10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
Sept./Okt. 07 nach Griechenland, welche Insel, welches Hotel?
Hallo Epimaus,
bei 700,00 Euro pro Person für 2 Wochen wirds natürlich etwas schwierig auf Kreta – selbst im Sept./Okt.
Je nach Ortsnähe würde ich euch ein Studio mit Miniküche empfehlen. Einheimisches Lebensmittel sind in Kreta nach wie vor sehr günstig. Teuer sind (Kuh)Milchprodukte und importierte Lebensmittel. Falls ihr ortsnah wohnt und eine kleine Küche habt, dann könnt ihr euch auf Kreta recht günstig selbst verpflegen und gibt es was schöneres als mit frischen Marktprodukten aufm Balkon zu sitzen, dem Meeresrauschen zu lauschen und genüßlich a Gläsle einheimischen Wein und Salat zu genießen?!
Je rein touristischer die Umgebung ums Hotel rum, desto teurer (und touristischer) sind meiner Erfahrung nach die Lebensmittel und Tavernen. Bei eurem begrenzten Budget tendiere ich dazu euch Rethymnon/Rethimnon (aufpassen wie weit außerhalb das Hotel liegt) oder das South-Coast in Koutsouras zu empfehlen. Rethymnon hat den Vorteil, dass ihr etliche Ausflugsmöglichkeiten ohne Auto habt. Koutsouras bietet das nicht. Dort braucht ihr echt ein Auto. Kissamos Kastelli ist auch noch recht günstig und bietet auch die Möglichkeit ohne Auto schöne Ausflüge zu unternehmen.
Bei eurem begrenzten Budget ist es wirklich zu überlegen ob ihr nicht einfach nur eine Woche Pauschal bucht mit der Verlängerungswoche und euch übers Inet eine günstige private Unterkunft für die 2. Woche sucht.
Mein Mann und ich haben z. B. mal 2 Wochen nur ÜF im Appartement im Fereniki in Georgioupolis gebucht – bei 1-2-Fly. Ganz sicher keine Luxusunterkunft und wir habens auch nur gebucht, weils letzlich pauschal günstiger war als nur der Flug.. Wir hatten allerdings Glück und waren in einem der Neubauten untergebracht und es gab nicht viel zu meckern. Allerdings haben wir da auch nicht allzuviel Zeit verbracht, sondern das mehr oder weniger als günstigen Ausgangspunkt für Ausflüge gesehen und zwischendrin recht günstig auch woanders übernachtet.
Falls ihr keine großen Ansprüche an die Unterkunft habt, dann sucht euch einfach das günstigste Pauschalangebot aus und sucht euch dann für einige Tage hier oder in den anderen Foren private Unterkünfte, die im Spätherbst oft recht günstig sind (weniger als 30,00 Euro pro Zimmer!)
Gruß, MariaM
Griechische Inseln - noch im Oktober???
Hallo Jmk,
um auf deinen bereits geschlossenen Thread im Kreta-Forum zurückzukommen, du schreibst ja was von einer Woche mit 2 kleinen (relativ gesehen) Kindern.
Auch wenn ich mir jetzt den Zorn der Kretafans zuziehe, ich empfehle euch in eurer Konstellation 1 Woche mit Kindern doch eher Kos oder Rhodos.
Für eine Woche reicht eine kleine Insel zum Erkunden völlig aus. Wir waren letzten Sommer 1 Woche auf Kreta, und es war fast zum Stress ausgeartet mit der Rumfahrerei, km über km, eh man von A nach B kommt, denn die Entfernungen auf Kreta sind einfach nicht zu unterschätzen, Wenn man sich dann noch verfährt und es dunkel wird (was uns passiert ist)- oh Mann! Im Okt. wirds ja noch eher dunkel..
Man sitzt da viel im Auto. Zugegeben, wir waren an einer ungünstigen Inselstelle, da hatte man es nach Rethimnon wie auch nach Agios Nikolaos gleich weit, auch wenn beides sehr hübsche Orte sind. Ein Inselgefühl bekommt man bei einer Woche nicht, da sehr große Insel...Mir war da auch zuviel Verkehr, aber das ist rein subjektiv betrachtet.
Nochmal zu Kos, wenn ihr nur HP wollt und schönen Strand und sowieso tageweise ein Auto für Unternehmungen buchen wollt, wäre das Horizon Beach Resort ideal, es liegt in der Mitte der Insel am wunderbaren TamTam Beach, Nähe Mastichari. Gleich gegenüber gibt es einen Aquapark - für die Kinder mal als Abwechslung, kann man vom Hotel hinlaufen.. In Mastichari gibt es noch nette Tavernen - etwas Griechenlandflair bekommt man dort schon mit.
Die Empros-Therme ist eine heiße Quelle, die ins Meer mündet, dort kann man auf alle Fälle Baden
Die Insel bietet für 1 Woche genug zum sehen, denn etwas erholen will man sich in der Woche ja auch?
Was Bernd mit den zugepflasterten Stränden meint, ist die Gegend um Marmari/Tigaki (obwohl noch schöner Strand) und dann Richtung Kos Stadt (Strand schon kieselig), da kommt wirklich kein rechtes Griechenlandfeeleing auf. Auch Kardamena würde ich als Urlaubsort nicht auswählen, mehr Pubs als Tavernen. Bleibt also nur noch Mastichari übrig...
Zu Rhodos müsste jemand anders schreiben, waren lange nicht mehr da...
LG Aida3
Erste Reise nach Griechenland (Insel)
Hallo Piccitto,
es ist natürlich schwer, eine Insel alsTipp zu favorisieren, zumal, wenn es das erste mal Griechenland bei dir wird, soll es ja toll werden (zum wiederkommen).
Als Einsteigerurlaub würde ich eine kleinere Insel wählen, sodass Kreta von meinen Tipps aussen vor ist. Mir war Kreta einfach zu stressig mit dem Mietauto, zu weite Strecken von A nach B und zu vollgestopfte Küstenstraße - ok, wir waren auch in der Hauptsaison! Gibt zwar eine Menge zu sehen, aber ich liebe die kleinen Inseln, die da wären: Kos, Korfu, Rhodos , ich würde gern mal nach Zakynthos - s.o. Flug . Santorin wollten wir dieses Jahr, sind da wieder von abgekommen, weil, soll mehr Relaxinsel sein lt. Reisebüro, teuer und in 14 Tagen nicht so viel zu sehen, wäre mehr was für Inselhopping.
Sehr schönen Sandstrand findest du auf Kos in/bei Mastichari, Insel ist zwar klein, dafür gibt es einiges zu sehen (Askleipion, Pyli, Berge bei Pyli und Zia, Halbinsel Kefalos mit super einsamen Stränden Theologos usw. )Kos Stadt hat mir bisher auch mit am besten gefallen (abgesehne von Rhethmion auf Kreta). Und auf Kos kannst du dich nicht so leicht verfahren wie es uns bisher immer auf den anderen Inseln passiert ist..
Auf Korfu gibt es schöne Sandstrände im Norden zwischen Roda und Acharavi, dort bist du allerdings etwas weiter weg von den Sehenswürdigkeiten und musst immer erst über die Berge nach Süden kurven z.b. nach Korfu Stadt oder zum Sissi-Schloss. Korfu ist auch nicht so typisch griechisch wie eben die Inseln in der Ägäis - Meine Meinung, dafür aber die grünste, weil auch die nördlichste.
Ein Tip wäre noch Rhodos mit Rhodos Stadt -auch sehr sehr schöne Altstadt! und Lindos. Mit Sandstrand kenn ich mich auf Rhodos grad nicht aus, da es bei uns schon eine Weile her ist, wo wir dort waren und wir waren am Sand-Kieselstrand in Ialyssos/Ixia oder so..Gab aber auch einige Badebuchten mit Mietauto zu erkunden, die schön waren - Anthony Quinn-Bucht, soweit ich mich erinnere ..
Also ich denke, es gibt auf JEDER Insel Highlights zu entdecken, welche zuerst?
Gruß Aida3
Winterwetter in Griechenland
Hallo Anja
Zunächst einmal wünsche ich dir von ganzem Herzen,daß das
Gesundheitsproblem der dir nahestehenden Person einen guten
Ausgang nimmt.
Nun eine kleine Info zu Kreta. Ich schreibe es hier damit ALLE informiert sind, wenn du aber einen genaueren Bericht persönlich möchtest, kein Problem, lass es mich einfach wissen.
So, nun. Wir landeten also am 10.10. in Heraklion bei leichter Bewölkung und 21 Grad, (wie bei uns zu Hause.) Als wir mit unserem gemieteten Auto Richtung Rethymnon fuhren, wurde es vom Meer her immer dunkler. Auf halber Strecke fing es dann an zu regnen wie ich es in Griechenland noch nicht erlebt habe. Nach zehn Minuten war es vorbei. Aber in Rethymnon, wir hatten kaum das Appartement bezogen fing es wieder an zu schütten. Nun wir suchten uns eine gemütliche Taverne und verbrachten dort den Abend.Am nächsten Tag wollte es gar nicht hell werden, es regnete in Strömen und war dunkel daß alle Auto mit Licht fuhren.
Das Meer war aufgewühlt und nur ein paar Verwegene badeten trotz roter Fahne in der starken Brandung.
Als am dritten Tag das Wetter immer noch nicht besser war, setzten wir uns ins Auto und fuhren auf die Südseite der Insel nach Plakias. Wir konnten es kaum glauben aber dort schien die Sonne
und es war richtiges Badewetter. Da die erste Woche das Wetter im Norden einfach nicht richtig schön werden wollte fuhren wir halt jeden Tag an einen anderen Ort im Süden und lernten so gleich wunderbare Gegenden und Dörfchen kennen. (Agia Galini, Matala, Frangokastello usw.)
In der zweiten Woche wurde es dann auch bei uns im Norden zunehmend sonniger. Die Temperaturen gingen aber nie über 26 Grad hinaus, meist um 22 Grad. Gottseidank hatten wir kein AI,
(das wir grundsätzlich ablehnen) und so fuhren wir in den 2 Wochen 1600 Km kreuz und quer über Kreta, besuchten frühere Urlaubsorte und freuten uns daß sich kaum was geändert hatte.
Wie uns Einheimische sagten ist dieses Wetter aber keinesfalls typisch für die Jahreszeit. Wir hatten halt einfach ein wenig Pech, aber wir machten das beste daraus. Es war trotzdem ein wunderschöner Urlaub und warscheinlich sieht uns Kreta nächstes Jahr wieder.
Liebe Grüße Bernd
(Sollte hier eine bestimmte Person Rechtschreibfehler finden, kann
er sie behalten )
Neue Einreiseregeln für Griechenland
Seit heute bis 15.09. gilt auch für den Regionalbezirk Heraklion (klick) auf Kreta die verschärfte Maskenpflicht im Innen- und Außenbereich klick. Hier die Übersetzung mit Google:
Die endgültige Entscheidung über zusätzliche restriktive Maßnahmen in der Regionaleinheit von Heraklion wurde am Montag kurz vor 17.00 Uhr bekannt gegeben.
Die Entscheidung, Maßnahmen nach dem Vorbild von Chania zu ergreifen, wurde nach einem außerordentlichen Treffen im Civil Protection Operations Center getroffen.
Ihre endgültige Entscheidung darüber, ob die zusätzlichen restriktiven Maßnahmen in Heraklion ergriffen werden sollen oder nicht, hing vom heutigen Tagesbericht der Nationalen Organisation für öffentliche Gesundheit (EODY) und den Fällen ab, die in den letzten 24 Stunden in der Regionaleinheit von Heraklion registriert worden waren.
Nach Angaben von neakriti.gr wird erwartet, dass die Bewohner und Besucher von Heraklion innerhalb eines Tages eine relevante SMS von 112 erhalten, in der sie über die neuen Maßnahmen informiert werden.
Es wird daran erinnert, dass die Maßnahmen von 6 Uhr morgens am Dienstag, dem 1. September, bis 6 Uhr morgens am Dienstag, dem 15. September, in Kraft treten.
Die neuen Maßnahmen:
Auf Anordnung des stellvertretenden Ministers für Katastrophenschutz und Krisenmanagement, Nikos Hardalias, und auf Beschluss des Generalsekretärs für Katastrophenschutz, Vassilios Papageorgiou, auf Empfehlung und Zustimmung des Sachverständigenausschusses des Gesundheitsministeriums zur dringenden medizinischen Behandlung Um die Auswirkungen der COVID-19-Krankheit zu zerstreuen, wurden folgende restriktive Maßnahmen beschlossen:
Aussetzung jeglicher Art von Veranstaltungen wie Partys, Messen, Prozessionen, öffentlichen Märkten usw.
Verbot jeglicher Art von Versammlung von Bürgern über 9 Personen aus irgendeinem Grund, sowohl öffentlich als auch privat.
Die Essbereiche erlauben eine maximale Anzahl von Personen an jedem Tisch bis zu 4 Personen, es sei denn, es handelt sich um Verwandte ersten Grades, bei denen bis zu 6 Personen erlaubt sind.
Obligatorische Verwendung der Maske sowohl im Freien als auch im Innenbereich.
Es wird daran erinnert, dass das Verbot des Betriebs aller Gesundheitsgeschäfte bereits von Mitternacht bis 07.00 Uhr des nächsten Tages in P.E. Heraklion, Kreta.
Während im gleichen Regime besondere restriktive Maßnahmen Chania, Chalkidiki, Mykonos, Paros, Antiparos, Zakynthos und Lesbos sind.
279 Fälle von Coronavirus auf Kreta
Es wird angemerkt, dass die Anzahl der registrierten Fälle vom Beginn der Pandemie bis heute nach der täglichen Überprüfung der Regierung 297 beträgt.
Griechische Inseln - Hilfe!!!
Hallo Coco!
Thassos oder Kreta - das wird ein ordentlicher Unterschied sein vom Wetter her.
Thassos ist sehr weit nördlich, in Kreta hast Du höchstwahrscheinlich viel besseres Wetter und kannst auch noch richtig baden. In Thassos kannst da eher einen Wanderurlaub um die Zeit machen und ich glaube, dass es dort auch schon sehr ruhig sein wird und die Tavernen schon wieder schließen.
Wir waren im Juni vor ein paar Jahren in Thassos - hier muss man auch öfter mit Regen rechnen, die Bewohner sagen selbst, um sonst ist unsere Insel nicht so grün.
Also um die Jahreszeit würde ich Kreta den Vorzug geben.
Am Pilion war ich letztes Jahr. Hier machen ganz viele Griechen Urlaub und es gibt sehr, sehr nette ursprüngliche Dörfer und gutes Essen, sehr schöne alte Steinhäuser. Es gibt auch sehr schöne Wanderwege und alles ist Grün, das Meer ist glasklar, wie so oft in Griechenland.
Allerdings ist diese Halbinsel von einem Berg durchzogen und auf der anderen Seite drüben sind wohl die Drehorte des Films Mamma Mia. Dazu braucht man unbedingt ein Leihauto und die Straßen sind eng, sehr viele Serpentinen. Du musst dort auf den Berg rauf, auf der anderen Seite wieder runter nach Horfeto z.B. Aber wenn Du in den nächsten Ort willst, musst wieder rauf auf den Berg und ein Stück weiter wieder runter, also sehr viel Fahrerei. Wir sind auf der "Flughafenseite" geblieben in Kala Nera und Affisos, diese Orte sind leicht erreichbar, sehr idyllisch haben aber wohl nichts mit dem Film Mamma Mia zu tun. Flughafen Volos wird z.B. ab Wien angeflogen. Ist alles sehr relaxt, weil sehr klein. Der Taxifahrer sagte zu uns, ja ca. 1 Flug kommt pro Tag.
Es war auch lustig, jedes Mal wenn wir ein Taxi gebraucht haben fuhren wir mit dem gleichen, also so viele gibt wohl dort nicht.
Pilion: sehr sympathisch, sehr urig, griechisch, aber ich glaub es gibt Strände die schöner sind und leichter erreichbar. (wenn man auf die andere Seite möchte)
Skiathos - irgendwann möchte ich da auch hin. Und Skopelos kenn ich aus Erzählungen, muss auch sehr schön sein.
LG Sabine
TUI was macht ihr denn, wir sind endtäuscht !!!
- als ein anderer Erwin nebst Gattin im Mai mit der TUIfly nach Kreta flog, war (natürlich) in unseren Koffern auch etwa mehr drinne. (trotz penibler, häuslicher Wiegeaktionen bekommen wir es nie richtig hin)
Zusammen etwa 4,5 Kilo - es gab keinerlei Probleme !
Höchstens für mich, denn ich trage immer beide Koffer!
- ja, so einen schönen Rucksack hätte ich bestimmt auch gern und wäre mit ihm durch die Samaria gewandert!
und meinen tollen "Deuter" mit Airflow und sonstwas dranne, hätte ich dann an das Hotelpersonal verschenkt!
Fazit :
Es gibt Schlimmeres im Urlaub und auch so kann ich/wir mit der TUI ganz gut urlauben.
besten Gruss
ein Erwin
Von Malia nach Elafonissi?
Hallo Martina!
Gerne, ich freue mich immer, wenn ich ein paar Tipps für Kreta geben kann, sie unsere absolute Lieblings-Insel.
Jetzt fällt mir gerade noch was ein, falls ihr in Agios Nikolaos seid, fahrt doch noch ein Stückchen weiter nach Plaka, von dort kann man auf die "Geisterinsel" Spinalonga übersetzen, Spinalonga war lange die "Lepra-Insel". Jetzt sind zwar nur noch Ruinen vorhanden, es soll sich aber lohnen, das mal anzuschauen, vor allem wenn man auch etwas über die Geschichte von Spinalonga weiß. Wir wollen dieses Jahr auch mal hin, ich habe vor kurzem erst darüber gelesen und das hat mich neugierig gemacht.
Liebe Grüße Delfini
Musik- und Kunstgenuss im Urlaub - ein Widerspruch ?
@Holzmichel sagte:
So ist es!
Denn ich wollte mit meiner Fragestellung natürlich bewusst auch auf sogenannte klassische "Badeurlaubsziele" anspielen.
Jetzt im Mai auf Kreta hatten wir beispielsweise jeden Tag solche Touren eingeplant, natürlich hauptsächlich, um Land und Leute kennenzulernen.
mit Gruss
Erwin
Das sehe ich auch so, denn braun werden kann ich auch in Deutschland (wenn keine Sonne scheint, gibts die Sonnenbank ), griechisch essen gehen kann ich auch in Deutschland, und auch shoppen kann ich in Deutschland, und sogar ans Meer kann man in Deutschland reisen
Usertreffen Süd - der nächste Versuch.......
Danke für die Einladung !
Mal sehen, ich sag niemals nie!
kurz OT :
Kreta-Urlaub war toll, faszinierende Landschaften und vorallem ertragbares Klima und nicht solche Schwüle, wie sie uns in Leipzig empfangen hatte.
Da wir auch 1,5 heftige Regentage hatten und gerade gleich danach der Termin für die Durchwanderung der Samaria-Schlucht lag und logischerweise abgesagt werden musste, haben wir etwas nachzuholen !
D.h. wir werden wieder kommen !!
Ansonsten kannste ein bissel im Griechen-Insel-Thread lesen.
Augenblicklich bastle ich an der Hotelbewertung.
Ende OT !
So, Freunde, will Euch jetzt hier im Thread nicht weiter stören, wollte nur der alten Crew einen guten Tag schreiben !!
Viel Spass Euch noch!
Erwin