1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
Puerto Rico Kreuzfahrt (Celebrity Millenium) SJ Hotel Interconti
Hallo liebe Reisefreunde,
ich bin ganz neu hier angemeldet und unerfahren; bitte habt Nachsicht mit mir! Auch als Internet- und Forumnutzer bin ich noch unerfahren! Ich hoffe, ich bin hier richtig?
Mein Mann und ich werden am 26.11. - 15.12.09 unsere erste Kreuzfahrt machen! (Baukastensystem) Wir freuen uns sehr! Wenn ich gewußt hätte, welche Möglichkeiten mir hier in dem Forum zur Verfügung stehen, hätte ich anders geplant! Nun aber ist die Reise fest gebucht, und ich bitte noch um Tipps von Euch vor Antritt der Reise. Dank im voraus! Los geht es ab Frankfurt mit United Airlines am 26.11. - 12.45 h - Ankunft Chicago 26.11. - 15.19 h
Übernachtung Hotel Country Inn & Suites, 27.11. weiter ab Chicago - 8.55 h - Ankunft San Juan - 15.36 h - dann einchecken - Celebrity/Millenium - Route: Tortula, Jungferninseln / Philipsburg, St.Maarten / Castries, St. Lucia / Bridgetown, Barbados / St. George's, Grenada / Willemstad, Curacao / zurück San Juan, dann 1 Woche im Hotel Interkon-
tinental. Lt. Plan könnten wir immer ca. 10.00 Uhr von Bord gehen. Wir wollen keine Ausflugspakete buchen! Wer hat eine ähnliche oder vielleicht sogar identische Reise gemacht? Was sollten wir unbedingt einplanen? Worauf sollten wir besonders achten?Wenn es möglich ist (Gefahren?), halten wir uns sehr gern abseits vom Rudel (Pauschaltourist - nicht negativ gemeint!) auf. Wir wollen viel erleben und Euch dann hinterher viel berichten! Habe ich zuviel geschrieben? Über jeden Tip oder Info über Airline, Schiff, Hotels, Inseln, Land u. Leute, freuen wir uns! LG Dorina und Wolfgang nocheinmal Vielen Dank im voraus
Karibik Urlaub geplant - aber wo?
Wie Belinda schon geschrieben hat, ist für AI-Urlauber die Dom.Rep. eine gute Wahl. Wir waren in Samana an einem Traumstrand mit unzähligen Palmen, gar nicht überlaufen. Leider ist dieses Hotel (Bahia Estela Caribe) sowie das Nachbarhotel zur Zeit geschlossen. Kuba würde ich nur mit Rundreise buchen, denn Land und Leute sind dort das Highlight. Schöne Strände mit zahlreichen AI-Hotels findest du auch in Yucatan/Mexiko. Interessante Ausflugsziele sind u. a. die Pyramiden der Maya. Uns hat der Strand beim kleinen Dörfchen Akumal am besten gefallen. Zu Barbados wurde schon geschrieben. Es gehört nicht zu den preislich günstigsten Zielen. 2006 hatten wir das Glück, ein richtiges Schnäppchen zu machen und waren 12 Tage im Rex Turtle Beach auf Tobago, was uns sehr gut gefallen hat. Diese Insel ist touristisch noch nicht so überlaufen, es gibt noch viel üppige tropische Vegetation und Traumstrände. Vom Preis-Leistungsverhältnis aber nicht so günstig wie die Dom.Rep. Unser allererster Karibikurlaub führte uns nach Venezuela, an die Playa del Agua auf der Isla Margarita. Das ist aber schon einige Jahre her und meine Kenntnisse sind nicht mehr auf dem neuesten Stand. Wir waren damals Ende Mai/Anfang Juni dort. Es war Nachsaison, das Hotel höchstens zu einem Drittel belegt und der Strand ziemlich leer. Wir hatten AI, in den Restaurants an der Strandpromenade gähnende Leere. Uns hat es aber gut gefallen, nicht zuletzt, weil wir eine einwöchige Venezuela-Rundreise gebucht hatten, die absolut beeindruckend war. Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
Eurowings
Dazu kann ich Dir noch was nachliefern, da dürfte noch eine Änderung kommen!--
Da die Seite nicht verlinkbar ist- dann eben ausnahmsweise als Ausriss*
"Einer LH-Information an den Vertrieb zufolge werden die Langstreckenflüge zu Ferienzielen für Reisen per Juni 2021 dann aber zunächst auf Lufthansa (LH) Flugnummern – operated by Lufthansa – umgestellt. "Dies betrifft alle aktuell veröffentlichten Eurowings-Flugverbindungen zwischen Frankfurt und Anchorage, Bridgetown (Barbados), Las Vegas, Mauritius, Montego Bay, Punta Cana, Varadero und Windhoek", heißt es in der Mitteilung.
Der Wechsel auf die eigentlich vorgesehenen 4Y-Flugnummern wird dann zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Grund dafür ist, dass es für der Newcomer Eurowings Discover, der unter dem Iata-Kürzel 4Y operieren wird, nach wie vor keine Betriebserlaubnis (AOC) seitens des Luftfahrtbundesamtes gibt. Das erwartet der LH-Konzern einer Sprecherin zufolge aber im Juni. Das Management ist zuversichtlich, dass es dabei zu keinen größeren Problemen kommen wird.
Die zweite Flugnummern-Umstellung soll dann rechtzeitig vor dem Start des Eurowings-Discover-Flugbetriebs von LH auf 4Y vorgenommen werden. Gebuchte Sitzplatz-Reservierungen werden automatisch umgebucht und bleiben auch auf der LH-Flugnummer kostenfrei, heißt es offiziell vom Konzern."
*Quelle FVW Traveltalk/Ausriss
Nachtrag:
Eurowings Discover fliegt dann mit vier Airbus A 330, zwei davon aus dem Bestand der Edelweiss(Swiss), die ja radikal verkleinert wird
Und zwei weitere zwei aus der bisherigen Eurowings-Langstrecken-Flotte, die bis 2020 von Sun Express Deutschland betrieben wurde.
User-Gedichte !
Hallo Silke !!
Ja Silke, liebes Schwabenmädel
hast heut Geburtstag, find ich edel,
da wünsch ich dir doch gleich viel Gutes
bleib immer froh und guten Mutes
laß dich beschenken groß und klein
und trink auf mich ein Schlückchen Wein,
denn an dich denk ich heut recht viel
und an das ge-mein-same Ziel.
Im Mai in München an der Isar
da diskutier´n wir über Pisa
nee nee, viel lieber über Ferien,
vom Nordcap bis hin zu Algerien,
wie schön es auf der Welt so ist,
wo überall man macht manch Mist.
In Kenia mit Affen kloppen
Auf Malediven auch mal p... äh was trinken
In Barbados Mangos zerbeißen,
in Dom - Rep in den Urwald sch.....
Bei Wein und Bier, das sag ich dir,
da wird es lustig dort und hier.
Drum wünsch ich dir ne´n schönen Tag,
daß er wie DU willst enden mag.
Noch viele liebe schöne Grüße,
von mir, von Kopf bis an die Füße :what
Mauritius oder Malediven???
ich war bereits in beiden destinationen.
und obwohl ich auf mru geheiratet habe und aus diesem grund schon ein besonderes gefühl damit verbinde, haben mich die malediven nachhaltiger beeindruckt.
wir waren dort (malediven, insel dhiggiri) auch 3 wochen.
zum schnorcheln und erkunden der unterwasserwelt sind die malediven perfekt.
wir haben uns in der zeit nicht einmal gelangweilt. obwohl unsere insel sehr klein war und in 10 minuten umrundet.
trotzdem gab die unterwasserwelt so viel her, dass man immmer beschäftigt war.
ein besuch auf die schwesterinsel und einer einheimischen insel rundeten die abwechslung ein wenig ab.
es ist super toll, die ausrüstung anzulegen und los zu schnorcheln. wir hatten einen wasserbungalow.
mru war auch toll. eine richtig grüne insel, die wirklich vieles bietet.
aber letzendlich ist es nicht viel anders, als viele andere urlaubsdestinationen (dom.rep., venezuela, mexiko, barbados, um nur mal ein paar zu nennen, die wir besucht haben)
mru wird nur einfach teuer verkauft.
die schnorchelwelt dort fand ich nicht so pralle. wir waren an der westküste und mußten extra schnorchelausflüge buchen, um was zu sehen.
auf den malediven hat man das vor der haustür.
wir haben damals wert drauf gelegt, dass die malediven insel "richtigen" ai anbietet.
also hatten wir - außer der minibar auf dem zimmer - wirklich alles ai.
das belastet die nebenkosten nicht so und ist auch wirklich ratsam, da man ja nicht von der insel weg kommt.
noch fragen? gerne. nur zu.
Karibik Mai/Juni
Hallo ich hoffe ihr könnt mir bei der Urlaubsplanung behilflich sein.
Wir ( 4 erwachsene ca mitte 30 und ein kind fast 4 jahre alt)würden gerne ende mai für ca 2 wochen verreisen.Normalerweise bin ich eher in asien unterwegs unterwegs(z.b malediven,thailand)oder seychellen.Zu dem reisezeitpunkt ist dort aber leider regenszeit und dieses jahr konnten wir die jeweiligen urlaube nicht anders terminlich anpassen.Jetzt hatten wir die idee mit der karibik und insbesondere curacao und aruba.Ich bin ein totaler karibikneuling und kenne mich auch nicht wirklich gut aus
Unser schwerpunkt ist ein erholsamer badeurlaub ,und dazu gehört natürlich in erster linie ein toller strand mit klarem wasser(wie man sich die karibik halt vorstellt).Desweiteren wäre es schön wenn es kein massenabfertigungsbetonbunker wäre sondern ein nettes resort wo wirklich urlaubsfeeling aufkommt(vielleicht habt ihr da bereits tips).Nett wären noch möglichkeiten abends das resort verlassen zu können und vielleicht was essen gehen oder bischen durch die strassen zu bummeln
Jetzt meine frage ist curucao und aruba dafür geeignet(ich habe mir das forum hier bischen durchgelesen und irgendwie kommen die abc inseln hier nicht besonders gut weg,genauso wie barbados was mich noch mehr verwundert)oder habt ihr andere alternativen die in diese reisezeit fallen.
Als alternative hatten wir noch eine flordiareise mit schwerpunkt badeurlaub(ich weiss keine optimale reisezeit) oder sansibar im auge.Das budget was wir haben wäre so ca bei 4000 euro pro person.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,danke im vorraus
"Mein Schiff"
Hallo Zusammen,
ich lese gerade die Beiträge zum Thema - wartet das Schiff, oder fährt es ab, wenn man zu spät kommt. Gestern kamen meine Frau und ich von einer Karibik-Kreuzfahrt, mit Anschlussaufenthalt auf Barbados, zurück. Um ein Haar, wäre uns genau das passiert. Wir flogen mit Condor ab Frankfurt am 13.12.13. Wegen dem Anschlussaufenthalt auf Barbados mussten wir den Flug separat buchen. Einige Wochen vor Abflug wurde die Flugzeit verändert, der Flieger startete statt 7:30 nun 2 Stunden später um 9:30 Uhr. Pünktlich saßen alle im Flieger und dieser rollte los. Dann blieb der Flieger wieder stehen und es folgten 2 1/2 Stunden auf dem Rollfeld mit verschiedenen Lautsprechermeldungen ("technische Probleme", "Höhenruder asynchron", "wir tanken" - ich dachte, das ist gar nicht zulässig, mit Passagieren im Flieger?). Schließlich wurden wir wieder in den Flughafen gebracht. Nach neuer Flugzeit, die wir dann irgendwann erfuhren, sollte der Flieger um etwa 19 Uhr in Punta Cana landen - zu gleicher Zeit, wie das Schiff im ca. 1 Stunde entfernten La Romana ablegen sollte. Zunächst telefonierte ich mehrfach mit Tui-Cruises in Hamburg. Dort konnte man nichts für mich tun, weil ich die Flüge separat gebucht hatte. Auch Condor (vor Ort) konnte dahingehend nichts für mich tun. Hilfe brachte erst ein Telefonat mit Mein Schiff 2 direkt in La Romana. Man sagte mir, das Schiff lege doch nicht um 19 Uhr ab, sondern erst gegen 23 Uhr. Dies widersprach aber meinen schriftlichen Infos, weshalb ich ziemlich angespannt war, bis zu dem Zeitpunkt, als wir gegen 21 Uhr in La Romana an Bord gingen.
Leider war es nicht möglich gewesen, den selben Flieger zu buchen, das die anderen Kreuzfahrtteilnehmer nach La Romana brachte. Ich verstehe auch nicht warum, da doch das Flugzeug sicher nicht zufällig mit Kreuzfahrtteilnehmern voll war.
Fazit: Nie wieder buchen wir Flüge getrennt, nur als Paket mit der Kreuzfahrt - dann ist man auf der sicheren Seite.
Hier noch ein paar Tipps aus aktueller Erfahrung:
- Nehmt keine eigenen Strandhandtücher mit, denn die bekommt man an Bord und kann sie auch mitnehmen zu Ausflügen. Auch Duschgel und Fön nicht mitnehmen, gibts an Bord.
- Nehmt nicht zu viele Klamotten mit an Bord (Vorsicht vor Gepäck-Übergewicht - kann teuer werden) - die Kleidungsreinigung an Bord ist relativ preiswert und sehr gut (z.B. ein Hemd waschen und bügeln kostete nur 3 Euro). Nach etwa 5 Tagen lasen wir sogar ein Angebot: eine ganze Wäschetüte waschen und bügeln zu lasen für insgesamt nur 19,90 Euro - lief unter dem Titel "Urlaub verlängern", indem man zu Hause nicht so viel Wäsche hat.
- Nehmt ein paar gute Wäscheklammern mit, die helfen, das Handtuch auf dem Pooldeck oder am Strand auf dem Liegestuhl zu halten.
Wir waren das zweite Mal mit Mein Schiff unterwegs - es war wieder ein Traum, hohe Qualität, perfekte Organisation, toller Service. (Gemäß dem Tui-Spruch "Du meckerst ja gar nicht!?!"). Wir kennen keine anderen Schiffe, haben aber auf Mein Schiff mit Leuten gesprochen, die z.B. Aida kennen. Diese meinten, auf Aida wären die Leute dichter gedrängt und die Qualität auf Mein Schiff wäre besser.
Grüße vom Bodensee - Theo und Elke
Preis OK??? - Erststäter - Royal Caribbean - Karibik - 16 Tage
Hallo Petra,
ich weiß nicht ob es hilft, aber ich habe auch meine erste Kreuzfahrt in der Karibik gemacht. Wir sind damals mit der Mein Schiff 7 Tage durch die Karibik gedüst. Die 2. Woche haben wir dann Hotelurlaub zum faulenzen gemacht in einem Hotel ab 18
Also mir persöhnlich hat 1 Woche gereicht, da man sich ja auch erstmal vertraut machen musste mit dem Ablauf. Einschiffen, Seetag, Landgang etc.
Allerdings haben mir die Inseln sehr gut gefallen. Wir sind meistens zu einem abgelegenden Strand gefahren und haben da die Seele baumeln lassen.
Wir waren über Weihnachten auf dem Schiff und die See war sehr ruhig. Also Seekrank konnte man da nicht werden. (30 Grad und einen Tannenbaum, dass war vllt eine Kombo).
Wir sind damals nach Punta Cana geflogen und von dort sind wir San Juan, Dominicana, St Lucia, Barbados ... (an die anderen Inseln erinnere ich mich leider nicht mehr ) angelaufen.
Ich bin selbst immernoch Einsteiger (mache im Februar meine 2. Kreuzfahrt). Dies liegt auch daran, dass ich kein großer Fan von so großen Schiffen bin. Aber das muss man auch erstmal herausfinden Allerdings ist es schön, dass man die Möglichkeit hat wirklich viel zu sehen und zu erleben in kurzer Zeit. Das spricht defintiv für eine Kreuzfahrt.
Ansonsten war in Punta Cana alles sehr unproblematisch! Auch das Taxi zum Schiff war problemlos. Flug übrigens mit Air Berlin ab Düsseldorf. Preis weiß ich leider nicht ,da ich eingeladen wurde.
Balkonkabine mit Hängematte ganz vorne im Schiff. Danach kam nur noch die Tür zu Brücke
Gruss,
freaky
Karibik- wohin?
Hi Sandra,
Curacao.. nur ein Name.. wie auch die anderen der ABC´s Aruba + Bonaire.
Die Insle(n).. trocken, karg, unfruchtbar, Kakteenwälder. Dort wächst nichts.. Grüne Palmen nur in den Hotels.
Wenig bis kein Regen.. nur 10 % des Regens der Inslen wie St Lucia, Dominica, Samana. usw.
Nur ein paar bunte Häuschen und etwas Wasserfärbung.. für uns und viele Karib Kenner ein no go.
Ausser für Taucher.. aber da besser die Malediven.. trotz Korallenblleiche.
Auf allen BAC´s kommt 0 Caribbean feeling auf.
Sehen auch gute Bekannte so, die z.B. auf den Seychellen..Maledieven..Samana..St Lucia.. Jamaica mit uns waren.
Und auf einer Crib Cruise später die ABC´s "erleben mussten".
Das beste.. der blaue Likör sich die Insel(n) schönzutrinken.
Die meisten.. und besten Carib beaches wohl in Antigua.
Punta Cana ok.. da leider fast nur Urlaubsfabriken (für uns Hotels mit mehr als 500 Zimmern).
Geh mal ins Netz schau dir Fotos an.. Strände + Insel Inneres..
daneben Fotos von Samana (schönster Teil der DomRep). Antigua, vielleicht auch Kuba.
Martinique und Guadeloupe.. na ja.. etwas Carib.. vor allem Frankreich + EU in der Carib.
Wohin auch immer.. nur bitte nicht auf die ABC´s.. 0 caribbean feeling.. bei 10 Flugstunden.. da reicht Fuertventura.
Auch nicht nach Barbados.. nur ein Name.. dicht besiedelt.. zu geschäftig.. da gehts von Ort zu Ort an der Küste.
Ja nicht einfach.. "DIE" Top Carib Insel zu finden, die auch noch einigermaßen bezahlbar sein soll.
..und direkt von Deutschland angeflogen wird.
Hoffe ihr entscheidet richtig.
Beste Grüße Gero
Flugzeiten von Ost nach West länger - Warum ?
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet (im Übrigen: die Gleichen, die aufgeckt haben, daß das 9/11-Attentat in Wahrheit eine CIA-Verschwörung war), ist dieses Phänomen ein bisher nicht bewältigtes Relikt der damaligen Ostblockstaaten zur Zeit des Kalten Kriges.
Durch finstere Machenschaften sollten durch einen künstlich erschaffenen Trägheitsfaktor Fluchtversuche von Ost nach West verhindert werden. Da man aus diesen Staaten in Richtung Osten nur immer weiter nach Osten kommt, wurde dieser Trägheitsfaktor nur in Richtung Westen aktiviert.
Dieser Trägheitsfaktor kann jedoch durch eine gehörige Portion blanken Stuss nicht nur aufgehoben, sondern sogar in sein Gegenteil verkehrt werden, was dadurch bewiesen wird, daß vor allem mit Politikern besetzte Flugzeuge wesentlich flotter gen Westen flögeln als andere. Insbesondere zu Wahlkampfzeiten wurde beobachtet, daß der betagte A310 der Bundesregierung mit mindestens Mach3 bei lediglich Standschub in Richtung Okzident über den Atlantik segelte.
Wie oben genannte Kreise weiter verlautbaren, wurde seinerzeit mehrfach von Concorde-Kapitänen der British Airways auf der Route London-Barbados-London berichtet, die beobachtet hatten, daß relativ betagte Jets karibischer Fluggesellschaften auf der Route Jamaica-Amsterdam-Jamaica, welche komplett mit Rastafaris bestzt waren, ihre Maschine insbesondere in Ost-West-Richtung überholten und ihnen dann sogar auf einem erneuten Umlauf entgegen kamen, bevor die Concorde überhaupt gelandet war. Übereinstimmende Zeugenaussagen berichten von einem "Kerosingeruch mit leicht süsslichen Beimischungen", der bei diesen Maschinen am Boden wahrgenommen wurde.
Insofern wird dieses Phänomen wohl nie gänzlich geklärt werden können, doch doriangrey hat es m.M. schon ganz gut erklärt- wenn er denn auch mal in Richtung Westen fliegen würde...