1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Safaris
Hallo oder Jambo erst mal,
zunächst auch ich bin wie viele andere hier ein Afrika- bzw. Kenia-Neuling. Ich werde vom 16.04.-01.05.2012 im Baobab Resort absteigen. Ich bin derzeit noch auf der Suche nach einer passenden (3-4 Tages-) Safari, da mein Reiseschwerpunkt eher auf dem faul-relaxen liegt
Ich dachte da so an das Standard-Programm Tsavo West-/Ost und Ambosli (weil euib hübsches Foto mit dem Kili im Hintergrund hätte ich schon gerne).
Ich habe auch die gnaze Zeit überlegt, ob ich hier buche oder erst vor Ort. Als Problem für die Vor-Ort-Buchung sehe ich allerdings, dass ich die Safari relativ am Anfang meines Aufenthalts machen möchte und dann wenig Zeit dort mit der suche verbringen möchte. Ich habe schon einige Anbieter angefragt. Allerdings haben sie bisher nur – aus meiner Sicht – relativ hohe Preise angeboten.
Bspw. Die o. a. Jeep-Safari (6 Pers.) mit Übernachtungen in
1) Ashnil Aruba Lodge 1x Severin Safari Camp 1x Ol Tukai Lodge 1x für 680,00 €
2) Rhino Valley Camp 1x Sentrim Amboseli Camp 1x Voi Safari Lodge 1x für 580,00 €
Als Begründung für den “hohen” Preis wird natürlich der EZ-Zuschlag angegeben, weil ich ja alleine. Wieder mal die Nachteile als Single *lach*
Was meint Ihr, kriege ich das überhaupt günstiger oder ist der Preis OK. Was die Lodges/Camps angeht, muss ich mir da erst mal was anlesen.
Falls jemand auch einen sehr guten Anbieter kennt, wäre ich über eine PN sehr dankbar.
LG Heiko
Wieder da....zumindest körperlich...
Jambo
ja ich wünsche mich jede Minute zurück nach Kenia......bin auch schon wieder am planen.
Ich hoffe nur meine bessere Hälfte spielt da mit!
Der fliegt ja dieses Jahr alleine nach Koh Samui (waren wir letztes Jahr zusammen),und ich hoffe nicht das er wieder so begeistert ist!
Also im Aruba Mara Camp (Bewertung und Fotos habe ich gestern zu HC gesendet)
waren wir alleine.Die deutsche Besitzerin nimmt auch nur 10 Personen im Camp auf.Camppingplatz ist extra.
Das Camp war einfach nur genial,direkt am Talek River und Gate gelegen,somit nur eine ganz kurze Fahrt in den Park.
Strom gab es noch nicht-war aber nicht störend.Den gibt es erst in ca. 6 Wochen.
Essen war spitze unser Sohn durfte sich Nachtisch wünschen!
Tja und da muß ich Euch leider sagen dass uns die Keekorok nicht so überzeugt hat.
Klar war sie toll-ist ein Riesengelände ( Bewertung hat HC auch schon)
Man hat dort viele Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben.
Der Hippocorner ist Klasse und auch andere Tiere sind dort anzutreffen.
Über den sehr langen Holzsteg entdeckt man auch immer etwas anderes.z,.B
eine kleine Python in einem Busch,oder ein Impala gut versteckt.
Der Pool ist auch genial um sich abzukühlen.
Aber vielleicht waren auch die Gamedrives,welche etwas enttäuschten,da das Gras im Gebiet um die Keekorok Lodge sehr hoch war.....
Aber davon später mehr....
Lg Turtle 1994
aber davon berichte ich nun später......
Viele Fragen zu Karibikkreuzfahrt
Hallo! Warum muss es denn speziell über die Weihnachtstage sein? Schaut man sich in den Online-Buchungsportalen die Preise für Weihnachtstouren an, dan ist zu sehen, dass besonders die Reisen über Weihnachten und Silvester exorbitant teurer sind als davor und danach. Anfang Januar geht's wieder rapide abwärts mit den Preisen, da fast schon die Saure-Gurken-Zeit beginnt.
Auch möchte ich mich meinen Vorschreibern in dem Punkt anschließen, lieber ab Mimai - oder noch besser - ab Fort Lauderdale zu fahren. Noch idealer für die lieben Eltern wäre es, wenn die Reise LÄNGER als 7 Nächte gehen würde, denn hier scheiden die meisten berufstätigen Amerikaner aus, also die Jüngeren. Die können sich meistens nur eine Woche leisten, also 7 Nächte. Geht eine Reise vielleicht 10 oder 11 Nächte oder länger, wird's deutlich ruhiger an Bod. Ab Miami kann man mit etwas Pech schon eine lärmige Partysause erwischen, und ich vermute schon, dass dies nicht im Sinne der Herrschaften ist.
Celebrity oder auch Holland-America wären meine Wahl. HAL hat mir ausgesprochen gut gefallen und ich denke, für ein Paar um 70 wäre das ein Volltreffer. Klassisch, dennoch zeitgemäß. Stilvoll und trotzdem innovativ - und sehr preiswürdig.
PS: habe gerade mal eine Reise für Euch "ausgesucht": am 8. Januar 2016 mit Holland-America Oosterdam für 10 Nächte ab Fort Lauderdale, also bis 18.1. - Stopps auf Half Moon Cay (wunderbare Insel mit Traumstränden), Grand Turk, Dominikanische Republik, Bonaire, Curacao, Aruba - ich würde diese Fahrt empfehlen!
Tipps für Curacao, Aruba und Bonaire
Hallo Sebastian,
mein Mann und ich waren im November 2012 für 2 Wochen in unseren Flitterwochen auf Curacao.
Auf Aruba und Bonaire waren wir noch nicht.
Aber Curacao ist wunderschön.
Schau mal in meine Bewertung zu Frangipani Apartements, da hab ich ganz viel geschrieben:
Wir waren auch am Überlegen ob Hotel oder Ferienwohnung, aber soo gut sind die Hotels ja hier nicht bewertet.
Gut sein soll wie ich gehört habe das Lions Dive, nicht so gut das Hilton und Marriott.
Ein Mietwagen empfiehlt sich auf Curacao unbedingt, die Busse fahren da glaub ich wie sie wollen und ohne Fahrplan und man ist einfach flexibler, schon alleine um die vielen Strände anzufahren, da doch alles sehr weit auseinander liegt.
Zu den Airlines:
- Wir sind auch mit Air Berlin hin, das war ok.
- Auf dem Rückflug haben wir noch einen Zwischenstopp für 2 Tage in Miami gemacht, da sind wir von Curacao aus mit Insel Air hin und ich bin kein Flug-Angsthase, aber da war mir schon etwas mulmig, die Maschinen sind schon älter und nicht mit europäischem Standard vergleichbar, ich weiß nicht ob ich damit noch einmal fliegen würde. Aber fürs Insel-Hopping bleibt sonst glaub ich nicht so viel, ggf. noch Dutch Antilles, aber mit denen bin ich noch nicht geflogen.
Auf jeden Fall wünsche ich euch einen tollen Urlaub, es lohnt sich definitiv.
Gruß,
Nadine
Niederländische Antillen - Welche Inseln?
Es wird vermutlich "gleich" Stimmen geben, die Dich (auch m.E. völlig zurecht) darauf hinweisen, daß die ABC nicht dem "klassischen" Karibik"bild" entsprechen.
Wenn man die von Dir genannten Punkte durchgeht, ergibt sich folgendes:
Schnorcheln/tauchen ist auf Curacao prima und total easy. Ich bin meistens in Westpunt in einem Appartment. Du bist dort zwar an einem Ende der Insel, hast dort aber ein paar Restaurants in Laufweite/kurzer Fahrzeit und ein paar schöne Schnorchelspots in unmittelbarer Nähe oder kurzer Fahrtzeit erreichbar.
Ein Mietwagen (möglichst Pickup) ist m.E. auf Curacao absolut "Pflicht".
In unmittelbarer Nähe von Westpunt hast Du die 2 Nationalparks der Insel...Dschungel wirst Du hier aber wie überall auf der Insel nicht finden. Curacao (ebenso Bonaire und Aruba) zeichnen sich durch eine recht karge Landschaft aus, aber auch diese Sträucher, Büsche und Kakteen haben irgendwo ihren Reiz....aber eben abseits von dem, was sich viele als Karibik"feeling" vorstellen.
Die Strände sind eher klein (meist Buchten). Ausgedehnte Strandspaziergänge sind auf Curacao eher nicht möglich.
Ebenso solltest Du bedenken, daß man je nach Lage der gewählten Unterkunft oftmals einen gewissen Weg zu einer Bank/einem Automaten, einer Tankstelle oder einem Supermarkt zurücklegen muß.
Vielmehr als "Natur" gibt es auf Curacao nicht zu entdecken. V.a. in der Gegend um Willemstad gibt es noch ein paar Forts/Festungen die ggfs. einen kurzen Abstecher lohnen. Auch Willemstad selbst lohnt durchaus mal einen Besuch.
Safaris
Jambo Bibi ,
eventuell wäre auch ein Besuch im Hallerpark etwas für euch. Dort gibt es die Möglichkeit, dass man selber Giraffen füttern kann. Ansonsten gibt es noch Riesenschildkröten, Krokodile, Nilpferde, Büffel, Elanantilopen und noch ein paar mehr.
Aber ansonsten kann ich mich den Vorpostern nur anschließen - in dem Alter sollte eine Safari mit einer Nacht im Tsavo Ost drin sein.
Wir waren ja auch im Februar in der Aruba Ashnil Lodge und die ist meiner Meinung nach für Familien mit Kindern auf jeden Fall sehr gut geeignet. Der Pool ist sehr schön, man ist verhältnismäßig schnell dort und das Essen ist superklasse.
Auch sehr schön und für eine Nacht okay - die Voi Safari Lodge. Zwar schon etwas älter und etwas abgewohnt, aber die Lage ist nach wie vor unschlagbar. Man hat einen gigantischen Blick auf die Ebenen des Tsavo und es gibt einen unterirdischen Bunker, von wo aus man in unmittelbarer Nähe die Tiere an einem Wasserloch beobachten kann.
Außerdem gibt es auch noch einen Pool.
Dieser Safari würde ich einem Tagesausflug nach Shimba Hills auf jeden Fall den Vorzug geben.
Safarianbieter - wie schon geschrieben - einfach bei den Reisetips gucken. Hier kannst du dir ja vorab schon mal ein paar Angebote einholen und dich vorab ein bisschen z.B. über Unterkünfte im Web informieren und hast ein paar Anhaltspunkte. Buchen kannst du dann entweder bereits von hier aus oder erst vor Ort.
Viele Grüsse
Chrissy
Safaris
Jambo Scotty,
die Taita Hills würde ich rauslassen - mit Tsavo Ost/West und Amboseli seid ihr gut bedient. Nicht zu viele Parks in eine Safari packen....
Die Aruba Ashnil Lodge finde ich persönlich sehr schön - die Zimmer sind sehr gut eingerichtet - gegen Aufpreis könnt ihr auch ein Zelt buchen.
Das Epiya Chapeyu ist ein ganz uriges und schön gelegenes Camp direkt am Galana River. Allerdings ist dort in der Ecke die Tiersichtung nicht so der Hit.... Das Epiya hat keinen Strom in den Zelten (falls euch das wichtig ist - alles was geladen werden muss, wird in eine Steckerleiste am Restaurant gesteckt - Föhn ebenso)
Das Severin Safari Camp ist wie beschrieben auch sehr schön.
Die Lion Hill kann ich nicht empfehlen - das Essen ist einfach nur........
Mit der Ol Tukai Lodge habt ihr eine gute Wahl getroffen - die komplette Lode ist neu renoviert und toll eingerichtet...
Was haltet ihr von der Variante: 1 Nacht Tsavo West, 2 Nächte Amboseli und 2 Nächte Tsavo Ost? So habt ihr genügend Zeit, euch die Parks anzuschaun und könntet am jeweils 2ten Tag einen Ganztages Game Drive machen.
Vielleicht ist auch das Manyatta Camp im Tsavo Ost noch eine Alternative? Liegt zwar ausserhalb vom Park (ca.5 Min. bis zum Gate), ist aber sehr schön (hat einen kleinen Pool direkt an jedem Zelt) Das Ndololo im TO könnte ich auch noch empfehlen.
So.. jetzt seid ihr dran
Suche nach den weltweit schönsten Schnorchelrevieren.
Naja welches die schönsten Schnorchelplätze der Welt sind, ist schwer zu sagen, je nach dem was man sucht.
Also meine Erfahrung:
Malediven: sind top, von Korallen über Grossfische alles dabei
Madagaskar: sehr endtäuscht, da haben wir nichts gesehen, weder Korallen noch ein Fischschwarm oder sonstiges, einzig ein, zwei Fische mehr nicht.
Aruba: Hat ein. zwei tolle Plätze zum Schnorcheln (mit dem Boot zu Fracks welche nur etwa 7 Meter unterwasser liegen) sonst schönster Sandstrand.
Curacao: Schön mal zu sehen aber nichts besonderes.
Bonaire: Meine absolute nummer 1!!! Grosse Korallenvielfalt, Schwäme etc, makro mit den Weihnachtsschnecken, fluoreszierende Unterwasserwelt in der Nacht, Mangrovenschnorcheln, schnorcheln in Höhlen, klein Bonaire absoluter geheimtipp, 10-20meter weg vom Ankunftsort vom Boot und schon ist man alleine den ganzen Tag mit Steilwänden, Flachen passagen etc. Schildkröten, Haien, Rochen, Tintenfische, etc alles gesehen.
Ägypten: Sharm el Sheik ist schön aber hat mich nicht aus den Socken gehauen, bin gespannt, im Herbst geht es nach Marsa Alam, die Blue Hole im Golf von Aqaba war dafür sehr sehr schön.
Costa Rica: Manuel Antonio kann ich niemanden empfehlen, lieber in den Nationalpark am Lande, Unterwasser ist alles so Trüb, dass man nicht mal die Hand vor der Nase sieht (mit der Ebe und Flut spühlt es immer wieder Sand auf), Isla Cano ist super, ein paar Haue aber keine Korallen.
So das sind meine jetzigen Erkenntnisse
Ich hoffe da ist was neues mit dabei
Karibik Mai/Juni
Hallo ich hoffe ihr könnt mir bei der Urlaubsplanung behilflich sein.
Wir ( 4 erwachsene ca mitte 30 und ein kind fast 4 jahre alt)würden gerne ende mai für ca 2 wochen verreisen.Normalerweise bin ich eher in asien unterwegs unterwegs(z.b malediven,thailand)oder seychellen.Zu dem reisezeitpunkt ist dort aber leider regenszeit und dieses jahr konnten wir die jeweiligen urlaube nicht anders terminlich anpassen.Jetzt hatten wir die idee mit der karibik und insbesondere curacao und aruba.Ich bin ein totaler karibikneuling und kenne mich auch nicht wirklich gut aus
Unser schwerpunkt ist ein erholsamer badeurlaub ,und dazu gehört natürlich in erster linie ein toller strand mit klarem wasser(wie man sich die karibik halt vorstellt).Desweiteren wäre es schön wenn es kein massenabfertigungsbetonbunker wäre sondern ein nettes resort wo wirklich urlaubsfeeling aufkommt(vielleicht habt ihr da bereits tips).Nett wären noch möglichkeiten abends das resort verlassen zu können und vielleicht was essen gehen oder bischen durch die strassen zu bummeln
Jetzt meine frage ist curucao und aruba dafür geeignet(ich habe mir das forum hier bischen durchgelesen und irgendwie kommen die abc inseln hier nicht besonders gut weg,genauso wie barbados was mich noch mehr verwundert)oder habt ihr andere alternativen die in diese reisezeit fallen.
Als alternative hatten wir noch eine flordiareise mit schwerpunkt badeurlaub(ich weiss keine optimale reisezeit) oder sansibar im auge.Das budget was wir haben wäre so ca bei 4000 euro pro person.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,danke im vorraus
Safaris
Ich möchte hier mal eine kleine Info geben, könnte für den ein oder anderen interessant sein zum Thema Safari. Aufgrund einer aktuellen Hotelbewertung zum Aruba Mara Camp,
die ich übrigens nicht nachvollziehen kann, aber gut. In der Bewertung wird auch allgemein auf die Mara eingegangen und doch sehr mit Südafrika verglichen.
In Kenia gibt es fast NIRGENS den Luxus den Südafrika bietet, weder an Unterkünften noch IN den Parks. Es gibt keine gut augeschilderten Wege in der Mara, die sich ohne wenn und aber gut für Selbstfahrer eignen. Es ist nicht selbstverständlich, dass in jeder Unterkunft Tierbestimmungsbücher und aktuelle Infos vorliegen. Man bekommt nicht nachdem man die Eintrittsgebühr bezahlt hatte eine Mappe mit Infos. Und ja, die Eintritte sind wesentlich höher. Im Gegensatz zu Südafrika wird nicht viel Geld in den Tourismus gesteckt, in Kenia versickert das Geld lieber bevor z.B. die Straße in die Mara ausgebaut wird.
Das sind Fakten die man einfach so akzeptieren muss.
Über einige Dinge sollte man sich vorher informieren um anschließend nicht entäuscht
zu werden.
Ich habe schon öfters geschrieben, dass Safaris in Südafrika und Kenia ein Vergleich wie
Äpfel und Birnen sind. Beide Länder haben ihre Vorteile, aber man kann sie eben nicht
miteinander vergleichen. Wer mit "südafrikanischen Erwartungen" nach Kenia fliegt
in Bezug auf Standards kann bitter entäuscht werden. Niemand sollte vergessen, dass man
eines der reichsten Länder Afrikas nicht mit Kenia vergleichen kann.