1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Chalkidiki 2009
Also, ich fahre jedes Jahr nach Chalkidiki, hier gibt es meiner Meinung nach, die schönsten Strände Griechenlands. Also das Hotel Aegean Melathron hat eigentlich eine sehr gute Lage, schöne Strände sind in der Nähe, der Ort Kallithea für abends mal bummeln gehen ist in der Nähe, und auch Night Clubs mit Live-Musik usw. gibt es auch in der Nähe. Da würd ich mal hingehen, kann man sehen wie die Griechen feiern. Der schönste Strand für mich in Kassandra befindet sich in Sani Beach, an der Bousoulas Bar. Die Bar befindet sich hinter dem Sani Beach Hotel. Man hat das Gefühl man ist in der Karibik. Also Sani Beach würde ich unbedingt mal hinfahren. Es gibt dort auch die Beach Bar Anemos, da ist es auch sehr schön. Also es gibt dort ein Resort das Sani Beach Resort, das ist ziemlich exklusiv, aber an Wochenenden ist das ziemlich voll, dann kommen nämlich sehr viele von Thessaloniki. Da gibt es auch einen Yachthafen und rumherum kleine Tavernen. Dann würde ich aufjedenfall den Ort Afytos besuchen. Das ist somit der schönste Ort in Chalkidiki mit traumhaften Ausblick. Kallithea hat auch einen sehr schönen Sandstrand. Von der Hauptstraße aus kann man das nicht sehen, da der Ort auf einem Hügel sich befindet, aber bevor man in den Ort reinfährt, einfach runterfahren und man hat einen sehr sehr schönen Strand mit türkisblauem Wasser (siehe auch Fotos hier bei Holidaycheck). Also Mietwagen ist aufjedenfall zu empfehlen und am besten überall wo Beach oder Beach Bar steht auf der Hauptstraße, da reinfahren. Südlich von Kallithea, sind die Orte Chanioti schön, und in Paliouri sind auch sehr schöne Strände. Der Finger Sithonia ist ziemlich grün, viele Pinienwälder und hat auch sehr schöne Strände, Vourvourou, Kalamitsi, Toroni, Sarti z. B. Aber der Finger Kassandra hat auch sehr schöne Pinienwälder und ruhige Gegenden. Z. B. Zwischen Siviris und Fourka ist die Landschaft sehr schön. Von der Landschaft her, erinnert der Finger Kassandra an die Toskana. Wenn das Wetter mal nicht schön sein sollte würde ich Richtung Thessaloniki fahren, entweder zum Mediteraenan Cosmos, das ist ein Einkaufszentrum oder in Stadtmitte, Plateia Aristotelous und an der Strandpromenade.
Urlaubstipps Toskana
Hallo,
auch ich war schon mal im Molini bei Heidi und Lucca - vorletztes Jahr. Ich beneide Dich fast ein wenig. Es ist so traumhaft schön dort. Deshalb Ausflüge immer so buchen, dass man mittags auch mal im schönen Garten am Pool der Molini verbringen kann - und unbedingt an den Abendessen - Menüs - dort teilnehmen, die dreimal die Woche angeboten werden. Wenn dann das Wetter schön ist und man draußen auf der Terrasse sitzen kann, ist das ein einmalig schönes Ambiente und ein sehr leckeres Essen. Viel Spaß. Wir werden auch irgendwann mal wieder dahin reisen - vielleicht nächstes Jahr.
Ausflugstipps wurden schon viele genannt und in vielen Punkten helfen Dir Heidi und Lucca immer gerne weiter. Gleich bei Ankunft bekommt man so eine Ausflugsliste, die ist sehr wertvoll, wir haben fast alles probiert. Ich weiß nicht, ob mein nachfolgender Tipp darin enthalten war aber wir kannten es schon von einem Aufenthalt von vor 20 Jahren, und das war der kleine Weinort Volpaia bei Radda in Chianti. Ab Radda führt eine kleine Straße mit einigen gut befahrbaren Serpintinen hoch nach Volpaia. Ein wunderschönes Dorf mit einem Weinkeller und zwei Lokalen. Eines ist so ein richtig tolles ursprüngliches toskanisches Weinlokal, sehr gehoben und auch sehr hochpreisig - aber total lecker. Das andere ist ein etwas großes Ausflugslokal mit großer Terrasse und tollem Ausblick, etwas Massentourismus, aber sehr schön und trotzdem überraschend gutes Essen zu moderaten Preisen. In dem Weinkeller gibts auch erstklassiges Olivenöl zu kaufen. Also das gesamte Chiantigebiet ist wunderschön und Volpaia ein kleiner Ort auf dem Berg, kommt nicht jeder hin, und eine Perle im Chianti.
Noch ein kleiner Tipp: Da San Gimignano ja so nah ist, unbedingt abends dort hin fahren. Es ist einfach leerer und auch einen Parkplatz bekommt man leichter. Man kann dann sehr gut durch den Ort bummeln, ggf essen gehen oder ein Eis essen, alles in Ruhe ansehen, es ist viel entspannter. Eine Fahrt durchs Val de Elsa mit vielen kleinen Spaziergängen dazwischen kann ich auch empfehlen... ach es ist einfach alles schön da.
Am Meer waren wir leider nicht, es war uns einfach immer zu weit zum fahren in einer Woche im Molini. Nächstes Mal werden wir den Urlaub splitten, eine Woche Meer und eine Woche Molini.
Wunderschöne genussvolle Urlaubstage in der Toskana und im Molini.
Toskana Rundreise (Auto)
Hallo,
tja es wurde ja schon zu August einiges geschrieben. Es ist halt DER Reisemonat der Italiener, aber wenn es bei euch nicht anders geht dann ist das so und ihr werdet das Beste draus machen.
Wir waren im Mai 2015 mit dem Auto in der Toskana und haben viel unternommen. Der Standort in Marina di Bibbona war für uns sehr gut. Tagsüber die Touren und abends zurück ans Meer kommen, war klasse. Das Hotel Marinetta war genial und wir haben die Entscheidung nicht bereut. Den Pool und auch das Meer nutzen zu können war klasse. Natürlich waren einige Touren ziemlich fahrintensiv und die Tour nach Montepulciano haben wir ausgelassen, trotzdem haben wir sehr viel gesehen und die Gegend ist wirklich sehenswert.
Unsere Touren:
Auf dem Weg vom Comer See haben wir Viareggio und Lucca besucht.
Saturina mit Bad in den Schwefelquellen auf dem Rückweg Scansano, Castiglione della Pesaia (hier haben wir lecker gegessen), dagegen hat es uns in Punta Ala nicht gefallen. Der Ort war zudem wie ausgestorben, der Hafen wirkte sehr künstlich und nicht wirklich einladend.
Fahrt nach Siena, danach die Runde Castelina, Radda und Greve im Chianti und gegen abend über S. Gimognano zurück
Massa Marittima, Populonia und San Vincenzo
Bolgheri (traumhaft schön, alleine schon die Zufahrt ist sehenswert)
Fazit= wir haben viel gesehen, aber die Zeit reichte leider nicht aus um alles zu sehen was wir wollten. Aber ein reiner Badetag an Pool und Meer musste einfach auch sein.
Florenz ist wunderschön, wir haben es allerdings als reine Städtetour für 4 Tage besucht und noch nicht alles geschafft. Pisa kannten wir auch schon aus einer anderen Reisekombi (mit Ligurien)
Für den Bereich der Cinque Terre kann ich Camogli sehr empfehlen.
Portofino und die 5 "Dörfer der Cinque Terre sind in unmittelbarer Nähe. Sestri Levante mit der "Bucht der Stille" ist wunderschön. Wenn auch sicher um die Zeit nicht wirklich still aber sehenswert.
Ich denke schon, das ihr ziemlich viele Ziele auf eurer Liste habt, es aber machbar ist. Allerdings Elba würde ich für einen anderen Urlaub lassen und dort sicher 6-10 Tage verbringen wollen. An Reiselillys Vorschlag mit den 3 verschiedenen Standorten würde ich auch bei der Planung anknüpfen und dann einige Tagestouren planen. Alles andere wird einfach zu viel.
LG
Bine
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Nach langem Überlegen sind mir meine Reisen, Städtetouren/Trips eingefallen:
1984 April Eifel
1987 Juli Holländische Nordsee Haus
1988 Mai Carolinensiel Ferienwohnung
1989 Mai Bayr. Wald Lam Hotel
1990 Mai Italien Milano Marittima Hotel Franca (gibt es immer noch)
1991 Sept. Hamburg Städetrip
1992 Aug. Italien milano Marittima Hotel Franca
1993 Juli Insel Feman Wohnwagen
1993 Juli Toskana Wohnwagen
1993 Aug. Österreich Leogang Privatunterkunft
1993 Dez. Österreich Leogang Bauernhof
1994 Aug. Calas de Mallorca Ferienhaus
1999 Juli Griechenland Kreta Hotel
1999 Dez. Österreich Leogang Privatunterkunft
2003 Okt. Heidelberg Städtetrip Hotel
2004 Sept. Berlin Städtetrip Hotel
2005 Okt. Assmannshausen u. Rüdesheim Städtetrip Hotel
2006 Sept. Deutschland Bodensee Zelt
2007 Sept. Hamburg Städtetrip Hotel
2008 Feb. Xanten Städtetrip Hotel
2008 Apr. Eifel Daum ehemaliges Jagdhaus im Wald
2008 Juni Eifel Bitburg Hotel Dorint
2008 Juli Belgien Antwerpen Städtetour Hotel
2008 Aug. Spanien Fuerteventura Hotel Bahia Playa
2008 Okt. Niedersachsen Wittmund Hotel
2008 Dez. Nürnberg Weihnachten u. Sylvester Hotel
2009 Mai Bruxelles Städtetour Hotel
2009 Mai Luxemburg Städtetour Hotel
2009 Aug. Spanien Fuerteventura Hotel Bahia Playa
2009 Okt. Ostfriesland Aurich Hotel Hochzeitshaus
2009 Nov. Belgien Brügge Städtetrip Hotel
2010 Mai Bad Münstereifel Städtetrip Hotel
2010 Juni Spanien Fuerteventura Hotel Bahia Playa
2010 Juli Holland Koudekerke Hotel Golden Tulip
2010 Aug. Deutschland Hanau Städtetour Hotel
2010 Aug. Hessen Diemelsee Best Western Hotel
2010 Sept. Eifel Bitburg Hotel Dorint
2010 Okt. Ägypten Hurghada Hotel Siva Grand Beach
2010 Okt. Heidelberg Städtetour Hotel
2011 Jan. Holland Koudekerke Hotel Golden Tulip
2011 März Deutschland Trier Städetetrip Hotel Villa Hügel
2011 Apr. Deutschland Sylt Westerland Ferienwohnung
2011 Juni Deutschland Spayer Wanderurlaub Hotel
2011 Aug. Spanien Fuerteventura R2 Hotel Rio Calma
2011 Okt. Deutschland Bremen Hotel Innside
2011 Okt. Deutschland Mercure Hotel Oberhausen
2011 Nov. Ägypten Hurghada Hotel Dana Beach
2011 Dez. Westpommern Ostsee Havet Hotel
2012 Feb. Deutschland Winterberg Pension Walddorf
2012 März Deutschland Mercure Hotel Oberhausen
2012 Apr. Österreich Wien Hotel Imlauer
2012 Okt. Deutschland Bochum art Hotel Tucholsky
2013 März Deutschland Köln Städetrip Hotel Domspitzen
... und geplant/gebucht habe ich für 2013 folgendes:
2013 April Deutschland Hamburg Städtereise Hotel 66
2013 Mai Deutschl. Bochum Kurztrip Hotel Plaza
2013 Juni Spanien Mallorca THB El Cid Hotel
2013 Juli Deutschl. Kurztrip Mercure Hotel Oberhausen
2013 Sept. Türkei Ägäis Hotel Grand Belish
2013 Nov. Deutschland Hotel Ramada Bochum Kurztrip
Freu mich schon sehr )
Ab wann muss Baulärm in der Hotelbeschreibung stehen?
Hallo,
wir hatten bei Travista das Petriolo Spa Resort in der Toskana für Anfang Juni 2014 für 5 Nächte gebucht (2 Personen, Deluxe-Zimmer, Ü/F, 5 Nächte/6 Tage, 770,-€ ).
Angepriesen wurde es unter anderem als "Landluxus" und "himmlisch", die Fotos zeigen immer nur die idyllische Lage im Grünen - weder von der direkt vorbeiführenden Schnellstraße ein Wort oder Foto, noch von der seit langem bestehenden Großbaustelle (Verbreiterung der Schnellstrasse mit immensen Erdbewegungen und Tunnelbauten) mit immenser Lärm- und Staubbelästigung, die noch bis 2015 dauern. Die angegebene Adresse lag sowohl laut Google Maps als auch laut Navi im Grünen (bei der Petriolo Therme, die aber mind. 5 Straßenkilometer vom Resort entfernt ist).
Schon bei der Anreise dann der Schreck - falsche Adresse, das Resort lag nicht bei der Therme (eine Odysse trotz aktuellem Navi), sondern direkt an der Hauptverkehrsstrasse/Schnellstrasse Siena - Grosseto, die oh Schreck auch noch direkt im Bereich des Hotels gerade ausgebaut wird. Weder vom Hotel noch von Travista ein Hinweis darauf!
Im Deluxe-Zimmer dann sowohl der Straßenlärm als auch der Baustellenlärm. Am nächsten Tag dann die erste Beschwerde an der Rezeption, die nur mit den Worten abgewimmelt wurde: "Wir seien die einzigen, die sich über den Lärm beschweren".
Am nächsten Tag treffen wir dann ein weiteres deutsches Ehepaar, welches sich ebenfalls über den Baulärm beschwert hat und entsprechend abgewimmelt wurde. Wir beschweren uns am nächsten Tag nochmals an der Rezeption und per E-Mail bei Travista. Von Travista kommt erst mal nur eine automatisierte Empfangsbestätigung, vom Resort bekommen wir dann gnädigerweise für die letzte Nacht ein Upgrade auf eine Junior Suite, wo zwar der Strassenlärm weg ist, der Baustellenlärm jedoch auch weiterhin vorhanden ist - im ganzen Hotel gibt es keine Zimmer, in denen man den Lärm nicht hat.
Von Travista bekommen wir nach der Abreise dann lediglich ein Angebot über 20 Euro Gutschrift auf unser Kundenkonto, welches wir mit Hinweis auf die obengenannten Mängel abweisen. Ein weiteres Angebot seitens Travista kam nicht mehr, so dass wir nun wohl den Rechtsweg beschreiten müssen... Das andere Ehepaar hat zumindest als allererstes von seinem Reisebüro schon mal eine Entschädigung in Höhe von 10 Prozent angeboten bekommen.
Was kann man denn im oben beschriebenen Fall an Entschädigung fordern? Wie sollen wir am besten rechtlich nun vorgehen - Travista hat seinen Geschäftssitz in Deutschland, wir wohnen in Österreich?
Wir würden uns über einen hilfreichen Tipp sehr freuen.