Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

Mehr Beinfreiheit im Flugzeug ab 2008 = Weniger Sitze = Höhere Preise?

@noeler sagte:

Mit welchen Hinterwelt-Entwicklungsländer-Airline bist Du denn BC geflogen? Wohl nur in diesen Ferien-Bombern.

Also, fange ich mal an, da ich ausschl. BC fliege.

Abholung durch den Limoservice von Sixt im Auftrag der Airline daheim. Maximale Entfernung 50km vom Airport. Kein Geschleppe der Koffer vom Auto zum Checkin. Direkter Checkin. Lounge Access inkl. alle Getraenke und Essen in der Lounge frei inkl. Alkohol (scheint fuer manche wichtig zu sein :), je nach Flugzeit min 6 Gänge Menu, Weinkarte, frisches Brot / Käse etc an einer extra "Bar", bessere Betreuung durch das Personal, prio Gepäck, Limoservice vom Airport zum Zielhotel (wenn das Hotel dies nicht selber macht) maximal 50km sonst Zuschlag usw...

Setzt die Airline einen aelteren Flieger ab Frankfurt ein, kann ich den Sitz nicht 180 Grad verstellen, ist der neuer kann ich komplett flach liegen, mehr Filme, Spiele und Co. zur Auswahl und man versteht auch mal was beim Film schauen, da zB die Kopfhoerer auf Knopfdruck die Umgebungsgeraeusche komplett filtern. Will die Stewardess was, Knopf druecken und man hoert sie wieder und noch vieles mehr...

Da zB die Airline, mit der ich aktuell am haefigsten Fliege von Frankfurt aus in der First noch die alte Bestuhlung hat, ist der Aufpreis BC - First nicht ok, aber Holzklasse zu BC schon. Aufpreis Holz - BC ~ 1400 Euro, Aufpreis BC - First ~ 2.000 Euro auf der Strecke die ich fliege.

Und ein fuer mich wichtiger Grund. In der Regel kein Kindergeplärre in der BC. Ausserdem ist in der Regel Ruhe in der BC...

Da du fast nur Emirates fliegst, solltest du eigentlich wissen, das auf der Deutschen Route meist die alte BC der Emirates eingesetzt wird. Die Neue kriegst du meisst erst ab Dubai zu Gesicht.

Da wir beide Goldmember sind, brauch ich dir nicht zu sagen mit was ich fliege.

Chauffeurservice Emirates, da erzählst du in anderen Foren was von günstig Madinat buchen über Telefon und nutzt den Limoservice von Emirates?! Ihre alte Volvoflotte?

Also bitte!

6 Gänge Menü? Kommt aus der Catering service von Emirates, wird gerne mal ein Kochname vom Burj oder Madinat druntergesetzt in der tollen Ledermenükarte. Steht der selbst am Herd? Nöööö.

Die tollen Kopfhörer im Samtsack kriegst du auf anderen Strecken der Emirates auch in der BC und nicht wie auf der Deutschlandroute nur in der FC.

Kinder kommen auch in der BC vor, wenn du Dubai als Gabelflughafen nutzen würdest, wüsstest du das. Gerade auf der Route Oman und Saudiarabien. Nur bei der deutschen Route sieht man Kinder seltener in der BC oder FC.

Emirates Aufpreise für BC sind ja noch im Rahmen, wenn ich dagegen andere Airlines sehe, um dich zu beruhigen, Linie!

Weiter finde ich es nicht i.O. Emirates als Hinterweltairline zu bezeichnen ;) Sitzt doch selber drin!

Vielleicht bis demnächst wieder mal ab Frankfurt in der Nachtmaschine? :D

Mehr lesen

Kultur + tolle Unterwasserwelt + kein Fernziel

Ich hab dies hier nun schon gesehen, konnte mich da aber irgendwie auch nicht richtig einordnen...  http://www.holidaycheck.de/thema-WOHIN+nur+Dieser+Thread+hilft+weiter-id_91170.html . Falls gewünscht, wähle ich dort einen der Threads aus, um meine Fragen zu stellen :)

Ich suche für irgendwann nächstes Jahr (wir sind nicht auf Ferien oder so angewiesen) ein Reiseziel:

 

- das sich lohnt für maximal 2,5 Wochen (in Thailand waren wir z.B. 3,5 Wochen, und das kam mir noch viel zu kurz vor, für die lange Strecke, dafür dass man es vielleicht nur einmal im Leben sieht, für den langen Flug, die Zeitverschiebung und die Unmengen die das Land zu bieten hat…)

 

- das halbwegs sicher eine Sonnengarantie und Wärme bietet (wie gesagt, bei der Reisezeit sind wir völlig offen)

 

- das möglichst nicht mehr als etwa 4 Flugstunden und 2 Stunden Zeitverschiebung entfernt liegt

 

- das eine tolle Unterwasserwelt bietet, zum einen Tauchen, aber auch schnorcheln, möglichst vom Strand aus

 

- das sowohl Kultur als auch Badeurlaub bietet (also z.B. nichts in Richtung Malediven)

 

- das nicht zu teuer ist

 

Ich weiß, es schreit etwas nach Ägypten. Da waren wir nun aber schon 5x und würden uns doch gerne mal eine Abwechslung antun.

 

Vor einigen Jahren waren wir in Israel, das hat genau dem entsprochen, was wir nun auch suchen. Nun ist es mit der Sicherheitslage in Israel halt so eine Sache…

 

Jordanien hatten wir angedacht, wobei die Preise für den Pauschalurlaub da meiner Meinung nach jenseits von Gut und Böse liegen und ich auch nicht wirklich weiß, wie sich das bei den Anbietern zusammen setzt. Zumindest Flug und Übernachtung dort ist nicht wirklich teuer. Wobei die Frage ist, inwiefern es nicht doch besser wäre, einen Reiseführer dabei zu haben und auch Aqaba kann ich schlecht einschätzen…

 

Nun habe ich gelesen, der Oman hätte auch schöne Schnorchelgebiete oder die Arabischen Emirate… Würde das vielleicht passen, hat da jemand Tipps? Oder irgendwelche anderen Vorschläge? Was ist mit den nordöstlichen Ländern des afrikanischen Kontinents?

 

Wir dachten grob an einen Grundpreis von etwa 1000€ pro Person, für Transfers, Flug und Hotel mit Frühstück. Eintrittsgelder, sonstige Mahlzeiten etc. kämen da noch drauf.

Wir suchen keinen Luxus, auch keine Resorts. Brauchen weder einen Pool, noch AI oder Animation. Daran wird die Preisgestaltung sicher nicht scheitern. Können auch gerne kleine „familiäre“ Taucherunterkünfte oder Taucher-Camps sein. Allerdings keine Tauchkreuzfahrt, da ich nicht tauche und Schiffen nicht allzu viel abgewinnen kann ;)

 

Ich würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen oder Tipps dazu hätte J

Mehr lesen

Malediven auf eigene Hand

Hallo Ihr lieben,

wir werden dieses Jahr (18.09.-04.10.15) das erste mal NICHT pauschal auf die Malediven reisen. Wir waren schon in vier verschiedenen Insel- Resorts, aber diesmal haben wir uns für einen Besuch der Einheimischen Inseln entschieden.

 

Die Gründedafür:

 

die Mentalität und die Gastfreundschaft der Einheimischen (waren bei der letzten Pauschalreise zu Besuch auf einer Lokal Island und waren überwältigt, dies wollen wir jetzt ausgiebiger genießen) und natürlich auch der Preis!!! Pauschal würden wir bei ca. 2200€ für die preiswerteste Pauschalreise für 16 Tage mit VP und 2 bis 3 Sterne liegen, also um die 4400€ für zwei Personen.Nach langer Planung und Recherche konnten wir unsere Kosten fast um die Hälfte reduzieren. Falls jemand auch Lust hat die einzigartige Landschaft zu genießen und die Malediven "RICHTIG" kennen zu lernen hat, poste ich Euch unseren Reiseplan:

- Flug mit Oman Air von Frankfurt (Fr, 18.09, 20:20 Uhr) über Muscat nach Malé(Ankunft am Sa, 19.09. um 14:50)

 

Da um diese Uhrzeit keine lokale Fähre auf unsere erste Urlaubsinsel fährt, werden wir die erste Nacht in der Hauptstadt übernachten.

 Ist auch gut so, da man sich von der langen Reise erholen kann und einige Einkäufe erledigen kann (wie z.B. eine SIM-Karte fürs Handy oder die Tickets für die Fahrt am nächsten Tag für die lokale Fähre und natürlich auch eine der dichtbesiedelten Städte der Welt besichtigen)

 

- übernachten werden wir im "Marble Hotel", dies liegt ziemlich nah an der Ablegestelle der Fähre

 

- am So,20.09. geht es endlich um 09:00 auf die erste Insel unserer Reise"Thoddoo".

 

Die Transferzeit beträgt ca. 7:30 Std. (Zwischenstopp auf "Rasdhoo" mitca. 3 Std. Aufenthalt), dort kann man zur Mittag essen und die kleine Insel erkunden. Ankunft auf "Thoddoo" um 16:30, wo wir von Personal des Gasthauses abgeholt werden.

 

-20.09-27.09., sieben Nächte auf "Thoddoo" mit Frühstück und Privatstrand in "Thoddoo Retreat" Gasthaus.

 

- am So.,27.09. geht es weiter mit der lokalen Fähre auf die nächste Insel "Ukulhas"

 

- Abfahrt "Thoddoo" 07:00, Ankunft "Ukulhas" 09:15, Abholung durchdas Gasthauspersonal von der Fährenanleger.

 

- Unterkunft auf "Ukulhas", Coral Reef Viev Inn, 6 Nächte mit Frühstück.

 

- Am Sa.,03.10., 10:00 Uhr geht es wieder mit der lokalen Fähre nach Malé zum Flughafen zurück. Die Transerzeit beträgt 04:10 Std.

 

- der Flug nach Frankfurt (diesmal über Colombo und Muscat) startet am So. um 02:35 Uhr und landet in Frankfurt um 18:35 Uhr.

 

Preise:

- Flug für zwei Personen hin- und zurück: 910€ (gebucht über CheapTickets.de )- Fähre Malé Flughafen - Malé City 1 Dollar/Person- 1 Nacht Malé City, 80 Dollar/Doppelzimmer mit Frühstück (booking.com)

- Fähre Malè - Thoddoo, 10 Dollar pro Person

- Unterkunft auf Thoddoo, 7 Nächte incl. Fruchtstück, 480€ für ein Doppelzimmer(booking.com)

- Fähre Thoddoo - Ukulhas, 2 Dollar pro Person- Unterkunft auf Uhulhas, 6 Nächte incl. Frühstück, 560€ für ein Doppelzimmer(booking.com)

- Fähre Ukulhas - Malé City, 5 Dollar pro Person

- Fähre Malé City - Malé Flughafen 1 Dollar pro Person

- Für die Mahlzeiten und sonstige Ausgabe haben wir uns ein Limit von 30 Dollarpro Tag festgelegt ( auf allen Inseln gibt es mehrere Restaurants, wo eine ausgiebige Mahlzeit um die 5-10 Dollar pro Person kostet).

Also, wenn man zusammen rechnet kommt man knapp auf 1200€ pro Person für eine16-Tägige Reise in das Paradies!!!

Anmerkungen:

 - mittlerweile haben alle Einheimischen Inseln einen "Privatsrand" wo man Bikini tragen darf. Diese Strände werden auch täglich gereinigt und sind

von den Einheimischen abgeschirmt.

- da es auf diesen Inseln der Tourismus noch wenig ausgeprägt ist, gibt es nur

einige Gasthäuser, somit kein Tourismus!!! (also wirklich Malediven pur)- die Tagesausflüge (schnorcheln, tauchen, unbewohnte Inseln besuchen) sind wesentlich preiswerter als auf der Resort Inseln.

- Alkohol ist natürlich VERBOTEN (Islam), finde ich auch gut so, will jaentspannen.

-man kann statt der öffentlichen Fähre, hier der Fahrplanhttp://www.mtcc.com.mv/media/3958/provinceferryschedule.pdf )

 

auch ein Schnellboot (ca. 50Dollar / Personund Strecke, aber nur Sa, Mo und Mi nehmen) oder Flugtransfer (Preis pro Personca. 400€) buchen.

 

Vorteile:

- natürlich der unschlagbare Preis

- individuelle Verpflegung

- wirklich einsame Strände

- Kontakt mit den Einheimischen

- Malediven "wirklich" erleben

- Gastfreundschaft der Einheimischen

- Abenteuer in Land der Träume

- die Fahrt mit der lokalen Fähre (lange Fahrzeit aber unvergessliche Eindrücke)

- und vieles mehr ;)

Nachteile:

- kein Alkohol ( für manche, aber nicht für uns)

- hoffe, sonst keine

Falls es uns auf dieser Reise gut gefallen wird, habe ich schon für dienächsten Trips mehrere Routen ausgesucht, wo man mit der lokalen Fähren (derTransfer ist am teuersten) gut erreichen kann. Schreibt mir einfach, falls Ihr Euch auch für so ein Abenteuer in einen der schönsten Flecken der Welt interessiert. Die Erfahrungen tausche ich gerne und werde berichten, wenn unser Trip vorbei ist.

 

 

mfG

 

Marcelus

Mehr lesen

Anfänger, Kreuzfahrt u. danach 5 Tage Dubai

Wir haben die beschriebene Tour mit der MSC Lirica gerade hinter uns, es hat uns sehr gut gefallen. Gebucht wurde alles einzeln, Flug mit Etihad von Düsseldorf nach Abu Dhabi, Kreuzfahrt direkt bei MSC und Transfer in Eigenregie. Nach der Kreuzfahrt noch zwei Tage in Dubai im Citymax Al Barsha Hotel, ein erst 2010 eröffnetes 3Sterne-Hotel für 55 EUR/Zimmer pro Tag ohne Verpflegung. Frühstück gibts für 30 AED (ca 6 EUR), Abendbuffet kostet 75 AED, etwa 15 EUR. Die Zimmer sind nicht soo groß, aber komfortabel, für kurze Aufenthalte sehr gut geeignet. Zwei Wochen würde ich dort aber nicht verbringen.

Temperaturtechnisch hatten wir über Weihnachten zwischen 24 und 27 Grad am Tage, sehr angenehm, nachts dann etwas frischer. Im Januar soll es etwas kälter sein.

 

Günstige Flüge von Berlin nach Abu Dhabi gibts aktuell bei Air Berlin für unter 200 EUR, ansonsten ist Etihad die erste Wahl.

 

Vom Hafen Abu Dhabi haben wir nach der Kreuzfahrt ein Taxi nach Dubai und den erst angebotenen Festpreis von 350 AED auf 200 AED (ca 40 EUR) runtergehandelt (4 Personen mit Gepäck)

Von Dubai nach Abu Dhabi beim Rückflug ging es ganz bequem und gratis mit dem Etihad- Bustransfer, man kann im Dubai-City-Checkin im Chelsea-Tower 24h vor Abflug sein Gepäck einchecken und erhält schon die Bordkarte, so dass die Fahrt zum Flughafen nur noch mit Handgepäck stattfindet.

 

Tipp zur Lirica: Keine Ausflüge an Bord buchen, viel zu teuer. Besser in Eigenregie machen.

Muscat: zu Fuß zum Souk, schöne Shoppingmöglichkeiten, Euro wird angenommen. Eine zweistündige Taxitour mit Sightseeing gibts für 40 EUR (bei 4 Personen 10 EUR pro Nase)

 

Fujairah: Wenig zu gucken, wir sind mit dem Taxi zum Hilton Fujairah und haben dort als Tagesgast gebucht. Liegen, Schirm und Handtücher gibts für 100 AED, ca 20 EUR pro Person, ein relaxter Strandtag an einem fast leeren Beach mit ganz flach abfallendem Grund und schönen Wellen.

 

Khasab/Oman: Fjord-Tour mit einer Dhouw, mit Delphinbeobachten, Schnorcheln und Schwimmen. Die chillige Tour dauert fast 6 Stunden, Buffet und Getränke sind dabei.

Auf dem Schiff bucht man das für 69 EUR pro Person und fährt in großer Gruppe (ca 50 Personen) auf einem großen Schiff.

Individuell gebucht bei Khasab-tours bekommt man ein kleineres Schiff mit ca 20 Personen, bei uns fuhr sogar ein deutscher Reiseleiter mit. Bezahlt haben wir 42 EUR pro Person, direkt bar bei der Abfahrt.

 

Dubai: Eine Möglichkeit sind die Big-Bus-Touren, bei denen ein deutscher Erklärungstext über Kopfhörer geboten wird. Man kann 24 h damit durch Dubai cruisen, überall aussteigen und nach dem Erkunden des Highlights mit dem nächsten Bus weiterfahren. Kosten liegen um die 40 EUR pro Person, eine halbstündige Dhouw-Fahrt auf dem Creek ist auch dabei. Nachteil: Man wartet ständig auf den nächsten Bus, wenn der voll ist, wartet man weiter.

Alternative: zu viert mit dem Taxi fahren. Vom Hafen zm Public Beach am Burj Al Arab, Fotostop, Taxi warten lassen. Danach weiter zum Souk Madinat Jumeirah. Nette Hotelanlage mit interssantem Souk mit sehr unaufdringlichen Verkäufern. Die Anlage ist mit Wasserstrassen durchzogen, auf denen Wassertaxis (Abras) die Gäste transportieren. Viele schöne Fotomotive mit BAA im Hintergrund.

Weiter mit dem Taxi auf die Palme zum Atlantis-Hotel, der öffentliche Bereich ist dort aber sehr überlaufen. Schöne Fotomotive auf der Strasse vor dem Hotel, wenn nicht grad ein Bus im Weg steht.

Weiter mit dem Taxi zur Marina-Mall, Cappuccinopause bei Starbucks, durch die Mall hindurch zum Duba Marina Walk, eine schön angelegte Hafen-und Yachtzone von Wolkenkratzern überragt, Restaurants und Bars, besonders nachts ein Erlebnis, da in allen Farben beleuchtet.

Dann weiter mit dem Taxi oder auch der Metro zur Mall of the Emirates mit der Skihalle, günstig shoppen im dortigen Hyper-Mega-Supermarkt Carrefour oder teuer in den Designerboutiquen.

Wer davon noch nicht genug hat, fährt weiter zur Dubai Mall. Dort kann man auch gut hindurchlaufen, das riesige Aquarium begutachten und anschließend zum Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt.

Weiter mit dem Taxi zum Dubai Museum am Creek, danach zu Fuß ans Wasser und mit der Abra (Wassertaxi) auf die gegenüberliegende Seite fahren. Kosten 1 AED Dirham pro Person, also ca 20 ct. Hier sollte man Kleingeld dabeihaben.

Auf der anderen Seite kann man sich durch die arabischen Welten von Gewürz- und Goldsouk treiben lassen. Anschließend mit einer Abra wieder zurück und mit dem Taxi zum Schiff zurückfahren.Kosten: Taxi für 4 Personen und 4x Cappuccino in der Marinamall kamen auf etwa 250 AED, etwa 50 EUR, zusätzliche Shoppingausgaben dann nach Belieben.

Mehr lesen

Irgendwie, irgendwo, irgendwann...

@domino27 sagte:

Lilian, danke für den Thread. Unser Fernweh ist unverändert. Kurz- und Mittelstreckenreisen können wir auch noch später machen. Allerdings sind wir derzeit wirklich froh, dass wir bis auf Südamerika alle Kontinente mindestens einmal besucht haben. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Sehr gerne. Ich freue mich sehr, Eure Antworten hier zu lesen. Hätte gar nicht mit so vielen Antworten gerechnet.

Einerseits bin ich sehr verbunden mit den Familien, die sich in einer ähnlichen Lage befinden wie meine Familie und ich: Wir müssen möglichst früh buchen, eigentlich ein Jahr im Voraus. Daran hat Corona in diesem Jahr vielleicht ein wenig geändert. Aktuell gibt es sogar noch bezahlbare Flüge für den Sommerurlaub.

In den letzten Jahren sah es so aus:

FLUGPLAN IST ONLINE: Schnell was buchen, Mist, der Flug am Samstag ist schon zu teuer, aber der Dienstag ist noch bezahlbar. Okay - Flüge für unter 500 Euro gesamt für drei Personen geschnappt. Die Quartiere habe ich dann halt später gebucht. Momentan sind zwar die Osterflüge nach Mallorca tierisch teuer, aber für den Sommerurlaub kann man noch echte Schnäppchen machen.

Andere sind zwar flexibler, können aber auch Pech haben. Der Veranstalter storniert die Reise, Flüge werden gestrichen, es gibt Reisewarnungen etc. Da sitzen wir alle im selben Boot.

Wir haben als Familie im letzten Jahr drei Reisen fest gebucht. Der Skiurlaub fand wir gebucht statt, Sommer- und Herbsturlaub mussten zwar umgebucht werden, erwiesen sich aber als Glückstreffer (siehe Eröffnungspost).

Meine Schwester (keine Kinder) hatte keine tolle Reisesaison 2020. Sie ist ein absoluter Vielreisender und hatte viel Pech. Wobei das Jammern auf hohem Niveau ist.

Mit unserem Papa war sie im Januar auf einer Kreuzfahrt in den Emiraten unterwegs. Ganz abgesehen von Corona starb in der Zeit der Sultan vom Oman - das Schiff musste umkehren. Mein Vater (Ü80) hatte bei der Rückkehr einen ganz üblen Husten, wirklich richtig schlimm. Auf Corona wurde zu der Zeit noch gar nicht getestet. Inzwischen ist er durchgeimpft - eine Sorge weniger... Ansonsten hatten sie mit der Kreuzfahrt aber noch Glück - hätte später ja auch in einer Quarantäne enden können.

Im Februar war sie noch in Málaga und später bei Freunden in Kanada zum Skifahren. JA, ich habe doch schon gesagt, dass meine Schwester viel verreist... ;-) Auf dem Rückflug von Kanada nach Deutschland war schon Maske und Desinfektionsmittel angesagt.

All ihre nächsten gebuchten Reisen wurden dann storniert. Auch blöd für ihre Freunde, die sie im letzten Jahr besuchen wollte. Ich will gar nicht zu viele Details verraten, aber da spielten sich einige private Dramen ab, da manche Menschen einfach vereinsamten und keine Sinn oder Halt mehr im Leben sahen. Zum Glück ist alles letztendlich gut ausgegangen. Aber wenn man weiß, dass eine depressive Freundin absolut verzweifelt ist und man sie nicht persönlich besuchen kann, ist das hart.

Sie ist dann im September nach Spanien trotz Reisewarnung geflogen. Sie hat im Appartementhotel von Bekannten gewohnt. Von 80 Wohnungen waren weniger als 10 vermietet. Der Strand war absolut leer. Leider waren auch viele Restaurants geschlossen, die meine Schwester seit 16 Jahren kannte. Wo hätte sie sich anstecken sollen? Sie hat nach der Rückkehr sofort einen Test gemacht und durfte dann nach 3 oder vier Tage aus der Quarantäne, als das negative Ergebnis kam.

Ich sehe zwar, dass die meisten von uns vorsichtiger geworden sind, sich aber nicht davon abhalten lassen, generell Reisen zu buchen.

Mein Fernweh ist momentan begrenzt, aber das habe ich vor der Geburt meiner Tochter schon ausgelebt. Meine Traumziele habe ich größtenteils besucht, wirklich offen sind noch Neuseeland und eine Nilkreuzfahrt mit der ganzen Familie (mit meiner Vater und mit meinem Mann habe ich schon zwei Fahrten unternommen). Aber nach Mexiko und Barbados würde ich auch gerne nochmal fliegen... Seufz. Gibt schon tolle Reiseziele.

Als meine Tochter noch nicht im schulpflichtigen Alter war, haben wir das natürlich auch gut genutzt und sind auch sehr flexibel gereist. Wir haben einen relativ kurzen Testflug mi ihr nach Venedig unternommen als sie ein halbes Jahr alt war und dann bei einer Tante in Venetien gewohnt. Alles lief super, die Stewardessen waren schockverliebt, meine Tochter schlief entspannt im Babykörbchen und auch der Rest der Reise bei Tantchen und gemeinsamen Ferien in Jesolo war absolut erholsam (ja, klar, VOR DEN SOMMERFERIEN).

Die vier Wochen Elternzeit in Spanien möchten ich definitiv nicht missen.

Es folgten dann auch Fernziele wie Singapur und Bali, meine Tochter kam immer am entspanntesten an, weil sie sich einfach auf dem Sitz zusammenrollen konnte.

Aktuell konzentrieren sich die Ziele aber überwiegend auf Europa. Zur Not kann man da auch auf Bahn und Auto ausweichen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!