10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
Azur Air
Ich gehe mal davon aus, die die masse hier über anextours gebucht hat, weil sie wahnsinnig günstig war/ist. Für knapp 700 Euro , 14 Tage in die karibik, dazu 4 Sterne 24 Stunden all in, zug zum Flug und dann noch ansprüche stellen, wenn der flug im vorfeld schon angekündigt 3-4 Stunden verspätung hat, oder man 1-2 Stunden länger transfer hat. Was erwartet ihr? Bei Pri Markt einkaufen, aber sich beschweren, dass die hose nur 1 Jahr hält. bei aldi ein steak für 1,99 Euro kaufen und sich beschweren, dass es kein argentinisches ist. teilweise armselig und unverschämt , die einstellung. alles haben wollen und voller gier fast ersticken aber wenn es zu problemen kommt, mehr einklagen, als man bezahlt hat. den preis dafür zahlen die normalen urlauber.
Norwegian Jade Febr. 2018 ab/bis Miami
Hallo Christine,
Soll bestimmt 2018 heißen...
Eure Reise gehört zu den meistbefahrenen Routen in der Karibik. Da stehen auf einschlägigen Seiten etliche Reiseberichte.
Hier bei HC könntest Du die einzelnen Orte auf der HC-Startseite oben rechts in den Kasten eingeben und Du erhältst für jeden Hafen reichlich Ausflugsbeispiele.
Nur ein kurzer Tipp:
Jedes Schiff / Reederei bietet im Vorfeld etliche Ausflugsvorschläge an. Da kann man sich etwas orientieren. In jeder Destination kannst Du dann auch vor Ort, spontan, etwas bei den einheimischen Anbietern wählen. Meistens ist es preislich günstiger als Vergleichbares vom Schiff.
Der Puffer zur Abfahrtzeit sollte aber nicht zu knapp bemessen sein, denn auf Gäste, die nicht über das Boot Ausflüge gebucht haben und zu spät zurück kommen, wartet das Schiff nicht...
Ab und an ist das schon passiert.
Viel Spaß
Fragen vor 1. Kreuzfahrt
Hallo Lisi,
ehrlich gesagt, wer Ausflüge über die Reederei bucht, verschenkt viel Geld. Schau Dir mal die Bewertungen von irgendeinem Schiff an:
Zu 95% steht dort immer: "Ausflüge völlig überteuert" . Wir sind noch keine alten Hasen, aber haben auf unseren 7 Kreuzfahrten mit
4 verschiedenen Reedereien noch nie einen Ausflug über diese gebucht, noch nicht mal in der Karibik. Überall wo Ihr hinkommt, sind vor Euch schon andere KF-Passagiere gewesen. Einfach mal googeln: "Kreuzfahrt Ausflug nach Rom" oder wo auch immer. Du wirst teilweise das gleiche Angebot zum halben Preis finden. Suche z.B. auch hier im Forum oder bei Tripadvisor. Wir haben Rom z.B. bei Civitatours gebucht. Die haben sogar mit dem Bus gewartet und abends länger gemacht, obwohl unser Schiff 1,5h Verspätung hatte.
Viele Grüße !
Jörg
AIDA Juni 07 mit 5 Jahre altem Kind-Mittelmeer?
Hallo baldige AIDA- Fans,
wir waren schon 2x drauf, allerdings in der Karibik. Aber für alle Aidas gilt ,glaube ich , kinderfreundlich wegen der Kidsclubs und Sicherheit an Bord. Kabinenlage ist im Mittelmeer wohl fast egal , da die Wellen sich in Grenzen halten. In der Karibik hatten wir mal ne 10. Der Käptn sagte: Wir könnten auch mit ner 11 angeben. Aber da warens beim Essen nur noch die Hälfte. Fast alle Aussentüren waren zu , aber wir standen ganz vorn am Bug und haben uns die Brise um die Ohren wehen lassen. Wir kamen uns vor wie in der Achterbahn und waren klitschnass .Leider wurde ein Hafen wegen der fehlender Geschwindigkeit nicht angelaufen , aber dafür hatten wir eine unvergessliche Nacht in Cartagena (Kolumbien) und natürlich unser Wellenreiten an Bord.
Ausserdem immer an die grossen Tische beim Essen gehen. Da kommt man (fast) immer ins Gespräch mit anderen, die Lust auf Erfahrungsaustausch usw. haben. Das Duzen an Bord lockert das Ganze auch ganz gut auf.
Im Katalog kann man auch sehen, wo die einzelen Kabinen sind.
Wir hatten 1x aussen und 1x aussen mit Balkon. Das ist natürlich etwas teurer, aber man weiss ungefähr wie spät es ist und wenn man nicht schlafen kann ( bei Zeitumstellung) ist der Ausblick aufs Meer sehr romantisch
Gebucht haben wir auf den letzten Drücker. Das konnte man noch vor 3-4 Jahren. Z.Z. ist ja alles früh ausgebucht. Wenn die neuen Schiffe dazu kommen, gibts vielleicht wieder Schnäppchen.
Ausflüge sollte man sofort buchen, wenn sie einem nicht zu teuer sind und man weiss, was man will. Auf dem Schiff war schon einiges nicht mehr zu haben. Wir haben viel spontan in den Häfen gemacht oder sind einfach nur in die Stadt oder an den Strand mit Taxi.
Viel Spass
mcgee
Immer wieder Reisedurchfall
Also ich hatte in Ägypten das selbe Problem. Nur mit der Schwierigkeit das weder Immodium noch Kohletabletten halfen.
Zu den Bauchkrämpfen kann ich Dir ein sehr gutes Mittel nennen. Geh in die Apotheke und nehm dir Buskupan (musst mal schauen wie man das genau schreibt) mit, das hilft mir auch sehr gut und Du hast keine Probleme mehr.
Senoravita schrieb:
> Hallo,
>
> ich bin eigentlich eine "Vielreisende", vor allem in der Karibik, ich liebe diese Gegend einfach zu sehr.
> Leider bekomme ich immer wieder nach ca. 1 Woche den viel besagten Reisedurchfall.
>
> Es geht los mit Krämpfen, Schweißausbrüche, man möchte sich am liebsten zusammenkrümmen.
> Dann drück der Darm und man rennt zum nächsten Klo.
> Mit Kohletabletten ist das ganze schnell im Griff, aber die Krämpfe bleiben.
> Nach jedem Essen hab ich das Gefühl mein Magen wehrt sich mit allen Mitteln gegen
> das Essen was ich ihm gebe.
> Ich versuche schon mehr "europäische" Kost zu mir zu nehmen, viel Weißbrot, Bananen, Nudeln, Kartoffeln und Gemüse. Nicht viel Fett, keine kalten Getränke.
>
> Die Krämpfe bleiben, auch in Deutschland hab ich das noch ca 2 Wochen ehe ich wieder ohne Schmerzen essen kann. Beim Arzt war ich schon, allerdings hier in Deutschland, nicht in der Karibik, da ich denen nicht so traue und nicht arm werden will.
> Mein Arzt meint es ist einfach die Zusammenstellung des Essens, kreolisch, mit viel Fett, Öl und auch die Zubereitungsart, noch halb roh z.B.
> Und wenn es sich in 2 Wochen nicht gibt, dann will er eine Magenspiegelung machen. Ansonsten hat er mir Krampflösende Mittel gegeben.
>
> Aber wie gesagt nach 2 Wochen nach der Heimkehr war es weg.
> Wem geht es ähnlich, dass er immer wieder im Urlaub solche Verdauungsschwierigkeiten bekommt?
> Viele grüße
>
>
Mariner of the Seas - Ausflüge östliche Karibik + Infos?
Hallo Anja,
wir waren schon 2 x mit der Mariner in der östlichen Karibik unterwegs.
2006 und 2007.
2005 fuhren wir mit der Navigaror durch die Westliche Karibik. Dort hatten wir so viele Ausflüge gebucht, daß kaum Zeit war das Schiff zu genießen.
Den Fehler wollten wir nicht nochmal machen.
Coco Cay ist eine kleine Privatinsel, die man bequem mit dem Tenderboot erreicht. Dort erwartet Euch ein toller Strandtag, diverse Wassersportaktivitäten lassen sich vonm Schiff aus buchen. Es gibt ein nettes barbeque und Strandliegen unter Palmen.
Kleinet Tipp : Amerikaner sind lauffaul, es lohnt sich also ein paar Schritte am Strand entlang zu gehen, um den Menschenmengen zu entkommen.
St Thomas und St Marteen sind Einkaufsparadiese. Insbesondere Schmuck Elektronik, Fotos, Parfum usw sind günstig.
Auf St Thomas kann man bequem mit einem Sammeltaxi in die Stadt und zu einem Traumstrand gelangen. Wer gerne badet sollte am Morgen möglichst früh zum Magen´s bay beach fahren, da es dort gegen Mittag recht voll werden kann. Allerdings immer noch nicht so voll, wie die Strände in Italien. Shoppen kann man dann immer noch anschließend.
Auf St Marteen gibt es eine kleine Fähre vom Schiff in die Stadt. Für 5 Dollar kann man so oft man will hin und herfahren.
Auch hier gibt es eine schöne Einkaufsmeile und direkt am Anleger einen schönen Stadtstrand wo man mit Blick auf´s Megaschiff baden kann.
Für 15 Dollar gibts 2 Liegen einen Schirm und 2 Drinks.
Was braucht der Mensch mehr?
Die Mariner an sich ist gigantisch im wahrsten Sinne des Wortes.
Wir werden wohl auch wieder mit ihr fahren.
Besonders schön sind die Balkonkabinen.
Falls Du noch Fragen haben solltest, beantworte ich sie Dir gerne.
Herzliche Grüße
Uschi
1. Kreuzfahrt
Hallo Reisebine
Wir hatten unsere erste Kreuzfahrt mit Royal Caribbean in der Karibik, geplant war eigentlich NCL doch RCCL hatte damals (2007) einfach das beste Preis/Leistungs Paket.
Nov./Dez. beginnt die beste Zeit für die Karibik bis März/April.
Wir haben bis jetzt 4 KF mit RCCL und Hafen wurde erst einmal einer stoniert, dies steht aber in allen AGB´s von den Reederein das sie sich änderungen vorbehalten der Routen! Wird aufgrund höher Gewalt mal eine Insel nicht anglaufen, versucht RCCL meist eine Ausweich Route, sollte die nicht klappen, dann versüßen sie es mit einem OBC als wiedergutmachung!
Es gibt viele gute Reederein, wie z.B. NCL-Celebrity-RCCL-Carnival uvm.
Ihr solltet überdenken, was ihr euch vorstellt: Locker Leger, eher elegant, Sportlich, Fun, bestimmte Destinationen, Kabinenartn usw....
Bei US-Schiffen sollte man doch etwas englisch können, es gibt zwar immer deutschsprachige Crewmitglieder aber zu 95% läuft alles auf englisch ab, wichtige Borddurchsagen wurden bei uns aber auch immer auf deutsch gemacht!
Die Routen sind eigentlich großteils gleich, außer bei RCCL und NCL die haben noch eigene Privatstrände die nur die zwei anlaufen (RCCL: Labadee und NCL: Great Stirrup Cay)
Wir haben z.B. für Nov./Dez.2009 auf der Celebrity Equinox eine wirklich tolle 11 Nächte Route für unter €1000.- für eine der besten Balkonkabinen gebucht:
1 Fort Lauderdale (Florida, USA)
2 Seetag
3 George Town (Grand Cayman, Kaimaninseln)
4 Seetag
5 Cartagena (Kolumbien)
6 Colón (Panama)
7 Puerto Limón (Costa Rica)
8 Seetag
9 Roatán (Islas de la Bahía, Honduras)
10 Cozumel (Quintana Roo, Mexiko)
11 Seetag
12 Fort Lauderdale (Florida, USA)
Celebrity bietet einfach von allen wirklich das Beste!
Solltet ihr noch fragen haben, schreibt nur.
zu viel auswahl, suchen hilfe!!!
hallo zusammen, wir ein paar vor unserer silberhochzeit (Januar/Februar 2011), wollen einen urlaub mit dem besonderen feeling verbringen.
nach etlichen internetrecherchen der verschiedensten foren und urlaubszielen, könnte thailand das richtige seien. schöne hotels, aufrichtige menschen etc., daher nicht in die karibik oder ähnliches.
wir suchen ein hotel oder ein resort mit dem besonderen zimmer, einen tollen pool, strand wie er immer in den urlaubsprospekten abgebildet ist und die möglichkeit auch außerhalb des hotels am abend etwas zu unternehmen, sprich essen gehen, coktails trinken, land und leute sehen und erleben.
wir brauchen keine animation, hotelgäste aus dem ehemaligem ostblock,
kinder (haben selber 5 Kinder) wollen aber ruhe und wellness für diese reise, kein hotel in dem man abends mit schlips und aufgebrezelt rumlaufen muss, also relaxen und spass haben!
wir waren noch nie in thailand, soll laut unseren recherchen jedoch an bestimmten regionen um diese zeit traumhaft sein. wir wollen nicht tauchen oder so, sondern einfach nur wellness und relaxen mit den abendlichen möglichkeiten etwas außerhalb des hotels zu machen.
frage: kann uns jemand weiterhelfen? muss mann ab einer bestimmten sterneanzahl buchen (4 oder 5), was sollte man für einen preis kalkulieren, wie hoch sollte man die nebenkosten fürs essen außerhalb des hotels kalkulieren ohne ausflüge, nur essen und trinken?
welche region sollte man wählen, soll man eine weltweit bekannte hotelkette wählen oder gibt es andere empfehlungen? wollen kein stop over
die meisten hotels bieten massagen und wellness an, kann man das außerhalb nicht billiger bekommen und genauso gut?
also viele fragen und viele unsicherheiten, also hoffen wir auf eure hilfe, sonst verschlägt die unsicherheit uns doch in ein "all in hotel" in die karibik, was wir beide eigentlich nicht wollen!
danke im voraus
Marco und kein Ende in Sicht!
Hi Ihr Beiden, ich würde Euch wirklich den Spiegel-Artikel empfehlen, er erklärt Vieles ohne zu beschönigen und vor allem, ohne zu verurteilen.
Ein paar Fakten:
- Brigitte, wenn Du Dokumente bei einer ausländischen Behörde einreichen willst, mußt Du dies verständlicherweise in der Amtssprache des Landes tun. Wenn aber die gleiche Behörde an Dich eine Gesuch stellt, kannst - und wirst Du sicher auch - das (kopierte) Original unübersetzt schicken. Es ist dann Aufgabe der Behörde, für eine Übersetzung zu sorgen. Hat auch Haftungsgründe.
- gutenmorgen, Marco wird nicht als Schwerverbrecher, sondern als Untersuchungshäftling mit den üblichen Haftbegünstigungen behandelt. Die sehen von Land zu Land anders aus, sind aber immer besser als die Bedingungen für einen verurteilten Straftäter. Ich bitte zu bedenken, daß manch schwedischer Sträfling deutsche Haftbedingungen auch als barbarisch bezeichnen würde.
In der Türkei gehen die Uhren immer noch langsamer als bei uns,es wird mehr geschlampt und die Bürokratie ist noch umständlicher als bei uns.
Aber machen wir uns deutlich: Nicht türkische Behörden haben das Verfahren eingeleitet, sondern eine englische Mutter, die aus irgendwelchen pervers anmutenden Gründen den Prozess mit allen Mitteln zu verschleppen versucht. Man sollte auch berücksichtigen, daß dies ein von äußerst unglückseligen Umständen begleiteter Einzelfall ist. Dem türkischen Staat aber die Schuld anzuhängen, ist falsch. Wenn, trägt sie die Mutter des Mädchens. Sie hätte mit den Untersuchungsergebnissen der Ärzte ein Verfahren auch von England aus anstellen können, denn die deutsche Staatsanwaltschaft, die bereits jetzt unabhängig vom türkischen Verfahren ermittelt, hätte da kooperiert.
Es bleibt natürlich jedem überlassen, welche Konsequenzen er zieht. Aber mal ehrlich, wenn Ihr die Karibik liebt und lest, ein deutscher Tourist wurde von einer Kokosnuss erschlagen, bleibt Ihr deswegen der Karibik fern oder denkt Ihr nicht eher, so ein Pech? Ich will damit nicht die beiden Vorfälle, sondern ihre Rarität und deren Zufallscharakter vergleichen.
Gruß, Peter
Karibik und können kaum English, ob das gut geht?
Ich finde es schade, dass dieser Pfad nun wieder so pointiert diskutiert wird. Insbesondere, denjenigen, welche auf den letzten 2 Seiten sich so harsch geäußert haben, sei das Lesen des gesamten Pfades empfohlen!!
Auch wenn man nur ein rudimentäres Schulenglisch hat, kann man auf einem US Schiff zurecht kommen. Von den Karibik-Inseln sprach ursprünglich ja niemand. Wenn man sich dessen bewusst ist, dass man nicht das gesamte Unterhaltungsprogramm versteht, man aber entsprechend aufgeschlossen ist gegenüber anderen, dann wird man auch mit wenigen Englischkenntnissen gut durch kommen (va. weil die Amis einen schon für ein einziges Wort auf Englisch über den grünen Klee loben!!). Übrigens auch AIDA und TUICruises muss in der Karibik auf englischsprachige Führer zurückgreifen, wenn kein deutschsprachiger verfügbar ist.
Auch ich habe mich in der Schule durch britisches Englisch und tonnenweise Grammatik gekämpft und gequält! Sprechen konnte ich die Sprache nach 6 Jahren dennoch nicht. Mehr gelernt habe ich erst 10 Jahre nach der Schule im Selbstversuch in den USA. Jetzt spreche ich mehr oder minder fließend amerikanisches Englisch (und das mit Sicherheit besser als all meine Englisch-Lehrer während der Schulzeit!). Bei meinem ersten USA Urlaub stand ich zunächst nur daneben und ließ meinen Mann reden. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich deutlich mehr verstehe, als ich dachte. Und mit Grammatik haben die Amis ohnehin nichts am Hut! Also fing ich irgendwann auch an zu reden und habe nicht mehr überlegt, welche Zeit und welcher Satzbau nun der Richtige wäre.
Ganz ohne jegliche Grundkenntnisse im Englischen tut man sich sicherlich schwerer. Aber man kann sich ja auch ein bisschen auf den Urlaub vorbereiten. Oder könnt Ihr alle fließend Italienisch, Spanisch, Französisch oder Griechisch?? Selbst die Amis bemühen sich, wenigstens ein paar Grundbegriffe im Deutschen zu lernen, wenn sie hier beispielsweise eine Flusskreuzfahrt machen.
Gruß
Carmen