1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Reisebüro vs. eigene Planung
Wir sind ebenfalls ausschließlich selbstbucher, was aber vor allem daran liegt, daß wir im Grunde nie nur an einem Ort bleiben. Die Kombination zB. ein paar Tage in Singapur zu sein, dann nach Thailand oder Kambodscha zu fliegen und zum Schluss noch ein paar Tage Strand auf einer netten Insel bekommt man nicht eben so "von der Stange".
Wichtig ist tatsächlich, zunächst den groben Rahmen zu planen, sich zuerst um die entsprechenden Flüge (bei uns eben oft auch mal Inlandsflüge im Zielgebiet) zu kümmern. So kann man mit Gabelflügen, die von einer ganz anderen Stadt zurück nach Hause gehen, wunderbare Kombinationen machen.
Und dann die Feinplanung so nach und nach. Ein Mietwagen ist nicht immer ein Muss, das kommt wieder auf's Ziel an. Manche Länder bieten supergünstige Transfers an, es gibt häufig auch gut ausgebaute Busnetzte oder Minibusse, Züge - alles kann, nichts muß.
Auf Inseln oder bei landschaftlich schönen Rundreisen wie zB. durch die Toskana oder eben die USA oder auchbei einem Wanderurlaub, wo man unabhängig nach seiner eigenen Zeitvorgabe irgendwo hin möchte, ist natürlich oft der Mietwagen die beste Wahl, während man ihn in größeren Städten eigentlich gar nicht braucht und er da nur Stress beim parken und entsprechende Kosten verursacht.
Daß die Preise für Mietautos wieder runter gehen, bleibt zu hoffen, im Moment ist es tatsächlich exorbitant teuer.
Unterkünfte kann man auf vielerlei Portalen suchen & buchen, vorher Bewertungen lesen und darauf achten, was einem selber wichtig ist - ob's unbedingt ein Gym braucht oder wie die Lage/Verkehrsanbindung/Verpflegung in der Nähe ist. Mit goo...maps kan man da viel recherchieren. Und ja, die schnuckeligen kleinen Boutiquehotels, die zwar keine 5 Sterne, dafür aber jede Menge Charme haben und häufig nicht die Welt kosten, sind bei den großen Veranstaltern meist gar nicht gelistet. Preisvergleich lohnt immer, wobei nach meiner Erfahrung die Direktbuchung beim Hotel keineswegs günstiger ist (viele geben den Preis vor Steuern an oder es ist sofort zu zahlen oder es fehlt die Stornooption usw.)
Ich buche IMMER (schon lange vor Corona) alle Hotels mit einer kostenlosen Stornooption - nicht nur, falls mal was dazwischen kommt, sondern auch, wenn man merkt, die Preise gehen runter oder ein anderes gefällt doch besser kann man das einfach aus dem Plan schmeißen und wieder neu (vielleicht sogar zum besseren Preis) buchen oder eben ein anderes.
Dazu muss man halt ein bisschen Zeit investieren, macht aber auch Spaß. Man lernt hier mit der Zeit sehr viel dazu, nicht alles klappt auf Anhieb.
Würde ich "unsere" Urlaube mit im Schnitt 4 verschiedenen "Zielen" pro Reise von einem Spezialreisebüro organisieren lassen, wäre ich arm. Ich hab sowas tatsächlich mal angefragt, für Japan zB. oder Myanmar, und habe Schnappatmung bekommen, was da aufgerufen wird.
Einen einfachen Strandurlaub allerdings, 14 Tage im gleichen Hotel, kann man sicher pauschal sehr günstig bekommen - allein schon wegen der großen Kontingente, welche die Veranstalter reservieren.
Bitte um Hilfe bei der Wahl!
@'permanente' sagte:
sehr ruhig (kein Kinderhotel, kein Disco/Rahmenprogramm)
direkt am Strand bzw. in der Nähe
mit einer schönen Pool-Landschaft
5 Sterne, klein (kein Riesenkomplex)
keine Schicki-Micki-Szene
Hallo Permanente!
Puffel hat Recht...es fällt schwer, Euch einen Tip zu geben.
Aber ich könnte Euch ein Paar Hotel nennen die ich kenne und gute 5-Sterne-Hotels sind, Klein, mit Pool und Strandnähe....
Du kannst dann die Bewertungen hier auf HC lesen und dir die Homepage von den Hotels mal anschauen, weil am Ende ist es alles nur Geschmacksache...!!!!
Falls Du noch fragen zu einem oder dem anderen Hotel hast kannst mir direkt fragen, gerne
Ich fange mit Süditalien an: in Parghelia, bei Tropea gibt es das Porto Pirgos, sehr klein und fein, genauso wie das Palazzo del Capo in Cittadella del Capo.
In Maratea muss ich das Hotel Santavenere nennen, ein 5-Sterne-Hotel das gerade renoviert wird/worden ist und dass in einer tollen Lage bzw. Umgebung liegt.
In der Nähe von Rom, genaugesagt in Ladispoli befindet sich das La Posta Vecchia (...Schick ist es aber schon ...)
In Amalfi, Positano, Praiano...also in der Amalfiküste gibt es traumhafte Hotels, die aber keinen breiten Strand, noch weniger ein Poollandschaft haben!
Das San Pietro hat aber einen Aufzug zum Strand... und mein Lieblingshotel dort bleibt aber und immer das Casa Angelina in Praiano , cool, hip, jung aber trotzdem luxuriös ohne schicki-micki-Szene
In Norditalien sind die meisten Luxus- bzw. 5-Sterne-Hotel größer und mit einer "entsprechenden" Schiki-Micki Ambiente, zumindest die ich kenne...(in San Remo, Santa Margherita Ligure, Portofino...)
In der Toskana klein und fein ist das Byron in Forte dei Marmi...wo Du aber öfters Kinder findest (liegt auch an dem Ort)
Oder entweder auf einer Insel in Italien:
In Capri als kleines Hotel kann ich das Casa Morgano oder das Scalinatella empfehlen und auf Ischia das Mezzatorre Resort & Spa.
Auf der Insel Elba dann das schönste Hotel ist vielleicht das Hermitage, das aber "nur" ein gutes 4+-Sterne-Hotel ist.
Auf Sizilien findest Du 5-Sterne am Strand in Mazzarò bei Taormina: das Atlantis Bay und (für mich schöner als-) das Grand Hotel Mazzarò Sea Palace
Auf Panarea/Sizilien gibt es das coole Raya und auf Salina/Sizilien das Capofaro: diese zwei haben keine 5-Sterne aber sind bestimmt was besonderes...kannst dir mal auch die HP anschauen.
Last but not least: auf Sardinien gibt es die Top-Hotels Pitrizza, Cala di Volpe und Romazzino.
Wenn Geld für Dich nicht sooo eine große Rolle spielt dann würde ich auf jedem Fall eins von den 3 Hotels empfehlen... aber achtung, im August sind die Stars von Hollywood alle dort untergebracht...es ist nicht so einfach ein Zimmer zu bekommen
Wie gesagt, wenn Du Fragen hast kann ich Dir gerne weiterhelfen.
Alle Hotels habe ich hier auf HC nicht bewertet...da ich dort auch mal berüflich war
LG Alessandro
Hilfe Urlaub 2007
Hallo Austin2000,
so ganz spontan fällt mir zu euren Vorstellungen folgendes ein:
1. Italien:
Küste nordwestlich von Rom – irgendwo zwischen Orbetello und Ladispoli. Teilweise Felsstrand, teilweise aber auch schöner Sandstrand. Da müsst ihr je nach Ort und Unterkunft mal genauer (ev. Google-Earth) nachschauen. Vorteil: Ausflüge ins Latium und die südliche Toskana. Herrliche Landschaft und reizvolle alte Städtchen. Zudem geht entlang der Küste eine der Haupteisenbahnstrecken (Zug fahren ist in Italien wesentlich günstiger als in der BRD!) nach Rom. Der Bahnhof „Roma Termini“ liegt sehr zentral und man ist mit einem gemütlichen Spaziergang (10 – 15 Min.) im Coloseum und Forum Romanum und von dort aus auch schnell mit dem Bus am Petersplatz und Dom. Ausflug zur Insel „Monte Argentario“ (man kann mit dem Auto rüberfahren und auf herrlichen aussichtsreichen kleinen Sträßchen die Insel erkunden). Ebenfalls empfehlen kann ich Ausflüge nach Viterbo sowie den „Lago di Bolsena“. usw. usw.
++++++++++++++++++++++
2. Kreta:
a) Rethimnon/Rethymnon: Touristisch stark erschlossen, aber mit sehr schöner Altstadt und zwei Gassen jenseits der Touristenströme noch sehr ursprünglich. Aufpassen, dass das Hotel nicht zu weit östlich der Stadt liegt. Teilweise werden in Katalogen Hotels 10 km außerhalb noch unter der Ortsbezeichnung Rethimnon/Rethymnon angeboten.
Georgioupolis: Kleines Städtchen, aber mit genügend Tavernen, da auch touristisch erschlossen. Da etwas übersichtlich kennt man beim Bummeln abends nach 4 Tagen das Städtchen.
Beide Orte verfügen über einen schönen Sandstrand und liegen außerdem äußerst verkehrsgünstig um die Insel zu erkunden. Von wilden Schluchten über geniale enge Bergstraßen bis hin zu äußerst interessanten Dörfern/Städten und Ausgrabungen gibt es alles was das Herz eines Ausflüglers begehrt
In beiden Orten würde ich euch ein Studio mit ÜF empfehlen. Dann könnt ihr euch abends entweder günstig was vom Markt brutzeln oder ihr geht in eine der Tavernen (je weiter weg von den Touristenströmen desto ursprünglicher das Essen und desto niedriger die Preise
++++++++++++++++++++++++
Bei all meinen Vorschlägen ist es so, dass das Meer normalerweise bis Mitte Oktober noch recht warm ist und man ohne Frostbeulen genüßlich baden kann. Zudem sind diese Orte jenseits der Hauptsaison (also ab ca. Mitte September) voll in eurem Budget und da ist sogar noch ein Mietwagen für eine Woche mit drin – außer ihr wollt ne Luxusunterkunft.
++++++++++++++++++++
zum Schluss noch ein anderer Tipp von mir:
Die erste Woche Am Meer irgendwo zwischen Grosseto und Civitavecchia und die zweite Woche in Orvieto, mit hervorragneder Bahnanbindung nach Rom (gut ne Stunde) und Florenz (knapp zwei Stunden) – jeweils mitten ins Zentrum.. Erste Woche „Baden pur“ und zweite Woche Landschaft und Kultur. Wenn du auf mein Profil gehst, dann kannst du zu Orvieto auch einen Beitrag von mir finden. Falls Interesse für diese Variante besteht, kannst du mich wegen Infos gerne anmailen. Die meisten Reiseveranstalter bieten bei Flugreisen übrigens (vor allem außerhalb der Hauptsaison) ab ca. 25,00 Euro pro Person die Möglichkeit den Hin- oder Rückflug um eine Woche zu verschieben (falls ihr z. B. nach Rom fliegen wollt). Allerdings meist nur auf ausdrückliche Nachfrage! Hat den großen Vorteil, dass ihr sozusagen eine Woche fest bucht (samt Hotel) und die andere Woche euch eine andere günstige Privatunterkunft suchen könnt.
Gruß, MariaM