2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
-Kenia - Umoja "Dorf der Frauen"
Hi Stüppi,
hier ist dieser Bericht (hoffe, ich durfte ihn hier übertragen) !
Kenia – Das Dorf der Frauen
Ein Film von Francois de Roubaix
Am Rande des Samburu-Nationalparks in Kenia liegt Umoja - auf den ersten Blick ein ganz normales Dorf in der afrikanischen Savanne: Einfache Lehmhütten auf trockener roter Erde, Kinder spielen, Ziegen meckern. Und doch ist hier alles anders: In Umoja leben ausschließlich Frauen! Seit 1990 finden sie hier Zuflucht vor Zwangsehe, Männergewalt oder Genitalverstümmelung. Gemeinsam haben sich die Frauen hier eine neue Existenz aufgebaut und übernehmen ganz selbstverständlich auch traditionell männliche Aufgaben wie Viehzucht oder Schlachten. Eine Provokation für die patriarchal geprägte Gesellschaft der Samburu! 360° - Geo Reportage zeigt, wie die Frauen von Umoja ihren Weg zu mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung finden.
Naporas Geschichte ist beispielhaft für das Schicksal vieler Frauen im Umoja. Bei der Suche nach Feuerholz wurde sie von einem Fremden vergewaltigt. Als sie ihrem Ehemann davon erzählte, schlug und verjagte er sie. Verstoßen und gedemütigt fand sie schließlich in Umoja Zuflucht. Heute bietet ihr die Frauengemeinschaft Sicherheit, doch Naporas seelische wie körperliche Wunden heilen nur langsam.
Umoja bedeutet „Einheit“ auf Suaheli und das ist es auch, was die Frauen hier finden. Im Gemeinschaftshaus oder unter der großen Akazie im Zentrum des Dorfes kommen sie regelmäßig zusammen, um sich auszutauschen. Gemeinsam versuchen sie, das Schreckliche, was jede einzelne von ihnen erlebt hat, zu verarbeiten. „Wir wollen, miteinander Spaß haben, so vergessen wir den Ärger“, sagt Rebecca Lolosoli, die Gründerin des Dorfes. „Keine Demütigung mehr für diese Frauen. Nur noch Respekt!“ Niemals wieder sollen Frauen missachtet oder misshandelt werden – so ihre Forderung.
Das Zusammenleben im Dorf verläuft nach selbst definierten Regeln: Sämtliche Güter werden geteilt. Außerdem besitzen die Frauen in Umoja Haus und Land, züchten Vieh und schlachten es auch selbst – alles Rechte und Aufgaben, die ihnen außerhalb der Grenzen ihres Dorfes verwehrt bleiben. Denn bei den Samburu geht die Frau mit der Hochzeit traditionell in den Besitz des Mannes über. Dass Frauen selbst Vieh und Land besitzen, ist undenkbar. Die Männer im Nachbarort Archer’s Post fühlen sich durch das neue Selbstbewusstsein der Frauen bedroht. Bei Einkäufen im Ort werden die Frauen aus Umoja mit Argwohn empfangen und bedrängt. Doch sie lassen sich durch die Widerstände nicht beirren, sie engagieren sich politisch auch außerhalb ihres Dorfes für alle Frauen in Kenia.
Rebecca Lolosoli ist sogar regelmäßig im Ausland unterwegs, um auf die Lage der kenianischen Frauen aufmerksam zu machen. Und sie ist optimistisch: „Die Zukunft sieht besser aus“. Um auch finanziell unabhängiger zu werden, planen die Frauen, ein Touristencamp in Umoja zu errichten – ein weiterer Schritt zu mehr Anerkennung und Selbstbestimmung.
LG She1
Hilfe!!! Heiraten auf den Malediven???
@sunshine_2004 sagte:
...hallo, es gibt einige hotels die eine maldivian wedding ceremony anbieten - musst dich mal durch die diversen homepages klicken und im internet schauen. auf meeru zum beispiel gibts diese ceremony und kostet laut homepage in der basic variante 425dollar. auch kuredu hat die ceremony im angebot - geht dort los bei 700euro fuer die basic-variante. ( alles nachzulesen auf den hotel-homepages im internet findest du auch fotos und filme etc. - dann bekommst du mal einen eindruck wie das abläuft. ).
dann kommt eben noch der 2 wochen urlaub hinzu wobei du ab 2000.-euro pro person aufwaerts rechnen musst - je nach zimmerkategoie, direktflug oder nicht - und all incl. oder HP etc. - kuredu und meeru sind in jedem fall die guenstigeren inseln die auch wedding-ceremony anbieten -ansonsten einfach email an die hotels schicken und direkt nachfragen.
viel spass und alles gute fuer die hochzeit - gruesse !
....hi nochmal - sorry - bei kuredu muss es natuerlich heissen basic package ab 700.-dollar ( nicht euro ).
das nur nochmal zur richtigstellung.
zu den basic varianten koennt ihr dann natuerlich beliebig viele extras dazu buchen.
preisbeispiele für extras kuredu:
torte 95dollar, flasche schampus 108dollar, haar und makeup 110dollar, fotograf 270dollar usw. .....
preisbeispiele fuer extras meeru:
torte 100dollar, schampus 90dollar, fotograf incl. album 375dollar....
( alle angaben von den hotelhomepages und ohne gewähr... )
wegen der anmerkung bzgl. reisezeit: stimmt september ist nicht die beste zeit - aber evlt. habt ihr glueck. eine wettergaranie hat man eh nie - und in den besten reisemonaten z.b. februar kostet halt der urlaub auch gleich mal vieeeeel mehr. also muss man abwägen.
das thema hier ist ja wedding und nicht wetter - dazu im entsprechenden thread nachlesen
in jedem fall denke ich: so eine strandhochzeit ist eine romantische sache - man muss sich aber im klaren sein, dass auf den inseln ja leute urlaub machen und diese dann halt im bikini/badehose eure "zaungäste" sein werden - das darf euch nicht stören- denn zu verhindern ist dies nicht- die zeremonie ist immer direkt am strand.
auf kuredu ( und sicherlich auch bei anderen inseln ) ist es jedoch moeglich z.b. auf einer einsamen insel zu heiraten - dann kommen zu den 700dollar basic nochmal 750dollar dazu ( = ceremony on dream island ) .
oder auf dem boot: ceremony on luxury sailing boat: 700basic plus 1000dollar.
soweit so gut - hoffe geholfen zu haben -
wuensche euch viel spass und wie gesagt- andere inseln einfach direkt anmailen - man bekommt immer schnell antwort und dann kann man sich auch da ueber die modalitaeten erkundigen.
schoen reise und viel spass!
Der Osten von Mauritius, Paradies ja oder nein?
Hallo Anica,
ich habe gelesen, dass ihr euch nun für die Seychellen entschieden habt. Wir waren 2006 auf Mauritius (im The Residence an der Ostküste) und das Hotel war sehr toll, mit exzellentem Service und sehr gutem Essen im Plantation. Wir haben uns im Hotel und auf der Insel sehr wohl gefühlt. Das Residence bietet auch super Nachlässe für die Braut an, das wäre sicher keine schlechte Wahl gewesen. Uns hat Mauritus damals sehr gut gefallen und ich glaube, wenn man beispielsweise den Vergleich zu den Seychellen oder der Südsee nicht hat, findet man Mauritius auch sehr toll und verbringt dort tolle Flitterwochen. Im Residence wird einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen und die Hotels sind auf Mauritius günstiger als auf den Seychellen. Wir waren im Oktober 2010 auf den Seychellen und nachdem wir jetzt den Vergleich Mauritius / Seychellen machen können, sage ich auch ganz klar, dass uns die Seychellen besser gefallen haben. Auf den Seychellen waren die 5 Sterne Hotels für uns preislich zwar nicht buchbar, aber wir hatten auch so einen tollen Urlaub. Die Seychellen bieten landschaftlich noch mehr als Mauritius (obwohl Mauritius definitiv landschaftlich auch sehr schön ist). Ihr habt garantiert eine tolle Wahl getroffen. Wir haben Inselhopping auf Praslin (5 Nächte) , La Digue (7 Nächte) und Mahé (3 Nächte) gemacht.
Ich schließe mich Ludwig an, auf La Digue ist sicher das Domaine de l'Orangeraie oder auch das Patatran Village (Superior Zimmer am Hang mit direktem Blick vom Bett auf das Meer und die vorgelagerten Inseln, ein Traum) die beste Wahl. Wir haben uns zwischen diesen beiden Hotels entschieden und auf Grund der Lage ist unsere Wahl dann auf das Patatran gefallen. Auf Praslin würde ich auch das Le Duc empfehlen. Die Superior Zimmer sind toll (wir haben sie nur gesehen, da es mein Wunschhotel gewesen wäre, aber wir haben nicht in dem Hotel gewohnt) und zu dem Le Duc gehört das Café des Arts, ein ganz tolles Restaurant. Auf Mahé haben wir im Anse Soleil Beachcomber gewohnt, aber das würde ich euch für die Hochzeitsreise nicht empfehlen. Der Strand ist toll, aber das Guesthouse ist sehr einfach (ich kenne nur die Standard-Zimmer, die Premium-Zimmer sollen besser sein) und ich finde, dass es für eine Hochzeitsreise doch etwas mehr Flair und Luxus sein darf. Das Guesthouse ist außerdem sehr abgelegen, das würde ich wenn überhaupt nur in Verbindung mit einem Mietwagen buchen.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Hochzeit und ganz tolle Flitterwochen auf den Seychellen.
Viele Grüße Moni
Lange Haare
Auch nett zu lesen.
Ich war männlich, verwegen, ich war frei und hatte lange Haare
Meine Frau lernte mich kennen, nicht umgekehrt. Sie stellte mir
förmlich nach. Egal wo ich hinkam, sie war schon da. Es ist nun zwölf Jahre her. Damals war ich eingefleischter Motorradfahrer, trug nur schwarze Sweat-Shirts, ausgefranzte Jeans und Bikerstiefel, und ich trug lange Haare.
Selbstverständlich hatte ich auch ein Outfit für besondere Anlässe.
Dann trug ich ein schwarzes Sweat-Shirt, ausgefranzte Jeans und weisse Turnschuhe.
Hausarbeit war ein Übel, dem ich wann immer es möglich war aus dem Weg ging.
Aber ich mochte mich und mein Leben. So also lernte sie mich kennen.
"Du bist mein Traummann. Du bist so männlich, so verwegen und so frei."
Mit der Freiheit war es alsbald vorbei, da wir beschlossen zu
heiraten. Warum auch nicht, ich war männlich verwegen, fast frei und ich hatte lange Haare.
Allerdings nur bis zur Hochzeit. Kurz vorher hörte ich sie sagen: " Du könntest wenigstens zum Frisör gehen, schliesslich kommen meine Eltern zur Trauung." Stunden, - nein Tage später und endlose Tränen weiter gab ich nach und liess mir eine modische Kurzhaarfrisur verpassen, denn schliesslich liebte ich sie, und was soll`s, ich war männlich, verwegen, fast frei und es zog auf meinem Kopf.
Und ich war soooo lieb.
"Schatz ich liebe Dich so wie Du bist" hauchte sie.
Das Leben war in Ordnung obwohl es auf dem Kopf etwas kühl war. Es folgten Wochen friedlichen Zusammenseins bis meine Frau eines Tages mit einer grossen Tüte unterm Arm vor mir stand. Sie holte ein Hemd, einen Pollunder ( Bei dem Wort läuft es mir schon eiskalt den Rücken runter ) und eine neue Hose hervor und sagte:" Probier das bitte mal an." Tage, Wochen, nein Monate und endlose Papiertaschentücher weiter gab ich nach, und trug Hemden, Pollunder ( Ärrrgh) und Stoffhosen.
Es folgten schwarze Schuhe Sakkos, Krawatten und Designermäntel. Aber ich war männlich, verwegen, totchic und es zog auf meinem Kopf.
Dann folgte der grösste Kampf. Der Kampf ums Motorrad.
Allerdings dauerte er nicht sehr lange, denn im schwarzen Anzug der ständig kneift und zwickt lässt es sich nicht sehr gut kämpfen.
Ausserdem drückten die Lackschuhe was mich auch mürbe machte. Aber was soll`s, ich war männlich, spiessig, fast frei, ich fuhr einen Kombi, und es zog auf meinem Kopf.
Eines schönen Tages stand meine Frau mit gepackten Koffern vor mir und sagte:" Ich verlasse Dich."
Völlig erstaunt fragte ich sie nach dem Grund.
"Ich liebe Dich nicht mehr, denn Du hast Dich so verändert. Du bist
nicht mehr der Mann den ich mal kennengelernt habe."
Vor kurzem traf ich sie wieder. Ihr "Neuer" ist ein langhaariger Biker mit zerrissenen Jeans und Tättowierungen der mich mitleidig ansah.
Ich glaube ich werde Ihm eine Mütze schicken."
Eure schönsten Reise - Urlaubserlebnisse?
Und noch'n Gedicht!
In dem schon vorher erwähnten Hotel in Can Picafort, sollte Abends in der Anlage eine Hochzeit stattfinden, mit ca. 400 Personen und vollem Party-Service in großen offenen Zelten. Das ist durchaus nicht ungewöhnlich. Da ich dort nicht nur Stammgast bin, sondern auch schon 'Familienangehöriger', bat mich der Direktor an diesem Abend doch Fotos zu machen. Im Hotel war bekannt, daß meine Fotos von allen Angestellten und ähnlichen Festen bisher alle einigemaßen gut geworden waren. Gut, das wollte ich wohl gerne tun ganz diskret. Abends stellte ich dann fest, daß ich als Amateur, allerdings mit guten Kameras und viel Speicherplatz, einer unter einem Dutzend Profifotographen mit Beleuchtern, Regie usw. war. Gut, die Beleuchter kamen mir recht, aber sie waren ja nicht für mich engagiert worden. Also knipste ich aus der Distanz Schnappschüsse die mir lohnenswert erschienen. Das Fest dauerte bis zum Morgengrauen, aber so lange blieb ich nicht. Um Mitternacht kam ein Paar zu mir und bat mich die Stunden und mein Material (Digitalkameras) aufzulisten. Es gab ja keines, und die Stunden lehnte ich ab, da ich doch nur Hotelgast sei und es mir Spaß gemacht hätte. Danach verschwanden die beiden und kehrten mit einem Umschlag zurück, den ich erst öffnen solle, wenn sie die Bilder auf dem Monitor gesehen hätten. Die beiden waren wieder die Regisseure des ganzen Festes. Das ist dort so üblich! Meistens sind es Brüder oder Schwestern der Brautleute. Am nächsten Morgen schlief natürlich noch alles. Gegen Mittag kam der junge Direktor an meine Liege und sagte daß sie nun bereit wären die Fotos zu sichten, und ob es mir gelegen käme. Erst hinterher stellte ich fest, daß das Hotel einen Anschlag mit der Ankündigung aufgehängt hatte - wie gemein! In einem Konferenzraum hatten sie eine Leinwand und einen Beamer aufgestellt und es fanden sich viele Hochzeitsgäste ein, der Raum war brechend voll, nebst den Brautleuten, Eltern, Hotelmanagement, usw. Das war mir recht unangenehm, aber ich hatte die Fotos vorher schon im hoteleigenen Computer gesichtet. Also gab es eine Diashow. Es kam viel Lob rüber. Danach forderte man mich auf den Umschlag zu öffnen. Darin befanden sich großartige signierte Atelier-Aufnahmen der ganzen Familie nach der Trauung und eine sehr beträchtliche Summe Euros. Als ich jedoch das Geld ablehnte, kam der lapidare Satz: "Das können wir doch nun nicht mehr zurück aufs Konto buchen! Jede Arbeit hat seinen Preis!" Ich möchte nicht wissen was die für die Profis bezahlt haben, die am Abend vorher so eine große Show mit ihrer Super-Ausrüstung abgezogen hatten.
Ein herzlicher Dank und Überspielung aller meiner Fotos folgte dem, und eine Woche gratis im Hotel. Hinterher wurde mir gesagt, daß es sehr wohlhabende Leute und Mitbesitzer des Hotels waren. Na denn traf es ja wenigsten keinen Armen!
Gruß Dieter
Hochzeitsreise 3Wochen Westküste
Zuerst die bestenWuensche zu Eure Hochzeit. Das Datum ist sehr gut gewaehlt. Wir haben am 12.9.geheiratet und es hat bisher 62 Jahre gehalten. Das war der gleiche Hochzeitstag wie der von President Kennedy und Jackie.
Komemtar ueberStrecken, Aufenthaltslaenge, etc. ueberlasse ich den haeufigen US Besuchern aus Deutschland. Fuer uns„Einheimische“ sind Massstaebe wie Streckenlaenge und Aufenthaltsdauer in Stadten und lanschaftlichen Sehenwuerdigkeiten anders wie fuer Euch (einschl. „Shoppen“).
Aber hier sind ein Paar Kommentare: Welche Kredfitkartengesellschaft steht hinter der Kreditkarte „GermanWingsGold“? Visa, Mastercard, AmericanExpress? VISA ist hier die am meisten benuetzte Karte. Mastercard wird auch von fast allen Geschaeften, Tankstellen, Restaurants, etc. angenommen, AMEXCO weniger. Aber europaeische Bankkarten werden selten ohne Probleme angenommen.
Der Mustang wird Euch sicher Spass machen. Aber besteht darauf, dassIhr keine lahme Ente haben wollt. Den Mustang gibt es in vielen Motoren Variationen. Falls Ihr einen MustaNG mit einem 2.3 EcoBoost Motor bekommen koennt, dann seid Ihr sicher, dass der halbwegs spritzig ist. Ein Cabrio ist natuerlich beosnders gut, aber erkundigt Euch, ob da ein Vollkasko Zuschlag faellig ist. Vollkasko ist hier CDW (Collision DamagaWaiver). Mit einer der beliebten Kreditkarten ist hier die CDW meist kostenlos iunclisiv.Erkundig Euch in Deutschland, dass dies auch bei Eurer Kreditkarte gilt. Falls das zutrifft, dann lasst Euch nicht am Schalter eine solche CDW Versicherung aufschwatzen. Die Vertreter bekommen dafuer eine Kommisiion. CDWVersicherung ist teuer. Ich vermute fast, dass der ADAC Euch da helfen kann.
Alamo ist OK. Ich ziehe Enterprise vor. Ich glaube Alamo ist eijne billigere Tochtergesellschafctvon Enterprise.
La Jolla hat eine schoene Lage, aber es ist meistens eine Fussstrecke vom Ort hinunter zum Strand. Hier ist eine Website (ULR) die Euch bei der Wahl des Strandes hilfreich sein koennte. Mir war der Pazifik immer zu kalt zum Schwimmen;, aber im September ist er noch nicht kaelter wie im Hochsommer.
Wenn man ohneVorbestellungen reist (was um diese Jahreszeit gut moeglich ist), dann hat es Sinn eine Hotelkette zu benuetzen. Bei Mariott gibt es die Fairfield Inns. Die Ketten haben meistens ein einfaches Fruehstueck inclusiv im Preis.
Kettenbenuetzung hat den Vorteil, dass man Vorbestellung machen kann, und dann meistens bis 16 Uhr am Tage der Ankunft kostenlos stornieren kann, falls man unterwegs etwas cShoeners oder Besseres findet. Und man kann kostenlos von einer „Kettenunterkunft“ auf ein anderes Hotel der gleichen Kette buchen. Aber der Bestellung immer nach der Cancellation Policy fragen. Wir beneutzen auch Holioday Inn Express(unrescheidet sich von den teureren Holiday Inns) wie auch die Hampton Inn. Die sind jeweils alle etwa wie aus einer Form gestanzt, aber man geht sicher (und weiss immer nachts, selbst bei Dunkelheit, die Toilettezu finden!. Parken is tmeistens kostenlos, und man hat meistens freien WI-Fi Anschluss, und Benoetzung des Hotel Komputers. Die Best Western Kette hat unterschieldiche Eigentuemer.
Secrets Royal Beach
Ja die SWIM UP haben 2 Liegen auf der eigenen Terasse und man kann von dort auch direkt in den Pool springen.
Aber mehr Vorteile sehe ich da jetzt nicht, die den so hohen Aufpreis recht fertigen würde.
Die Zimmer sind ja alle gleich von der Ausstattung her und unterscheiden sich ja nur von der Lage (also wie die Kategorie z.B. Tropical View schon sagt) bzw. vom Ausblick her.
Wir buchen meist Tropical View und gehen immer in 2. oder 3. Stock und waren damit immer zufrieden - man ist ja nicht den ganzen Tag im Zimmer bzw. auf der Terasse..
Uns sind die Swim Up Zimmer zu wenig diskret - jeder kann einem beim vorbei gehen in den Jacuzzi (befindet sich in allen Kategorien direkt am Balkon bzw. Terasse) spucken und uns persönlich sind diese Swim Ups auch zu dunkel (weil so mit Sträuchern zugebaut)...
Die Versorgung mit den Getränken klappt auch am Pool und Strand sehr gut, dazu ist es nicht notwendig extra die Swim up zu buchen...
Ich habe auch schon erlebt, dass ein Pärchen (war am Nachbarbalkon) sich die Getränke in den 3. Stock bringen haben lassen.
Vielleicht ist es aber auch so wie sualky sagt, dass man sich infizieren lassen muss und dass man mal ein Swim Up gehabt haben muss um die Vorteile kennen zu lernen und dann zu schätzen..
Im Hotel kann man für Honeymoon (innerhalb bestimmter Zeit nach Hochzeit) Pakete buchen.
--> Infos gerne bei mir anfragen...es geht auch für Jahrestage usw.
Ja und die Türbänder fand ich vom ersten Besuch an toll!
--> Fotos hiervon können auch gerne angefordert werden..
Liebe Grüsse
Einmal Swim-up, immer Swim-up! Ich war anfangs auch skeptisch und hatte bei meinen ersten beiden Besuchen im SRB ein Meerblickzimmer. Das ist fantastisch. Trotzdem habe ich danach mal ein Swim-up gebucht, weil andere Gäste so davon schwärmten. Seitdem bin ich auch infiziert. Es macht einfach wahnsinnig viel Spaß, wenn man den Pool direkt vor der Terrasse hat und bei jeder Gelegenheit reinspringen kann, am besten schon vor dem Frühstück. Der größte Vorteil liegt jedoch darin, dass man seinen festen Liegeplatz am Pool hat und die allmorgentliche Liegenrallye am Strand ganz in Ruhe beobachten kann. Dabei bringen einem die fleissigen Kellnerinnen und Kellner laufend kühle Getränke bis zur Liege. Und wenn gegen Mittag die Lage am Strand wieder entspannter ist, kann man sich dort immer noch eine Liege suchen. Für Juni habe ich natürlich auch wieder Swim-up gebucht...
Mit den Flitterwochenüberraschungen kenne ich mich nicht so genau aus, weiß nur, dass es sie gibt. Für alle sichtbar ist die Türschärpe, aber das wird nicht alles sein. Schließlich ist das Hotel auf Honeymoonies spezialisiert.
Türken müssen draußen bleiben!
Fragt sich nur, ob die betreffenden Paare ihren Fall unbedingt öffentlich publik machen wollen
Man muß immer zwei Seiten sehen - auf der einen Seiten gibt es in der Türkei einen auf diffuse Art funktionierenden und florierenden Sextourismus. Beteiligt sind meist europäische Frauen jeden Alters (meist älter) und junge Gigolos. Letztendlich nichts anderes als männliche *************, die allerdings nicht klar und deutlich (Leistung gegen Geld) vorgehen, sondern auf der "Gefühls"schiene fahren und auf Geschenke (Handys, Kleidung, Sportschuhe, Geld für die angebliche Operation eines Verwandten, im Idealfall Hochzeit und Visum, etc.) spekulieren - und diese auch mit ein wenig Druck auf die Tränendrüse der verliebten Frau bekommen. Daß gerade Traditionshotels oder Hotels, die ihren guten Ruf nicht verlieren möchten, diese Konstellationen nicht gerne sehen und möglichst verhindern möchten, ist anbetrachts der islamischen Moralvorstellungen fast schon verständlich.
Dann gibt es aber auch hin und wieder dt/türkische Paare, die eine feste und ehrliche Beziehung pflegen, die allerdings aus verschiedenen Gründen noch in getrennten Ländern leben. Diesen wird ein gemeinsamer Hotelurlaub erschwert.
Wobei ich mich immer frage, warum die dt. Frau im Urlaub nicht bei ihrem Freund wohnen kann, wenn die Beziehung denn so gefestigt ist - aber das ist wohl eine andere Geschichte, die mich nichts angeht... Ich würde jedenfalls darauf bestehen, auch "sein" ganz normales Umfeld, seinen Alltag, seine Familie, seine Freunde kennenzulernen, an seinem normalen Leben teilzuhaben und ein Teil davon zu sein. Und wenn es für mich heißen würde, meinen Jahresurlaub nach beschwerlicher Anreise inkl. Eseltransfer in einer Lehmhütte mit Plumpsklo im hintersten Anatolien zu verbringen...dann ist das ein Preis, den ich zahlen muß. Entweder man liebt sich oder nicht. In einer künstlichen rosa Zuckerwattetraumwelt ist alles schön...erst wenn die Realität genauso ist, weiß man, was man hat
Anyway - es geht mich ja nichts an. Schade und ärgerlich für das Paar, zumal ein rechtsgültiger Vertrag mit dem Reiseveranstalter besteht, der eine gemeinsame Unterbringung in einem Doppelzimmer gewährleisten soll. Wie ich ja schon geschrieben hatte, wird ein Veranstalter wird sich auch in aller Regel dafür einsetzen, daß das Paar die gebuchte Leistung erhält und beim Hotelier auf die Erbringung der vertraglichen Leistungen pochen. Ansonsten erfolgt halt ein Wechsel in ein anders, toleranteres Hotel. Mehrkosten gehen dann zu Lasten des ursprüngliche gebuchten Hotels, das die Aufnahme der Gäste verweigert hat.
Sicherlich hat der Hotelier das Hausrecht, kann z. B. Gäste bei grober Störung des Hotelfriedens, Vandalismus, etc. vor die Tür setzen. Er kann sie jedoch wegen Ihrer Herkunft/Anreiseart nicht schon im Vorfeld ablehnen. Wenn ein Paar mit einem gültigen Hotelgutschein eines Reiseveranstalters anreist, dann muß er die Gäste erstmal aufnehmen - ob es ihm nun passt oder nicht. Und egal, woher und wie das Paar anreist.
Allerdings interessiert das so manchen türkischen Hotelier leider herzlich wenig, wie hier einige Beispiele zeigen...
1. Nilkreuzfahrt auf MS Hamees
Hallo Ines
Ihr habt eine gute Wahl getroffen, sowie Schiff als auch Hotel.
Wir waren bei unserer ersten Nilfahrt 2002 auf der MS Hamees. Lezten November waren wir auf einem anderen Schiff, aber die Hamees lag neben unserem und so konnte man sie sich anschauen. Sie ist noch immer ganauso gut wie damals. Von aussen schauen alle Schiffe ein bischen heruntergekommen aus. Aber innen sind sie sehr schön. Die Kabinen sind auch ausreichen groß. Man hat eine schönes großes Fenster und hat einen wunderbaren Ausblick auf den Nil.
Was müßt Ihr mitnehmen Vielleich ein dünnes Jäckchen für den Abend. Glaube kaum das Ihr es braucht, aber es kann abends doch sehr windig sein, wenn Ihr Euch auf Deck aufhaltet.
Kleiderordnung gibt es nicht. Aber Ihr werdet sicherlich auch nicht mit Shorts in den Speisesaal gehen :frage: Gerade auf so einer Reise, will man doch auch ein bischen elegant daherkommen. Aber keine Abendgarderobe, sonst würde man auffallen.
Die Ausflüge sind sehr zeitig angesagt. Denn es wird ja im laufe des Tages an den Sehenswürdigkeiten sehr heiß. Aber so habt Ihr dann am Nachmittag gelengenheit Euch an Deck zu sonnen. Denn meistens fährt das Schiff dann weiter. Nehmt auf jedenfall immer Wasser mit, wenn Ihr Ausflüge macht.
Am Abend sind kleine Shows angesagt. Aber man kann sich auch zurückziehen und den Abend an Deck verbringen. Es ist kein muß daran teilzunehmen. Jeder wie er will.
Sicherlich werdet Ihr dann mit dem Bus nach Hurghada fahren. Das hat uns immer sehr gut gefallen. (Manche sagen es ist langweilig). Wir fanden es immer toll, denn man fährt im Konvoi mit bis zu 100 Bussen. Auf halber Strecke macht Ihr Rast. (Wasser nicht vergessen) Am Rasstplatz ist es doch ein wenig teuer. Dann fährt Ihr noch ca. 1 Stunde und seit in Euerem Hotel.
Die Makadi Bay ist ein nur für Touristen erschlossenes Gebiet. Es werden immer mehr Hotels. Euer Hotel ist in einer Anlage mit 7 oder 8 Hotels. Ihr könnt sie Euch alle anschauen, man darf überall rein. Es ist auch sehr schön zum spazierengehen. Denn nach Hurghada ist es ca 30 Minuten zu fahren. Ich sage Euch, man muß es nicht unbedingt gesehen haben. Aber es liegt an jedem selber.
So Ines, ich hoffe ich konnte Euch ein bisschen helfen. Solltet Ihr noch Fragen haben melde Dich wieder. eva.traeger@t-online.de
Wir fliegen nächste Woche wiedermal in die Makadi Bay ins Makadi Beach. Aegypten ist für uns, wie eine zweite Heimat. Wir müssen mindestens 1-2 mal im Jahr runter, sonst fehlt uns was.
Für Euere Hochzeit wünschen wir Euch alles gute und natürlich eine sehr schöne Hochzeitsreise.
Gruß
Eva