10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
1. Kreuzfahrt
Hallo Reisebine
Wir hatten unsere erste Kreuzfahrt mit Royal Caribbean in der Karibik, geplant war eigentlich NCL doch RCCL hatte damals (2007) einfach das beste Preis/Leistungs Paket.
Nov./Dez. beginnt die beste Zeit für die Karibik bis März/April.
Wir haben bis jetzt 4 KF mit RCCL und Hafen wurde erst einmal einer stoniert, dies steht aber in allen AGB´s von den Reederein das sie sich änderungen vorbehalten der Routen! Wird aufgrund höher Gewalt mal eine Insel nicht anglaufen, versucht RCCL meist eine Ausweich Route, sollte die nicht klappen, dann versüßen sie es mit einem OBC als wiedergutmachung!
Es gibt viele gute Reederein, wie z.B. NCL-Celebrity-RCCL-Carnival uvm.
Ihr solltet überdenken, was ihr euch vorstellt: Locker Leger, eher elegant, Sportlich, Fun, bestimmte Destinationen, Kabinenartn usw....
Bei US-Schiffen sollte man doch etwas englisch können, es gibt zwar immer deutschsprachige Crewmitglieder aber zu 95% läuft alles auf englisch ab, wichtige Borddurchsagen wurden bei uns aber auch immer auf deutsch gemacht!
Die Routen sind eigentlich großteils gleich, außer bei RCCL und NCL die haben noch eigene Privatstrände die nur die zwei anlaufen (RCCL: Labadee und NCL: Great Stirrup Cay)
Wir haben z.B. für Nov./Dez.2009 auf der Celebrity Equinox eine wirklich tolle 11 Nächte Route für unter €1000.- für eine der besten Balkonkabinen gebucht:
1 Fort Lauderdale (Florida, USA)
2 Seetag
3 George Town (Grand Cayman, Kaimaninseln)
4 Seetag
5 Cartagena (Kolumbien)
6 Colón (Panama)
7 Puerto Limón (Costa Rica)
8 Seetag
9 Roatán (Islas de la Bahía, Honduras)
10 Cozumel (Quintana Roo, Mexiko)
11 Seetag
12 Fort Lauderdale (Florida, USA)
Celebrity bietet einfach von allen wirklich das Beste!
Solltet ihr noch fragen haben, schreibt nur.
zu viel auswahl, suchen hilfe!!!
hallo zusammen, wir ein paar vor unserer silberhochzeit (Januar/Februar 2011), wollen einen urlaub mit dem besonderen feeling verbringen.
nach etlichen internetrecherchen der verschiedensten foren und urlaubszielen, könnte thailand das richtige seien. schöne hotels, aufrichtige menschen etc., daher nicht in die karibik oder ähnliches.
wir suchen ein hotel oder ein resort mit dem besonderen zimmer, einen tollen pool, strand wie er immer in den urlaubsprospekten abgebildet ist und die möglichkeit auch außerhalb des hotels am abend etwas zu unternehmen, sprich essen gehen, coktails trinken, land und leute sehen und erleben.
wir brauchen keine animation, hotelgäste aus dem ehemaligem ostblock,
kinder (haben selber 5 Kinder) wollen aber ruhe und wellness für diese reise, kein hotel in dem man abends mit schlips und aufgebrezelt rumlaufen muss, also relaxen und spass haben!
wir waren noch nie in thailand, soll laut unseren recherchen jedoch an bestimmten regionen um diese zeit traumhaft sein. wir wollen nicht tauchen oder so, sondern einfach nur wellness und relaxen mit den abendlichen möglichkeiten etwas außerhalb des hotels zu machen.
frage: kann uns jemand weiterhelfen? muss mann ab einer bestimmten sterneanzahl buchen (4 oder 5), was sollte man für einen preis kalkulieren, wie hoch sollte man die nebenkosten fürs essen außerhalb des hotels kalkulieren ohne ausflüge, nur essen und trinken?
welche region sollte man wählen, soll man eine weltweit bekannte hotelkette wählen oder gibt es andere empfehlungen? wollen kein stop over
die meisten hotels bieten massagen und wellness an, kann man das außerhalb nicht billiger bekommen und genauso gut?
also viele fragen und viele unsicherheiten, also hoffen wir auf eure hilfe, sonst verschlägt die unsicherheit uns doch in ein "all in hotel" in die karibik, was wir beide eigentlich nicht wollen!
danke im voraus
Mariner of the Seas - Ausflüge östliche Karibik + Infos?
Hallo Anja,
wir waren schon 2 x mit der Mariner in der östlichen Karibik unterwegs.
2006 und 2007.
2005 fuhren wir mit der Navigaror durch die Westliche Karibik. Dort hatten wir so viele Ausflüge gebucht, daß kaum Zeit war das Schiff zu genießen.
Den Fehler wollten wir nicht nochmal machen.
Coco Cay ist eine kleine Privatinsel, die man bequem mit dem Tenderboot erreicht. Dort erwartet Euch ein toller Strandtag, diverse Wassersportaktivitäten lassen sich vonm Schiff aus buchen. Es gibt ein nettes barbeque und Strandliegen unter Palmen.
Kleinet Tipp : Amerikaner sind lauffaul, es lohnt sich also ein paar Schritte am Strand entlang zu gehen, um den Menschenmengen zu entkommen.
St Thomas und St Marteen sind Einkaufsparadiese. Insbesondere Schmuck Elektronik, Fotos, Parfum usw sind günstig.
Auf St Thomas kann man bequem mit einem Sammeltaxi in die Stadt und zu einem Traumstrand gelangen. Wer gerne badet sollte am Morgen möglichst früh zum Magen´s bay beach fahren, da es dort gegen Mittag recht voll werden kann. Allerdings immer noch nicht so voll, wie die Strände in Italien. Shoppen kann man dann immer noch anschließend.
Auf St Marteen gibt es eine kleine Fähre vom Schiff in die Stadt. Für 5 Dollar kann man so oft man will hin und herfahren.
Auch hier gibt es eine schöne Einkaufsmeile und direkt am Anleger einen schönen Stadtstrand wo man mit Blick auf´s Megaschiff baden kann.
Für 15 Dollar gibts 2 Liegen einen Schirm und 2 Drinks.
Was braucht der Mensch mehr?
Die Mariner an sich ist gigantisch im wahrsten Sinne des Wortes.
Wir werden wohl auch wieder mit ihr fahren.
Besonders schön sind die Balkonkabinen.
Falls Du noch Fragen haben solltest, beantworte ich sie Dir gerne.
Herzliche Grüße
Uschi
Karibik und können kaum English, ob das gut geht?
Ich finde es schade, dass dieser Pfad nun wieder so pointiert diskutiert wird. Insbesondere, denjenigen, welche auf den letzten 2 Seiten sich so harsch geäußert haben, sei das Lesen des gesamten Pfades empfohlen!!
Auch wenn man nur ein rudimentäres Schulenglisch hat, kann man auf einem US Schiff zurecht kommen. Von den Karibik-Inseln sprach ursprünglich ja niemand. Wenn man sich dessen bewusst ist, dass man nicht das gesamte Unterhaltungsprogramm versteht, man aber entsprechend aufgeschlossen ist gegenüber anderen, dann wird man auch mit wenigen Englischkenntnissen gut durch kommen (va. weil die Amis einen schon für ein einziges Wort auf Englisch über den grünen Klee loben!!). Übrigens auch AIDA und TUICruises muss in der Karibik auf englischsprachige Führer zurückgreifen, wenn kein deutschsprachiger verfügbar ist.
Auch ich habe mich in der Schule durch britisches Englisch und tonnenweise Grammatik gekämpft und gequält! Sprechen konnte ich die Sprache nach 6 Jahren dennoch nicht. Mehr gelernt habe ich erst 10 Jahre nach der Schule im Selbstversuch in den USA. Jetzt spreche ich mehr oder minder fließend amerikanisches Englisch (und das mit Sicherheit besser als all meine Englisch-Lehrer während der Schulzeit!). Bei meinem ersten USA Urlaub stand ich zunächst nur daneben und ließ meinen Mann reden. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich deutlich mehr verstehe, als ich dachte. Und mit Grammatik haben die Amis ohnehin nichts am Hut! Also fing ich irgendwann auch an zu reden und habe nicht mehr überlegt, welche Zeit und welcher Satzbau nun der Richtige wäre.
Ganz ohne jegliche Grundkenntnisse im Englischen tut man sich sicherlich schwerer. Aber man kann sich ja auch ein bisschen auf den Urlaub vorbereiten. Oder könnt Ihr alle fließend Italienisch, Spanisch, Französisch oder Griechisch?? Selbst die Amis bemühen sich, wenigstens ein paar Grundbegriffe im Deutschen zu lernen, wenn sie hier beispielsweise eine Flusskreuzfahrt machen.
Gruß
Carmen
Marco und kein Ende in Sicht!
Hi Ihr Beiden, ich würde Euch wirklich den Spiegel-Artikel empfehlen, er erklärt Vieles ohne zu beschönigen und vor allem, ohne zu verurteilen.
Ein paar Fakten:
- Brigitte, wenn Du Dokumente bei einer ausländischen Behörde einreichen willst, mußt Du dies verständlicherweise in der Amtssprache des Landes tun. Wenn aber die gleiche Behörde an Dich eine Gesuch stellt, kannst - und wirst Du sicher auch - das (kopierte) Original unübersetzt schicken. Es ist dann Aufgabe der Behörde, für eine Übersetzung zu sorgen. Hat auch Haftungsgründe.
- gutenmorgen, Marco wird nicht als Schwerverbrecher, sondern als Untersuchungshäftling mit den üblichen Haftbegünstigungen behandelt. Die sehen von Land zu Land anders aus, sind aber immer besser als die Bedingungen für einen verurteilten Straftäter. Ich bitte zu bedenken, daß manch schwedischer Sträfling deutsche Haftbedingungen auch als barbarisch bezeichnen würde.
In der Türkei gehen die Uhren immer noch langsamer als bei uns,es wird mehr geschlampt und die Bürokratie ist noch umständlicher als bei uns.
Aber machen wir uns deutlich: Nicht türkische Behörden haben das Verfahren eingeleitet, sondern eine englische Mutter, die aus irgendwelchen pervers anmutenden Gründen den Prozess mit allen Mitteln zu verschleppen versucht. Man sollte auch berücksichtigen, daß dies ein von äußerst unglückseligen Umständen begleiteter Einzelfall ist. Dem türkischen Staat aber die Schuld anzuhängen, ist falsch. Wenn, trägt sie die Mutter des Mädchens. Sie hätte mit den Untersuchungsergebnissen der Ärzte ein Verfahren auch von England aus anstellen können, denn die deutsche Staatsanwaltschaft, die bereits jetzt unabhängig vom türkischen Verfahren ermittelt, hätte da kooperiert.
Es bleibt natürlich jedem überlassen, welche Konsequenzen er zieht. Aber mal ehrlich, wenn Ihr die Karibik liebt und lest, ein deutscher Tourist wurde von einer Kokosnuss erschlagen, bleibt Ihr deswegen der Karibik fern oder denkt Ihr nicht eher, so ein Pech? Ich will damit nicht die beiden Vorfälle, sondern ihre Rarität und deren Zufallscharakter vergleichen.
Gruß, Peter
Schnelle Hilfe!!!
Hallo,
gute Frage!!! Hab lange überlegt, ich glaube mal es ist Mexiko. Wir waren schon an einigen wunderschönen und weniger schönen Stellen auf der Welt. Wo die Kinder klein waren im Mittelmeerraum oder Kanaren. Schön mit Kindern und jetzt sind die Kanaren zum absoluten Erholen (immer Lastminute - kleines Hobby von mir - z.B. Woche GC mit Air Berlin ab dem 30 Minuten leider kleinen entfernten Wunschflughafen, drei Sterne ohne Verpflegung für 219.-Euro). Durch unsere Arbeit können wir nur von November bis maximal März reisen. Haben auch drei Kreuzfahrten gemacht . Eine kleine Karibik und zwei Transatlantikkreuzfahrten von einmal 23 Tagen bzw. 20 Tagen( plus 1 Nacht im Preis Miami) mit Rückflug für 999.-Euro. Prima Städte wie z.B. Barcelona, Puerto de la Cruz oder Casablanca, tolle Karibikinseln (mind. 20), super Erlebnisse. Längere Urlaube in der Dom.Rep., Kuba(nie wieder). Am meisten hat uns Mexiko, egal ob Pazifikküste oder Karibik mit Yucatanrundreise gefallen. Die Menschen, die Kultur, das Land - einfach alles - einfach toll!!! Wenn ich natürlich jetzt die Preise für unsere schon durchgeführten Reisen(alles LM - aber immer schon lange beobachtet) sehe, kann einen schon komisch werden !!! Für die Kreuzfahrten gibt es eine tolle Adresse, es waren bei der letzten KF sogar zwei Mitarbeiter des Onlinebüros mit an Bord. Schon wieder ein langer Beitrag geworden, macht nichts. Einfach nur schreiben - Mexiko - ist nicht so mein Ding. Wir hatten bis jetzt bestimmt viel Glück bei unseren Reisen oder die Frage meiner damals(wie das klingt!!!) kleinen Kinder: " Mama können wir auspacken, oder ziehen wir wieder um". Ist schon eigenartig, obwohl wir nun schon einige Zeit wieder zu Hause sind, schaue ich mindestens einmal am Tag in das Forum. Liebe Grüße an alle Besucher des Forums :D. Viele Grüße dralala
Mit Kleinkind nach Kuba?
@'ivy1974' sagte:
OH Mann
. Hier scheinen ja so einige dagegen zu sein, dass man mit Kind verreist. Warum?? Wollt ihr Eure Ruhe auf den Ferieninseln haben und sind Euch Kinder zu stressig?
Habe mir eben den Thread aus dem Airline-Forum durchgelesen und auch dazu gesenft.
An den Beitragverfasser:
Schön! Kuba ist sicher ein geeigneter Ort, um auch mal als Paar+Kleinkind dort hin zu reisen. Macht das doch und lest Euch diesen Airline-Thread, wo es u.a. auch um einen Säugling geht, bloss nicht zu genau durch
.
Wir waren einige Male mit unsere jetzt dreijährigen Tochter in Urlaub. Einmal auf Fernreise in die Karibik, sie war 2 Jahre und 4 Monate alt. Hin- und Rückflug je über London, Flugzeit 1,5 Std nach London und dann 8 Std in die Karibik. Die Flüge haben super geklappt, sie hat keinerlei Schwierigkeiten beim Fliegen. Beim Starten ist sie eingeschlafen und hat erstmal einige Stunden geschlafen, danach haben wir ihr vorgelesen und viel gespielt. Einige Male mussten wir mit ihr auf den Gang zum spazieren gehen.
Ich kann Euch nur raten, packt für den Flug Nasentropfen (für Kinder) ein und einges an Spielzeug, dann geht es schon.
Für den Urlaub an sich, solltet ihr die Impfvorschriften beachten, ein Moskitonetz fürs Reisebett , Mückenabwehr und Sonnencreme dabei haben. Achja wir hatten uns extra für den Urlaubso einen Sun-Anzug, der jegliche UV-Strahlen abwehrt gekauft. Unsere Tochter hatte keinen Sonnenbrand.
So, lasst es Euch nicht ausreden mit Eurem Kind auf Reisen zu gehen.
Viel Spass.
Gruss, Ivy
Perdoname - schön das Ihr einen Superurlaub hattet. Aber hätte , euer Kind nicht einen gesünderen Urlaub und dabei gleich schönen Urlaub in einem näheren Urlabsland gehabt
PS - die Beiden reisen mit einem 16 Monate alten Junior und nicht mit einem Kleinkind von 2 Jahren und 4 Monaten. Macht 12 Monate Unterschied.
Karibik Kreuzfahrt 2016 - Mit welchem Anbieter/Schiff - Preis/Leistung
Hallo alinaw2103,
ich kann mir vorstellen, dass es schwierig wird, sich für einen Anbieter zu entscheiden, wenn man (noch) gar keine Erfahrung hat. Ich kenne bisher nur Aida und Mein Schiff (Tui Cruises). Auf diesen Schiffen geht es leger zu: kein Anzug oder feines Abendkleid ist nötig. Bei beiden sind im Preis neben dem Essen auch die Getränke zum Essen und die Trinkgeldpauschale inbegriffen (das ist bei den meisten anderen Anbietern wie MSC, Costa oder den amerikanischen Anbietern nicht der Fall, da muss man noch mal ca. 8-10 Euro pro Tag als Trinkgeldpauschale bezahlen und teilweise auch manche Getränke zum Essen). Bei Mein Schiff sind zusätzlich fast alle Getränke, die man sonst so am Tag oder am Abend zu sich nimmt auch inklusive (außer besondere Getränke wie Champagner oder specielle Whisky-Sorten o.ä.), man muss also nur noch die Ausflüge extra bezahlen. Beide Anbieter haben Karibik-Touren im Angebot, ich persönlich habe eine mit Mein Schiff gemacht - die war wirklich toll (Dom.Rep., Dominica, Martinique, Grenada, Barbados, St. Marteen, Guadeloupe, St. Lucia, Antigua). Aida ist ganz auf Buffets ausgelegt, Bedienrestaurants gibt es nur mit Aufpreis. Bei Mein Schiff gibt es beides ohne Zuzahlung. Es gibt für die Karibik aber jede Menge Angebote - v.a. auch von amerikanischen Anbietern. Da muss man sich allerdings im Klaren darüber sein, dass auf den Schiffen nicht so viel deutsch gesprochen wird . Wenn das für Euch ok ist, habt Ihr also die volle Auswahl. Meines Wissens sind hier Norwegian Cruise Line (NCL) und Carnival Cruises die lockereren, aber auch bei den anderen (wie Royal Carribean oder Celebrity Cruises) soll es nicht sehr steif zugehen. Dazu können andere aber dann mehr sagen. Viel Spaß beim Aussuchen!
Gruß Lulugo
Riu Merengue PP oder doch Iberostar PC
Wir waren in beiden Hotels zu Gast. Beide Hotels sind gut, das Iberostar in Punta Cana ist allerdings das bessere. Insgesamt kann ich die Aussage nur bestätigen, dass die Riu Hotels insgesamt nachlassen und die Preise nicht mehr so rechtfertigen wie die Iberostar´s.
Der Strand am Riu Merengue hat mit Karibik eigentlich nichts zu tun. Also wenn Dir der Strand wichtig ist, solltest Du Punta Cana wählen.
Der Norden hat allerdings den Vorteil, dass Du mehr Möglichkeiten hast, Land und Leute kennenzulernen. Ausflüge von Punta Cana aus sind fast immer mit einem kostspieligen Flug verbunden. Wenn Du also darauf mehr wert legst als auf das Hotel und den Strand ist der Norden sicher die bessere Wahl. Wir waren auch schon im August dort und das Wetter war völlig o.k.
Playa del Carmen - muss ich im Hotel mit Vogelspinnen oder Schlangen rechnen??
Hallo,
Uns ist es zwar nicht in Mexiko, aber in der Domrep passiert.Wir waren im Januar dort und sie haben uns gesagt es wäre jetzt keine Spinnenzeit und trotzdem krabbelte ne kleine Vogelspinne vor meiner Liege.
Ich habe auch Panik vor solchen Dingern aber wenn ich in die Karibik fliege muss ich damit rechnen, dass mir mal so ein Tier über den Weg läuft.
Was ich eigentlich damit sagen will die gibt es auch vereinzelt in den Hotelanlagen und nicht nur im Dschungel.
Wir fliegen im Januar 08 nach Mexiko aber ich mache mir keine Gedanken darüber was da so rumkrabbelt.Sonst dürfte ich ja nirgends hinfliegen.
Also keine Panikmache, denn ich glaub es passiert sehr selten, dass man in der Anlage ein Spinne oder Schlange findet.
Also schönen Urlaub!!