Zur Forenübersicht

9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Sonnenklar tv

Nie wieder BIGXtra oder Sonnenklar TV - Hier werden Sie betreffend Bilder usw. voll angelogen!

Habe über Sonnenklar TV einen Uralub in einem Wüstenhotel BAB AL SHAMS in Dubai welches mit roten Sanddünen angeprießen wird, Einfahrt mit herlichen roten Sandtünen usw. gebucht.

Tatsache war, nach Ankunft, weit und breit keine roten Sanddünen, überhaupt keine Sanddünen - und wenn, dann nur winzig kleine und diese wie üblich im arabischen oder asiatischen Raum mit weissem Sand ein wenig bedeckt. Ich hätte nie und nimmer ein Wüstenhotel, welches mit spärlichem weissen Sand bedeckt, ansonsten spärlicher Steppenbewuchs - gebucht. Nur durch die falschen TV-Bilder von Sonnenklar TV - (BigXtra) gehört zur gleichen Firmengruppe hatte ich dieses Hotel gebucht. Ich konnte nicht wissen, dass Sonnenklar TV mit derartigen Fotomontagen und Lügen im TV Werbung für ein Hotel macht.

Das gesamte Angebot war eine einzige Lüge - deutscher Reiseleiter war nie vor Ort - rief diesem mit meinem privaten Handy an, er gab mir zu verstehen, dass ich erst nach 5 Tagen den Reiseleiter in Dubai - Stadt begegnen werde, da für ihn die Anreise von Dubai- Stadt in das Wüstenhotel zu umständlich sei (75 Kilometer). Daher konnte ich in diesem Hotel auch keinen einzigen Ausflug buchen.

Weiters teile ich BigXtra einen Monat vor Abreise mit, das das geliche Angebot 1:1 momentan in Österreich um 260,- Euro billiger sei - Antwort von BigXtra - Sonnenklar TV Bestpreisgarantie gilt nur für 48 Stunden. 2. Anwort - ich wäre selbst schuld, wenn ich den Frühbucherbonus in Anspruch nehme- keine Kulanzlösung mit BigXtra möglich! Diesen Reiseveranstalter einfach vergessen, Beweisfotos habe ich zur genüge, einschließlich das Werbevideo von Sonnenklar TV - sobald mein Rechtsanwalt vom Urlaub zurück ist, werde ich eine dementsprechende Klage gegen Sonnenklar TV und BigXtra einleiten - den es kann nicht sein, total falsche Angaben und Bilder sowie Werbevideos im TV zum Hotel und deren Umgebung machen, danach stellt sich alles anders dar!

Mehr lesen

Silvester 2017! Wie, wo?

Hallo reiselilly,

ja, natürlich wird es beides noch geben aber das kann noch ein wenig dauern, da ich meine "raw"-Fotos zuerst bearbeiten und danach auf eine "holidaychecktaugliche" Größe komprimieren muss und in der Vorweihnachtszeit ist, die Zeit dafür eher knapp ist.

Ich muss sagen, dass ich eigentlich noch etwas mehr "durchgehenden Weihnachtskitsch" erwartet hätte, klar hat man den Baum am Rockefeller Center (und natürlich auch einige andere) und die Weihnachtsmärke wobei diese mit fast ausschließlich "Handwerk" und ohne Punsch&Glühwein daherkommen (=> mir persönlich die in Österreich besser gefallen;-)...) wobei ich das Dank Ronny-bonny ja vorher schon wusste, (mein Favorit war der Weihnachtsmarkt am Columbus Circle) ABER so die durchgehende Deko hat mir gefehlt (da glaube ich, dass man bei uns in London mehr "Lichter/Deko" sieht als in NY).

Positiv war, dass außer an den Samstagen rund ums Rockefeller Center/dem Baum;-), eigentlich auch nicht spürbar mehr Leute unterwegs waren als bei unseren bisherigen NY Reisen (Jänner,Februar&September)=> wir ohne Vorreservierung

  • die 1te Fähre am Sonntagmorgen Richtung Liberty Island bekommen haben,
  • unter der Woche um ca. 20:30 ohne anstellen aufs Empire State Building gekommen sind,
  • ich unter der Woche, am frühen Nachmittag ebenfalls ohne wahrnehmbaren Anstellen aufs One World Observation Deck gekommen bin (wobei ich das eher nicht empfehlen würde, aber dazu dann im Reisetipp mehr!)
  • ich Samstag um ca. 11:45 sofort ein Ticket für den nächsten freien "Timeslot" für das Top of the Rock erhalten habe,

etc. => wir (auch in allen Restaurants, ausser rund 10 Minuten in Little Italy), nirgendst länger warten mussten! Weiter positiv war das Macys wohl nochmal einen speziellen Weihnachtsrabatt draufgelegt hat, aber ich glaube, dass man das auch in anderen Monaten finden kann.?.

"Kurz zusammengefasst";-), ja es hat uns wieder sehr gut gefallen, beim nächsten Mal nehme ich aber vermutlich wieder eine günstigere Reisezeit (wobei ich sagen muss, dass in meinem/unserem Fall September teurer war als Dezember aber Hotelpreismäßig glaube ich nichts den Februar schlagen kann...).

lg

Mario

Mehr lesen

Zugspitzgebiet

Hallo!

Im Sonnenbichl waren wir auch schon und es ist wirklich sehr gut, vor allem das Schwimmbad! Denn das Quallity Hotel hat nur eine kleine Sauna!!

Das Ambiente im Sonnenbichl ist halt Richtung Grand Hotel, aber trotzdem angenehm.

Das Sonnenbichl liegt nur weiter außerhalb, so dass man immer auf das Auto oder aber den Bus angewiesen ist. Das Quality Hotel hat den Charme, dass man direkt mit der Bahn vom Bahnhof aus zur Zugspitze fahren kann und auch dort schon seinen Skipass lösen kann!! Die Tiefgarage ist auch im Zimmerpreis inkludiert (Tipp für das nächste Mal!!!)

In Garmisch und auch Partenkirchen gibt es viele gute Restaurants, die auch gutbürgerliche Küche anbieten, die wir jedoch nicht alle ausprobiert haben, da wir bekennende Fans fremder Küchen sind!

Es gibt jedoch, sofern man wirklich sehr viel Wert auf sehr gutes Essen legt, ein Hotel in Grainau, das Romantikhotel Waxenstein, das ein erstklassiges Restaurant hat, in dem auch aushäusige Gäste speisen können. Das Hotel selber ist auch gut, nur die Zimmer waren nicht so gut ausgestattet und die Bäder leider ein wenig älter!!

Das Restaurant wird sogar von vielen Restaurantführern empfohlen und wir können uns diesem Urteil nur anschließen. Also wenn Ihr eine sehr, sehr gute (bezahlbare) Küche erleben wollt und auch ein paar Meter mit dem Wagen fahren könnt, reserviert dort und genießt einen tollen Abend! Wir haben die Zeit in diesem Hotel aufgrund des Essens sehr genossen!!!!!

Ansonsten gibt es in der Nähe des Bahnhofs das Reindl´s Restaurant (auch Hotelrestaurant des Partenkirchener Hofs), das sehr gut sein soll und traditionelle deutsche Küche serviert.

Da wir gerne ausländisch essen, wie schon erwähnt, (gutbürgerlich gibt es in der Regel auf der Hütte oder aber im traditionellen Skiurlaub in Österreich!), haben wir in Garmisch fast alle ausländischen Restaurants durchprobiert, jedoch nur wenige deutsche Lokale!!

Wir gehen aber davon aus, dass Ihr etwas finden und uns berichten werdet, so dass wir demnächst auch mal dort einkehren können, wenn wir mal wieder auf einer unserer Wander- oder Skitouren sind.

Viele Grüße und Spaß in Garmisch.

Tanja

Mehr lesen

Herbsturlaub in Tunesien - Eine gute Wahl?

Also, seit dem wir die Kinder haben, haben wir überhaupt nur zweimal Urlaub im Hotel gemacht:

Letztes Jahr waren wir im Herbst in Österreich, was irgendwie ein Flop war, weil unsere Kinder eigentlich nur eins wollten und das am liebsten den ganzen Tag, schwimmen im Hallenbad des Hotels. Wir haben zwar Ausflüge gemacht, aber die Kiddies haben meiste Zeit gedrängelt, weil sie wieder ins Hotel wollten. Badeurlaub ist definitiv angesagt.

Vor zwei Jahren waren im Oktober auf Mallorca. Wir hatten sehr schönes Wetter, nur herrschte am eiskalten Hotelpool trotz Nebensaison ständig Überfüllung, so dass wir hauptsächlich die schönen Buchten im Osten der Insel abgeklappert haben und dort schwimmen gegangen sind. Unsere Kinder sind Wasserratten, nur muss es für einen echten Badeurlaub halt schon warm sein, sonst rennt man den Kindern den ganzen Tag hinter her "Komm aus dem Wasser, wärm dich mal auf" :?

Mein Mann und ich mögen Hotels nicht, wo man ständig das Gefühl hat es herrscht Gedränge. Weil es uns mit den Kindern unkomplizierter erschien, haben wir im Sommer in den letzten Jahren eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Pool in Italien oder Spanien (Kanaren) gemietet. Da war es natürlich nicht überfüllt, die KInder konnten schwimmen, nur man muss halt doch viel selber machen, auch wenn man Abends essen geht.

Unsere ältestes Tochter redet noch heute von dem Hotel auf Mallorca, sie fand den Pool nicht kalt, auch nicht voll und die MInidisco war das Größte.

So wollen wir das Experiment halt noch mal wagen ;) , nur die Hotelanlage sollte weitläufiger sein, der Pool wärmer und eine gewisse Aussicht auf gutes Wetter sollte halt bestehen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind nicht so wichtig, dann schon eher eine gute Kinderanimation.

Ich hatte mir nach den Beiträgen heute morgen schon mal das Zita in Zarzis angeschaut, welches mir mit dem geschwungenen Pool und der Gartenanlage recht gut gefallen hat.

Wieviel Transferzeit muss man denn realistisch, nicht laut Katalog - rechnen?

Mehr lesen

Koh Tao

Hallo Anti,

das stimmt, es ist im Oktober etwas problematisch, aber man kann ja auch Glück haben... Ko Tao ist aber eine Hochseeinsel und da sieht das oft ein wenig besser aus. Zudem gibt es viele geschützte Divespots. Der Japanese Garden ist z.B. so einer.

Nun habe ich gelesen, dass Du auf Ko Samui Ulaub machst. Da wird das dann wohl wirklich problematisch und es ist mit sehr bescheidenen Sichten unter Wasser zu rechnen. Wenn Du vorhast, auf Samui einen Tauchkurs zu machen, solltest Du schon gleich zu Anfang Deines Urlaubs damit beginnen... Es gibt aber manchmal auch die Möglichkeit, Therorie und Pooltauchgänge auf Samui zu machen und die Freiwassertauchgänge auf Ko Tao mit ein oder zwei Übernachtungen. Das kommt dann auf die Firma an und ob die auch auf Ko Tao vertreten ist.

Solltest Du aber die Möglichkeit haben, für einige Tage nach Ko Tao zu gehen, um dort komplett den Tauchschein zu machen, würde ich das ganz eindeutig empfehlen. Das ist dann auch eine ganz andere Atmosphäre: Man befindet sich unter lauter Gleichgesinnten, das Lernen macht doppelt so viel Spaß und es gibt nur ein Thema: Tauchen! Besser kann man eigentlich kaum in die Materie hereinwachsen.

Außerdem sind die Wege zu den Divespots sehr kurz und problemlos, während die Tauchschulen auf Samui oft auch auf die angewiesen sind und dann eine "holperige", lange und unangenehme Fahrt mit dem Speedboot durchführen müssen.

Also, meine Empehlung: Unbedingt Tauchkurs machen (!), wenn möglich eben auf Ko Tao. Es gibt dort viele Tauchschulen mit internationalen Divemastern, auch einigen aus Deutschland oder Österreich. Du kannst eigentlich täglich in einen Kurs einsteigen. Lass Dich aber vorher hier einmal von Deinem Hausarzt untersuchen, damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt.

Solltest Du noch weitere Fragen haben, beantworte ich sie gerne.

Beste Grüße

von Lutz

Mehr lesen

Rundreise Yucatan Highlights

@'jreut' sagte:

hallo Puschellotte, hallo else,

wir wollen ebenfalls die yucatan rundreise buchen, allerdings im juni.

Wir hoffen, dass wir nicht zu viel Regen haben.

Wir haben noch nicht gebucht, wollen das bis morgen erledigen.

Wie waren noch die anderen Stationen deiner Rundreise. Kannst du das Iberostar Paraiso beach empfeheln? Wrats bei neckerman gebucht?

Wie ich gehört habe, liebe else, kann man auch die Koffer bei einer

Sofort-Rundreise ins Hotel bringen lasen über die reiseleitung.

Tschüß

Jreut

hallo Jreut,

also, wir hatten bei TOC gebucht.

Wir wurden gegen 9 uhr morgens im hotel abgeholt, dann war die erste station Thulum, dann gings weiter nach Coba.

die erste übernachtung war in Valladolid. eine sehr schöne kleinstadt, kleines hotel aus der Kolonialzeit, die Villa eines Marquise.

dann gings nach Chichen Itza.

2. übernachtung in Uxmal, eine riesige alte Hazienda mitten im regenwald, super Erlebnis.

abendl licht - und tonshow in uxmal.

am 3. tag uxmal bei tageslicht und fahrt nach celestun zu den flamingos (ca. 15.000). traumhaft schön.

dann 3. übernachtung in Merida, die größte stadt auf yucatan.

dort übernachtung in einem modernen 5 sterne hotel in der stadt.

am 4. tag besichtigung von merida und Markt, dann noch ein Kloster und zurück nach playa del carmen.

gegen 17 uhr waren wir wieder im hotel.

die rundreise war super organisiert, reiseleiter war Alfred Bogner aus Österreich, da aber schon sehr lange in mexico lebt.

das paraiso beach war nur über TOC zu buchen, Neckermann hatte das Paraiso del mar im angebot. ist aber egal, man kann von beiden hotels alles zusammen nutzen, die lokale, der pool ist sowieso gemeinsam in der mitte der beiden hotels.

beide sind absolut empfehlenswert und das preisleistungsverhältnis ist total in ordnung. wir waren schon öfters in teureren anlagen, die auch nicht besser waren.

essen ist super, alles perfekt sauber, das gesamte personal sehr freundlich.

die abendshows sind absolut super, ist halt Iberostar.

wenn noch fragen sind, schreib halt nochmal.

lg

puschellotte

Mehr lesen

Androhung einer Klage nach schlechter Bewertung

Hallo meine Lieben,

herzlichen Dank für die rasche und tolle Unterstützung hier im Forum, ich möchte euch nun mitteilen, wie die Sache vorerst steht.

Wir haben uns entschlossen, den Bericht löschen zu lassen, doch nicht, weil wir uns schuldig fühlen oder eingeschüchtert sind, sondern einzig und alleine aus dem Grund, weil wir unserem über 70-jährigen Onkel eine Aussage vor Gericht ersparen möchten.

Ich muss auch noch erklären, wie ich vermute, dass der Hotelbetreiber an die Bewertung und Adresse gekommen ist. Ich verdächtige nicht HolidayCheck, dass sie die Bewertung weiter geleitet haben, vielleicht ist das falsch herausgekommen bei meinem Beitrag.

Ich denke auch nicht, dass der Hotelbetreiber die Kontaktadresse hier von Holidaycheck hat, er selbst hat erwähnt, dass ihm die Bewertung zugegangen ist, vermutlich wusste er von vornherein, vom wem die Bewertung stammt, mein Profil ist doch sehr ausführlich.

@ Holzmichel: wir haben diesen Aufenthalt über Ebay erworben, leider waren wir nicht so schlau, die Hotelbewertungen vorher anzusehen, vom Angebot her sah es wirklich toll aus.

@ Frage, wie HolidayCheck reagiert: Sowohl die Dame am Servicetelefon, als auch derjenige, der mit der Rechtslage betraut ist, haben sich unverzüglich um unser Anliegen gekümmert und die Angelegenheit in unserem Sinne behandelt - jetzt eben mit der Löschung des Beitrages. Ich war überrascht, wie schnell und unkompliziert das hier gehandhabt wird und freue mich sehr darüber. Meinem Verständnis nach sieht Holidaycheck die Angelegenheit aber so wie wir, nämlich, dass im Grunde bis auf die persönliche Anrede und vielleicht auch eine persönliche Bewertung, alles seine Ordnung hatte.

Ich werde nunmehr eine gewisse Zeit abwarten und dann einen sehr sachlichen, aber genauso aussagekräftigen Bericht über das Biolandhaus Arche schreiben, und zwar so, dass es einem Gerichtsverfahren auf alle Fälle standhalten wird, denn auch in Österreich gibt es immer noch die Meinungsfreiheit.

Nunmehr bleibt abzuwarten, wie der Hotelier reagiert, doch ich hoffe, dass die Angelegenheit erledigt ist. In Zukunft werde ich einfach auf meine Wortwahl besser acht geben und Bewertungen so abgeben, dass sie auf keinen Fall in irgend einer Weise missgedeutet werden können!

Einstweilen liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank!

Mehr lesen

Alltours kappt ~200.000 Flugplätze bei TuiFly

TUI ist ja bekannt für's Umbennenn und Umgestalten: Zuerst wurde das TUI-Logo mit viel Geld umgestaltet, dann gab es in der Holding Umbenennungen, Zusammenlegungen und wieder Aufteilungen, in Österreich werden Zentralen von Salzburg nach Wien verlegt (neu aufgebaut) und Manager der letzten Jahren hinaus geschmissen und neue eingestellt. Das ist so TUI-Art: Geld ausgeben für Dinge, die den Endkunden kaum jucken werden.

Einbruch der Aktienkurse bei TUI

Gewinnwarnungen bei TUI.

Einsparungen werden angekündigt bei TUI. Wo? Beim Personal und beim Vertrieb (gaaanz sinnig: wenn ich den Verkauf an die kurze Leine nehme, wird der sich gaaanz gewiss die Haxn ausreißn, TUI Produkte zu verklopfen!).

Die andere sind aber auch nicht besser, sie machen nur im Moment die weniger Geldintensiven Fehler.

Aber eines haben sie alle gemeinsam, REWE, Alltours, TUI usw.: der Urlaub - die Strategie - alles wird am grünen Tisch von Manager getroffen, die der eigentlichen Welt am Schalter, beim Kunden schon längst entrückt sind: Zahlen sind das Material, wonach Entscheidungen getroffen werden - die Bedürfnisse der "niederen Mitarbeiter" finden nicht Gehör.

Irgendeiner der "großen Herren", ich glaube von REWE, war es, der letztes Jahr auf die Frage: Und wie werden Sie die angekündigten Einsparungen erreichen? sinngemäß antwortete: "indem die Mitarbeiter auf Lohnteile verzichten werden müssen und länger arbeiten müssen" - die "Mitarbeiter" - er wahrscheinlich nicht!

Strategen!

Natürlich ist es den meisten Konsumenten egal, mit welcher deutschen Linien sie fliegen, so lange Preis und Leistung passen. Und daran wird man sehen, ob die nun kurzfristig zu organisierenden "Alternativen" das auch bieten werden oder nicht.

Aber Dreiecksflüge, Abflug von einem anderen Ort, Urlaubsverschiebungen um einen Tag, und anderes werden sie sich wohl nicht gefallen lassen - nur weil auf der einen Maschinen TUI draufstehen (könnte).

Was waren das noch für Zeiten, als in einer Austrian Airlines Maschine TOUROPA Austria, MERIDIAN Fernreisen, Gulet GesmbH, Neckermann und KUONI ihre Kontingente hatten... obwohl zumindest die TOUROPA mit der AUA verbandelt war...

Gruß

Peter

Mehr lesen

Hotel Fantasy

Ich würde mal sagen, wenn man an einem Hotel was zu bekritteln sucht, findet man auch was. All inclusive würde ich sowieso nicht buchen, da die vielen netten Tavernen im Ort zum Verweilen einladen, also ist die Sache mit Frappee und so schon mal erledigt.

Die Busse fahren in Griechenland generell nicht so pünktlich wie in Deutschland oder Österreich - also was hat das mit dem Hotel zu tun?

In welchem Hotel hört man nichts von seinen Nachbarn ???? (kommt natürlich auch auf die Nachbarn drauf an ;) )

Wo bei griechischen Hotels sind keine Vögel - die sind ja nicht nur am Pool, sondern auch beim Essen. Sicher sind sie lästig, aber wie gesagt, hatten wir bis jetzt bei jedem von unseren Hotels. Außerdem kacken unsere Vögel im Garten auch auf den Pool und unsere Gartenbank :laughing:

Ruhig soll es ja sein - das wollt ihr ja so.

Wir hatten alle zwei Tage Handtuchwechsel und finden das total unnötig. Ich wechsle ja auch zu Hause nicht so oft. Das mit dem Saubermachen ist eine andere Geschichte, aber wenn man schon an allem etwas auszusetzen hat, wird mans da halt auch ganz genau nehmen.

Das Essen hätte sich mit nur Frühstück erledigt. Ich muss dazu aber auch sagen, dass jemand bei einem Hotel, das ich auch bewertet habe (und zwar sehr gut), beim Essen auch hingeschrieben hat, dass es immer das selbe Frühstücks- und Salatbuffet gab. Ja - welche Salate sollns denn für uns erfinden, wenn schon alle da sind, damit es Abwechslung gibt :frowning: ????

Uns hat man mal erzählt, dass kein griechisch mehr gekocht wird, da es meistens nicht gegessen wird. Somit haben sich die Hotels an das Publikum angepasst.

Nur 4 deutsche TV-Programme :frowning: Ist ja besser als bei uns - wir hatten nur ARD - na reg ich mich deshalb auf - nein - aber bitte, jeder wie er meint. Bin ich des Fernsehen wegen in Griechenland :frowning:

Also ich würde die anderen Bewertungen lesen und mir danach ein Bild davon machen, ob es was für mich wäre oder nicht.

Mehr lesen

Malediven auch ohne zu tauchen ??

@1509 sagte:

Hallo an alle Malediven-Urlauber!

Gestern haben wir uns entschieden und für Weihnachten/Silvester einen Malediven-Urlaub "vorreservieren" lassen. (ca. 16.12 bis 02.01.12), Es soll, da unser jüngster Sohn (11 J.) mitkommt, ins Kuramathi Island Resort gehen.

Plötzlich kamen mir Zweifel, ob das wirklich die richtige Urlaubsort-Entscheidung war! Es ist zwar ein Jugendtraum von mir, aber da mein Mann und ich  n i c h t  tauchen, und ich nicht weiß, ob ein 11-jähriger auf den Malediven schon tauchen darf, kommen mir langsam Zeifel, ob wir das viele, viele Geld nicht doch besser auf Mauritius oder den Seychellen ausgeben sollen. Bekommt man auf so einer kleinen Insel nicht nach einigen Tagen einen "Inselkoller"?? Vielleicht könnt ihr, die mit den gleichen Bedenken einen Malediven-Urlaub angegangen sind, meine Bedenken zerstreuen, oder auch das Gegenteil...

Freue mich schon auf eure Antworten!

LG aus Kärnten in Österreich

Susannne

Wir reisen zwar ohne Kind, doch wir waren bisher auf wirklich kleinen Inseln und hatten bisher nie einen Inselkoller.

 

Wir reisen aber auch auf die Malediven um absolut zu entspannen. Für uns gibt es nichts schöneres, als am Strand zu liegen, ein Buch zu lesen und schnorcheln zu gehen. Einfach all den Alltagsstress und Lärm hinter einen lassen.

 

Sucht ihr das? Dann seid ihr richtig.

Für euren Sohn wird es sicher schon reichen, wenn er schnorcheln geht. Da muss sich keine Gedanken ums tauchen machen. Wenn ihr ihn begleitet und gemeinsam auf Erkundung geht, werdet ihr sicher begeistert sein (wobei ich nicht weiß wie es mit ein Hausriff bei Kuramathi aussieht).

 

Man muss beim besten Willen nicht tauchen um die Malediven zu genießen. Doch ich finde, dass man das Schnorcheln wenigstens ausprobieren sollte. Weil man sonst definitiv das Highlight der Malediven verpasst: Die Unterwasserwelt.

 

Ich war auch auf den Seychellen und dort waren wir sehr viel unterwegs (auf 2 unterschiedlichen Inseln gewohnt mit viel Wandern und Ausflüge machen). ich weiß nicht, ob das ein 11 jähriges Kind unbedingt mehr begeistert als die Malediven.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!