Zur Forenübersicht

2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit

Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten

ich hab den thread schon verstanden mir gings erstmal darum das ich die fluggsellschaften zusammen bekomme mit den ich jemals geflogen bin.#

klar einige kann ich empfehlen andere meide ich selbst und würde sie daher auch nicht weiterempfehlen

Mit Lufthansa war ich bisher nur in England (schueleraustausch)das lief alles super und würd ich jederzeit wieder bevorzugen

Condor ist vom Service und so auch sehr zu empfehlen (gefloigen bin ich damit nach Gran Canaria und Kreta sowie 2x nach Mallorca)

Hapag Lloyd 1x nach Mallorca kann ich auch nix negatives zu schreiben

LTE wurden wir damals am Flughafen umgebucht, da die Ursprungsmaschine kaputt war, damals war alles auf Englisch und Spanisch aber der Service und die Freundlichkeit war sehr gut. Zurück gings dann, übrigens von Lanzarote, mit LTU und da war auch alles zu unserer Zufriedenheit.

Mit Air Via sind wir 2001 nach Varna geflogen, vor diesem Flug hatte ich damals Angst, a wegen der Maschine (tupolev) und während des Flug war ständig ein Geräusch wie das Rappeln eines Weckers, aber vom Service her wars Ok. Die hatten als ersten Gang Getränke ausgegeben die man zahlen musste und die beim Essen (2x warme Mahlzeit) waren kostenlos.

Tuifly war ich letztes Jahr in Gran Canaria, die bodenleute sowie die Crew waren sehr zuvorkommend ich war damals mit dem Rollstuhl unterwegs und das war alles kein Problem ich durfte als erstes einsteigen.

Bulgarian Air Charter waren wir 2007 in Varna da der Flug recht früh ging (sowohl hin als auch zurück) haben wir den Flug geschlafen und die Stewardessen haben das auch tolleriert und uns in Ruhe gelassen

United Airlines bin ich von London aus nach New York geflogen, dass war Ok nur der Sitzabstand für so einen langen Flug ist geringfügig. Das Essen und die Unterhaltung an Bord waren Ok

Mit KLM bin ich von Frankfurt aus zur Maschine nach Amerika geflogen. Daran hab ich aber kaum noch Erinnerung

An Aerollyod  hab ich auch keine Erinnerung mehr grossartig, damals war ich noch ein Kind ich weiss nur ich hab ein capy und was zum malen bekommen und es ging nach ibiza

Air France war der Rückflug aus Amerika von London aus, war auch Ok

British Airways, zu meinen Kinderzeiten regelmässig zur Verwandschaft nach England.

GErmannwings sind wir im Frühjahr nach Prag geflogen, der Flug war in Ordnung und für einen Flug für eine Stunde brauch ich keinen service

Ryanair wie solls anders sein hab ich ausprobiert um günstig zu meiner verwandschaft zu kommen, jedoch der aufwand an den abgelegenen flughafen und alles extra zu bezahlen, dann kann ich auch gleich eine Standartfluggesellschaft nehmen

Mit easyjet bin ich nach polen geflogen wo wir zu einer hochzeit eingeladen warem, ja ist halt ein billigflieger und man muss für ales extra bezahlen, dass muss man sich im vorhinein klar sein

Mehr lesen

Reisebericht Perurundreise Inti Raymi 2008

12.03.08: 19. Reisetag, Ayacucho

Nach einer sehr unruhigen Nacht, die ich mit weiteren Magenproblemen zubrachte entschloss ich mich, an der heutigen Exkursion nicht teilzunehmen und dafür einen hiesigen Arzt aufzusuchen. Nach Rücksprache mit unserem Reiseleiter fuhren wir dann zum Krankenhaus um uns die Künste der Ärzte hier zu Gemüte zu führen. Die Krankenhäuser hier entsprechen der Einrichtung nach in etwa den Standards der 60er und 70er Jahre. Ich durfte hier dann auch den ganzen Tag mit Tropf etc. abhängen. Interessant ist, das man in der hauseigenen Apotheke wirklich jede Kleinigkeit vor der Verarztung selbst besorgen muss. Der Arzt schreibt einem ein Rezept aus und mit diesem geht man dann zur Apotheke. Dort bekommt man dann den Tropf, die Schläuche, Klammern Medikamente etc. und begibt sich wieder zum Doc. Alles in allem haben diese Utensilien knapp 10 € gekostet. Der Aufenthalt mit Behandlung und Medikamenten belief sich auf knapp 70 €. Ich schäkerte hier auch mit 2 peruanischen Krankenschwestern, wobei ich kein Spanisch und sie kein Deutsch konnten. Aber irgendwie versteht man sich auch so und wir hatten trotzdem einiges zu lachen.

Meine Freundin verschwand nach den notwendigen Besorgungen und besuchte zusammen mit der restlichen Reisegruppe dann die verschiedenen Sehenswürdigkeiten Ayacuchos. Es wurden mehrere der über 30 Kirchen in Augenschein genommen. Es stand auch ein Besuch bei einem einheimischen Alabasterschnitzer sowie einem Teppichknüpfer auf der Tagesordnung. Laut den Erzählungen hatte ich mir den besten Tag der Reise für meinen Krankenhausaufenthalt ausgesucht, da der Tag von allen als eher langweilig beschrieben wurde. Liegt vielleicht am örtlichen Guide, der ein ehemaliger Oberschullehrer ist, der in einer etwas monotonen Art und Weise einem die Dinge hier näher bringt. Gegen Nachmittag kehrte ich ins Hotel zurück und begab mich noch etwas in die Stadt und auf den Markt. So ganz wollte ich den Tag dann doch nicht im Hotel versauern. 2 oder 3 Kirchen sah ich mir dann auch noch von außen an, hatte aber keine große Lust auf deren Innenleben. Am Abend gab es dann zur Magenberuhigung nochmals eine "Dieta de Pollo" eine seichte Hühnerbrühe mit Nudeln, die nach nichts schmeckt, aber den Magen beruhigen soll. So was isst man auch nur, wenn´s einem schlecht geht.

Als wir dann so gegen 10 ins Hotel zurück kamen traf uns der Schlag. Wir wurden mit lautstarker Musik empfangen und fragten uns, wie wir bei diesem Lärm hier schlafen sollen. Es wurde eine peruanische Hochzeit gefeiert, die meist bis spät in die Nacht dauern. Unser Zimmer war knapp 20 Meter von dem Saal entfernt, so das wir alles hautnah mitbekamen. Das war genau das, was ich nach dem heutigen Tag und der letzten Nacht brauchen konnte. Dank Oropax konnten wir dann auch so gegen 3 einschlafen und bis 6 Uhr durchschlafen :)

Morgen gehe ich auf jeden Fall wieder mit um mir die anderen Teile der Stadt anzusehen.

Mehr lesen

WOHIN nur ? Dieser Thread hilft weiter ...

Hallo liebe Community,

ihr wisst nicht wohin in eurem nächsten Urlaub ?

Das ging schon vielen Usern vor euch so - deswegen stelle ich hier mal einen neuen Hilfe-Thread ein, der euch garantiert weiterhilft und gleichzeitig die Übersicht im Forum schont :wink:

Schaut euch die bestehenden Threads in aller Ruhe an, informiert euch und wählt dann den passenden Thread aus, um eure "Wohin-Frage" zu stellen. Viele Fragen wurden nämlich schon mehrfach gestellt und auch beantwortet - neue Reiseziele sind allerdings noch nicht "erfunden" worden. :wink:

Deswegen bitte einfach einen bestehenden Thread für eure Fragen wählen - da freut sich nicht nur der User, der schon 100 mal die gleiche Frage beantwortet hat, sondern auch der nächste hilflose User, wenn er alle Ziele sofort findet.

Ach ja, wenn euch ein Thread zu alt erscheint und ihr Angst habt, das eure Frage nicht gelesen wird - das täuscht. Sobald ihr eure Frage dort gestellt habt, erscheint der besagte Thread wieder ganz oben im Forum und sollte es tatsächlich noch Ziele geben, die dort noch nicht genannt wurden, werdet ihr auch dort eure Antwort erhalten :wink:

*****

 

Die Administratoren von HolidayCheck wünschen euch viel Spaß bei der Urlaubsplanung und viele hilfreiche Informationen ! :D

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

Auch wieder zurück….

Wir waren vom 19.05. bis 04.06. in der nähe von Alanya. !!!

Die Maschine nach Antalya war bis auf den letzten Platz besetzt und ist super sachte gelandet und dann ging erst einmal der übliche Stress los. Anstehen hier, anstehen dort und ein Familienstreit eines offensichtlich russischen Paares mit Kleinkindern im Schlepptau. Laut, aggressiv und für die Sicherheitsleute im Ankunftsbereich etwas schwierig zu unter Kontrolle zu halten. Das war unser Eindruck. Dann Gepäck, Bus und nix wie weg. Ankunft im Hotel, und das Hotel bis auf 3Zimmer ausgebucht. Das weiß ich so genau, weil es mit den Zimmern ein Miniproblem hatte. Aber egal, am Ende hat alles geklappt, Drink fassen, eine Kleinigkeit essen (war ja doch schon 23.30uhr) und dann langsam ankommen. Gegen früh sind wir dann ins Bett gefallen. Im Haus war eine Hochzeit und eine Tagung von irgendwem. Egal, wir haben viele vom Winterpersonal wiedergesehen, am Morgen dann auch die Leute vom Sommerpersonal und viele vom Stammpersonal. Dort wurde nicht gespart, aber überhaupt nicht. Die erste Woche war das Haus voll!! Viele türkisch stämmige Gäste mit Kleinkindern, mehrere russische Gäste selbstverständlich mit Kleinkindern, ein paar deutsche Hanseln ohne Kids und Nordeuropäer auch ohne Kids. Am Freitag der ersten Woche waren alle türkisch stämmigen Gäste weg (Ramadan) und es zogen vermehrt Osteuropäer ein und damit wurde aber kaum ruhiger. Was in den 2Wochen an Lebensmitteln weggeworfen wurde, war echt nicht mehr feierlich. Die Kellner haben nur mit dem Kopf geschüttelt und waren zum Teil auch sehr ungehalten, wenn sie halbe Brote und viel Fleisch wegwerfen mussten. Unser persönlicher „Lieblingskoch“ stand manchmal mit Tränen in den Augen an der Essensausgabe. Das Hotelpersonal hofft und betet, dass die deutschen Gäste den Weg wieder finden, damit wieder etwas Kultur und Wertschätzung ins Haus zurückkommt. O-Ton Hotelmanagerin: Gerade geht die Kultur und das gute Benehmen den Bach runter. Soviel dazu.

Der Strand war voll mit Klein- und Kleinstkindern mit ihren zum Teil überforderten Eltern. Strand spazieren ging nur bis morgens so gegen 10.00uhr und dann abends ab 18.00uhr.

Das Örtchen selbst fast ausgestorben, keine Touristen und wenn doch Russen, die aus einem 3,00€-Shirt ein 1,00€ Shirt machen wollen und selbst bei Kirschen und Erdbeeren handeln. Ein Trauerspiel. Aber es gibt auch andere Händler, die dann sagen: Eh, geh woanders kaufen, von mir kriegst du nix. Das Gleiche spielt sich übrigens auch in Alanya und auf den Märkten ab. Es ist nicht schön.

Also liebe Schreiber und Leser, packt Nachbarn, Freunde, Familie ein und nehmt alle mit in die Türkei. Die Einheimischen lieben uns immer noch, aber wenn keiner mehr kommt, dann sieht es düster aus. :smirk:Der Nord- und Mitteleuropäische Euro ist immer noch beliebter als der Osteuropäische Dollar.:smile:

Mehr lesen

Spiele für Junggesellinenabschied.

Hallo !

Hier ein paar Ideen von Junggesellinenabschieden an denen ich teilgenommen habe bzw. auch mit organisiert habe :

- auf jeden Fall gehört zu so einem Abschied das Verkaufen von diversene Utensilien wie kleine Schnapsflaschen, Kondomen, ..., der feuchtfröhlige Abend muss ja irgendwie finanziert werden ;)

- eine abgewandelte Form des obigen Verkaufs : In einer bestimmten Supermarktkette gibt es diverse Produkte von Ja! (Was passt besser zu einer Hochzeit !? ;) ) Auch gibt es von verschiedenen Marken "Hochzeitssuppe" - eignet sich auch super zum Verkauf !

- meistens bekommt die Junggesellin ein T-Shirt mit Foto und Spruch, wir hatten auch schon auf die Rückseite mit T-Shirt-Stift verschiedene Männernamen geschrieben, die "Braut" musste dann über den Abend Männer finden, deren Namen auf dem T-Shirt standen.

- verschiedene Aufgaben auf Zettel schreiben, wie z.B. mit dem nächstbesten Mann Walzer auf der Straße tanzen, jemanden finden der mit ihr zusammen ein bestimmtes Lied singt, eine Karte (inkl. Briefmarke von uns schon vorher besorgt damit sie gleich abgeschickt werden kann) an den Bräutigam schicken mit Aufzählungen was sie alles an ihm liebt und warum sie ihn heiraten möchte, ... und weitere Aufgaben die witzig sind. Sie muss dann immer mal wieder zwischendurch Zettel ziehen und die Aufgaben erledigen.

Bei allen Aufgaben ist es natürlich ein muss, dass die "Braut" - wenn sie die Aufgabe geschafft hat - ein Geschenk erhält ! Wir hatten dann so Sachen wie Babystrampler, Massageöl, Stringtanga/Reizwäsche, Plüschhandschellen, kleine Sektflasche, und lauter so Zeugs, was halt zur Hochzeitsnacht und deren Folgen gehört ! ;)

Bei einem Abschied hatten wir einen Tisch in einem Restaurant bestellt, und hatten vorab auf dem Männerklo ein Foto der "Braut" mit einem kurzen Text und einem großen Strauß einzelner Rosen aufgestellt. In dem Text stand dass wir Junggesellinenabschied feiern und es super wäre, wenn die Männers jeweils eine Rose an unseren Tisch bringen und unsere "Braut" übergeben würden ! Nach anfänglichem zögern traute sich dann doch der erste Mann und suchte anhand des Fotos unseren Tisch, danach ging es zu wie im Taubenschlag ! Und unsere "Braut" wusste natürlich von der Aktion vorher nix und war total baff mit einem riesen Strauß im Arm! War echt superschön !

Manche Dinge passieren aber auch ganz spontan wenn Ihr unterwegs seid, wir wollten z.B. bei einem Abschied grade los zum Italiener um den Abend mit einem Essen einzustimmen! Auf dem Parkplatz hielten dann auf einmal 6 Trike-Fahrer - nachdem die mitbekommen hatten was bei uns los ist waren sie sofort damit einverstanden als wir sie fragten, ob sie nicht alle Mädels mal auf Trikes durch die Stadt fahren würden, mit der "Braut" voran ! War superlustig und auch ein spontanes Highlight an diesem Abend !

Wenn Du/Ihr mal ein bissi im www such(s)t, finde(s)t Du/Ihr auch einige Seiten auf denen es viele Tipps und Spielchen gibt, die man an so einem Abend machen kann !

LG Sandra

Mehr lesen

Keine gute Wahl für Honeymoon: Parc Hotel Germano Suites & Apartments in Bardolino****

Da wir im Hotel nicht übernachten konnten ist eine Hotelbewertung nicht möglich. Daher möchte ich meinen Unmut über das Hotel hier platzieren:

Für unsere Hochzeitsreise im Juli hatten wir bereits im Februar eine Woche im Parc Hotel Germano gebucht. Es sollte etwas ganz besonderes sein. Unsere Anzahlung in Höhe von 150 € haben wir im März umgehend beglichen.

Eine Woche vor dem geplanten Reiseantritt im Juli fand unsere Hochzeit statt. Am Montag dann (also 5 Tage vor Reiseantritt) haben wir in unserem Email-Postfach eine Mail des Hotels gefunden. Sie haben uns abgesagt. Das Hotel sei überbucht - wir müssen in ein anderes Hotel der Parc Hotel-Kette gehen. Unsere Enttäuschung war riesen-groß. Zumal es reiner Zufall war, dass wir unsere Emails prüften. Wir haben in Italien angerufen in der Hoffnung vielleicht doch noch eine Möglichkeit zu finden, im Hotel unterzukommen - leider erfolglos. Zudem war die vermeintliche Alternative kein gutes Angebot. Spontan habe ich im Internet ein Sommer-Special gefunden, womit wir das Alternativ-Hotel Du Lac noch günstiger bekommen hätten. Allerdings war das Hotel nichts besonderes und zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon keine Lust mehr, jemals bei dieser Hotelkette zu übernachten.

Also haben wir eine Alternative gesucht und zum Glück auch gefunden. Das Caesius Therme & Spa ebenfalls in Bardolino (siehe hierzu unsere Hotel-Bewertung).

Als wir vor Ort waren, sind wir trotzdem noch mal ins Parc Hotel Germano gefahren, um unsere Anzahlung zurück zu fordern. Auch diese Aktion blieb erfolglos. Man vertröstete uns mit der Info, dass sie uns das Geld nicht bar auszahlen können. Nur die Buchungszentrale in Limone kann das Geld an den Zahlenden zurück überweisen. Leider waren wir ja nun vor Ort und konnten unsere Kontoauszüge nicht prüfen und mussten der Reservierungsdame glauben. Zumindest die Rücküberweisung hat dann doch noch geklappt. Allerdings versprach uns die Dame sich in der Buchungszentrale über den Stand der Rücküberweisung zu informieren und uns auf dem Laufenden zu halten. Leider haben wir nie einen Rückruf von ihr erhalten.

Als wir im Hotel Germano Parc waren um unsere Anzahlung zurück zu fordern, traf ein deutsches Ehepaar ein um einzuchecken. Bei unserem Telefonat vor Reiseantritt erklärte uns der Herr, dass keine Gäste an diesem Wochenende anreisen können, da ein Fehler im Buchungssystem alle Appartements und Suiten überbuchte. Als wir die Reservierungsdame auf diese Unstimmigkeit ansprachen, sagte sie spontan, dass das Gäste seien, die bereits im letzten Jahr gebucht haben und sie deshalb eine Suite bekommen konnten. Wir fragten uns wie sie das so spontan wusste? Sie hatte sich doch zu dem Zeitpunkt mit uns unterhalten. Fadenscheinige Ausreden!

Für uns ist das Hotel keine Reise mehr wert!

Mehr lesen

New York und Florida – absolute beginners...

Hallole Alex,

 

deine Reiseplanung hört sich gut an.

 

Wir hatten 2007 eine ähnliche Konstellation für unseren 4 ½ wöchigen USA Aufenthalt.

Zu Beginn unseres Trips haben wir 5 Tage in New York (Ramada Limited Jersey City) verbracht und sind dann über Ohio (waren auf der Hochzeit meiner Cousine in Cleveland eingeladen) nach Orlando geflogen und dann 10 Tage in Florida mit dem Mietwagen unterwegs gewesen.

Da ich schon mehrmals in den USA unterwegs war kann ich dir aus meiner Erfahrung ungefähres berichten:

Motels (wir buchen oft Best Western oder Hampton Inn) für 14 Tage ca. 800 bis 1.000 US$

Verpflegung tagsüber rechnen wir mit 50 US$/Tag und Person und das Mietauto ca. 400 € für 14 Tage.

Benzingeld ca. 3 US$/Gallone à bei uns waren es 2007 für 2500 gefahrenen km Benzinkosten von ca. 250 €. Wir hatten über Hertz einen Pontiac G6 V8 mit 283 PS!

Obwohl wir erst im  November in Florida unterwegs waren hat uns der Hurrikan Noel ganz schön an der Atlantikküste um die Ohren geweht. Es war an ein baden nicht zu denken.

 

Dieses Jahr sind wir 2 Wochen in Texas unterwegs und fliegen dann über IAD nach FLL und gehen wieder auf eine Kreuzfahrt Richtung Panama Kanal. Am Ende unseres diesjährigen Trips machen wir x-mas shopping in New York (wieder ins Ramda Jersey City). Die Fahrt mit den PATH Trains unter dem Hudson hindurch geht sehr schnell und wir sind in Big Apple eh sehr oft mit den MTA-Zügen unterwegs.

Unsere Inlandsflüge von und nach FLL haben wir übrigens mit der Continental gebucht – die gehören ab November 2009 zur Star Alliance (LH) und dort kann ich Meilen sammeln. Unsere Inlands-Flüge kosten 83 US$ von FLL nach EWR und 93 US$ von IAD nach FLL. Aber Achtung – dort herrscht eine andere Gepäck-Gewichtsbeschränkung als auf den interkontinentalen Flights.

 

Grüßle Ralf

Mehr lesen

Buchen über Internet?!

@ Cornelia,

    ich habe jedesmal, wenn ich unzufrieden war, das

    Reisebüro gewechselt, denn die haben nur ihr's,

    ich habe Hunderte zur Auswahl. Beim jetzigen

    Reisebüro hatte ich nun die 2. Buchung, weil die

    nach Erscheinen der neuen Kataloge angerufen

    haben und wir freundlich eingeladen wurden, an

    einer Strandparty in einem Fitness-Studio teilzu-

    nehmen und die Neuigkeiten kennenzulernen u.

    ausserdem hiess es, wartet eine Überraschung

    auf uns. Zu der Party sind wir nicht gegangen,

    aber ins Reisebüro. Dort hat man uns erstmal

    einen Kaffee gemacht und dann  für die ganze

    Familie einen Gutschein pro Schädel geschenkt.

    Nach dem nichtgebuchten Hotel mit Baustelle,

    habe ich mir im Katalog was anderes ausge-

    sucht und das Team vom Reisebüro hat sich dann

    umgehend(zu zweit, an 2 Computern) rangemacht

    den günstigsten Veranstalter für dieses Hotel aus-

    findig zu machen. Das sei Service, sagten sie, weil

    die Leute wiederkommen sollen und das ist okay so,

    wobei ich nicht sage, dass ich n i e irgendwann mal

    im Internet buchen werde. Man soll ja nie,nie sagen.

    Einen Gutschein  von Sonnenklar TV, den wir im

    Briefkasten hatten, habe ich weggeworfen. Man

    kann nicht auf jeder Hochzeit tanzen.

    Wir sind mit unserem Reisebüro zufrieden, nach

    Rückkehr der letztjährigen Urlaubsreise, war sogar

    bereits eine Karte von denen im Briefkasten, worauf

    stand: Herzlich willkommen, wieder zu Hause".

    Wenn ich je Probleme haben sollte, mit den Leuten

    da, sage ich halt wieder: und tschüss!

    So einfach ist das.

Mehr lesen

Erfahrungen Vista Reisen Bruchsal

Der Kerngegenstand der Bewertung -eine verpatzte Flugreservierung für einen von 5 innerbrasilianischen Flügen- ist leider wahr. Es trifft auch zu, dass durch ein Missgeschick eines Mitarbeiters bei einer Werbemail versehentlich von ca. 90 Kunden-Emailadressen offen angezeigt wurden. Beides tut uns sehr leid. Auch bei uns arbeiten nur Menschen und da geht auch mal was schief.

Wir können auch verstehen, dass ein aufgebrachter Kunde, dann auch Dinge auf die Goldwaage legt, die ansonsten als banale Kleinigkeiten abgetan oder sogar positiv empfunden würden. Allerdings überzieht der Verfasser hier und entgleitet tw. in unzutreffende Sachverhaltschilderungen:

  1. Die versprochenen Hotelkategorien wurden exakt eingehalten und innerhalb der Kategorie ausschließlich Unterkünfte gewählt, die auf den wesentlichen Bewertungsportalen mindestens mit gut, meist sogar deutlich besser bewertet waren. Es gab während der Reise -als man noch hätte eingreifen können- vom Verfasser auch keinerlei Hinweis auf Hotelmängel, weder bei uns noch bei der Reiseleitung. Diese tauchten erst auf, als wir einer Forderung widersprochen haben.
  2. Von 11 Ausflugsbestandteilen wurden 9 exakt wie beschrieben ausgeführt. ein Ausflug musste ausfallen, einer etwas verkürzt werden- beides aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben. Hier von einer "schlampigen" Organistion zu sprechen ist sicher deutlich überzogen und der Intention des Verfasser geschuldet.

Der Verfasser des Berichts unterschlägt auch ein paar wichtige Details:

  1. Es handelte sich um eine Info-Reise für Reisebüromitarbeiter, bei denen diese komplett eingeladen waren, also für die Reise nichts bezahlt haben. Nur die Begleitpersonen wurden berechnet. Dafür behalten wie uns vor - und kommunizieren das auch deutlich- dass wir z.B. neue Leistungsträger testen und es dabei zu kleineren Abweichungen und Leistungsstörungen kommen kann. Für einen Gratisteilnehmer (oder ein Paar, das 50% Ermäßigung bekommt) ist das sicher ein Top-Deal.
  2. Der Verfasser verschweigt, dass die Frau des Geschäftsführers von Vista Reisen vom Anruf des bezeichneten Mitarbeiters in der Kirche während der Taufzeremonie für Ihre Enkelkinder (nicht Hochzeit) erreicht wurde. Ihre Reaktion bezog sich auf den denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
  3. Vista Reisen hat sich deutlich entschuldigt. Allerdings verschweigt der Verfasser, warum er bisher keine Entschädigung erhalten hat. Er hat versucht dieses zugegeben unangenehme Erlebnis maximal auszuschlachten und eine Forderung präsentiert die so weit außerhalb aller bei kulanter Handhabung denkbaren Kompensationen lag, dass wir Sie schlicht ablehnen mussten. Die Sache ist gerichtsanhängig und man wird sehen, was die Richter zu dieser Forderung sagen.
  4. Der Verfasser verschweigt auch, dass die sehr rüde Reaktion des Geschäftsführers erfolgte auf einen Erpressungs- bzw. Nötigungsversuch. Dieser war nach Auffassung 2 befragter Juristen ein Fall für den Staatsanwalt und der Verfasser sollte froh sein, dass wir (bisher) auf eine Strafanzeige verzichtet haben.
  5. Die Ausführungen zum Thema Sicherungsschein sind inhaltlich unzutreffend.

Für den unbedarften Leser ist es sicher schwer zu unterscheiden, was denn nun stimmt und was nicht. Wir geben hier folgendes zu Bedenken: Wir haben in diesem Jahr bisher etwa 50 Reisen durchgeführt. Diese Beanstandung ist der einzige platt negative Kommentar den Sie im Internet (auf 2 Foren) finden. Das ist eine sehr respektable Reklamationsquote auf die wir stolz sind.

Falls Sie sich dennoch verunsichert fühlen, fordern Sie bitte bei uns Referenzen an.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!