Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

Aida -Dubai Route, jetzt welche Häfen?

Anfang Februar waren wir mit der Aida Diva unterwegs. Von Dubai sind wir nach Muskat/ Oman, Abu Dhabi und Bahrein/ Manama gefahren. Welche Orte werden jetzt angefahren? Meinen Geburtstag haben wir in Bahrein gefeiert und 3 Tage später sind dort Unruhen mit Toten, dass hat uns schon ganz schön geschockt. Jetzt frage ich mich, fährt Aida die Häfen weiterhin an, oder wie wird das jetzt geregelt?

Bin gespannt und hoffe auf Antworten von Betroffenen!

Gila

Mehr lesen

Transfer außerhalb Male-Atoll

Das ist kein Problem mit dem Transfer, weil die Wasserflugzeuge in dem Fall über Nacht in deinem Hotel bleiben. Um diese Uhrzeit fliegen ja alle grossen Airlines (Emirates, Qatar, Oman usw) von Male los, das ist Standardgeschäft für die.. Abends ist die eigentliche Einschränkung, aber sobald es hell wird, fliegen die Waaserflieger. Bin auch schon morgens um 5 Uhr geflogen, was ja bei dir auch dann so der Fall sein wird, also keine Sorge

Mehr lesen

Oman Airlines

Hat denn jetzt schon jemand onlne direkt über die Seite von Oman Air die Sitzplätze reservieren können, wenn ja,wie?

Klar könnten wir auch anrufen, aber ich würde schon gerne die Sitzverteilung vor mir sehen und aussuchen können, wo ich sitzen will, zumal wir nicht alleine fliegen und das auch zusammen auswählen wollen, ich will ja nicht dauernd rückfragen, ob es den anderen so auch recht ist. Das ist am Telefon etwas blöd.

Mehr lesen

wohin zum Tauchen im September?

malaysia gute zeit. Wer mit basic klarkommt oder gar sucht ist rund um perhentian gut aufgehoben.

Borneo zB sipadan ist natürlich hammer. Kostet aber auch dementsprechend.

ABC ausserhalb hurrikanezone. Begleitumstände dieser könnten trotzdem unangenehm sein.

Mit oman leider noch nicht ganz so viel beschäftigt. Achtung, könnte noch ganz schön heiß sein im september.

philippinen ist regen und taifune angesagt

fernreisealternative, wer die anreise nicht scheut: Sulawesi

prinzipiell find ich den september perfekt fürs europatauchen.

Mehr lesen

4 Tage Dubai und Umgebung

Hallo Thomas,

Tja ein Besuch von Hatta lohnt sich schon, nur es ist schon eine Weile zu fahren bis man da ankommt. Das Hajar Gebirge ist schon sehr beeindruckend, für eine solche Fahrt solltest du auf jeden fall mal in den Oman aber dazu brauchst du ein Visa. Ich war auf dem Kamelmarkt in Al Ain und muss sagen das ich mich da nicht sehr wohl gefühlt habe, die Leute dort waren ziemlich aufdringlich, in Dubai gibt es auch Camel Race Tracks. Laut meinen Informationen soll das Iberotel im Okt. eröffnet haben. Ich würde ehrlich gesagt kein Hotel an der Ostküste der VAE wählen, wenn würde ich ein Hotel im Oman nehmen oder dann eben direkt in Dubai oder Abu Dhabi. In welchem Hotel wirst du denn sein?

Du brauchst je nach Verkehrssituation eta 1,5-2 h von Abu Dhabi nach Dubai. Und ja der Verkehr in Dubai ist verrückt, ziemlich anstrengend. Den Mietwagen wirst du sicher schon von Dtl. aus anmieten?

Wenn es noch fragen gibt melde dich einfach mal

Ciao Daniel

Mehr lesen

Oman oder Abu Dhabi?

Hallo sandrinchen,

im Oman war ich leider noch nicht, aber in Abu Dhabi. Gut, ich persönlich würde auf keinen Fall meinen Sommerurlaub in der Region verbringen wollen, aber das ist ja individuell sehr unterschiedlich.

Sicher gibt es in Abu Dhabi Hotels am Meer (war mal vor einigen Jahren im Hilton), aber ich persönlich finde das ist nicht so der Hit für einen Badeurlaub. Wenn es einfach nur preislich günstig sein soll und ein kleines Stück Strand als Zugang zum Wasser reicht, dann mag es gehen.

Aufgrund meiner Recherchen wäre mir persönlich der Oman im Sommer zu heiß und feucht sowie zu schade einfach nur 2 Wochen am Strand "abzuhängen". Das ist natürlich Ansichtssache und soll diese Art des Urlaubs nicht herabsetzen.

Als Alternative möchte ich noch Qatar anmerken. Der Toruismus dort ist noch in den Kinderschuhen, viel zu sehen und zu unternehmen gibt es nicht und die Preise sind im Sommer wahrscheinlich auch günstig. Allerdings sind die Strände besser als in Abu Dhabi, jedenfalls aus der "Luft" (aus dem Flieger) betrachtet.

Gruß hip

Mehr lesen

Oman

Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Oman ist bezogen auf die Emirate noch ursprünglicher und nicht so protzig wie z.B. Dubai.

Als Reisemonate würde ich nicht unbedingt die Sommermonate empfehlen, da die Temperaturen am Tag und auch Nachts sehr hoch sind.

Als Ort würde ich zu Muscat raten, das beste Hotel am Ort ist ohne Zweifel das Al Bustan.

Es gibt natürlich auch noch gute 4 Sterne Hotels, die aber nicht so schön gelegen sind.Wir waren z.B. mit dem Radisson SAS vollauf zufrieden, aber bis nach Mutrah oder Muscat sind es noch ca.20 km.

Die vom Hotel oder Reiseveranstalter angebotenen Ausflüge sind m.e. sehr teuer.

Wir haben für einen Tagesausflug nach Nizwa/Bahla 70 RO für 2 Personen bezahlt.

Ein Leihwagen ist natürlich preiswerter und der Benzinpreis mit 150 Baizas für 1 Ltr.

extrem billig, aber zur Anmietung sollte man einen Int. Führerschein haben.

Die vielen Rounderboats/Kreisverkehr im Oman sind auch etwas gewöhnungsbedürftig und unfallträchtig.

Für die Schildkrötenbeobachtung ist der September am besten geeignet.

Mehr lesen

Oman - Reise im Februar 2011

Hallo nach Wien!

Wir waren im Februar 09 4 Wochen und im Dezember 09 2 Wochen auf eigene Faust im Oman unterwegs.

Wir haben unsere Touren nach dem Reiseführer aus dem Reise knowhow -Verlag vor Ort geplant. Auf der 4 Wochen tour fuhren wir mit einem Toyota Landcruiser Prado, gemietet bei Europcar bereits von zu Hause aus.

Wir haben sowohl " wild" gecampt ( Ausrüstung sehr günstig bei Carrefour in Mascat gekauft) als auch in einfacheren Hotels übernachtet.

Die Straßen sind durchwegs gut, auch die Verbindung nach Salalah, die man in " einem Rutsch" fahren kann.

Zu den von Dir angefragten Flügen kann ich Dir leider nichts sagen. Wir flogen mit KLM bzw. Etihad jeweils nur von MUC nach Mascat und zurück.

Richtung Ubar kommst Du locker mit 4 WD, ist aber wenig spektakulär.

Wenn Du weiter in die Wahiba oder Rub al Khali reinfahren willst, ist ein Sat-telefon vielleicht keine schlechte Idee ( wir hatten keines)

 

Auf jeden Fall ist der Oman traumhaft schön und wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal dort!

Wenn Du noch Fragen hast, gerne auch per mail!

 

LG Chrisitine

Mehr lesen

Von Dubai nach Musandam

Eigentlich lohnt sich Musandam nur, wenn man auch eine Schiffstour macht. Da würde ich auf jeden Fall vorab klären, wann die Schiffe in/um Khasab abfahren für eine Fjordtour. Rein für eine Autotour ist es ganz nett, aber nicht so spektakulär. In Khasab gibt es auch zwei, drei ganz einfache und ein wirklich gutes Hotel (Golden Tulip), letzteres liegt sher ruhig und schön direkt am Meer mit den Steilküsten im Rücken und bietet auch diverse Touren. Die Stadt Musandam selbst ist eine verschlafene Flughafenstadt und lohnt nicht wirklich. Walk In Rate waren 40 Rial, rd. 90 Euro. Ich würde an Eurer Stelle überlegen, ob Ihr nicht einen Tag in Dubai "aufgebt" und dafür eine Nacht in Musandam übernachtet, statt zu hetzen. Haben wir auch gemacht und nicht bereut.

Erkundigt Euch auf alle Fälle, wie es mit der Versicherung für den Leihwagen im Oman aussieht. Wenn man in Hatta über die Grenze in den Oman fährt, steht da ja ein Häuschen und verscherbelt die Versicherungen (die haben wir später auch für Musandam genutzt). Müsste so oder so ähnlich auch in Richtung Musandam gehen.

Mehr lesen

Oman Airlines

Hier unsere Erfahrungen mit Oman Air.

 Wir sind von Frankfurt über Muskat nach Colombo incl. Umsteigen in Muskat und wieder zurück geflogen.

Wir waren, wie bei den meisten arabischen Airlines positiv überrascht. Der Sitzabstand (mit Ausnahme der letzten beiden Reihen) war größer als bei europäischen Airlines.

Der Service war 1. Klasse. Essen war sehr geschmackvoll und Getränke gab es eine große Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken, die auch stets nachgefüllt wurden. Auch das Entertainmentprogramm war klasse.

Wir würden die Airline immer wieder empfehlen und selbst nutzen wollen.

Ein kleiner Tipp: obwohl die meisten Reiseveranstalter in ihren Buchungsunterlagen nur 20 kg Freigepäck angeben, wurden wir in Frankfurt darauf hingewiesen (für die Einkäufe im Urlaub ;) ), dass Oman Air für jeden Passagier 30 kg Freigepäck einräumt. Es sollte aber dann nicht drüber sein.

Hier hatten wir allerdings in Colombo etwas Pech (wir waren zu dritt mit zwei Koffern). Jeder Koffer hatte etwas über 30 kg. Damit war zwar das Gesamtgewicht nicht erreicht, aber der einzelne Koffer darf maximal 30 kg betragen, also umpacken. Wir waren nicht die Einzigen.

 

LGs.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!