1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Safari vor Ort buchen oder schon in Deutschland?
Jambo!
Ich sehe für Oktober kein Problem...problematisch könnte es während die Migration in der Mara werden.
Es ist immer so eine Sache, man bekommt vor Ort auf jeden Fall was, man muss aber halt immer gucken ob es sich rechnet. Meine letzten Safaris gingen immer mindestens über 6 Nächte, das buche ich nicht vor Ort, einfach weil ich die Leertage im Hotel entsprechend
planen muss um nicht doppelt zu bezahlen.
In Kenia hast Du wesentlich mehr Übernachtungsmöglichkeiten als in Namibia oder
im südlichen Afrika.
Wo soll die Safari denn hingehen und wie lange? Dann könnte man noch genaueres
sagen.
Lg
Stüppi
Erlebe Fernreisen
Wir haben Ferien in Namibia gebucht: die Beratung bei der Buchung war sehr zuvorkommend und schnell. Leider haben wir danach schlechte Erfahrungen gemacht: die Reiseunterlagen sind unvollständig, fehlerhaft (eindeutig copy-/paste) und oberflächlich. Die Betreuung ist nun auf praktisch nichts mehr reduziert, wir müssen ca. 10 Tage für eine unvollständige und unbefriedigende Antwort warten. Wir sind nun etwas verunsichert, was uns vorort erwartet......Mein Fazit bis jetzt: Tolle Hompage, welche Kunde anlockt, danach..........ist es leider zu spät! Ich würde nicht mehr dort buchen, der Eindruck ist sehr beunruhigend, und es ist schade, in die Ferien mit einem schlechten Bauchgefühl zu fahren.
Kenia, Sansibar oder Namibia
Hallo,
Sansibar ist wunderschön für einen Strandurlaub und natürlich kann man dort auch einiges sehen, aber keine Safari. Jedoch ist es auch möglich von Sansibar nach Tansania zu fliegen (oder umgekehrt) für eine Safari-Tour. Kenia bietet tolle Möglichkeiten für beides. Namibia eher für Safaris geeignet.
Mit dem geplanten Budget könnte es knapp werden.
Wenn wir Sommer haben, dann ist in vielen afrikanischen Ländern Winter. Was aber nicht heißt, dass das Wetter schlecht ist. Ich finde es für eine Safari angenehmer in der afrikanischen Winterzeit zu fahren. Muss aber jeder selber wissen, vielleicht nicht unbedingt zur Regenzeit wegen Mücken etc.
Gruß
namibia
Hallo Tini,
zunächst möchte ich dich sehr herzlich als neue userin im Forum begrüßen.
... warum sollte nicht auch eine selbständige und selbstbewußte (?) Frau zusammen mit einem Jugend-lichen in Namibia allein unterwegs sein? Wenn man die speziellen "Spielregeln" für das südliche Afrika einhält, ist das Reisen nicht sonderlich gefährlich.
Deine Idee mit dem Camper macht mir da eher Kummer. Es gibt relativ wenige Wohnmobil-Touren in Namibia. Man reist eher mit einem - möglichst etwas höher gelegten (wegen der Tierbeobachtungen) - Pkw und übernachtet in Hotels & Lodges, von denen es viele sehr schöne gibt.
Natürlich gibt es auch Veranstalter, die in Kleingruppen unterwegs sind. Ich würde mich aber immer für eine eigene Tour entscheiden, zumal man wesentlich flexibler ist.
Bei Bedarf würde ich dir selbstverständlich gern bei der Planung behilflich sein. Den Leihwagen solltest du in jedem Fall von daheim aus buchen. Je nach Reisezeit ist es eventuell auch erforderlich, die Übernachtungen nicht erst vor Ort zu organisieren.
Um dir nun aber konkrete Tipps geben zu können, würde ich zunächst gern etwas mehr über dein/euer Vorhaben und die konkreten Vorstellungen erfahren. Wann soll die Reise stattfinden; wieviel Zeit habt ihr? Wo liegen die Interessen?
Leider dürfen wir hier im Forum keine Werbung machen, daher würde ich dich bitten, mich bei Interesse über eine PN anzusprechen.
Viele Grüße von der Nordsee und bis bald?!
Andreas
Reisetipps Namibia
Moin, moin!
Zunächst möchte ich dich/euch sehr herzlich bei uns im Afrika-Forum begrüßen.
Ihr habt euch mit dem südlichen Afrika ein spannendes Reiseziel ausgesucht, das allein schon wegen seiner vielfältigen Eindrücke die meisten Touristen süchtig macht. Mir ist es natürlich auch so ergangen, weshalb es mich immer wieder dort hin treibt.
Zu Beginn deines Beitrages sprichst du von einem 7-wöchigen Abstecher nach Namibia (ich habe dich schon beneidet! ); nach deiner Grobplanung vermute ich aber eher, dass ihr hier nur 7 Tage unterwegs seid, oder?
Namibia in einer Woche zu erkunden, ist nach meiner Auffassung auch bei dem härtesten Programm nicht machbar und schon gar nicht sinnvoll (weniger ist da eindeutig mehr! ).
2 Tage in Windhoek sind mehr als genug! 3 Tage Swakopmund bei einer Kurzreise auch zu viel und 2 Tage für den Etosha NP reichen sicherlich nicht aus.
Unser Sommer ist für das südliche Afrika nicht die optimale Reisezeit, da dort dann das Winterhalbjahr eher für ungünstigere Reisebedingungen sorgt.
Vielleicht kannst du eure Pläne ein bisschen konkretisieren und uns auch etwas über euer Budget, die Interessen und Vorlieben, etc. berichten. Dann sind wir auch eher in der Lage, euch konkrete Tipps zu geben. Viele Informationen findest du auch schon hier im Forum; du musst halt mal ein bisschen "blättern"!
Viele Grüße von der trüben Nordseeküste
Andreas
Welchen Flug nach Namibia präferieren?
Hallo ihr zwei, danke auch euch.
Ja geromaro, ab und an muss man auch woanders hin,, waren gerade in Vietnam via SIN, war auch toll. Und da kam uns nun eben die Afrika-Idee, da wir bisher fast nur Asien gemacht haben mit Ausnahme Cuba und Mexico - vor Jahren... Anläufe gab es natürlich schon zu Hauf, es scheiterte dann immer an irgendwas. Wobei die Males meine heimliche Liebe sind. Aber das wird immer schwerer, dem zu fröhnen. Dieses Jahr noch einmal und dann erst mal Schluss - wie du schon schreibst, die Seychellen rufen auch. Und die Uhren ticken auch - sei es biologisch oder politisch.
@fuenti, welchen Monat ward ihr denn in Namibia? Wir haben so Ende März Anfang April nä. Jahr vor. Ich mag keine kalten Nächte (wohl in den Monaten Juni-Aug so) . Dass da noch Mücken rumschwirren, hoffe ich ja nicht unbedingt. Geht ja auch nicht in den Caprivi-Streifen.
Die Zeit hatte ich so ausgesucht, weil wir ursprünglich erst im Februar nach Tansania wollten, nur da sind die Preise ja ausserm Spass. Im Sommer haben wir keine Zeit und Herbst ist noch zu lang hin und auch andere Pläne.
Lg
Baden in Südafrika
Hallo Andreas,danke für die Nachricht.Wir sind ja schon lange mit den Reiseplänen beschäftigt.Natürlich werden wir namibia mit bereisen,dann noch die gardenroute,den Krügerpark, Stellenbosch und was sonst noch so dazugehört.Anfangen werden wir mit den Victoriafällen,danach geht es per Flug nach Johannesburg.ich kann jetzt nicht genau alles schreiben,jedenfalls ist die rundreise 3 Wochen lang.das mit sansibar muss ich noch mal überlegen.Ist ja noch ne Weile zeit.Jetzt werde ich erst mal ein WE an der Nordsee verbringen,da mein Mann zur Kur muss. Viele grüße an die Nordsee,vielleicht nach Norderney da fahren wir hin .Gabi
Laptop mit auf Safari - ja oder nein
Hallo Chrissy,
wir hatten in Namibia sowohl unseren Laptop als auch unseren PIXO 40 GB dabei. Schaden hat der Laptop nicht genommen. Abends haben wir immer alle Bilder von 2 Kameras auf den Laptop gezogen und die Tagesbilder angeschaut. So hatten wir auch eine wirklich gute Kontrolle, ob die Bilder auch was geworden sind. War ein Speicherchip voll, so gingen die Daten dann als doppelte Sicherung auf die PIXO-Platte. Beides haben wir natürlich getrennt gelagert.
Für ein Tagebuch hat die Zeit eigentlich nicht gereicht, da haben wir die Tagehighlights nur in Kurzform niedergeschrieben.
Viele Grüße
Frank
Safari Kenia/Tansania
Jambo Reisebiene1!
Du kannst Namibia und SA nicht mit Kenya oder Tanzania vergleichen. Die Straßenverhältnisse sind andere, (eher schlechter). Die ganze Umwelt ist eine andere.
Wenn Du wirklich etwas genießen willst und Zeit haben möchtest, dann muß Du es wie "Chrissy" machen. Das kostet etwas mehr, aber man ist unabhängig und kann sich Zeit lassen, mit den Beobachtungen.
Sonst bis Du mit 4-6 Personen im Bus (Jeep),
billiger, aber auch von der Gruppe mit abhängig.
Vieles ist machbar, aber auch eine Frage des Geldes.
Entweder etwas mehr Luxus oder eine Pauschalreise-(Saferi).
Viel Spaß beim planen, Gruß Hajo.
@ Chrissy! Schönes neues Bild!
Mit dem Luxuszug durch den Süden Africas
Hi,
der Beitrag ging glaub ich über den Rovos Rail.
Wir sind mit dem Zug von Kapstadt nach Pretoria gefahren - und fanden, dass es das Geld nicht wert war, für 2 Nächte 1200 € /Person ist schon happig. Und die Fahrt Pretoria - Daressalem liegt bei knapp 10.000€ pro Person :shock: :shock:
Was ich tausendmal eher wieder machen würde ist, mit dem Desert Express in Namibia fahren, der Zug hat viel mehr Charme, ist bezahlbar und es gibt zum einen Fahrten von Windhoek nach Swakopmund, er fährt aber rauch regelmässig in den Norden bzw Süden Namibias.
Grüße
Vivie