9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Hotel Dana Beach Resort - Hurghada
@Venomenon sagte:
hallo zusammen,
ich hab das hotel vom 3.9-17.9 (superior zur alleinbenutzung) gebucht, mich gut informiert,weiß also um die vorzüge und nachteile.
ich hätte aber trotzdem mal ein paar allgemeine fragen zum dana beach:
wird der strand eigentlich musikalisch beschallt?
in älteren forenbeiträgen liest man häufig von aufdringlichen verkäufern am strand, die neusten berichte verneinen das. wurde das ansprechen am strand demnach abgestellt?
mit welchem preis muss ich rechnen, wenn ich nach 24 uhr getränke bestelle? man weiß ja nie, wen man kennenlernt ^^
gibts für die getränke eine karte oder muss man gängige drinks vorher auswendig lernen um nicht immer aus überforderung das gleiche bestellen zu müssen? (is mir letztes jahr in der türkei so gegangen)
Die anlage ist ja recht groß, und ich kanns mir bildlich irgendwie nicht vorstellen.wie lange läuft man denn vom eingang bis zum strand? irgendwie würd ich mir nämlich doof vorkommen, immer mit dem böötchen in der gegend rumzutuckern, muss ja irgendwie die kalorien wieder loswerden^^
Ansonsten hab ich hier über die foren alles über das hotel, das wechseln in ägyptische lira, umts sticks, zigarettenpreise, personalausweise mit lichtbild, bankschalter statt reiseveranstalter usw. gefunden und möchte mal danke sagen, fürdie vielen tipps und die mühen die sich viele hier gemacht haben, um uns erstbesuchern alles ein wenig zu erleichtern.
danke fürs beantworten und viele grüße
daniel
Hallo, ich fliege dieses Jahr zum erstenmal Single ins Dana, aber mich kennen die Meißten schon, denn als Paar war ich schon 4mal dort, die letzten 4Jahre, und wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden, bin Fan vom Dana Beach, war schon viel unterwegs, aber dieses All Inclusiv und die Anglage,konnte zumindest bei uns und den immerwieder kommenden Paare, aus Schweiz,Österreich, Deutschland, Holland, die ich jedes Jahr um diese Zeit treffe, flliege immer um diese Zeit, wie du, die denken genauso, und die sind in jeder Altersklasse.
Ich bin schon 2 Monate auf der Suche, nach einem Club eher für Single, aber selbst Magic Live,Robinson kann mich nicht überzeugen!
Weiß nicht wie alt du bist, aber ich komme mit jeder Altersklasse gut ins Gespräch!Bin 52 jetzt!
lg uschi
Südafrika: Kinder, Reisezeit + Gebiet
Hallo,
2013 soll es vielleicht nach Südafrika gehen. Mit dabei sind unsere 2 Kinder im Alter von 6 + 9 Jahren.
Als Zeitraum käme entweder Ostern (23.03.-07.04.), Pfingsten (18.05.-02.06.) oder Sommer (31.07.-11.09) in Frage. Zeitraum wären auch im Sommer 2 Wochen, Ostern und Pfingsten haben wir sowieso nicht länger Ferien. Mir persönlich wäre Ostern am liebsten, hier ist das Wetter noch schlecht und in Südafrika dann hoffentlich warm. Aber theoretisch würden die anderen Termine auch gehen.
Vorab vielleicht mal unsere bisherigen Urlaube: Bis letztes Jahr waren wir seit wir Kinder haben nur in Österreich beim Wandern oder Skifahren. Dieses Jahr haben wir Ostern das erste Mal eine Flugreise unternommen (Kanaren mit der AIDA). Im Sommer soll es noch für 14 Tage nach Toronto mit dem Wohnmobil gehen. Strandtypen sind wir gar nicht.
Ich habe ein Reisebüro welches auf Südafrika-Reise spezialisiert ist, um einen Reisevorschlag gebeten. Hier wurde mir folgendes angeboten:
für Pfingsten:
Flug nach Nelspruit, 4 Nächte White River, 2 Nächte Pigg's Peak Swaziland, 2 Nächte Park Camp Ithala Game Reserve Hluhluwe, 3 Nächte privates Wildreservat im Zululand Rhino Reserve, 2 Nächte Ballito, Rückflug ab Durban.
für Ostern:
ab Kapstadt, 4 Nächte Oranjezicht, 2 Nächte De Hoop NR Cottages, 3 Nächte Knysna, 2 Nächte Park Camp Tsisikamma, 2 Nächte Belmonat B&B Addo, 2 Nächte Mark's Camp Lalibela Game Resort, Abflug ab Port Elizabeth
Nun zu meinen Fragen:
Sind diese Reise überhaupt mit Kindern in diesem Alter machbar, müssen wir sie einkürzen oder vielleicht auf ein paar Jahre später schieben?
Welche Reise wäre besser für uns? Könnte man die Reise im Krüger-Park auch Pfingsten oder im Sommer machen? Welche Reisezeit sollen wir nehmen? Passen die Routen so oder sollte man es noch ganz anders machen?
Die Reisen soll ca. 5.000,00 Eur kosten incl. Mietwagen ohne Flüge. Ist der Preis okay?
Wie sieht es mit Malaria auf den Routen aus? Eigentlich möchte ich nur eine Route machen wo keine Malaria-Gefahr herrscht.
Wie sieht das eigentlich mit den Inlandsflügen aus? Bucht man die extra oder mit dem Langstreckenflug zusammen? Teilweise sind die Verbindungen ab Durban und Port Elisabeth nicht so prickelnd.
Ich freue mich auf Antworten.
Viele Grüsse
Gabi
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Bin gerade eben aus der Türkei zurück gekommen. Reise umfasste die historischen Städte Myra, Pamukkale, Perge, Ephesos etc. Der Preis € 149 gebucht über RSD
Vorab: Es werden vor Ort zwei Pakete angeboten. Ein kleines (€129 inklusive Abendessen und weitere Ausflüge) und ein großes (etwa €220 inklusive Mittagessen und weiteres). Hier muss schon angemerkt werden, dass dies vorab nicht transparent komuniziert wurde ABER jeder mit etwas Verstand wird sich schon im Klaren sein, dass bei einem Preis von € 149 nicht jeglicher Komfort und sämtliche Leistungen inkludiert sind. Der anfängliche Unmut der Reisenden wich aber, als der sehr ehrliche Reiseleiter uns aufklärte. Die Reise ist vom Staat (Türkei) subventioniert um auch in der Nachsaison den Tourismus anzukurbeln. Daher natürlich auch die Besuche der bereits mehrfach erwähnten Fabriken (Schmuck, Leder, Teppich).
Der Flug wurde von Linz nach Salzburg verlegt, ein gratis Busshuttle von Linz nach Salzburg wurde zur Verfügung gestellt.
Zusammenfassend die wichtigsten negative und positiven Punkte:
NEGATIV:
- Hotels (Ambiente, Golden Moon, Ephesia, Pamukksu, Catamaran und Lara Park) eher mäßig bis grenzwertig. Alles 4-Sterne-Kategorien (außer Catamaran - 5 Sterne). Natürlich ist der Sterne-Standard in der Türkei nicht mit jenem in Deutschland oder Österreich vergleichbar ABER Sauberkeit sollte die Grundvoraussetzung sein. Hotel Golden Moon in Fethiye ist mir persönlich positiv in Erinnerung geblieben mit sehr bemühtem Personal. Hotel Ambiente und Pamukksu sind schon beinahe eine Frechheit denen ich persönlich sofort die Lizenz für einen Hotelbetrieb entziehen würde. Luxusresorts darf man sich keine erwarten, die Zimmer waren jetzt nicht katastrophal aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
- Fabriken: Wie bereits erwähnt, dies ist eben "part of the game" wenn man sich auf solche Reisen einlässt. Die Veranstalter bekommen darüber natürlich das Geld hinein. Die Teppichfabrik war zumindest interessant, da man die Knüpferinnen bei der Arbeit beobachten konnte (Respekt). Leder und Schmuck fand ich persönlich extrem langweilig. Bei der Lederfabrik war das Personal auch ziemlich aufdringlich.
- Volksbazar: Der angepriesene Besuch des Volksbazars in Antalya kann man sich auf jeden Fall schenken.
Kuramathi Sammelthread
Ja , das ist ja alles richtig. Nur als Anfänger weiss man dies ja alles - im Gegensatz zu euch Experten - eben nicht. Ich hab da viele gesehen die da schnorcheltechnisch anfangs etwas rumgeirrt sind. Was z.b. ein " Schnorchelkanal " ist war mir bis dato auch völlig unbekannt.
Die " Tui Tante " hat beim Infococktail am anderen morgen auch zum Thema Schnorcheln fast nichts gesagt und diesbezüglich nur an das ECO Center und deren Vorträge verwiesen. Hab dann abends gleich einem Vortag der Meeresbiologin gelauscht, wo aber zum konkreten Schnorcheln vor Kuramathi auch gar keine Tipps kamen. Ja und diese " Claudi " verabschiedete sich dann auch gleich weil es man anderen Tag nach Hause, nach Österreich ginge... Morgen wäre dann die " Ulli " für Sie da. Ja und am anderen Tag zu dem eigentlichen Schnorchelinfotreff war aber niemand da. Keine " Claudi " , keine
" Ulli " .... So war ich halt ohne Infos und musste alles selbst erkunden...
Ausserdem habe ich sehr wohl mir auch beim reinen Baden im nur knietiefen Wasser auf der Riffseite öfters mal Macken an den Füssen geholt. Es gibt dort immer mal wieder den ein oder anderen Stein auch im Wasser. Überall komplett stein/korallenfrei ist auch dieser Bereich nun nicht. Die Hauptmacken habe ich mir beim Schnorchelkanal an den Wasserbungalows geholt . Da hats ja am Einstieg ins Meer nur Steine/Korallen und gar keinen Sand. Gleich mit den Flossen darüber zu gehen ist ja such nicht so toll. Beim Schnorcheln und eben bei Ebbe treibt man auch oft mal ganz unbewusst in den flacheren Bereich ab. Ich bin auch oft mal aus dem tieferen Wasser hinter nem interessanten Fisch hergeschwommen und plötzlich ist man in flacheren Gefinden. Sch... Ebbe und Flut.
Es fiel mir am Anfang auch schwer beim Schnorcheln den Wasserstand vor mir genau einzuschätzen und schwups musste man schon den Bauch einziehen...
Desweiteren habe ich noch ein ganz anderes massives Problem. Ohne Brille bin ich fast blind, sodass ich beim Einstieg ins Meer gar nicht sehe wo in hinlatsche.. Erst wenn ich dann die Schnorchelmaske ( mit optischen Gläsernder Stärke 7,5 ) aufhabe sehe ich überhaupt wieder was. Noch besch.. ist das ganze wenn man in einem Schnorchelkanal rein geht und ganz woanders wieder rausgeht. Dann habe ich oft meine Sachen am Strand gar nicht mehr auf Anhieb gefunden...
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
'Ungarn', Tschechien, 'Österreich', 'Deutschland', Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: 'Kreta' / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: 'Eriesee', Niagara Fälle, Toronto
Spanien: 'Mallorca' / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, 'Trier', 'Cochem',..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: 'Samana' / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: 'Bali' / 'Tanjung' Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: 'Alcala de Henares', Toledo
Thailand: 'Bangkok', 'Phuket', Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: 'Malta', 'Gozo', Comino
2011
USA: New 'York', 'Washington', Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: 'Kuala Lumpur', 'Langkawi', 'Cameron' Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
'Vietnam'& Kambodscha: Rundreise
USA: 'Florida'
Spanien: Barcelona
2014
Niederlande: Rotterdam
2015
Niederlande: Amsterdam
Spanien: Mallorca
2016
Deutschland: Cochem
Ungarn: Budapest
Schweden: Stockholm
Kanaren...mein Gott wie hasde dir verändert...
<p>
Wer Romatik sucht ist beim obigen Link genau richtig. Da gibts zuhauf Bilder, die zeigen wie es auf GC früher ausgesehen hat. Mein Ding wäre es aber nicht gewesen, bei solchen Zuständen dort Urlaub zu machen.
Wenn hier immer die Rede ist, dass soviele Leute den Kanaren den Rücken kehren ist das stark relativiert. Es gibt genauso viel davon, die immer wieder kommen. Es fehlen auch in der "Besuchsstatistik" der Kanaren die gesamte Klientel derer, die dort Dauerurlaub machen und nur den Hin/Rückflug gebucht haben. Und das sind zwischen Oktober und Mai einige zehntausende.
Wenn hier immer als Hauptgrund des "Fehlens" von Touristen die "überzogenen Preise" angesprochen wird, sollte man sich aber auch darüber Gedanken machen, wer diese eigentlich festliegt. Doch nicht die Hotelmanager auf den Kanaren, sondern die Konzernbesitzer denen zu 90% die Hotels bzw. Ferienanlagen gehören und die zu 95% nicht kanarischer Herkunft sind.
Sich aufzuregen, dass die Lebensmittelpreise gestiegen sind kann man sich durchaus. Das geht mir genauso. Vergleiche ich aber das Preissequment mit anderen Länder (Italien, Frankreich, Österreich....), stelle ich ganz schnell fest, dass die Preise so teuer gar nicht sind. Und in den angesprochenen Ländern muss ich für ein "normales Essen" auch um die 15.-€ pP zahlen.
Dann der Vergleich Kanaren/Türkei? Es wurde ja schon angesprochen. Der Vergleich hinkt nicht mal, weil ich es überhaupt nicht vergleichen kann. Mich würde mal interessieren, obs ein Urlauber in der Türkei in der Zeit zwischen November und April wirklich so toll findet. Klar, dort ist´s billiger, da hats aber auch (bsw. Antalya) dann nur noch runde 12 Grad Durchschnittstemperatur. Geht der Touri dann in der Sommerzeit runter, wird´s ihm bei über 40 Grad wahrscheinlich zu heiß. Es kommt nicht umsonst, dass Ärzte, gleich wo behaupten, dass die Kanaren das gesündeste Klima der Welt haben.
Und nicht zuletzt kommt ein Vergleich bezüglich der Infrastruktur überhaupt nicht in Betracht.
fio
</p>
Sea Life Resort
Hallo Yvonne!
Da beneide ich Euch aber, dass Ihr 4 Wochen dort bleibt.
Wir waren im August 08 mit unserem Sohn für 2 Wochen im Sea Life. Ich hatte mir vorher auf HC die Photos angesehen und da war der Hotelplan angeführt. Wir haben beim Einchecken gebeten, kein Haus neben dem Theater zu bekommen. Da das Hotel ausgebucht war, wurden wir im Block 12 untergebracht. Das war furchtbar. Jeden Abend bis 23.30 Uhr Vorstellung und zweimal in der Woche Pool-Party. Mein Sohn und ich schliefen immer mit Ohrstöpsel. Da mein Mann und mein Sohn Taucher sind, waren sie abends sehr müde und wir sind oft bald ins Bett.
Ich gebe Euch einen Tipp: Sucht euch bei Google die Homepage raus und schickt ein Mail mit eurem Zimmerwunsch bzw Block-Nr-Wunsch an das Hotel.
Habe ich gerade vor einer Woche mit dem Sunrise Select in der Makadi gemacht. Die Hotelmanagerin hat mir innnerhalb von ein paar Tagen zurückgeschrieben.
Es ist immer besser, wenn man selbst das Hotel anschreibt und dies nicht vom Reisebüro durchführen lässt.
Unser Zimmer war groß genug und das Zusatzbett war auch in Ordnung. Die beiden anderen Betten haben wir zusammengeschoben.
Wir haben bei Neckermann gebucht und deren Zimmerkontingent ist im Bereich des Pools und des Strandes. Bei anderen Anbietern muss man drauf zahlen.
Das Hotel selbst hat uns sehr gut gefallen. Der Steg ist ein bisschen hoch und es befindet sich beim Hotel auch nur ein Steilriff. Wir sind immer am Strand nach rechts ca 10 min gelaufen. Dort befindet sich ein kleines Wrack. Dort ist Sandgrund, nicht sehr tief und wir haben täglich den gleichen Adlerrochen gesehen.
Falls du noch Fragen hast, kannst mir gerne an meine private Adresse schreiben. Kann dir auch Photos von uns mailen. << editiert >>
LG aus Österreich
Anmerkung: Ich habe mir erlaubt den link zu reparieren. Bitte nutzt die link-Funktion damit die Beiträge lesbar bleiben. Zudem bitte keine mail-Adressen posten, die Spamfilter wissen diese Rücksichtnahme zu schätzen!
Danke.
Die unglaublichsten Reisebürogeschichten
@mosaik sagte:
Aber ich verrate euch meinen Geheimtipp: buchts eure Reisen beim Rdlpfrmpft in Gigritspatschen - der hat heiße Preise, darüber hat mal eine Gruppe junger Urlauber sieben Tage lang im Heiligen Land gegrübelt, warum wir um heiße € 10.-- mit ELAL nach Tel Aviv kamen und sie über € 500.-- dafür bezahlten, wie gesagt, beim Rdlpfrmpft in Gigritspatschen
... es war in den 1980er Jahren als wir, einige Reisebüromitarbeiter von der Reisebürokette REISEN+FREIZEIT (gibt es heute nicht mehr, ist in der TUI Reisecenter Kette in Österreich aufgegangen, in Deutschland gab es eines in Tübingen und eines in Bad Reichenhall), von München mit ElAl nach Tel Aviv abflogen.
Strengste Sicherheitsvorschriften, wie üblich waren, mindestens zwei Stunden vor Abflug beim Check in usw. Da stand neben uns eine Gruppe junger Männer, so um die 20 Jahre alt, die mit Rucksack und viel bayerischem Bier (..."wir wissen ja nicht, ob die im Flugzeug auch a Bier haben, wo die doch koscher essen...") eine Woche, so wie wir in Israel sein werden.
Natürlich fragten sie uns, was wir bezahlt haben und einer von uns erzählte dann SEHR glaubhaft obige Geschichte. Da bekamen die große Augen und fragten natürlich drei Mal nach, ob das schon stimme. Mein Kollege bestätigte alles nochmals mit ernster Mine und wir flogen ab.
Im Flugzeug wurde dann eine Bierdose nach der anderen aus diversen Rucksäcken geholt und - nur einer von ihnen konnte Englisch - der musste dann dauernd den Text zum Film für die anderen übersetzen...
Am Rückflug trafen wir sie wieder. Und sie wollten unbedingt wissen, ob bei uns auch die Hotels in Ordnung waren oder ob wir irgendwo was nachzahlen mussten. Und sie wollten die genaue Adresse vom Reisebüro Rdlpfrmpft in Gigritspatschen haben, was ihnen mein Kollege versprach, zu schicken. Ich glaube aber nicht, dass er es je getan hat...
In diesem Sinne wünsche ich allen Forenlesern und -schreibern einen guten Rutsch ins Neue Jahr - und er möge bedenken, wenn er des nächtens vor einem Start eines Flugzeugs den Kapitän oder Co mit einer Taschenlampe um die Maschine streichen sind: DANN IST WAS KAPUTT und die fliegen jetzt auch noch mit uns! und bitte dann unbedingt wegen erlittenen seelischen Qualen auf diesem Flug die Gesellschaft klagen! Gell! :rofl:
grüßt herzlich
Peter
Sicherheitskontrollen im Ausland
Hallo!
Bei Flugreisen in den letzten Jahren ist mir aufgefallen, dass die Sicherheitskontrollen beim Rückflug bei weitem weniger intensiv sind als beim Hinflug.
Beispiele:
Bulgarien
Beim Abflug in Salzburg musste ich erst sämtliche Schmuckstücke, den Gürtel, das Handy,... rausnehmen, nachdem der "Kontroll-Torbogen" gepiepst hat, und dann durfte ich natürlich nochmals durchgehen.
Beim Rückflug von Bulgarien hatte ich natürlich wieder Schmuck, Gürtel, Handy,... dabei - der Bogen hat auch wieder wie verrückt gepiepst - aber der Kontrolleur hat auf das nicht einmal geachtet - genauso hat er es bei den restlichen Mitfliegenden auch gemacht.
Ein Bekannter, der auch auf der Reise dabei war, hatte sich in Bulgarien ein Taschenmesser gekauft und es gedankenlos ins Handgepäck gesteckt - was passierte am Flughafen? Gar nix!! - Obwohl man das Messer auf dem Röntgenbildschirm deutlichst erkennen konnte, hat das dort niemanden interessiert
Ägypten (hier haben auch schon die neuen Handgepäcksregeln gegolten)
Beim Abflug in Wien wurde das Handgepäck pingeligst kontrolliert: ich musste meinen Rucksack öffnen, den Plastikbeutel mit den max. 100ml-Flüssigkeiten separat auf das Durchleuchtungsband legen.
Beim Rückflug in Hurghada hab ich extra vor der Kontrolle die vom Hotel mitgebracht Wasserflasche weggeworfen (obwohls im Flughafen sicher 40°C hatte...), da ich ohnehin davon ausgegangen bin, die wird mir weggenommen.
Bei der Kontrolle wurde das Handgepäck durchleuchtet - keiner musste aber diesen Beutel extra vorzeigen.
Im Flugzeug dann hab ich meinen Freund um meinen Ipod (der war in seinem Rucksack) gebeten. Als er da dann in seinem Rucksack rumsuchte, fiel mir plötzlich eine große grüne Flasche auf "Was ist denn das?" meinte ich und holte das Ding raus - hatte mein Freund nicht glatt eine 500ml-Shampooflasche (!!!) in den Rucksack gesteckt (wir waren am selben Tag noch am Strand und er hatte es zum Haare waschen dort verwendet)...
Hallooooo???? Zu Hause machen die ein Riesentheater wg. der Flüssigkeiten und dort kann mann eine Riesenflasche einfach so mitnehmen?
Diverse Spanienreisen
Beim Abflug in München wär eine Nagelschere im Handgepäck undenkbar gewesen. Bei allen Rückflügen hab ich das Zeug im Handgepäck problemlos nach Hause transportiert
Habt ihr auch schon so etwas erlebt?
Da sieht man mal wieder, dass diese übertriebenen Sicherheitskontrollen in Deutschland/Österreich/... hauptsächlich zur Beruhigung der Fluggäste gemacht werden....
Le Meridian (Makadi Bay) wer war dort? oder fliegt hin?
Hallo!
Also wir haben nicht über 1-2 fly gebucht, sondern über airport-lastminute in linz (bin auch aus österreich)!
unser ablauf war so, dass wir den flug nach luxor hatten und dann nach 1 woche mit dem bus zurück nach hurghada (makady bay) gefahren sind! unser schiff hatte den namen "nil story"! wirklich ein klasse schiff! essen war gut, zimmer waren sauber, und das schiff war erst ca. 3monate alt!
zur animation:
denke schon, dass es auch animation für kinder gab! wie das aber aussah, kann ich nicht sagen, da ich das noch nicht in anspruch nehmen muss! ansonsten hat sich die animation zusammengestellt aus sport (volleyball,wasserball,aerobic), showprogramm im dockers (tanz, usw.), sowie diversen themenabenden im hotel (beduinischer abend, ägyptischer abend). für die themenabende musste man aber immer extra bezahlen,und das gar nicht wenig (zw.15-25€).diese waren aber auch immer mit dem dazugehörigen typischen essen verbunden!
zu den zimmern:
also die dune zimmer sind gegenüber dem haupthaus! wir hatten unser zimmer in der garden area, und hatte ca 5 minuten gehweg zum strand,3minuten zum haupthaus! hat uns aber nicht weiter gestört, da es durchaus angenehm ist, sich zu bewegen!unser zimmer war zu 100%i.O! ein pärchen aus unsere gruppe hatte ein dune-zimmer, und die waren auch recht zufrieden damit! denke mal, dass man da auch nicht länger zum haupthaus hat und zum strand! ob zimmer im haupthaus so ok sind weis ich nicht, da doch die bars und so im innenhof sind!
achja! einziger nachteil in diesem hotel war tlw das personal, dass sich auch mit trinkgeld nicht mehr bemüht hat! aber egal,man ist ja im urlaub, und verdurstet sind wir nicht! was auch vielleicht etwas komisch ist, dass es am strand (auch mittag essen) fast ausschließlich becher zum trinken gibt! aber wir als junge partie haben das nicht als nervend empfunden!
so! sollten noch fragen sein, dann bitte mal per mail probieren, da es tlw schwierig ist mitn internet bei uns im büro!
sollte meine mail adresse nicht hinterlegt sein, einfach noch mal nachfragen