10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Langstreckenflug
Hallo liebe Leute!
Nun ein thema mit dem ich mich eigentlich schon lange befasse. ich möchte schon sehr lange mal zu folgenden zielen:
kanada, usa, malediven, kuba
mein "problem": langstreckenflüge
hatte bis jetzt immer nur kurzstreckenflüge (mit umsteigen ca. 5 stunden (linz - mallorca - mallorca - jerez) war der längste flug. und da war ich nicht so lange in der luft.
wie ist so ein langstreckenflug? anstrengend?
kann ich da ohne weiters 12 stunden fliegen - bzw. keine ahnung wie lang man auf die malediven od. sonst wohin fliegt - oder sollte ich mich besser an das lange fliegen "herantasten" beispielsweise zuerst mal kanaren od. so?
hoffe auf viele antworten/meinungen! danke!!!
lg, jamila
Frühbucherrabatt, wirklich Rabatt?!
Huhu,
ich kann Aline nur zustimmen, wir waren früher "Stammkunde" bei ltur , war auch immer alles ok. Im Dezember 04 haben wir uns das 1. Mal als Frühbucher betätigt und werden es wieder tun!!! Haben für Mai 05 Kuba gebucht für knapp unter 1000€ p.P. AI. Ich hatte ja dann noch bis Mai knapp ein halbes Jahr Zeit den Reisepreis im Internet zu "beobachten", und siehe da, die Reise wurde dann später für knapp 250€ MEHR angeboten!!!!
Zum Glück.... hätte wahrscheinlich einen Kollaps bekommen, wenn es billiger geworden wäre...:spookie:
Liebe Grüsse, Denise
Cubana - sicher & zuverlässig?
Hallo Belinda,
die Cubana hat das problem, dass sie aufgrund des US Embargos keine US Muster und (meines Wissens) auch keine Airbus betreiben darf. Zwar fliegen ein paar A320 die Südamerika Routen, die sind jedoch von TACA betrieben. Auf den Langstrecken wird derzeit größtenteils die IL-96 geflogen, also ein russiches Modell. Muss nicht schlecht sein, hat aber Imageprobleme und daher nicht für Jedermann/frau zu empfehlen.
Kuba ist übrigens klasse, wobei ich da schon größtenteils vom Strandurlaub abweiche und stattdessen gern in Havanna bin. Die Stadt hat echt Flair und die Menschen sind klasse.
Wenn Du das auf dem Foto bist helfe ich Dir gern weiter
Gruß FF
Tanzen gehen in Havanna - wer hat Tipps?
Hallo Ihr alle,
ich bin neu im Forum und werde Mitte Okt. das erst Mal mit meinem Freund nach Kuba reisen (2 Wo. Havanna).
Ich habe bisher nirgends aktuelle Infos gefunden, wo man in Havanna gute Salsamusik hören und dazu tanzen kann.
Ist es besser, in Kneipen zu gehen, die auch von Einheimischen besucht werden oder gibt's die besseren Bands in den Clubs, die für Touristen vorgesehen sind (und, wie ich erfahren habe, meist viel Eintrittsgeld verlangen). Gibt es die besten Clubs in der Touristenzone (La Habana Vieja) oder gibt's Geheimtipps außerhalb.
Wäre toll, wenn mir einer von Euch da ein paar Tipps geben könnte.
Vielen Dank schon in voraus.
narzisse.
Warum ausgerechnet Kuba?
Hola Schererjürgen - bei uns ist einfach erklärt. Kuba war Zufall, dann nach der Buchung und vor dem Flug e-mail kontakt zum Hotel. Dabei die richtige Kontaktperson getroffen - meine Frau hat den gleichen Beruf wie der Vater - Familienkontakt , Land und Leute nicht nur aus Sicht des AI-Hotels gesehen ............ und begeistert von der Freundlichkeit, Gastfreundschaft, irgendwie dem Kubafeeling usw. Mittlerweile grüsst uns jeder Kaktus in Holguin und nicht nur weil wir etwas dagelassen oder mitgebracht haben. Dazu kommt noch ein wenig soziales Engagement im Kinderhospital , Ideen von 1968 mit CHe, Che will ich nicht ausschließen . Hilfreich sind dabei natürlich auch die brauchbaren Spanischkenntnisse.
Touristenkarte von Condor?
Hi,
ich bekomme grade so meine Zweifel und würde daher gerne nachfragen, was ich tun soll:
Wir haben für Dezember privat Hin und Rückflug nach Kuba bei Condor gebucht.
Bei Condor stand, dass man die Touristenkarte bei Ihnen vor Ort erwerben kann. Service von CONDOR.
In zahlreichen anderen Berichten habe ich aber mittlerweile gelesen, dass man sich als Privatperson unbedingt selbst eine Karte beantragen muss und dies lange genug vorher planen soll.
Jetzt bin ich etwas unsicher. Kann ich als Privatperson am Schalter von Condor eine Touristenkarte erwerben, oder nicht?
VielenDank im Voraus
MfG jollyboy
Dia-Show zur Zuckerrohreisenbahn Rafael Freyre
Danke Dylan!!
Ich hätte es nicht besser formulieren können.
Für viele aus dem "Habanero-Forum" ist Kuba eben eher eine Art zweiter Heimat und nach dem schrecklichen Jahr 2008 machen sich dort die wenigstens Sorgen um touristische Einrichtungen, sondern eher das es ihren Familien gut geht. Und da sollte man sicherlich Verständnis für haben.
Ich denke, aber auch dort wird man rekok73 helfen, wenn jemand was weiß!!!
Meine Familie lebt im Municipal Rafael Freyre, aber ich habe mich persönlich auch noch nie mit der Eisenbahn beschäftigt, obwohl ich sie schon zig mal gesehen habe. Bei meinem nächsten Besuch werde ich das aber mal nachholen.
Mit dieser Airline fliege ich nie wieder!
Hallo!
Bin einige Male auf Kuba gewesen, Flüge mit LTU, Martinair, Air France alle relativ ok, Abstriche muss man immre machen, Essen, Service, Sprache usw.
Innerhalb Kubas würde ich wirklich jedem abraten mit Air Cubana zu fliegen, Horror pur, Sitze, deren Rücklehne nicht gerade zu stellen war, kein Sicherheitsgurt, ausgemusterte Maschinen aus anderen Ländern, Piloten, die meinten ,einen Militärjet zu fliegen, aber als " Belohnung" gab es als Verpflegung ein Bonbon. Fahre jetzt mit dem Viazul Bus innerhalb Kubas.
Air India steht auch nicht mehr auf meiner Liste, der Flug von Bombay nach Goa reichte völlig aus, um davor zu warnen.
Allen einen guten und sicheren Flug in der Zukunft wünscht
Renata
Rundreise "Höhepunkte Kubas" mit Jahn-Reisen + Breezes Jibacoba
Hallo, ich mal wieder.
Also ich denke auch, dass diese Vermerke (die man übrigens nicht nur im Reiseführer lesen kann) ihre Berechtigung haben. Umsonst schreiben Kuba-Kenner nicht solche Infos.
Übrigens im Michael-Müller-Verlag steht der Vermerk auf den Seiten 360 - 361. Es steht nicht direkt drinnen, dass es für Kubaner verboten ist, Varadero zu betreten. Aber dass es strenge Kontrollen usw.
Wenn ich ein Kubaner wäre, würde mich da schon sehr diskriminiert fühlen und den Strandabschnitt meiden.
Habt ihr eigentlich Tipps für mich, was man rund um Jibacoba machen kann??? Irgendwo hinradeln, schöne Aussichtsplätze usw.????
Irgendwas was man auch weiterweg machen soll, was in der Rundreise nicht dabei ist???
Friseur auf Cuba,
@sommer0007 sagte:
kann mir jemand die Preise für Männer und Frauen sagen und ob man sich im Hotel auch die schneiden kann(Qualität u.s.w.)???
:shock: :shock: Du willst dich tatsächlich während deines Kuba-Urlaubes zum Friseur setzen und so die kostbarste Zeit des Jahres verschwenden??? T´schuldigung, aber ich musste grad herzhaft lachen!!!
Aber um deine Frage zu beantworten: Mein Hotel (Villa Tortuga) hatte keinen Friseur (es sei denn, du zählst die Frauen am Strand dazu, die dir die Haare zu Zöpfchen flechten ). Ansonsten ist mir auch während meiner Inseltour kein "Friseursalon" aufgefallen ...
Villeicht kann dir ja noch jemand weiterhelfen