9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Ist Urlaub Luxus?
Ja. Urlaub ist natürlich Luxus. Erholen könnte man sich theoretisch auch daheim im Park.
Meiner Meinung nach ist er dennoch viel erschwinglicher geworden als früher. Meine Schwester und ich sind als Kinder mit den Eltern an die Ostsee, allenfalls mal nach Holland oder Österreich gegurkt für 2 Wochen.
Gewohnt wurde in einer Familienpension, normale Zimmer, natürlich ohne Fernseher oder Minibar und ähnliches.
Und da waren wir noch gut dran, ich erinnere mich, dass viele Klassenkameraden von ihren Eltern für 2 Wochen ins Zeltlager von der Kirche oder der AWO gesteckt wurden, die Eltern selbst verbrachten den Urlaub im Schrebergarten, wegfahren war nicht drin.
Heute dagegen muss es unbedingt eine Flugreise und ein 5*-Hotel mit AI, Kinderclub etc pp sein, und es wird gejammert, wie teuer das sei. Dabei ist es (wenn man mal bedenkt, was man kriegt fürs Geld), sehr billig, und nur machbar, weil es solche Angebote hauptäschlich in armen Ländern wie Ägypten, Tunesien oder Kenia gibt.
Und warum muss ein Urlaub eigentlich immer "veranstaltet" werden? Mit dem Internet ist es heute sehr einfach, seinen Urlaub selbst zu veranstalten.
Es gibt genug Länder, wo man sehr günstig reisen kann, weil das Preisniveau sehr niedrig ist im Vergleich zu Deutschland.
Aber davon merkt man nichts, wenn man über einen deutschen Reiseveranstalter bucht.
In kleineren Hotels und einheimischen Restaurants wohnt und isst man wirklich günstig. Solche Hotels rechnen auch nicht irgendwelche Kinderfestpreisen und Familienzimmern, sondern stellen halt für 5 Euro noch ein drittes Bett ins Zimmer, fertig (wenn nicht eh 3- und 4-Bett-Zimmer angeboten werden).
Und Hotels, die nicht über deutsche Reiseveranstalter angeboten werden, richten ihre Preisgestaltung logischerweise auch nicht nach den deutschen Ferienzeiten aus
Also, einfach mal selbst auf die Suche gehen, einen Reiseführer kaufen, der meist Hotels empfiehlt, die in keinem Katalog stehen, Flugbuchungsseiten abklappern.
Oder warum nicht mit älteren Kindern diesen mal ein richtiges Abenteuer bieten und nicht teuer fliegen, sondern den Rucksack packen und günstig mit der Bahn in die Türkei oder nach Marokko reisen?
Der Weg ist das Ziel.
.
Junges Pärchen Anfang September - Wohin?
hallo liebe user,
nachdem ich seit tagen diverse reiseveranstalter, onlineforen und blogs durchforste, bin ich nun hier gelandet und konnte bereits viele infos zur insel und empfehlenswerten regionen finden - scheint ja echt die beste seite zu sein.
da manche nicht mehr ganz so aktuell waren oder in ihren anforderungen nicht dem entsprachen, was wir uns vorstellen, würde ich hier gerne ein paar fragen stellen - vl ist ja jmd so freundlich und hilft uns bei der entscheidungsfindung
wir (junges pärchen mitte 20) würden im september gerne 7-10 nach mallorca fliegen (von graz/ö aus) und wollen etwas abseits von ballermann und co urlauben. uns ist wichtig, dass die destination folgende ansprüche erfüllt:
a) direkt an einem schönen sandstrand
möglichst belebter ort mit vielen restaurants, cocktail-/strandbars und geschäften, sodass man abends entspannt flanieren kann
so wie ich das bislang mitbekommen habe, scheint cala ratjada unser zielort zu sein, oder?
wir wollen wie gesagt ende august, aber vermutlich besser anfang september fliegen, dabei in einem sauberen, aber für studenten leistbaren hotel direkt am strand bzw in unmittelbarer strandnähe absteigen und dabei nicht unbedingt mehr als 600 EUR (ÜF bzw max HP, wollen eigentlich lieber flexibel sein und essen gehen) ausgeben, sodass wir uns auch noch für 3-4 tage einen mietwagen leisten und regelmäßig essen gehen können - gibt es spezielle hoteltipps in cala ratjada, die von jungen gästen mit begrenzen budgets aber trotzdem ansprüchen an sauberkeit und service, zu empfehlen sind?
außerdem würden wir gerne die highlights der insel erkunden (einsame buchten, die ev nur durch eine wanderung erreichbar sind, sightseeing und shopping in palma usw) - gibt es dafür tipps bzw must-have's, die man in 3-4 tagen erkunden kann? mietet man ein auto am besten vor ort (cala ratjada)?
ich weiß, das sind viele fragen auf einmal, aber uns wäre wirklich sehr geholfen - herzlichen dank schon mal!
lg aus österreich!
martin
Mittlerer Westen
Wenn Tulsa unbedingt dabei sein soll und Ihr von den angefahrenen Zielen auch wirklich etwas sehen wollt, dann solltet Ihr den Urlaub in Miami einmal extra machen und diese Woche im mittleren Westen noch dranhängen.
Auch wenn Ihr "nur" nach Tulsa auf dem Highway düst und nördlich davon über Chicago wieder zurück, sind es 3.250 km. Warum muss es überhaupt zurückgehen nach Detroit? Könnt Ihr den Inlandsflug nicht von einem anderen Flughafen aus machen? Ok, beim Mietwagen gibts dann eine Einwegmiete, aber so wird die Runde eigentlich nur stressig.
Mal ohne die südlichen Städte, sondern nördlich wieder zurück:
Detroit - Indianapolis: 500 km, ca. 5 Std.
Indianapolis - St. Louis: 400 km, 4 1/2 Std.
St. Louis - Tulsa: 630 km, 6 1/2 Std.
Tulsa - Kansas City: 440 km, 4 1/2 Std.
Kansas City - Springfield, IL: 500 km, 5 1/4 Std.
Springfield, IL - Chicago: 330 km, 3 1/2 Std.
Chicago - Detroit: 450 km, 5 Std.
Bei diesen Fahrtzeiten handelt es sich um die von maps.google errechneten Zeiten. Du hast hier keine Staus drinnen und auch keine "Stadtfahrzeiten". In den meisten größeren Städten ist sehr viel Verkehr und man kommt oft nur langsam vorwärts. Bei uns war in St. Louis gerade Hochwasser und der Trubel beim Gateway Arch war ziemlich schlimm.
Wenn Du alleine die direkten Kilometer nimmst, sind das pro Tag schon viel. Man fährt in den USA nicht 180 km/h auf der Autobahn wie in Deutschland und auch keine 130 oder 140 km/h wie in Österreich. Da gibts meistens die 100er und vielleicht irgendwo mal 120 zu fahren und dort sollte man sich auch daran halten.
Du hast somit mindestens 7 Tage, an denen Ihr ziemlich viel Zeit im Auto verbringt und nicht viel Zeit für naheliegende Sehenswürdigkeiten habt, aber machbar ist es - ich würds aber sein lassen. Wie bereits geschrieben - ich würde entweder von einer anderen Stadt nach Miami fliegen und die Einwegmiete für den Wagen in Kauf nehmen oder die eine Woche Miami streichen und für die Rundreise verwenden.
Emerald Beach / Khao Lak
"Sorry", daß wir nicht den selben Humorgeschmack haben aber ich denke, sowohl @bernhard707 alsauch meinereiner haben Dir durchaus mit "direkten Erfahrungen" geantwortet und mit diesen und den Hinweisen auf die bereits bestehenden threads und die weiteren Informationsmöglichkeiten auch durchaus "produktiv" und dem Forum (inkl. Dir) "dienlich" gantwortet.
Wenn man mit einer 12jährigen Tochter die "Ostsee, Ägypten, Türkei, Spanien etc. nicht mehr sehen kann", dann scheint ihr dort ja bereits unendlich viele Urlaube verbracht zu haben. Also ich habe bei mittlerweile rd. einem dutzend Aufenthalten z.B. in Ägypten noch lange nicht alles gesehen - von der Türkei, Spanien etc. mal ganz abgesehen.
Weitere Optionen wären z.B. noch so komplett unterschiedliche Zielgebiete wie Griechenland, Portugal, Italien, Kroatien, Österreich, Frankreich, die Kapverden, Tunesien, Dubai, Marokko oder in "der Ferne" Thailand (nur eben nicht die Westseite), Malaysia (auch hier Küstenabhängig) und z.B. Bali...nur um mal eine kleine Auswahl zu nennen.
Doch, wenn man schon ein neues Urlaubsziel für sich und seine Familie aussucht, setze ich durchaus voraus, daß man sich zumindest in einem Mindestmaß über die Wunschdestination informiert.
Um zum Thema zurückzukommen:
Ja, es kann auch zu gewissen Zeiten des Monsuns durchaus vorkommen, daß es nur mehrmals am Tag kurz regnet (oder auch nur in den Abend-/Nachtstunden)...nur ist selbst dieser Regen dann deutlich stärker als alles was Du aus unseren Breitengraden kennst! Es kann aber auch zu tagelangen, sehr ergiebigen Regenfällen kommen. Dann stehen Strassen und Wege unter Wasser (und zwar nicht nur "knöchellhoch"), werden teils unter- oder komplett weggespült, Strände sind nicht benutzbar, Liegewiesen und Poollandschaften stehen ebenfalls untrer Wasser, Restaurants haben geschlosssen und und und
Selbst in den zu Anfang beschriebenen günstigeren Wetterbedingungen ist das Meer z.B. zumindest aufgewühlt und der Wellengang i.d.R. so stark, daß z.B. Ausflüge zu anderen Inseln gar nicht (oder nur sehr stark eingeschränkt) stattfinden. Touren z.B. in den Nationalpark finden dann ebenfalls nicht oder nur stark abgespeckt statt.
Ergo, der alternativen Zielgebietsempfehlung "Ostseite" (also z.B. das empfohlene Samui) ist durchaus zuzustimmen.
Vorsicht bei GTI Buchungen
Hallo, nachdem wir im Oktober 2012 schon mal mit GTI Travel in der Türkei waren, und eigentlich einen positiven Eindruck hatten, haben wir diesmal unseren Urlaub wieder mit GTI gebucht.
Nachdem wir unseren Urlaub gezahlt hatten, die Reiseunterlagen hatten und der Termin für die lang ersehnte Reise immer näher rückte, bekamen wir 2 Wochen vor Abflug einen Mitteilung per E-Mail, das wir in ein anderes Hotel umgebucht werden. Dieses Hotel entsprach nicht unseren Vorstellungen und wir haben den Telefonischen Kontakt zu GTI gesucht. Nach einer Stunde mit Wahlversuchen hatte ich dann tatsächlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die sehr unfreundlich war und mir keine Alternative anbieten konnte oder wollte ich fand sie sehr inkompetent, daher wollte ich mit ihrem Vorgesetzten sprechen, daraufhin hat sie den Hörer aufgelegt.
http://www.tuerkei-zeitung.de/reiseseiten/gti-travel-hat-neue-incoming-agentur-762.html
Ich habe euch mal einen Link beigefügt, damit ihr lesen könnt, warum das wohl so ist.
Für alle anderen Kopiere ich den Text mal hier rein.
GTI Travel hat neue Incoming-Agentur
Der Türkei-Veranstalter GTI Travel arbeitet künftig beim Incoming und Hoteleinkauf in der Türkei mit der Agentur MTS-OTS zusammen. Für die Türkische Riviera beginnt die Zusammenarbeit am heutigen Tage. In Kürze soll die Kooperation auf die Türkische Ägäis ausgeweitet werden.
Bisher wickelte GTI das Incoming-Geschäft über die Muttergesellgesellschaft Kayi Group ab. Zu Kayi gehört die Fluggesellschaft Sky. Das Design-Hotel "Adam & Eve" wurde von Kayi Anfang des Jahres verkauft.
GTI Travel dementiert finanzielle Schwierigkeiten
Die Chefs von Kayi Tur widersprachen Berichten, dass die Kayi-Gruppe in finanziellen Schwierigkeiten sei. Deutsche Reisebüros beschweren sich immer wieder über ausbleibende Provisionszahlungen. GTI-Mitarbeiter in der Türkei sprechen seit Jahren von Lohnrückständen in der Höhe von drei Monatsgehältern. Die Fluggesellschaft Sky ist dafür "bekannt", dass regelmässig Flüge kurzfristig um zehn Stunden verlegt werden, meist zu Ungunsten der Reisenden.
GTI befördert jährlich rund 700.000 Urlauber aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Polen an die Türkische Riviera. (22.03.2013)
Flugzeitenänderung Air Berlin
@Waldschrat sagte:
Und nochmal speziel für hema2812 :
Tel.- Deutschland 01805-737-800 (0,14€/Min)
Tel.- Belgien 0782-501 46 (local fare)
Tel.- Dänemark 80-887785 (free of charge)
Tel.- Finnland 0800-913033 (free of charge)
Tel.- Frankreich 0811-02 51 02 (0,05 € / Min)
Tel.- Großbritannien 0871 5000 737 (10 p/min)
Tel.- Irland 0818-277 737 (0,11 € / Min)
Tel.- Italien 199-400-737 (0,06 € / Min)
Tel.- Niederlande 0900-737 8000 (0,20 € / Min.)
Tel.- Norwegen 815-443 20 (free of charge)
Tel.- Österreich 0820-737 800 (0,12 € / Min)
Tel.- Polen 00800-4911386 (free of charge)
Tel.- Portugal 808-202 737 (0,07 € / Min)
Tel.- Russland 8-800-5550737 (free of charge)
Tel.- Slowakei 0850-001 737 (1,86 SKK / Min.)
Tel.- Schweden 0857-929021 (0,06 € / Min.)
Tel.- Schweiz 0848-737 800 (0,08 SFR / Min)
Tel.- Spanien 902-320 737 (0,09 € / Min)
Tel.- Tschechien 800-142 285 (free of charge)
Tel.- Ungarn 06 80017-110 (free of charge)
Tel.- USA 866 269 3650 (free of charge)
Tel.- Kanada 866 705 9127 (free of charge)
Tel.- South Africa 0800-981393 (free of charge)
Tel.- China 10 800 12021 39 (free of charge)
Tel.- Thailand 001 800 12 0666375 (free of charge)
Fax.- International +49 30-4102 1003
E-Mail serviceteam@airberlin.com
Homepage www.airberlin.com
Danke. Und für den Schwachsinn: Warum schreibt man diese nicht auf die Reisebestätigung, nur in Deutsch verfasst , hin?
Klar, jeder muss sich selbst auf der website von AB schlau machen!
oder bei Ankunft sich die Tel. Nr. besorgen!
Keine Sorge, Waldschrat, dass wir nicht klar kommen. Bei unseren Reisen ist bisher noch nichts schief gelaufen. Und das wird auch bei unserer nächsten Reise so sein. Die planen wir wieder einmal individuell.
Und wenn wir zurück sind, kannst Du, wenn Du willst, Näheres in hc über unsere Südengland Tour auf den Seiten "Hotels" und "Reisetipps" erfahren.
Aber, Waldschrat, ich denke, Du weißt gar nicht, was ich mit meinen Beiträgen ausdrücken wollte.
Ich habe nun endgültig fertig.
Erfahrungen mit trendtours touristik
Liebe Leute, die Angst haben, mit Trendtours zu reisen!
Diese Angst ist völlig unbegründet. Trendtours ist unserer Meinung nach ein sehr seriöses Unternehmen. Wir haben schon viele Reisen (Bus oder Flugzeug) mit Trendtours unternommen und waren meistens zufrieden. Dass man natürlich für relativ wenig Geld kein Luxushotel erwarten kann, geht ja wohl in einen klaren Menschenverstand hinein.
Aber Trendtours bemühte sich immer, das Beste zu geben und wir haben sogar einmal bei einer Rundreise in der Türkei erlebt, als das Hotel extrem unsauber war und alle Mitreisenden sehr verärgert waren, wir relativ schnell in ein anderes, besseres Hotel gebracht wurden.
Ebenfalls waren alle Reiseleiter sehr kompetent, bis auf eine Dame in Österreich, da haben wir uns auch nachher schriftlich beschwert und wir hoffen, dass diese Dame anderen Gästen nicht mehr vorgesetzt wird - sie war wirklich eine Zumutung.
Bei den Reiseangeboten steht immer ehrlich im Prospekt, was einem erwartet - ob man während einer Rundreise nur in einem Hotel schläft oder ob man in mehreren Hotels nächtigen muss. Und man kann sich ja auch zu Hause schon ausrechnen, wie weit jeweils die einzelnen Stationen der Reisen entfernt sind - das würde ich auf jeden Fall vorschlagen, denn sonst kann man ganz böse Überraschungen erleben und auch schon mal 4 Stunden am Stück im Bus sitzen.
Es stimmt auch, dass der überwiegende Teil der Gäste über 60+ ist, aber wir haben auch schon jüngere Teilnehmer vorgefunden - das richtet sich ja auch ein wenig nach dem Ferienziel. Welcher Jugendliche hat Lust, im Urlaub viel zu besichtigen? Und welche Person über 60 möchte den ganzen Tag am Strand liegen?
Also, ich bin kein Angestellter von Trendtours, ich bin nur ein normaler Reisender und ich kann Trendtours wirklich empfehlen.
Am 29.5.14 geht es mit meinen Mann mit Trendtours per Flugzeug zu einer Rundreise nach Portugal mit anschließendem Aufenthalt für eine Woche im Hotel an der Algarve.
Wer möchte, kann mich gerne nach dem 14.6. anmailen, ich gebe gerne ehrlich Auskunft,wie die Reise war.
Südtiroler Weihnachtsmärkte
@all,
nachdem wir letzten Freitag, von Innsbruck kommend in Brennero (9.38 Uhr) in den Zug nach Bozen umgestiegen waren, erfuhren wir, dass es ab 10 Uhr einen Generalstreik der ital. Bahn geben wird. Dieser sollte bis 16 Uhr bzw. auch bis 18 Uhr dauern. Ja, was tun? Wir entschieden uns dafür, unsere Reise nach Bozen fortzusetzen, und das Risiko in Kauf zu nehmen, spät oder gar nicht am Abend nach Innsbruck zurückzukehren
.
Um es vorweg zu nehmen, alles ging gut. Am Bozener Bahnhof war Chaos pur. Wir hatten das Glück, kurz nach 15 Uhr einen Südtirolerzug, der ausnahmsweise fuhr, zu nehmen. Allerdings sind wir bis Brennero durchgefahren, und haben nicht wie geplant einen Zwischenstop in Brixen eingelegt. Wir waren schon froh, dass wir überhaupt nach Österreich zurück konnten .
Bozen im Advent hat uns sehr gut gefallen. Wir hatten herrlichen Sonnenschein und der Weihnachtsmarkt war sehr schön gestaltet, und ganze Altstadt wunderschön geschmückt. Am Freitagvormittag war es auch nicht zu voll, so dass man wunderbar durch die Altstadt von Bozen laufen konnte. Meine geliebten Südtiroler Knödel konnte ich auch genießen, ebenso ein besonderes Getränk auf dem Wm namens "Schneeball" . Reisetipps und Fotos folgen. Übrigens, die "Fischbänke" waren geschlossen, aber für unseren Posecco haben wir eine andere gute Location gefunden.
Ach ja, wir hatten ja die "MobilCard-Südtirol" für einen Tag, und hatten auch ein paar Probleme damit. Am Brennerbahnhof haben wir keinen blauen Entwerter gefunden, und haben dann den grünen genommen. Der Schaffner im Zug fand das nicht so gut, hatte aber Mitleid mit uns 2 alleinreisenden Frauen, und hat dann seinen "Kommentar" auf die Rückseite der Karte geschrieben. In Bozen sollten wir dann vor der Rückreise den blauen Entwerter benutzen. Das haben wir auch getan, aber dieser mochte eine unserer Karten nicht
, uns so hatten wir auf der Rückfahrt wieder das gleiche Problem, wie auf der Hinfahrt. Aber der sehr gut aussehende ital. Schaffner
entwertete die kaputte MobilCard und schrieb auch nochmal etwas darauf. Nun besitzen wir 2 Mobikarten mit Autogrammen ital. Schaffner
LG
reiselilly
Änderung der Zimmerkategorie (nach Buchung)
Auch ein Ansatz, Katja Quasi die Frage, was hat Hotelreservierung.de an TUI übermittelt und hat der Matthes da auch etwas Handfestes.
Matthias, Du mußt doch eine Buchungsbestätigung bekommen haben, was steht denn da drauf bzgl. gebuchter Unterkunft und Honeymoonspecial?
Weil es mich interessiert, habe ich jetzt mal bei den hier bei HC hinterlegten Kataloginfos der TUI umgeschaut und dort steht:
"Bitte beachten Sie! Ausgenommen bei Individuell-Buchungen sind der Zug zum Flug, der Privattransfer und sofern vorhanden der Easy Rückflug Check-in.
Zu internationalen (grenzüberschreitenden) Flugpauschalreisen erhalten Sie auf Wunsch ein 2. Klasse Ticket für die Deutsche Bahn AG bzw. ÖBB zu Ihrem Abflughafen in Deutschland (deutsches Streckennetz, inkl. Salzburg Flughafen und EuroAirport Basel) bzw. Österreich."
Also das Honeymoonspecial ist nicht von Nurhotelbuchungen ausgenommen und kann so auch nicht argumentiert werden.
Allerdings sind das die Informationen Stand 6.6.2016, bei denen auch das gewünschte Upgrade von GPV auf SPV nicht mehr erwähnt wird.
Wäre ich jetzt an Deiner Stelle, würde ich noch morgen warten, was so kommt. Sollte das immer noch nicht nach Deinen Wünschen sein, würde ich mich an den Veranstalter wenden und auch nicht abwimmeln lassen, mit dem Hinweis auf Vertragsverhältnis (so zustandegekommen) und genug Versuchen über den Vermittler, weil Du einfach keine Lust mehr hast, hier auch wieder möglichen Übermittlungsfehlern aufzusitzen. Da mußt Du hart bleiben und auch mal im Callcenter auf einen Gruppenleiter mit Entscheidungsbefugnissen bestehen. Höflich bleiben und den Gesprächspartner darauf hinweisen, daß Du ihn zwar magst, aber Dir seine Befugnisse nicht ausreichen
Zuguterletzt, solltest Du Deine SPV nicht zu gewünschten Konditionen bekommen, wovon ich ausgehe, könntest Du Dich natürlich auch streitig einigen, aber das wirst Du nicht wollen und bringt Dir vor allem kurzfristig gar nix. Deshalb würde ich dann darauf begehren, daß Du nur eine Garden Villa buchst, mit inkludiertem Upgrade auf Garden Pool Villa, Du also die Differenz erstattet bekommst. Vor Ort im Paradee dann mal an die Guest Relation wenden, den Fall vortragen und je nach Verfügbarkeit, geht ja vielleicht noch etwas, ggfs. gegen Aufpreis, oder gar als Hochzeitsgeschenk des Hauses
Urlaub mit Baby in den Bergen
Hallo zusammen!
Ich hoffe hier auf den einen Geheimtipp, den ich beim Durchforsten unendlicher Internetseiten scheinbar noch nicht gefunden habe
Mein Mann und ich möchten nächstes Jahr Ende Mai/Juni für mindestens eine Woche (lieber 10 Tage) in die Berge. Ich poste jetzt einfach mal im Deutschlandforum, Österreich wäre von der Entfernung her aber auch in Ordnung.
In Südtirol waren wir die letzten zwei Jahre im Berghotel Zirm und im Schenna Resort, das ist uns aber mit einem 9 Monate alten Baby zu weit.
Jetzt sind wir auf der Suche nach einem Hotel welches viele Ansprüche erfüllen soll und was es scheinbar so nicht gibt
Wir hätten gerne mindestens ein großes Familienzimmer, lieber noch ein Appartement mit kleinem Wohnzimmer. Schlafzimmer bräuchten wir nur eins. Wir mögen gerne den alpin schicken Wohnstil.
Verpflegung sollte mindestens 3/4 Pension beinhalten.
Ich habe mir die unzähligen Familotels wie Ulrichshof, Schreinerhof etc. angeschaut, ich glaube da ist uns einfach zuu viel Animation.
Von der Art des Hotels würden uns Chaletdörfer auch total zusagen, die sprengen leider unser Budget, bzw ich habe noch keins gefunden, welches für uns bezahlbar wäre. Gesamtbudget für den Urlaub liegt bei 2000€. Dies sollte aber auch die komplette Verpflegung, sprich Getränke beinhalten. Wenn wir eine tolle Anlage finden würden, wären wir auch Bereiche lieber nur eine Woche zu verreisen als 10 Tage.
Wichtig ist uns ein schöner Schwimmereich mit Außenpool, gerne auch kleiner Saunabereich.
Das Essen gerne abends in Menüform und traditionell.
Der Bodenmaiser Hof hat mir optisch auch zugesagt, ich weiß aber nicht, ob Babys dort so willkommen sind? Ich möchte mich beim Abendessen nicht unwohl fühlen müssen, wenn der Kleine schreit, mit dem Programm der richtigen Familienhotels können wir aber noch nicht viel anfangen.
Wir suchen also eigentlich nach der perfekten Kombination aus ein bisschen Wellness, Kinderfreundlichkeit und nicht zu hohen Preisen.
In der Umgebung wäre es toll wenn es Kinderwagentaugliche Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten wie Tierparks o.ä. geben würde.
Über solch einen Geheimtipp würde ich mich sehr freuen!