9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Zeckenimpfung
Hallo caribiangirl, hier kommt die Kurz-Info zur Zeckenimpfung:
Die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) ist eine entzündliche Erkrankung des Gehirns oder der Hirnhäute, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Das Virus wird durch die Stiche der Zecke mit dem Zeckenspeichel, der das Wirtsblut ungerinnbar macht, in die Wunde übertragen. FSME tritt in Deutschland nur in einigen Gebieten gehäuft auf, dazu zählen der Bayerische Wald, der Schwarzwald und der Odenwald. In Österreich hingegen sollte überall mit der FSME-Übertragungsmöglichkeit gerechnet werden – ECILA hat es ja schon gesagt!
Eine weitere Erkrankung, die nicht nur in speziellen Gebieten, sondern überall auf der Welt von Zecken übertragen wird, ist die von Bakterien ausgelöste Borelliose (Wanderröte).Die Zecken-Impfung schützt nicht vor der Borelliose, diese kann aber gut mit Antibiotika behandelt werden.
Empfohlen wird die Impfung gegen FSME für alle Menschen, die in Endemiegebieten leben oder dorthin reisen, denn nach Ausbruch der Erkrankung ist die Therapie schwierig und kann dauerhafte Schäden, wie zum Beispiel Lähmungen hinterlassen!
Die aktive Impfung gegen FSME ist ein Totimpfstoff, das heißt, der Impfstoff enthält FSME-Viren, welche die Krankheit nicht mehr auslösen können. Bei einer aktiven Impfung bildet der Körper Abwehrstoffe (Antikörper) gegen die Viren. Infiziert man sich später mit echten FSME-Erregern, werden sie von diesen Antikörpern abgefangen. Dadurch wird ein Ausbruch der Krankheit verhindert.
Der Impfschutz ist sehr zuverlässig und zu anderen Impfungen müssen keine Zeitabstände eingehalten werden. Die aktive Impfung besteht aus 3 Injektionen in den Monatsabständen 0, 1-3 und 9-12. Der Impfschutz besteht ca. 14 Tage nach der 2. Dosis und hält nach der vollständigen Immunisierung für die Dauer von 3 – 5 Jahren an (ist individuell verschieden). Als Nebenwirkungen der Impfung sind leichte Reaktionen an der Injektionsstelle und Allgemeinreaktionen, wie Abgeschlagenheit, Magen-Darm-Beschwerden oder Temperaturerhöhungen möglich, selten treten Nervenentzündungen auf. Von vielen Krankenkassen in Deutschland wird die Zeckenimpfung übrigens bezahlt.
Alles klar? Sonst gerne noch mal rückfragen – viele Grüße von Jörn
Thema: 18299
@'Harzer' sagte:
Klaus43,
das ist so nicht richtig, weil fast jedes Land unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen, Alkohlgrenzen und auch der Strafkatalog für Verkehrsverstöße ist meist nicht identisch.
Klar sind die meisten Verkehrsschilder international, aber fast jedes Land hat auch noch ihre individuellen Markierungen auf den Straßen oder Schilder, die es nicht in jedem anderen Land gibt. Des Weiteren gibt es auch "ungeschriebene Verkerhsregeln" in einzelnen Gegenden. Auf Tenerife ist es z.B. üblich, das man vor jeder engen und unübersichtlichen Kurve kurz hupen soll, was bei den ganzen Serpetinen, etc. auch vernünftig ist.
"Einen Bonus für Urlauber? Warum denn?"
Gibt es ja gar nicht. Da man für Verkehrssünden, die dem Fahrer schon Punkte in seinem Heimatland bringen würde und dieses ist zwar bei Verkehrsverstößen im Ausland nicht möglich (außer glaube ich für Österreich), dafür sind dann die Geldstrafen bedeutend höher als für einheimische Fahrer.
Gut, war von mir etwas falsch interpretiert, dass die Verkehrsegeln international gleich sind. Was die Verkehrsschilder anbelangt, so sind sie doch grösstenteils identisch. Im Zweifelsfall kannst Du jeden guten Reiseführer zu Rate ziehen.
Wenn Du gegen ungeschriebene Verkehrsregeln verstösst, wirst Du wohl kaum zur Rechenschaft gezogen. Ausnahme USA. Auf den dortigen Highways herrscht kein grundsätzliches Überholverbot. Auf einer Strecke dort habe ich mehrmals überholt, in kurzen Abständen. . Die Highway Patrol stoppte mich irgendwann und der Officer erklärte mir: "You jumped in, you jumped out". Dann wollte er 100 USD. Die habe ich nicht bezahlt, da ich anscheinend lediglich gegen eine "ungeschriebene" Vekehrsregel verstossen hatte. Nach einigem hin und her durfte ich weiterfahren, versehen mit vielen Ermahnungen, an die ich mich dann auch gehalten habe.
Mit dem "Bonus für Urlauber" meine ich, dass dass viele Leute denken, die Verkehrsvorschriften der einzelnen Länder ohne Rücksicht übertreten zu können, d.h., Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten für sie nicht, da z.B. Radar-Protokolle nicht eingetrieben werden können, ausser, die Beamten stoppen Dich noch vor Ort. Dass sie andere Verkehrsteilnehmer gefährden, ist in manchen Urlauberköpfen noch nicht drin.
Promillegrenzen interessieren mich nur am Rande. Wenn ich weiss, dass ich Autofahren werde, trinke ich grundsätzlich keinen Alkohol. Ansonsten Taxi!
Wieder Busunglück in Ägypten
Ich weiß wirklich nicht , warum das so ausgebaut wird.
Gebt mal bei Google "Busunglück" ein !
Hier ein KURZER Auszug:
>>>
17. Juli 2003 Deutschland, Bundesstrasse 7 in der Nähe von Brilon (Hochsauerlandkreis): ein Schulbus mit 29 Insassen
7. Juni 2003 Italien, nahe Vicenza: Ein deutscher Reisebus kam kurz vor 6.00 Uhr auf der Autobahn Richtung Venedig von der Straße ab
6. Juni 2003 Deutschland, Autobahn 7 nahe Hamburg: Ein mit 49 Passagieren (47 Schüler der fünften Klasse und 2 Lehrer) besetzter Bus
19. Mai 2003 Deutschland, Schleswig Holstein, Bundesstrasse 76 zwischen Plön und Preetz: ein dänischer Doppeldeckerbus mit 70 zumeist jugendlichen Insassen
17. May 2003 Frankreich, Dardilly, nahe Lyon: ein Doppeldecker Bus einer Firma aus Wunstorf bei Hannover mit mehr als 70 deutschen
8. May 2003 Ungarn, Plattensee, nahe der Ortschaft Siófok: an einem unbeschrankten Bahnübergang kollidierte ein Schnellzug mit einem deutschen Reisebus –
23. März 2003 Deutschland, Bayern, Inzell/Gefrees: Ein dänischer Reisebus stürzte auf der schneeglatten Bundesstrasse
10. Januar 2003 Deutschland, Landkreis Rosenheim, Inntal-Autobahn 93 bei Oberaudorf: Zusammenprall zwischen einem belgischen Reisebnus und zwei Lkw
23. März 2002 Deutschland, Bundesstrasse 305 zwischen Inzell im oberbayerischen Landkreis Traunstein
1. September 2001 Deutschland, Unterfranken, nahe Rüdenhausen: Auf einer Bundesstraße kollidierte ein Pkw mit einem aus der Region Daun in der Eifel kommenden Bus
9. Mai 2001 Deutschland, Niedersachsen,
4. Mai 2001 Deutschland, Kreis Paderborn, Bundesstrasse 64 zwischen der Abfahrt Schwaney und Buke:
22. März 2001 Deutschland, Thüringen, Bundesstraße 7 nahe Eisenach:
23. Februar 2001 Deutschland, Autobahn 4 zwischen Chemnitz und Dresden: Nachdem zwei Lastwagen ineinander gefahren waren, kippte ein nachfolgender Reisebus bei einem Ausweichmanöver auf glatter Fahrbahn um.
4. September 2000 Deutschland, Kreuzung der Bundesstraßen B 243 und B 64: Kollision eines Buses mit einem niederländischen Lkw;
21. August 2000 Österreich, Autobahn Salzburg-Wien: Ein doppelstöckiger Reisebus aus Gütersloh kollidiert an einer Baustelle mit einem Lastwagen.
>>>
und diese Liste geht noch ellenlang weiter
Alles wegen Unachtsamkeit im Straßenverkehr.
Ich denke, in Deutschland passieren mehr Busunglücke als in Ägypten.
Spice Spa in Belek???
[quote="iranea"][quote="nizi"]Hallo, wir sind drei junge Mädls (18; 16 und 16)!
Wir kommen aus Österreich (linz) und besuchen das Hotel Spice and Spa vom 14.07-28.07 !!
Wir verfolgen jetzt schon seit einigen Wochen dieses Reiseforum und sind immer ganz gespannt auf die neuesten Fotos und Erzählungen!
Wir sind total davon überzeugt, dass das Hotel rechtzeitig zum angegebenen Termin (07.06.2007) eröffnet und auch fertig gebaut ist.
Da wir uns auf diesen Urlaub schon das ganze Jahr über freuen, und auch [color=red][b]neue Leute in unserem Alter kennen lernen wollen[/color][/b], haben wir jedoch ein wenig Bedenken, da wir immer wieder lasen , dass einige den Urlaub in dieses Hotel stornierten oder umbuchten...
Daher würde es uns sehr freuen, wenn ihr euch meldet, wenn ihr zur gleichen Zeit im spice & spa seit.
Ganz Liebe Grüße senden euch
Nicole, Jasmin und Jasmin!
[/quote]
Hi Mädels,
ich kann euch beruhigen - sofern dieses verflixte Hotel endlich!!! eröffnet wird, sind wir ab 5. bzw. 7. Juli für 14 Tage vor Ort. Müsste sich zeitlich ausgehen. Hoffe, dass das Alter von 14 bis 16 Jahren in eure Vorstellungen passt, weil dann bringen wir euch ein paar Mädls aus Tirol.
Wir freuen uns alle schon enorm, wer weiss vielleicht sieht man sich ja,
best regards
Christine[/quote]
Liebe Christine!
Es freut uns sehr, dass sie sich auf unseren Eintrag so bald gemeldet haben!
ihr kommt also aus tirol....von wo genau seit ihr denn?
wir würden uns sehr freuen die mädls kennen zu lernen! Da wir schon sooooo neugierig sind würden wir uns sehr auf ein paar fotos von den mädls freuen...damit wir dann auch wissen wer ihr seid.....wäre das möglich???
wir sind natürlich auch bereit euch von uns fotos zu senden wenn ihr wollt!
freut ihr euch auch schon so auf den urlaub?
gaaanz liebe grüße jassi nici und jassi!!!
Neuer Service im Reisebüro
Wenn man, abgesehen von einige emotionalen Ausrutschern, die Beiträge liest, so liegt die Wahrheit in der Mitte.
Schlecht ausgebildete und oder überforderte Mitarbeiter in Reisebüros (und übrigens in allen anderen Berufen auch!) gibt es genauso wie einseitige Internet-Reiseseiten; Schnäppchen im Netz genauso wie im Reisebüro;
Aber einen Vorteil haben Reisebüro-Mitarbeiter in jedem Fall gegenüber dem Internet: durch ihre Fähigkeit, Gehörtes von anderen Kunden oder Kollegen, dem Lesen in Fachzeitungen usw. können sie Erfahrungen und Tipps geben.
Möchte jetzt aber nicht wieder eine Diskussion über "was ist erfahren" usw. vom Zaun brechen. Einfach nur in den Raum stellen, dass beide ihre Berechtigung und ihre Vorteile haben.
Ich kann ganz gut damit leben, dass sich Leute im Internet ihre Reise zusammenstellen. Wo ich allerdings schon meine Probleme habe, ist...
... wenn diese Personen dann ins Reisebüro gehen und stundenlang jene Informationen "abfragen", die sie im Internet nicht oder nur mit viel Suchaufwand erhalten...
... wenn diese Personen anderen suggieren wollen: ihr seit ja doof, wenn ihr im Reisebüro bucht --> jedem das seine!
Die angespannte Lage im Reisebüro-Wesen ist übrigens nicht auf Internet oder Null-Provision oder Reisemüdigkeit alleine zurück zu führen. Ein grundlegendes Problem dieser Branche ist, dass sie viel Technik und Personal braucht (in der Regel auch gut ausgebildetes) und viel Zeit in Kunden investiert - und diese Kombination an Kosten zu bezahlen, dazu sind immer weniger Menschen bereit.
Irgendwie schafft es diese Branche nicht, dem Kunden zu vermitteln: meine "Leistung" kostet etwas!
EDV-Techniker? Stundensätze um E 150.--
Reiseleiter? Tagessätze um E 100.--
Reiseberater? dürfen nix verlangen!
Sogar der Arzt bekommt für's Grüß-Gott-sagen einen Krankenschein, wenig aber immerhin
Das ist das wahre Dilemma!
Aber dieses Thema wird sicherlich nicht ausdiskutiert werden können. Zu vielschichtig die Meinungen und - auch - Unkenntnis über Hintergründe.
Es grüßt Euch herzlich einer aus Österreich, der seit 1982 im Reisebüro mehr oder weniger mit Herz und Seele werkt und Verständnis für alle hat (wenn's auch streckenweise schwer fällt...)
ein anderer Peter
Giftun Beach Resort
Danke für Eure Tipps.
Werde meinem Mann mal gut zureden, daß der seine behaarten Spinnenbeine bitte unter der Hose versteckt. Laufe ja auch nicht nur im Bikini-Oberteil zum Essen, nur weil mir so warm ist. Ziehe sogar am Strand entweder ein T-Shirt drüber oder so einen überdimensionalen "Schlabberlatz" (meine damit so ein Strandtuch). 7/8-Hosen gehen zwar meiner Meinung nach noch gerade so, aber ich gehöre zu den Leuten, die sich den Gepflogenheiten eines Landes anpassen. Zur Not würde ich sogar mit Kopftuch durch die Straßen laufen, wenn es anders nicht ginge. Aber da ist jeder anders.
Und was die Kakerlaken angeht... iiiiihhhhh! Muß ich nicht haben!!!! Aber ich bin da nicht so, wie eine gewisse Person in einer gewissen Sendung eines Privatsenders. Wenn mir so ein Vieh in die Quere kommt, muß es damit rechnen, daß ich Henker spiele. Gilt auch für Spinnen und andere Tiere, die mehr als 4 Beine haben. Hoffe, die sind nicht 5 cm lang..... dann packe ich noch meinen Staubsauger als "Bulky Luggage" ein, der hat so ein schönes langes Rohr, damit kann man prima alles aufsagen, was sich dort aufhält, wo es mich stört.
Mit den Reiseberichten ist es so: Habe ja eine eigene HP, wo die auch drauf kommen, schreibe die aber immer noch so auf Word und mache da so kleine Heftchen für Freunde und Bekannte draus, mit Reisetipps, Fotos, Landkarten etc. Also quasi, ein persönlicher Reiseführer. Deswegen hätte ich das gerne direkt so eingetippt. Wird mir dann wohl nichts anderes übrig bleiben, wie in den ganzen Jahren vorher, alles fein säuberlich in Steno in den Kalender zu kritzeln und anschließend zu Hause wieder zu entschlüsseln.
Bin jetzt mal gespannt, was uns erwartet.... entweder Top oder Flop. Weiß aber, daß ich das nicht mit einem Hotel in Deutschland, Österreich etc. vergleichen kann. Kann aber auch sehr gut sein, daß wir angenehm überrascht werden. Hatte in Südafrika auch Hotels, die waren als 3 * deklariert, aber wunderschön.
LG
Birgit
User-Treffen MALLORCA "Part II" November 2010
Lady Odyssee berichtet:
Sitz ich gestern planmäßig im Flieger von Palma nach Frankfurt. Grad war das Boarding beendet, kommt die Durchsage vom Captain: wir bekommen kein Zeitfenster zum Starten, der Abflug verzögert sich um 40 Minuten…
Dann haben wir’s endlich in die Lüfte geschafft, kommen wir in so heftige Turbulenzen, dass die Maschine mit Mindestgeschwindigkeit fliegen muss – ich verstehe, ich soll länger was von den Turbulenzen haben… :spucken:
Die Stewardess :rail: beruhigt uns, die Anschlussflüge sind auch alle verspätet und wir haben auch keine weiten Strecken am Flughafen, weil unsere innereuropäischen Flüge alle vom Gate A weggehen.
Endlich wieder Erde unter den Beinen lauf ich Richtung Gate A zur Anzeigetafel – die Maschine nach Wien geht von B12 weg. Wusste ja gar nicht, dass sie anscheinend wieder den Eisernen Vorhang „aufgehängt“ haben. Gehört jetzt Österreich nicht mehr zur EU?
Ich lauf also retour – nein da kann ich nicht durch – ich muss noch mal durch die Sicherheitskontrolle. Und dann war er weg der Flieger nach Wien…also eine kurze Nacht im Airporthotel und heute früh um 6:30h (standby – und nur einen Sitzplatz ergattert, weil 1 PAX nicht gekommen ist ) Richtung Wien und 10 min vor Dienstbeginn war ich in der Ordination. Und niemand hats gemerkt, es sei ich schlaf heut noch irgendwann am Schreibtisch ein...
Ergo: Man muss nicht immer eine Taxifahrt durch halb Deutschland machen um An- und Abreise eines UT spannend zu machen. Vielleicht komm ich das nächste Mal wirklich mit dem Boot oder per Anhalter.
An Bernat und Curi noch mal HERZLICHEN DANK :danke: für die tolle Organisation und Betreuung vor Ort! Es war für mich als Malle-Newbie unheimlich interessant und macht Lust auf ein Wiederkommen!
Ach ja – und gut dass ich statt dem Neoprenanzug vom Curi dann doch meine Softshelljacke mitgenommen hatte, denn die ist wie sich herausstellte sogar Spanferkelfettabweisend. :sm3:
Wortkettenspiel III
@Reiselady sagte:
Bei diesem Spiel habe ich dich kennengelernt...
du warst so nah und doch weit entfernt, wir kannten uns nicht, und doch waren wir uns schnell recht verrtraut, deswegen freu ich mich, wenn es nun bald soweit ist und wir uns endlich mal Auge in Auge so richtig kennen lernen, um dann auf jeden Fall Toleranz zu üben, wenn Frankenstein die Gewitterziege trifft, die hier noch nie aufgetaucht ist und bestimmt mal wieder kräftig zubeißt, wenn Sie ihre Zähne beim Abendmahl auf so animalische Art einstellt, dass man besser vor dem Kennenlernen einen Kurs für Notwehr/Nahkampf belegt hätte, wobei ihr grusliges Auftreten nur Tarnung ist, denn in Wirklichkeit haust sie noch in ihrem alten Kinderzimmer, oben bei Mutti, die mit dem Schlabberlätzchen wartet und mit der Zahnspange wedelt, made in Moldawien, wo auch die berühmten Schwarzwälder Kuckucksuhren hergestellt werden, das erklärt auch, warum dies das bevorzugte Reise-u. Urlaubsland ist, für Lady's wie,
Angela Merkel und Ulla Schmidt, da hier ihre bestechende äußere Eleganz hervorragend zur Geltung kommt und selbst wenn mal die Kleiderordnung versagt,was bei Angie schon vorkommt(vormittags in Polen, abends auf der Fußballtribüne in Österreich, die Frisur sitzt, das Outfit aber noch immer das gleiche, in oranjefarben *gg*) fällt es hier wenigstens nicht so unangenehm auf, denn hier werden andere Prioritäten gesetzt, z. B. die Fähigkeiten beim traditionellen "Wer schafft es, den Spargel quer zu essen"- Wettbewerb, der mit dem "Schinken- am- Stück- Mampf- Kampf"
endet und somit immerhin die Teilnahme an einer der unsäglichen Fernseh-Koch-Show's sichert, weil dann die Quote stimmt, allerdings nur, wenn man die passenden Kommentare dazu abliefert, wobei Dialekte wie Schwäbisch ,
Bayrisch und Allemannisch vorrangig gesprochen werden, weil diese Dialekte sich durchschlagender Beliebtheit erfreuen, neuestes Beispiel ist unser Bundes-Jogi, aus dem allemannischen Badner-Land, der alles kann, nur nicht hochdeutsch sprechen und deshalb sollten Taten und nicht Worte überzeugen, vor allem bei der EM, die ja nun für uns mit immerhin dem zweiten Platz zu Ende ist.
(Ich glaub das reicht.)
![]()
Neuer Satz:
Jeder Sommerurlaub beginnt erst mal mit......
Party am Ballermann unter 18
Beiträge hier eingefügt !
@oNadineo sagte:
Hallo !
Wir hätten eine Frage.
Und zwar fliegen wir für 9 Tage im Sommer zum Ballermann um einen Partyurlaub zu machen.
Wir sind 2 Mädels (16 + 18) und würden gerne wissen, ab wieviel Jahren die angesagten Clubs sind ?! (Oberbayern, Riu Palace, MegaArena etc.)
Kann uns da jemand weiterhelfen ?
Das wäre sehr nett.
Mfg
@oZiM sagte:
na das ist ja mal eine gaaaaanz neue frage!
haste den hier schon gefunden? Ballermann U18
& zur sicherheit gleich den hier: klick mich
@oNadineo sagte:
Okay, dankeschön.
Waren zu viele Themen, wollte ich nicht aaalle durchschauen.
Und sind denn ALLE Clubs ab 18 ?
Da steht, dass eine Erziehungsbeauftragte Person dabei sein muss.
Würde als diese Person meine Freundin in Frage kommen ?
@oZiM sagte:
die gesetze sind im prinzip nichts andres als die in deutschland oder österreich. es KANN gar nicht vom club abhängen bzw. von club zu club unterschiedlich sein, denn vor dem gesetz sind sie alle gleich. natürlich gilt auch das "hausrecht" und der besitzer kann sagen, dass heut nur ab 21 eintritt ist, aber sicher niemals AUSDRÜCKLICH U18!
geht deine freundin auch für dich ins ********* oder bezahlt zumindest die ordentlich saftige strafe, wenn dir was passiert?
& wie gesagt, gesetz und vollzug/kontrolle sind 2 paar verschiedene schuhe.
@oNadineo sagte:
Okay.. Aber wir werden sehr drauf achten, dass nichts passiert. Ich mein klar ist es nie ausgeschlossen, dass etwas passieren kann, aber man kann schon drauf achten, wie zB kein Alkohol trinken etc.
Oder zumindestens nicht zu viel.
Aber mit ihr würde ich aufjedenfall dann auch in die Clubs reinkommen, war meine Frage. Ob etwas passiert sei ja erstmal dahingestellt.
Aber würde das klappen ?
Durch geänderte Flugzeiten, verkürzten Reiseaufenthalt
Hallo Salvamor41
also Thema 1 - Flugzeiten: der Hinweis auf Katalogausschreibung deshalb, weil dieser Buchungsgrundlage ist. Daher gelten die Informationen dort. Aber viele Urlauber meinen fälschlicherweise, wenn sie Sonntag buchen, dass sie um 9 Uhr abfliegen und um 15 Uhr zurückfliegen. Daher muss man zur Berurteilung, ob ein Reisemangel vorliegt oder nicht, stets die Buchungsunterlagen = Katalog beispielsweise kennen. Aber das Thema Flugzeiten ist echt ziemlich kompliziert.
zum thema "unerlaubte Rechtsberatung" habe ich ja ein eigenes Posting hier angelegt. In einem anderen deutschen Forum habe ich über ein Jahr hinweg gerne zu Reiserechtsfragen Stellung bezogen, wie ich es auch hier tue. Letzte Woche konnte ich dort ganz konkret einem Fragenden mitteilen: ja, es liegt ein Reisemangel vor und gab auch gleich die fachlich-sachliche Begründung dazu. Diese wurde dann allerdings vom Administrator gelöscht, der Rest GEÄNDERT und es blieb ein wischi-waschi-Hinweis übrig. Der Adiminstrator kontaktierte mich per Mail, um mir mitzuteilen, dass er zwar meine Beiträge schätzt, aber der letzte war "unerlaubter Rechtsberatung" (... die vorhergehenden??...).
Als ich dann ins Forum einen Teil seiner Begründung zitierte, um mitzuteilen, dass ich unter diesen Umständen als Privater an Private halt nix mehr schreibe, wurde dieses Posting prompt wieder gelöscht. Und Admin schrieb mir wieder, dass er es unerhört findet, dass ich seine Begründung anderen mitgeteilt hätte. So was macht man nicht.
Schön, seither weiß ich, dass jeder, der im Forum eine richtige Antwort gibt, unerlaubte Rechtsberatung macht und gelöscht wird. Umgekehrt darf ich daraus schliessen, dass jede NICHT gelöschte Antwort Blödsinn ist und dem Fragenden nix hilft.
Äußerst sinnvoll....
Dann hätte ich noch den Versuch unternommen, durch einen Link in jenem Forum auf mein - in Österreich - privates Reiserechtforum zu verweisen, wo ich die Antworten schreiben würde. Auch dieses Posting wurde gelöscht: Begründung: Links, die zu "unerlaubter Rechtsberatung" = richtigen Antworten, führen, müssen nach deutschem Recht ebenfalls gelöscht werden. Daher setze ich jetzt nur mehr Links, die zu Witzseiten führen...
Alles klar, Salvamor41? - mir net!
Herzliche Grüße an alle, die da auf die Wahrheit hoffen!
Peter