Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Safari Südafrika/Viktoria Fälle

Ich denke schon, dass der Zeitraum ziemlich knapp bemessen ist!

Ihr solltet Euch auch überlegen, von wo es los geht.

Stimmt wirklich 5-7 Tage, dann solltet Ihr von Botswana hoch (gen Norden) zu den Wasserfällen fahren.

Aber der knappe Zeitraum ist m.E. völlig unrelistisch.

Wir haben z.B. im November 2015 in gut 3 Wochen eine Reise von Kapstadt bis zu den Victria- Fällen gemacht, insgesamt knapp 6000 Pisten- Kilometer.

Dabei hatten wir viel Zeit gehabt und außer an der Westküste von Südafrika entlang sind wir noch kreuz und quer durch Namibia und Botswana gefahren.

Natürlich konnten wir die "BIG5" u.a. interessante Tiere (z.B. die "kleinen 5") sehen und in aller Ruhe genießen.

Am Schluss waren wir dann in Simbabwe und 2 Tage an den Wasserfällen! ;)

Mehr lesen

Guatemala / Belize April 2016

@Malini

Wir kennen ja bisher nur Costa Rica ;) . Aber das fanden wir wirklich traumhaft. Was Mittelamerika für mich so interessant macht, ist diese große Abwechslung auf relativ kleinem Raum. Man hat in den meisten Ländern zwei Ozeane, Gebirge, Vulkane, Regenwälder, ne tolle Tierwelt und viel Kultur. Auf so engem Raum findet man das kaum woanders, denke ich.

Was nicht heißen soll, dass uns andere Ecken nicht auch gefallen würden ;) . Wir sind generell eher die "Allround-Reisenden". Also nicht auf eine bestimmte Region oder so begrenzt. Neben Costa Rica waren wir bisher auch auf Sri Lanka, Sumatra, den Seychellen und Namibia/Botswana und überall war es toll. Alles hat seine Reize.

Kanada und Neuseeland z.B. stehen auch recht weit oben in der Liste der potenziellen Reiseziele ;) .

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Ich werde es auch mal versuchen...

1995:Schwarzwald mit Kindern,Chalkidiki ebenfalls mit Kindern

1996:Oberhof(M.K.),Marokko(m.K.),Österreich

1997:Schwarzwald,Gran Canaria,Österreich mit Kindern

1998:Tschechien,Portugal(Algarve),Vogtland,Allgäu

1999:Gardasee,Ibiza(das erste mal ohne Kinder verreist)

2000:Allgäu,Mallorca,Tunesien

2001:Allgäu,Frankreich,Schweiz,Samos

2002:Allgäu,Fuerteventura,Rügen

2003:Österreich,Dom.Rep.(Samana),Grainau

2004:Spindlermühle,Usedom,Schwarzwald,Bulgarien,Grainau,Speyer

2005:Dom.Rep.(Samana),Allgäu,Ägypten

2006:Venezuela(Isla Margarita),Thüringen,Tschechien,Müritz,Rügen,Rhodos

2007:Vietnam,Müritz,Mosel,Teneriffa,Ägypten Oberhof

2008:Kurzurlaub(3Tage) auf Norderney,dann im Juli Mallorca Müritz,September Kroatien,Im dezember geht es nach Südafrika,Namibia,Sambia und Mauritius--freu!!!

Oh das ist ganz schön viel,aber ich habs noch zusammengekriegt!

G :D abi

Mehr lesen

Namibia, Botswana und Simbabwe

@Malini

Mit Kalahari-Dünen könnte auch der Kalahari-Teil östlich von Mariental in Namibia und im KTP im Süden Botswanas und Norden Südafrikas gemeint sein...

Denn Soussuvlei ist ja eigentlich Namib und die ist ja auch noch mal separat aufgeführt...

Ansonsten würde ich auch sagen, dass die genannten Punkte, unabhängig davon in welcher Art und Weise man reist, nicht alle sinnvoll in 3-4 Wochen unterzubringen sind. Das wäre nur Fahrerei.

Von Windhoek bis Victoria Falls lässt sich in 3-4 Wochen gut machen (je nachdem wie viele Ziele man anfährt und wie viel Zeit man sich jeweils lässt). Aber alles südlich von Windhoek würde ich definitiv rauslassen. Maximal noch das Soussuvlei als südlichsten Punkt der Reise. Kaokoveld würde ich wohl auch auslassen.

Mehr lesen

World insight Erlebnisreisen

Hi zusammen, im Sommer war ich mit worldinsight in botswana und namibia unterwegs. Ich fand, es war eine rundum gelungene Reise... wir hatten echt Glück und haben ganz viele Tiere gesehen. und Lynette war eine sehr sympathische Reiseleiterin. Traumhafte Landschaften und die Namibianer sind überhaupt ein sehr herzliches Volk. Die Unterkünfte waren einfach aber völlig in Ordnung. Als Vegetarierin hatte ich es allerdings nicht so einfach, die Mahlzeiten sind sehr fleischlastig. Wusste ich aber vorher, ist in der Region halt so, und ich konnte selektiv essen. wir hatten auch eine Reifenpanne, aber bei den Pisten kein Wunder. Dafür haben wir viel gesehen, auch mal andere Dinge als bei einer Standardrundreise...

ich war schon früher mit worldinsight mehrmals unterwegs, und war auch dieses Jahr wieder zufrieden.

Mehr lesen

Namibia im Mai/ Juni 2012 - Mietwagenrundreise?

Hallo Sandra, 

bitte entschuldige, dass ich mich erst heute zu Wort melde, aber ich war beruflich seit Mitte April in der Türkei unterwegs und in den letzten Wochen immer nur mal für ein paar Tage am heimischen PC. Aber eure Tour steht ja erst in 2012 an; da bleibt ja ausreichend Zeit für eine intensive Reiseplanung und -vorbereitung. Eines vorweg: Namibia & auch Botswana sind tolle Ziele .. und sie machen garantiert süchtig! ;)  

Gleich zu Beginn zum Thema "optimale Reisezeit": ihr müsst euch bei einer Namibia-Rundreise auf verschiedene Klimazonen einstellen. Wenn ihr euch Ende Mai/Anfang Juni auf den Weg macht, dann sollte die Regenzeit eigentlich vorüber sein; allerdings sind die Temperaturen häufig noch nicht so toll. Das spricht dann eher für den Herbst.

Namibia kann man problemlos auf eigene Faust bereisen. Ich würde daher unbedingt empfehlen, eine Tour nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu planen und sich lediglich an den Standardrouten der großen Anbieter, wie z.B. DERTOUR, zu orientieren. Hier finden gerade Einsteiger häufig gute Anregungen; dennoch würde ich mir das Auto (hochbeinig, aber kein Geländewagen!) in Eigenregie mieten und die Rundreise selbst gestalten. Nur dann seid ihr im Vorfeld so flexibel, wie ihr es wollt und man es vor Ort eigentlich sein sollte.

Wenn ihr komplette drei Wochen unterwegs seid, dann reicht es auch noch für einen Abstecher in den Caprivi Game Park und das Okavango-Delta ... aber eben nur ein Abstecher!

Für die Reservierung der Unterkünfte reicht die Zeit noch gut aus. Die Planung sollte bis spätestens Herbst abgeschlossen sein; bis dahin  müssen auch alle wichtigen Buchungen in den typischen Touri-Gebieten stehen. Je nach Reisezeit kann man Unterkünfte in einzelnen Regionen auch noch vor Ort buchen und ist damit relativ flexibel.

Unbedingt einplanen solltet ihr einen gut 2-stündigen Rundflug über der Namib-Wüste ab und bis Swakopmund. Auch wenn der Flug in den kleinen Flugzeugen nicht ganz billig ist, so ist er ein unvergessliches Erlebnis, ein MUSS! Da wir hier im Forum aus gutem Grund keine Werbung machen sollen, würde ich dir weitere Details gern per PN zur Verfügung stellen. Schreibe mich bei Interesse einfach direkt an.

Es tut mir leid, wenn ich deine/eure bisherige Planung jetzt vielleicht in Frage stelle; aber ich bin fest davon überzeugt, dass es sich lohnt, zumindest noch über individuelle Alternativen nachzudenken. Bei Bedarf bin ich gern mit Tipps behilflich.

In jedem Fall wünsche ich euch ganz viel (berechtigte) Vorfreude und zunächst eine tolle Zeit in Kanada.

Viele Grüße von der noch sommerlichen Nordseeküste

Andreas 

Mehr lesen

Safari mit Kind

Hallo,

Namibia ist toll, passt aber nicht wirklich zu euren Vorstellungen. Denn zum Baden eignet es sich - abgesehen von Pools - eher weniger. Und für 5-6 Tage Safari nach Namibia zu fliegen, um dann z.B. an die Ostküste Afrikas oder auf irgend ne Insel zu fliegen, macht für meinen Geschmack keinen wirklichen Sinn.

Die typischen Ziele für diese Art von Urlaub sind da schon Kenia und Tansania. In Mosambik und Südafrika ließe sich das mit Abstrichen vllt auch noch machen.

In Kenia würde sich die "küstennahe" Runde Tsavo Ost / West und Amboseli anbieten. Alternativ ist sicherlich auch die Masai Mara (ggf. per Flug) sehr interessant (aber vermutlich auch teurer und aufwendiger). Baden dann an der Südküste.

In Tansania bietet sich die typische Nordroute (Tarangire, Ngorongoro, Serengeti) an. Und baden auf Sansibar oder einer der Nachbarinseln. Big 5 ist bei allen Varianten möglich. Garantien gibt's aber natürlich keine.

Ob Kleingruppe oder privat (meinst du damit "selber fahren" oder schon geführt, nur ohne andere Leute? Ich gehe jetzt mal von zweiterem aus) ist Geschmackssache und vor allem eine Frage des Budgets. Genauso natürlich die Unterbringung. Zu beiden kann man schlecht pauschal Tipps geben. Das muss man selber entscheiden, sich ggf. Angebote einholen und dann entscheiden.

Safari mit nem 8-jährigen Kind sollte mMn eigentlich kein Problem sein, wenn es Interesse an Natur und Tieren hat. Das ist ja ne spannende Sache, auch wenn man länger im Auto sitzt.

Was meinst du beim Budget mit "kleiner 10.000€"? Soll das bedeuten max. 10.000€? Ich frage, weil viel günstiger werdet ihr vermutlich nicht wegkommen mit allem drum und dran. Jedenfalls nicht in Kenia oder Tansania.

Gruß

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!