1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
Australien auch in 3 Wochen lohnenswert?
Jede Reise ist lohnenswert wenn man dort wirklich hin will...
In drei Wochen kannst du dir sicher nicht alles anschauen und dessen bist du dir ja auch schon bewusst.
Also heißt es eben: Was wollt Ihr unbedingt machen und wie lange??
Ich war mit einem Studienkollegen insgesamt 6Wochen dort und wir haben uns extrem viel angeschaut. Dafür kam aber auch nie Langeweile auf...
Eine Frage die Ihr euch ach zu Beginn noch stellen solltet sind eben auch die Transportmitel und die Preisklassen dafür!! Wir hatten alles: Mietauto (musste auch hin und wieder als Nachtlager herhalten), Campervan (untere Preisklasse, dafür auch keine zu genaue Kontrolle bei der Rückgabe), Zug (Hotel gespart und beim Aufwachen (sofern man gut schlafen kann) schon beim nächsten Ziel der Reise), Inlandsflug (geht schnell und kostet vergleichsweise nicht mal so viel), Schiff/Fähre (bei den Whitsundays und nach Kangaroo-Island),...
Nachdem du einen Taucher mit hast ist das Great BarrierReff schon mal ein Fixpunkt in der Planung, nehm ich halt an
Dort kommt aber auch für Nicht-Taucher keine Langeweile auf.
Der Ayers Rock sollte ein Fixpunkt sein mit Sonnenauf- und (oder) Sonnenuntergang. Ansonsten eben noch die größeren Städte:
Darwin (+ umliegende Nationalparks)
Alice Springs (Ausgangspunkt für den AyersRock)
Adelaide (Weingegend und Badestrände; GreatOceanRoad nach Melbourne mit Abstecher nach Kangaroo-Island (Achtung: nicht alle Mietautos dürfen da hin...))
Melbourne (BellsBeach; Formel1 wenn's passt !?)
Sydney (Sowieso ein Muss!! evtl. Blue Mountains)
Brisbane (nicht allzu aufregend aber schön; evtl. Surfers Paradise; evtl. Australia Zoo; evtl. GlasshouseMountains; evtl. FraserIsland; evtl. Whitsunday Islands) (sind aber bis auf den Australia Zoo keine Tagesauflüge!!!)
Cairns (GBR; Parks,...)
Die großen Zwischenstopps beschreiben auch unsere Tour mit einer Recht komplizierten Anreise von HongKong über Perth mit Zwischenlandung in AliceSprings nach Darwin...
Ach ja bin mit Quantas geflogen, die kamen bei deinen Flugvarianten bis jetzt noch nicht vor.
lg
b.v.
Philippinen
Hallo,
also wir waren im November für 3 Wochen auf den Philippinen.
genauer gesagt auf Panglao, am Alona Beach. Wir wohnten im "Oasis Resort" (siehe auch meine damaligen Bewertungen und Reisetipps !)
Wir können die Philippinen nur empfehlen. Besonders die Strände. Leider hatten wir damals eingeschränkte Bademöglichkeiten im Meer wegen Ebbe und Flut. Aber das ist ja nicht immer so.
Besonders schön fanden wir, den wirklich einsamen Strand vor dem Bohol Beach Club. (Fotos davon habe ich damals auch eingestellt).
Scheeweißer Sand mit Hängmatten zwischen den Palmen und wirklich kein Mensch in Nähe !
Wir waren schon in sehr vielen Ländern und wir würden jederzeit wieder auf die Philippinen reisen.
Haben uns dort vor Ort ein Moped geliehen und sind jeden Tag durch die Gegend gefahren.
Der Besuch bei den Tarsieren, ein Ausflug zu den Chocolate Hills oder die Fahrt auf dem Loboc- River sind für diese Insel zu empfehlen.
Die Einkaufsmöglichkeiten und Preise sind genau wie in Thailand. und günstiger als z.B auf Langkawi (Malaysia) Sicher sind die Dörfer noch etwas ursprüglicher und touristisch noch nicht so, wie sagen wir in Phuket oder auf Langkawi, aber das hat uns gerade gefallen.
In der Stadt bekommt man aber auch alles.
Die Menschen dort waren sehr freundlich . Wir können nichts Negatives berichten.
Allerdings würden wir bei der 2. Reise keine Pauschalreise buchen, sondern die Reise selber zusammenstellen, da man da wesentlich günstiger kommt und vielleicht noch andere Inseln besuchen kann.
Die Anreise zu den Philippinen ist allerdings etwas hart. Wir sind 12 Stunden mit Cathy Pacific nach Hongkong von dort waren es noch mal fast 3 Stunden nach Cebu. Wir denken auch das das der schnellste Weg ( mit Cathy Pacific) ist, da manche, mit anderen Fluggesellschaften noch lange Wartezeiten auf anderen Flughäfen hatten.
Die Fahrt mit Fähre war dann noch ewig lang. Nach noch mal 5 Stunden sind wir in Panglao angekommen.
Für weitere Fragen und ev. mehr Fotos stehe ich jederzeit zur Verfügung
Gabi
Air France
@curiosus sagte:
...auch bei AF gilt das alt her gebrachte piece-concept nicht mehr uneingeschränkt ....................
Bei Deinen Flügen gilt aber das two-piece-concept mit 2×23kg noch.
...
![]()
Hallo Curiosus,
vielen Dank für Deine Mühe!
Ohne das das jetzt den Anschein erwecken soll das ich Dir mißtraue - kann ich das irgendwo zweifelsfrei nachlesen das für uns die 2X23 kg Regelung pro Person gilt?
Es ist nun mal so das es hier widersprüchlich berichtet wurde und das das Reisebüro auf meine gesonderte Anfrage hin die dann ja falsche Auskunft schriftlich gegeben hat das wir nur 20kg pro Perosn mitnehmen dürfen. Das verwirrt natürlich etwas. Es ist mir schon serh wichtig hier sicher zu sein, denn bei uns kommen in der Regel 80-90 kg zusammen - frag lieber nicht warum..... Wenn wir dann mit dem Gepäck am Flughafen ankommen und im Zweifel 30-40 kg Übergepäck ahben, dann sehen wir wohl alt aus, denn es werden keine Sachen sein die man zurücklassen kann. Ich hoffe um Verständnis wenn ich nach der eindeutigen Quelle bei einer Pauschalbuchung über FTI nachfrage.
Dann noch eine wichtige Frage: Die 2x2 Kilo Regelung gilt doch auch für den Flug Dus-CDG und nicht nur für den Langstreckenflug?
Auch da habe ich schon leidvolle Erfahrungen gemacht wo ein Flug mit Cathay nach Hongkong 35 Kilo Freigepäck erlaubte und der Zubringerflug von Deutschland nach London nur 20kg erlaubte.....
Bezüglich der Erstattung für Kleidung falls die Koffr nicht ankommen - o.k. - mit 300 Euro pro Person kommt man ja sehr weit. Wären bei uns dreien ja 900 Euro. Da muss man ja fast hoffen das der Koffer genau mit einem Tag Verspätung ankommt.
Es ist aber so das nach Quittung erstattet wird und nicht pauschal 300 Euro? Wäre ja auch ein wenig viel verlangt.
Es ist aber so das FALLS der Koffer am Abend der Ankunft in der DomRep nicht ankommt man am näcshten Morgen bedenkenlos Kleidung kaufen kann - bis 300 Euro Gegenwert pro Person. Man braucht da erst keine "Genehmigung"?
Sorry für die vielen fragen, aber sie stellen sich nun mal....
FTSTravel - hat jemand Erfahrugnen?
Hallo zusammen.
Ich bin sehr froh auf dieses Forum
gestossen zu sein, nachdem ich von meiner Asien-Metropolen-Reise nun
dich wieder in Deutschland angekommen bin.
Ich habe diese Reise
auch bei besagten Discounter gesehen und diese gebucht. Sie umfasste
Hongkong, Singapur und Bangkok. Der Reiseveranstalter war auch FTS.
Die
gesamte Sache fing schon vor der Reise sehr fragwürdig an, denn ich bin
am 10.11.10 von Frankfurt aus geflogen und meine Reiseunterlagen kamen
doch schon am 09.11. bei mir zu Hause an^^. Dies selbstverständlich
auch nur nach mehrmaligem Telefonat mit dem Veranstalter. Allerdings
bedeutete dies auch für mich das ich erst am 09.11. richtung frankfurt
losfahren konnte, obwohl mein geplanter Reisestart richtung Frankfurt
schon am Sonntag losgehen sollte. Aber ohne Reiseunterlagen storniert
man doch lieber ne inlandsreise. Sehr komisch war auch das der
Poststempel vom 08.11. war, obwohl laut auskunft die Unterlagen schon
am 04.11. losgeschickt wurden. 3 Weitere mitreisende haben die
kostenfreie Zugverbindung am Reisetag gewählt und hatten auch Probleme
diese wirklich kostenfrei zu bekommen! Ab dann verlief erstmal alles
nach Plan. Flug und hotels in Hongkong und Singapur entsprachen alles
dem Reiseplan. Ab Bangkok fing der "Spaß" an. Es ging schon am
Flughafen los, als wir plötzlich einen transfer gestellt bekommen
haben, obwohl der unsereswissens gar nicht mit dabei war. Aber ok..
nimmt man halt mit. Am Hotel angekommen kam es uns so vor als wenn uns
das Hotel gar nicht haben möchte! Nach einigen worten der Reisetante
der Asian Travel Ltd (Der Vertragspartner von FTS in Bangkok) ging dann
aber doch alles seinen Gang. Am letzten Abend wurde uns ein Brief unter
der Zimmertür durchgesteckt, der Beinhaltete das FTS im
Zahlungsrückstand gegenüber Asian Travel Ltd. sei, und das daher der
asiatische anbieter sämtliche bestehenden Vertrage mit FTS abgerochen
hat und unsere Hotelgutscheine für die betreffende Zeit in Bangkok
ungültig seien und wir für alle weiteren anfallenden Kosten ab sofort
selbstständig aufkommen müssten. (Ortszeit als wir den Brief gelesen
hatten ca 23:30 am 19.11. = Deutschlandzeit 17:30 Uhr) Daraufhin haben
wir uns mit dem Hotelmanager zusammengesetzt und die Lage besprochen.
Dieser behandelte uns sehr höflich und stellte uns auch kostenfrei für
1h eine Internetverbindung zur verfügung um an notwendige adressen und
nummern zu gelangen, aber er betonte auch das wir auf jeden Fall die
Rechnung bezahlen müssen, weil er keinerlei rechtliche Handhabe
gegenüber uns hat wenn wir wieder zu Hause angekommen seien.
Alternative war Polizei und die daraus folgenden Konsequenzen bis die
Angelegenheit geklärt sei. In Deutschland war bei FTS niemand mehr
erreichbar, und auch die auf der ×Werbung×-seite angegebene Hotline konnte
mir nur eine weitere nummer nennen an die ich mich wenden kann, weil
×Werbung× nicht unser Vertragspartner sei. Einige telefonate und nummern
später bin ich auch bei dem Herrn M..... gelandet. In diesem Telefonat
ist zumindest das Wort insolvenz gefallen und es wurde mir bestätigt
das ich nicht der einzige bin dem es so geht. Mir wurde auch gesagt das
Reisende die sich noch in Deutschland befinden die Reise gar nicht mehr
antreten können. Auf meine Aussage hin das ich weder ein Kreditkarte
besitze, noch eine EC-Karte mithabe und das auch am ende eines Urlaubs
meine Urlaubskasse es nicht mehr hergibt diese Kosten zu tragen wurde
ich kurzerhand als unglaubwürdig hingestellt, und es wurde mir ganz
klar gesagt das er keine Möglichkeit habe mir weiterzuhelfen und das es
nun mein Problem sei wie ich die Rechnung begleichen kann!!! Gegen
22:00 Uhr Deutscher Zeit erhielt ich aber dann doch noch einen Anruf in
dem mir bestätigt wurde das zumindest der Heimflug gesichert sei. Nun
bin ich zumindest erstmal wieder in Deutschland und ich versuche seit
heute morgen die FTS-Hotline zu erreichen, dort ist es aber immer
wieder das selbe spiel - Besetzt oder keiner geht ran!!!!!
Daher
kann ich nur jedem empfehlen genug Geld mitzunehmen um alles vor Ort
nochmal zu bezahlen, falls man die Reise noch antreten kann und möchte!
Namen enfernt!
Airport Express Travel Card oder Octopus Card
hi, angaben ohne Gewaehr ( da ich in bissl in stress bin)
zu
1. Ja er braucht eine, da frei nur bis 3 jahre.( aber Kinderticket statt dessen nehmen?!)
2. Laut webseite ein trip zur HK- station + 30 min
Da Hk station + IFC Shopping Mall : ist direkt am hafen. am besten raus gehen und zur Faehre, dort ein paar bilder von Kowloon/TST machen. Dann Faehre nehmen auf die TST seite. dort rechts halten und die Hafen promenade+ Avenue of Stars ablaufen und fleissig Fotos vonHK island machen. dann Zurueck mit der Faehre und wieder in die Bahn zum Airport.
3. Null Ahnung
4. Schau nochmal Auf dit MTR webseite, da siehst du ob und welche discounts moeglich.
PS: vllt kann ja jemand sagen wie lang ein Trip zum Big buddha per Seilbahn dauert. Falls net so viele Leute dort warten waere das vllt ne alternative zum trip in die City von HK. Grund: die seilbahn ist gleich neben dem Airport
oder geht einfach ins Terminal 2 und besucht die Museen(?) und das 4d Kino
enjoy HK
@Quietschi sagte:
Hallo!
Ich möchte in den Sommerferien nach Vietnam fliegen und bin mir sicher, dass ich mit Cathay Pacific über Hong Kong nach Hanoi fliegen werde. So wie es scheint muss ich allerdings zehn Stunden auf dem Flughafen in HK auf den Weiterflug warten. Deshalb dachte ich, dass ich die Zeit nutzen könnte, indem ich mir Hongkong ein bisschen "anschaue" und zwar mit dem Airport Express Travel Pass.
nun habe ich dennoch ein paar Fragen:
1. Ich möchte meinen kleinen Bruder (4Jahre) mitnehmen. Braucht er auch eine?
2. Wäre eine Fahrt an einen Ort, wo man die Skyline schön sieht usw. und zurück zum Flughafen in ca. 4 Stunden zu schaffen?
3. Ich bin erst 17...
Denkt ihr, es wäre vernünftig? ich meine, ich bin auch schon in London allein rumgelaufen usw.. Orientierung wäre kein Problem. Englisch ist auch gut (14 Punkte auf dem Zeugnis...).
4. in den ca. 30€ sind wirklich nur 2 Fahrten (hin- und zurück??) mit dem Airport Express drin? Gibts irgendwelche Rabatte für Minderjährige oder so?
![]()
Nun gut.. ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Freue mich auf eine Antwort.
Machts gut.
dubdidub... ich freue mich auf den Sommer!!
Visum für Österreicher Vietnam
wir wir vor ein paar Tagen ins Asien waren bekammen wir vorab diese Information:
Visa Information Asien.
Für Vietnam macht es das Schiff 5 Dollar kostet das. Der Pass verbleibt auf dem Schiff mach Dir 2 Fotokopien, diese werden immer mal gebraucht.
In Vietnam haben wir den Bus nach Saigon von RCL für 45 Euro genommen.
In China spricht kaum jemand Englisch und du braucht Rinminbi.
Gäste mit Reisepässen der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs oder der Schweiz benötigen kein Visum für Singapur,
Malaysia, Thailand, Japan, Taiwan und Südkorea.
Für Kambodscha und Vietnam besteht Visumspflicht.
Das Schiffspersonal ist unseren Gästen bei der Besorgung des Visums gerne behilflich (gegen Gebühr, die Beträge können sich
ändern). Diese Kosten werden direkt dem Bordkonto der Gäste belastet.
Für Indien besteht ebenfalls Visumspflicht. Das Visum muss vor der Abreise besorgt werden.
Für China benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer ein Visum. Die Besorgung vor Abreise beim chinesischen Konsulat
oder einem Visa-Service liegt in der Verantwortung des Gastes. Ein Touristenvisum erlaubt ein- oder zweimalige Einreise, nicht
mehr. Ab 3 Einreisen in China wird ein Businessvisum benötigt. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihr Reisebüro bzw. einen
Visa-Service. Das Visum muss entsprechend der Anzahl der Einreisen beantragt werden, da unterschiedliche Kosten anfallen.
Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten:
1. Falls in Ihrer Route der Hafen Sanya angelaufen wird, so zählt dieser nicht für die Visabesorgung mit, da hierfür das Schiff die
Besorgung übernimmt.
2. Werden zwei andere chinesischen Häfen hintereinander angelaufen, so zählt dies als eine Einreise.
3. Für Hongkong wird für Deutsche, Österreicher sowie Schweizer Gäste kein Visum benötigt.
Wir empfehlen unseren Gästen die Mitnahme einer Kopie ihres Reisepasses, da das Schiffspersonal die Pässe zu Beginn der
Reise einsammelt, um die Einreise in den Häfen zu beschleunigen. Die Gäste können mit der Kopie des Passes von Bord gehen.
Alle anderen Nationalitäten erkundigen sich bitte vor Abreise bei den jeweiligen Konsulaten,
ob und für welche Länder Visa erforderlich sind.
Jeder Gast ist selbst für die Besorgung der notwendigen Visa vor Abreise verantwortlich.
Die notwendigen Visa müssen für alle Häfen vorliegen, auch wenn die Gäste im jeweiligen Hafen nicht von Bord gehen möchten.
Sollten die erforderlichen Dokumente nicht vorliegen, kann die Einschiffung verweigert werden.
Bali, Thailand, Malaysia oder Philippinen? HILFE!!
Hallo Melanie,
habe mir Deine Fragen und auch die Antworten genau durchgelesen.
Hier mein Tipp für Euch....
Als erstes würde ich mir ein anderes Reisebüro suchen.. und dann auch selbst meine Reise zusammenstellen. Probier es aus. Wir sparen jedes Jahr hunderte von Euro wenn wir nicht pauschal buchen.
Wir haben mit Thailand angefangen und hatten sogar ein Kind von damals 14 Jahren dabei....
Flüge über die Vielzahl der Fluganbieter auswählen. Aber Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen.
Solltet ihr Thailand wählen und das finde ich ist für Asien-Anfänger wirklich ein schönes Land, würde ich ein paar Tage in Bangok und anschließen auf eine Insel fahren. Wir selbst haben an der Sukhumvit Road im Sofitel gewohnt, Nordthailandrundreise war ein Traum. Danach an sind wir nach Koh Samui geflogen. Alle Hotels waren mit anderen Veranstaltern gebucht. Und es hat alles perfekt geklappt. Waren davor sogar noch in Hongkong, aber das ist für Anfänger sicherlich zuviel des Guten.
Mail mir ruhig wenn Dich die Veranstalter interessieren, möchte hier ja keine Schleichwerbung machen.
Für Bali würde ich vorher Singapur vorschlagen und anschließen nach Bali - das Intercontinental ist super - das Sheraton Laguna auch nicht von schlechten Eltern.
Der Preis für beide Reiseziele sollte Euren Rahmen nicht sprengen. Bali ist wohl etwas teurer als Thailand - kommt aber auf die Hotels und den Veranstalter an.
Das Essen ist in beiden Destinationen sehr günstig, ein Abendessen mit allem sollte nicht teurer als 7-9 € sein. Wobei es darauf ankommt, wohin ihr essen geht. Aber selbst in guten Restaurants ist das Essen nicht viel teurer.
Die Getränkepreise sind sehr viel billiger als in Deutschland. Cola 90 cent - Bier (z.B. Singha in Thailand 1,--).
Um Land und Leute kennenzulernen ist die Kombi Städtetour 3 Tage, 4 Tage Rundreise mit anschl. Badeaufenthalt genau das Richtige.
Viel Spaß beim planen und gebt Euch nicht mit dem ersten Preis zufrieden. Außerdem habt ihr ja noch Zeit, denn im Mai 08 sind weder Ferien noch sonst was. Da kann man gut auch 4 Wochen vorher erst buchen..... es gibt immer irgendwas.
Schöne Grüße Reisefan 169
Unsere Reiseplanung im August. Könnt Ihr uns Tipps geben?
Hallo "versuch",
also ich versuche, dich freundlich zu informieren, und hoffe das klappt auch bzw. wird so verstanden.
Mit Outlet habe ich folgendes gemeint: ich kenne diese Dumping-Schneider-Geschichten aus Hongkong. Und da ist es um einiges billiges als in Bangkok, trotzdem läuft der stolze Besitzer einer maßgeschneiderten Hose hinterher schlimmer rum, wie wenn er was bei C&A gekauft hätte...so gesehen und erlebt bei Kollegen. Daher mein Tipp: Einkaufsparadies Bangkok, naja, wenn ihr klein seid, deine Freundin in Gr. 34 passt...dann findet ihr was, wird aber schwierig, wenn man sich zuerst mal in der Stadt orientieren muß....daher: ein Besuch im Outlet Metzingen oder es gibt ja auch andere, dort kaufen, und die Ferien in Thailand im wahrsten Sinne "unbeschwert" geniessen.
Zum Nachtzug: wie gesagt, such das youtube video...nein, Klimaanlage ist nicht zu regeln. Es ist ein normales Zugabteil, abends werden die unteren 2 Einzelsitze vom Personal auseinandergezogen, sodaß 1 Liegefläche entsteht und oben wird ein hochgeklapptes Bett ausgefahren. Diese werden mit frischer Wäsche bezogen, plus ein Kopfkissen und eine leichte Zudecke. Es ist kühl, also Jogginghose und Pullijacke sind schon nützlich. Die oberen Betten sind ruhiger aber kälter, also versuch bei der Buchung am Bahnhof (ein, zwei Tage vorher Minimum, 2 untere Betten zu bekommen, wenn euch das lieber ist.)Allzu verpimpelt darf man nicht sein, morgens müßen 2 Toiletten und 2 Waschgelegenheiten fürs ganz Abteil reichen.
Uns hats Spaß gemacht, viel Schlaf war nicht, aber eine gute Erfahrung auf jeden Fall.
Wenn ihr den Nationpark sehen wollt, dann würd ichs auch durchziehen. Aber der Tipp hier, erst mal auf einer Insel ein paar Tage und dann den Kao Sok, vielleicht ist das auch gut.
Mal eine andere Idee: wenn ihr gerne außer Bangkok und den Inseln (soooo unterschiedlich sind die nicht, also lieber eine Insel auswählen für 10 Tage Strand und eine Ausflüge wie Schnorcheln... machen) noch was anderes vom Land sehen wollt, fahrt doch mit dem Nachtzug/Flieger nach Chiang Mai hoch und macht eine 3 Tages Dschungel-Trekkingtour. Das ist viel besser als der Khao Sok, danach kannst du den Strand genießen...
Who is Who?
Und hier ist noch ne Sabine !
Habe den Thread grad erst entdeckt und mir seit 3 Tagen Gedanken gemacht, wie das hier läuft mit dem Vorstellen.
Einiges steht ja schon im Profil und allzuviel möcht ich auch nicht verraten, wer weiss, wer mit liest, wenn wir unterwegs sind
Ich wohne in der Nähe von München und brauche, wenn nicht gerade wieder mal ein LKW vor mir rumzuckelt, ca. 20 Minuten zum Münchner Flughafen.
Leider starten die Flieger je nach Windrichtung manchmal auch über unseren Haus, da muss ich dann reingehen, wenn ich grad am Telefonieren bin :gun:
Die erste Maschine, die morgens früh um 5:00 kommt, ist die aus Hongkong, die letzte startet ca. um 23 :00.
Ich leb mit zwei Katzen und einem Mann zusammen, mit dem ich auch verheiratet bin. Katzen sind relativ pflegeleicht......zum Rest :klappe: Klappt aber seit 20 Jahren !
Gelernt hab ich vor 15 Jahren Erzieherin mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit, also arbeiten in Jugendzentren hier in der Umgebung. Und gerade als ich fertig war, kam der Einstellungsstopp, der bis heute andauert bzw. ich als älteres Semester keine Chance mehr habe, aufgrund des höheren BAT's in dem Bereich, noch mal da zu arbeiten. Habe aber ehrlich gesagt auch keinen Bock mehr auf Wochenend- und Nachtarbeit. Ferienfreizeiten etc. würd ich aber gerne noch mal mitmachen Die sind befristet.
Naja und seit ein paar Jahren arbeite ich im Familienbetrieb auf 400 EuroBasis mit : den Kleinkram erledigen halt....
Auf der anderen Seite, und so gut hats leider nicht jeder, kann ich mir meine Arbeit meistens selber einteilen und selbst wenn ich mal 3 - 6 Wochen in der Weltgeschichte rumschippern mag, hab ich eine Freundin, die dann einspringt. Und bei meinen Boss, dem Göga; weiss ich auch, wie ich den rumkrieg.... :rofl:
Netterweise durfte ich seine ganzen Freimeilen in den letzten Jahren verfliegen , weil die zu verfallen drohten. Und das geht ja nu gar nicht !
Ich könnt jetzt noch mehr schreiben, mag aber nicht mehr Das kommt dann vielleicht peu à peu.
to all
Bine