Zur Forenübersicht

1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki

Fahre nach Nikiti im Juli. Suche Tipps zum Ort, für Ausflüge usw.

Hallo Bernd,

Frank hat schon ganz umfangreich beschrieben, was man auf Chalkidiki alles tun und unternehmen kann.

Ergänzen möchte ich noch, dass ab Ormos Panagias Bootsfahrten entlang der Athos-Halbinsel angeboten werden. Es gibt dabei ziemlich große Schiffe mit entsprechend viel Touristen an Bord aber auch etwas mehr Bewegungsfreiraum, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Es gibt auch kleinere Schiffchen, wo es natürlich viel individueller zugeht. Im Prinzip ist es jeweils ein Tagesausflug; zunächst wird an die Südspitze von Athos gefahren und dann entlang der Westküste gen Norden. Die Schiffe fahren ca. 500 m vom Ufer entfernt an den Klöster vorbei, aber man bekommt doch einen sehr guten Eindruck von der Lage, der Dimension und dem äußeren Prunk der Klöster und bekommt sehr viel Hintergrundinformation erzählt. Stops werden entweder in Ouranopolis oder auf der (Bade)insel Amoliani gemacht.

Unsere Lieblingstaverne auf Sithonia ist "Five steps in the sand" am Pigadaki Beach ca. 1 km südlich der Sikia Bucht - siehe dazu auch meinen Reisetipp.

Wenn es zeitlich passt würde ich euch auch einen Ausflug nach Thessaloniki empfehlen - eine richtige "griechische" Großstadt. Allerdings nicht mit dem Auto reinfahren, sondern in der Nähe vom Flughafen z.B. bei IKEA parken und dann mit dem Bus ins Zentrum fahren (0,50 € je Person/Strecke). Sehenswert sind unbedingt die Markthallen, die Einkaufsstraßen um den Aristoteles-Platz, der Weiße Turm an der Promenade und für Interessierte ist das archäologische Museum ein absolutes Highlight!

Liebe Grüße, Netty

Mehr lesen

Suche Tipps für Chalkidiki und Olymp. Riviera

Hallo zusammen!

Ich bin neu in diesem Forum und habe mir diesen Beitrag als erstes ausgesucht und muss mich doch sehr über einiges wundern, was hier so geschrieben wird. Natürlich ist es grundsätzlich geschmackssache, was schön und was nicht schön ist usw., aber es gibt ja nun einmal einen "Durchschnitt", denn nicht umsonst bevorzugen die meisten Menschen den Urlaub am Strand unter der Sonne und nicht den Urlaub im Winter in der Geröllwüste in Kasachstan.

Kurz zu meiner Person: ich habe vor ein paar Jahren nebenberuflich (gegen ein kleines Entgelt) als Griechenlandexperte in einem Spezialisten-Board im Internet gearbeitet. Als Halbgrieche bereise ich das Land seit meiner Geburt, seit ca. 15 Jahren halte ich mich jedes Jahr mehrere male im Land auf, habe dabei die verschiedensten Regionen bereist.

Um das ganze relativ kurz zu halten, schreibe ich nur kurz etwas zu dem Thema, näheres kann ich gerne auf Nachfrage noch hinzufügen.

Chalkidiki gehört sicherlich zu den schönsten Regionen des griechischen Festlandes. Urlauber, die von dieser Region enttäuscht sind, sind die absoluten Ausnahmen, haben meist andere Vorstellungen von einem Urlaub, wie die typischen Griechenland-Urlauber oder haben einfach das Pech gehabt und extrem schlechte Erfahrungen gemacht, die eben nicht die Regel sind.

Der erste Finger ist touristisch schon sehr erschlossen, einsame Buchten sind für ortsunkundige eher nicht zu finden. Die ganze Ostküste ist fast durchgehend bebaut, die Orte mit dem meisten Halli-Galli mit vor allem jungen Leuten sind vermutlich Kallithea und Pefkochori.

Der zweite Finger gilt als landschaftlich schöner, ist bergiger und noch nicht so erschlossen. Viele Einheimische zieht es eher dort hin, da ihnen der erste Finger inzwischen zu überlaufen ist. Wer einsame Buchten sucht, findet die dort eher, wie auf dem ersten Finger.

Der dritte Finger ist nur bis Ouranopolis befahrbar, auch alles sehr nett, empfehle ich aber in der Regel nur Leuten, die den Rest schon kennen und etwas Abwechslung möchten. Auch dort gibt es noch einige "Geheim-Tipps", wenn man sie noch so nennen kann.

Die Wasserqualität ist rund um Chalkidiki normalerweise mit wenigen Ausnahmen sehr gut, vielerorts findet man Badewannenwasser vor, absolut klar und frei von Algen oder anderen unangenehmen Erscheinungen, wie z.B. Quallen. Das Preisniveau ist im Vergleich zu vielen Inseln eher durchschnittlich.

Die Region Piera gehört zu meinen persönlichen Favoriten. Landschaftlich ist es größtenteils "08/15-Griechenland" wie ich es nenne, aber aus anderen Gründen, was natürlich auch mit meinem persönlichen Geschmack zu tun hat, ist es absolut traumhaft.

Die Region ist extrem billig, was leider auch damit zusammenhängt, das dort vor allem Urlauber aus Osteuropa verweilen. Ich bin auch nicht gerade begeistert davon, aber ich muss zugeben, dass diese sich alles in allem anständig verhalten. So fremd wie den Deutschen der Lebensstil im Urlaub der Russen und Co. ist, so befremdlich ist den Russen der Urlaubsstil der Deutschen.

Die Region eignet sich besonders, um Sehenswürdigkeiten in Nord- und Zentralgriechenland zu entdecken, da man von dort aus relativ schnell an vielen Orten ist. Die unmittelbare Region um den Olymp, bzw. der Berg selbst ist wunderschön, ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Ich war bereits mehrfach auf dem Olymp, die Besteigung von der ersten zur zweiten Hütte ist für jeden problemlos zu bewältigen. Der zweite Abschnitt zum Gipfel ist allerdings nicht mehr so einfach.

Die Strände von Piera sind feinsandig, naturbelassen und teilweise sehr breit (im Gegensatz zu Chalkidiki). Die Gesamtlänge beträgt durchgehend ca. 10 Kilometer Luftlinie. Dafür ist die Wasserqualität nicht so toll, was nicht heißen soll, dass es verschmutzt ist, sondern nur besagt, dass dort leider zu bestimmten Zeiten Quallen, Krebse und Algen (die es nun einmal im Meer gibt) vorzufinden sind. Allerdings hat dies in den letzten Jahren auch ziemlich nachgelassen. Ich kenne Urlauber, die normalerweise die Atlantikküste (z.B. Frankreich) gewohnt sind und die mir gesagt haben, das wären für sie schon karibische Verhältnisse. Daran sieht man also, wie unterschiedlich die Ansprüche und Ansichten sind.

Das Nachtleben findet in vielen Orten und Plätzen statt, vor allem natürlich in Katerini-Paralia. Für junge aufgeschlossene Leute ist es gerade zu perfekt, es sei denn, man erwartet Ballermann-Atmosphäre (wobei der Trend leider teilweise dorthin geht).

Thessaloniki gehört seit ein paar Jahren zu den absoluten Geheimtipps unter Reiseexperten. Es gibt kaum eine Stadt in ganz Europa, die so ein Leben und Nachtleben bieten kann. Sicher gibt es schönere Städte, aber wer die Augen auf macht, der wird auch die Schönheit dieser Stadt entdecken. Die geschichtsträchtige Stadt hat aber viel mehr zu bieten, sowohl an Sehenswürdigkeiten, als auch an Lebensstil.

An dieser Stelle beende ich erst einmal meinen Beitrag. Wie gesagt, schreibe ich gerne auf Anfrage mehr.

Mehr lesen

Wohin?

Salü Susi

wir waren einmal, Anfangs Juni auf Chalkidiki.

Es war fast, während den ganzen 2 Wochen kühl, regnerisch,

am Abend konnten wir nie ohne warme Jacken draussen sein.

Das wird ja aber nicht immer so sein.

Auf der Insel Kreta, wo wir schon mindestens 15 Mal den Urlaub

verbracht haben, zu verschiedenen Jahreszeiten, oft im Juni,

haben wir sowas nie erlebt.

Ich würde Dir auf Kreta die Orte Malia oder Chersonisos empfehlen.

Beide Orte haben nicht einen sehr guten Ruf. Aber im Juni hatten wir keinerlei Probleme. Da die Radau-people, :( erst im Juli kommen und

die stehen jeweils erst gegen Mitternacht auf.

-Im Hotel Alexander Beach - MALIA,

zum Beispiel, kannst Du Preisgünstig wohnen, es gibt Buffet. Du hast in

der Nähe unbegrenzte Möglichkeiten an Tavernen, Shops usw. Das Hotel befindet sich nicht direkt im Zentrum von Malia. Es ist ruhig gelegen. Du hast viele Möglichkeiten für Ausflüge von da aus. Der Sand - Strand beim Hotel ist auch gut.

-Im Hotel Aldemar Cretan Village in Chersonisos

trifft dasselbe zu, wie für das Alexander Beach - Malia.

Rethymnon - Kreta wäre auch gut für Deine Ansprüche. Ein wenig ausserhalb, hast Du schöne Strände, gute Hotels und bist schnell im schönen Städtchen, mit vielen Gässchen, wo am Abend einiges los ist.

Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst, für Euch beide!

Dass Ihr Griechenland wählt, ist ja schon die BESTE:) ;)

Viele Grüsse von ALICE

Mehr lesen

Türkei mein Urlaubsland!

@plackerer und Diskussionsteilnehmer

Hallo!

Ich kenne wirklich sehr viele Strände, wirkliche Traumstrände, in vielen Gegenden der

Welt. An unserer Nord -u. Ostsee, Mallorca u. span Festld. ,in den USA, Griechenland(Pelep.,Chalkidiki,Korfu, Rhodos, Kos ,Kreta), Kalabrien, Sizilien, Sardinien,

die Kanaren, Thailand, Dom.Rep, Jamaika und noch an vielen anderen Plätzen,...unter anderem auch

in der Türkei, (in vortouristischer Zeit waren es hier sicher mehr) es gibt sie auch am Schwarzen Meer, nat. Patara, Cirale/Olympos, bei Iskenderun, aber sogar noch in der Region zw. Belek u. Side,...von Denizkent bis Gündogdo.

Aber hier geht es eben nicht um Strände, es geht um "mein Urlaubsland Türkei".

Warum ist die TR für den Einen oder den Anderen ein Traumziel, oder "sein"

Urlaubsland.

Nichts anderes wollte "Urlaub pur" mit dem Eröffnungsbeitrag ausdrücken, es war

die Begeisterung über den TR-Urlaub, die sie eben durch den Vergleich mit den Kanaren hier mitteilen wollte. Aber sie hat mit keinem Wort die "Strände" erwähnt.

Es geht doch gar nicht um Vergleiche und Missionierung und schon gar nicht um Strände.

Letzlich steht hinterdem Titel dieses threads nur eine Frage,...warum die TR.

Und das haben einige TR-Freunde auch dargestellt, ich ebenfalls, und da dies ein

Türkeiforum ist, sollten Wir doch vernünftigerweise keine Diskussionen über

andere Destinationen führen, sonst schalten sich noch die Australier ein, die

immer darauf bestehen die schönsten Strände zu haben.

Aber es ging, und es geht hier nicht um Strände,...

....ist Euch das nicht aufgefallen? lg, amca

Mehr lesen

Urlaub aber wohin?

Hallo Alex!

Ja, Kanaren sind ein bisschen windiger. Im Sommer Fuerte wohl mehr, im Winter weniger. Passt gut zu den Temperaturen, denn im Sommer wird man gekühlt und wenn es sowieso nicht soooo warm ist, hält sich der Wind zurück.

War 2018 im Sept auf Lanzarote (ist um die Ecke) und es war vom Wetter und Wind her super. Bin aber keine ausgesprochene Badenixe. Atlantik ist frischer als Mittelmeer. Gerade Wasser!!!

Corralejo ist schon speziell, da grosser!!!! Ort mit vielen Hotels. Der Strand an Düne, wo Riu-Hotels sind, super, aber auch Surfergebiet und vom Ort aus ggf. etwas weiter. Muss man wissen, ob man in einen solchen Ort möchte. Mir pers. zu gross.

Chilliger El Cotillo auch im Norden. Kleiner Ort mit ein paar Bars und Restaurants..Im Norden "Lagunen", wo man windgeschützt baden kann.

Früher Surfer-Geheimtipp.

Auf jeden Fall Auto mieten!

Sonst geht Mittelmeer immer. Je nach Zeit und Interessen eher weiter südlich suchen.

Chalkidiki Ende Sept. nicht mehr sicher. Kann super sein, aber auch bitter kalt. Früher mag sicherer sein.

Je später, dest eher Rhodos oder Kreta oder Zypern. Wenn man tendenziell eher Strand möchte.

Wenn es mehr um Kultur geht, ist auch weiter Norden o.k..

Griechische Inseln scheinen tendenziell schöne übersichtliche Hauptstädte zu haben. Meist drumherum auch Strände und Hotels und Co.

Oder in Orten nahe der Städte. NW meist windiger und frischer. Tendenziell eher SO suchen.

Gruss

Mehr lesen

Fliegt Onur Air immer noch?

1. braucht man(n) mir hier keinen guten Flug mit Onur Air zu wünschen, denn wenn man(n) eh alles besser weiss dann auch bestimmt dass Onur Air nicht nach Chalkidiki fliegt.......dorthin geht nämlich mein nächster Urlaub

2. sollte man sachlich und konstruktiv Kritik üben und nicht die Leute verunsichern und Urlauber in Angst und Panik versetzten und sich dann auch noch darüber lustig machen

3. habe ich selbst in Hahn mit erlebt wie es dort zugeht: wie an einer Bushaltestelle, hinten aussteigen, vorne einsteigen, fast im Minutentakt......vermüllte, verdreckte und wenig vertrauensvoll erweckende Innenausstattungen, vom Personal ganz zu schweigen......wo und wie hier eine Maschine ordentlich gewartet werden soll, dass ist mir ein Rätsel und doch würde ich wieder mit einer Billigairline abheben

ausserdem kann ein Auto auch dann einen Defekt erleiden, wenn es eine Stunde zuvor den TÜV Stempel erhalten hat

4. kann man sich im Netz eine Liste ansehen, auf der alle aktuellen Vorkommnisse , seien es technische Defekte, Sicherheitsmängel, Ärger mit dem Personal, Verspätungen ect. vermerkt sind und dann wird man sich wundern welche  Airlines  davon betroffen sind

 

Es ist mit Sicherheit nicht im Sinne des Erfinders in diesem Forum Angst und Schrecken zu verbreiten

sondern man sollte sich austauschen können und seine Erfahrungen wieder geben können ohne  dass sich jemand darüber lustig macht

Ich für meinen Teil wünsche speziell allen Türkeiurlauben, mit wem sie dann auch immer fliegen,

schöne Ferien

Mehr lesen

Reiseplanung September/Oktober individuell

Hallo allerseits!

Wir, 26 und 30, suchen für den Zeitraum vom 20. September bis Ende Oktober (in unseren Flitterwochen ) eine Möglichkeit, 4 bis 5 Wochen Griechenland auf eigene Faust zu erkunden.

Dabei wollen wir vor allem touristisch unberührte Gegenden und auch einsame Landstriche kennenlernen, aber trotzdem auch ein wenig (!) Kultur und gutes Essen in urigen Tavernen mitnehmen.

Starten wollten wir mit einer ca. 1-wöchigen Trekkingtour in Zagoria (Flug nach Thessaloniki, mit dem Bus nach Ioannia), um anschließend mit Rucksack und Mietwagen das Land zu erkunden. Auch zwei bis drei Inseln würden wir gerne kennenlernen, vor allem aber solche, die nicht zum Standard-Reise-Repertoire von deutschen Touristen gehören. Auch ein Inland-Flug oder Fährüberfahrten sind kein Problem.

Bereits gesehen haben wir Kreta, Rhodos und Chalkidiki und nun würden wir gerne auf weniger ausgetretenen Pfaden fahren bzw. wandern.

Dabei müssen wir nicht jeden Tag im Auto sitzen. Gerne würden wir auch ein paar Tage oder eine Woche in einer urigen Pension (im Idealfall mit dazugehöriger Taverne...miam) verbringen und ein paar Strandtage einlegen (soweit das Wetter dies zulässt). Vielleicht gibt es ja auch gute Tipps für eine schöne Kanu-Umrundung einer Insel (Erfahrung haben wir allerdings kaum).

Falls es hier vielleicht einige Leute mit derartigen Erfahrungen gibt, würden wir uns sehr über entsprechende Infos freuen...Griechenland ist doch sehr groß und wir wissen nicht genau, was in der Zeit alles machbar und ruhig ist.

Beste Grüße,

Alex und Jenny

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Ich denke mal, daß Alice sich die Kreuzfahrt nicht durch ständiges daran denken vermießen läßt. Solche Unglücke kommen ja gottseidank heutzutage recht selten vor.

Wenn man bedenkt wie viele Schiffe unterwegs sind.

Wir steigen ja auch relativ bedenkenlos in ein Flugzeug. Und dort sind die Chancen eher gering.

Was die Größe der Schiffe angeht, so hat das Vor und Nachteile. Nachteil ist sicher die Menschenmenge. Vorteil, je größer das Schiff, desto ruhiger liegt es im Wasser.

Wir hatten auf unserer Norwegen-Kreuzfahrt gleich in der ersten Nacht als wir auf der offenen Nordsee waren einen recht ordentlichen Sturm. Die Wellen waren gute 3 Meter hoch. Im Schiff hat man davon aber rein gar nichts gemerkt. Und meine Frau ist sehr anfällig was schaukelnde Schiffe betrifft. Hab sie zweimal in Griechenland "sterben" sehen. Die schlimmste "Fahrt" mit einem Schiff war 1994 als wir in Chalkidiki waren und mit einem Tragflügelboot nach Skiathos gefahren sind. Allen auch meinen beiden Söhnen damals 8 und 12 Jahre alt war es speiübel. Wir hatten hohe Wellen, trotzdem ist der Kapitän nicht langsamer gefahren. Als die Wellen von schräg vorne beben den Bug donnerten, hatte man immer das Gefühl, das Boot überschlägt sich jeden Moment. Es war der reinste Horror. Aber wir haben es überlebt. :shock1:

Mehr lesen

Urlauber berichten von ihren aktuellen Griechenland- Reisen (von allen ! griechischen Inseln)

Dann leider mal die kalte Dusche, sofern nicht bekannt:

Die aktiven Regelungen, die zunächst bis Mitte September gelten (entnommen aus einer Online Meldung der FVW, die wir hier ausnahmsweise komplett veröffentlichen)- es geht also nicht mehr nur um die Präfektur Chania.

Griechenland bangt um das restliche Sommergeschäft. Um die Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen so weit wie möglich einzudämmen, hat die Regierung nun neue Restriktionen erlassen, die die beliebteste Ferieninsel der Deutschen in Hellas betreffen.

Die griechische Regierung greift durch: Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, ist am 1. September ein Notfallplan in Kraft getreten. Dieser sieht für die Region Heraklion auf der Ferieninsel Kreta eine strenge Nasen- und Mund-Schutz-Pflicht vor – sowohl innerhalb von Räumen als auch unter freiem Himmel.Öffentliche Veranstaltungen verboten

Zudem sind sämtliche öffentliche Veranstaltungen verboten. Das Verbot schließt Partys, Festivals, religiöse Versammlungen und auch Wochenmärkte ein. 

Ansammlungen von mehr als neun Personen sind verboten, sowohl in öffentlichen als auch in privaten Örtlichkeiten. Im Restaurant oder Café dürfen maximal vier Personen zusammensitzen. Ausnahmen sind Familien, hier dürfen sechs Personen zusammensitzen. Zudem müssen alle Geschäfte zwischen Mitternacht und sieben Uhr morgens geschlossen bleiben. Die neuen Restriktionen gelten zunächst bis 15. September. 

Die griechische Regierung hatte zuvor bereits strenge Regeln für Zakynthos, Lesbos, Chania (Region auf Kreta), Chalkidiki, Mykonos, Paros und Antiparos erlassen. Bis Montag hatte es 183 neue Covid-Fälle in Hellas gegeben. 

Quelle: Eine Veröffentlichung der FVW/Zusammenfassung der neuen Vorgaben

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!