2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
Erfahrungen mit Rotel-Tours?
Eigentlich finde ich, daß nur spärlich allgemeine Informationen/Erfahrungen über Rotel-Tours im Netz gegeben sind.
Holydaycheck ist hier eine löbliche Ausnahme.
Ich bin zwar kein ausgesprochener Rotelianer - bisher "nur" 6 Reisen.
Diese aber in unterschiedlichen Formen:
- Klassiker - Bus mit Anhänger, aber auch Kombi ("Huckepack"-LKW)
- Zelt-Tour (Oman)
- Hotel-Tour (Bhutan)
übliches Publikum:
Unter 60 eher die Ausnahme - Ich habe mich im Laufe der Jahre nun dem Standard (über 60) angepaßt.
Zu den Kabinen:
Größe: Soo klein finde ich die gar nicht!
Dies ist aber auch nur bedingt aussagekräftig: Ich hatte immer mit meiner Frau gemeinsam eine Doppelkabine.
Fenster: An irgend einer anderer Stelle steht: ".. wenn man Glück hat ein kleines Fenster ...": Habe noch nie etwas "ohne Fenster" - und das auch ausrechend - gesehen.
"Schnarcher":
Ich habe eher keine Schlaf-Probleme - deshalb hierzu "nicht so die Erfahrung"
Meine Frau: "Irgendwo schnarcht immer einer - kaum hört's von da auf, fängst von wo anders an"
Sie nimmt dann halt Ohropax bzw. Schlaftabletten.
Essen:
Hier muß man sich auf einfache Kost einstellen.
Teilweise gar nicht schlecht durch örtliche Zukäufe "aufgepäppt" - hängt aber extrem vom Engagement Busfahrer/Reiseleiter ab.
Basis ist jedoch üblicherweise Dosenkost.
"Toiletten / Waschräume":
Rotel hat sich immer bemüht möglichst sehr gute Campingplätze zu buchen.
Dadurch auch Toiletten/Waschräume meist gut.
Dies wird aber immer schwieriger, da es häufig zu Beschwerden von anderen Campingplatzbesuchern (speziell: früher "Morgen-Raudau") kommt.
Reiseleiter/Busfahrer:
Ich sehe es so, daß wie gut oder schlecht eine Reise ausfällt, extrem vom Reiseleiter, vom Busfahrer und vom Zusammenspiel der beiden (Einkaufen fürs Essen und Kochen) abhängig ist.
Aber auch von der Vorbereitung (Land) und den Deutschkenntnissen des Reiseleiters:
Hierzu habe sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht (hervorragend über gut bis äußerst "naja")
Sehr "?Grenzwertig?" war dies bei meiner letzten Reise in den Bhutan (Nov.2018).
Für den Teil Bhutan muß ich hierzu aber Rotel etwas in Schutz nehmen, da der Reiseleiter hier vom örtlichen Veranstalter gestellt wird (staatl. Vorgabe) und Rotel deshalb sicherlich nur bedingten Einfluß darauf hat.
Das der Teil "Indien" aber auch sowas von "in die Hose gegangen" ist steht auf einem anderen Blatt.
Negatives zu "normalen Reisen" (Rotel-Bus):
Morgenstreß am Ende des Frühstücks!
Aber auch hier:
Ist seitens Rotel bekannt - man hat auch das Personal schon mehrfach angewiesen (Info von Busfahrern/Reiseleitern).
Ist aber nur sehr schwer steuerbar! - Den Streß machen die klassischen Rotelianer!
1 1/2 - 2 Tage in Hambur, was kann man machen =)
Hallo zusammen,
ich bin neu Hier im Forum, deswegen erstmal ein paar Worte zu mir.
Ich bin 25 Jahre alt und reise in meiner Freizeit sehr sehr gerne. Zu meinen Lieblingszielen zählt Las Vegas genauso wie New York, aber auch der Oman hat mich in seinen Bann gezogen. Wenn es mal nicht allzu weit weg sein soll finde ich auch Mallorca, ganz besonders Palma, jedes Mal aufs Neue schön. Heute möchte ich mich aber mit meiner Frage auf den deutschen Raum beschränken. Ich bin im Juli/August etwas unterwegs und plane einen 1 1/2 - 2 tägigen Abstecher nach Hamburg, den ich vorher etwas planen möchte um die Zeit dort auch effektiv nutzen zu können, deshalb habe ich gedacht, dass eine Anmeldung hier im Forum nicht schaden kann Gerne bin ich offen für eure Vorschläge was besonders sehenswert ist und was ich unbedingt machen sollte. Um das Ganze aber vorweg etwas einzuschränken schreibe ich euch am besten mal was mich alles so interessiert und was eher nicht.
Zuerst muss ich sagen, dass ich noch nie in Hamburg war bzw. das letzte Mal so lang her ist, dass ich mich kaum daran erinnern kann. Ich gehe also sehr unbefangen an die Sache ran.
Besonders interessiert bin ich an:
Der ganzen Kiez Kultur inkl. der alten Zuhältergrößen und ihrer Lebensgeschichte (als Jurist gleich doppelt interessant :D)
Shows ala Blue Man Group (für den Abend)
Moderner Kunst (Museen und Galerien/Shops)
Zoos (besonders Reptilien und Fische haben es mir angetan)
Casinos, schöne Automatenhallen (nicht diese 0815 Spielhallen)
Szenige/etwas andere Viertel reizen mich
Die Tattookultur, coole Studios und alles was damit zu tun hat reizt mich ebenfalls
Und auch das Shoppen, gerne auch etwas exklusiver und teurer, mag ich sehr.
Vom Miniaturwunderland habe ich bisher auch einiges gehört. Lohnt sich ein Besuch?
Was das Hotel angeht bin ich noch nicht wirklich festgelegt, habe aber mal das Hyatt ins Auge gefasst. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht oder andere Tipps im 4-5 Sterne Bereich? Ich würde mich sehr über Tipps und Infos von euch freuen, mit denen ich eine zwar kurze, aber dennoch schöne Zeit in Hamburg verbringe kann
PS: Einen ähnlichen Trip plane ich im selben Zeitraum auch für Berlin und habe im passenden Forum einen entsprechenden Beitrag online gestellt. Wenn ihr auch dafür Tipps habt, nur her damit
Viele Grüße
bach beats
Kuramathi Sammelthread
Also wir sind im Juli mit der 15:00 Macshine von Oman Air aus Muscat angekommen und wir waren erst gegen 19:00 auf Kuramathi. Hatten das Pech das wir relativ schlechtes Wetter hatten und fast alle Flüge mit den Wasserfliegern storniert wurden. Waren erst noch 1 Stunde in der Kuramathi Lounge am Wasserflugzeugterminal . Haben dort vom Balkon gesehen wie unsere Koffer in einen Flieger gepackt wurden , wir dachten jetzt geht's gleich los. Ne war aber nicht so denn unten min der Wartezone waren schon Leute für den Flug. Wir waren dann noch 7 Personen in der Lounge , irgendwann wurden wir dann auch von einem Hotelmitarbeiter runter gebracht , dort mussten wir dann nochmal 25-30 min warten und es gab leider einiges an Chaos , den es hieß plötzlich das heute kein Flieger mehr gehen würde und wir wohl nach Male ins Transithotel müssten . Ganz Toll mit Kind und ohNe Koffer denn die waren ja schon unterwegs . Es waren gut 70-80 Leute im Wartebereich und viele waren sehr angefressen und teilweise den Tränen nahe. Plötzlich kam die Info das noch 1 Flieger Gähnen würde ins Rasdhoo Atoll und wir dabei wären. Wir waren so erleichtert.Der Flieger konnte aber wegen des Wellengangs und weil er nicht mehr zurück konnte an dem Tag nicht vor Kuramathi sondern vor Madivaru ( kleine Insel zwischen Kuramathi und Veligandu ) landen und festmachen . Von dort aus ging es mit dem Dohni zur Insel . War bei dem Wellengang ziemlich unangenehm und hat nochmals fast 30 min gedauert. Auf der Insel wurden wir aber sehr herzlich Empfangen und bekamen sogar unsere per Email gewünschte Villa . Wir wurden zur Villa gebracht und in der Villa standen unsere Kofffer. Der Urlaub konnte endlich beginnen derer Rückflug ging um 9:00 ab Male und wir wurden um 5:30 geweckt und konnten im Buffetrestaurant Frühstücken , zwar gab es nicht soviel Auswahl wie beim normalen Frühstück aber trotzdem ausreichend und gut. Wahlen morgens noch die ganzen Leute gesehen die mit dem Boot Gefahren sind , und da Kuramathi ein relativ großes Boot hat konnten wir nachdem wir über 1 Std später mit dem Wasserflieger los sind das Boot aus der Höhe erkennen als wir es überholten. Diese Jahr kommen wir wieder gegen 15:00 an aber zurück geht es erst um 20:25. mal sehen wie es dann aussieht wann wir abgeholt werden mit dem Flieger.
Sri Lanka , 1 x ist genug
@'nikolaus01' sagte:
Hallo liebe Checker
Hier ein kurzer Reisebericht von meinem Urlaub in Sri Lank
Reisetagebuch Sri Lanka November 2010
29.10.Abholung in Linz um 16,30 durch SMS, hat tadellos funktioniert. Ankunft am Flughafen um 19,30 Abflug pünktlich um 22,00, 6,5 Std. Flugzeit
30.10. Ankunft Oman, Al Seeb Flughafen um 06,30 Ortszeit, Der Flughafen ist die Wartezeit nicht wert, alle WC verschmutzt, wenige Shops und Restaurants, Abflug pünktlich um 10,00 Uhr, Flug über Male mit fast leerem Flugzeug, 1 Stunde Aufenthalt, Weiterflug mit wieder fast leerem Flugzeug, Landung nach weiteren 3 Stunden in Sri Lanka, Colombo, Airport Bandarayke pünktlich. Nach den Einreiseformalitäten Gepäck abgeholt, Geld gewechselt, und dann mit dem Hotelbus zum Hotel, 45 Min. Fahrzeit, mit einer Fähre über den Fluss. Zimmer nicht fertig, daher längere Wartezeit, währenddessen Abendgegessen. Anschließend Hotelzimmer bezogen und entsetzt über den Zustand.
31.10 Frühstück Tip Top, Zimmerreinigung reklamiert, wurde auch gemacht, hat aber nicht viel gebracht. Umbuchung angeblich nicht möglich, obwohl ich Aufzahlung angeboten habe
Ganzen Tag in der Sonne gelegen, mit Strandboy Olli Fahrten ausgemacht, Abendessen sehr gut
O1.11. Ganzen Tag in der Sonne gelegen, ziemlich windig
02.11. wie vorher
03.11. um 9 Uhr mit Chauffeur Joseph nach Colombo gefahren. Im Queen Viktoria Park gleich Lehrgeld bezahlt und einem aufdringlichen Führer in die Hände gefallen. Park ist nicht besonderes. Buddhistischen Tempel besichtigt, sehr schön und wird gerade aufwändig restauriert, mitten drin ein alter Elefant angekettet. Cafe im Hotel am Hafen. Besuch der Altstadt, viel zu viele Leute, schnell wieder abgebrochen, aggressiven ****** abgewehrt, danach noch einen Hindutempel von außen angeschaut, weil leider geschlossen. Über Seitenstraßen entlang des Zimtkanals zurück ins Hotel. Anschließend noch in der Sonne gelegen.
04.11. Am Vormittag wieder in der Sonne gelegen, hinten bei der Mole ein bisschen im Meer gebadet, am Nachmittag zu einer Massage ins Jasmin Villa Ayurveda Resort gefahren, Massage ganz toll und um 15 € ganz super massiert (Hotelpreis 55€). Zurück ins Hotel, dann gab’s ein großes Gewitter.
05.11. Fahrt nach Perendiya, Besuch des Botanischen Gartens, Anlage ist in sehr schönem, gepflegten Zustand, Allerdings sind 600 SLR zu bezahlen. Nach ca 3 Stunden hat sehr heftiger Regen eingesetzt, sodass der Besuch abgebrochen werden musste, Weiterfahrt nach Kandy, Besuch des Zahntempels, Führung durch einen deutsch sprechenden Führer, der auch extra Geld will. Zahntempel ist völlig überbewertet, ein Besuch lohnt nicht wirklich. Anschließend ins Hotel ThiLanka in Kandy, gutes Hotel der Mittelklasse, sehr gepflegtes Abendessen und Frühstück. Strömender Regen am Morgen, Trotzdem Fahrt in das Hochland zu den Teeplantagen und 2 Wasserfällen. Nach dem Besuch einer Teefabrik Rückfahrt nach Waikkal ins Hotel, Ca. 4 Stunden Fahrt bei Regen, Ankunft gegen 16 Uhr.
07.11. Trübes Wetter, viel Wind, Ganzen Tag am Pool verbracht.
O8.11. Fahrt nach Chilaw mit der Eisenbahn, Besuch von 2 Hindutempel ein paar Kilometer außerhalb, anschließend Fischmarkt in Chilaw, Fahrt entlang der Küstenstrasse, Einkauf in einem Batik-Laden, zurück ins Hotel, Ankunft um 14,00 Uhr, anschließend Baden.
09.11. Fahrt in den Botanischen Garten von Gampaha, Henerathogda Botanical Gardens, in der Nähe von Negombo. Das ist ein unbekanntes Juwel unter den Bot. Gärten Sri Lankas. An der Kassa mussten sie zuerst die Eintrittskarten für Touristen heraussuchen, weil praktisch nie jemand hinkommt. Dann eröffnet sich ein Garten, der es durchaus mit Perendiya aufnehmen kann. Sehr saubere und gepflegte Anlagen mit schönen Beeten, leider nur mangelhaft beschriftet, ca. 3 Stunden Besuchsdauer Kosten mit dem Hoteltaxi 6000 Slr, Fahrtzeit gut 1 Stunde. Zurück im Hotel um ca. 14,30 Uhr, dann noch in der Sonne gelegen.
10.11. Vormittags Fahrt nach Negombo, Besuch eines Marktes, 2 T-Shirt gekauft, anschließend zum Fischmarkt, dann einen Supermarket besucht (entspricht Interspar). Bei der Heimfahrt noch einige Souvenirs gekauft. Um 11,30 wieder im Hotel. Sonnenbad. Am Abend und in der Nacht starke Gewitter mit sehr viel Regen.
11.11 In der Früh noch immer Regen, der gegen 10 Uhr aufhört. In der Sonne gelegen, am Nachmittag wieder Vollmassage, dauer ca.75 Min. im Jasmin Villa, Sehr guten Ayureveda-Tee zu einem Preis gekauft, wo ich ihn bei uns auch bekomme. Der Masseuse zu viel Tip gegeben, die hat sich sehr gefreut, war mir aber wert, bin total entspannt.
12.11. Um 03 Uhr aufgestanden, der Roomboy bringt Tee statt Kaffee, um 04,30 Abholung durch das Fahrzeug vom Reisebüro, um 05 Uhr am Flughafen. Gebe dem fahrer 500 Slr. Tip, sagt der, das ist aber schon zuwenig. Sein Problem. Sehr schneller Check-In, in den Läden schlafen die Verkäufer noch, ich finde ein tolles Buch über die Pflanzen Sri-Lankas (60 USD). Flug beginnt pünktlich, umsteigen in Oman Al Seeb, pünktlich Landung in München, Heimfahrt mit SMS, um 20,30 Uhr zuhause. Mein Kater schmust mich nieder und ich bin auch froh, wieder zurück zu sein.
Noch eine Anmerkung: Euros werden lieber genommen als Dollar oder Slr
speziell von den Veranstaltern oder beim Einkaufen, Wechselkurs überall 1/150.
Leider ist praktisch das ganze Land vermüllt, und man wird überall angebetelt, tw sehr agressiv.
Nichts für ungut, liebe Sri Lanka Fans, aber ich fahre lieber wieder nach Thailand, das gefällt mir einfach besser und ich komme auch mit den Leuten besser zurecht.
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit und bessere Erfahrungen.
Nikolaus
Sri Lanka , 1 x ist genug
Hallo liebe Checker
Hier ein kurzer Reisebericht von meinem Urlaub in Sri Lank
Reisetagebuch Sri Lanka November 2010
29.10.Abholung in Linz um 16,30 durch SMS, hat tadellos funktioniert. Ankunft am Flughafen um 19,30 Abflug pünktlich um 22,00, 6,5 Std. Flugzeit
30.10. Ankunft Oman, Al Seeb Flughafen um 06,30 Ortszeit, Der Flughafen ist die Wartezeit nicht wert, alle WC verschmutzt, wenige Shops und Restaurants, Abflug pünktlich um 10,00 Uhr, Flug über Male mit fast leerem Flugzeug, 1 Stunde Aufenthalt, Weiterflug mit wieder fast leerem Flugzeug, Landung nach weiteren 3 Stunden in Sri Lanka, Colombo, Airport Bandarayke pünktlich. Nach den Einreiseformalitäten Gepäck abgeholt, Geld gewechselt, und dann mit dem Hotelbus zum Hotel, 45 Min. Fahrzeit, mit einer Fähre über den Fluss. Zimmer nicht fertig, daher längere Wartezeit, währenddessen Abendgegessen. Anschließend Hotelzimmer bezogen und entsetzt über den Zustand.
31.10 Frühstück Tip Top, Zimmerreinigung reklamiert, wurde auch gemacht, hat aber nicht viel gebracht. Umbuchung angeblich nicht möglich, obwohl ich Aufzahlung angeboten habe
Ganzen Tag in der Sonne gelegen, mit Strandboy Olli Fahrten ausgemacht, Abendessen sehr gut
O1.11. Ganzen Tag in der Sonne gelegen, ziemlich windig
02.11. wie vorher
03.11. um 9 Uhr mit Chauffeur Joseph nach Colombo gefahren. Im Queen Viktoria Park gleich Lehrgeld bezahlt und einem aufdringlichen Führer in die Hände gefallen. Park ist nicht besonderes. Buddhistischen Tempel besichtigt, sehr schön und wird gerade aufwändig restauriert, mitten drin ein alter Elefant angekettet. Cafe im Hotel am Hafen. Besuch der Altstadt, viel zu viele Leute, schnell wieder abgebrochen, aggressiven ****** abgewehrt, danach noch einen Hindutempel von außen angeschaut, weil leider geschlossen. Über Seitenstraßen entlang des Zimtkanals zurück ins Hotel. Anschließend noch in der Sonne gelegen.
04.11. Am Vormittag wieder in der Sonne gelegen, hinten bei der Mole ein bisschen im Meer gebadet, am Nachmittag zu einer Massage ins Jasmin Villa Ayurveda Resort gefahren, Massage ganz toll und um 15 € ganz super massiert (Hotelpreis 55€). Zurück ins Hotel, dann gab’s ein großes Gewitter.
05.11. Fahrt nach Perendiya, Besuch des Botanischen Gartens, Anlage ist in sehr schönem, gepflegten Zustand, Allerdings sind 600 SLR zu bezahlen. Nach ca 3 Stunden hat sehr heftiger Regen eingesetzt, sodass der Besuch abgebrochen werden musste, Weiterfahrt nach Kandy, Besuch des Zahntempels, Führung durch einen deutsch sprechenden Führer, der auch extra Geld will. Zahntempel ist völlig überbewertet, ein Besuch lohnt nicht wirklich. Anschließend ins Hotel ThiLanka in Kandy, gutes Hotel der Mittelklasse, sehr gepflegtes Abendessen und Frühstück. Strömender Regen am Morgen, Trotzdem Fahrt in das Hochland zu den Teeplantagen und 2 Wasserfällen. Nach dem Besuch einer Teefabrik Rückfahrt nach Waikkal ins Hotel, Ca. 4 Stunden Fahrt bei Regen, Ankunft gegen 16 Uhr.
07.11. Trübes Wetter, viel Wind, Ganzen Tag am Pool verbracht.
O8.11. Fahrt nach Chilaw mit der Eisenbahn, Besuch von 2 Hindutempel ein paar Kilometer außerhalb, anschließend Fischmarkt in Chilaw, Fahrt entlang der Küstenstrasse, Einkauf in einem Batik-Laden, zurück ins Hotel, Ankunft um 14,00 Uhr, anschließend Baden.
09.11. Fahrt in den Botanischen Garten von Gampaha, Henerathogda Botanical Gardens, in der Nähe von Negombo. Das ist ein unbekanntes Juwel unter den Bot. Gärten Sri Lankas. An der Kassa mussten sie zuerst die Eintrittskarten für Touristen heraussuchen, weil praktisch nie jemand hinkommt. Dann eröffnet sich ein Garten, der es durchaus mit Perendiya aufnehmen kann. Sehr saubere und gepflegte Anlagen mit schönen Beeten, leider nur mangelhaft beschriftet, ca. 3 Stunden Besuchsdauer Kosten mit dem Hoteltaxi 6000 Slr, Fahrtzeit gut 1 Stunde. Zurück im Hotel um ca. 14,30 Uhr, dann noch in der Sonne gelegen.
10.11. Vormittags Fahrt nach Negombo, Besuch eines Marktes, 2 T-Shirt gekauft, anschließend zum Fischmarkt, dann einen Supermarket besucht (entspricht Interspar). Bei der Heimfahrt noch einige Souvenirs gekauft. Um 11,30 wieder im Hotel. Sonnenbad. Am Abend und in der Nacht starke Gewitter mit sehr viel Regen.
11.11 In der Früh noch immer Regen, der gegen 10 Uhr aufhört. In der Sonne gelegen, am Nachmittag wieder Vollmassage, dauer ca.75 Min. im Jasmin Villa, Sehr guten Ayureveda-Tee zu einem Preis gekauft, wo ich ihn bei uns auch bekomme. Der Masseuse zu viel Tip gegeben, die hat sich sehr gefreut, war mir aber wert, bin total entspannt.
12.11. Um 03 Uhr aufgestanden, der Roomboy bringt Tee statt Kaffee, um 04,30 Abholung durch das Fahrzeug vom Reisebüro, um 05 Uhr am Flughafen. Gebe dem fahrer 500 Slr. Tip, sagt der, das ist aber schon zuwenig. Sein Problem. Sehr schneller Check-In, in den Läden schlafen die Verkäufer noch, ich finde ein tolles Buch über die Pflanzen Sri-Lankas (60 USD). Flug beginnt pünktlich, umsteigen in Oman Al Seeb, pünktlich Landung in München, Heimfahrt mit SMS, um 20,30 Uhr zuhause. Mein Kater schmust mich nieder und ich bin auch froh, wieder zurück zu sein.
Noch eine Anmerkung: Euros werden lieber genommen als Dollar oder Slr
speziell von den Veranstaltern oder beim Einkaufen, Wechselkurs überall 1/150.
Leider ist praktisch das ganze Land vermüllt, und man wird überall angebetelt, tw sehr agressiv.
Nichts für ungut, liebe Sri Lanka Fans, aber ich fahre lieber wieder nach Thailand, das gefällt mir einfach besser und ich komme auch mit den Leuten besser zurecht.
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit und bessere Erfahrungen.
Nikolaus
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
Hi @'ll,
wer von euch hat ab 2.Spt.2016 Lust & Zeit?! Diese KF wird
dzt von einer Supermarktkette in Ö angeboten, (diese gibts
in D unter anderem Namen auch!)
99 Tage rund um die Welt! Hier zu buchen -->
Costa Luminosa
- Weltreise
- Vollpension plus
- 02.09. - 09.12.2016
- 99 Tage / 98 Nächte
- inkl. Busan-/abreise, € 100,- Bordguthaben p. P., Tischgetränke & 15 ausgewählte Ausflüge!
ab € 9.899,- pro Person
Reiseverlauf
Tag 1 Bustransfer nach Savona/Italien. Ankunft, Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt um 18:00 Uhr.
Tag 2 Marseille/Frankreich. (08:00 – 18:00 Uhr).
Tag 3 Erholung auf See.
Tag 4 Malaga/Spanien. (08:00 – 14:00 Uhr).
Tag 5 Erholung auf See.
Tag 6 St. Cruz de Tenerife/Spanien. (08:00 – 18:00 Uhr).
Tag 7 - 11 Erholung auf See.
Tag 12 Port Castries/St. Lucia. (09:00 – 18:00 Uhr)
Tag 13 St. George/Grenada. (08:00 – 18:00 Uhr).
Tag 14 Erholung auf See.
Tag 15 Aruba/Niederländische Antillen. (08:00 – 13:00 Uhr).
Tag 16 Cartagena/Kolumbien. (09:00 – 19:00 Uhr).
Tag 17 - 19 Erholung auf See.
Tag 20 Puerto Caldera/Costa Rica. (08:00 – 18:00 Uhr).
Tag 21 Erholung auf See.
Tag 22 Puerto Quetzal/Guatemala. (08:00 – 19:00 Uhr).
Tag 23 - 24 Erholung auf See.
Tag 25 Puerto Vallarta/Mexiko. (08:00 – 19:00 Uhr).
Tag 26 - 27 Erholung auf See.
Tag 28 San Diego/USA. (06:00 – 19:00 Uhr).
Tag 29 - 30 Los Angeles/USA. (08:00 – 19:00 Uhr).
Tag 31 Erholung auf See.
Tag 32 - 33 San Francisco/USA. (09:00 – 13:00 Uhr).
Tag 34 - 37 Erholung auf See.
Tag 38 Honolulu/Hawaii. (09:00 – 18:00 Uhr).
Tag 39 - 42 Erholung auf See.
Tag 43 Pago Pago/Samoa. (08:00 – 19:00 Uhr).
Tag 44 - 45 Erholung auf See. Überschreitung der Datumsgrenze.
Tag 46 Nuhu´alofa/Tonga. (08:00 – 19:00 Uhr).
Tag 47 - 48 Erholung auf See.
Tag 49 Aukland/Neuseeland. (08:00 – 20:00 Uhr).
Tag 50 Erholung auf See.
Tag 51 Wellington/Neuseeland. (08:00 – 20:00 Uhr).
Tag 52 - 53 Erholung auf See.
Tag 54 - 56 Sydney/Australien. (13:00 – 18:00 Uhr).
Tag 57 Erholung auf See.
Tag 58 Melbourne/Australien. (08:00 – 20:00 Uhr).
Tag 59 - 61 Erholung auf See.
Tag 62 Perth/Australien. (08:00 – 22:00 Uhr).
Tag 63 - 67 Erholung auf See.
Tag 68 - 70 Singapur. (09:00 – 17:00 Uhr).
Tag 71 Port Klang/Malaysien. (08:00 – 17:00 Uhr).
Tag 72 - 73 Phuket/Thailand. (14:00 – 18:00 Uhr).
Tag 74 - 75 Erholung auf See.
Tag 76 Colombo/Sri Lanka. (08:00 – 18:00 Uhr).
Tag 77 - 78 Kochi/Indien. (12:00 – 14:30 Uhr).
Tag 79 Goa/Indien. (09:00 – 17:00 Uhr).
Tag 80 - 81 Bombay/Indien. (10:30 – 21:00 Uhr).
Tag 82 - 83 Erholung auf See.
Tag 84 - 85 Dubai/Vereinigte Arabische Emirate. (08:00 – 13:30 Uhr).
Tag 86 Muscat/Oman. (09:00 – 18:00 Uhr).
Tag 87 Erholung auf See.
Tag 88 Salalah/Oman. (08:00 – 18:00 Uhr).
Tag 89 - 92 Erholung auf See.
Tag 93 Sharm El Sheikh/Ägypten. (07:00 – 16:00 Uhr).
Tag 94 Erholung auf See.
Tag 95 Alexandria/Ägypten. (08:00 – 22:00 Uhr).
Tag 96 - 97 Erholung auf See.
Tag 98 Civitavecchia/Italien. (09:00 – 19:00 Uhr).
Tag 99 Ankunft in Savona/Italien um 09:00 Uhr. Ausschiffung und Bustransfer zur angegebenen Ausstiegsstelle und individuelle Heimreise.
Voraussichtliche Ausflüge:
Marseille: Marseille und Aix en Provence.
Teneriffa: Nationalpark Cañadas del Teide.
Cartagena: Stadtrundfahrt.
Los Angeles: Strände und Beverly Hills.
San Francisco: Stadtrundfahrt und Golden Gate Bridge.
Auckland: Top-Sehenswürdigkeiten von Auckland.
Sydney: The Best of Sydney.
Melbourne: Melbourne Museum und Bootsfahrt auf dem Melbourne River.
Perth: Stadtrundfahrt.
Singapur: Spirit of Singapur.
Phuket: Highlights von Phuket und Show.
Mumbai: Stadtrundfahrt.
Dubai: Wüsten-Jeep-Safari.
Alexandria: Memphis, Saqqara & Pyramiden von Gizeh.
Civitavecchia: Rom und Vatikan.
Vorbehaltliche Änderungen!
Costa Luminosa
Lg aus Ö
Unruhen in VAE möglich?
hallo
habe eure kommentare ja mit schrecken gelesen.......
na da sind ja wieder alles nahost experten die sich hier zu wort melden..., denn ich lebe seit 17 jahren in den emiraten und vieles was ihr hier so schreibt ist sorry absoluter unsinn...bis auf das mit den haus angestellten...aber das gibt es in vielen teilen auf der welt....und man muss nicht allen TV berichten 100 % glauben.....
bahrein ist erst einmal ganz anders als die anderen golfstaaten,denn denen geht es nicht so gut finanziell dem grossteil der bevoelkerung und da geht es mehr um unterschiedliche islam richtungen. Und die fuehrer sind unbeliebt.
In den uae haben wir 90 % sunniten, das sind die friedlichen und hier hat wirklich keiner grund sich auf zubauemen, wir sind ein sicheres land und wir leben sehr viel von tourismus, das ist den sheikhs auch sehr wichtig und vor allem ihr guter ruf, da werden sie kein risiko eingehen. Und die sheiks sind beliebt beim volk.
die locals sind happy, die expatriots auch, denn jeder ist ja hier um geld zu verdienen und die meisten leben besser als in ihrem heimatland, das gilt auch fuer einige deutsche , bei den anderen man muss ja immer schauen, wo sie auch her kommen, die bedingungen in den labour camps sind viel besser geworden ueber die jahre und diese menschen sind es so auch gewohnt mit vielen in einem zimmer zu schlafen...und sie unterstuetzen zuhause ganz viele familienmitgleider.
und mal ganz davon abgesehen, das viele touris in Laender fahren wo menschen schlecht behandelt werden, was ist denn mit china, oder auch in afrika, da gibt es armut ausserhalb der clubs und auch in der karibik oder geht mal nach indien, da sind die emirate das paradies.
sorry macht das mal nicht so schlecht hier...wer keine lust hat auf die arabs soll halt nach bayern oder mallorca fahren...kann nur sagen selbst schuld denn sie wissen nicht was sie verpassen.
viele sind immer so kritsch und aengstlich, weil sie uberall so viel Mist lesen, aber die die in Dubai waren sind fast alle sehr begeistert und kommen dann auch wieder !!
das musset ich doch nun mal loswerden, denn ich bin reiseleiterin in dubai und habe ausnahmslos positiven feedback von meinen kunden...da ich auch dubai auf meine weise zeige, das heisst nicht, das es keine kritischen aspekte gibt, aber nobody is perfect
also ihr seid alle herzlich willkommen,....und keine Angst Oman ist auch sicher udn so schoen.
sonnige gruesse
martina
Luxuskombi - Burj Al Arab
Hi,
www.ewtc.de können wir Dir auch empfehlen, weil wir damals auch unsere Kombi-Reise Sheraton Jumeirah und das Dar al Masyaf mit denen gebucht haben.
Die Hotels, die Ihr Euch ausgesucht habt, sind alle sehr gut - Dubai hat ja auch einen sehr hohen Hotelstandard. Weiterhelfen bei der Wahl des nun richtigen Hotels als Ergänzung um Burj können evtl. die Fragen, was Ihr am liebsten vor Ort macht? In Dubai geht am besten die Kombi aus Baden und Kultur: Für "nur Kultur" ist es zu warm, daher ruht man sich gerne auch wieder am Strand aus, aber nur Strand wäre eine Verschwendung...
Wann wollt Ihr eigentlich fliegen?
Im Jumeirah Beach haben wir bei unserem ersten Dubai-Aufenthalt gewohnt - gehört ja auch zu Jumeirahinternational wie das Burj, Madinat Jumeirah (mit den drei Teilen Mina A'Salam, Al Qasr, Dar al Masyaf!), Emirates Towers (Stadthotel, das mit den zwei spitzen Türmen) und das neue Wüstenresort Bab al Shams. Das Jumeirah Beach ist ein tolles Hotel mit sehr gutem Service und großen Zimmern (aber für Dubaier Verhältnisse eher normal vom Innendesign her). Auf Grund des Alters würden wir das Madinat Jumeirah bevorzugen und wenn dann der Preis keine Rolle spielt, im Madinat stets das Dar al Masyaf buchen.
Das Al Maha hat einen super Ruf, wir haben es noch nicht hin geschafft. Eine gute Alternative ist das neue Bab al Shams - vielleicht kann Euch ewtc.de eine Kombi aus Jumeirahinternation-Hotels "stricken"? Würden wir aber nur für eine oder max. 2 Nächte machen, denn man kann ja in der Wüste bekanntlich nicht so viel machen.
Das Hilton Creek sieht sehr gut aus, aber wir würden eben immer ein Strand bevorzugen, und dafür in die City mit dem Leihwagen (haben damals 18,- € pro Tag bezahlt) oder per Taxi.
Eine Wüstensafari haben wir auch gemacht - mit Jeeps durch die Wüste und dann als Absacker ein Barbecue in einem Camp. Bietet z.B. Arabian Adventures an. Hat gut funktioniert (und das obwohl wir telefonisch von den Malediven damals den Ausflug buchten, um uns dort kennengelernte Freunde zu begleiten) und bringt auch Spaß, wenn auch wir nicht selbst fahren durften. Vielleicht gibt es ja auch eine Tour, bei der man selbst fahren darf? Ich habe auch gehört, daß man auch einen sog. "Wüstenführerschein" machen kann...
Wenn Ihr noch weitere Alternativen in den VAE sucht: in Abu Dhabi hat ein neues Luxushotel eröffnet - das Emirates Palace - zur Zeit sind die Preise nocht etwas niedriger, vielleicht wäre dies noch einen Abstecher in die Hauptstadt der Emirate wert? Oder im Oman das "Chedi" - sieht auch toll aus...
Wenn Du noch weitere Fragen hast, sag gerne Bescheid.
Viele Grüße,