Zur Forenübersicht

2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit

Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino

Hallo,

so, bin gerade zürück aus dem LCM.

Das Essen hat sich definitiv gebessert, war im Vergleich zum Mai entschieden besser. Das wurde auch von "Vielfachurlaubern" mit denen ich gesprochen habe bestätigt. Diese kamen schon von Anfang an her und haben voriges Jahr Pause gemacht, weil das Essen 2007 so schlecht gewesen sei. Diese wussten auch zu berichten, dass man sich das im Management wohl doch zu Herzen genommen habe und es auch einen neuen Koch gäbe. MHH. Ob es jetzt an EINEM Koch gelegen haben kann?

Fazit: Es war nicht super, aber man konnte damit leben. Nach 14 Tagen waren wir allerdings froh wieder anders zu essen.

@dee (aus dem geschlossenen Thread)

Zimmempfehlungen sind immer seeeehr schwierig.

Wir waren dieses Jahr 2 x dort und haben extra nur Landseite gebucht, da es uns zur Pool- und Gartenseite viel zu wuselig wäre. Haben vor unser zweiten Ankunft eine nette mail geschrieben, dass wir noch einmal kommen würden, anlässich unserer Silbernen Hochzeit und wir uns wieder ein ruhig gelegenes Zimmer wünschen würden, aber bitte bitte doch so hoch oben wie möglich.

Als Antwort erhielten wir eine nette mail, man bemühe sich, könne aber nichts versprechen...... Ist ja auch verständlich. Erhalten haben wir wieder ein Zimmer im dritten Stock, direkt über dem Restaurant Portico. Dort fangen die Zimmer erst im dritten Stock an. Es lag genau neben dem Zimmer aus dem Mai und war auch voll ok. Schöne ruhige Lage, nur nicht hoch oben :disappointed:

Ansonsten gibt es im Moment vor dem SPa-Bereich Bauarbeiten, dort wurde das alte Gras abgetragen und alles für neuen Rollrasen vorbereitet. Keine Ahnung wie lange das noch dauert, aber auch das ist dan nGarten/Poolblick!!!! Richtigen Meerblick hat man glaube ich erst von ziemlich weit oben, da es viiiiile hohe Palmen gibt.

Und genau diese tolle, begrünte Anlage ist es, was mich für dieses Hotel schwärmen lasst. Man liegt wirklich wie in einem Garten, kann Sonne oder Schatten haben, wie man es möchte. Das habe ich sonst noch nicht erlebt. Habe mir dieses Mal auch das Villa del Conde (gibts ne Führung) und das RIU Palace nebenan angeguckt. Echt da wollte ich nicht wirklich am Pool grillen.

Ansonsten schien uns die Gartenanlage jetzt Ende September ziemlich leer. Wird wohl auch am warmen Atlantik liegen. Da gehen sicher viele ans Meer. Es waren viele "Alteingesessene" zu sehen, die auch mal drei Liegen hatten, die in der Mitte für ihre Taschen :?  oder zwei in der Sonne, eine im Schatten. Trotzdem gab es immer reichlich freie Plätze.

Allerdings muss das Hotel ausgebucht gewesen sein, denn einige Ankommende vom 23.9. erzählten, dass sie bei ihrer Ankunft ins Villa del Conde sollten weil das Costa Meloneras überbucht sei.  Die das nicht wollten waren eisern und gaben nicht nacht, die konnten dann bleiben, andere mussten wohl weg. Keine Ahnung, ob das dann für die ganze Zeit ist oder nur für ein paar Tage?

So, das wars dann jetzt.

Gruss Gabi

Mehr lesen

Flitterwochen im August. Nur wo?

Hallo Zusammen,

wir waren am Wochenende auf einer Hochzeit, weshalb wir erst heute dazu gekomme sind eure Rat- und Vorschläge zu berücksichtigen. Danke für die vielen Infos. Sie haben uns weitergeholfen und wir haben unsere Liste aktualisiert.

Einige von euch genannte Hotels stehen jedoch nicht an erster stelle, da es einige Punkte gab, die die Bewertung negativ beeinfluss haben. Es mögen Kleinigkeiten sein, aber bei der großen Auswahl muss man irgendwann anfangen auch nach den kleinen Dingen auszusortieren. Zum Beispiel wurde ein schlechtes/totes Riff abgewertet, oder wenn es nur schlecht erreichbar war (Boot). Es kann natürlich sein, dass diese Hotels wieder nach oben rücken, wenn zum Beispiel die favoriten zu teuer werden oder andere Punkte auffallen.

Unsere TOP Hotels (Kategorie 3) sind aktuelle:

- Kuredu Island Resort

- Constance Moofushi Resort

- Constance Halaveli

- Conrad Maldives Rangali Island

- Vakarufalhi

Uns ist klar, dass drei davon womöglich nicht in unserer Preisklasse liegen, aber sobald die aktuellen Kataloge da sind, wollen wir zumindest mal die Preise in Erfahrung bringen. Wer weiß, dass Conrad bietet viele inklusive Angebote für brautpaare wie 350USD Gutschein für SPA, 100USD für einen Sonnenuntergangsbootsausflug und ein privates Dinner. Das sind 500USD, die wir bei anderen Hotels unter umständen sowieso bezahlen müssten. Vielleicht rechtet es sich ja ;-)

Folgende Hotels sind nach unserer Einstufung (2,5) zwischen Kategorie 2 und 3:

- Palm Beach Resort

- Medhufushi Island Resort

- Biyadhoo Island Resort

- Hotel Kuramathi Island Resort

- Vilamendhoo

 

Wir haben die Hotels auch nicht nach den Fliterwochenangeboten durchstöbert. Wir haben einfach auf unterschiedlichen Seiten die Empfehlungen durchstöbert und Meinungen zu den Hotels eingeholt. Aber es gibt soooooo viele und nicht überall findet man die Infos auf den ersten Blick. Daher wurden auch einige Hotels abgewertet, da wir erst durch die Antworten hier erfahren haben, dass es kein Ausriff gibt o.ä.

Zu den Nationalitäten der Urlauber: Wir haben teilweise gelesen, dass Hotels zum Beispiel sich auf asiatische Urlauber ausrichten und viel Karaoke anbieten usw. Das wäre für uns dann natürlich nicht optimal. Zumal muss man sagen, dass Asiaten andere Essgewohnheiten haben, die für Europäer nicht ganz so angenehm sind. Natürlich trifft man auch in anderen Hotels auf Asiaten, aber wenn wir im Vorfeld wissen, dass in einem bestimmten Hotel fast ausschließlich Asiaten sind, dann meiden wir das. Ich hoffe das klingt jetzt nicht abwertend.

Zu dem Wetter haben wir nun gelesen, dass es kaum möglich ist etwas zu sagen. Es gibt Urlauber die hatten im Janauer mehrere aufeinanderfolgende Regentage und andere Urlauber hatten im August super Wetter. Wir versuchen nun Hotels mit Wellenblocker zu suchen, da hier der Sand am Hausriff nicht so aufgewühlt wird (hoffen wir). In der Nebensaison wird ja oft von schlechten Sichtweiten durch aufgewühlten Sand berichtet und vielleicht schaffen hier Wellenblocker etwas abhilfe.

Vielen Dank nochmals und wenn ihr weitere Tipps, Ideen, Ratschläge usw. habt, dann freuen wir uns über jeden Beitrag!!

Viele liebe Grüße

Mehr lesen

Warum seid ihr von Ägypten so begeistert? oder enttäuscht?

So jetzt möchte ich auch mal meinen kleinen Beitrag zu Thema abgeben.

Wir waren letztes Jahr 4 mal in Hurghada, dieses Jahr bis jetzt schon 2 mal, Ende Oktober geht es noch mal runter aber leider nur für 1 Woche. Warum wir Ägypten so mögen? Land, Leute, Wetter, die Basare ( Suk )

Das Meer mit seinen Fischen, das Arabische essen ( zb. Falafel o. Foul mit Thini )  :D die Teehäuser und dazu eine Shisha oder ein Arabischen Kaffee der so kräftig ist das der Löffel fast darin stehen bleibt , das schachern und handeln auf dem Basar um rauszufinden wer das Handwerk besser beherrscht und hinterher gefragt wirst wie lange man schon in Hurghada lebt ? Wieee ?? du bist Tourist und danach nur noch ein ungläubiges Kopfschütteln kommt. :shock1:

Wenn der Ramadan zu Ende ist und die nächsten 3 Tage das Eid al-Fitr Fest gefeiert wird ( Zuckerfest )

Oder du in einen Straßenkaffee bist und dir ein Fußballspiel anschaust ( 1 FC Hurghada gegen Sharm el Sheikh flinke Füße ) und du dich mit den Einheimischen am rumstreiten bist ob das nun Abseitstor war oder nicht ( ein bisschen auf Deutsch ein bisschen Englisch und der Rest mit Händen und Füße ) :laughing:

Wenn du von deinen Beachboy auf eine Arabischen Hochzeit eingeladen wirst weil seine Schwägerin heiratet

Und es eine sehr große Ehre ist wen wir kommen würden. Und dann erscheinen wir dort als einziger Europäer auf der Hochzeitfeier wo so mal locker 350 Leute sind und meine Frau mit ihren langen blonden Haaren nur so heraussticht aus der Maße. Wir waren uns manchmal nicht sicher wer zurzeit mehr Aufmerksamkeit auf sich hatte, das Brautpaar oder wir. Meine Frau wurde gleich von der Brautmutter in Beschlag genommen und ehe ich mich versah saßen gleich 30-40 Mädels ( Frauen ) mit ihren Kindern um sie herum. Ich durfte zu den Männern wo sich jeder erst mal sich vorstellte. 350 Person 50% davon Männer , könnt ihr euch vorstellen wie Lage das gedauert hat bis ich alle durch hatte und wie oft ich den nahmen Mohamed gehört habe ? zum Schluss habe ich innerlich denen schon Nummern gegeben.

Mohamed Nr.17 oder Mohamed Nr. 22  ;) Aber super nette Leute. Jetzt im Juni hatten wir vom dem Brautpaar zur Babyparty eine Einladung bekommen wo wir auch da wahren und uns die Kleine auch gleich in den Arm gedrückt wurde. Und wenn du das alles so miterleben kannst und du diese Herzenswärme verspürst , auch wenn sie selbst nicht viel haben , aber das bisschen mit dir auch noch teilen wollen, dann wird dir bewusst das man sich auch über Kleinigkeiten sich freuen kann.

Sicherlich gibt es auch nicht so schöne Sachen in Ägypten ( ich renne nicht mit Scheuklappen durch das Leben ) und es gibt auch ein paar krumme Vögel die versuchen einen zu bescheißen. Aber solche haben wir auch in Deutschland und auch auf der Arbeit leider. Aber wenn ich alles so vergleiche Vor und Nachteile von Ägypten, geht der Trend mehr ins Positive.

 

Mehr lesen

Griechenland: Erfahrungsberichte von Usern

RHODOS

Bei unserer Ankunft im Juni hat es geregnet und war sehr kalt. Es wurde dann von Tag zu Tag schöner, wärmer. Wir hatten ein Mietauto und haben so, viel von der schönen Insel gesehen.

 

Rhodos – Stadt

Diese Stadt vor allem die Altstadt muss man gesehen haben, wenn man auf der Insel ist,

das lohnt sich wirklich. Die Altertümer, die vielen Geschäfte und Cafes und natürlich der Hafen, ist alles sehr eindrücklich und sehenswert. Wir fanden in dieser Stadt hat eine ganz besondere Atmosphäre, ein besonderes Flair! 

 

Tsambika - Strand

Das ist ein schöner, langer Sandstrand, mit klarem, sauberem Wasser. Hier waren wir am liebsten zum Sonnen-und Baden. Wenn man von der Hauptstrasse runter zum Meer kommt, hat es auf der linken Seite immer viel mehr Leute und besetzte Liegen und Sonnenschirme. Je weiter man nach rechts geht, wird es lockerer, weniger Leute und noch leere Stühle und Schirme. Es ist alles da, was man braucht, Toilletten, Umkleidekabinen, Kioske mit günstigem, gutem Essen.Meistens ist es ruhig hier. Im Juni war das Meer schon  warm wir konnten gut darin baden und es hatte noch nicht sehr viele Leute. In Richtung Hauptstrasse hat es diverse sehr gute Tavernen.

PS. Ich habe gelesen, dass sich da einiges verändert hat, das die Sühle und Kioske einheitlich aussehen müssten.Ob das in Tat umgesetzt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.

Taverne Maria in Tsambika

Oft haben wir da sehr lecker gegessen, es war immer alles frisch gekocht. Herrlichen, frischen, griechischen Salat, Gemüse, Fleisch vom Grill. Die Taverne ist sehr empfehlenswert, wenn man natürliches, griechisches Essen liebt, freundliche, griechische Gastfreundschaft schätzt. Beim Bezahlen, gab es jeweils noch ein Eis geschenkt.

Prasonisi ist eine felsige Halbinsel im äußersten Süden von Rhodos, die durch eine schmale Sandbank mit der Hauptinsel verbunden ist. Da haben wir den vielen Kitern und Surfern zugeschaut.

Taverne Artemida

Im Landesinnern, wenig ausserhalb vom Dorf Psinthos befindet sich diese Taverne, da kann man unter Schatten spendenden Bäumen, herrliches Essen geniessen. Die sehr freundliche Wirtin Maria spricht ein wenig Deutsch. Es wird fast alles selbst hergestellt: Olivenöl, Wein, Brot, Gemüse, Honig usw. Zur Nachspeise haben wir lauwarme, spezielle Pfannküchlein, mit selbstgemachter Konfitüre drauf erhalten, extrem lecker! Die allein wären es schon Wert den Weg nach Psinthos auf sich zu nehmen!

Philerimos

Auf das riesige begehbare Kreuz kann man auf einer Wendeltreppe hinauf gehen. Zuoberst vom Kreuz hat man bei klarem Wetter eine fantastische Rundsicht. Es war eine wunderbare Ruhe auf diesem Berg mit dem Kloster, bis dann eine englische Hochzeit, mit vielen Gästen dazu kam und anschliessend noch ca. 10 Busse mit Touris. Zum Glück hatten wir da schon alles gesehen und konnten den Rückweg antreten(fahren).

Mehr lesen

@ Docker

Mensch, Christine

Tipps für eine gute Ehe !

Muss ich jetzt echt überlegen, dass ich keine allgemeinen Floskeln schreibe -

Eigentlich verlief alles sehr normal für unsere damaligen Verhältnisse, sicher werden heute Manche darüber lachen !

In Kurzform, vorab aber nochmal die Erinnerung, wo wir lebten und noch leben (Bersch sagte drüber bei who is who " bei uns in Bayern sagt man, ganz klar ein Preusse") - auf jeden Fall haben wir in diesem ehemaligen Staat auch deutsch gesprochen, gelebt, geliebt und sind gern in Urlaub gefahren, meist mit Zelt an die Ostsee.

Es war ungefähr so:

- kennengelernt, ich war Student, sie wollte es werden(Abiturientin), beide weit

  entfernt voneinander,

- fast jedes Wochenende zusammengewesen, anfangs in meiner Studentenbude,

  später dann bei Ihren Eltern, meinen Eltern (war nicht immer so toll dort)

- dann, nach ca. 1,5 Jahren offiziell verlobt (schon mit unseren zukünftigen Eheringen), dann 1/2 Jahr Hochzeit in einer sehr berühmten Kirche, wo Johann Sebastian Bach lange der Kantor war,

- nach der Feier auf "Hochzeitreise" in einen stationären Campingwagen an einer kleinen Talsperre (gehörte dem Betrieb wo meine "Schwiemu" arbeitete, war herrlich

romantisch und einfach)

- möglicherweise dort schwanger geworden,

- nach 9 Monaten Sohn geboren (natürlich mitten im Studium von meiner Frau, ich war zum Glück gerade fertig geworden),

- dann, ca. 1 Jahr nach der Geburt bekamen wir unsere erste Wohnung zugeteilt, vorher nur wohnheim oder Wochenende bei den beiden Eltern !!!

- und weil alles gerade so passte, "durfte" ich dann für 1,5 Jahre meinen Pflichtdienst in der Armee machen, achso, insgesamt 8x (Wochenendurlaub+Jahresurlaub) war in dieser Zeit zu Hause,

- als Gefreiter mit kurzen Haaren kam ich wieder heim, bekam wieder meine Arbeit und von meinem Betrieb unseren ersten und einzigen staatlichen Ostseeurlaub in einem Ferienhotel - Kosten 35,-Mark/Person für 14 Tagen Vollpension !!!

- und so ging`s Leben weiter, Kind wurde grösser und frech, wir haben uns gestritten und wieder zusammengerafft usw., usw.

- achso, grosses Erlebnis unser erstes Auto, meine Mutter hatte es 12 jahre vorher bestellt, sollte eigentlich hellblau sein, gab aber nur "gelb", das mussten wir dann nehmen,

- und damit waren wir unabhängig, sind privat irgendwo in Urlaub gefahren, oft an die Ostsee oder in die Tschecheslowakei (CSSR),

und so ging`s Leben weiter bis heute.

Und warum haben wir 25 Jahren geschafft - weil jeder auch mal zurückgesteckt hat, weil wir uns auch gesagt haben, auch wenn`s mal weh tut - wir schmeissen nicht gleich alles hin und überlegen auch mal, warum vielleicht der eine oder andere Streit war - war er überhaupt nötig.

Aber wir haben uns gegenseitig auch einen Freiraum gegeben, ich spiele auch gern mal Skat mit Freunden -es wurde gegenseitigt akzeptiert, wir haben deshalb uns nicht immer belegt oder bevormundet.

Und eine Sache noch, wir beide sind immer volle 8,75 h / Tag arbeiten gegangen, meine Frau dann 6,5 h, wegen umserem Kind. Er ging in eine Kindergrippe, in den Kindergarten, in die Schule... - und heute - geht er seinen eigenen Weg..

Das war und ist unser Leben !!

Viele Grüsse

Erwin

P.S: - ich glaube, jetzt habe ich mich aber geoutet, wie`s wohl kaum jemand gemacht hat - aber ist ist ja auch kein Geheimnis, es ist das pralle Leben !!

  

Mehr lesen

Trinkgelder bei Oft-Reisen?

Hallo Claudia,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurer Hochzeit :kuesse:

Wir haben auch unsere Flitterwochen auf dem Nil verbracht... es wird ganz bestimmt ein einmaliges Erlebnis für euch :D

Das mit den Trinkgeldern kommt auf euer Reiseleiter an... die meisten RL sammeln pauschal das Trinkgeld ein und verteilen es die Woche über an die betreffenden Personen, z.B. Busfahrer, Kofferträger etc.

Und ihr könnt aber extra auf dem Schiff oder Hotel noch das Trinkgeld an die Personen verteilen die euch was gutes getan haben, oder... kleiner Tipp... dem Zimmerboy z.B. vorab schon mal ein kleines Zuckerle geben... dann weiß er das ihr nicht geizig seit und gibt sich besonders viel Mühe.

Genauso den Kellnern und dem anderen Personal das direkt um einen rum ist.

Für die ganze Schiffscrew gibt es meistens eine Box an der Rezeption und da gibt man nach eigenem ermessen was rein.

Tipps übers Trinkgeld findest du auch im Ägyptenforum oben bei allgemeine Hinweise.

Der Reiseleiter bekommt am letzten Abend sein Trinkgeld... wir sammeln es meistens in der Gruppe ein und geben es ihm dann im Umschlag....

Im Preisteil vom OFT-Katalog ist da eine Richtlinie angegeben pro Tag und pro Person 2,50 €.

Wir handhaben es immer so... wenn er überdurchschnittlich gut ist erhöhen wir sogar und wenn er halt ok ist dann bekommt er das angegebene und wenn er mal schlecht wäre (haben wir aber noch nie erlebt) würde er viel weniger bekommen.

Was du noch so an Gelder brauchst, kann man pauschal nicht sagen... wir tauschen am Flughafen erstmal einen gewissen Betrag (ca. 200 €) und dann ziehen wir am Automaten was wir noch nachbrauchen oder wenn wir noch Bargeld haben tauschen wir es nach und nach....

Schöne Mitbringsel gibt es in Assuan auf dem Basar... z.B. Gewürze, die sind dort guter Qualität. Bauchtanzkostüme findest du überall, gute Auswahl auch in Kairo...

Was wir uns immer mitnehmen... sind die Götterstatuen die wir schon im ganzen Haus verteilt haben... ;)

Oder auch eine Sisha (Wasserpeife)....

es gibt so viele Sachen die nett und schön sind.... gerade wenn man auf orientalisch steht... ;) ;) ;)

Lass dich einfach über die Märkte treiben und lass dich inspirieren :D

--------------

zum Wetter... hier eine Kopie von www.wetteronline.de... da kann man einen Durchschnittswert über die Reisezeit errechnen....

Reiseplaner: Luxor Airport

Reisezeit : 13.11 - 27.11

statistischer Witterungsverlauf

Die mittlere Witterung stellte sich für Luxor Airport in der Vergangenheit folgendermaßen ein:

Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 26°C und 31°C. Nachts kühlte es sich auf 10°C bis 14°C ab.

Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein schwacher Wind der Stärke 3 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 12 Jahre.

--------

... du siehst Tagsüber ist es schon noch recht warm... da kannst du bestimmt noch mit Badebekleidung auf dem Deck liegen... es wehte auch nur ein schwacher Wind und bei fast 30 Grad bestimmt auch nicht so kühl ;)

aber für Abends wenn die Sonne schon untergegangen ist würde ich schon eine Jacke oder Pulli mitnehmen... denn man will ja nicht nur drinnen sitzen ;) und die 14 Grad abends sind dann schon etwas kühl :?

Ich hätte dir noch ein paar Links... aber die muß ich wegen Werbung dir per PN schicken... also ich melde mich dann nochmal ;)

Grüssle

Carmen

Mehr lesen

Speziell für Männer

Da zeigt sich doch mal wieder, was die Männer aus Liebe zu uns alles tun! ;)

Ich war männlich, verwegen, ich war frei und hatte lange Haare.

Meine Frau lernte mich kennen, nicht umgekehrt. Sie stellte mir förmlich nach. Egal wo ich hinkam, sie war schon da. Es ist nun zwölf Jahre her.

Damals war ich eingefleischter Motorradfahrer, trug nur schwarze

Sweat-Shirts, ausgefranzte Jeans und Bikerstiefel, und ich trug lange Haare.

Selbstverständlich hatte ich auch ein Outfit für besondere Anlässe. Dann trug ich ein schwarzes Sweat-Shirt, ausgefranzte Jeans und weisse Turnschuhe.

Hausarbeit war ein Übel, dem ich wann immer es möglich war aus dem Weg ging.

Aber ich mochte mich und mein Leben. So also lernte sie mich kennen. "Du bist mein Traummann. Du bist so männlich, so verwegen und so frei."

Mit der Freiheit war es alsbald vorbei, da wir beschlossen zu heiraten.

Warum auch nicht, ich war männlich verwegen, fast frei und ich hatte lange Haare.

Allerdings nur bis zur Hochzeit. Kurz vorher hörte ich sie sagen: " Du könntest wenigstens zum Frisör gehen, schliesslich kommen meine Eltern zur Trauung." Stunden, - nein Tage später und endlose Tränen weiter gab ich nach und liess mir eine modische Kurzhaarfrisur verpassen, denn schliesslich liebte ich sie, und was soll`s, ich war männlich, verwegen, fast frei und es zog auf meinem Kopf. Und ich war soooo lieb.

"Schatz ich liebe Dich so wie Du bist" hauchte sie.

Das Leben war in Ordnung obwohl es auf dem Kopf etwas kühl war. Es folgten Wochen friedlichen Zusammenseins bis meine Frau eines Tages mit einer grossen Tüte unterm Arm vor mir stand. Sie holte ein Hemd, einen Pollunder (Bei dem Wort läuft es mir schon eiskalt den Rücken runter ) und eine neue Hose hervor und sagte:" Probier das bitte mal an." Tage, Wochen, nein Monate und endlose Papiertaschentücher weiter gab ich nach, und trug Hemden,

Pollunder ( Ärrrgh) und Stoffhosen. Es folgten schwarze Schuhe, Sakkos, Krawatten und Designermäntel. Aber ich war männlich, verwegen, totchic und es zog auf meinem Kopf.

Dann folgte der grösste Kampf. Der Kampf ums Motorrad. Allerdings dauerte er nicht sehr lange, denn im schwarzen Anzug der ständig kneift und zwickt lässt es sich nicht sehr gut kämpfen. Ausserdem drückten die Lackschuhe was mich auch mürbe machte. Aber was soll`s, ich war männlich, spiessig, fast frei, ich fuhr einen Kombi, und es zog auf meinem Kopf.

Mit den Jahren folgten viele Kämpfe, die ich allesamt in einem Meer von Tränen verlor. Ich spülte, bügelte, kaufte ein, lernte Deutsche Schlager auswendig, trank lieblichen Rotwein und ging Sonntags spazieren. Was soll`s dachte ich, ich war ein *******, gefangen, fühlte mich scheisse und es zog auf dem Kopf.

Eines schönen Tages stand meine Frau mit gepackten Koffern vor mir und sagte:" Ich verlasse Dich." Völlig erstaunt fragte ich sie nach dem Grund. "Ich liebe Dich nicht mehr, denn Du hast Dich so verändert. Du bist nicht mehr der Mann den ich mal kennengelernt habe."

Vor kurzem traf ich sie wieder. Ihr "Neuer" ist ein langhaariger Biker mit zerrissenen Jeans und Tättowierungen der mich mitleidig ansah.

Ich glaube ich werde Ihm eine Mütze schicken.

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@Holginho,

was interessiert dich, ob Poldi der fehlende Stürmertyp für den HSV wäre oder nicht. Entscheidend ist doch, das ein Olic nicht die Klasse hat, Bayern qualitätsmäßig weiterzubringen und die hat er nicht.

Und Poldi, der sollte endlich mal die Gosche halten und Leistung bringen, die er besitzt. Geht er nach Köln, spielt er normalerweise nie wieder um die Meisterschaft oder international. Geht er zu einem ausländischen Spitzenverein, dann aht er das selbe Problem, wie bei Bayern, weil alle Spitzenverein mid. vier Klassestürmer haben. Oder er bleibt bei Bayern, weil altersmäßig die Zeit für ihn und gegen Toni und Klose läuft.

@Hogit,

hats du die Sendung gesehen oder hast du deine Infos aus der Ztg.?

Ich habe die Sendung gesehen und Höneß meinte folgendes:

1. Hat er Hoffenheim und Herrn Hopp ehrlich und ernsthaft gelobt und das einzige Problem, was Hoffenheim bekommen könnte, wäre das Rngnick mit der Höhenluft nicht klar kommen könnte.

2. Mag er nicht, das in den Medien es so hingestellt wird, das ein David gegen Goliath um die Meisterschaft spielt, weil Hoffenheim finanziell (dank Hopp) auf dem selben Level steht wie Bayern.

3. Und sicherlich hat Hoffenheim auch ein professionelles Umfeld, aber der alles entscheidende Faktor ist das Geld von Hopp. Wenn Herr Hopp z.B. in Bielefeld aufgewachsen wäre und dort sein geld investieren würde, dann spielete heute Bielefeld anstatt Hoffenheim um die Meisterschaft und Hoffenheim immernoch in der dritten Liga.

4. Und Netzer wurde zitiert, das man nur mit einer Offensive keine Meisterschaft gewinnt. Und er aus eigener Erfahrung spircht. Und dieses hat Lattek bestätigt, weil Gladbach damals sehr schönen Powerfußball gespielt haben, sich dann allerdings über die Länge einer BuLi-Saison verausgabt hatten und wenn die entscheidenen Spiele anstanden, dann waren Sie platt. Und Bayern, wenn Sie 2:0 geführt haben, Ijren ökonomischen Stiefel runtergespielt haben, der zwar nicht schön war, aber ökonomisch und wenn die entscheidenden Spiele anstanden, dann waren Sie, im Gegensatz zu Gladbach, nicht platt, sondern haben in den entscheiodenden Spielen noch Gas geben können.

Und dann haben halt einige Reporter gemeint, das diese Saison Hoffenhein weder international noch DFB-Pokal spielt und man erst mal sehen muss, wie die nächste Saison mit der dreifach Belastung klar kommen. Und ob Sie dann immernoch den Offensivfussball spielen.

Und da hat Hoeneß den vergleich gezogen, das Hoffenheim diese Saison den Offensivfussbal mit dem vorhandenen Kader durchhält, weil die nicht Mittw.-Samstag-Mittw. spielen müssen. Bayern muss Mittw. nach Lyon (was kein Zuckerschlecken ist) und dann mpssen Sie am Samstag nach Stuttgart (die ebenfalls gut sind) und Hoffenheim kann die ganze Woche auf dem Sofa regenerieren.

Ich weiß nicht, was dir an diesem vergleich nicht paßt?

Es wurde doch nun schon öfters, auch von Nicht-Bayern Fans hier geschrieben, das die meisten BuLi Mannschaftne, im Gegensatz zu Bayern, nicht einen so großen und ausgeglichenen Kader haben, um erfolgreich auf allen drei Hochzeiten zu tanzen. Und diese Saison braucht Ho´ffenheim nur auf einer Hochzeit tanzen und kann deshalb auch mit dem Kader bis zum Saisonemde weiterhin so Offensiv spielen, ohne kräftemäßig einzubrechen. Und das das nächste Sison dann ganz anders aussieht.

Mehr lesen

Eure schönsten Reise - Urlaubserlebnisse?

Hallo Bernd und Peter,

der Tag fängt gut an; ich habe schon herzlich gelacht über eure Beiträge. Auch ich hatte ein ähnliches Erlebnis wie Bernd mit meinen lieben Mallorquinern.

In einem meiner zahlreichen Urlaube auf der Insel wanderte ich von Can Picafort, besser gesagt, vom Ortsteil San Baulo, nach Son Serra de Marina, immer am Wasser entlang. Es war nur eine kleine Urbanisation - damals - und etwa 6 Km entfernt. Vorwiegend lebten dort Einheimische. Es war sehr heiß an dem Tag, und entsprechend groß war auch mein Durst als ich dort ankam. In dem Ort befindet sich ein großes Restaurant mit einer großen Terasse. Gegenüber liegt die Kirche. Mir fiel auf, daß die Tische im Restaurant schon am Vormittag sehr nobel eingedeckt waren.

Also holte ich mir ein Getränk und verzog mich auf die unbestuhlte Terasse. Bald darauf öffneten sich die Türen der Kirche und eine vielköpfige Hochzeitsgesellschaft kam heraus und steuerte das Restaurant an. Alle waren sehr vornehm und vom Feinsten gekleidet. In meiner 'Strandkluft' war es mir peinlich zumute, und so verzog ich mich in den äußersten Winkel. Als alle auf der Terasse versammelt waren und ein Getränk hatten, es waren so ungefähr 200 Personen, das ist dort durchaus noch eine mittelmäßige Personenzahl für eine Hochzeit, kam ein junger Mann auf mich zu und deutete mir an mitzukommen. Es war mir sehr peinlich wegen meiner Bekleidung, aber eine Ablehnung bedeutet eine Beleidigung oder Kränkung. Also ging ich mit und war bald umringt von vielen Leuten. So viele Hände wie mir Getänke angeboten wurden hatte ich gar nicht. Alle fragten durcheinander, meistens in Deutsch, nach meiner Herkunft und wollten viel von Deutschland wissen. Mir wurden die Brautleute und deren Eltern vorgestellt, und ich bekam mit, daß der junge Mann, der mich geholt hatte, die Verwaltung des Festes unter sich hatte. Das ging so ca. ein bis zwei Stunden lang. Natürlich begann sich bei mir der Alkohol in der prallen Sonne bald bemerkbar zu machen. Eine Teilnahme an der Festtafel konnte ich aber mit viel Mühe und viel Geschick und einer kleinen Notlüge dennoch ablehnen. Ich mußte ja noch 6 Km nach Hause zurück. Spätestens als ich das sagte, stieß ich auf harten Widerstand. "Das käme gar nicht in Frage, ich werde selbstverständlich mit dem Auto gefahren". Ein Kellner brachte mir noch eine Flasche Hierbas seca (einen trockenen Kräuterlikör, den es nur auf Mallorca gibt), und ein großes Paket mit Fressalien, mit der freundlich gemeinten Bitte diese recht schnell zu essen da sie leicht verderblich seien, von denen ich gut drei Tage hätte satt werden können. Was in dem 'Freßpaket' alles drin war kann ich hierzulande fast nicht bezahlen! Nach einer herzlichen Verabschiedung fuhr man mich in mein Hotel zurück. Die Füße waren schon leicht rund vom Alkohol. Als ich das im Hotel erzählte, war die Reaktion Erstaunen: " Das ist doch ganz normal, warum hat man dich nicht eingeladen zu übernachten, eine angemessene Bekleidung hätte sich sicherlich auftreiben lassen"! Jetzt war das Erstaunen ganz meinerseits!

Über soviel herzliche Freundlichkeit lohnt es sich nachzudenken.

"Freundlichkeit ist wie ein Bumerang, er kommt immer wieder zurück"!

Gruß Dieter

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!