1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Neues Riu Palace Punta Cana/ Zimmer,Schimmel-Moder-Katastrophe
Muß ich mal nachlesen bzgl. Ochos Rios. Interessant. Auf Aruba doppelt so groß als das Palace in Punta Cana??? Wie traurig. So etwas kann doch nicht schön sein, daß müßte doch auch bei Riu irgendwie mal klar ankommen. Ja wir kommen auch immer mehr davon ab. Schade. Haben gerade eben davon gesprochen, wie es noch vor 5 bis 6 Jahren war, als nach dem Bambu nichts mehr kam. Wunderschöne romantische Strandspaziergänge. Und dann plötzlich wachsen die Hotels aus dem Boden wie Unkraut.
Ja das habe ich gestern auch gemerkt. Im HC rutscht das Hotel verdammt schnell in den Keller. Gestern war es noch bei 74%, heute liegt es bei 70% Weiterempfehlung. Durch die Bank weg hat es fast nur schlechte Bewertungen. Im Gegensatz zum Bambu. Aber wahrscheinlich kommt es auch auf das Alter der Urlauber an. Die sind ja, allgemein bekannt, im Bambu etwas jünger.
Bzgl. des Schimmels hätte man sich vieleicht beim Bau des Palace etwas mehr Zeit lassen sollen. Auch wenn einige sagen es sei wegen des Klimas normal, ganz sicher nicht. In den anderen Hotels ist das Problem ja auch nicht gegeben. Aleine schon diese Größenunterschiede. Das Palace Macao hat noch nicht mal 400 Zimmer gemessen. Das ein neues Hotel größer wird ok, aber gleich auf die 3 Fache Größe ist einfach mehr als unpersönlich u. unfamiliär (das was Riu eigentlich immer ausgezeichnet hat).
Naja, mal sehen wann der Schimmel noch an anderen Stellen ankommt .
LG
Safari Kenia
Hallo Stueppi ,
@Stueppi sagte:
Hi,
450 Euro komplett für 2 für 3 Tage Mara??? Im Leben nicht...das wär'
schön...Leider sind Safaris ein teures Vergnügen...
Ich werd mal schaun ob ich den Thread noch mal finde, bin aber der Meinung das ich das so gelesen habe.
@Stueppi sagte:
und leider hast Du keinen Einfluss drauf mit wievielen Autos Du um die Tiere stehst, die Fahrer verständigen sich alle untereinander und somit können es viele Fahrzeuge werden. Aber momentan ist es ja immernoch recht ruhig
unten.
Also ist das "Safari ohne Massentourismus" nur ein WebeSlogan? Schon mal gut zu wissen, sonst wäre man wohl enttäuscht.
@Stueppi sagte:
Ganz utopisch ist der Preis von 600 Euro nicht, kommt drauf an,
was Ihr für Unterkünfte haben wollt, aber vergleichen ist hier das ÄÄ und ÖÖ.
Schreibe Dir noch eine PN!
Viele Grüße
Stüppi
Also wir haben nun ein Angebot für 3Nächte/4Tage Tsavo West - Amboseli - Tsavo Ost (zu dieser Tour haben wir uns bereits entschieden) mit folgenden Unterkünften:
Severin Safari Camp
Ol Tukai Lodge
Ashnil Aruba Lodge
für 579€ pro Person.
Finden das eigentlich auch recht teuer?!
Wo wir uns noch nicht sicher sind welche Unterkünfte wir wählen, kennt ihr vllt. ein paar Seiten wo alle Unterkünfte in den Parks aufgelistet sind? Wollen einfach mal schaun was für alternativen wir haben.
Danke für die PN, werde dort mal hin schreiben.
Gruß
Andy
Curacao
@ArmiA79: 3mal in der Karibik (Barbados, Isla MArgarita,
St. Lucia) und waren was Meerbaden betrifft jedes mal enttäuscht. Die
Strände sehen auf den Fotos traumhaft aus - im Wasser dagegen immer
lauter Steiner, Muscheln usw. - quasi dass man sich ohne Badeschuhe
nicht schmerzfrei bewegen kann.
Dies ist in Thailand oder auf den Malediven komplett anders -daher nun unsere Frage wie dies denn in den Stränden Curacaos ist sagte:
@ArmiA @ Versuch,
sorry, aber ich sehe auf den Fotos Barbados, Isla & St. Lucia keine Traumstrände, allenfalls Durchschnitt. Die gibt´s u.a.in Samana, leider auch Punta Cana, Antigua auf den Malediven + Seychellen. Dafür hat St. Lucia die spektkulärste Landschaft der Carib. Leider weiss ich nicht, was denn auf Curacao, auch Aruba/Bonaire so besonders sein soll. Wie war doch im Fernsehbericht kürzlich zu sehen und zu hören: " Die Inseln bestechen durch spröde Kargheit, Felsenküsten, trocken, unfruchtbar. Hier wächst nichts. Sogar Gemüse und Früchte kommen aus dem 60 km entfernten Venezuela. Der berühmte Likör wird zu 95 % in Holland produziert". Sorry, aber eine handvoll netter Strände mit ein wenig Wasserfärbung und einige Schnorchelspots reichen für uns nicht zum "Caribbean flair". OK, wem das ausreicht ??!! Für uns muss da schon mehr kommen, wie Landschaft, Ursprünglichkeit, Regenwälder, Atmosphäre, Soca, Steelband. Feine Sandstrände + "schnorcheln satt" + einige wenige 75 % natürliche grüne Palmeninseln NUR auf den Maldives. Feine Beaches + Landschaft und etwas Schnorcheln auf den Seychelles. Beide Locations DIE Top´s in 10 Flugstunden. Die ABC´s für uns "no go´s". Beste Grüße Gero
Flug nach Mombasa mit Ethiopian Airlines
Das stimmt, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht.
Hab mir die Entfernungen mal bei Google Maps angeguckt, das kann ich aber selber schwer einschätzen.
In der 7 tägigen Safari ist Tsavo, Amboseli und 3 Tage Masai Mara drin. Bei dem Preis den ich genannt hatte ist das ganze mit einem Flug kombiniert, wir würden dann von Amboseli aus in die Mara und wieder zurück fliegen. Bei Tsavo ist dann sicherlich nur Tsavo West gemeint, hier würde es sich auch prima anbieten dies zum schluss zu machen da wir ja direkt im Anschluss an die Südküste wollen. Das würde ja dann wenn ich es richtig sehe im Vergleich zu den anderen beiden Parks auf dem Weg liegen.
Sind 3 Parks zu viel?
In der Masai Mara wäre es das Entim Mara Camp, das Ilkeliani Mara Camp oder Aruba Mara Camp. In der Masai Mara können wir aber auch ein Camp unserer Wahl buchen, dies sind lediglich Empfehlungen vom Anbieter.
In Tsavo West müssten wir uns zwischen dem Voyager Ziwani Safari, Camp Rhino Valley Lodge oder Lions Bluff Safari Camp entscheiden.
Und in Amboseli Sentrim Amboseli Lodge, Kibo Safari Camp oder OL Tukai Lodge.
Bus oder Jeep weiss ich garnicht, worüber man sich alles Gedanken machen sollte, puh!
Hab diesbezüglich auch keine Infos auf der HP gefunden, das werde ich aber nochmal anfragen.
Safaris
Überflüssiges Eingangspost entfernt, bitte den Button Beitrag verfassen nutzen.
Vor Kurzem nach der 6. Reise aus Afrika zurück, hier meine Eindrücke. Zuerst die Agentur. NOVA TOURS ist wegen der übertriebenen und teilweise unrichtigen Darstellung der Unterkünfte nicht zu empfehlen. Hier würde ich in ZUkunft Elephant Tours vorziehen. Da ich aber bereits SA, Botswana, Zambia, Zimbabwe, Tanzania und Kenia bereist habe, kann ich schon ein Urteil über die Qualität des Anbieters abgeben. Wir waren in der Ark Lodge, OK, aber nicht umwerfend, in der Samburu Sopa Lodge, OK, aber nicht excellent, dafür tolle Erlebnisse mit Leoparden, Elefanten und Kudus, dann Sweetwaters Tented Camp, das beste, was ich je in Afrika erlebt habe. Unbedingt mindestens 2 Nächte bleiben. Leider kein Nashorn gesehen, aber dafür vor dem Camp den Garten Eden. Lake Bogoria Spa Lodge, alt und zum vergessen, aber sehr viele Flamingos und Pelikane. Die versprochenen Geysiere sieht man kaum. Lake Nakuru, schöne Lodge, aber auch nicht excellent, wie beschrieben. Dafür tolle Szenen mit Nashörnern. Aruba Mara Camp, normal und nicht aufregend, da ausserhalb der Maasai Mara gelegen, aber im Park tolle Tierszenen mit Geparden, wenig Löwen, massenhft Zebras und Gnus sowie Büffel und Giraffen. Leider sind die Straßen in Kenia teileise ausgesprochene Rüttelstrecken, wobei ich nicht die in den Perks meine, da dort dies als normal anzusehen ist, aber die langen Fahrten zwischen den Parks haben es mit ihren Schalglöchern schon in sich.
Ich hoffe ein wenig zu einer Reiseplanung beigetragen zu haben, wobei wir in Kenia bereits Amboseli, Tsavo Ost und West gesehen haben und diese sehr schön fanden.
Kreuzfahrt südliche Karibik mit der Celebrity Constellation
@ Anton
Hallo, ja, wir sind gerade zurück, waren noch ein paar Tage in Naples.
Auf der "Connie" hat alles super geklappt, ist ja auch ein tolles Schiff. Wir haben gleich beim Einchecken ein paar Bekannte getroffen: Sue Denning als Cruise Director, warscheinlich die Beste, die wir jemals hatten und Ricardo Braga als International Host. Beide kannten wir schon vom letzten Jahr auf der "CENTURY".
Einchecken ging super schnell, wir waren um ca. 11.30 an Bord und konnten gegen 14 Uhr auf die Kabinen.
Das Schiff war ausgebucht, wir waren insgesammt 165 Deutsche an Bord. Alle Ansagen wurden in englisch und deutsch gemacht. Dazu wie immer deutsche Zeitung, deutsches Menü etc., was es ja eigentlich auf allen Schiffen gibt.
Am Anfang gab es ein Treffen aller deutschspachigen an Bord, Gäste und Crew und an den letzten Tagen nochmals einen Abschieds-Frühschoppen.
Obwohl mein englisch ganz passabel ist, war es für meinen Mann viel leichter, sich zurecht zu finden.
Wie schon gesagt, auf dem Schiff alles bestens. Wir hatten SELECT DINING, mußten aber selten länger als 5 Minuten auf einen Tisch warten. Manchmal waren wir abends im Buffet Restaurant, weil es dort dann Sushis gab. Bis wir herausfanden, das die auch mittags erhältlich waren: in der Healthy Corner im Spa!
Ich fand die Weinpreise diesmal ziemlich teuer. Da ich nicht jeden Tag Wein trinke habe ich mir nur manchmal ein Glas bestellt. Und das schlug dann mit $ 8,00 + 15 % und ab da aufwärts zu Buche. Wie gesagt, für ein kleines Glas Wein! Es gab aber die Möglichkeit, sich im Buffet Restaurant eine kleine Flasche (335 ml) für $ 9,95 zu bestellen.
Ansonsten die üblichen Getränke (Wasser, Kaffee, Tee, Limonade, Saft) den ganzen Tag gratis.
Landausflüge haben wir keine gebucht. Da wir schon x mal in der Karibik waren, haben wir uns meistens mit anderen ein Taxi geteilt und uns zum Strand bringen lassen und von dort auch wieder abholen lassen. Hat pro Strecke und Person meistens zwischen $ 5 - $8 gekostet. Auf Grenada gibt´s Wassertaxis für $ 8 hin- und zurück und auf Aruba ein gutes Bussystem, $ 2,50 hin- und zurück.
Auf den holländischen Antillen war gerade Karneval, dort wird 4 Tage gefeiert und die meisten Geschäfte sind nur bis mittags auf.
Deshalb haben wir zu viert auf Aruba eine Inselrundfahrt mit dem Taxi gemacht, 1 1/2 Stunden für $ 25,00 pro Person. Wir waren überall, wo die Busse vom Schiff auch waren. Auf der Rückfahrt hat uns der Fahrer am Strand rausgelassen und wir haben später den Bus zurück zum Schiff genommen.
Das Wetter war toll in dieser Zeit, zwischen 25 und 32 Grad, 2 x ein Regenschauer, sonst immer Sonne. Auf den ersten und letzten 2 Seetagen war es ziemlich windig, da wurde es dann manchmal richtig unangenehm draußen, obwohl es warm war. Aber alles flog halt durch die Gegend.
Auschecken ging auch sehr schnell, um 8.30 Uhr waren wir von Bord, von dort mit dem Taxi zum Airport ($ 15), dort den Leihwagen übernommen und los.
Ansonsten eine gelungene Reise auf einem schönen Schiff.
Gruß
Trine
Kreuzfahrt südliche Karibik mit der Celebrity Constellation
@regattatrine sagte:
@ Anton
Hallo, ja, wir sind gerade zurück, waren noch ein paar Tage in Naples.
Auf der "Connie" hat alles super geklappt, ist ja auch ein tolles Schiff. Wir haben gleich beim Einchecken ein paar Bekannte getroffen: Sue Denning als Cruise Director, warscheinlich die Beste, die wir jemals hatten und Ricardo Braga als International Host. Beide kannten wir schon vom letzten Jahr auf der "CENTURY".
Einchecken ging super schnell, wir waren um ca. 11.30 an Bord und konnten gegen 14 Uhr auf die Kabinen.
Das Schiff war ausgebucht, wir waren insgesammt 165 Deutsche an Bord. Alle Ansagen wurden in englisch und deutsch gemacht. Dazu wie immer deutsche Zeitung, deutsches Menü etc., was es ja eigentlich auf allen Schiffen gibt.
Am Anfang gab es ein Treffen aller deutschspachigen an Bord, Gäste und Crew und an den letzten Tagen nochmals einen Abschieds-Frühschoppen.
Obwohl mein englisch ganz passabel ist, war es für meinen Mann viel leichter, sich zurecht zu finden.
Wie schon gesagt, auf dem Schiff alles bestens. Wir hatten SELECT DINING, mußten aber selten länger als 5 Minuten auf einen Tisch warten. Manchmal waren wir abends im Buffet Restaurant, weil es dort dann Sushis gab. Bis wir herausfanden, das die auch mittags erhältlich waren: in der Healthy Corner im Spa!
Ich fand die Weinpreise diesmal ziemlich teuer. Da ich nicht jeden Tag Wein trinke habe ich mir nur manchmal ein Glas bestellt. Und das schlug dann mit $ 8,00 + 15 % und ab da aufwärts zu Buche. Wie gesagt, für ein kleines Glas Wein! Es gab aber die Möglichkeit, sich im Buffet Restaurant eine kleine Flasche (335 ml) für $ 9,95 zu bestellen.
Ansonsten die üblichen Getränke (Wasser, Kaffee, Tee, Limonade, Saft) den ganzen Tag gratis.
Landausflüge haben wir keine gebucht. Da wir schon x mal in der Karibik waren, haben wir uns meistens mit anderen ein Taxi geteilt und uns zum Strand bringen lassen und von dort auch wieder abholen lassen. Hat pro Strecke und Person meistens zwischen $ 5 - $8 gekostet. Auf Grenada gibt´s Wassertaxis für $ 8 hin- und zurück und auf Aruba ein gutes Bussystem, $ 2,50 hin- und zurück.
Auf den holländischen Antillen war gerade Karneval, dort wird 4 Tage gefeiert und die meisten Geschäfte sind nur bis mittags auf.
Deshalb haben wir zu viert auf Aruba eine Inselrundfahrt mit dem Taxi gemacht, 1 1/2 Stunden für $ 25,00 pro Person. Wir waren überall, wo die Busse vom Schiff auch waren. Auf der Rückfahrt hat uns der Fahrer am Strand rausgelassen und wir haben später den Bus zurück zum Schiff genommen.
Das Wetter war toll in dieser Zeit, zwischen 25 und 32 Grad, 2 x ein Regenschauer, sonst immer Sonne. Auf den ersten und letzten 2 Seetagen war es ziemlich windig, da wurde es dann manchmal richtig unangenehm draußen, obwohl es warm war. Aber alles flog halt durch die Gegend.
Auschecken ging auch sehr schnell, um 8.30 Uhr waren wir von Bord, von dort mit dem Taxi zum Airport ($ 15), dort den Leihwagen übernommen und los.
Ansonsten eine gelungene Reise auf einem schönen Schiff.
Gruß
Trine
Hallo Trine,
vielen Dank für die Infos.
Gruß
Anton
Reise/Schiffsinfos Caribbean Princess vom 29.11.-13.12.09
Hallo liebe Kreuzfahrer,
ich wüsste gerne, ob jemand Erfahrungen mit der Caribbean Princess hat? Bin bisher schon AIDA und Carnival gefahren - ist die Princess Cruises vergleichbar!?
Wir wollen unsre Flitterwochen auf diesem Schiff verbringen - Balkonkabine ist vorgesehen!
Ist jemand die Route...
Tag Häfen / Landprogramm Ankunft Abfahrt Ausflüge
1 San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA
23:00
2 St. Thomas, US-Virgin Islands/Kleine Antillen
08:00 18:00
3 Tortola, GB-Virgin Islands/Kleine Antillen
08:00 18:00
4 Antigua/Kleine Antillen
08:00 17:00
5 St. Lucia/Kleine Antillen
08:00 18:00
6 Barbados/Kleine Antillen
08:00 18:00
7 Erholung auf See
8 San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA
06:00 23:00
9 St. Thomas, US-Virgin Islands/Kleine Antillen
08:00 18:00
10 Dominica/Kleine Antillen
09:00 18:00
11 Grenada/Kleine Antillen
07:00 14:00
12 Bonaire/Niederländische Antillen
11:00 19:00
13 Aruba/Niederländische Antillen
08:00 17:00
14 Erholung auf See
15 San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA 06:00
...schonmal gefahren? Gibt es spezielle Besuchshighlights, die wir mitnehmen sollten!? Wir haben nämlich noch keinen dieser Orte besucht!
Wie ist es da mit Dinig Times? Sollte man Anytime Dining wählen? Das haben doch best. fast alle und dann ist's sowieso nachher so, dass zu den Stosszeiten alle gleichzeitig kommen, oder??? Viell. sinnvoller die späte Essenzeit zu wählen, so bekommt man das Ablegen aus den Häfen immer schön mit!?
Liebe Grüße und Danke für alle Infos
Geheimtipps Karibik-Urlaub für 3 Mädels
Liebe Palme,
mehr als 7.400 Beiträge. Habe da nur etwa 100 verfolgt - überwiegend Carib + Thai.
Alle 100 % nachzuvollziehen. Bist auch von der Idee + Empfehlungen+ Einschätzungen für die unterschiedlichsten Interessen sicher die erfahrenste Teilnehmerin. Respekt !!
Wo kennst DU Dich eigentlich nicht aus ? Dom Rep ist so kritisch auch wieder nicht zu sehen. Bei Fernreise Start und ca 1.300 € für 2 Wo Ai Punta Cana hat man Top Strände, Musik, teils gute Drinks und ca 5 km links der Riu Hotels auch noch 10 km völlig unberührten (Traum)Strand. Auch Samana sehr schön. Beides aber außerhalb nicht ganz ungefährlich. Wer aber dazu noch Landschaft und relative Ursprünglichkeit sucht geht nach St. Lucia, Grenada,Tobago, noch ursprünglicher Dominica, St. Vincent. Da muss man dann überall einige Taler drauflegen. Nur bitte nicht nach Barbados, Aruba, Bonaire, Curacao, St. Maarten oder auf die Bahamas.
Liebe Mädels: grundsätzlich schon mal ein sehr guter Ansatz mit den "vielen schönen Ecken der Welt - ohne Sauftour". Einfach mal beim Rauchen sparen. Bringt bei 1 Packung am Tag 1.825 € im Jahr (falls das passt). Dann habt ihr 2.000-2.500 €. Dann PN an die Plame mit mögl. Urlaubsmonaten -schon bekommt ihr sicher 3 Seiten perfekte Tipps. Könnt euch darauf 100 % verlassen. Dabei dann event. 4 Tage Bangkok, 10 Tage Samui (vielleicht mit Ko Phangan). Oder auch die Seychellen, unsere Nr. 1 in 10 Flugstunden. Gibts für ca.2.000 € 2 Wo ÜF und Besuch aller 3 Hauptinseln. Viel Spaß weiterhin und beste Grüße Gero
Celebrity Equinox
Hallo Alice und alle anderen Celebrity Kenner,
ich klinke mich hier mal ein, denn wir sind an einer Kreuzfahrt mit der Eclipse im Feb. 2013 (Karibik, Aruba, Curacao etc.) hängengeblieben - ja ich weiß, es ist noch lange bis dahin, aber die Preise sind je früher desto besser, denke ich. Nach 2 x Ost- und Westkaribik mit der Carnival Glory wollten wir mal was anderes sehen.
Nun meine Fragen, da ich noch keine wirklich informative Seite über Celebrity gefunden habe: Wir möchten eine Balkonkabine, Kat 2a, oder werden auch 'Glückskabinen' angeboten? Es gibt Getränkepakete, wo kann ich diese sehen? Mir geht es in erster Linie um Club Soda - das trinken wir gerne über den Tag. Weinpakete sind vermutlich auch interessanter als Einzelbestellungen? Gibt es da irgendwo eine Übersichtsseite - ich habe das für Carnival gefunden und erhoffe mir das auch für Celebrity.
Was sollte ich alles vor der Buchung bedenken bzw. sollte da mitgebucht werden, da es im Nachhinein nicht veränderbar ist? Ich möchte dieses Mal keine feste Tischzeit buchen, da die eine zu früh und die andere zu spät ist.
Ich würde mich über Eure Tipps freuen! Habe schon angefangen in den Reiseberichten über die Eclipse und das Schwesterschiff Solstice zu lesen, aber die Detailfragen werden oft nicht so genau beschrieben. Selbstvertändlich auch deinen Bericht Alice! Dass es eine sehr gute Cruiseline und schöne Schiffe sind, da bin ich mir sicher. Danke schon mal!
Ausflugtipps interessieren mich jetzt noch nicht. Außer St. Thomas und St. Martin sind es für uns noch 'neue' Häfen.