2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
Honeymoon Hotel
Hi ihr!
Vielen herzlichen Dank für eure Tipps und Glückwünsche!
Tja, warum nur 3 Tage....wir planen eine Mietwagentour zwischen wie erwähnt LA, LV und SF....unsere noch sehr laienhafte planung (also bitte nicht drauf festnageln ist im moment
VARIANTE 1
1.tag hinflug nach S.F.
2.tag bis 4. Tag Sanf Francisco
5. Tag Fahrt nach Los Angeles
6. Tag Los Angeles
7.Tag Weiterfahrt nach Las Vegas
8.Tag - 10. Tag in Las Vegas
11.Tag Weiterflug über Miami in die Karibik
7 Tage baden
Heimflug
Geplant ist all das so, dass wir nach Möglichkeit an meinem Geburtstag in Las Vegas sind...warum? na ja, ich feier heuer einen runden geburtstag und wir wollten eigentlich wegfliegen, ging aber dann dienstlich nicht und deswegen will ichs nächstes Jahr so haben. Sprich: am 26.11. wollen wir gern in Las Vegas sein. das wäre ein Montag und in unserer Planung sollte das dann Tag 8 sein, sprich Anreisetag in LV wäre der Sonntag. Laut euren Schilderungen ist das wohl nicht sooooo optimal, oder?
Reisezeit ist also November....war jemand von euch shcon mal um diese Zeit unterwegs und hat "Temperaturerfahrungswerte"...wobei wissen kann mans ja nie
Laut dem momentanen Stand wäre dann der Hinflug nach SF an einem Montag, damit man eben am darauffolgenden montag in LV ist....was wir nun überlegen, obs im Budget ist, wenn der Hinflug dennoch zb so erfolgt, dass wir schon Samstag in SF sind und mehr Zeit haben, die wir evtl in LA (anaheim zb) verbringen.
VARIANTE 2
1.T: Hinflug nach Las Vegas mit Ankunft ebenfalls Sonntag, sodass wir am Geburtstag schon in LV sind (die Reise würde also später starten)
2.T - 4. T Las Vegas
und dann Weiterfahrt nach LA und SF....der Vorteil, dann wären wir flexibler in der Zeiteinteilung der anderen beiden Städte (denn da planen wir eigentlich nicht ein, dass wir Zimmer buchen; aber in LV werden wir das sehr wohl machen).
Was wir unbedingt auch sehen wollen, wenn wir drüben sind, ist ein NBA Spiel...leider lässt sich das schwer planen, weil die Termine ja auch erst relativ knapp vorher feststehen, aber wir hoffen, das in einer der Städte unterbringen zu können. Erfahrungswerte damit? Also zb Ticketkauf
die genaue routenplanung haben wir noch nicht....highlight wird wohl in erster linie der Grand canyon sein.....da bin ich auch gerade dabei mir mal einen überblick zu verschaffen, was man von LV im Rahmen eines eigenständigen Tagesausflugs machen kann (also mit dem Mietauto) bzw wo es mehr sinn macht, eine weitere nächtigung außerhalb von lv einzuplanen....traumhaft wäre sicher ein flug durch den GC, wenn man sichs leistet bzw leisten kann (und wenn ich mir sicher bin, dass mein magen das mitmachen würde...bin noch nie im heli geflogen
)
bzgl hotels werde ich mich wohl weiter durchschmökern und weitere zig hotelbewertungen lesen um viell auf das eine oder andere honeymoon paar zu stoßen, die eine vergünstigung ergattern konnten aber danke für die (per PN und hier erfolgten) Tipps!
Zum Thema heiraten in Vegas: na ja, das machen wir schon daheim :.-) aber wir spekulieren schon mit einer "renewal of vows" zeremonie, wenn die nicht zu teuer ist ich mein so knapp 3 monate nach der hochzeit kann man ja ruhig schon mal ein renewal machen, oder?
)
zum budget von 50 Euro will ich nur sagen....wenns weniger ist, haben wir natrülich nichts dagegen, aber wenn wir schon mal in LV sind, dann gehört das etwas protzige auch dazu denk ich, oder wie seht ihr das? )
FAZIT: wir streben nach euren Tipps definitv einen Aufenthalt unter der Woche an! Kann halt aufgrund meines Spleens mit dem Geburtstag sein, dass wir den Anreisetag sonntag in kauf (bzg ins budget nehmen müssen )
nun gehts daran wirklich zu überlegen, wie man die route am besten ansetzt....ich muss gestehen, ich tendiere eher zu variante 2, da man dann einfach gleich das hotel in vegas für die ersten tage buchen kann und den rest der zeit "einfach drauf los" fahren kann!
Vielen lieben dank und einen schönen Sonntag!
lg Vanessa
Warnung vor Marienkäfer Reisen
Marienkäfer Reisen
Große Schottland Rundreise
08. bis 16.09.2014
Hauptmangel
Fehlen der „deutschsprachigen versierten Reiseleitung“
Das hatte zur Folge, dass das Ziel der Reise: Land und Leute eines fremden Landes und deren Kultur Nahe gebracht zu bekommen, nicht erreicht wurde.
Aus dem Hauptmangel ergaben sich folgende weitere Mängel:
- Die Durchquerung des Lake District Nationalparks und der Hadrianswall wurden wegen fehlender Information nicht zur Kenntnis genommen.
- Bis zum Halt in Gretna Green wurden sämtlicheStopps ausschließlich an Tankstellen und Rastplätzen gemacht.
- Die eigentliche Hochzeitsschmiede konnte nicht besichtigt werden, da zu dieser Zeit eine „echte“ Hochzeit stattfand.
- Die Übernachtung in Erskine (3 Sterne) entsprachnicht der versprochenen Leistung einer „guten Mittelklasse“.
- Stadtführung in Inverness wurde vollständig gestrichen, da die Stadt gar nicht erst angefahren wurde.
- „Einen Abstecher machen wir nach Dufftownund Keith – zwei gemütliche Whiskey-Städte, die wir auf keinen Fall versäumensollten.“ Sofern ich mich erinnern kann, sind wir durch Dufftown durchgefahren und anKeith kann ich mich gar nicht erinnern.
- Stadtführung in Aberdeen fand mangels Reiseleiter nicht statt. Statt dessen Erkundung auf eigene Faust für 2,5 Stunden.
- Glamis Castle hatte nur englisch-sprachige Führung, die mangels Reiseleitung nicht ins Deutsche übersetzt werden konnte. Dafür eine Informationsbroschüre in Deutsch zum Selbststudium kostenfrei erhalten.
- Auf dem Weg zurück nach Hull sollten wir das Bamburgh Castle gesehen haben, was aber nicht der Fall war.
-
Andere Punkte:
- Da der Busfahrer ortsunkundig war, wurden auch keine Stopps für Sehenswürdigkeiten außerhalb der Fahrtroute gemacht, sofern nicht die einzige Reiseführerin, die wir auf einer Etappe hatten (Mrs. Renate Clark), an Bord war.
- Da der Busfahrer und seine mitreisende Ehefrau, die teilweise die Aufgaben der Reiseleitung gegenüber den Hotels übernahm, der Landessprache nicht mächtig waren, sie aber die Verhandlungen mit den Hotels machen mussten, kam es zu Informationsdefiziten, deren Auswirkungen in - z.B. verspäteter Erhalt des Frühstücks in mindestens 2 Fällen (10 Minuten für das Frühstück – da weiß man endlich, was Fastfood bedeutet) - bestanden.
- Ob ein „Komfortreisebus“ 7 Jahre alt und 700.000km (Aussage des Fahrers) haben sollte, kann ich nicht entscheiden. Ein Reifenplatzer auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit kann immer passieren. Ein Abrutschen des Busses vom Wagenheber sollte nicht passieren. Ein Ausfall der Klimaanlage nach Rotterdam bis zum Ende der Reise darf nicht passieren.
Aus den:
"Neun Gründe, warum Sie mit uns reisen sollten"
(aus Katalog, 2. Seite)
stimmen zumindest die Punkte 2, 4, 5, 7 und 9 nicht.
Zu Punkt 2:
siehe Beschreibung der Mängel weiter oben.
Zu Punkt 4:
Eine aktuelle Tageszeitung gab es nicht.
Zu Punkt 5:
Das trifft nicht auf das Hotel in Erskine zu.
Zu Punkt 7:
Zu den 2 Einsammelpunkten in Berlin kamen noch Braunschweig und Hannover dazu. Dabei hat sich die Gesamtreisezeit deutlich erhöht (Schätzungsweise 2 Stunden. Damit ergaben sich Reisezeiten von Berlin nach Rotterdam und zurück von ca. 12 Stunden – und das bei nur einem Fahrer ).
Zu Punkt 9:
Das ist der Hauptmangel.
Weitere Entwicklung:
Am 10.10.2014 fand meine Mutter einen Reisekatalog (Stand01.10.2014) von Glückskäfer Reisen GmbH (www.glueckskaefer-reisen.de) im Briefkasten. Der Geschäftsführer ist Marc-Owe Milde. Die Geschäftstelle befindet sich in Sichtweite von Marienkäfer Reisen GmbH.
Meine Mutter hatte nie die Erlaubnis zur Adressweitergabe erteilt. Also, woher kennt Glückskäfer die Adresse?
Ein Anruf bei Marienkäfer Reisen ergab, dass sich schon einige Leute wegen Adressweitergabe beschwert haben. Der Aussage zufolge hat Marienkäfer nichts mit Glückskäfer zu tun. Des Weiteren ist Marienkäfer noch existent und Frau Manuela Milde die Geschäftsführerin. Auch Reisen können gebucht werden.
Mein Schreiben an Marienkäfer Reisen ist bekannt und es wird/wurde bearbeitet. Auf die Frage, warum innerhalb der Frist von 14 Tagen keine Reaktion kam, wurde mit zu
hoher Arbeitsbelastung beantwortet.
Unter Zeugen habe ich Marienkäfer Reisen noch eine Nachfrist von 1 Woche bis zum 17.10.2014 eingeräumt.
Dann kam mit dem 15.10.2014 ein allgemein abgefasstes Schreiben von Marienkäfer Reisen.
Zitat aus dem Schreiben: „Da die Reiseleitung nicht vollständig anwesend war und sonst aber alle Ausflüge und Eintritte stattgefunden haben, sehen wir eine Erstattung von 10 % als angemessen an.“
Die Aussage, dass sonst alle Ausflüge stattgefunden haben, ist definitiv falsch (siehe Mängelliste weiter oben). Weiterhin wurde mit keinem Wort auf die anderen Mängel eingegangen.
Für die oben gemachten Bemerkungen haben sich 7 Mitreisende als Zeugen zur Verfügung gestellt.
Zusammenfassend kann ich nur vor Marienkäfer Reisen zur Vorsicht mahnen.
Für mich ist der „Fall“ auch noch nicht abgeschlossen.
Karibikurlaub mit Maximalbudget
Hallo Soene ,
Mein Name ist Anett ich stamme aus Zwickau und habe die letzten 8 Jahre in Dresden gelebt. Ich wohne seit einem Jahr auf der Karibikinsel Saint Martin auch als Sint Maarten bekannt. Die Insel ist zwei geteilt in den Französischen Inselteil Saint Martin und den holländischen Inselteil Sint Maarten. Es ist die kleinste geteilte Insel der Welt. Es gibt keine Paß und Zollkontrolle zwischen beiden Inselteilen man wechselt so oft hin und her wie man will. Lediglich ein Ortsschild weißt darauf hin wo man sich befindet. Auf Saint Martin gibt es keine Meldepflicht und als EU -Bürger kann man solange bleiben wie man will. Auch um ein Neues Leben zu beginnen. Um auf Saint Martin zu leben braucht man kein Visum, Arbeits oder Aufenthaltserlaubnis. Gesprochen werden Englisch,FRanzösisch und Spanisch auch in den Krankenhäusern und Behörden. Die Menschen sind sehr freundlich und wenn man Hilfe braucht hilft jeder einem gerne weiter. Die Insel liegt 250 km von Gudaeloupe und 200 km von den USA entfernt. In der Nähe sind noch St.Barth,Saba,St.Kitts,St.Eustatius und Anguilla. Das zur geographischen Lage. Auf Saint Martin und Sint Maarten sind die Preise in den Hotels und auch beim Flug in der Niedrigsaison preiswerter. Es ist aber trotzdem nicht tote Hose sondern es ist immer und überall was los. Je nachdem was man gerade will. Bootsausflug,Catamaran,Jetski,Segeln, und 13 Spielcasinios . Jede Menge Veranstaltungen. Es gibt zahlreiche Restaurants.Mit einem kleinen Minibus kommt man auf der Insel überall hin. Verkehrmittel Straßenbahn oder Busse wie es sie in Deutschland gibt gibt es hier.nicht. Es fahren aber kleine Minibusse von Privatpersonen die haben Schilder in den Fenstern und man gibt Handzeichen und der Bus hält an, man steigt ein stoppt an seinem gewünschten Fahrtziel und sagt: " Please stopp hier" und der Bus hält sofort an. Eine Fahrt kostet maximal 1,50 Dollar. Langeweile kommt hier nie auf es ist immer für jeden was dabei. Es gibt zahlreiche Hochzeitsangebote. Und Ausflüge zu den Nachbarinseln kann man im Hotel buchen oder man besucht die zahlreichen Veranstalter die alle auf der Insel zu finden sind und alle sind mit einem Bus bzw. Mietwagen zu erreichen. Die Lebensmittelpreise sind auch nicht ganz so teuer da auf Sint Maarten die MWST bei 3 % liegt. Hier eine Hochzeitsagentur www.sintmaartenmarry-me.com natürlich gibt es noch andere da erfährst Du auch gleich was Du für Dokumente benötigst. Hier ein paar sehr schöne Hotels Sonesta Maho Beach, Windhamsaphir, Royal Islander Club,MaryBoon usw. einfach Hotels + Sint Maarten bzw. Saint Martin eingeben und Du wirst sicher was passendes für Eure Hochzeit finden. Wie gesagt die Preise sind in der Niedrigsaison preiswerter. Auf der Insel leben 400 Deutsche. Ich kenne persönlich einen Deutschen der ganztägige Inseltouren anbietet und da kriegt Ihr wirklich was geboten. Und Ihr könnt immer sagen wo Ihr anhalten möchtet um Fotos zu machen er hält jeder Zeit an manchmal geht eine Inseltour zwischen 7- und 9 Stunden. Ihr bestimmt was Ihr sehen wollt und Ihr bestimmt das Tempo der Tour. Er hat einen 7 sitzigen Nissan Van und jeder wird wie ein VIP behandelt. Die Temperauren sind nie kälter als 25 Grad. Und Du hast wirklich das ganze Jahr Sonne es gibt zwar ab und zu mal einen Regenschauer aber der ist in der Regel nach 5 Minuten vorbei. Die Wassertemperaturen liegen auch so um die 25 Grad. Die Insel hat 37 Strände. Einen Mietwagen bekommt Ihr ab 25 Dollar pro Tag. Ein Liter Benzin kostet am 29.09.2006 0,95 Euro an der billigsten Tankstelle. Man kann in drei Währungen bezahlen Euro,Dollar oder Niederländische Antille Florin (NAF) auch als Antille Gulden bezeichnet. Ein Euro = 1,25 Dollar und 1 Dollar = 1,80 NAF. Natürlich ist es gut wenn Ihr mehrere Monate im vorraus bucht dann könnt ihr noch einiges beim Flug und bestimmt auch bei der Hotelreservierung sparen.Wenn Du noch weitere Fragen hast kannst Du schreiben ich werde sie Dir gerne beantworten. So ich hoffe Dir hier geholfen zu haben und vielleicht entscheidet Ihr Euch Eure Hochzeitsreise hier zu verbringen. Wünsche Dir jetz schon alles Gute und das Ihr lange zusammen seid und Glücklich werdet. Sonnige Grüße aus der Karibik von Anett
Venter-Tours, Nambia vom Feinsten.
Hallo, nachdem ich gestern einen etwas längeren -negativen- Bericht eingestellt habe, möchte ich nicht den Eindruck aufkommen lassen, daß ich als Neuer hier im Forum nur "herummaulen" wolle.
Also folgt mein nächster Bericht - und der fällt gottseidank überaus positiv aus.
Hier fliessen einige Erfahrungen zu Venter-Tours ein, die sich über mehrere Jahre erstrecken.
Es begab sich vor gut drei Jahren, daß eine Gruppe von Fotoenthusiasten gemeinsam auf die Reise nach Namibia gehen wollte und ich die Organisation der gesamten Reise übernahm.
So arbeitete ich unter Zuhilfenahme diverser Erfahrungen aus Forenbeiträgen eine möglichst sinnvolle Reiseroute für eine dreiwöchige Tour durch den Norden Namibias aus, die sich in erster Linie auf Tierbeobachtungen und landschaftlich reizvolle Gegenden des Landes konzentrierte.
Diese Reiseroute (Windhoek, Etosha, Twyfelfontain, Swakopmund, Sossusvlei, Kalahari, Windhoek) ging an diverse Reiseveranstalter und Namibia-Spezialanbieter mit der Aufforderung, dieses von mir erarbeitete "Skelett" mit Inhalt zu füllen, zeitliche Abläufe vorzuschlagen, Hotels und Lodges anzubieten.
Einer der angefragten Spezialanbieter war Venter-Tours in Neubrandenburg.
Für mich zum damaligen Zeitpunkt erstaunlich, kamen von dort sowohl die sinnvollsten Rückfragen in Bezug auf Detailwünsche der Gruppe wie aber auch das letztendlich beste Angebot im Hinblick auf das Preis-/Leistungsverhältnis.
Alle anderen Anbieter standen weit dahinter zurück.
Venter-Tours in Neubrandenburg (Inhaber Caspar Venter und seine Frau Katja) erhielt den Auftrag.
In Folge buchte man dort für unsere 26-köpfige Gruppe die Flüge incl. der Zubringer nach Frankfurt (Air Namibia Frankfurt-Windhoek und zurück), orderte die PKW's (Die Gruppe fuhr zu jeweils 2 bzw. max 4 Personen in SUV's bzw. PKW's).
Darüber hinaus kamen aus Neubrandenburg unaufgefordert zahllose sehr sinnvolle Tipps und Ratschläge zur Verhaltensweise in Namibia.
Die von Venter ausgewählten Lodges und Hotels waren unisono erstklassig trotz der aussergewöhnlichen Preisgünstigkeit des Gesamtangebotes. Oftmals überraschte man uns in den einzelnen Unterkünften mit zusätzlichen Highlights, die Venter aus freien Stücken und ohne vorherige Bekanntgabe an uns als zusätzliches Schmankerl ins Paket gesteckt hatte.
Ob dies nun ein eigens für uns hergerichtetes, höchst exclusives und aufwändiges Dinner bei Kerzenschein mitten im Busch (Kempinski-Lodge am Eingang zum Etosha) war oder auch immer wieder überraschend perfekte Sundowner-Fahrten, alles passte und begeisterte uns.
Selbst die Hochzeit eines mitreisenden Paares im Sossusvlei hatte Venter in allen Einzelheiten vorbereitet und zur Perfektion geführt.
Dies mag in dieser für einen Reiseveranstalter ungewohnten Detailtiefe auch daran liegen, daß Caspar Venter Südafrikaner mit Wurzeln in Namibia ist und man ihn und seine Frau in jedem unserer Rundreisehotels bestens kennt (Beim Eintreffen oft: "Ach, ihr seid die Gruppe von Caspar, herzlich willkommen" - und schon hatten wir die besten Zimmer bzw. Bungalows)
Die gesamte Reise verlief ohne einen einzigen Mangel, ohne die geringste Reklamation.
Mehrere Teilnehmer dieser ob der Veranstalterleistung begeisterten Gruppe buchten im darauffolgenden Jahr erneut eine Namibia-Rundtour mit Venter und erlebten aufs Neue eine in allen Belangen perfekte Planung und Durchführung.
Mein Schwager reist dieses Jahr im November (denkbar ungünstige Jahreszeit für Namibia) nach dort, verbringt mit seiner Frau und zwei befreundeten Ehepaaren sowohl 14 Tage in Namibia, wie auch 7 Tage in Südafrika.
Eines der mitreisenden Ehepaare hatte seine Fühler in Bezug auf die Reisplanung bereits in Richtung mehrerer Anbieter ausgestreckt und war vollends überzeugt, hervorragende Angebote in der Hand zu haben.
Als ich von Venter erzählte, wurde ich müde belächelt - man hatte ja schon Preise und Inhalte auf dem Tisch.
Trotzdem war man gewillt, sich zusätzlich eine Venter-Ausarbeitung der gewünschten Tour anzufordern - und siehe da, alle waren überaus erstaunt, was dabei herauskam.
Sinnvollere Inhalte als alle anderen Offerten bei besserer Leistung und günstigerem Preis.
Alle Sechs reisen nun auch mit Venter-Tours nach Südafrika/Namibia.
Der Auftrag ist erteilt.
In der heutigen Zeit ist es alles andere als selbstverständlich, daß ein Reiseveranstalter seine Einzelbausteine noch selbst bucht, die angebotenen Hotels/Lodges Stück für Stück aus eigener Erfahrung kennt. Meist werden Pakete von ausländischen Partnern komplett gekauft, ein Obulus aufgeschlagen und das Ganze dann unter eigenem Namen angeboten.
Fragen Sie heute mal bei den grossen Veranstaltern -und vielen Kleinen- nach Inhalten, nach Details. Meist ist beschämendes Schweigen die Antwort.
Ganz im Gegensatz dazu, bereisen die Venters dieses Zielgebiet jedes Jahr, tun neue Destinationen auf, verhandeln vor Ort über Preise.
Das führt dazu, daß man dort definitiv noch weiss, wovon man spricht und was man empfiehlt.
Meiner Meinung nach eine Ausnahmeerscheinung im Markt - und mit mir sind zahllose andere Reisende dieser Auffassung, wie die -echten- Meinungsäusserungen auf der Venter-Tours-Homepage belegen (echt deshalb, weil ich einige der dort begeistert Schreibenden persönlich kenne).
Venter-Tours macht keine Werbung, lebt ausschliesslich von persönlichen Empfehlungen - was ja auch schon sehr viel in Bezug auf die Qualität aussagt.
Genug der Lobeshymnen, aber solche Erlebnisse müssen ganz einfach auch mal betont werden, nicht jede Reise gibt Anlass zu der hier im Forum oft zu lesenden Kritik an den zahllosen, ausschliesslich auf Profit ausgerichteten Veranstaltern, denen das Wohl des Reisenden doch völlig egal ist.
Es gibt eben auch die wenigen Ausnahmen von dieser Regel.
Beste Grüße an alle, die dies lesen !