Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Verona oder Gardasee? Hotelempfehlungen...

Hallo Julia,

ich denke 3 Tage langen gut um einen ersten Eindruck von Verona zu bekommen - so groß ist die Stadt dann ja auch nicht. Wenn du es gut planst dann kannst Du Verona auch in einem Tag besuchen um das wichtigste gesehen zu haben.

Für den Gardasee sieht das schon anders aus - da braucht man schon mehrere Tage um alles entspannt genug geniessen zu können. Aber wenn Du auf Entspannung aus bist, dann ist der Gardasee auf jeden Fall die bessere Alternative um den Hauptfokus Deiner kleinen Spritztour zu legen. Der südliche Teil, z.B. in Sirmione, hat fast schon mediterranes Flair mit tollen Landschaften (manchmal fast schon wie in der Toskana), der nördliche ist sehr alpin geprägt und von den Aussichten her atemberaubend.

Ich würde Verona bei der Anreise besichtigen, vielleicht einen schönen Nachmittag und Abend verbringen (hat abends ein tolles Flair), und am vollen Tag lieber an den südlichen Teil des Gardasees fahren und dort die Seele baumeln lassen, z.B. Sirmione besichtigen und dort spazierengehen, in Lazise ein leckeres Eis essen und an der Promenade flanieren oder shoppen, dann vielleicht noch ein Abstecher nach Peschiera oder in den Parco Segurta (wirklich traumhaft, liegt kurz vor Peschiera), und abends dann in einem der Orte essen gehen. Ist zwar nicht billiger als in Verona, aber ungleich entspannter und relaxter, gerade wenn man nur wenige Tage dort ist.

Hotelmäßig wäre dann aber Verona nicht schlecht - dort gibt es meist günstigere Angebote als am Lago di Garda. Wir hatten beim letzten mal ein gutes Angebot vom Hotel Montemezzi. Dieses liegt in Vigasio (stilvoller, sehr einheimischer Ort!), ist sehr modern und komfortabel, und die Higlights (Verona, südlicher Gardasee) sind schnell erreichbar. Zudem hat man dennoch seine Ruhe, liegt eben nicht direkt in der City.

Aber natürlich gibt es auch eine Unmenge an anderen guten Angeboten - sowas kann man immer nur selber herausfinden für seine flexible Anreisezeit und die eigenen Wünsche an ein Hotel. Mir z.B. ist ein modernes 3-Sterne-Hotel lieber als ein ultrakomfortables 5-Sterne-Hotel aus dem vorletzten Jahrhundert. Da hat eben jeder seine eigenen Wünsche..

Viel Spaß Dir in Verona und am Lago.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hallo zusammen,

 

1983 Gran Canaria Playa del Ingles 3 Wochen

1984 Gran Canaria Playa del Ingles 3 Wochen

1985 Gran Canaria Puerto Rico 3 Wochen

1989 Fuerteventura Costa Caleta 3 Wochen

1990 Fuerteventura Costa Calma Bahia Playa 3 Wochen

1991 Lanzarote Costa Teguise 3 Wochen

1992 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

1993 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

         Gardasee Limone 2 Wochen

1994 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

1995 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Südtirol Sexten 10 Tage

         Blumenriviera Frankreich/Italien 2 Wochen

1996 Costa Brave Sant Pere Pescaor 3 Wochen

         Südfrankreich 2 Wochen

         Kramsach 10 Tage

1997 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Sexten 10 Tage    

         Lüneburger Heide 5 Tage

1998 Gardasee Limone 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         London 3 Tage

1999 Toskana 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Sexten 10 Tage

2000 Österreich Millstätter See 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Sexten 10 Tage

2001 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2002 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2003 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 1 Woche

2004 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Mallorca 3 Tage

2005 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2006 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Mallorca 3 Tage

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2007 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Istrien 3 Wochen

         Mallorca 3 Tage

         Fuerteventura Costa Calma 1 Woche

         Portugal Algarve 1 Woche

2008 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 1 Woche

         Mallorca 4 Tage

2009 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Fuerteventura Jandia 10 Tage

         Portugal Algarve 4 Tage

2010 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Rab 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 11 Tage

         Mallorca 4 Tage

2011 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Rab 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 10 Tage

         Portugal Algarve 4 Tage

 

Das wars erstmal. Geplant Madeira, Kroatien, Italien

 

Viele Grüße Gabi

Mehr lesen

Wie findet ihr die Metropolen Europas?

London hat sich in mein Herz geschlichen. Von wegen mieses Wetter in England... Immer, wenn ich dort war, hatte ich besseres Wetter als in good old Germany. Wenn London nur nicht so verdammt teuer wäre!

Paris? Seufz, gutes Futter, romantisch, wunderschön. Steht in ernster Konkurrenz zu London. Und das Verhältnis zwischen Franzosen und Touristen hat sich in den letzten 15 Jahren sehr gebessert. Trotzdem gibt's Bonuspunkte, wenn man wenigstens über rudimentäre französische Sprachkenntnisse verfügt...

;)

Zürich ist auf den ersten Blick nicht sehr charmant - als ich dann aber am Züricher See vorbeifuhr, dachte ich mir, dass ein zweiter Blick keinesfalls schaden könne...

Wien hingegen ist schon auf den ersten Blick als charmante, reizvolle Stadt zu identifizieren. Hatte bisher 2x das Vergnügen, viele weitere Male werden ganz sicher folgen!

Venedig, bekannt auch als La Serenissma, ist ganz sicher mehr als eine Reise wert. Ob man dort auch übernachten muss, werde ich Euch im nächsten Monat berichten. Fakt: wir haben dort unser bisher teuerstes Hotel gebucht. 2 Sterne... Dagegen sind London, Paris und Rom direkt günstig!

Kommen wir zu Rom: die ewige Stadt! Als alter Lateiner habe ich vielleicht zuviel erwartet. Unsere Reise stand unter keinem guten Stern, unser gebuchtes Hotel machte Zicken, ich hatte meine Ohropax vergessen, habe in der ersten Nacht kein Auge zugetan, wurde immer übellauniger. Rom bei Nacht: schön - da sieht man den Schmutz nicht! Aber der Uringestank... Mmmmhhh. Dafür entdeckten wir in einer Seitenstraße ein wunderbares Restaurant, welches allein ein Rom-Revival rechtfertigen würde!

Florenz war für mich ebenfalls enttäuschend. Schöne Ecken, aber sehr verbaut. Da gibt es wirklich schönere Städte in der Toskana.

Überraschend entspannend war Barcelona. Gut gelaunte, höfliche Einwohner, angenehmes Klima, nicht zu groß, ganz wunderbar für ein langes Wochenende. Oder auch zwei, oder drei, oder ein wenig länger... Ich bin noch nicht ganz so dieser Stadt verfallen wie meine Schwester, die seit langem mindestens einmal im Jahr dorthin fährt, aber ich könnte durchaus mal wieder dorthin...

Das wird zu lang! Auf die restlichen Städte komme ich bei Gelegenheit mal zurück...

;)

Mehr lesen

Wandern am Gardasee nähe Sirmione

Der Urlaub im April 2017 klingt ja sehr nach nach „bus, ship and bike“.

 

Linienbusse können am Lago oft sehr voll sein. Ansonsten sind sie zuverlässig, es sei denn sie bleiben im Stau hängen. Und die Kapazitäten für Fahrräder sind limitiert. Es gibt aber auch organiserte „bus, bici..e vai“ – Touren , müsste man vor Ort in Sirmione erkunden.

Und natürlich bieten die vielen Gardasee- Schiffe Transport für Fahrräder, das ist auf jeden Fall deutlich problemloser zu nutzen.

 

Durchaus schwierig dagegen ist der Weg mit dem Fahrrad direkt am See-Ufer entlang , da vor allem die Gardesana immer sehr überfüllt ist und die -zwar zunehmend von den Gemeinden am Ufer errichteten- Radwege auch gleichzeitig Fußgängerwege sind. Konflikte sind da vorprogrammiert. Der Lago leidet unter dem oft sehr schmalen Ufergürtel. Man kann aber z.B. mit der Fähre von Sirmione nach Lazise übersetzen und dann bis nach Garda fast immer direkt am See entlang radeln. Schöne Tour mit vielleicht einer Einkehr im kleinen Örtchen Cisano mit vielen kleinen Restaurants.

 

Von Sirmione aus wären zunächst San Martino Della Battaglia und Solferino mögliche lohnende Ausflugsziele. Auch Castellaro Lagusello ist nicht weit entfernt. Sind alles landschaftlich und auch architektonisch reizvolle Punkte. Hier fühlt man sich manchmal eher wie in der Toskana. Kann aber auch recht hügelig werden.

 

Zu Fuß und auch mit dem Rad bietet sich der sehr schöne Rad-Wanderweg am Mincio von Peschiera Richtung Mantua an. Am besten mit dem Schiff nach Peschiera und dann immer am Mincio entlang. Vor allem das Mühlendorf Borghetto Sul Mincio ist sehr attraktiv. Hier kann man auch gut einkehren.

 

Mühlenweg bei Garda ist fürs Mountainbike gut, wird aber auch oft und stark frequentiert gewandert.. Von Costermano oder Garda aus z.B.

 

Mit der Seilbahn auf den Monte Baldo und dort Wandern auf dem Höhenweg ist sicher der Klassiker, man kann aber auch bis zur Mittelstation hochfahren (ca 700m hoch )und dort in halber Höhe oder wieder zurück nach Malcesine wandern. Schöne Blicke auf den See inbegriffen. Locanda Monte Baldo direkt an der Mittelstation bietet eine gute Einkehrmöglichkeit. Direkt zum Monte Baldo hinauf zu wandern ist sehr mühselig und bietet leider oft nur Dickicht und Wald und weniger interessante Blicke bis man weit oben ist.

 

Viel Spaß.

 

Mehr lesen

Süditalien

@Simi

Nachdem ich festgestellt habe, daß noch mehr User mit Interesse diese Berichte lesen, bleibe ich dann auch auf der öffentl. Seite:

Zu deinen Fragen: Sorry, wenn es nicht so klar ausgedrückt war: Je höher der Zimmerpreis bzw. die Zimmerkategorie, je näher bekommt man die Liegen am Wasser bzw. in den vorderen Reihen. Es gibt einen Strand-/Bademeister des Hotels, der markiert die Liegen mit Namen und Dauer des Aufenthaltes und dann ist sie die ganze Zeit reserviert.

In der Hochsaison waren wir noch nicht da. Italien immer nur Mai oder September.

Vor den Liegen kannst du dich legen oder setzen, wo du willst, wenn du aber eine eigene Liege oder Schirm mitbringst, wird es kritisch.

Pro DZ sind 2 Liegen und 1 Schirm inklusive.

Vom Hotel werden die Grottenfahrten angeboten, haben wir auch gemacht, sehr schön, lohnt sich echt.

Die Trimiti Inseln sind eigentlich zu weit, werden von Rodi-Gargano aus angeboten (vorne am Meer/Strand sind an einem Parkplatz 3 Restaurants, da kann man nachfragen. Das dritte hat einen deutschsprachigen Besitzer - es gibt ja viele Kinder unserer früheren Gastarbeiter, die in Deutschland aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, die sich überwiegend in Süditalien - wo auch die Eltern herkamen und die Industrie fehlte - im Gastronomiegewerbe selbständig gemacht haben. In diesem dritten Restaurant gibt es einen 'Brodeltopf', der köchelt noch, wenn er auf den Tisch kommt (ich weiß nicht mehr, wie er heißt), es sind Fischstücke drin, Schalentiere, Muscheln und an den Seiten stecken große geröstete Brotschnitten, sieht aus wie große Ohren, den hat mein Mann mehrmals da gegessen und für mich Seeteufel mit frischen Steinpilzen.... köstlich).

Wir haben mit Leuten gesprochen, die auf den Trimiti-Insel waren, alles zusammen war der Tag sehr lang, sie haben auf den Inseln zu viel Zeit zur Verfügung gehabt und wären gerne früher zurück gekommen. Darum sind wir nicht hin.

Was deine Schwester mit Familie anbelangt, kommt die klassische Toskana eher nicht in Betracht. Die Küste dagegen hat mit Sicherheit viele schöne Orte, wir haben uns von Pisa aus auf die Autobahn geschwungen und sind bis Piombino durchgefahren (wegen der reservierten Fähre nach Elba).

Vielleicht weiß Alessandro mehr darüber.

Soweit von mir, liebe Grüße Helga

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!