1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Safari, aber wohin?
Also ganz klar Tanzania und Zanzibar. Es gibt punkto Safari trotz der Probleme (schlechte Infrastruktur) nichts was an Ngorongoro und Serengeti annähernd herankommt. Die Etoscha schon gar nicht. Klar gibts viele Tiere an den Wasserlöchern, besonders im Somme. Aber für mich ists in der Etoscha keine Safari sondern eher ein großer Freiluftzoogebiet. Man fährt von Wasserloch zu Wasserloch und dort sind dann die Viecher. Nicht, daß ich Namibia nicht toll find, aber die Attraktion ist für mich ganz sicher die Namib und nicht die Etoscha. Wenn schon das südliche Afrika, dann eher über VicFalls in den Chobe N.P. oder in den landschaftlich gandiosen South Luangwa (ist halt etwas abgelegen) und zum Baden bleibt da unten dann eh nur Mozambique (dort war ich allerdings noch nicht).
HC-Usertreffen in BERLIN 07.-08.06.2008
Nach drei Stunden Kinderwagen-Probeschieben am Ku-damm gelang es mir mich zum Mommseneck in Charlottenburg durchzuschlagen.
Also berliner Küche u. Gemütlichkeit kann ich mir abends bei schönen Wetter hier sehr gut vorstellen. 5 min. vom Ku-damm entfernt und man taucht in die alte westberliner Stadt ein. S-Bhf Charlottenburg u. U-Bhf Wilmersdorferstr. gleich nebenan.
Hatten natürlich Currywurst für mich u. Schnitzel mit Salat für die werdende Mutti. Sie wollte dann doch kein Schnitzel mehr, na ja mehr für mich.
Ich sah ein Singha-Gold aus Thailand, ein Windhoek Lager aus Namibia oder auch ein Palma Cristal aus Kuba und vieles mehr.
Seperaten Raum für Gruppen hab ich auch gesehen.
Also ruhig mal vormerken.
So muss weiter testen u. probeschieben.
Rundreise Namibia Reisebus?!?
Einen recht schönen guten Tag aus dem sehr heißen Ovamboland,
Habe mit grossem Interesse die verschiedenen Kommentare hier gelesen und denke als örtlicher Reiseveranstalter kann ich meinen Senf dazugeben. Übrigens sind die Tips vom Tourleader absolut korrekt. Erstens empfehle ich eine Namibia Rundreise, vor allem wenn diese privat geführt sein sollte, diese direkt bei Namibischen Veranstaltern zu buchen und nicht bei Grossveranstaltern wie einige hier genannt worden sind. Grund: wir sind hier ansässig, kennen Land, Leute, Flora und Fauna sowie die Unterkünfte aus eigener Hand und haben die entsprechenden Fahrzeuge. Wenn man allerdings in einer Gruppe reisen möchte ist das schon ok bei World Insight oder Marco Polo zu buchen, die allerdings die Reise nicht selber ausführen sondern diese weiterleiten an locale Reiseveranstalter. Oft stimmt das Reiseprogramm dann nicht 100% überein. Auch mit den Fahrzeugen klappt das nicht immer und es werden Mini Busse benutzt die nicht unseren Schotterstrassen gewachsen sind. Ich habe zwei Reisen für Jenman African Safaris im Oktober und November 2017 für die genannten Reiseveranstalter gefahren und kann sagen das Preisleistungsverhältnis wohl schon gestimmt hat und wir in sehr guten Lodges untergebracht wurden, aber wenn es um das Fahren dieser Reisen geht, doch nicht die richtigen Fahrzeuge benutzt werden. Pirschfahrten in Etosha im Reisebus oder Mini Bus? Vergiss es! Löwe rechts - alle springen auf die rechte Seite um an die Fenster zu kommen. Keine guten Bilder und der Bus kippt fast um. Empfehle nur offene Geländewagen mit erfahrenen lokalen Tour Guides die wissen was sie tun. Der wiener-michl trifft auf den Punkt.
Grüsse aus Oshakati,
Felix Heyl
Namibia Holidays Tours & Safaris
Kenia oder Namibia ?
hi,
queedin hat natürlich recht, aber man sollte den finanziellen Aspekt nicht vergessen, Namibia ist natürlich ganz schön fett, dafür aber wie erwähnt auch sicherer, falls es das in Afrika gibt. Ich war in Kenya auch viel unterwegs und bin desTags + Nachts alleine mit dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs gewesen, mulmig wars mir manchmal schon, aber ich habe die freundlichsten Leute im Inland und bei den Armen getroffe. Allerdings sollte man immer auf der Hut sein und als erste Reise vielleicht langsamer rangehen, in Afrika scheint die Sonne anders.
African Safari Club - schließe mich an, Finger weg, eigene leidvolle Erfahrung und eine Bekannte aus Berlin hat dort ein paar Monate als Tourimanager gejobbt, das Letzte; Dieser Verein sollte generell boykottiert werden;
Namibia - Sossuvlei Lodge + Vingerklip - toll?
Hallo Frank,
ich bin zwar totaler Keniafan, aber Euer Austausch interessiert mich schon. Ich lese immer still und heimlich mit.
@ Admins
Ich finde das ganze Afrikaforum sowieso bissl vernachlässigt. Sobald sich hier Leute etwas mehr und intensiver austauschen,wird von den Admins eingegriffen. Das war auch beim Afrikavirus-Thema der Fall. Ich verstehe nicht,dass man friedlichen Themen nicht den ungestörten Austausch ermöglicht,zumal sich dadurch nachweislich auch Leute für diese Länder begeistern.
Außerdem finde ich es sehr schade,dass Afrika in einem "Topf" bleibt. Es wird hier so viel zu Kenia,Namibia oder Gambia gefragt,warum werden keine Unterforen dazu eingerichtet? Brasilien ist kaum frequentiert, hat aber eins.
Na, vielleicht könnt Ihr das ja mal wohlwollend prüfen? Vielen Dank im Voraus!
LG an alle,
Elote
Rundreise mit Kids (7+9)
Hallo Babsi & Alex,
zunächst einmal ein herzliches "Willkommen" bei uns im Afrika-Forum.
Südafrika und Namibia sind zweifellos Länder, die man gut auf eigene Faust bereisen kann, sofern man bestimmte Spielregeln beachtet.
Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob ich euch eine solche Tour im August und mit Kindern in diesem Alter empfehlen soll. Wohl eher nicht!
Daher würde ich euch raten, die Idee im Hinterkopf zu behalten und in ein paar Jahren eine solche Reise konkret anzugehen, dann aber bitte erst zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr (ab Oktober).
Für weitere Auskünfte und Tipps stehe ich euch dann gern zur Verfügung.
Viele Grüße von der Nordseeküste und bitte nicht traurig sein .. aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben!
Andreas
Rundreise Namibia Reisebus?!?
Hallo Lars und ein freundliches moin, moin aus dem Norden!
Das von mir erwähnte Gebeco-Angebot findest du unter der regulären Adresse im Internet. Hier bietet man eine sehr gute 17-tägige Rundreise (netto: 15 Tage) unter dem Titel "Entdeckungsreise Namibia" an. Die Unterbringung erfolgt in guten 3* und auch 4*-Häusern; die Verpflegung ist überwiegend als HP vorgesehen, was natürlich die NK senkt.
Gerade für Tierbeobachtungen ist diese Tour besonders empfehlenswert, denn man ist für 3 Tage (!) im Etosha NP unterwegs.
Vielleicht schaust du dir die Seite doch noch einmal vor einer abschließenden Entscheidung an!? Weitere renommierte Anbieter, die ich mit ruhigem Gewissen empfehlen kann, fallen mir jetzt nicht mehr ein.
Viele Grüße, ein schönes Wochenende und eine gute Wahl
Andreas
Erfahrungen mit DER TOUR
Rundreise Namibia: Super Reise, viele Eindrücke, Landschaft, Städte, Tiere,tolles Feeling, wunderschöne Lodges (bis auf die letzte, das angeblicheHigh-Light) - Durchführung leider mit Mängeln. Unsere Traumreise Namibia gingtraumhaft los. Hotel und Lodges waren bis zum 9. Tag und auch ab Tag 11 so, wiewir uns das vorgestellt haben. Der Reiseleiter war kompetent, belesen,aufmerksam und umsichtig. In Swakopmund, im Hansa Hotel, wurden wir in derersten Etage zur Straßenseite hin in einem Doppelzimmer untergebracht. Leider funktioniertedie Klimaanlage nicht. Dies reklamierten wir bei unserem Reiseleiter, der diessofort an die Rezeption weitergab, mit der Bitte um Reparatur. Die Klimaanlagesollte am Abend intakt sein. Abends zurückgekommen stellten wir fest: die Klimaanlage funktionierte immer noch nicht! Wir hätten auch einen Umzug in einanderes Zimmer gern angenommen. Zwei Nächte bei Hitze ohne Abkühlung bringenleider keine Erholung. Am 11.4.14 fieldann bei 47,3 Grad auch die Klimaanlage im Bus aus. Diese sollte repariertwerden. Nach weiteren 2 Tagen stand dann fest, dass der Kompressor defekt warund nicht zur reparieren ist. Statteinen intakten Ersatzbus zur Verfügung zu stellen, ging unsere Reise auch dienächsten 6 Tage ohne funktionieren Klimaanlage im Bus weiter. Bei 80 - 100 km/hmit offenen Fenstern sind Halsschmerzen und Bindehautentzündungvorprogrammiert.
Die nächste Überraschung kam dann am 13.4.! Hier mussteunser Reiseleiter verkünden, dass die letzte Übernachtung nicht wieausgeschrieben und freudig erwartet im Erindi Private Game Reserve stattfindenkann. Wegen Überbuchung wurden wir in der Mount Etjo Safari Lodgeuntergebracht. Diese sollte gleichwertig sein! Bei der Ankunft sahen wir schondie Handtücher vor den Türen liegen, welche offensichtlich zum Schutz voreindringenden Tieren gedacht war. Leider war die Eingangstür rundum nichtdicht, sodass Moskitos zu jedem Spaltherein kamen. Ein Moskitonetz? Fehlanzeige. Am nächsten Tag waren wir trotzeinsprühen mit dem zur Verfügung stehenden Mückenschutz total zerstochen.Überhaupt hat die Anlage wohl ihre besten Zeiten lange hinter sich. Die Zimmersind total abgewohnt, die Wasserhähne und Duschkopf mit Grünspan übersäht undwenig einladend diese zu benutzen, um nicht zu sagen unhygienisch und ekelig! DieArmaturen fielen teilweise beim Berühren auseinander. Der Boden an der Duschewar durch Seifenreste bisheriger Gäste dermaßen glatt, dass man Probleme hatte,nicht zu stürzen. Wie gründlich reinigt man dort die Zimmer? Was am Endebleibt, ist diese Mängel zu reklamieren. Passieren kann sowas immer, man musses aber regulieren (wollen) um die Kunden zu halten.
Der Veranstalter DER TOUR zeigt die kalte Schulter! DieMängel werden erst nach Beweisfotos -ohne Entschuldigung - zögerlich angenommen, aber nicht akzeptiert sondernheruntergespielt. Der Veranstalter nimmt nur das Geld, der Kunde bleibt auf derStrecke! Bis heute, 9 Monate 2 Reklamationsschreiben und unzähligen Telefonatendes Reisebüros später, gibt es keine akzeptable Regulierung. Es gibt durchaus andere Veranstalter für Namibia! Bitte nicht mit DER TOUR!