1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Ostkanada versus Westkanada
Guten Tag,
mein Name ist Monika und ich möchte in diesem Jahr endlich nach Kanada. Bisher waren wir in Amerika, Namibia, Südafrika und Australien unterwegs. leider können wird erst vom 26.9. bsi zum 18.10. Wir schwanken zwischen dem Osten und dem Westen. Meine Reisebürodealer hat mir von der klassischen Tour Calgary-Vancouver abgeraten wegen des Wetters. Könnt Ihr das bestätigen. Er meinte, das Wetter könnt in den Bergen schon ruppig sein. Ich muss dazusagen, wir sind Warmduscher Urlauber...Mietwagen, B+B und wandern.
Was meint Ihr...Osten oder Westen, so spät im Jahr?
Danke für die Hilfe!
LG Monika
Mit dem Luxuszug durch den Süden Africas
Hi,
der Beitrag ging glaub ich über den Rovos Rail.
Wir sind mit dem Zug von Kapstadt nach Pretoria gefahren - und fanden, dass es das Geld nicht wert war, für 2 Nächte 1200 € /Person ist schon happig. Und die Fahrt Pretoria - Daressalem liegt bei knapp 10.000€ pro Person :shock: :shock:
Was ich tausendmal eher wieder machen würde ist, mit dem Desert Express in Namibia fahren, der Zug hat viel mehr Charme, ist bezahlbar und es gibt zum einen Fahrten von Windhoek nach Swakopmund, er fährt aber rauch regelmässig in den Norden bzw Süden Namibias.
Grüße
Vivie
Baden in Südafrika
Hallo Andreas,danke für die Nachricht.Wir sind ja schon lange mit den Reiseplänen beschäftigt.Natürlich werden wir namibia mit bereisen,dann noch die gardenroute,den Krügerpark, Stellenbosch und was sonst noch so dazugehört.Anfangen werden wir mit den Victoriafällen,danach geht es per Flug nach Johannesburg.ich kann jetzt nicht genau alles schreiben,jedenfalls ist die rundreise 3 Wochen lang.das mit sansibar muss ich noch mal überlegen.Ist ja noch ne Weile zeit.Jetzt werde ich erst mal ein WE an der Nordsee verbringen,da mein Mann zur Kur muss. Viele grüße an die Nordsee,vielleicht nach Norderney da fahren wir hin .Gabi
Kostenrisiko PCR Test
Ganz maßgeblich für eine RRV incl. Corona-Absicherung ist der Reisepreis. Üblicherweise habe ich eine reguläre RRV über meine Kreditkarte der Sparkasse abgesichert. Musste ich auch schon einmal in Anspruch nehmen, hat reibungslos funktioniert.
Jetzt haben wir eine Reise nach Namibia gebucht und ich habe mich direkt beim Kreditkarten-Versicherer erkundigt. Demnach ist Corona eine Pandemie (unstrittig) und daher besteht kein Versicherungsschutz im Rahmen meiner Kreditkarte falls man positiv getestet wird.
Also habe ich für die Fernreise einen gesonderten Versicherungsschutz abgeschlossen. Aufgrund des gut fünfstelligen Reisepreises kam ich dann auf eine Jahresprämie in Höhe von 369 € incl. Reiseabbruch und ohne Selbstbeteiligung.
namibia
Ich kann mich nach 2 Reisen in Namibia nur anschließen. Es ist ein tolles Land, aber 2 Wochen Swakopmund oder Sossusvlei - nein, danke. Selbst für Etosha wären 2 Wochen zuviel. Das Land hat soviel zu sehen, da wäre es schade, sich freiwillig so zu beschränken. Und Vollpension? Versteh ich garnicht - man geht doch nicht nach dem Frühstück was besichtigen und nach dem Mittagessen noch mal - dazu sind doch die Enfernungen viel zu groß.Man muß ja keine Rundreise im 40Personebus machen, es gibt genug Veranstalter, die sowas in kleinen Gruppen anbieten oder für 2 Personen arrangieren, wenn man nicht selber organisieren möchte.
wohin auf Tansania
Danke Chrissie,
hatte ich schon befürchtet, dass unsere Art des Reisens in Ostafrika problematischer ist. Ein Fahrer, selbst wenn der auch Wissen vermitteln kann, ist für uns allenfalls für einen Tag eine Lösung (haben wir schon ausprobiert), danach sind wir doch lieber wieder allein.
Auch in Südafrika und speziell im Krüger steigen die Eintrittspreise für NPs deutlich an, wenn sie dann für den Erhalt der Natur und nicht für Luxusunterkünfte und -autos der Verwaltung genutzt werden, ist das auch o.K.
Gruß,
karlkraus
P.S. Ich nehme an, früher oder später werden wir auch in Ostafrika landen, nächstes Jahr ist erstmal Namibia dran.
Reiseveranstalter African Desk Swakopmund
Wir sind absolut begeistert von African Desk. Wir waren im Mai/Juni 2013 auf einer geführten Tour durch Namibia. Unsere Befürchtung, dass die Geldüberweisung nicht klappt war total unbegründet. Die Reise wurde von Elizabeth de Beer nach unseren individuellen Wünschen hervorragend organisiert und unser Guide, Floyd Hambira, war in jeder Hinsicht ein zuverlässiger, sympathischer Partner mit grossem Wissen zu allen gestellten Fragen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist aus unserer Sicht „top“. Wir waren auf herrlichen Lodges untergebracht, konnten die Tour voll geniessen und uns dabei erst noch entspannen. Wir werden sicher erneut mit African Desk reisen.
R. und B. Hess
Schweiz