2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Wie wo was Urlaub?
Ei horsch e ma, ich weiß ja nicht welcher ****** dich reitet.....aber schmink' Dir mal deine Idee von 3 jetzt 2 Ländern in knappen 2 Wochen ab!
Fakt ist, Du verlierst sowohl den Ankunftstag (Zeitverschiebung) als auch den Abflugtag - außer Ihr seit so tough und zappelt gleich am ersten Tag los (dann seit Ihr am nächsten Tag fertig wie ein Brötchen).
Fakt 2, sobald Du von Thailand nach Indonesien (ist ja auch schon eine größere Inselansammlung) fliegst ist der Tag auch wieder futsch (Anreise zum Flughafen, Check-In, Flug, Baggage Claiming, Anreise zum Hotel). Ein Flug von Bangkok nach z.B. Denpasar auf Bali dauert ~ 5 Std. 30 Min. (NONSTOP).
Fakt 3, im Juni ist in Thailand Monsun (Ausnahme Südthailand Ostküste z.B. KohSamui). Somit hast Du in Bangkok wahrscheinlich überflutete Strassen......
Mein Vorschlag ist, macht Thailand mit 2-3 Tagen Bangkok und danach Koh Samui mit Koh Pangan (Full Moon Party). In Bangkok habt Ihr Kultur und auf Samui / Pangan Strand und Party UND Erholung. Und falls es Euch zu langweilig wird, mietet Euch einen Einheimischen der Euch die Sehenswürdigkeiten von Samui zeigt. Als weitere Möglichkeit könnt Ihr im Anthong Marine Park tauchen oder schnorcheln (wieder ein Tag weg).
Alternativ geht auch 2-3 Tage Bangkok, 6 Tage Rundreise Nordthailand bis Chiang Mai und danach Koh Samui/Pangan. Preis für die RR ab 168€ p.P.
Zwei Asienspezialisten sind z.B. Guggsd du!
oder Guggsd Du hier!.
Und jetzt, verabschiede Dich von dem Gedanken 2 oder gar 3 Länder in 14 Tagen zu machen!
Außer Du bist ein Japaner!
ru
jürgen
Unruhen in Thailand
Zumindest das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT bemüht sich, in Zusammenarbeit mit Hotels und einer Airline, „verlorengegangene“ Gäste wieder zu gewinnen.
Zwei Meldungen aus einer bereits erwähnten Zeitung:
„Boutique-Hotels“ jetzt ein Schnäppchen
24 sogenannte Boutique-Hotels beteiligen sich an der Aktion „One Price All Destinations“. Im Übernachtungspreis von 2000 Baht pro Person sind Frühstück, Abendessen und Fahrten zum Flughafen inbegriffen.
Die Hotels, die sich an der Aktion beteiligen, befinden sich in Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Hua Hin, Pranburi, Krabi, Chumpon, Chiant Rai, Sukhothai, Koh Samui und Koh Phangan.
Zwischen dem 19. Dezember und 28 Februar können Reservierungen zum Sonderpreis vorgenommen werden, die Aktion läuft bis zum 30. Juni 2009. Normalerweise kosten Übernachtungen in diesen Hotels zwischen 5000 und 6000 Baht pro Zimmer.
Das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT hat eine Webseite eingerichtet, unter der aktuelle Preisnachlässe verzeichnet sind bzw. noch eingetragen werden sollen.
und
Die größte Billigfluglinie Asiens, AirAisa, bietet im Rahmen einer nationalen Werbekampagne 100.000 kostenlose Flugtickets an, um den Tourismus in Thailand zu promoten.
Ein Sprecher von AirAsia sagte, man arbeite eng mit dem thailändischen Fremdenverkehrsamt TAT zusammen und wolle die Nachricht „Es ist jetzt sicher, in das Land des Lächelns zu reisen“ verbreiten.
Mit den kostenlosen Tickets kann man von Vietnam, Kambodscha, Burma, Indonesien, Malaysia, Singapur und China nach Bangkok fliegen. Sie sind auch innerhalb Thailands gültig.
Die Tickets sind zwischen heute, 17. Dezember bis Freitag, 19. Dezember, ausschließlich auf der Webseite von AirAsia erhältlich. Die Freiflüge müssen zwischen dem 6. Januar und 31. März angetreten werden.
Eine Verwaltungsgebühr und die Flughafensteuer müssen allerdings entrichtet werden. Pro Woche bietet AirAsia 400 Flüge in die Region und 378 Flüge innerhalb Thailands an. AP
Vietnamrundreise mit Badeaufenthalt
Hallo Vietnam-Experten,
mein Mann und ich planen für März 2009 den ersten Trip nach Vietnam. Der soll uns jahreszeitenbedingt in den Süden führen. Gern würden wir mit Vietnam-Airlines fliegen. Wie sehen da Eure Erfahrungswerte aus?
Könnt Ihr da einen Reiseanbieter empfehlen?
Wir haben vor, nach dem Langstreckenflug zuerst einen Stopp in Saigon zu machen und wollen von da aus einen Ausflug nach Cu Chi und Umgebung und ins Mekong-Delta starten. Wir interessieren uns da insbesondere für eine Dschunken-Fahrt. Hat das jemand von Euch schon mal gemacht? Läßt sich so etwas vor Ort buchen oder sollte man besser von Deutschland aus buchen? Habt Ihr Erfahrungen mit den anfallenden (Neben-)Kosten? Wie sieht das aus, kann man einen Teil seines Gepäcks im Stadthotel belassen oder muß man alles "mitschleppen"?
Hat jemand von Euch einen guten Tipp für ein gutes, zentral gelegenes und bezahlbares Stadthotel? Muß nicht die größte Luxusherberge sein. Essen gehen wollen wir eh draußen.
Von Saigon aus wollen wir Richtigung Pan Thiet bzw. Mui Ne. Da ist unsere Entscheidung noch nicht ganz gefallen. Wir suchen am liebstgen ein (relativ) kleines Hotel mit einzelnen Bungalows direkt am Strand. Hat jemand auch hierzu einen tollen Tipp?
Gibt es in der Nähe dieser beiden Orte die Möglichkeit zu schnorcheln? Wir sind da ein bisschen versaut .... Unsere Urlaube haben uns bereits aus die Malediven, Malaysia, Indonesien, Thailand, Australien geführt .... Wenn wir wüßten, das etwas lohnenswertes unter Wasser zu erschnorcheln ist, würden wir unsere Flossen und Brillen einpacken. Unser letzter Trip nach Thailand/Krabi hat uns da leider unterwassermäßig ein wenig enttäuscht.
Ich weiß - ein Haufen Fragen auf einmal - Ich sag schon mal danke für die Hilfe .....
Barbara
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam & Kambodscha: Rundreise
Garuda Absturz
@'Mastermarck' sagte:
Weil sich die Piloten stritten , mussten 21 Menschen sterben.Am 7 März war eine Boeing 737-400 der Fluggeselschaft Garuda beim Anflug auf Yogykarta ( Indonesien ) über die Landebahn geschossen und in Flammen aufgegangen. Die Auswertung des Voicerecorders ergab nun , das sich Pilot und Copilot über die Landung in die Haare bekommen hatten , so die Verkehrssicherheitsbehörde. Vom Disput abgelenkt , konnten Sie nicht einmal mehr eine Notlandung machen.
Das Unglück überlebten 119 von 140 Passagieren.
Hallo Mastermark,
alles das ist sehr bedauerlich, ganz gewiss!
Aber mehreres wundert mich an dem Bericht bzw. an der Darstellung, die/den Du da wohl gelesen hast:
..Und das möchte ich in aller Höflichkeit und allem Respekt anzweifeln, dass der Inhalt des Voice-Recorders so schon freigegeben worden ist. Normalerweise fängt doch da erst das Ermittlungsverfahren an, und das dauert seine Zeit bis die 'Schuldzuweisungen' erfolgt sind?!
Ebenso verhält es sich doch mit der sogn. Black-Box, die alle techn. Flugmanöver aufzeichnet!
Mir kommen immer große Bedenken, wenn ich solches in der Tagespresse, die mit den gaaaaaanz großen Lettern und dem Frage-Ausrufezeichen dahinter, lese.
Solch ein Ermittlungsverfahren dauert meistens viele Monate bis Jahre, ehe sich die Experten, hier von Boing, darüber einig sind woran dieser Touch-crash nun wirklich gelegen hat und wessen Versagen das war!
Denk doch auch mal an die "bettelarmen" Versicherungen, die das meistens noch hinauszögern, - warum wohl?
Das waren so meine unmaßgeblichen Meinungen dazu!
Ich möchte in keiner deren Häute stecken! Auch die Piloten strebten wohl an doch gesund und heil nach hause zu kommen, - davon gehe ich mal aus.
Keiner stirbt doch gerne freiwillig, so er nicht den Vorsatz dazu hat!
Dieter
Bali einmal kritisch betrachtet
Liebe Nicole, ich lebe seit zwei Jahren auf Bali und das, was Du da schreibst, macht mich einfach nur traurig, denn dieser Beitrag ist an Dekadenz kaum noch zu überbieten! Lächerliche 10 Tage warst Du hier, in einem absoluten Nobelschuppen an einem der feinsten Sandstrände der Insel (ich kenne das Hotel) - und beklagst Dich noch. Ist Dir eigentlich klar gewesen, dass Indonesien ein ENTWICKLUNGSLAND ist??? Menschen mit Ansprüchen wie Du sie stellst, sollten am besten in der Schweiz Urlaub machen oder sich in Ländern wie diesem erst gar nicht aus dem 5-Sterne-Hotel heraus bewegen! Ihr habt "die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mitgenommen" (die Euch im übrigen nicht einmal "begeistert haben") - ihr habt Bali nicht einmal erkannt, geschweige denn irgend etwas von dem mitgenommen, was diese Insel an Besonderem bietet. 5 hungrige Kinder ohne Geld für Reis zu kaufen - das mag für Dich eine Horrorgeschichte sein. Für die Menschen hier ist das Alltag. Trotzdem habe ich NOCH NIE in den zwei Jahren erlebt, dass ich von Verkäufern "körperlich bedrängt" wurde oder gar "angemacht". Das ist alles eine Frage der Resonanz: Sieht man jemandem den luxusverwöhnten Lifestyle an, muss dieser sich doch nicht wundern, dass er von den Ärmsten der Armen auch mal "angemacht" wird, wenn er nicht einmal für ein paar Rupien drei Postkarten von seinem Reichtum kaufen will. "Hausgemachte Probleme" ... nun ja. Vielleicht solltest Du einmal über deren Herkunft genauer nachdenken bei 4,5 Millionen Einwohnern Balis und ebenso vielen Touristen pro Jahr ... Und so könnte ich fortfahren, Deinen Beitrag zu kommentieren. Ich fürchte nur, das ist der weiteren Mühe nicht wert. Das Bali, das Du gesehen hast, ist definitiv nicht das Bali, in dem ich lebe.
Indonesien Rundreise
Hallo,
also wir haben vor 2 Jahren Deine Wunsch-Kombi gemacht: Rundreise auf Java, gebucht über DER als Privatreise, diese Privatreisen finden zum einen täglich statt und werde ab 2 Personen durchgeführt. D.h., wenn man zu 2. bucht, dann bekommt man einen Fahrer sowie einen Reiseleiter ganz für sich alleine und kann innerhalb des vorgegebenen Rundreiseprogramms machen, was man will. Wir verbrachten Stunden im Borobodur-Tempel auf Java, weil uns dieser Tempel so beeindruckt hat, war einfach schön, nicht auf die Uhr schauen zu müssen, keine riesige reisetruppe im Schlepptau (und vor der Kamera...) zu haben, wir konnten überall schnell anhalten, wenn wir irgendwas fotografieren oder anschauen wollten - und preislich wirklich ok, nicht oder nur minimal teurer als wenn wir mit großer Gruppe gefahren wären. Bei unserer Rundreise "Naturschätze und Mythen" war auch Lombok mit dabei (dafür nicht Ostjava mit dem Vulkan Bromo - man kann halt nicht alles haben...), von Lombok aus ging es dann nach Bali zum Seele baumeln lassen und auf dem Heimflug noch 2 Tage nach Singapur. Empfehle aber, lieber Singapur an den Anfang der Reise zu stellen, wir waren am ersten Tag der Rundreise total erledigt und haben den ersten Tag fast verschlafen, beim Flug würde ich auch Singapore empfehlen, war von den Verbindungen damals super, ist eine sehr gute Gesellschaft und preislich nimmt es sich zur LH wahrscheinlich nicht so viel.
Deine angedachte Reisezeit ist gut, wir waren insgesamt 3 x in Indonesien, davon 2 x im September, 1 x im Mai, September hat uns besser gefallen, im Mai hatte man noch die Reste der REgenzeit (Nov. bis April).
Meld' Dich einfach, wenn Du noch Fragen hast!!!
Hochzeitsreise Südsee oder Indischer Ozean?
Hallo Barados,
ich würde auch behaupten, dass der indische Ozean ein guter "Kompromiss" ist. In der Karibik kann man zu der Zeit Probleme mit dem Wetter bekommen und die Südsee hat ne lange Anreise und könnte bei euerm Budget auch finanziell knapp werden.
Malediven sind vom Wetter her vllt auch nicht so dolle und die "Gefahr" zum Lagerkoller ist, zumindest wenn man kein begeisterter Schnorchler und/oder Taucher ist, auch relativ hoch.
Besser, sowohl vom Wetter als auch von der Abwechslung her, sind da die genannten La Reunion, Mauritius und (wundert mich, dass das noch keiner genannt hat) die Seychellen. Dort kann man halt auch abseits der Strände und des Meeres etwas unternehmen.
Seychellen war ich selber schon. Dort ist wirklich sehr schön und die Strände sind traumhaft. Mit 3000€ pro Person kann man bei 2 Wochen auch auskommen, nur darf man da kein 5-Sterne-Hotel mit AI erwarten. Ich würde dann evtl. zum "Inselhopping" raten, also 2 oder 3 verschiedene Inseln in der Zeit zu besuchen. Wir waren in bei 2 Wochen 5 Tage auf Praslin, 4 auf La Digue und 5 auf Mahe. Das hat uns von der Aufteilung gut gefallen.
Mauritius ist wohl noch etwas günstiger und man hat, soweit ich weiß, ganz gute Möglichkeiten für alle möglichen Wassersportarten. Bei La Reunion habe ich keine Ahnung. Da weiß ich nur, dass das Landesinnere toll sein soll.
Bei allen Inseln aber ruhig nach Honeymoon-Specials Ausschau halten.
Alternativen wären zu der Zeit z.B. noch die Ostküste von Malaysia oder Indonesien (z.B. Bali oder Lombok).
Oder auch das östliche und südliche Afrika. Wenns unbedingt Strandurlaub sein soll, dann dort evtl. Kenia oder Sanzibar.
Gruß
Strubi
Air Asia
Hallo zusammen,
Ich wollte heute einen Flug von Australien nach Bali über die air asia homepage buchen. Habe alles eingegeben, incl kreditkarten-nr meiner visakarte. Allerdings erschien das Fenster ,,verified by visa". Hier konnte ich nichts eingeben,weil ich keinen code hatte. Ich konnte auch keinen code auftreiben... habe den buchungsvorgang nochmal neu gestartet, um mir die anderen Zahlungsmöglichkeiten anzeigen zu lassen. Ging aber nur visa für mich. Nochmal daten eingegeben, um mir die secure sache nochmal anzuschauen, aus versehen seite aufgefrischt und die Kreditkartendaten waren weg. Habe versehentlich auf ,,purchase" geklickt, ohne zu sehen dass die Voreinstellung auf irgendeiner zahlungsmethode der australischen post war. Wurde zu dieser seite weitergeleitet, habe aber natürlich abgebrochen, weil die Zahlungsmethode nicht in frage kam. Und plötzlich wurde mir auf der homepage ,,pending conformation" und ein buchungscode angezeigt. Auf der Kreditkarte wurde nichts abgebucht, kann ja auch nicht, da icj keinen verified-code hatte. Bei der Hotline in Indonesien angerufen. Die buchung hat die dame auch gefunden, konnte mir aber nichts über die zahlung sagen. Sie meinte ich soll ein kundenkonto anlegen und meine buchung ansehen. Habe ich gemacht, aber ich kann keine Buchung einsehen. Weiß jetzt nicht weiter. Wenn die Buchung einfach verfällt,soll mir das ja noch egal sein, dann buche ich halt über eine andere airline.aber ich habe sorge,dass die airline nun noch eine Zahlungsaufforderung schickt, weil die buchung existiert ja. Habe mittlerweile von der Reaktionsgeschwindigkeit der airline gelesen, auch dass fast nie eine emalbestätigung kommt. Kann die Airline das geld noch einfordern und habe ich bei nicht-Zahlung mit konsequenzen zu rechnen? Wäre für Tips dankbar!