9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Online Flugbuchung mit eticket überprüfen
Hallo zurück
Na ja, das Problem ist eben, dass die Ergebnisse nur noch "lustig" formatierte PDF's oder HTML-EMails sind.
Wenn ich da jetzt Flüge rauskopiere (wenn man denn überhaupt etwas herauskopieren kann, manche PDF's haben überhaupt nur ein JPG drinnen, dass sich auch nicht in lesbar umwandeln läßt), schaut das dann oft so aus:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Booking Details Buchungsdetails Air China Booking Code: Air China Buchungscode: AZVSAZ Online refund reference:
Online-Rückerstattungsref.: AZVSAZ Invoice number Rechnungsnummer HZTRE9 10/03/2019
Ticket issuing date: Ticketausstellungsdatum: 10/03/2019 Passenger Information - Adult(s)/Children
Passagierdaten - Erwachsene(r)/Kind(er) Name (First/Given name Last name/Surname) Name (Vorname Nachname) ..............
.................Allowance
MAYER JOSEF Erwachsener A1234567 999-1234567890 MS 1234567890
CA842 1 Stück(e) CA979 1 Stück(e) CA758 1 Stück(e) CA841 1 Stück(e) Itinerary (all times displayed are local)
Flugplan (alle Zeitangaben beziehen sich auf die Ortszeit) Flight No................
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Wien - Bangkok am Montag 31 DEZ 2019
Economy Klasse FLUG VON NACH DAUER
TK1884 Turkish Airlines A321 Economy Klasse (U) 10:00 Wien (Österreich) Flughafen Wien-Schwechat
14:10 Istanbul (Türkei) Flughafen Atatürk
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
................... und um das so zu komprimieren mußte ich schon duzende Zeilen im Text löschen, das kann, wenn man mehrere Flüge bucht, womöglich noch für mehrere Leute, mit verschiedenen Flugtagen, ganz schön lästig sein.
Eigentlich hätte ich gerne in meinem Kalender stehen:
Air China Buchungscode: AZVSAZ
Online refund reference: AZXZAZ
Ticket 999-1234123450
CA 842 - VIE - PEK 08. Nov., 13:30 - 04:50
CA 979 - PEK - BKK 12. Nov., 19:35 - 23:40
CA 758 - BKK - PEK 13. Dez., 16:25 - 22:05
CA 841 - PEK - VIE 14. Dez., 02:35 - 06:05 (PEKVIE CA 841 14DEZ 02:35 - 06:05)
............oder ähnliches, und das mit dem geringstmöglichen Aufwand
Ideen dazu?
Lg
Michael
Was stresst Euch im Urlaub?
Nervig finde ich auch die ewigen Liegenreservierer. Aber so lange es genügend Liegestühle am Strand gibt, ist es noch zum Aushalten. Nervig finde ich auch immer schon bei der Ankunft im Hotel, dass die Leute wie die wahnsinnigen aus dem Bus stürzen, versuchen ihre Koffer aus dem Bus zu zerren - ohne Rücksicht auf Verluste - nur damit sie die ersten an der Rezeption sind. Das ist lachhaft. Die Unterlagen, wer welches Zimmer bekommt, liegen doch schon fix und fertig an der Rezeption. Man hat doch Urlaub, da kommt es doch auf ein paar Minuten nicht an. Man wird immer sehr nett mit einem Begrüßungsgetränke willkommen geheißen; wir suchen uns dann ein gemütliches Plätzchen im Rezeptionsbereich und warten bis der Ansturm vorbei ist. Und wenn wir dann auf dem Zimmer angelangt sind, dauert es meist auch nicht lange bis die Koffer gebracht werden.
Was mich allerdings wirklich mal gestresst hat, war in unserem Urlaub in der Dominikanischen Republik. Da haben es doch wirklich deutsche Gäste fertig gebracht und die Animation so bequatscht, dass die nachmittags statt angenehmer Musik im Hintergrund - Bachata und Merengue - eine CD mit deutschen Schlagern, nach dem Motto: "Er gehört zu mir ...", laufen ließen. Da gingen mir fast die Sicherungen durch. Wir haben denn, und etliche andere Leute mit dem Chefanimateur gesprochen, der das ganz schnell wieder abstellte. Die betreffenden Deutschen haben das mitgekriegt und schon fast beschimpft. Und so nach dem Motto, man will doch mal was Deutsches hören, das Merengue-Gedudele könnten sie nicht mehr hören. Hallo, da sollen sie doch in Deutschland bleiben oder Österreich oder was weiß ich. Also dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Sollen sich einfach einen MP3-Player einpacken und Kopfhörer.
LG
Urlaub dieses Jahr teurer???
Hallo nochmal!
Ja, wir können uns diesen Urlaub auch nur leisten, weil wir zwei Jahre nicht im Urlaub waren und gespart haben (mein Mann war in Abendschule, wir hätten nur in den Ferien gehen können und diese überhöhten Preise haben wir dann auf gar keinen Fall eingesehen!!!!).
Die Jahre davor sind wir auch immer in eine Fe-Wohnung mit dem Auto gefahren. Liebstes Reiseziel war bei uns Toskana (oder Italien im allgemeinen).
So, und hier gehts ja auch schon wieder los!!
Eine Ferienwohnung kostet die Woche (wenn man Glück hat) 350 € (im September). Bei zwei Wochen sind das auch 700 €. Dann noch 1.000 km mit dem Auto runter fahren und 1.000 km wieder hoch fahren. Supi teure Spritpreise, Mautgebühren etc. Die Lebenshaltungskosten in Italien sind auch nicht gerade gering (mein Mann hatte mal kurz nach der €-Umstellung für ein Pfund Butter 5€ bezahlt - dafür hat er von mir richtig Schimpfe gekriegt ).
Wir hatten uns auch mal erkundigt: Die gleiche Wohnung würde in der Hauptsaison 1.500€ DIE WOCHE kosten!!! *Schluck*
Und das war, weiß Gott, keine besondere Wohnung. Wohn- Esszimmer und Küche in einem, ein Schlafzimmer und ein kl. extra Zimmer für ein Ki-Zustellbett! Einrichtung - alles vom billigsten. Also 1.500€ würde ich DAFÜR nicht hinblättern!!!!
Und wenn man im Fernsehen hört WIE teuer Italien geworden ist, müßten wir uns das, glaube ich, auch dreimal überlegen!!!
Wahrscheinlich werden wir nächstes Jahr nach Österreich fahren. Dort kennen wir eine kleine Pension. Da zahlt man noch 14€ die Nacht mit Frühstück pro Person. Abendessen kostet zwischen 6 und 8€.
Da haben wir das letzte Mal über Silvester für eine Woche (mit Kind) Halbpension und mit Getränken 320€ bezahlt! Was will man mehr!!!
LG
Stephanie
Onur Air
Das sagt ja wohl alles!!
diesen Artikel habe ich im Internet gefunden:
Defekte Triebwerke und abgefahrene Reifen bei Onur AirHamburg. DPA/baz. An Maschinen der türkischen Fluggesellschaft Onur Air sind nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" (BamS) bei Stichproben defekte Triebwerke und abgefahrene Reifen entdeckt worden. Ausserdem fehlten dem Blatt zufolge Versicherungspolicen, die mitgeführt werden müssen. Einige Piloten hätten sogar ihre Fluglizenzen nicht mit im Cockpit gehabt. Die Zeitung bezog sich auf Informationen aus niederländischen Luftfahrtkreisen. Maschinen der privaten Fluggesellschaft dürfen inzwischen aus Sicherheitsgründen in der Schweiz, in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich nicht mehr starten und landen. Belgien und Österreich kündigten schärfere Kontrollen der Flugzeuge an.
"Onur Air hatte von uns eine Liste aller Mängel, wurde mehrfach verwarnt, zuletzt Dienstag", sagte Fred van Zeel von der niederländischen Luftfahrtbehörde der Zeitung.
Über die Startbahn hinausgerast
Nach Angaben der "BamS" soll Onur-Air-Chef Cankut Bagana behauptet haben, die Gesellschaft sei in den vergangenen 14 Jahren unfallfrei geflogen. Am 17. Juni 2003 ist jedoch eine Maschine der Airline beim Abflug in Groningen (Niederlande) über die Startbahn hinausgerast, wie die Zeitung schreibt. Alle 141 Passagiere seien damals über Notrutschen in Sicherheit gebracht worden.
Wie Luftfahrtexperten dem Blatt weiter sagten, habe Onur Air nicht nur eigene Maschinen im Einsatz, sonder chartere regelmässig dazu, oftmals "von Fluggesellschaften jenseits des Urals". So seien am Wochenende vor Pfingsten drei TriStar der Fluggesellschaften EuroAtlantik, LuzAir (beide Portugal) sowie der Skygate International aus Jordanien für Onur Air im Einsatz gewesen.
Ausserdem schreibt die Zeitung, dass zur Onur-Flotte ein Airbus A300B4-605R mit der Kennung TC-OAB gehört. Dieser sei bis November 2002 für die kirgisische Fluggesellschaft "KYRGYZ International" im Einsatz gewesen. Auch das habe Firmenchef Bagana bislang bestritten.
Gruss Ramona
Mexico im Sommer (Sommerferien)
Absolut auch meine Meinung. Auf jeden Fall möglichst VOR Beginn der deutschen Sommerschulferien wieder hier sein - also bis spätestens Ende Juni. Juni ist ja auch preislich mit dem Mai der günstigste Monat um dort zu urlauben. Ab Juli wirds wieder etwas teurer.
Da aber nun die Deutschen, Österreicher etc. wie wir ja wissen nur eine verschwindend geringe Anzahl an Urlaubern an der Riviera Maya stellt, sollte man noch viel mehr auf die US Schulferien schauen. Problem ist nur diese starten bereits schon Ende Mai und gehen bis September. Insofern werden auch im Juni die Amis dort zugange sein. Aber das sind Sie ja das ganze Jahr... Ich denke darum letztlich halten sich Mai und Juni in etwa die Waage. Leichter Vorteil was die Belegung anbelangt sicher der Mai.
Keinesfalls aber ist die Belegung im Sommer mit der zu Ostern und Weihnachten zu vergleichen. Im Sommer ist an der Riviera Maya trotz Schulferien weiltweit
weitaus weniger los.
" Die amerikanischen Schulferien im Sommer sind ungleich länger als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Sie sind nicht einheitlich geregelt, die Regelungen können von Staat zu Staat, von County zu County ja sogar von Schule zu Schule anders sein. Als Faustregel für die Sommerferien gilt aber:
Sie beginnen um Memorial Day und enden spätestens am Labor Day.
In Monaten ausgedrückt bedeutet dies einen Beginn Ende Mai und ein Ende Anfang September. Da dieser Zeitraum sehr lang ist, wirkt er entzerrend. Dessen ungeachtet gibt es allerdings übermäßig beliebte Urlaubszeiträume, in denen auch ein (kräftiger) Zuschlag verlangt werden kann. Es sind dies: die Wochen nach dem Memorial Day (letzte im Mai beginnende Woche, erste Juni-Woche) die drei Wochen um den Independence Day (letzte Juni-, erste zwei Juli-Wochen).
Für Deutsche bedeutet dies: die Sommerferien der deutschen Länder liegen während der amerikanischen Sommerferien. "
Tipps für Wellness-Urlaub in Bayern
Hallo cippo,
ich habe Deine Frage erst gerade gesehen, drum bin ich etwas spät dran. Aber vielleicht kannst Du die Infos dann im Herbst oder Winter brauchen.
Wenn man schon in Schwangau ist, muß man natürlich die Königsschlösser besichtigen, am besten beide. Die Tickets bzw. das Kombi-Ticket unbedingt online vorbestellen, sonst stehst Du Dir die Füße in den Bauch.
Schön ist auch ein Ausflug an die Allgäuer Riviera, den Hopfensee. Füssen ist ein nettes Städtchen, man kann die Burg besichtigen, durch die Fußgängerzone bummeln und die alten Häuschen bewundern. Zum tanken fährt man schnell durch den Grenztunnel nach Österreich, sind nur ein paar Kilometer.
Das Mariahilfer Sudhaus in Speiden (Brauerei Kössel) sollte man auch mal besuchen, das Bier schmeckt echt lecker (Essen ist auch gut, aber leider Selbstbedienung).
Melde Dich doch einfach wieder, wenn das Thema dann aktuell ist.
Viele Grüße und einen schönen Urlaub,
BlackCat70
Flug- und Reisekosten Las Vegas
Wenn Ihr sehr aufs Geld schauen wollt, könntet Ihr am Wochenende in ein anderes Hotel außerhalb des Strips ausweichen. Da kann man sicherlich einiges sparen. Susanne hat Dir ja bereits die Nachteile geschrieben.
Für das Essen kannst Du zwischen Fast Food für $13,- bis zu feinem Essen in einem der vielen noblen Restaurants in den Hotels für $ 100,- und mehr ausgeben.
Statt shoppen und spielen würde ich, wie auch bereits erwähnt, ein Mietauto nehmen und Ausflüge zum Valley of Fire und zu den Red Rock Mountains machen. Natürlich gibts noch den Hoover Dam oder die Bonny Spring Ranch. Das Death Valley ist dann schon etwas weiter weg. Außerdem gibt es in Las Vegas selbst soviel in und um die Hotels am Strip zu entdecken, dass man gar nicht so viel Zeit hat, um alles zu sehen. (Was es alles in der Umgebung zum ansehen gibt, wurde hier schon mal diskutiert.)
Es kann schon einmal schön sein, zwischen dem dauernden Gebimmel und Geläute der Spielautomaten und den vielen Leuten die am Strip herumirren, ein paar ruhige Stunden in einen der State Parks zu verbringen.
Bei den Flugpreisen kann ich leider nicht helfen, da wir aus Österreich schon mal den Flug nach Deutschland auch mitzahlen müssen
Für das Zimmer im Stratosphere Tower (etwas abseits im Norden des Strips) zahlten wir 2007 $ 175,21 mit einem Tag Wochenende und dieses Jahr im Harrah's (mitten drin neben dem Venetian) $ 198,45 ohne Wochenende.
Falls Dich unsere Reisen mit Aufenthalt in Las Vegas interessieren, findest Du alles genauere auf meiner Homepage. Diese ist endlich dabei unter www.evas-reisen.at zu funktionieren, falls es noch nicht geht, dann nimm diese Adresse http://andres.dxc.at/eva/index.htm
LG
Eva-Maria
welche insel kommt für uns in frage????
Hallo Karin,
ob im Zimmer Internet ist weiss ich nicht genau, aber da man einen Laptop leihen kann ,gehe ich davon aus (aber besser per Mail mal nachfragen, wenn das für Euch sehr wichtig ist (kuramathi.com). Essen ist in den Buffet-Restaurant nicht überragend, aber in Ordnung. Es gibt aber 6 zusätzliche Restaurants (indisch, thai, italienisch, grill, etc.) und dort ist das Essen sehr, sehr gut. Man kann All inclusive select (statt nur basic) buchen, dann sind alle Restaurants im Preis inbegriffen.
Klar kannst Du direkt vom Zimmer schnorcheln gehen... Wenn dir schnorcheln wichtiger als planschen/schwimmen ist, nimm ein Zimmer auf der Riff- und nicht auf der Lagunenseite. Wir werden im März erstmals auf dieser Seite sein > Deluxe Beach Bungalow, sind herrlich einsam und unmittelbar am Wasser. Auf der Lagunenseite ist meist ein Fußsandweg dazwischen. Palmen oder Büsche können immer schon mal die direkte Sicht aufs Meer "verstellen". Kinder gab es als wir zuletzt dort waren (2009) eher wenige. Aus aktuellen Reiseberichten hört man auch das der Altersdurchnitt eher etwas höher ist (+35).
Also ich finde Kuramathi herrlich, weil sie nicht so klein ist, man abends nett spazieren gehen kann (ewig lange Sandbank mit traumhaften Sonnenuntergängen!!!), in verschiedenen Bars und Restaurants einkehren kann, es dort an allen Ecken herrlich blüht (auf Filitheyo, auch sehr nette Insel (aber Kuramathi ist besser), gab es nur eine Bougainvillea an der Tauchschule, sonst nur Palmen und Büsche), das Aussenriff klasse ist (wirklich viel zu sehen), eine meeresbiologische Station dort ist (Meeresbiologe aus Österreich, tolle Vorträge), und, und, und...
Aktuelle Fotos findes Du bei den Hotelbewertungen (ich habe damals (2009 und 2003) keine Bewertung geschrieben und auch keine Fotos hochgeladen)
Also stöbere mal durch die Hotelbewertungen...
Wäre es das erste Mal Malediven für Euch ?
LG und schönen Abend. Gute Nacht; Nane
Spice Spa in Belek???
[quote=Denise17][quote=nizi]Hallo, wir sind drei junge Mädls (18; 16 und 16)!
Wir kommen aus Österreich (linz) und besuchen das Hotel Spice and Spa vom 14.07-28.07 !!
Wir verfolgen jetzt schon seit einigen Wochen dieses Reiseforum und sind immer ganz gespannt auf die neuesten Fotos und Erzählungen!
Wir sind total davon überzeugt, dass das Hotel rechtzeitig zum angegebenen Termin (07.06.2007) eröffnet und auch fertig gebaut ist.
Da wir uns auf diesen Urlaub schon das ganze Jahr über freuen, und auch [color=red][b]neue Leute in unserem Alter kennen lernen wollen[/color][/b], haben wir jedoch ein wenig Bedenken, da wir immer wieder lasen , dass einige den Urlaub in dieses Hotel stornierten oder umbuchten...
Daher würde es uns sehr freuen, wenn ihr euch meldet, wenn ihr zur gleichen Zeit im spice & spa seit.
Ganz Liebe Grüße senden euch
Nicole, Jasmin und Jasmin!
[/quote]
Hallo ihr drei!
Ich heiße Denise, bin 17 und ebenfalls vom 15 - 29.7 im Spice and Spa.
Schön zu hören, dass auch noch andere in meinem Alter da sind.
Hatte schon Angst bei den ganzen Stornierungen.
Freue mich schon total auf den Urlaub und euch zu treffen.
Ihr scheint eine lustige Truppe zu sein.
Würde mich freuen, vorher von euch zu hören!
Hoffentlich bis bald
Denise[/quote]
hi denise....
danke das du uns auf unseren eintrag zurückgeschrieben hast....
Auch wir hatten schon angst das keine in unserem Alter im Hotel sind....
aber wir können dich beruhigen.....
ja wir freuen uns auch schon sehr auf unseren Urlaub.....
Wir werden uns bestimmt treffen....
naja wenn du lust hast kannst du ja zurückschreiben....
liebe grüße
die drei aus linz.....*gg*
Vtours Teil I
Bin gerade zurück aus meinem Urlaub in Jamaica, gebucht mit VTours. Ich sage nur "einmal und niewieder!!!!" Die Buchung, Bezahlung und Versand der Bestätigung haben noch problemlos geklappt. Als erstes hat mich geärgert dass die Reiseunterlagen am Flughafen abgeholt werden mussten, für mich ein Vorgehen aus der Steinzeit, heute kann doch alles elektronisch geregelt werden?!
Dann vor Ort das pure Chaos: Wir wollten früher zurückreisen (das Hotel und die Zustände vor Ort waren nicht tragbar) und haben uns telefonisch bei Vtours nach einer Umbuchung erkundigt. Da hiess es nur ganz kurz angebunden das würde die nichts angehen, wir müssten mir der Vertretung vor Ort sprechen. Ich habe dann den Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass die Vor-Ort-Vertretung die Beartung verweigere, da diese offenbar nur für den Transport vom und zum Flughafen zuständig wäre. Vtours meinte dann, davon wüssten sie nichts, wir sollten selber vor Ort schauen. So standen wir dann da, keiner wollte weiterhelfen.
Die offizielle Vor-Ort-Vertretung welche uns Vtours extra mittels Schreiben mitgeteilt hatte, hat gemeint, sie hätten keinen Vertrag mit Vtours welcher sie zur Mithilfe verpflichten würde. Das mit Vtours sei ein bekanntes Problem, die würden einfach immer die Problemfälle an sie "überweisen".
In unserem Hotel haben wir noch ein deutsches und schweizer Ehepaar getroffen, welche auch mit Vtour da waren, und genau die gleichen Erlebnisse geschildert haben.
Glücklicherweise hat mir vor Ort eine fremde Reiseleiterin weitergeholfen (kostenlos) und herausgefunden, dass für die Flugbuchung eigentlich Neckermann Österreich zuständig war. Woher soll man denn das als Otto-Normalverbraucher wissen? Wäre es nicht an Vtours gewesen, diese Info einzuholen und dem Kunden weiterzuhelfen? Das Geld haben sie ja schliesslich auch mal dankend angenommen....
Für mich ist das ein Sauladen und die Kunden sind die Idioten.