2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
Flitterwochen wohin?
@MatthiasPK sagte:
Hmm, was jetzt aber an der Dom.Rep. weniger (für dich) 0815 ist, als an einem europäischen Strand hast du uns immer noch nicht verraten, so kommen wie vorrausgesagt halt die Leute mit div. Inseln und Ländern um die Ecke die sich cool anhören, aber keiner weiß was ihr eigentlich wollt (Außer einen Urlaub wie in der Dom.Rep., außerhalb der Dom.Rep)
mal ein Beispiel. Als ich vor einigen Jahren in Bulgarien war, hatte ich nicht mal mehr Lust überhaupt auch nur in die nähe des Strandes zu gehen. Total überfüllt, für jede Liege/Schirm möchte man Geld haben (und das nicht gerade wenig),..
Wir haben uns auch gesagt das wir für die Flitterwochen nochmal weit weg möchten, denn die Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5-10 Jahren noch mal in der Karibik zu landen ist eher gering (aufgrund Kinderwunsch, Traum vom Eigenheim,..) dagegen ist es wahrscheinlicher, dass man sich mal einen "Kurztrip" nach Italien, Spanien, Frankreich, Kroatien, oder sonst wohin gönnt.
zu der Frage was wir eigentlich wollen.
Es stört uns nicht wenn man ein paar Leute am Strand trifft, es sollte aber noch die Möglichkeit bestehen ans Wasser zu kommen ohne dabei auf 20 Leute treten zu müssen. Ein weißer Sandstrand mit Palmen das reicht schon. Die Hotelanlagen sollten sich nicht schon übereinander stapeln. In Punta Cana sind auch viele Hotels nebeneinander, aber das hat man gar nicht wahr genommen, da der Strandabschnitt für jedes Hotel mehr als groß war und die Hotels eher als Resort gebaut sind (kleine Gebäude dafür aber viele). Es waren einfach genug Ausweichmöglichkeiten vorhanden, was den Platz angeht, wenn die Palme von gestern heute besetzt ist. Das hat uns einfach Gefallen.. Auf den Bildern gefällt mir Mexiko eher weniger. Nicht wegen dem Tollen Strand sondern wegen den Riesigen Hotelanlagen die alle nebeneinander stehen ohne viel Grün...
Mir selber schwirren auch schon einige Orte im Kopf herum.
z.B.: Jamaika im Ort Negril, Kuba in Cayo Coco oder eher doch Cayo Largo?
so ein paar Ideen habe ich schon, nur fehlt mir der letzte Schliff mich zu entscheiden. Evtl hat noch jemand einen Tipp denn wir momentan gar nicht auf der Karte haben und der in unser Budget passt.
Um als (ich nenn es mal vorsichtig so) Durchschnittstourist die Gegend außerhalb des Hotels zu erkunde auf eigene Faust ist Europa wahrscheinlich besser geeignet als die Dom.Rep. und ein großteil der Strandhotel-Resorts dort.
Aus welchem Grund wenn ich Fragen darf ? (Rein interesse halber, nicht das gleich jemand um die Ecke kommt und sagt ich versuche auch nur etwas aufzuschwatzen).
Wir beide sind nicht große Fans der Asiatischen Kultur. Das mag Geschmackssache sein und will es auch nicht schlecht reden, aber wie gesagt es ist nicht so unser. Klar gehen wir auch mal zum China Imbiss mehr aber auch nicht.
Ein Freund von mir war vor 2 Jahren dort und hat mir tolle Bilder gezeigt, nur wenn ich diese Bilder nun mit denen aus Dom Rep. vergleiche, dann zieht es mich doch eher in die Karibik. Der "gelbe Sand" und die großen Steine am Wasser... da habe ich dann doch lieber Kilometerlangen weißen Sand ohne Felsen
@Floria80w: Bei solche Tipps "bescheiden Heiraten" stimme ich dir voll und ganz zu, aber ich musste feststellen das selbst sehr vernünftige Leute beim Thema Hochzeit relativ schnell völlig irrational werden
Ich glaube was früher das tolle Auto in der Einfahrt war ist heute die Hochzeitsfeier geworden...
Wohin in die Flitterwochen?
Hallo zusammen
Wir, meine verlobte und ich, sind auf der Suche nach den perfekten Flitterwochen. Wir haben schon viele Stunden mit der Suche nach Hotels, Regionen und dem lesen von Foren und Berichten verbracht. Auch waren wir bereits im Reisebüro für eine Beratung.
Desto länger wir suchen umso unsicherer werden wir... Wir konnten auch bereits von anderen Flitterwochen Threads profitieren, aber meistens ging es dann bald in eine Richtung welche uns nicht entspricht / nicht für uns relevant war. Daher versuchen wir es mit einem eigenen / neuen Thread.
Das wichtigste für uns:
- Sehr schöner, feiner Strand mit klarem Wasser
- Sehr warm (Wasser und Luft)
- Hochwertiges Essen
- Kalkulierbare und bezahlbare Nebenkosten
- Flitterwochen-Feeling (nicht überfüllt, keine / wenige Kinder)
Was wir machen wollen:
- Entspannen am Strand, Spaziergänge am Strand
- Gerne auch mal eine kurze tour (mit dem Taxi, nicht geführt)
- Mal in der Nähe (auch mit Taxi) am Abend auswärts essen und Cocktails
- Im Meer baden und plantschen, ein Riff benötigen wir nicht
Ein paar Daten:
- Hochzeit 25.07.2015, früheste Hinreise 28.07, späteste Ankunft daheim 14.08.
- Reisedauer ca. 14 Tage
- Wir sind 29 und 33 Jahre alt
- Total 6'000 - 10'000 für 2 Personen. Falls der Preis richtung 10'000 geht, dann müssten bereits viele Nebenkosten enthalten sein.
Überlegt haben wir uns anfangs eine Kombination aus einer Woche Miami (für Miami benötigen wir keine Tipps, da kennen wir uns aus ) um etwas Sonne und Spass zu haben. Miami wäre dann auch nur mit Frühstück da wir dort Mittags und Abends rauswollen. Danach eine Woche Mexiko, Bahamas oder Dominikanische Republik. Durchs lesen im Forum kommen wir immer mehr weg von den Seychellen (ausgergewöhnliches Ziel) wieder hin zu einer Kombination von Mexiko oder Punta Cana mit Miami.
Im Reisebüro wurde uns dann entsprechend der Reisezeit und unseren Vorgaben eine Reise in die Seychellen vorgeschlagen. Malediven wurde uns abgeraten da für uns dort wohl zu wenig los wäre. Für Mauritius passt die Reisezeit nicht da wir es wärmer mögen.
Bei der weiteren Suche fanden wir dann auch ein sehr schönes Hotel in der Türkei, leider ist das aber nur mit Halbpension buchbar und die Nebenkosten dort scheinen sehr hoch zu sein.
Uns ist bewusst, dass man nicht alles bestimmt wissen kann oder sich jedes Risiko vermeiden lässt. Etwas bedenklich hat uns die Aussage bezüglich Seegras in den Seychellen gemacht, oder Infos zu Mücken in Mexiko welche offenbar ein Problem sein könnten.
Bis jetzt haben wir die Kombi von schönem Hotel und sehr gutem Essen zu einem bezahlbaren Preis leider noch nicht gefunden.
Orte / Hotels welche wir uns bis jetzt angeschaut haben:
Dominikanische Republik:
Seychellen:
- Hotel Constance Ephelia Resort
Türkei :
Die Überlegung Miami in Kombination wäre dass wir dann eine Woche „Spass“ hätten und dann noch eine Woche Entspannung, Genuss und etwas Luxus in einer Region welche eher für "richtiges" Honeymoon-Feeling geeignet ist.
Wir würden uns riesig über ein paar Tipps oder Einschätzungen freuen. Auch für ganz andere Regionen sind wir offen.
Liebe Grüsse, Petra und Marc
Reisebericht Rundreise Vietnam und Kambodscha - von Hanoi nach Siem Reap
10. Tag: 14.10.09, Hoi An – Quy Nhon
Wer hätte das gedacht. Während wir noch unsere Koffer packen, klingelt es an der Türe und wer steht vor uns? Unsere kleine Schneiderin, voll beladen mit unseren Hosen und dem Anzug. Schnell noch alles probieren und dann auch im Koffer verstauen. Aber, haben wir auch etwas Anderes erwartet?!
Wir genießen unser letztes Frühstück im Freien und fahren schon recht zeitig los. Unser Tagesziel lautet Quy Nhon als Zwischenstopp nach Nha Trang. Die Etappe kann sich sehen lassen: Knapp 450 Kilometer werden zurückgelegt.
Schon kurz nachdem wir Hoi An verlassen haben, bietet sich unseren Augen das typische vietnamesische Bild: Links und rechts der Straße weite Flächen mit Reisfeldern, dazwischen Wasserbüffel und Bauern mit ihren Reishüten. Viel Abwechslung für die Augen gibt es da nicht. Unterwegs begegnen wir mehreren Mopeds, die u.a. massenweise Hühner oder Gänse in Körben transportieren. Auch eine „Herde“ Enten wird vor unserem Bus über die Straße getrieben.
Einen ersten Zwischenstopp machen wir beim Cham Tempel Chieu Dem. Vor dem Tor posiert ein Brautpaar für die Hochzeitsfotos. Als sie uns sehen, muss alles schnell gehen, damit die Touristen nicht die Session stören. Wir lassen die beiden erstmal Richtung Tempel ziehen und schauen uns das angrenzende Museum an, während mehrere Kinder um uns herumspringen. Hier sind einige Fresken und Figuren ausgestellt, die rund um die Chamtürme gefunden wurden.
Die Türme hier stehen denen von My Son in nichts nach, nur dass diese hier weniger bewachsen und überwuchert sind. Trotzdem schon faszinierend, wie fein die Darstellungen der Tänzerinnen sind. In einen der Türme kann man auch hinein, wobei man im Inneren nichts Besonderes sehen kann.
Jetzt machen wir uns auf, einen der schrecklichsten Orte in Vietnam zu besuchen, My Lai. Das Dorf erreichte traurige Berühmtheit durch die komplette Auslöschung durch die Amerikaner. Über 500 Menschen, darunter viele Frauen, Greise und Kinder wurden an einem Nachmittag hier hingemetzelt. Zur Vertuschung wurde das Dorf niedergebrannt, zerbombt und danach noch mit Bulldozern platt gemacht. Heute erinnert ein Museum mit Fotos der damaligen Kriegsfotografen, mit diversen Fundstücken aus den Häusern der Menschen und einer riesigen Gedenktafel mit allen Namen der Toten an dieses Massaker. Beim Rundgang bekommt man schon ein beklemmendes Gefühl. Zuvor haben wir noch einen kleinen Film gesehen, der das Zusammentreffen eines GIs von damals mit einem der wenigen Überlebenden zeigt.
Dort, wo früher das Dorf stand, findet man eine große Gedenkstatue, sowie mehreren Gedenktafeln, die vor Attrappen von zerstörten Häusern angebracht sind. Diese sollen den Besuchern zeigen, wie viele Menschen hier gelebt und umgekommen sind. Die Sinnlosigkeit eines Krieges wird einem hier wieder so richtig bewusst gemacht.
Mit etwas gedrückter Stimmung verlassen wir diesen Ort und fahren nun endgültig Richtung Quy Nhon. Unterwegs halten wir noch an einem Stand, der den regionalen Reisschnaps mit einer besonderen Einlage verkauft: Hier werden alle möglichen Tiere, Kräuter und Wurzeln darin eingelegt. Unter anderem sehen wir Schlangen, Seepferdchen, Seesterne, Skorpione sowie ganze Echsen eingelegt in diesem Reisschnaps. Als Geschenk sind diese Flaschen aber keine gute Idee, denn sie werden bei der Einreise in die EU am Zoll gleich konfisziert. Nicht selten werden bedrohte oder geschützte Tierarten in die Flaschen gesteckt.
Eine Stunde später erreichen wir unser Hotel direkt am Strand. Da dort heute eine Hochzeit stattfindet, werden wir zum Abendessen in ein schnell umfunktioniertes Zimmer verfrachtet. Richtig wohlfühlen können wir uns hier aber nicht. Die Klimaanlage kühlt den Raum auf gefühlte 13 Grad, die Essensauswahl ist begrenzt, wir kommen uns total beobachtet vor, da die beiden abgestellten Kellner uns immer im Blick haben. Besser wird es dann, als wir uns für eine Stunde an den Hotelpool verziehen und dort noch einen Kaffee zu uns nehmen. Fledermäuse schwirren über unsere Köpfe und aus dem Hotel klingt die Musik der Hochzeitsgesellschaft zu uns herüber. Da unsere Zimmer aber in den oberen Stockwerken liegen, haben wir dort wenigstens ein bisschen Ruhe.
Flitterwochen-Ziele Ende Juli / Anfang August
Hallo zusammen
Habe den Post leider zuerst im Reiseberatungsforum platziert (dort nun gelöscht), wir möchten aktuell aber von den Erfahrungen der Community profitieren. Durchs lesen im Forum kommen wir aber immer mehr weg von den Seychellen (ausgergewöhnliches Ziel) wieder hin zu einer Kombination von Mexiko oder Punta Cana mit Miami.
Wir, meine verlobte und ich, sind auf der Suche nach den perfekten Flitterwochen. Wir haben schon viele Stunden mit der Suche nach Hotels, Regionen und dem lesen von Foren und Berichten verbracht. Auch waren wir bereits im Reisebüro für eine Beratung.
Desto länger wir suchen umso unsicherer werden wir... Wir konnten auch bereits von anderen Flitterwochen Threads profitieren, aber meistens ging es dann bald in eine Richtung welche uns nicht entspricht / nicht für uns relevant war. Daher versuchen wir es mit einem eigenen / neuen Thread.
Das wichtigste für uns:
- Sehr schöner, feiner Strand mit klarem Wasser
- Sehr warm (Wasser und Luft)
- Hochwertiges Essen
- Kalkulierbare und bezahlbare Nebenkosten
- Flitterwochen-Feeling (nicht überfüllt, keine / wenige Kinder)
Was wir machen wollen:
- Entspannen am Strand, Spaziergänge am Strand
- Gerne auch mal eine kurze tour (mit dem Taxi, nicht geführt)
- Mal in der Nähe (auch mit Taxi) am Abend auswärts essen und Cocktails
- Im Meer baden und plantschen, ein Riff benötigen wir nicht
Ein paar Daten:
- Hochzeit 25.07.2015, früheste Hinreise 28.07, späteste Ankunft daheim 14.08.
- Reisedauer ca. 14 Tage
- Wir sind 29 und 33 Jahre alt
- Total 6'000 - 10'000 für 2 Personen. Falls der Preis richtung 10'000 geht, dann müssten bereits viele Nebenkosten enthalten sein.
Überlegt haben wir uns anfangs eine Kombination aus einer Woche Miami (für Miami benötigen wir keine Tipps, da kennen wir uns aus ) um etwas Sonne und Spass zu haben. Miami wäre dann auch nur mit Frühstück da wir dort Mittags und Abends rauswollen. Danach eine Woche Mexiko, Bahamas oder Dominikanische Republik.
Im Reisebüro wurde uns dann entsprechend der Reisezeit und unseren Vorgaben eine Reise in die Seychellen vorgeschlagen. Malediven wurde uns abgeraten da für uns dort wohl zu wenig los wäre. Für Mauritius passt die Reisezeit nicht da wir es wärmer mögen.
Bei der weiteren Suche fanden wir dann auch ein sehr schönes Hotel in der Türkei, leider ist das aber nur mit Halbpension buchbar und die Nebenkosten dort scheinen sehr hoch zu sein.
Uns ist bewusst, dass man nicht alles bestimmt wissen kann oder sich jedes Risiko vermeiden lässt. Etwas bedenklich hat uns die Aussage bezüglich Seegras in den Seychellen gemacht, oder Infos zu Mücken in Mexiko welche offenbar ein Problem sein könnten.
Bis jetzt haben wir die Kombi von schönem Hotel und sehr gutem Essen zu einem bezahlbaren Preis leider noch nicht gefunden.
Orte / Hotels welche wir uns bis jetzt angeschaut haben:
Dominikanische Republik:
Seychellen:
- Hotel Constance Ephelia Resort
Türkei :
Die Überlegung Miami in Kombination wäre dass wir dann eine Woche „Spass“ hätten und dann noch eine Woche Entspannung, Genuss und etwas Luxus in einer Region welche eher für "richtiges" Honeymoon-Feeling geeignet ist.
Wir würden uns riesig über ein paar Tipps oder Einschätzungen freuen. Auch für ganz andere Regionen sind wir offen.
Liebe Grüsse, Petra und Marc
Der EX "Bernd-Thread"
Der eine Fehler bei Frauen
Als Gott dabei war, die Frau zu erschaffen, machte er schon seine sechste Überstunde. Ein Engel erschien und fragte „Warum verbringst du so viel Zeit damit?“
Gott antwortete: „Hast du das Datenblatt dazu gesehen???“
„Sie muss komplett waschbar sein, aber kein Plastik, muss über 200 bewegliche Teile haben, die alle ersetzt werden können, und ihr Körper muss auch laufen, wenn sie sich nur mit Diätcola und kleinen Snacks ernährt. Sie muss einen Schoß haben, auf dem vier Kinder gleichzeitig sitzen können. Sie muss einen Kuss haben, der alles heilen kann, von einem aufgekratzten Knie bis zu einem gebrochenen Herzen - und sie wird alles nur mit zwei Händen machen.“
Der Engel war über die Ansprüche erstaunt „Nur zwei Hände!? Und das beim Standardmodell??? Das ist zu viel Arbeit für einen Tag. Warte bis morgen, um sie fertig zu machen.“
„Das werde ich nicht!“ protestierte Gott. „Ich bin so nah dran, diese Kreation, die mir so ans Herz gewachsen ist, zu fertigen. Sie kann sich bereits selbst heilen UND kann 18 Stunden am Tag arbeiten.“
Der Engel trat näher und berührte die Frau: „Aber du hast sie so weich gemacht, Gott.“
„Sie ist weich“, stimmte Gott zu, „aber ich habe sie auch hart gemacht. Du hast keine Ahnung, was sie dulden bzw. durchsetzen kann.“
„Wird sie denken können?“, fragte der Engel.
Gott antwortete, „Sie wird nicht nur denken können, sie wird erörtern und verhandeln können .... besser als ein Mann.“
Der Engel bemerkte etwas, streckte seine Hand aus und berührte die Wange der Frau. „Oups, es sieht aus, als hättest du eine undichte Stelle in diesem Modell. Ich habe dir gleich gesagt, dass das alles zu viel Arbeit für einen Tag ist.“
„Das ist keine undichte Stelle“, korrigierte Gott, „das ist eine Träne.“
„Wofür ist die Träne?“ fragte der Engel.
Gott antwortete: „Die Träne ist eine Möglichkeit, mit der sie ihre Freude, ihren Schmerz, ihren Kummer, ihre Enttäuschung, ihre Liebe, ihre Einsamkeit, ihr Bekümmernis und ihren Stolz ausdrücken kann.“
Der Engel war beeindruckt: „Gott, du bist ein Genie. Du hast an alles gedacht! Frauen sind wirklich erstaunlich.“
Und sie sind es wirklich! Frauen haben Stärke, um Männer zu erstaunen. Sie ertragen Not und tragen Belastungen, aber sie halten immer Freude, Liebe und Glück in sich. Sie lächeln, wenn sie schreien möchten. Sie singen, wenn sie weinen möchten. Sie weinen, wenn sie glücklich sind, und lachen, wenn sie nervös sind. Sie kämpfen für das, an das sie glauben. Sie stehen auf gegen Ungerechtigkeit. Sie akzeptieren kein „Nein“, wenn sie denken, dass es eine bessere Antwort gibt. Sie gehen ohne alles, damit ihre Familien haben, was sie brauchen. Sie gehen mit einem ängstlichen Freund zum Doktor. Sie lieben ohne Vorbehalt.
Sie weinen, wenn ihre Kinder hervorragende Leistungen erbringen, und jubeln, wenn ihre Freunde Auszeichnungen bekommen. Sie freuen sich, wenn sie von einer Geburt oder einer Hochzeit hören. Ihre Herzen brechen, wenn ein Freund stirbt. Sie sind bekümmert über den Verlust eines Familienmitgliedes. Sie sind stark, auch wenn sie denken, dass es keinen Ausweg mehr gibt. Sie wissen, dass ein Kuss und eine Umarmung ein gebrochenes Herz heilen können.
Frauen gibt es in allen Formen, Größen und Farben. Sie würden zu dir fahren, fliegen, laufen, rennen oder dir schreiben, nur um zu zeigen, wie sehr sie sich um dich kümmern. Das Herz einer Frau ist es, was die Welt zu einem schönen Ort macht.
Sie bringen Freude, Liebe und Hoffnung. Sie haben Mitgefühl und Ideale. Sie geben ihren Freunden und ihrer Familie moralischen Beistand.
Frauen haben wichtige Dinge zu sagen und geben ALLES!!!
Wie auch immer ... wenn es einen Fehler bei Frauen gibt, ist es der, dass sie vergessen, was sie wert sind!
Wie sieht es im Iberostars Hotels in Punta Cana???
Hallo zusammen!
Ausgeschlafen aber furchtbar frierend beginnen für uns die letzten Urlaubstage Zuhause.Wie gesagt sind wir gestern aus unserem 14 tägigen Iberostar Bavaro Urlaub zurückgekehrt.Wir hatten 10 Tage lang einen wunderschönen Urlaub.Mehr brauche ich hier nicht hinzuzufügen,weil alles so stimmt wie es schon oftmals beschrieben wurde.
Mittwochabend fing es an zu regnen.Nichtsahnend sind wir halt ins Bett gegangen, doch der Sturm und regen nahm in dieser Nacht enorm zu. So kannten wir es nicht. Nach einer unruhigen Nacht war uns morgens beim Blick aus dem Fenster klar, daß uns Jeanne erwischt hatte.Der Garten war verwüstet und es regnete und stürmte immer noch. In einer kurzen Pause haben wir uns mal nach draussen gewagt. Der Weg zur Rezeption war durch umgestürzte Bäume zerstört. Ein Hotelangestellter hat alle die draußen waren sofort wieder in ihre Zimmer geschickt. Sie erwarteten den Hurrikan wieder zurück. Und sie hatten recht.Diesmal war er noch stärker. In unseren Häusern haben wir uns jedoch immer sicher gefühlt.Der Regen drückte zwar durch Türen und Fenster und es war irre laut, doch sicher waren wir. Nach ca 1 Stunde war das schlimmste vorbei. Am Vormittag und Mittag wurde uns das Essen aufs Zimmer gebracht. Um 16 Uhr bekammen wir einen Anruf, das es ein Buffet im Hauptrestaurant gibt.Trotz allem hatten sie wirklich schon wieder ein tolles Essen gezaubert. Am Eingang gab es Styroporboxen, so das sich jeder Essen mit aufs Zimmer nehmen konnte. Es regnete dann noch bis Samstag Mittag ununterbrochen.In dieser Zeit gab es halt nur eine Notversorgung, doch alle waren sehr bemüht sich um uns zu kümmern und uns mit allem zu versorgen. Es gab von morgens bis abends Essen und trinken im Restaurant, obwohl es sehr überschwemmt war. Die Köche hatten halt Gummistiefel an und wir alle Badeschuhe oder barfuß.
Die Schäden an Gebäuden hielten sich in Grenzen.Rezeption,Restaurants,Bar,Supermarkt also alles im strandfernen Bereich war o.k.. Im Gourmetrestaurant waren die riesigen Scheiben zersört.
Im vorderen Bereich hat der riesige Pool sehr gelitten. Mit Wehmut standen wir da und dachten an die Tage zurück, wo wir mit Luftmatratze in ihm rumplätscherten. Doch seit Sonntag sind viele fleissige Hände damit beschäftigt ihn noch schöner zu machen als er vorher schon war. Das
Wasser wurde abgelassen,die Unterwasserbeleuchtung erneuert und alles was man vielleicht schon hätte längst renovieren können, wird jetzt gemacht. Und das wird bestimmt nicht lange dauern.
Das Strandrestaurant hat ein paar Löcher im Dach, die schon mit Folie wieder verschlossen wurden. Es ist seit Montagmittag wieder in Betrieb. Am Strand wurden die zerstörten Strohschirme entfernt, die Liegen gereingt und am Montagvormittag vor unserem Abflug lagen wir wieder in der Sonne wie alle anderen auch. Am Strand war wieder reger Betrieb, Boote zogen die Bananen hinterher und viele waren im Meer schwimmen.
Das Volleyballfeld am Strand ist fast o.k.
Den meisten Schaden hat natürlich die wunderschöne Grünanlage erhalten. Es gab keine Palme die nicht abgeknickte Blätter hatte und viele der riesigen Bäume sind mitsamt der Wurzel umgefallen.Doch die Aufräumarbeiten haben begonnen und wenn man nicht unbebingt weiß, das hier und da ein Baum stand wird man nichts merken. Es wird trotzdem wunderschön sein. Die Pfaue,Gänse,Enten, Vögel etc. haben alle überlebt.
Der Flughafen ist auch ok, wir mussten nur nach Puerto Plata zum Tanken Fliegen, weil der Sprit in Punta Cana knapp ist. Die Maschinen fliegen wieder recht pünktlich.
An unserem Abflugtag wurde sogar schon wieder alles für eine Hochzeit geschmückt.
Wir hatten trotz allem einen wunderschönen Urlaub. Auch in den Hurrikantagen haben wir uns immer sicher und gut versorgt gefühlt. Die Dominikaner haben sich die Freundlichkeit und gute Laune trotz allem nicht nehmen lassen.Am letzten Morgen beim Frühstück empfanden wir es schon wieder alles als völlig normal.
Es gibt keinen Grund nicht in diese Anlage zu Fliegen!!!!!!
Wir hoffen nur, daß nicht noch ein Hurrikan kommt.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und hoffe das meine Informationen vielen helfen werden.
Grüße von Michaela