10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Iberostar Daiquiri oder Sol Caya Guillermo
Hi Lisa,
wir waren letztes Jahr im August im Hotel Daiquiri, es war wunderschön. Beim Spaziergang schauten wir uns auch den Sol Club an, er ist auch super. Das Meer hier ist viel schöner als vorm Daiquiri, denn hier gibt es etwa nach 200 Meter Seegras. Daiguri ist im Gegensatz etwas lebhafter. Die Bungalows des Sol Clubs sind farbenfroher, Wischtechnik, als Daiquiri. Ich persönlich würde Daiquiri Familien, den Sol Club Kinderlosen empfehlen. Die beiden Hotels sind auf jeden Fall sehr schön.
Elisabeth Schmid schrieb:
> Hallo!
>
> Wir haben uns nun entschieden unseren Urlaub in Kuba/Caya Guillermo zu verbringen. Nun stehen wir vor der Entscheidung welches Hotel? Das Iberostar oder das Sol Caya Guillermo.
> Wer kann uns was dazu sagen? Wer war vielleicht schon in beiden?
>
> Kann man sich dort auch ein Mietauto nehmen und die Gegend auf eigene Faust erkunden?
>
> Wir wollten Ende Mai fliegen....ist vielleicht zur gleichen Zeit noch jemand dort?
>
> Würden uns ganz arg über Antworten freuen!
>
> Viele Grüße
> Lisa
Elisabeth Schmid schrieb:
> Hallo!
>
> Wir haben uns nun entschieden unseren Urlaub in Kuba/Caya Guillermo zu verbringen. Nun stehen wir vor der Entscheidung welches Hotel? Das Iberostar oder das Sol Caya Guillermo.
> Wer kann uns was dazu sagen? Wer war vielleicht schon in beiden?
>
> Kann man sich dort auch ein Mietauto nehmen und die Gegend auf eigene Faust erkunden?
>
> Wir wollten Ende Mai fliegen....ist vielleicht zur gleichen Zeit noch jemand dort?
>
> Würden uns ganz arg über Antworten freuen!
>
> Viele Grüße
> Lisa
Wie lange sollte ein Urlaub dauern???
Hallo Alexandra,
hihi... Dein letzter Beitrag hört sich fast wie ein Spiegel meiner Selbst an
Wir waren kaum aus Kuba wieder zurück, da habe ich den nächsten Urlaub in Planung genommen... Ende Mai geht's für ein paar Tage in's Hilton nach Berlin - mitsamt Besuch der Blue Man Group. Und für den Herbst bin ich mir noch nicht so wirklich sicher, ob und wo es hingeht, oder wir das Geld sparen sollen und für unseren nächsten Kuba-Urlaub (der dann mind. 4 Wochen dauern soll) investieren. Mein Freund rollt bei'm Thema Urlaub auch nur noch mit den Augen und sagt immer... "ja ja... Du machst das schon... und hier ist meine Kreditkarte"
So ist es bei uns also auch, dass wir als gemeinsames Hobby auch an erster Stelle "reisen" angeben - wie Du schon sagst... für anderes bleibt da auch dann nicht mehr viel Geld übrig :crazy:
Für mich gibt es nix schöneres als die Weltgeschichte zu erkunden und Reiseführer, Kataloge und Internet zu durchstöbern um möglichst viel Info's zusammen zu tragen. Bin da irgendwie Perfektionist und möchte mir die schönen (und ja auch oft teuer bezahlten) Tage durch nix vermiesen lassen. Bisher muß ich sagen, hat es auch immer gut geklappt und wir sind von "Pleiten, Pech und Pannen" bis unwesentliche Kleinigkeiten verschont geblieben.
Also Willkommen im Club .... Du "Urlaubs-Kranke"
Gruß
In welches Hotel sollen wir in Juni gehen?
Jaaaa... Herr Lehrer Juanito
Behalte das "l" vom Jibacoa... ich schenke es Dir... quasi nachträglich zum Nikolausi
Na ja... und das mit Varadero sollte (ausnahmsweise) mal kein "schlecht machen" sein, sondern ich wollte lediglich ein paar Alternativen aufzeigen... und die gibt es definitiv... und nun erzähl' Du mir noch juanito, dass DU in Varadero urlauben würdest
Außerdem... bei aller "Liebe", aber der Strand in Varadero ist zwar lang, aber bei weitem nicht das schönste was Kuba an Strand zu bieten hat. So !
Cayo Largo würde ich nur machen, wenn ich vorher mich schon "ausgetobt" habe und nur noch relaxen will. Ansonsten ist es sowas wie ein "Niemandsland"... da hast Du Recht. Übrigens... sooo schlecht fand' ich die Krokodile garnicht (im Hagenbeck's Tierpark in Hamburg sind's definitiv weniger *lol*). Die Fahrt über den See zum Taino-Dorf und durch die Sümpfe war klasse, wenngleich eigentlich nur für Touristen gemacht. Auf jeden Fall war der Cocktail aus der Kokosnuss richtig legger
Aber wie immer, wirst Du Dich für Varadero/Cardenas/und Umgebung "stark" machen, während der gute Openwater und ich weiterhin einen Bogen drumherum machen werden. Also... alles wie immer beim alten... und was heißt hier übrigens "Ich helfe Dir auch bald weiter" ? Nimmst mich jetzt in ein paar Tagen mit und zeigst mir "Dein" Kuba ? Ich bin dabei...
Sooo... und nun haben wir Jo-Hanna wahrscheinlich mehr verwirrt, als das wir helfen konnten
Viele Grüße
erfahrungen mit air france
Ja ich, leider zuviel.
Ich fliege 1 x im Monat zur Zeit nach Kuba. Von Frankfurt ueber Charles de Gaulle nahc Havanna.
Ist aber immer Business Class. Die Mitarbeiter kommen mir leider oft ueberheblich vor. ( an Board ) Faengt schon an, dass die einem manchmal zu verstehen geben, dass sie nur widerwillig mit mir Englisch sprechen wollen, ich soll doch lieber franz sprechen.
Das Essen ist selbst in der Business Class nicht berauschend. Da gibt es sogar andere Airlines, die in der Eco besseres Essen bieten. Unterschied ist nur Porzelan / Plasik. Boardunterhaltung habe ich meist nur franz. Filme. Manchmal ist einer in engl. Sprache dabei. Auswahl zwischen 4-6 Filmen. In der Eco haengen wohl nur Monitore von der Decke. In der B-Class hat jeder seinen eigenen. Zumindest auf der Strecke mit einer 747.
Ordert man nach dem Essen doch tatsaechlich noch mal etwas zu trinken, dann wird man schon mit grossen Augen angeschaut. Bekommt es zwar, aber ...
Nach der Hauptmahlzeit ( Hinflug nach Kuba ) verschwindet das Personal eigentlich bis ca 90 Min vor der Landung. Drueckt man auf den Knopf, dass mal eine Mitarbeiterin vorbei kommt, dauerts schon mal mehrere Minuten. Nun, 2 Damen fuer 12 Kunden sollten wohl machbar sein. Vom Preis / Leistungsverhaeltnis bin ich auf dieser Strecke nicht angetan. Ein Ticket kostet zwischen 2700 - 4200 Euro. Mal von den staendigen Verspaetungen abgesehen. Ich war noch nie puenktlich in am Zielort. Teilweise sogar 3h zu spaet.
Playa Costa Verde in Playa Pespuero
Hallo Ihr Kuba-Kenner,
mein Freund und ich fliegen im Juni diesen Jahres nach Kuba. Reise ist auch schon gebucht... Wir haben uns für das Hotel Playa Costa Verde entschieden. Laut den Hotelbewertungen soll dieses Hotel ja wirklich gut sein. Wollte jetzt vor der Abreise noch mal Kontakt aufnehmen mit den Hotel und meine Wünsche bzgl. Zimmer durchgeben. Kann mir denn jemand Tips für das Hotel geben: Sprich welche Zimmer gut gelegen sind (ruhig aber zentral...) Kann nämlich die Lautstärke von so einer Diskothek in solch einer AI-Anlage gar nicht einschätzen. Außerdem habe ich jetzt schon oft gelesen, dass man als Trinkgeld auch andere Dinge als Geld geben kann. Kann mir aber nicht so wirklich vorstellen, dass das Zimmermädchen wirklich so glücklich über z. B. eine Kugelschreiber oder einen Kosmetikartikel ist.
Dann habe ich auch Informationsbedarf bezgl. der Anreise. Mit dem Geld hat man da ja wirklich ein Problem, weil man ja auch Deutschland nur Euros mitbringen kann. Mit Trinkgeld geben (kann ja sein dass das bei Ankunft fällig wird) hat man ja da noch keine großen Chancen. Oder soll ich denen dann eine 1 € Münze in die Hand drücken? Der kleinste Geldschein, den wir haben ist ja die 5€-Note und das ist ja wirklich zu viel....Da sehe ich echt ein Problem...
Wäre wirklich toll, wenn mir da jemand ein paar Tips geben könnte...
Warte auf Eure Antworten...
Danke schonmal und viele Grüße
Nancy
Ersuch um praktische Tipps für Kubareise
Du kannst mit Mastercard und VISA auf einer Bank oder in einer CADECA unter Vorlage des Reisepasses Geld abheben. Du kannst auch mit der Kreditkarde Geld am Automaten ziehen; dazu benötigst Du Deine PIN. Die Kreditkarte darf nicht von einer US-amerikanische Bank oder deren Filialen ausgestellt worden sein.
Wichtig ist, dass Du genügen Kleingeld für Eintritte, Trinkgelder und der gleichen hast.
1,5 Liter Wasser kosten ca. 1,50 CUC.
Eine Dose Bier oder Brause kostet auch ca. 1 CUC.
In Gaststätten ist es dementsprechend teurer.
Rechne Einfach bei der Rundreise 30 CUC pro Person pro Tag.
Bei der Einfuhr von Bargeld auf Kuba gibt es keine Probleme. Die Ausfuhr von Bargeld aus der EU ist problematisch; da sind maximal 10.000 € möglich, ohne den Betrag proklamieren zu müssen. Jedoch solltest Du bei der Einfuhr von 5.000 € und mehr diese beim kubanischen Zoll anmelden, da bei der Ausreise die Wiederausführung solch eines Betrages beim kubanischen Zoll deklariert werden muss.
Den Reisepass musst Du nicht bei Dir führen; mach Dir jedoch zur Sicherheit eine Kopie.
Deine persönlichen Medikamente kannst Du problemlos einführen.
Für Touristen ist eine medizinische Versorgung gewährleistet. Jedoch musst Du generell diese Behandlung bezahlen und somit gegenüber Deiner Versicherung in Vorkasse gehen. Es könnte sein, dass Du in solch einem Falle eine von Kuba akzeptierte Auslandsreisekrankenversicherung vorweisen musst; dieser Versicherungsschutz muss in spanischer Sprachen ausgewiesen sein. Allgemein gebräuchliche Medikamente gibt es zu kaufen.
Tanzen gehen in Havanna - wer hat Tipps?
Hallo Ihr alle,
ich bin neu im Forum und werde Mitte Okt. das erst Mal mit meinem Freund nach Kuba reisen (2 Wo. Havanna).
Ich habe bisher nirgends aktuelle Infos gefunden, wo man in Havanna gute Salsamusik hören und dazu tanzen kann.
Ist es besser, in Kneipen zu gehen, die auch von Einheimischen besucht werden oder gibt's die besseren Bands in den Clubs, die für Touristen vorgesehen sind (und, wie ich erfahren habe, meist viel Eintrittsgeld verlangen). Gibt es die besten Clubs in der Touristenzone (La Habana Vieja) oder gibt's Geheimtipps außerhalb.
Wäre toll, wenn mir einer von Euch da ein paar Tipps geben könnte.
Vielen Dank schon in voraus.
narzisse.
Cubana - sicher & zuverlässig?
Hallo Belinda,
die Cubana hat das problem, dass sie aufgrund des US Embargos keine US Muster und (meines Wissens) auch keine Airbus betreiben darf. Zwar fliegen ein paar A320 die Südamerika Routen, die sind jedoch von TACA betrieben. Auf den Langstrecken wird derzeit größtenteils die IL-96 geflogen, also ein russiches Modell. Muss nicht schlecht sein, hat aber Imageprobleme und daher nicht für Jedermann/frau zu empfehlen.
Kuba ist übrigens klasse, wobei ich da schon größtenteils vom Strandurlaub abweiche und stattdessen gern in Havanna bin. Die Stadt hat echt Flair und die Menschen sind klasse.
Wenn Du das auf dem Foto bist helfe ich Dir gern weiter
Gruß FF
Warum ausgerechnet Kuba?
Hola Schererjürgen - bei uns ist einfach erklärt. Kuba war Zufall, dann nach der Buchung und vor dem Flug e-mail kontakt zum Hotel. Dabei die richtige Kontaktperson getroffen - meine Frau hat den gleichen Beruf wie der Vater - Familienkontakt , Land und Leute nicht nur aus Sicht des AI-Hotels gesehen ............ und begeistert von der Freundlichkeit, Gastfreundschaft, irgendwie dem Kubafeeling usw. Mittlerweile grüsst uns jeder Kaktus in Holguin und nicht nur weil wir etwas dagelassen oder mitgebracht haben. Dazu kommt noch ein wenig soziales Engagement im Kinderhospital , Ideen von 1968 mit CHe, Che will ich nicht ausschließen . Hilfreich sind dabei natürlich auch die brauchbaren Spanischkenntnisse.
Frühbucherrabatt, wirklich Rabatt?!
Huhu,
ich kann Aline nur zustimmen, wir waren früher "Stammkunde" bei ltur , war auch immer alles ok. Im Dezember 04 haben wir uns das 1. Mal als Frühbucher betätigt und werden es wieder tun!!! Haben für Mai 05 Kuba gebucht für knapp unter 1000€ p.P. AI. Ich hatte ja dann noch bis Mai knapp ein halbes Jahr Zeit den Reisepreis im Internet zu "beobachten", und siehe da, die Reise wurde dann später für knapp 250€ MEHR angeboten!!!!
Zum Glück.... hätte wahrscheinlich einen Kollaps bekommen, wenn es billiger geworden wäre...:spookie:
Liebe Grüsse, Denise