Zur Forenübersicht

2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit

Welche Insel Welcher Ort? Benötige Hilfe

Hallo zusammen,

zunächst einmal Danke für die Antworten. 

@steinpeter: Also Budget liegt bei 1000-1300 Euro p.P. (Flug+Hotel) für genau 11 Tage. Wir können leider wirklich nur vom 10.10. - 21.10. Vorher am WE sind wir auf ner Hochzeit und danach müssen wir spätestens am Freitag Abend (bis 20 Uhr) ankommen, weil meine "Regierung" (ich liebe sie!) noch Wäsche waschen muss, weil sie als Lehrerin dann am Montag drauf eine 1-wöchige Klassenfahrt macht und dann noch mal waschen will. Ich weiß zwar nicht wieso sie dann unbedingt die Sommerklamotten Ende Oktober frisch gewaschen für ne Klassenfahrt ins Sauerland braucht, aber...Besser nicht fragen ;-) 

Ich würde gerne Halbpension buchen in einem Hotel wo es gutes essen gibt. Auf Sardinien empfand ich es als etwas stressig immer einzukaufen und dann abends noch zu kochen. Eventuell ist das auf den Kanaren anders, weil hier die Wege nicht so weit sind. Sardinien ist halt schon ein anderes Kaliber. Vor 2 Jahren waren wir auf Kreta mit HP und das fanden wir eigentlich ganz gut. Klar kann man auch immer essen gehen, aber wir wollen es halt diesmal mit HP. AI brauche ich dagegen nicht. 

Wir benötigen auch keine riesiege Hotelanlage mit Animation und pipapo. Wir sind, wie gesagt sowieso immer sehr viel unterwegs. Sprich: Gegen 9 Uhr fahren wir irgendwohin los (Strände, Orte, Touren, etc.) und kehren dann meist erst gegen späten nachmittag zurück.

Ich hatte mir z.B. jetzt ein Hotel in Maspalomas rausgesucht. Das ist allerdings 3km vom Strand weg. Und Parkplätze scheint es so gut wie keine zu geben. Wenn wir dann also gegen 16 Uhr von einer Tour zurückkommen und nochmal 1,2 Std an den Strand wollen, dann weiß ich nicht wie wir das machen sollen. Es gibt zwar einen Shuttlebus vom Hotel, aber der wird ja auch nicht im 10min Takt fahren. 

Des Weiteren stört mich die Optik von dem Ort Playe del Ingles. Und San Agustin sieht irgendwie auch nicht toller aus.  :?  Vielleicht mache ich mir da auch zuviele Sorgen.

Ich hatte auf Teneriffa geschaut und Costa Adeje wäre was gewesen, aber die Flugzeiten sind nicht kompatibel. Leider so gar nicht. Ich habe auch schon geschaut, ob man auf eigene Faust einen Flug von Düsseldorf oder Köln (Wir wohnen in Solingen) nehmen kann, aber das ist auch eher schlecht. Somit fällt Teneriffa leider wohl komplett raus.  

Gibt es denn auf Gran Canaria in Playe del Ingles so eine Art Fußgängerzone, wo man abends flanieren kann? Ich wurschtel mich schon bei Street View durch, aber irgendwie sehe ich da immer nur Straßen und Beton. Gefällt mir echt überhaupt nicht. Sieht irgendwie alles nach DDR Plattenbau aus. Sorry, aber das ist mein Eindruck  :disappointed:

Daher tendiere ich schon fast eher doch wieder nach Fuerteventura, auch wenns dort mehr windet. In der Gegend bei Jandia soll es ja auch nicht ganz so schlimm sein. 

Also zusammenfassend: Ich sehe 2 Probleme bei Gran Canaria in der Ecke San Agustin/Playe del Ingles: 

1. Parkplatzsituation gruselig (vermutlich noch viel schlimmer als auf Sardinien, weil gar keine Parkplätze vorhanden sind). Man könnte zwar ein Taxi nehmen, aber 3km hin und wieder zurück...Da ist man doch auch jedes Mal knapp 10 Euro los. Nein Danke. Und 3 km laufen ist keine Alternative. 

2. Die Architektur der Orte dort unten. 

Ich habe kein Problem damit etwas außerhalb zu wohnen und dann 10/15 min. zum Ort (abends) und zum Strand (tagsüber) zu fahren, aber man muss natürlich schon irgendwo parken können. Einigermaßen günstig. 

Ich bin echt verzweifelt inzwischen, weil ich nicht weiß was ich machen soll :-(

@Andre: Ja ich weiß, dass diese Fragen schon tausendfach gestellt wurden, aber jeder hat doch immer ein paar details, die irgendwie anders sind. Und als HSVer sollten wir doch zusammenhalten ;-)

Nochmal edit: Ich glaube Playa del Ingles ist doch irgendwie das beste. Ich bin halt leider so extrem gebunden, was die Flugdaten angeht. Und da es ja "nur" ein zweiter Urlaub sein soll, muss ich een Abstriche machen. Da ist eben einmal "Bettenburg-Feeling" angesagt. Wir haben ja einen Wagen und können dann raus. Wird schon nicht so schlimm sein. Das nächste mal freue ich mich aber wieder auf Griechenland oder die Algarve, wo es solche Bausünden einfach nicht gibt. Die Strände sind auch nicht überfüllt und speziell an der Algarve gibt es hunderte wunderbare Strände. Naja. Das nur am Rande. Ich denke Gran Canaria hat eben doch so viel zu bieten, dass es sich lohnt dorthin zu fliegen. Ich bin v.a. auf die Inselmitte gespannt. Die Hotels in unserem Budgetrahmen sind ja alle ganz gut. da wird sich schon was finden. Und was die Handtuchreservierer angeht: Wenn da 15 Minuten kein Mensch zu sehen ist, lege ich mich einfach auf die Liege. Wobei ich sowieso erst abends an den Pool gehen würde, wenn überhaupt. Wieso fliegt man überhaupt ans Meer um dann am Pool zu liegen den ganzen Tag? Werde ich nie verstehen. Über Alternativen bin ich dennoch dankbar.

Mehr lesen

Urlaub:Wenn Geld keine Rolle spielt

Für das Doppelzimmer mit Vollpension auf Frégate Island bezahlt das Ehepaar 1200 Euro - und zwar pro Nacht und pro Person. Der Hubschraubertransfer vom Flughafen Mahé zu der kleinen Seychellen-Insel schlägt mit weiteren 1746 Euro zu Buche. Was viele Menschen in einem ganzen Monat verdienen, geben andere binnen 24 Stunden im Urlaub oder während eines kurzen Helikopterfluges aus.

So sieht dann wohl der Traumurlaub aus :D

Luxusreisen seien ein «Wachstumsmarkt der Zukunft», der schon heute boomt, urteilt der Deutsche Reiseverband (DRV) in Berlin. Dies habe mit der sich änderten Bevölkerungsstruktur zu tun, sagt DRV-Sprecherin Sibylle Zeuch: Viele Singles und «Best Ager» genannte Ältere verfügten über «umfangreiche finanzielle Mittel, die sie gerne auch für Reisen ausgeben». Das Luxusreisen-Angebot dürfte daher «noch vielfältiger und spezieller den Kundenbedürfnissen angepasst werden».

Die großen Reiseveranstalter sehen das genauso - und keiner will den Trend an sich vorbeiziehen lassen. Gemessen an der Gesamtzahl der Reisenden, geht es zwar weiter um eher kleine Kundenkreise. Aber die Zeiten, in denen allein die TUI-Nobelmarke Airtours und einige Spezialisten Luxuskataloge in die Reisebüros brachten, sind vorbei. Insbesondere Dertour und Thomas Cook Reisen versuchen aufzuholen. Von «Gedränge in der Beletage» sprach angesichts der neuen Angebote schon das in Hochheim (Hessen) erscheinende Magazin «Touristik aktuell».

Dertour zum Beispiel startete im Sommer 2006 mit 52 Hotels sein «Deluxe»-Programm. Für den Sommer 2007 sind es schon 129 Hotels in 31 Ländern, und im Winter 2007/08 sollen es erneut mehr werden. «Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung», sagt Günter Rücker, der als Fernreisenchef auch das «Deluxe»-Programm verantwortet.

Geprüft werde nun auch die Aufnahme von Privatrundreisen mit eigenem Chauffeur und Reisen mit Luxusschiffen und -zügen. Zudem sollen die Fernreisen vom Europa-Angebot getrennt und zwei «Deluxe»- Kataloge produziert werden. Denn die demographische Entwicklung, viele Doppelverdiener und die «Erben-Generation» werden auch nach Dertour-Ansicht dazu führen, «dass die Nachfrage in den kommenden 10 bis 15 Jahren steigen wird».

Während Dertour bereits das vierte Mal an Luxuskatalogen arbeitet, wird bei Thomas Cook Reisen erst das zweite Mal am Programm «Exklusiv Genießen Selection» gefeilt. Das Angebot ist zum Sommer 2007 erstmals buchbar, zur Auswahl stehen 61 Hotels vor allem in Afrika, Südeuropa und Asien sowie 7 Rundreisen. Für TCR-Chefin Gisela Sökeland steht schon fest: «Wir bauen aus.» Schließlich gebe es etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland, deren Haushaltsnettoeinkommen mindestens 5000 Euro monatlich beträgt - und die suchten passende Reiseangebote.

Der bisherige «Platzhirsch» Airtours soll also unter Druck geraten. Mit zehn Katalogen für den Sommer 2007 ist das Angebot der TUI-Marke allerdings weiterhin deutlich umfangreicher als bei den Konkurrenten. Und TUI-Managerin Kirsten Feld-Türkis, die für Airtours zuständig ist, sagte bei der Programmvorstellung in Hamburg, dass der Anspruch bleibe, die Top-Adresse für Luxusreisen in Deutschland zu sein. Das bedeute aber mehr, als «Gelbe Seiten der Luxushotellerie» in die Reisebüros zu bringen: «Für Luxusreisende spielen exklusive Erlebnisse eine große Rolle, etwa bei Privatsafaris in Afrika». Auch für solche Wünsche sollen die Kataloge daher vieles zu bieten haben.

In die Nähe von Airtours rücken auch die drei neuen «Premium»-Kataloge der TUI Deutschland - also gewissermaßen Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Es gebe jedoch eine genaue Trennlinie zwischen den Programmen, sagt Feld-Türkis: «TUI-Premium» solle Kunden ansprechen, die Veranstalterreisen schon kennen, in den Katalogen aber nach etwas Besonderem suchen. Airtours dagegen sei für Urlauber gedacht, die echten Luxus suchen und denen herkömmliche Pauschalreisen fremd sind.

Die Ansprüche von Luxuskunden sind dabei sehr verschieden: «Viele bleiben fünf bis sechs Nächte und kombinieren die Hotelangebote aus unserem Katalog mit anderen Reisebausteinen», sagt Gisela Sökeland. «Es gibt Kunden, bei denen es keine Rolle spielt, ob sie die Nacht im Hotel 2400 oder 2600 Euro kostet», sagt Günter Rücker von Dertour. «Andere wollen sich einmal im Leben etwas ganz Besonderes gönnen, etwa zur Goldenen Hochzeit.» Und wieder andere verbringen gleich 14 Tage mit der ganzen Familie in einem Luxushotel etwa auf den Malediven «und bringen dabei auch das eigene Kindermädchen mit».

In jedem Fall sind die Kundenansprüche sehr hoch: «Man muss sich da richtig ins Zeug legen», sagt Rücker. Eine eigene Abteilung im Haus sorge dafür, dass spezielle Wünsche nicht unverbindlich bleiben, «sondern garantiert funktionieren und den Gästen schnell bestätigt werden». Auch bei Thomas Cook Reisen gibt es eine solche Abteilung, denn der Kunde wolle keine Zeit mit Organisatorischem verlieren, wenn er am Ziel angekommen ist, so Sökeland: «Es muss dann alles klappen.»

@julie

wie Marco bereits gepostet hat das doch nichts mit Neid zu tun. Die meisten Leute posten doch, dass Sie ihr schwer verdientes Geld nicht für den Flug ausgeben möchten.

Aber hier geht es ja darum, wenn es keine Rolle spielt, wenn es im Überfluss vorhanden ist, wenn Papa nicht weiß wohin damit ;)

Da würde doch jeder First fliegen, first essen, first wohnen, first schlafen.

Mein Hubschrauberlandeplatz kann heute leider nicht genutzt werden, da Sturm angesagt

;)

Mehr lesen

Laber u. Quatschthread Mitte??

:shock1: Kann einfach nicht schlafen - zuviel Kaffee und Cola im Flieger und sitze hier im kalten mit dicken Socken, Pullover, dicker Hose und in ner Decke eingehüllt und schag die Zeit tot :laughing: Hab alles nachgelesen, was Ihr so an geistigen Ergüssen von Euch gegeben habt und nun werfe ich meinen Senf auch noch dazu. :D Fang am 23.10. an.

@Sabine, Melli, Marlene

schön daß Ihr Euch Gedanken gemacht habt, daß mein Mann evtl. allein im Flieger sitzt. Ohne mich ist er hilflos im Pharaoland - er spricht kein englisch und erst recht kein arabisch :D :D :D

@Sabine

Erst mal danke, daß du meine Grüße weitergegeben hast. Schade, daß Du die MMS nicht öffnen konntest, stelle sie demnächst als Avatar mal rein :D

Hardy war nicht am Airport obwohl ich ihn mehrfach hab ausrufen lassen :disappointed: . Hatte extra nen extra großen Koffer mitgenommen. Den hab ich dann in der Gepäckaufbewahrung abgestellt.

Proseco :frowning: ich hab als Ihr Proseco geschlürft habt meinen geliebten Pharaowein und mir später noch den Obelisk genehmigt. :crazy: :rolleyes:

@Marlene

Üvbergepäck für Hardy hätte ich nicht zahlen brauchen, darf 30 kg mitnehmen dank vieler gesammelten Meilen :D und blaue Flecken hätte er auch nicht bekommen - hätte ihn im Handgepäck oben im Fach untergebracht :rofl:

Aber auf das Avatar von Hardy als Strichmännchen bin ich mal gespannt, ob er wirklich so ein Strich in der Landschaft ist - also Hungerhaken :rofl:

Übrigens wenn man im Koffer vergessen wird hat mal logischerweise immer Gelüste :D :rofl: :rofl: wieder rauszukommen :rofl: :rofl:

Und ich hab Euch nicht nur Sonne sondern auch Wärme geschickt. Das ist doch Ehrensache.

Heißluftballon fahren ist ne ganz tolle Sache hab ich schon 2x in Kappadokien gemacht.

Freue mich für Dich, daß es Dir in HH beim KdL so gut gefallen hat. Habs auch schon gesehen, als es noch ganz "frisch" gezeigt wurde.

@Yvonne

schön, daß es im November geklappt hat mit dem Pharaoland. Vielleicht treffen wir uns ja da bin ja ab 23.11. auch wieder da :D

Aber wann hast Du mich daenn verpaßt und wo? Ich war doch da hab extra auf Euch gelauert bis die Maschine aufgerufen wurde. Bin doch mit Deinem Lieblingsflieger geflogen der mit den großen TC von C. :D

Halloween habe ich auch schon mal dort im M...Park gefeiert. Sind aber schon ein paar Jährchen her. Ist echt gruselig.

Dann wünsche ich Dir noch gute Besserung. Trink nen anständigen fünffachen Grog dann wirds auch was. :crazy: :crazy: :crazy:

@Melanie

Ich war doch erst ne gute Woche mit meinem Privattaxi in Form eines Schiffes (anders kann man sich zur Zeit dort als Tourist nicht von A nach B bewegen) von Luxor in Richtung Assuan unterwegs um meine Freunde/Familien zu überraschen und bin dann erst ans Meer weitergezogen so nach dem Motto "Die Karawne zieht weiter...

Daß Du mit nem Tandem gesprungen bist ist bewundernswert.. Hat dir aber sicher Spaß gemacht. In früheren Jahren bin ich selbst Fallschirm gesprungen aus Flugzeugen oder von Bergen in der Schweiz und hatte später immer mein Kind im "Rucksack" sogar mein Mann mußte dran glauben :rofl: :rofl: :rofl: vor Angst schlotternd aber anders kam er vom Berg leider nicht mehr runter, weil keine Seilbahn mehr runterfuht (hatte ihn ausgetrickst :grinning: :grins: :grins: :grins:

Und Du warst im Palm Beach :frowning: Ich hab Dich dort leider nicht gesehen. ich war nämlich auch im Palm Beach allerdings in Hurghada.

@Anke

Die ersten Tage war ich nicht in der Sonne sondern hab "meine Familie" besucht. die haben sich vielleicht gewundert, daß wir schon wieder da waren.

Herzlichen Glückwunscha auch zu Deinem Gewinn über den Tankgutschein. Emdlich kenne ich mal jemanden, der was vernünftiges gewonnen hat.

Aber auch schön zu lesen, daß es Dir wieder ganz ganz gut geht :kuesse:

@Hardy

Du Feigling warst doch gar nicht da- hast wohl mal wieder gekniffen dabei hatte ich extra den Schrankkoffer mitgenommen. ;) den ich dann auch noch gegen Gebühr zur Gepäckaufbewahrung geben mußte.

Soso, Du heißt also nicht Hardy sondern Houdi. Hab mir das Bild auf dem Du als Strichmännchen zu sehen bist, mal angesehen. Kann aber leider nichts drauf erkennen. Für mich sieht ein Hungerhaken aber anders aus :rofl:

Und beim Zahnklempner warst Du auch. Mein Vorschlag: Laß sie Dir gleich alle ziehen, dann brauchst Du keine Angst mehr vor dem großen Bohrer haben. Und noch ein Vorteil ist, Du kannst Dir dann selbst in den Po beißen :rofl: :rofl: :rofl:

Toll, daß Du 10 kg abgenommen hat. Hätte doch gar kein Übergepäck zahlen müssen dank 30 kg Freigepäck und äußerdem hätte ich Dich als Handgepäck oben im Fach verstaut :D .

Im Heißluftballon zu fahren ist eine ganz tolle Sache. Um 4 Uhr morgens wurden wir schon abgeholt. Im Korb passen 20 Leute wir waren aber nur 16. Die Aussicht (die Ballons starteten kurz vor Sonnenaufgang) war phantastisch.

Und ein Heißluftballon hat KEINE feste Verbindung zur Erde. Erst wenn sie runter kommen stehen unten Leute, die die Leinen ziehen, daß er ziemlich punktgenau zum stehen kommt.

Glühwein gibts im Pharaoland auch nicht. Dafür gibts aber ganz andere leckere Sachen wie z.B. Obelisk oder Pharao

Noch ein Tipp: Wechsel den Arzt das was der bei Dir gemacht hat dient nur, um seine Taschen zu füllen ;)

Bist Du den fiesen Möpp jetzt endlich los? Hab jeden Abend bei meinem Nachtgebet diesen Wunsch mit eingebracht.

Und ich bin auch nur zurückgekommen, damit das Haus mal wieder gelüftet wird und die Blumen paar Tropfen Wasser bekommen. Habe ja auch nur ein kurzes Gastspie hier denn am 24. gehts schon wieder los zur Hochzeit.

@ALLE

Ihr konntet alle 1 Stunde länger schlafen - ich nicht :sad: die hatten doch wegen des Beginns des Ramadan schon Winterzeit eingeführt so fehlte mir diese Stunde :sad: Aber jetzt werde ich diese Stunde nachholen :D

Eure Grüße sind bei mir angekommen und ich hab mich darüber gefreut, daß Ihr mich nicht vergessen habt :kuesse: Schade, daß Sabine das Bild auf der MMS nicht öfnen konnte. Stelle es demnächst für Euch extra als Avatar ein :D

Das schöne Wetter habe ich Euch auch geschickt - wie versprochen.

:shock: :shock: :shock: Am 2.11. war Marlene ja den ganzen Tag alleine in der Mitte :shock: :shock: :shock: und mußte sich mit sich selbst unterhalten :shock: :shock:

Übrigens: Ich schaffe ALLES :D Sogar Sonne per SMS zu schicken :D

Sabine hat mir heute (ich saß schon auf dem Flughafen) geschrieben, daß ich wiederkommen kann, da hier so schönes Wetter war und warm. Hab davon aber nichts gemerkt. In D waren 8 Gradund hab gleich auf dem Flughafen den Koffer aufgemacht und meine dicke Winterjacke rausgeholt damit ich nicht erfriere.

Auch wenn Ihr vergessen habt, das Lämüchen einzuschalten Ihr Lieben, bin ich nicht gestolpert und habe heute Nacht schon alles aufgearbeitet, was ich eigentlich erst morgen machen wollte. endlich kann ich Hardy verstehen, wenn er um solche Zeit hier herumgeistert:

Man wird wenigstens von niemanden gestört :rofl: :rofl: :rofl:

Den ersten Frühaufstehern von Euch wünsche ich jetzt schon einen schönen guten Morgen.

LG Renate

Mehr lesen

"Romantik-Hotel" in Nähe Heidelberg :-(

Hotel "Zur Goldenen Krone" in Ladenburg, Brauergasse 2

 

 Vom 13.10.-19.10.2014 hatten meine Eltern (gemeinsam mit meiner Tante und meinem Onkel) anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit in der "Zur Goldenen Krone" über booking.com zwei Doppelzimmer zum Preis von jeweils 159 €/Übernachtung für 6 Übernachtungen/Frühstück gebucht. Dem Anlass entsprechend sollte es für die Beiden und ihre Verwandten (alle vier sind zwischen 75 und 78 Jahren alt) ein besonders schönes Erlebnis werden, das man in einem gehobenen Wohlfühl-Ambiente in der Nähe von Heidelberg verbringen wollte. Bei den auf booking.comeingestellten Bildern (die heute immer noch dieselben sind wie damals) musste man, zumal für diese 7 Tage immerhin 1.908 € bezahlt wurden, davon ausgehen eine Unterkunft auf sehr gehobenem Niveau vorzufinden. In der Beschreibung war das Hotel mit 3*, an einer anderen Stelle auf derselben Seite sogar mit 4* ausgewiesen. Auf der Homepage des Hotels, die sich meine Eltern nicht angesehen hatten, wird sogar von "höchsten Ansprüchen" gesprochen. Als die vier älteren Herrschaften dann eintrafen waren sie beim Anblick der Treppe zu den Zimmern geschockt: sehr steil, sehr hoch und mit recht schmalen Absätzen so dass sie für ältere Menschen nicht bequem und damit gefahrlos zu benutzen gewesen wäre. Man hielt sie für unzumutbar; man hätte immer die Befürchtung haben müssen auf der Treppe zu stürzen. Seitens der vier hatte man keine Veranlassung gesehen auf gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen. Beide Ehepaare wohnen in Einfamilienhäusern und die beiden Männer haben kein Problem dort oder woanders normale Treppen zu benutzen; lediglich längeres Gehen fällt etwas schwer. Ein Bild der Treppe oder ein Hinweis im Text hätte sie von einer Buchung abgehalten. Dass kein Fahrstuhl vorhanden ist in einem Haus dieser Preiskategorie hätten sie auch nicht für möglich gehalten. Die anwesende Hotelangestellte bot, nachdem die Beschwerde vorgetragen wurde, keine Ersatzzimmer im Erdgeschoss an, sondern empfahl, um Rat gebeten, das Leonardo-Hotel, ein 4*-Haus, wo man für 1.320 € einen sehr schönen Aufenthalt hatte, sogar mit Frühstücksbuffet. Dort stimmte das Preis-/Leistungsverhältnis. Die Doppelzimmer in der "Zur Goldenen Krone" boten außerdem nur schmale "Spinde", anstelle von normalgroßen Kleiderschränken wie man sie sonst kennt und im Leonardo auch vorfand. Zudem machten Terrasse, Blumen und abblätternder Putz außen einen vernachlässigten Eindruck. Einen Parkplatz am Hotel gibt es übrigens nicht; es muss ein öffentlicher Parkplatz, der mehrere Hundert Meter entfernt ist, aufgesucht werden, wobei noch nicht mal sicher ist, dass man auch einen freien Stellplatz findet.

 

 Was aus der Sache geworden ist (nachdem sich die vier entschlossen in diesem Hotel nicht zu bleiben)? Nachdem die vier pünktlich um 15 Uhr eingetroffen waren und nach Begutachtung der Treppensituation, der Zimmer und des "dunklen Ambientes" des Hotels dieses wieder verlassen hatten wurde von der Hotelinhaberin Frau H. bereits kurz nach 17 Uhr 80% der Gesamtsumme, d.h. 1.526,40 €, über meine Kreditkarte abgebucht. Unser Wunsch nach einer Erstattung wurde abgelehnt ( "ein Reklamationsanspruch ist leider ausgeschlossen" ). Ihre Antwort-Mail endet mit: "Gerne möchten wir Ihnen jedoch anbieten, uns bei Ihrem nächsten Besuch vorab Ihre Wünsche mitzuteilen, so dass wir diese für Sie und Ihre Eltern zufriedenstellend umsetzen können." Zynischer geht's wohl kaum! Ein Anruf im Hotel brachte nichts, mehrere Einschreibebriefe sowie E-Mails meinerseits blieben unbeantwortet. Erst als ich über einen Anwalt der Verbraucherzentrale das Hotel anschreiben ließ, kam am letzten Tag der gesetzten Frist doch noch eine Antwort, von der Anwaltskanzlei der Hotelinhaber: "unsere Ansprüche werden zurückgewiesen, falsche Angaben seien nicht gemacht worden". Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe, die vier älteren Herrschaften auch keine Beweisfotos machten und sich das Hotel auf die Rücktrittsklausel von der Buchung beruft habe ich von weiteren rechtlichen Schritten abgesehen. Muss allerdings schon sagen dass ich mich um mein Geld betrogen und natürlich auch über die tatsächlichen Gegebenheiten getäuscht fühle. Mit wem man es hier zu tun hat kann man übrigens an etlichen Hotelbewertungen ersehen die es mittlerweile gab (Klagen über den Zustand des Hotels, u.a. die Treppe und das absolut unpassende Preis-/Leistungsverhältnis usw.) (damals hatte es leider nur 17 Bewertungen gegeben; bei dieser geringen Anzahl hätten alle Warnlampen angehen müssen!) sowie der Tatsache, dass während meiner Korrespondenz mit booking.com und dem Hotel sämtliche Sterne-Angaben von der Seite verschwanden, später aber die 3*-Angabe wieder gemacht wurde (die 4* sind jetzt weg)! Dass es sich um ein sehr altes Haus handelt wird auf booking.comnicht erwähnt. Nach wie vor nicht! Trotz meiner Einschreiben, E-Mails und dem Schreiben des Anwalts. Die Situation mit dem Parkplatz wird auf den verschiedenen Portalen ebenfalls nicht richtig dargestellt. Die Angaben sind zudem widersprüchlich. Bei mindestens einem Portal hat das Hotel 4*, bei anderen 3*. Ein Mal wird die Zimmerzahl mit 11, woanders mit 14 angegeben. Meine Meinung: Gerade der, der viel Geld verlangt, soll auch eine dementsprechend angemessene Gegenleistung bieten.

"Update:"

Aktuell, 24.08.2015, gibt es bei booking.com für u.a. die Hotels "Zur Goldenen Krone" und "Leonardo Hotel" in Ladenburg Schnäppchen-Angebote.

Die Stornierungs- und Vorauszahlungsbedingungen weichen dabei deutlich voneinander ab wie man sehen kann:

"Leonardo-Hotel"

Stornierung: Stornierungen und Änderungen, die vor 18:00 Uhr am Tag der Anreise erfolgen, sind kostenfrei. Stornierungen und Änderungen, die verspätet erfolgen sowie Nichtanreisen, werden mit 100 Prozent des Preises der ersten Übernachtung berechnet.

Vorauszahlung: Eine Anzahlung ist nicht erforderlich.

"Zur Goldenen Krone"

Stornierung: Stornierungen und Änderungen, die bis zu 7 Tage vor Anreisedatum erfolgen, werden mit 50 Prozent des Preises der gesamten Buchung berechnet. Stornierungen und Änderungen, die verspätet erfolgen sowie Nichtanreisen werden mit dem Gesamtbetrag berechnet.

Vorauszahlung: Eine Anzahlung in Höhe von 50 Prozent der Buchungssumme wird jederzeit nach Abschluss der Buchung fällig. Eine Anzahlung in Höhe von 50 Prozent der Buchungssumme ist spätestens 7 Tage vor der Anreise fällig.

Heute, am 01.09.2015, gibt es in der "Zur Goldenen Krone" kein Schnäppchen-Angebot mehr. Für das "Letzte Chance!"-Zimmer sind die Konditionen hinsichtlich Stornierung und Vorauszahlung laut den "besonderen Bestimmungen" allerdings dieselben wie beim Schnäppchen-Angebot.

Seinerzeit, im Oktober 2014, hatte es sich übrigens um kein Schnäppchen-Angebot gehandelt. Am 07.10.2014 hatte ich für den Zeitraum 13.10.-19.10.2014 gebucht. Die Reservierungsbestimmungen waren:

Stornierung: Kostenlose Stornierung vor dem 6. Oktober 2014. Stornierungen und Änderungen, die bis zu 7 Tage vor Anreisedatum erfolgen, sind kostenfrei. Stornierungen und Änderungen, die verspätet erfolgen, sowie Nichtanreisen werden mit 80 Prozent des Preises der gesamten Buchung berechnet.

Vorauszahlung: Eine Anzahlung ist nicht erforderlich.

In der Reservierungsbestätigung von booking.comvom 07.10.2014 steht, jeweils bei beiden Doppelzimmer-Positionen, dementsprechend bei "Stornierungsgebühren": ab 7. Oktober 2014 17:45 Uhr: € 763,20 . Die Stornierung dieser Buchung ist kostenpflichtig.

Konkret hätte das bedeutet: bei einer Stornierung noch am 7.10.2014, nur wenige Minuten nach der Buchung, hätten die Stornierungskosten (wie im vorliegenden Fall des Nichteinzugs) 2 x 763,20 € = 1.526,40 € betragen!

Mehr lesen

Erfahrung mit unserer Kappadokien-Rundfahrt

Reisebericht Antalya mit Rundreise durch Kappadokien, vom 23.3.-6.4.2013

Da wir viel Gutes über Kappadokien gehört hatten, außerdem kürzlich noch Verwandtschaft begeistert von dort zurück kam, beschlossen wir dass Angebot in der ADAC-Zeitschrift wahr zu nehmen und mit der Reisegesellschaft „Gala Vital“ für 481 € pro Person das Abenteuer auf uns zu nehmen und buchten für Ende März 2013 eine Woche Rundreise in Kappadokien und 1 Woche Seele baumeln lassen, ausruhen in einem 5*- Hotel in der Region Antalya.

Wir hatten keine hohen Erwartungen für diesen Preis in die Reise gesteckt, waren auch bereit, eventuell Abstriche zu machen, hoffentlich nicht bei den Hotels. Es fing dann damit an, dass wir bereits 2 Wochen vor Abreise die Nachricht erhielten, dass unser Flug nicht wie angekündigt um 10 Uhr abgeht, sondern erst am Abend um 18.40 Uhr. Na ja, wir vermuteten das unser Flugzeug nicht voll war und alles in eine Maschine gestopft wird. Egal, unser „Flybird“ (Fluggesellschaft) hob dann endlich um 19.50 Uhr in DUS ab, Maschine war OK, zu Essen gab’s ein trockenes Baguette, und wir landeten sicher um Mitternacht (Ortszeit) in Antalya. Orientierung, zuständigen Reiseleiter und Bus suchen klappte ganz gut, wir wurden von der Türkischen Reisegesellschaft „DE HA“ im Namen von Gala Vital übernommen. Nach knapp 1 Std. Fahrt kamen wir um 1.30 Uhr in einem ziemlich neuen und tadellosen Hotel in Colakli an. Mit den Gedanken, hoffentlich geht’s nicht so weiter, lagen wir um ca. 2 Uhr im Bett.

Am nächsten Morgen ausgiebiges Frühstück, um 10 Uhr Begrüßung der Reisegruppen. Informationen über die Kappadokien Tour und Vorschläge für den heutigen freien Tag…! Unser zugeteilter Reiseleiter „Altay“, liebte es nicht wenn jemand zwischen fragte, das ließ er uns gleich spüren und eckte bei einigen unserer Gruppe gleich an.

Wir machten den Ausflug in die nächst größere Stadt Manavgat, besuchten dort eine große Mosche mit 4 Minaretten und fuhren anschließen auf dem Fluss Manavgat in Richtung Meer. Dort auf einer Landzunge 1 Std. Aufenthalt und Mittagessen, danach zurück zum Hotel. Fazit: Hat uns gefallen!

Am nächsten Morgen ging’s dann früh los in Richtung Kappadokien, ca. 200 km über die gesamte Breite des Taurus-Gebirges, war noch interessant, dann kamen wir nach Konya, eine Millionenstadt, wir besuchten ein Museum, dann Mittagessen in einer Karawanserei und danach nur noch öde Landschaft, schrecklich viel „Gegend“, ca. 250 km bis nach Avanos, wo wir nun 3 Tage in einem sauberen und ruhigem Hotel wohnen sollten. Unterwegs, auf der ca. 550 km langen Strecke hat uns unser Reiseleiter viel aus der Geschichte der Türkei, spezifisch Anatolien erzählt, zugegeben, er hat gut erzählt und wusste sehr viel, aber zu früh gestellte Fragen ließ er wieder abblitzen und danach fragte niemand mehr.

Verschiedene Unternehmungen waren ja bereits im Reiseplan enthalten, zusätzliches bot uns Altay noch gegen Aufpreis an: 5 Mittagessen an den folgenden Tagen während der Rundreise nach Türkischer Art, zum Preis von 49 €, (kann man nicht meckern) und es hat immer geschmeckt, einen Abend mit den tanzenden Derwischen für 20 € (war interessant und hat uns gefallen), einen Abend türkische Volkstänze aus 7 Provinzen für 30 € (Bericht später), wir waren interessiert und bezahlte für 2 Personen 240 € zusätzlich.

Der nächste Morgen brachte uns nun endlich das, was uns in jedem vorher gelesenen Reisebericht versprochen wurde, die wunderschöne Landschaft von Kappadokien, wir sahen die über Jahrtausende von Jahren gewachsenen und geformten Feen-Kamine, welche alle unterschiedlich in die Landschaft gewachsen waren. Bizarre Gebilde, Felslandschaften, Höhlenwohnungen und vieles anderes mehr bekamen wir zu sehen, dazu wieder viel Geschichtliches von Altay. Endlich wurden unsere Augen und Phantasie belohnt, nach der eintönigen, 8 Std. Fahrt von Antalya. Unser RL war an diesem Tag gut drauf und es kam dann auch die eine oder andere zaghafte Frage. Eine Fahrt mit einem der berühmten Heißluftballons blieb uns aufgrund starker Winde verwehrt.

Am späten Nachmittag sahen wir eine Aufführung der tanzenden Derwische, das waren Mönche, die sich in eine Art Rausch tanzten, Beeindruckend, nicht für jeden was, aber sollte man vielleicht mal gesehen haben.

Am nächsten Tag fuhren wir als erstes in eine Teppichfabrik, wer schon mal in der Türkei war, kennt auch die üblichen „Teppich-Verkaufs-Shows“, keiner von uns war an einem T. interessiert, zum Leidwesen unseres RL. Danach wieder was für die Augen und wieder viel Geschichte. Am Abend nach dem Abendessen fuhren wieder einige von uns mit dem Bus zu dem „Folklore Abend“, das war dann original Touristennepp. Ein Keller voll Menschen, Einheimische und Touris, die angesagten 7 Volkstänze wurden von ein und derselben, immer der Provinz entsprechend gekleidete junge Tanzgruppe (5 Mädchen und 5 Jungs) vorgeführt (Musik vom Band), alles einstudiert, vermutlich hatte noch Keiner eine der vorher nicht angekündigten Provinzen gesehen. Immerhin waren alle Getränke und kleine Knabbereien in dem Eintrittspreis enthalten. Eine türkische Hochzeit wurde uns vorgegaukelt und wir sahen noch einen Bauchtanz. Hätten wir uns alles sparen können und fuhren gerne zurück ins Hotel!

Das war aber auch der einzige negative Punkt auf der Rundreise durch Kappadokien. Am 3. Tag fuhren wir wieder die lange Strecke zu unserem 3. Hotel an die Küste zurück. Einige aus unserer Gruppe hatten starke Probleme mit Magen-Darm, was während der langen Busfahrt sehr unangenehm für die Kranken war. Wir machten noch einen Stopp in Aksary (ca. 20 km vor Konya), dort besuchten wir eine unterirdische Höhlenstadt, wir waren sehr beeindruckt, wie die Leute vor tausenden von Jahren sich zu helfen wussten und alles ohne besondere Hilfsmittel. Ein weiterer Stopp zum Mittagessen, noch eine Pinkelpause und wir kamen am späten Nachmittag in Okurcalar, in einem neu aussehenden, frisch renoviertes Hotel an, einchecken, Koffer aufs Zimmer und Abendessen. Wir waren Happy, dass auch dieses Hotel vom Feinsten war, im Internet hatten wir es vorher als Schlechtestes von allen angesehen.

Nun kam der letzte Arbeitstag unseres RL mit dieser Reisegruppe. Wir fuhren Richtung Antalya, zuerst besuchten wir die in der Reisebeschreibung angesagte Schmuck-und Lederfabrik, auch hier blieb die Gruppe wieder unter den Erwartungen von Altay und er ließ es uns wissen. Wieder ein schmackhaftes Mittagessen in Lara, dann führen wir durch die Altstadt zum Hafen, dort schipperten wir mit einem Boot ca. 1 Std. entlang der Küste, danach 1,5 Std. Freilauf durch den Basar von Antalya. Im Bus sagte uns unser RL dann, dass er aufgrund einiger Gerüchte (die ihm seine Kollegen gesteckt hätten) auf sein Trinkgeld verzichtet und der Fahrer hätte sich solidarisch erklärt. Wir waren sehr verwundert, weil nichts davon stimmte, aber er ließ sich nicht umstimmen und verabschiedete sich. Der Busfahrer brachte uns wieder ins Hotel und bekam natürlich sein verdientes Trinkgeld, da er uns die ganze Zeit gut und sicher transportiert hatte. Er strahlte und verabschiedete sich von jedem Einzelnen.

Der Rest ist schnell erzählt: Am nächsten Mittag holte uns ein Bus ab und fuhr uns in das letzte Hotel der Reise, das „Sea World Resort Spa Hotel“ in Kazilagac, ein 5* Hotel mit AI und allem was unser Touristenherz sich wünscht. Nach 1 Woche bei teilweise sonnigem fast schon sehr heißem Wetter, konnten wir uns den letzten Schlaf verkneifen, denn wir wurden bereits um 0.30 Uhr abgeholt und über Umwege dann zum Flughafen gebracht. Der Rückflug mit einem Tailwind (Fluggesellschaft, auch unbekannt) Flugzeug war auch wieder ruhig, unspektakulär und pünktlich um 8 Uhr deutscher Zeit landeten wir sicher in Düsseldorf.

Fazit: Die Reise war sehr schön, nie irgendwie gefährdet und vom Preis-Leistungsverhältnis übererfüllt. Mit diesen Erinnerungen würden wir jeder Zeit wieder eine Reise mit Gala Vital angehen.

Da wir in unserer Reisegruppe aufgrund der Osterferien viele (nette) Lehrer an Bord hatten, passt es gut, dass ich aus meiner Sicht ein paar Noten verteile:

Reiseleiter:

Geschichte                     sehr gut (1)

Organisation                 gut  (2)

Menschlich                    ausreichend (4)

Busfahrer:

Fahrleistung                 sehr gut (1)

Sicherheit                     gut (2)

Zuverlässigk.               gut (2)

Reisegruppe:

alles nette Leute, wir haben einander gut harmoniert! gut (2)

Gasamtnote:               gut (2)

Mehr lesen

Sexuelle Belästigung bei Schnorchelausflug

Mir ist, als Alleinreisende, im Februar d.J. etwas Ähnliches passiert, allerdings fand ich es nicht ganz so dramatisch, weil der Akt nicht an mir, sondern nur neben mir ausgeführt wurde.

Die Geschichte ist etwas länger geworden, und doch fehlt noch vieles, ich bitte zu entschuldigen, und wer keine Lust hat, kann es einfach überlesen..., danke!

Ich bin von einem einheimischen Jungen, 16, auf eine Schnorchelsafari eingeladen worden, der große Bruder seines Freundes hat ein Boot und führt eben diese ein- und mehrtätigen Safaris ab Safaga, meinem Urlaubsort, durch.

Ich war die einzige Frau, die Crew bestand natürlich nur aus Männern, und die Taucher waren eine Gruppe von 7 Männern, ist ja auch kein Problem.

Ich hatte eigentlich vor, schnorcheln zu gehen, aber da es an diesem Tag extrem windig war, habe ich es schlußendlich bleiben gelassen und wollte nur die Sonne oben auf dem Liegedeck nutzen. Hatte einen kürzeren (nicht Minirock) Rock an und ein T-Shirt, für im Umgang mit Touristen absolut normale und nicht zu beanstandende Kleidung, und ich hab mich bewusst auch nicht ausgezogen. Der Besitzer, laut seiner Aussage 33 und somit 5 Jahre jünger als ich, war auch dabei (eine SEltenheit, und mit speziellem Grund,wie ich sehr viel später erfuhr) und war sehr nett und aufmerksam zunächst, sprach gut deutsch, weil er jahrelang mit einer Deutschen liiert war, mit der hatte er auch zusammen das Boot angeschafft, leider ist sie vor einigen Jahren in MÜnchen bei einem Verkehrsunfall gestorben. Sie war Zahnärztin, laut seiner Aussage). Er war sehr traurig....Kurz nachdem wir abgelegt sind und an der Soma Bay vorbeifuhren, fing es eigentlich schon an, zunächst unbemerkt von mir, denn er erzählte von einer Frau, die er letzte Woche vom Boot beobachtet hatte, sie vergnügte sich mit drei MÄnnern an einer einsamen Stelle in der Soma Bay. Die Männer waren, lt seiner Aussage Ägypter, und was wir europäische Frauen an den Ägyptern/Arabern so toll finden würden, wollte er wissen. Er frage mich dann explizit, ob sie denn so viel bessere Liebhaber sind, ob ihre Technik besser wäre, ob es kommt, weil sie circumcised sind, ob sie die längeren haben oder warum?! Ich antwortete ehrlich (und immer noch naiv ) dass ich das nicht beurteilen könnte, weil ich keine Erfahrung in dieser Beziehung habe. Er wusste übrigens von Anfang an, dass ich verheiratet bin und zwei Kinder habe...na ja, er ging dann auch direkt aufs Ganze und hat mir angeboten, einen romantischen Abend in Sal Hasheesh oder El Gouna mit ihm zu verbringen (hatte ihm erzählt, dass ich beide Orte noch nicht kenne, aber gerne mal kennenlernen würde) und wenn ich dann will, kann ich ihn ja gerne "ausprobieren", das waren ganz genau seine Worte. Hab dann dankend und scherzend abgelehnt und Gesellschaft kam gsd.

Na ja, er wich mir die ganze Zeit nicht so recht von der SEite und meine junge Begleitung hat es leider auch nicht so richtig geschnallt, bzw. dachte zuerst, ich wollte es so. Er fasste mich auch ständig an, weil er mir "helfen" wollte, die Treppe runterzukommen, bei dem Wellengang auf dem Deck nicht ins Stolpern zu geraten etc. Aber immer so, dass ich nichts sagen konnte, also nicht wirklich unanständig. Lästig wurde es mir aber schon, aber ich war ja zu Gast...

Nach dem Essen wurde er jedoch ekelig aufdringlich, alle waren unten, zum Tauchen, zum Angeln und zum Sonstwas, er sagte, er könne sich jetzt in der nächsten Zeit nicht um mich kümmern. Da hab ich mich dann doch getraut, und mich in Bikini oben hingelegt. Leider hat er das wohl erwartet und kam kurze Zeit später hoch, mit einem Tee - wie nett -, er erzählte mir von seinen Massagelehrgängen und wollte mich dann auch direkt massieren, nur den Rücken, es tut ja so gut...na ja, ich hab´s abgelehnt und mich schnell, als er trotzdem anfangen wollte, auf den Rücken gelegt. Und dann so getan, als würde ich schlafen. Er rückte immer näher - hatte so ein großes Tuch als legere Hose um seine Beine gewickelt und nichts drunter, wie ich schon lange vorher bemerken konnte/musste. Wir waren dann auf Tuchfühlung, ichkonnte nicht weiter ausweichen und "schlief" ja auch, auf jeden Fall fing er an, es sich selber zu machen, ich musste seine Armbewegung spüren und hörte es auch....ich weiß, eigentlich hätte ich aufstehen müssen, aber ich war auch leicht überfordert mit der Situation und war ja auch eingeladen und überhaupt... er blieb auch noch sitzen als er fertig war. Kurz danach kam dann mein Bekannter hoch und ich ging dann einfach mit ihm runter, da hatte ich das erste Mal Gelegenheit, mit ihm unter vier Augen zu sprechen. Er fragte mich vorher schon, ob alles i.O. sei mit mir, da war der Typ aber dabei, ich sagte jaaaa, alles bestens...er hatte es mir aber wohl angemerkt, denn er wollte sofort wissen, was los sei. Ich sagte nur, dass ich es ihm später erzählen würde, er mich aber bitte nicht mehr alleine lassen sollte. Er meinte dann nur noch kurz zu mir, dass das von seiner Seite aus nicht ginge, ich sollte mich aber einfach immer an ihn hängen.

Später, als die Wellen richtig schlimm wurden, es ging nur noch drinnen zu sitzen, das Mobilar flog umher, wirklich doll, viele wurden seekrank, nutzte er es immer wieder, mich anzufassen etc. War mir aber schon egal, da wir kurz vor dem Hafen waren. Wir unterhielten uns noch über Bezness, wie viele Europäerinnen so dumm sind und er sagte, dass die Ägypter ja wirklich Schweine wären, die die Frauen finanziell so abziehen..als wir angekommen waren, ich wollte ihm meine Nr nicht geben, verabredete mein Freund sich für einige Tage später für uns für die gleiche Tour. Ich war ihm sehr dankbar, denn er wusste, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon wieder zu Hause bin.

Als wir uns dann abends trafen, also mein junger Freund und ich, erzählte ich ihm alles, und er erzählte mir, wie er ein Gespräch zwischen seinem Freund und dem Bruder seines Freundes, dem Bootsinhaber, mitbekommen hat, als sie dachte, sie wären alleine...es stellte sich heraus, dass er normalerweise nicht mitkommt, wenn das Boot auf Safari geht, aber weil ich mitgekommen bin, war er dieses Mal dabei. Und er hatte sich zum Ziel gesetzt, mich ins Bett (oder wohin auch immer ) zu bekommen, noch bevor er mich kannte. Und dann erzählte mir mein Freund auch noch, dass er seine deutsche Freundin, mit der er angeblich kurz vor der Hochzeit gestanden hat, dermaßen abgezogen hat und er der Beznesser schlechthin ist, genau das, was er im Boot aufs Übelste verurteilt hat....seine Freundin hat ihm praktisch sein Boot bezahlt, die klassische Geschichte...

Ich hab ihn dann natürlich nicht wieder gesehen, obwohl der Freund von meinem Freund oft angerufen hat und nach meiner Nummer fragte. Ich hab diese Geschichte als eine Erfahrung abgetan, mir wurde kein Schaden zugefügt (außer dass ich benutzt wurde), aber ich bin nicht so zart besaitet, dass er mir einen seelischen Schaden zugefügt hat. Ich hoffe für die TE, dass Gleiches auch für sie gilt. Und ich habe vollstes Verständnis, dass sie nicht gleich reagieren konnte, man ist so perplex, überfordert und man weiß nicht, was man sagen oder machen soll. Es sind nur Männer, alles Einheimische, alle kennen sich, wir verstehen nicht, was sie untereinander sprechen, etc...

Ich denke, viele Frauen können solche Geschichten berichten, nicht nur aus muslimischen Ländern, Mallorca bspw könnte ich mir für solche Aktionen gut vorstellen...

Ich hoffe, dass SLR entsprechend auf dein Beschwerdeschreiben reagiert und du nicht nur eine vorgefertigte Standardantwort erhältst, denn DASS wäre wirklich eine Frechheit!

Mehr lesen

Gala Vital Reisen Teil I

Reisebericht Türkei -> Kappadokien, vom 23.3.-6.4.2013

(gebucht bei Gala Vital)

Da wir viel Gutes über Kappadokien gehört hatten, außerdem kürzlich noch Verwandtschaft begeistert von dort zurück kam, beschlossen wir dass Angebot in der ADAC-Zeitschrift wahr zu nehmen und mit der Reisegesellschaft „Gala Vital“ für 481 € pro Person das Abenteuer auf uns zu nehmen und buchten für Ende März 2013 eine Woche Rundreise in Kappadokien und 1 Woche Seele baumeln lassen, ausruhen in einem 5*- Hotel in der Region Antalya.

Wir hatten keine hohen Erwartungen für diesen Preis in die Reise gesteckt, waren auch bereit, eventuell Abstriche zu machen, hoffentlich nicht bei den Hotels. Es fing dann damit an, dass wir bereits 2 Wochen vor Abreise die Nachricht erhielten, dass unser Flug nicht wie angekündigt um 10 Uhr abgeht, sondern erst am Abend um 18.40 Uhr. Na ja, wir vermuteten das unser Flugzeug nicht voll war und alles in eine Maschine gestopft wird. Egal, unser „Flybird“ (Fluggesellschaft) hob dann endlich um 19.50 Uhr in DUS ab, Maschine war OK, zu Essen gab’s ein trockenes Baguette, und wir landeten sicher um Mitternacht (Ortszeit) in Antalya. Orientierung, zuständigen Reiseleiter und Bus suchen klappte ganz gut, wir wurden von der Türkischen Reisegesellschaft „DE HA“ im Namen von Gala Vital übernommen. Nach knapp 1 Std. Fahrt kamen wir um 1.30 Uhr in einem ziemlich neuen und tadellosen Hotel in Colakli an. Mit den Gedanken, hoffentlich geht’s nicht so weiter, lagen wir um ca. 2 Uhr im Bett.

Am nächsten Morgen ausgiebiges Frühstück, um 10 Uhr Begrüßung der Reisegruppen. Informationen über die Kappadokien Tour und Vorschläge für den heutigen freien Tag…! Unser zugeteilter Reiseleiter „Altay“, liebte es nicht wenn jemand zwischen fragte, das ließ er uns gleich spüren und eckte bei einigen unserer Gruppe gleich an.

Wir machten den Ausflug in die nächst größere Stadt Manavgat, besuchten dort eine große Mosche mit 4 Minaretten und fuhren anschließen auf dem Fluss Manavgat in Richtung Meer. Dort auf einer Landzunge 1 Std. Aufenthalt und Mittagessen, danach zurück zum Hotel. Fazit: Hat uns gefallen!

Am nächsten Morgen ging’s dann früh los in Richtung Kappadokien, ca. 200 km über die gesamte Breite des Taurus-Gebirges, war noch interessant, dann kamen wir nach Konya, eine Millionenstadt, wir besuchten ein Museum, dann Mittagessen in einer Karawanserei und danach nur noch öde Landschaft, schrecklich viel „Gegend“, ca. 250 km bis nach Avanos, wo wir nun 3 Tage in einem sauberen und ruhigem Hotel wohnen sollten. Unterwegs, auf der ca. 550 km langen Strecke hat uns unser Reiseleiter viel aus der Geschichte der Türkei, spezifisch Anatolien erzählt, zugegeben, er hat gut erzählt und wusste sehr viel, aber zu früh gestellte Fragen ließ er wieder abblitzen und danach fragte niemand mehr.

Verschiedene Unternehmungen waren ja bereits im Reiseplan enthalten, zusätzliches bot uns Altay noch gegen Aufpreis an: 5 Mittagessen an den folgenden Tagen während der Rundreise nach Türkischer Art, zum Preis von 49 €, (kann man nicht meckern) und es hat immer geschmeckt, einen Abend mit den tanzenden Derwischen für 20 € (war interessant und hat uns gefallen), einen Abend türkische Volkstänze aus 7 Provinzen für 30 € (Bericht später), wir waren interessiert und bezahlte für 2 Personen 240 € zusätzlich.

Der nächste Morgen brachte uns nun endlich das, was uns in jedem vorher gelesenen Reisebericht versprochen wurde, die wunderschöne Landschaft von Kappadokien, wir sahen die über Jahrtausende von Jahren gewachsenen und geformten Feen-Kamine, welche alle unterschiedlich in die Landschaft gewachsen waren. Bizarre Gebilde, Felslandschaften, Höhlenwohnungen und vieles anderes mehr bekamen wir zu sehen, dazu wieder viel Geschichtliches von Altay. Endlich wurden unsere Augen und Phantasie belohnt, nach der eintönigen, 8 Std. Fahrt von Antalya. Unser RL war an diesem Tag gut drauf und es kam dann auch die eine oder andere zaghafte Frage. Eine Fahrt mit einem der berühmten Heißluftballons blieb uns aufgrund starker Winde verwehrt.

Am späten Nachmittag sahen wir eine Aufführung der tanzenden Derwische, das waren Mönche, die sich in eine Art Rausch tanzten, Beeindruckend, nicht für jeden was, aber sollte man vielleicht mal gesehen haben.

Am nächsten Tag fuhren wir als erstes in eine Teppichfabrik, wer schon mal in der Türkei war, kennt auch die üblichen „Teppich-Verkaufs-Shows“, keiner von uns war an einem T. interessiert, zum Leidwesen unseres RL. Danach wieder was für die Augen und wieder viel Geschichte. Am Abend nach dem Abendessen fuhren wieder einige von uns mit dem Bus zu dem „Folklore Abend“, das war dann original Touristennepp. Ein Keller voll Menschen, Einheimische und Touris, die angesagten 7 Volkstänze wurden von ein und derselben, immer der Provinz entsprechend gekleidete junge Tanzgruppe (5 Mädchen und 5 Jungs) vorgeführt (Musik vom Band), alles einstudiert, vermutlich hatte noch Keiner eine der vorher nicht angekündigten Provinzen gesehen. Immerhin waren alle Getränke und kleine Knabbereien in dem Eintrittspreis enthalten. Eine türkische Hochzeit wurde uns vorgegaukelt und wir sahen noch einen Bauchtanz. Hätten wir uns alles sparen können und fuhren gerne zurück ins Hotel!

Das war aber auch der einzige negative Punkt auf der Rundreise durch Kappadokien. Am 3. Tag fuhren wir wieder die lange Strecke zu unserem 3. Hotel an die Küste zurück. Einige aus unserer Gruppe hatten starke Probleme mit Magen-Darm, was während der langen Busfahrt sehr unangenehm für die Kranken war. Wir machten noch einen Stopp in Aksary (ca. 20 km vor Konya), dort besuchten wir eine unterirdische Höhlenstadt, wir waren sehr beeindruckt, wie die Leute vor tausenden von Jahren sich zu helfen wussten und alles ohne besondere Hilfsmittel. Ein weiterer Stopp zum Mittagessen, noch eine Pinkelpause und wir kamen am späten Nachmittag in Okurcalar, in einem neu aussehenden, frisch renoviertes Hotel an, einchecken, Koffer aufs Zimmer und Abendessen. Wir waren Happy, dass auch dieses Hotel vom Feinsten war, im Internet hatten wir es vorher als Schlechtestes von allen angesehen.

Nun kam der letzte Arbeitstag unseres RL mit dieser Reisegruppe. Wir fuhren Richtung Antalya, zuerst besuchten wir die in der Reisebeschreibung angesagte Schmuck-und Lederfabrik, auch hier blieb die Gruppe wieder unter den Erwartungen von Altay und er ließ es uns wissen. Wieder ein schmackhaftes Mittagessen in Lara, dann führen wir durch die Altstadt zum Hafen, dort schipperten wir mit einem Boot ca. 1 Std. entlang der Küste, danach 1,5 Std. Freilauf durch den Basar von Antalya. Im Bus sagte uns unser RL dann, dass er aufgrund einiger Gerüchte (die ihm seine Kollegen gesteckt hätten) auf sein Trinkgeld verzichtet und der Fahrer hätte sich solidarisch erklärt. Wir waren sehr verwundert, weil nichts davon stimmte, aber er ließ sich nicht umstimmen und verabschiedete sich. Der Busfahrer brachte uns wieder ins Hotel und bekam natürlich sein verdientes Trinkgeld, da er uns die ganze Zeit gut und sicher transportiert hatte. Er strahlte und verabschiedete sich von jedem Einzelnen.

Der Rest ist schnell erzählt: Am nächsten Mittag holte uns ein Bus ab und fuhr uns in das letzte Hotel der Reise, das „Sea World Resort Spa Hotel“ in Kazilagac, ein 5* Hotel mit AI und allem was unser Touristenherz sich wünscht. Nach 1 Woche bei teilweise sonnigem fast schon sehr heißem Wetter, konnten wir uns den letzten Schlaf verkneifen, denn wir wurden bereits um 0.30 Uhr abgeholt und über Umwege dann zum Flughafen gebracht. Der Rückflug mit einem Tailwind (Fluggesellschaft, auch unbekannt) Flugzeug war auch wieder ruhig, unspektakulär und pünktlich um 8 Uhr deutscher Zeit landeten wir sicher in Düsseldorf.

Fazit: Die Reise war sehr schön, nie irgendwie gefährdet und vom Preis-Leistungsverhältnis übererfüllt. Mit diesen Erinnerungen würden wir jeder Zeit wieder eine Reise mit Gala Vital angehen.

Da wir in unserer Reisegruppe aufgrund der Osterferien viele Lehrer an Bord hatten, passt es gut, dass ich aus unserer Sicht ein paar Noten verteile:

Reiseleiter: Geschichte sehr gut 1

Organisation gut – 2-

Menschlich ausreichend 4 Gesamturteil gut 2

Busfahrer: Fahrleistung sehr gut 1

Sicherheit gut 2

Zuverlässigk. Gut 2 Gesamturteil gut 2

Reisegruppe: alles nette Leute, wir haben einander gut harmoniert! gut 2

 

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Hallo liebes Bernielein!

Hier habe ich extra für dich einen "Bernd-Thread" eingerichtet,wie ich es mal versprochen hatte.Dieser Thread handelt speziell von dir,

vor allem bzgl einer ROTEN Gesichtsfarbe :laughing:

Quasi mein Weihnachtsgeschenk für dich!

Ich weiß ja das du Spaß verstehst.

Hier habe ich mal ein paar Sachen zusammengesucht,die ich immer lustig fand von dir :-)

Beginnen wir mit der Farbe ROT:

Die User die noch nicht wissen was es mit deiner roten Gesichtsfarbe

auf sich hat ,hier noch mal der Link zum durchlesen.Es handelte sich damals im Thread "Ich sehe was was du nicht siehst" um die Frage:Ich sehe was was du nicht siehst und das ist rot/weiß!

Was Bernd damit zu tun hat,lest selbst:

Ihr müßt bis zum Beitrag vom 2.5.04 runterscrollen und dann ca 3 Seiten lesen,bis das Rätsel gelöst ist,dann versteht ihr es!

http://www.holidaycheck.de/view.php?tid=4909&ch=fo&weiter=2

Und hier Bernds schönste Gedichte,vom "Proi User-Gedichte"-Thread:

Ohje was hab ich angestellt

in dieser schönen Forumswelt ?

Zu weit zum Fenster rausgelehnt ?

Weil ich so oft hier werd erwähnt ?

Ein bisschen "Flirt" ist doch nicht schlimm

ein bisschen "Knistern" nimmt man hin :)

Ne Hochzeit das kann eh nicht sein

wir sind ja alle nicht allein.

Mein Weiblein das schaut auch hier zu

und sagt zu mir "was machst denn du,

was soll das werden ,raus damit,

sonst kriegst du von mir einen Tritt,

ins Hinterteil sofort und gleich"

da werde sogar ich noch weich

und sag "du weißt genau mein Schatz

bei dir hier da ist doch mein Platz!!"

Zufrieden macht die Tür sie zu

( und ich hab endlich meine Ruh )

Sollt jemand auf den Schlips ich treten

so kann ich nur noch für ihn "beten"

daß Spaß versteht er gern und viel

In diesem schönen Forumsspiel.

Grüßchen Bernd

-------------------------------------------

Mal den Thread wieder "hoch" bringen !

Woodstock und Docker wollen dichten,

meint Docker "das kann man wohl richten."

"Ich fang mal an,

dann bist du dran."

"Ich sitze auf dem Stuhl

und steck den Finger in den Po!"

Da meint Woodstock "das reimt mitnichten!!"

Der Docker: "Nee, s´tut aber dichten!!"

Grüßchen Bernd

--------------------------------

Dagmar und Woodstock treffen sich

doch leider, leider ohne "mich" (Verona läßt grüßen)

dabei die "Kleinen" ich gern sähe

mal echt und ganz, ganz aus der Nähe

und wenn´s so weit doch einmal kommt,

dann "übersehe" ich euch promt.

Dagmarchen geht mir bis zur Brust

Woodstöckchen das schaut "hoch" mit Frust

euch in die Augen dann zu schauen

müßt ich euch aufeinanderbauen !!

Und auf ´ner Balkenschaukel auch

gäb´s ein Problem mit meinem "Bauch"

müßt Beide gegenüber sitzen,

mit Einer käm ich sonst in´s Schwitzen

Trotzdem es wäre lustig-schön

wenn wir zu dritt spazieren geh´n

vielleicht klappts irgendwann doch mal

das wäre schön auf jeden Fall !!!

Grüßchen Bernd

-------------------------------

Woodstöckchen hat völlig recht,

ohne Spass wär das Forum nur schlecht

wir machen weiter solang der Wind weht,

bis Woodstöckchen mal am "Stöckchen" geht

Apropos Wind; Woodstöckchen gib acht,

der Wind hat manchmal ganz große Macht

denn zierliche kleine Wesen wie du

nimmt er ganz einfach mit im Nu.

Nicht daß es dir wie Suppenkaspar geht

und der Wind dich in die weite Welt verweht

Gelle Woodstöckchen !!

__-------------------------------------

Gedicht (Rache ) an Woodstöckchen !

Woodstöckchen ärgert gerne mich (Verona läßt grüßen)

jetzt kommts zurück, ganz klar an dich.

NO-HERZILEIN fand sie nicht nett,

deshalb muß ich mit Ihr ins ... Klamottengeschäft

Da schaun wir nach Bikinis aus,

doch stell ich fest, oh-weh oh- Graus

bis "36" geht es nur,

bei Woodstöckchens kleiner Figur.

Da gibts Probleme noch und nöcher,

Bikini hat überall "Löcher"

da kann man schauen rein und "durch"

Woodstöckchen schaut da wie ein Lurch.

Das Kinderabteil muß da her,

da gibt es Größen kreuz und quer

von Babys bis zu Teenis auch,

für Frauen mit und ohne Bauch.

Da Woodstöckchen den Bauch nicht hat,

nehm ich Bikini Marke "Platt"

So muß sie jetzt zufrieden sein

Alles "verpackt" ganz fest und fein !!

-----------------------------------------------

dieses hier schrieb Bernd auf Anspielung meines Avatars:

((hab Tränen gelacht)

Die Würstchen sind schon sehr verbrannt

ich schnell zur Feuerwehr gerannt

hab dort gesagt mal "Wasser marsch"

da warn die Würstchen schon am ***** !!

-------------------------------------------------------

Woodstöckchens Würstchen braun gebrannt

sind sehr beliebt und sehr bekannt

selbst Salvamor der "alte Spießer"

ist Woodstock-Würstchen-gern-Genießer !

Da treffen sich die Nordlicht-Leute

zu einer Woodstock-Gaumenfreude

und ein paar Bierchen, find ich toll

(wär ich dabei, ich wär mal voll, )

wirds dort dann immer schön und schöner

(kommt dann der Türk mit einem "Döner"

Dann ist der nächste Urlaub da

Karibik oder Ma-dai-ra !!

-------------------------------------------------------

Lieb Woodylein, lieb Woodylein

ich finde es so toll und fein,

daß du für mich so dichtest toll

und damit mich ähhh.. den Thread machst voll

deshalb ich sage dir viel Spass

und mach mich bitte nicht mehr "nass!"

Mach weiter so !!!

-----------------------------------------

Woody du bist einfach nett,

wir Zwei zusammen in dem Be.. äh, .Botanischen Garten

das wär doch was, das wär doch fein,

ich so groß und du so klein.

Egal wir hätten Spaß zu zweit

und vielen netten Zeitvertreib.

Bevor die User jetzt was denken,

ihre Gedanken weg wir schwenken,

wir sind so weit, so weit getrennt,

daß keiner je den Anderen kennt

Jedoch vielleicht gibt´s doch einmal,

ein Usertreffen ohne QUal.

Mitten in Deutschland, das wär schön

da würde ich so gern hingeh´n.

Um dich und Andre mal zu treffen

und über Gott; die Welt zu "Kläffen" ! (reimt sich sonst nicht !!)

Vielleicht klappts irgendwann mal locker

vielleicht erscheint sogar der DOCKER !

Eventuell kommt auch mal Pauli

vielleicht, vielleicht sogar mal FAULI

und all die "Alten" User auch,

"Gefühle" gibt es dann im Bauch !

--------------------------------------------------

________________________________________________

Übrigens ,von Bernd hab ich meinen Namen "Woodstöckchen" erhalten! Früher nannte ich mich ja "Woodstock"

Hier der Beitrag,als er mich das erste Mal so nannte,inklusive meiner Antwort:

Mambolo:

Titel: Re: x Verfasst am: 17.10.04, 21:52

--------------------------------------------------------------------------------

Woodstöckchen Woodstöckchen !!!!!!

Was hast du nur da angestellt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine Antwort:

Titel: Re: x Verfasst am: 17.10.04, 22:14

--------------------------------------------------------------------------------

Hi,Hi!

Woodstöckchen,wie niedlich.

Was meinst du damit,was ich angestellt habe,meinst

du damit den X-Thread?

_______________________________________________________

Und hier Bernds erstes Jubiläum(100ster Beitrag).

Titel: Re: x Verfasst am: 02.11.04, 21:11

--------------------------------------------------------------------------------

Sooooooo

Mein 100erstes X.. äh posting will iX natürliX

hier loswerden!!!!!

Hier mal die von Woodstöckchen eingeforderten 100 Xse

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Grüßchen an alle Bernd

__________________________________________________

Zum Abschluß noch ein Gedicht von mir für Bernie:

Bernielein,nun sitzt du bestimmt da mit rotem Gesicht,

wenn du liest dieses Gedicht,

alle Erinnerungen von dir,

speziell zusammengestellt von mir.

Ich hatte dir versprochen,die "Rache" ist mein ;),

es mußte dieser Bernie-Thread sein,

letztens einfach zu den Nachbarn abgehauen,

mir und Schuppi den Fun-Abend versauen.

War keiner da,über den wir konnten lachen über rot,

da gerieten schnuppi und ich schon in Not,

doch nun ist alles wieder inm Lot.

In diesem Thread wir können über viel Rotes schreiben,

aber keine Sorge Bernie,wir werden nicht übertreiben.

Vielleicht finden andere User noch lustiges im Fun Forum von dir,

ich hoffe sie werden es niederschreiben hier.

Ich weiß zum Glück das du Spaß verstehtst,

und nun nicht wütend aus dem Forum gehst.

______________________________________________

Da bin ich mal gespannt was Bernie sagt :-)

Die anderen User können natürlich auch witzige Ereignisse mit Bernd hier reinschreiben :-)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!