Zur Forenübersicht

2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit

Malediven - all meine Bekannten reden es schlecht

Wenn ich mir das Paradies vorstelle, dann so, wie wir es auf den Malediven erlebt haben!

Wir haben 2003 auf Medhufushi unsere Flitterwochen verbracht! Ich hatte nie Bedenken, auf die Malediven zu fliegen, da ich mich im Urlaub gerne erhole. Mein Mann hatte da schon eher Bedenken, da er gerne aktiv ist.

Nach dem Streß einer großen Hochzeit fanden wir aber beide, daß die Malediven das richtige Ziel für uns wären, um wieder zur Ruhe zu kommen, und haben es keine Minute bereut!

Von der ersten Minute an waren wir total ergriffen von der Schönheit der Natur! Obwohl ich mir einige Bücher zu lesen mitgenommen habe, habe ich nur wenig lesen können, da ich von der Natur so abgelenkt war. Ich wollte keinen der Momente vergessen und wollte mir die Umgebung förmlich in meine Erinnerungen "einbrennen" - habe daher auf der Liege gelegen und den Blick über dieses traumhafte Meer und den puderzarten Strand schweifen lassen, die Palmen raschelten über uns und ich konnt mich nicht satt sehen. Und mein Mann? Dem ging es genau so - sonst totel aktiv, genoß er ebenfalls die Ruhe und die Natur. In den ersten Tagen haben wir die ganze Zeit nur gestaunt, wie schön es sein kann - das höchste der Aktivitäten war schnorcheln! Wir sind beide dem Malediven-Rhythmus verfallen und haben es sehr genossen.

Nachdem wir gleich am ersten Tag ein sehr nettes Paar kennengelernt haben, mit denen wir unsere "Flitterwochen zu viert" verbracht haben und bis heute befreundet sind, haben die Jungs nach paar Tagen mehr Aktion gesucht und sind segeln oder paddeln gegangen und uns Mädels reichte das Meer, der Pool sowie die täglichen Schnorcheltouren. Am Abend waren wir von dem "anstrengenden" Tag so erledigt, daß selbst unsere Männer überlegt haben, ob wir einen Gang weniger oder mehr machen sollten ;=)

Auch wir sind von einigen angesprochen worden, was man denn auf den Malediven will, aber das waren immer nur Leute (bitte verzeiht mir jetzt die Direktheit, aber so sind nun mal unsere Erfahrungen, es ist auch auf niemanden hier im Forum gemüntzt!), die nie auf den Malediven gewesen sind, bei einigen schwang der Neid mit, weil es für manche eben unerschwinglich war/ist und andere sind eben Leute, die mehr Trouble und Abwechslung brauchen und bei der Vorstellung, sich alleine beschäftigen zu müssen, erschrecken...

Aber letztendlich muß jeder wissen, was er vom Urlaub erwartet - und wenn ALLE auf die Malediven wollten, dann wäre dies ja auch kein Traumziel mehr! Daher jedem das Seine...

Mehr lesen

Visum für Deutschland

Ich denke nur, es werden jedes Jahr fast zwei Millionen Visa für Deutschland erteilt. Das kann doch nicht so kompliziert sein.

Wir werden auf alle Fälle versuchen, erneut ein Visum zu beantragen. Ein Widerspruch würde vermutlich Wochen und Monate dauern...

Und vielleicht bringt es dieses Mal ja etwas, dass wir uns darauf vorbereitet haben. Schließlich hatte sie das letzte Mal weder Arbeitsverhältnis noch Wohnungsmietverträge usw. beigehabt. In so fern hoffe ich einmal, dass sie Damen und Herren der Botschaft dieses mal einsehen, dass sie nicht auswandern will.

Zudem hat mir meine Freundin erzählt, sie hätte als sie in der Botschaft war, eine Frau getroffen, die Ihr Visum bekam, jedoch auch eine Einladung hatte. Auf der Seite des Auswärtigen Amtes gibt es nur eine grobe erklärung, was darin zu stehen hat.

Dabei sind doch Probleme wie die Kostenübernahme eh mit der Verpflichtungserklärung geklärt. Oder schließt sich das gegenseitig aus?

Und wenn ich schon eine Einladung schreibe, meint ihr, es ist sinnvoll, diese von der ganzen (Gast)familie (unter)schreiben zu lassen, um zu zeigen, dass es hier auch tatsächlich Rückhalt gibt, oder wäre es besser, wenn nur ich diese Einladung schreibe? Nicht zuletzt, weil ein anderes Mitglied meiner Familie die Verpflichtungserklärung unterschrieben hat.

Außerdem ist die Vermutung, sie würde nicht wieder zurückkehren wollen doch schon sehr wage. Ich versuche der Botschaft zu schreiben, dass an ihrem Willen zur Rückkehr überhaupt kein Zweifel besteht, da

* sie sehr wohl darüber im Klaren ist, dass ein eventueller Asylantrag auf Grund ihrer persönlichen als auch der politischen Situation in Tansania keine Chance auf Genehmigung hätte;

* sie bei Absicht einer eventuellen Hochzeit ein einfaches Heiratsvisum beantragen könnte;

* die amtliche Verpflichtungserklärung eine etwaige Abschiebung inklusive sämtlicher damit verbun-denen Kosten einschließt;

* ihre Familie (einschließlich einer Adoptivschwester für die sie verantwortlich ist) in Tansania lebt und dort ein nach den Maßstäben des Landes gesichertes Einkommen hat;

* wir nicht eine teure dreimonatige Kranken- & Pflegeversicherung inklusive einer Haftpflichtversicherung hätten abschließen müssen, wenn sie eh hier untertauchen wollte;

* das Rückflugticket bereits gebucht und zum Reiseantritt bezahlt wäre, wodurch bei einem Versäumnis des Rückfluges finanzielle Unkosten entstehen würden;

* sie selbst einen eigenen Haushalt führt, der einen nach Landesmaßstab überdurchschnittlichen Wert darstellt und von ihr keinesfalls ohne weiteres aufgegeben würde;

* sie selbst in der Tourismusbranche tätig ist und nur die Sommermonate, die - gemessen am Jahresdurchschnitt - in dieserHinsicht auftragsarm sind, für einen Besuch in Deutschland nutzen kann, ohne ihren eigenen Arbeitsplatz zu gefährden....

...was glaubt denn die Botschaft, was hier passieren wird? Dass sie einfach verschwindet? Ach! :-(

Ich weiß, das sind alles sehr spezielle Fragen, aber vielleicht kann mir der eine oder andere ja doch weiterhelfen.

Vielen Dank,

Tobias Reich

Mehr lesen

USA Westküste 21.04.-11.05.2018 Route und Zeitplan okay?

Halli hallo,

wir möchten mit Freunden vom 21.04. - 11.05.2018 in die USA (Westküste) fliegen. Da wir noch nicht da waren stellt sich die Frage: gibt es hier im Forum freundliche Menschen, die sich dort auskennen und sich die Mühe machen, unseren Plan anzusehen?

Bisher haben wir nur die Flüge gebucht: 21.04. nach Las Vegas, Rückflug 11.05. von Los Angeles, also 20 Nächte.

Hier der bisherige Plan:

Tag 1 Flug nach Las Vegas (hier die erste Frage: Ankunft ca. 14:46 Uhr in Vegas, wie lange dauert Immigration bzw. wie weit kann man hier noch Richtung Grand Canyon fahren, ist Williams zu weit gegriffen?)

Tag 2 Besuch Grand Canyon South Rim (Hermit Road und Desert View Drive) Übernachtung Williams

Tag 3 Entspannte Rückfahrt über die Route 66, Stop bei Seligman, Hackberry Store, ggf. Hoover Dam, Ankunft abends in Las Vegas, Übernachtung Las Vegas

Tag 4 bis Tag 7 Las Vegas incl. Hochzeit von Freunden, Besichtigung und shoppen

Tag 8 Abreise Vegas, Anreise und Besuch Death Valley, Weiterfahrt und Übernachtung in Ridgecrest

Tag 9 Anreise und Übernachtung in Oakhurst, Zwischenstop/Besuch Sequoia NP (wahrscheinlich ein langer Tag im Auto, ist es machbar?)

Tag 10 Besuch Yosemite NP (hat jemand Tips für einen Tag im Yosemite? Hoffen Glacier Point ist geöffnet) Übernachtung Oakhurst (gibt es Tips für ein günstiges Hotel Nähe Yosemite/Oakhurst o. ä. ?)

Tag 11 Anreise San Francisco und 1/2 Tag S. F., Übernachtung S. F. (Suchen noch günstiges, sauberes Hotel mit Parkmöglichkeit in guter Umgebung)

Tag 12-13 S. F., Übernachtung in S. F.

Tag 14 Anreise und Besichtigung Carmel, 17-Mile-Drive, ggf. Monterey und Whale-Watching (kennt jemand einen guten Anbieter) Übernachtung Nähe Carmel oder Richtung Süden (hat jemand einen günstigen Tip für ein Hotel, die Ecke ist wohl recht teuer?/und anscheinend kommt dann auch erstmal kein Hotel mehr?!) oder kann man Tag 14 und 15 zusammen legen für 1 Tag?

Tag 15 Auf gutes Wetter hoffen und Highway No. 1 fahren bis Pismo Beach incl. Stop Bixby Bridge und Besuch Mc Way Falls (Weiß jemand bis wohin man aktuell an der Küste fahren kann bis der Highway gesperrt ist?), Übernachtung Pismo Beach (Shorecliff oder In At the Cove Hotel)

Tag 16-18 Auszeit Pismo Beach

Tag 19 Anreise Santa Monica incl. Besichtigung Solvang, Santa Barbara, ggf. Malibu Beach?, Übernachtung Nähe Santa Monica (Hoteltip?)

Tag 20 Besichtigung Santa Monica/Venice Beach und Hollywood Boulevard/Walk of Fame, Rodeo-Drive, Übernachtung Nähe Santa Monica

Tag 21 Rückflug nach Deutschland

Ich wäre sehr dankbar für jeden Tip!

Lg Bibbi

Mehr lesen

Hochzeitsreise - Bali oder Mexico? Wer kennt beides?

Hi renemedak,

:laughing: so ists halt,wenn man fragt, dahin oder dorthin. Der eine sagt dahin und der nächste dorthin. :rofl:

Gebe Dir vollkommen Recht, wenn Du zuerst dahin fliegst, kannst Du immer noch später dorthin fliegen. :D

Bei Bali kann ich Dir nicht helfen, wohl aber Mexiko.

Kenne in Mexiko die Riviera Maya, Yucatan und Umland. Waren z.B. an der Riviera Maya im Barcelo , gutes 5* Haus, frage mich gerade nur, ob's tatsächlich der perfekte Ort für eine Hochzeitsreise ist.

Ich bin so vom Schlage Erholungsurlauber, Städtereisen vermeide ich, Kultur des Landes gerne, aber bitte nicht, mit dem Bus 72 Stunden durchs Land hecheln, um Steine zu gucken.

An der Riviera Maya, Taxi nehmen, paar Dollar und nach Tulum, Highlight, unvergesslich, muss man in seinem Leben einfach gesehen haben. Andere Richtung nach Playa del Carmen oder Cancun mit dem Linienbus, kostet fast nichts, geht schnell, und Cancun ist dann für die Einkäufe der weiblichen Begleitung unbedingt empfehlenswert. Einen Tagesausflug buchen, Chichen Itza sehen, absolutes Muss, noch das ein oder andere während der Fahrt sehen.

Mexiko war für mich so in Richtung perfekter Urlaub. Tolles Land, unbedingt empfehlenswert, Preis-Leistung spitze, klasse Hotels ( schreib ich Dir hinterher noch was zu), Tulum, der absolute Hammer, sieht in Natura noch eindrucksvoller aus als auf den Postkarten, werde diesen Blick von oben zu Lebzeiten nie vergessen, Chichen Itza, es gibt halt so Momente im Leben, die nie verloren gehen, Hochzeit,Geburt des Kindes und bei mir eben auch Chichen Itza.

Zu den Hotels in Mexiko, haben glaub ich so um die 2200 EUR/p.Pers. bezahlt für Barcelo Maya 5 * AI. Das AI-Angebot war absolut beeindruckend. Morgens musstest Du nicht lange suchen, da lagen in der Auslage verschiedene Brötchen, belegt mit Wurst, Käse, Ei, Salat, wem das nicht zusagte, daneben gabs dann auch die Einzelzutaten. Mittags stehe ich vorm Büffet und habe die Wahl zwischen Rinderfilet, Schweinefilet, meine Frau sagt zwar immer, immer du mit deinem Fleisch, aber nun ja, mich fragt zuhause selten jemand, möchtest du heute mittag Schweine-oder doch lieber Rinderfilet :rofl: .

Glaube, ich könnte Dir noch unendlich und gerne von Mexiko berichten, ABER

wie eingangs erwähnt, nahe dem perfekten Urlaub, aber Flitterwochen ???

Möglicherweise gibts an der Riveria Maya auch die verträumten Ecken, die kleinen Hotels, grundsätzlich findest Du zwischen Cancun und Tulum aber links der Strasse meistens die Einfahrten und Portale zu den grossen Hotels, und hier musst Du Dich halt fragen, ob das Deiner Vorstellung von Hochzeitsreise entspricht.

Grüsse

Heiko

Mehr lesen

Flitterwochen in der Karibik? Aber bitte kein Ballermann-Feeling

Hallo Emilie,

erstmal gratuliere ich euch herzlich zur bevorstehenden Hochzeit :D

Bzgl. den Flitterwochen würde ich euch empfehlen, geht eher für 2 Wochen und dafür ein richtig tolles Hotel. Was du über Kuba schreibst, stimmt nicht wirklich, du sprichst von Varadero, es gibt aber in Kuba sehr viele Gegenden, wo fast keine Touristen sind, vor allem gibt es einige neuere, tolle Hotels, an einsamen STränden.

Ich würde euch besonders diese beiden Hotels ans Herz legen:

Royal Hideways Cayo Ensenachos

http://www.royalhideawayensenachos.com/

und das

Paradisus Rio de Oro in Guardalavaca

Beides sind 5-STern-Hotels, das erstere fast neu und ich denke, vom Service her werdet ihr schlecht was besseres finden, zu einem annehmbaren Preis. Vor allem liegen beide an Traumstränden, ich denke, das wäre genau was ihr sucht.

Von der Reisezeit her ist Januar/Februar nun nicht gerade optimal, da nicht wirklich Low Season. Wenn ihr aber gleich Anfang Januar fliegen könntet, so wäre es noch günstiger.

Preise wären dann jeweils:

- Royal Hideways Cayo Ensenachos

5. - 21.01. (16 Tage) - EUR 2.797,- p.P. All inclusive / DZ

- Paradisus Rio de Oro

7. - 23.01. (16 Tage) - EUR 2.730,- p.P. All inclusive / Junior Suite

Beide Hotels bieten wirklich schönen Luxus und Traumstrände, Preise hier bei holidaycheck. Flughafen hab ich mal Frankfurt eingegeben, für andere teils etwas günstiger.

Dann wäre noch die etwas günstigere, aber auch sehr schöne Variante mit der Dom. Rep. und dem

Iberostar Hacienda Dominicus, ein 4,5 Stern Hotel in traumhafter Lage und Traumstrand.

Kostet etwas weniger, für 3 Wochen ab 5.1. ab EUR 2.354,- - das wäre bestimmt auch was für euch! Bewertungen sind fast durchwegs mehr als positiv und ich kenne den Strand und die Gegend sehr gut. Vor allem könnt ihr euch von dort aus auch was ansehen, ins Landesinnere fahren, ein Auto mieten oder einfach Ausflüge machen, zb. zur Insel Saona, einem kleinen Eiland mit superweissen Stränden und türkisfarbenem Wasser.

Weitere Tipps in anderen Ländern, allesamt HOtels mit niedriger Zimmeranzahl und gutem Service, meines Erachtens speziell für Flitterwöchner:

Mexico / Cancun

- Maroma Beach Resort 4*

7.01. - 28.01. (3 Wochen) - EUR 2.320,- All inclusive/DZ

- El Dorado Royale & Spa Resort 5*

7.01. - 28.01. (3 Wochen) - EUR 2.898,- - All inclusive / Junior Suite Garden View

- Karisma Azul Beach Resort 4*

ab 22.01. - 16 Tage - EUR 2.611,- All inclusive / DZ Deluxe

Anscheinend sehr gutes Service und sehr intim!

Ausserdem - was wäre mit den Thailändischen Inseln? Vorteil: viel günstiger als Karibik, nette Menschen und Traumstrände!

Hier gäbe es wohl so einige Hotels, schaut doch mal hier bei HC!

Viel Spass noch beim Stöbern!

Mehr lesen

Witz des Tages! Los gehts!

Nach der Hochzeit stellt der Mann folgendes klar:

"Ich werde fortgehen und heimkommen, wann ich will und ich erwarte

diesbezüglich keine Beschwerden. Noch Fragen?"

Die Frau antwortet: "Das ist in Ordnung für mich. Aber hier findet jeden Tag um 19:00 Sex statt - egal, ob Du da bist oder nicht!"

 

Er: "Wir könnten heute Abend einmal die Stellung tauschen!"

Sie: "Das ist eine gute Idee! Du bügelst und ich sitze am Sofa.

trinke Bier und rülpse!"

Nach seiner ersten Entbindung will der junge Arzt vom Chefarzt

wissen, ob er alles gut gemacht hat.

Dieser antwortet: "Grundsätzlich war alles in Ordnung.Nur eines noch:

Das nächste Mal geben Sie dem Baby die 2 Klapse auf den Po und nicht

der Mutter!"

In München will ein Student, der erst kürzlich aus Berlin "zugewandert"

ist, den Trambahnschaffner auf die Schaufel nehmen und fragt diesen

beim Einsteigen: "Guten Tag, Herr Schaffner! Ist Ihre Arche Noah bereits voll?"

Schaffner: "Na! Grad a Aff fehlt no, also steigen's ein!"

Die Schwiegermutter ist auf Besuch. Plötzlich beginnt die kleine Doris am Kleid ihrer Oma zu lecken.

Diese sagt: "Hör auf, was soll das?"

Daraufhin antwortet Doris: "Mami hat Recht, dass das Kleid vollkommen geschmacklos ist!"

Lukas hat Geburtstag und der Vater gratuliert ihm: "Alles Gute zum Geburtstag!

Was wünscht Du Dir heute?"

"Ich wünsche mir einen Hund!"

"Wünsch Dir etwas anderes!"

"Na gut! Dann wünsche ich mir, dass wir einen Tag lang die Rollen

tauschen."

"Geht in Ordnung!"

"Gut dann komm jetzt! Wir gehen jetzt in die Stadt und kaufen für

Lukas einen Hund!" ;)   

Mehr lesen

-Kenia - Umoja "Dorf der Frauen"

Hi Stüppi,

hier ist dieser Bericht (hoffe, ich durfte ihn hier übertragen) ! :frowning:

Kenia – Das Dorf der Frauen

Ein Film von Francois de Roubaix

Am Rande des Samburu-Nationalparks in Kenia liegt Umoja - auf den ersten Blick ein ganz normales Dorf in der afrikanischen Savanne: Einfache Lehmhütten auf trockener roter Erde, Kinder spielen, Ziegen meckern. Und doch ist hier alles anders: In Umoja leben ausschließlich Frauen! Seit 1990 finden sie hier Zuflucht vor Zwangsehe, Männergewalt oder Genitalverstümmelung. Gemeinsam haben sich die Frauen hier eine neue Existenz aufgebaut und übernehmen ganz selbstverständlich auch traditionell männliche Aufgaben wie Viehzucht oder Schlachten. Eine Provokation für die patriarchal geprägte Gesellschaft der Samburu! 360° - Geo Reportage zeigt, wie die Frauen von Umoja ihren Weg zu mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung finden.

Naporas Geschichte ist beispielhaft für das Schicksal vieler Frauen im Umoja. Bei der Suche nach Feuerholz wurde sie von einem Fremden vergewaltigt. Als sie ihrem Ehemann davon erzählte, schlug und verjagte er sie. Verstoßen und gedemütigt fand sie schließlich in Umoja Zuflucht. Heute bietet ihr die Frauengemeinschaft Sicherheit, doch Naporas seelische wie körperliche Wunden heilen nur langsam.

Umoja bedeutet „Einheit“ auf Suaheli und das ist es auch, was die Frauen hier finden. Im Gemeinschaftshaus oder unter der großen Akazie im Zentrum des Dorfes kommen sie regelmäßig zusammen, um sich auszutauschen. Gemeinsam versuchen sie, das Schreckliche, was jede einzelne von ihnen erlebt hat, zu verarbeiten. „Wir wollen, miteinander Spaß haben, so vergessen wir den Ärger“, sagt Rebecca Lolosoli, die Gründerin des Dorfes. „Keine Demütigung mehr für diese Frauen. Nur noch Respekt!“ Niemals wieder sollen Frauen missachtet oder misshandelt werden – so ihre Forderung.

Das Zusammenleben im Dorf verläuft nach selbst definierten Regeln: Sämtliche Güter werden geteilt. Außerdem besitzen die Frauen in Umoja Haus und Land, züchten Vieh und schlachten es auch selbst – alles Rechte und Aufgaben, die ihnen außerhalb der Grenzen ihres Dorfes verwehrt bleiben. Denn bei den Samburu geht die Frau mit der Hochzeit traditionell in den Besitz des Mannes über. Dass Frauen selbst Vieh und Land besitzen, ist undenkbar. Die Männer im Nachbarort Archer’s Post fühlen sich durch das neue Selbstbewusstsein der Frauen bedroht. Bei Einkäufen im Ort werden die Frauen aus Umoja mit Argwohn empfangen und bedrängt. Doch sie lassen sich durch die Widerstände nicht beirren, sie engagieren sich politisch auch außerhalb ihres Dorfes für alle Frauen in Kenia.

Rebecca Lolosoli ist sogar regelmäßig im Ausland unterwegs, um auf die Lage der kenianischen Frauen aufmerksam zu machen. Und sie ist optimistisch: „Die Zukunft sieht besser aus“. Um auch finanziell unabhängiger zu werden, planen die Frauen, ein Touristencamp in Umoja zu errichten – ein weiterer Schritt zu mehr Anerkennung und Selbstbestimmung.

LG She1 :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!