Zur Forenübersicht

9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Suche außergewöhnliches AI-Hotel

Hallo zusammen,

mein Freund und ich möchten diesen Herbst zum ersten Mal einen Urlaub in einem AI-Hotel verbringen. Könnt ihr ein paar außergewöhnliche AI-Hotels empfehlen bzw. was waren die coolsten Features, die ihr bis jetzt in AI-Hotels erlebt habt?

Uns wäre es wichtig, dass es den ganzen Tag über guten Kaffee, Diet Coke, Eiscreme/Eisbecher und auch Chips/Nüsse/Schokolade/Schokoriegel/Pancakes gibt, wobei Pralinen/Trüffel/Torten/Törtchen/etc. nicht als "Schokolade" durchgehen.

Wir trinken beide so gut wie keinen Alkohol und brauchen auch kein 5-Gänge-Menü. Wir snacken im Urlaub lieber ungesundes Zeugs (daher finden ich Business-Lounges vom Verpflegungsangebot her super).

Hat jemand Tipps für uns? Wir brauchen quasi ein "Rundum-Sorglos-Hotel für große Kinder" :wink:

Hier noch ein paar Wunschkriterien:

  • Europa oder amerikanischer Raum
  • Minibar dabei oder rund-um-die-Uhr-Verpflegung (Ich habe mir einmal gegen 2 Uhr nachts 2 Käsetoast auf das Zimmer servieren lassen und es waren die besten Toasts meines Lebens :satisfied:)
  • Bis zu max. 2.000 pro Person für zumindest eine Woche (es muss aber keine Flugreise sein; Österreich/Norditalien/Slowenien/Kroatien geht mit dem Auto)
  • Großer und warmer Innenpool oder warme Außentemperaturen + ganz warmer Außenpool (Swim-up Bar?)
  • Keine Animation/Party. Wir lesen im Urlaub sehr viel und lieben die Ruhe. Ein paar Kinder stören nicht, aber ständiger Lärm muss nicht sein
  • Hotel sollte neu oder neu renoviert sein
  • Schnelles WLAN (wir haben gemeinsam zumindest 8 Geräte, die sich einloggen müssten)
  • Geräumige Zimmer mit Badewanne
  • Ein wenig Design wäre schön (es muss kein 25hours Hotel sein, aber zumindest ein wenig hipp)

Danke für eure Ideen im Voraus!

Mehr lesen

unerlaubte Rechtsberatung hier im Forum????

.. an anderer Stelle in holidaycheck schrieb ich auf Anfrage von Salvamor41:

...zum thema "unerlaubte Rechtsberatung" habe ich ja ein eigenes Posting hier angelegt. In einem anderen deutschen Forum habe ich über ein Jahr hinweg gerne zu Reiserechtsfragen Stellung bezogen, wie ich es auch hier tue. Letzte Woche konnte ich dort ganz konkret einem Fragenden mitteilen: ja, es liegt ein Reisemangel vor und gab auch gleich die fachlich-sachliche Begründung dazu. Diese wurde dann allerdings vom Administrator gelöscht, der Rest GEÄNDERT und es blieb ein wischi-waschi-Hinweis übrig. Der Adiminstrator kontaktierte mich per Mail, um mir mitzuteilen, dass er zwar meine Beiträge schätzt, aber der letzte war "unerlaubter Rechtsberatung" (... die vorhergehenden??...).

Als ich dann ins Forum einen Teil seiner Begründung zitierte, um mitzuteilen, dass ich unter diesen Umständen als Privater an Private halt nix mehr schreibe, wurde dieses Posting prompt wieder gelöscht. Und Admin schrieb mir wieder, dass er es unerhört findet, dass ich seine Begründung anderen mitgeteilt hätte. So was macht man nicht.

Schön, seither weiß ich, dass jeder, der im Forum eine richtige Antwort gibt, unerlaubte Rechtsberatung macht und gelöscht wird. Umgekehrt darf ich daraus schliessen, dass jede NICHT gelöschte Antwort Blödsinn ist und dem Fragenden nix hilft.

Äußerst sinnvoll....

Dann hätte ich noch den Versuch unternommen, durch einen Link in jenem Forum auf mein - in Österreich - privates Reiserechtforum zu verweisen, wo ich die Antworten schreiben würde. Auch dieses Posting wurde gelöscht: Begründung: Links, die zu "unerlaubter Rechtsberatung" = richtigen Antworten, führen, müssen nach deutschem Recht ebenfalls gelöscht werden. Daher setze ich jetzt nur mehr Links, die zu Witzseiten führen...

Alles klar, Salvamor41? - mir net!

Mehr lesen

Costa Rica -Wohin?????

hi!

ich bin einen monat lang durch cr gereist! traumhaft! wirklich traumhaft! alles!!!

verstehe ich es richtig, dass ihr nur in san jose untergebracht seit? das ist eine schande!

ich habe damals über "traveldesign" bzw. herrn pfistner eine individualreise geplant. lief wie geschmiert. wir haben in erster linie (bis auf kleine stationen wie den arenal) touri-orte gemieden und waren meist in kleinen unterkünften mit wenig cabinas einquatiert. kann ich nur zu raten! das meiste waren privatleute...aussteiger aus der schweiz, österreich und so weiter, die sich in cr ein stück land gekauft haben und sich dort ihr paradies erbaut haben und gelegentlich urlauber aufnehmen. die meisten unterkünfte waren entweder mitten im regenwald (schwärm) oder direkt an einsamen traumstränden. wir haben eine so atemberaubende vielzahl an tieren und naturspektakeln sehen dürfen, dass mir fast die worte fehlen, es rüberzubringen...das war so unbeschrteiblich ergreifend und wundervoll.

kurz zusammengefasst: wir waren kurz in san jose bzw allajuela. von dort aus tortuguero und puerto viejo an der karibikküste. weiter ins landesinnere zum arenal von da mit dem mietwagen zum rincon. weiter mit dem mietwagen die pazifikküste runter und in diversen orten verbracht. dann runter bis zum golfo dulce (super! delfine am strand, tukane frühstücken mit dir auf der terrasse deiner baumhütte und nachts hältst du die luft an und hältst die wach, um die geräuschkulisse des regenwaldes aufzusaugen...insbesondere das theatralische schreien der brüllaffen). zum schluss waren wir auf der halbinsel osa. hier ist absoluter naturschutz angesagt. kein strom. keine fensterscheiben, keine schlösser an den türen.....

wenn du genaueres zu den unterkünften oder so wissen magst...melde dich!!!!

Mehr lesen

Eben Flug gebucht - Sri Lanka

Vielen herzlichen Dank für Alle Tips!

Wir waren schon in vielen anderen ärmeren  Ländern in Asien wie Vietnam, Burma, Kambodscha oder Malaysien... zusätzlich waren wir letztes Jahr in Kenia... somit denke ich, es wird nicht so ein Unterschied, oder?

Ich haber hier schon sehr viel über Sri Lanka gelesen. Ich freue mich schon auf die Menschen, die Natur und Tempelanlagen. Sie sehen wie in Ayuthaya aus.

Was kosten so die Getränke in dem Land?

Wir haben uns nun für die Klassische Ceylon Rundreise von Neckermann entschieden. Ich denke, wir werden viel sehen und erleben. Man fährt hier eher in kleinen Busen, oder? Die Strassen sollen nicht so toll sein, deswegen kann ich mir kaum einen 40 Personen Bus vorstellen.

1 Tag vor der Rundreise bleiben wir im Dolphin Hotel. We sieht es mit Transfer aus? Ich mag es nicht über Katalog buchen, da 36 Euro pro Strecke für 2 Leute einfach zu viel ist. Sind am Flughafen Taxis, die uns günstiger zum Hotel bringen?

Für die restlichen Tage nach der Rundreise entspannen wir in Blue Water in Wadduwa. Soll ja ein angenehmes Hotel sein. Habe nur positives gelesen.

Heute habe ich auch im Postkasten den neuen Reise & Preise Magazin. Ist ja echt witzig. Sri Lanka Bericht ist wirklich dabei.  

Und wegen der Freundlichkeit und Lächeln ... das ist ja gar kein Problem. Ich hasse es selbst, wenn ich in den öffentlichen Transfermittel bin und alle schauen mich böse an und sind nur dunkel angezogen. Österreich ist nicht anders als Deutschland. :-) Deswegen fahre ich gerne nach Asien, wo die Leute immer nett und freundich sind.

Liebe Grüße an alle!!!

Mehr lesen

AI- oder Selbstversorger- Urlaub

Wir machen es ganz einfach: In Deutschland ÜF oder auch mal ne Fewo. Allerdings nicht mehr soweit vom Schuss wie letztes Mal, da war der nächste Supermarkt 3 km weg und mann musste ständig wenn man unterwegs war überlegen z.B. gibts zum Frühstück Toastbrot oder Brötchen, reichen Wurst, Käse, Getränke noch? Das tue ich mir wahrscheinlich nicht mehr an. Ist ein Supermarkt zu fuß erreichbar dann ja, sonst nein. Im Winterurlaub in Österreich gibts HP - da sind wir nach nem Tag auf der Piste bzw. beim Winterwandern sowas von stehend ko., da hätte ich keine Lust noch Schnitten zu machen oder zu kochen, dann abzuwaschen usw. Und im Sommer in Tunesien, Türkei, Ägypten geht mit Kind nur AI - da brauch ich tagsüber nicht immer mit Geld durch die Anlage zu tigern, mein Junge mit seinen 13 Jahren kann sich selbst was holen wenn ihm danach ist und wenn wir keinen Hunger haben fällt Essen eben aus - mann wird doch nicht zum Essen gezwungen. Und entdecken wir dann bei unseren Streifzügen am Abend ein nettes Lokal gibts dort entweder was zu trinken, oder am nächsten Tag fällt im Hotel das Abendessen aus und wir gehen dorthin. Allerdings bin ich ziemlich eklig veranlagt und das Restaurant oder auch die kleine Eckkneipe muss schon sauber sein - aber das ist auch in D für mich ein absolutes muss. Eine schmudlige Kellnerschürze geht z.B. gar nicht, überquellende Aschenbecher oder stinkende Toiletten lassen mich ganz schnell die Flucht ergreifen.

Also kurz gesagt jede Urlaubsform hat ihr Vor- und Nachteile und ihre Zeit und ihren Ort. lasst doch jeden nach seiner Fassopn glücklich werden.

Birgit

Mehr lesen

Skigebiet für "ewige Anfänger" gesucht

Hallo Späteinsteiger,

finde ich toll, dass ihr das Skilaufen noch angefangen habt.

Ich (41) habe es mit 4 Jahren erlernt und meine Frau hat vor 7 Jahren erst angefangen. Kann also genau nachvollziehen, worauf es euch ankommt.

Wenn euch der Skikurs gereicht hat, ok. Ansonsten empfehle ich euch gemeinsame Privatstunden zur Technikverbesserung! In Südtirol zus./Stunde immer noch für ca. 35,- möglich (am Besten ist eine Doppelstunde alle 2-3 Tage). In Österreich mind. die Hälfte teurer.

Waren anfangs jahrelang am Ortler in Sulden. Oben auf der Madritsch ein Traum, vor allem für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Januar/Februar zu kalt, aber im März und auch den ganzen April ein Traum! Saison geht bis Anfang Mai!!! Ihr müßt nur die Höhe (Ort auf 1.950m), Skigebiet bis 3.250m vertragen. Bei schönem Wetter ist es dort oben fantastisch.

Waren dann 3 Jahre Anfang Februar in Corvara (Alta Badia, Sellaronda). Landschaftlich ein Traum, ab Mitte März zu warm bzw. Schnee zu weich! Euer Problem: Sie bauen dort in allen Orten wie die Weltmeister, die Lifte werden modernisiert, etc. ... aber: sie haben nicht mehr Pisten, deshalb: für ungelernte Skifahrer sehr hoher Stressfaktor mit viel zu vielen Leuten auf den Pisten und nachmittags viele ausgefahrene Pisten. Tut euch das nicht an, da könnt ihr den Spaß wieder verlieren. Seiseralm weiß ich nicht.

Es gibt in Südtirol auch einige kleinere, schöne Skigebiete für Genießer. Die Kulisse und auch die Küche ist sowieso überall ein Traum.

Kann/Möchte euch leider unseren neuen Favoriten nicht verraten, zu viele Leute lesen dieses Forum, außerdem soll man ja nicht direkt werben.

Viel Spaß noch, Gruß,

Verleihnix

Mehr lesen

Amüsantes & Mißgeschicke(Kopiert von Lob & Kritik)

Gut, dann bringe ich auch noch was u.a. zum Thema: Paß und Ausweis abgelaufen ( wie kann man bloß so schusselig (besser ausgedrückt?) sein?

Mit meinem Freund fuhr ich Jahrelang mit dem Motorrad quer durch Europa zu Sandbahn-und Speedwayrennen.

So auch nach Lonigo in Italien. Über Mittenwald durch Österreich. Wir sprachen über unsere Ausweise. Ich habe immer einen Personalausweis und einen Reisepaß dabei. Mein Freund amüsierte sich, du mit deinen 2 Ausweisen. Ich habe immer nur meinen Personalausweis mit.  Nach Ö. rein, keine Kontrolle, durch Ö durch, kommen zur Grenze nach Italien. Die Italiener winken fast schon. Die Ösis wollten natürlich unsere Ausweise sehen. Ich zeigte meinen. Alles ok. Mein Freund zeigte seinen Personalausweis. Der war abgelaufen. Die Ösis schickten uns wieder nach D zurück. " Ihr könnte euch freuen, daß wir euch nicht wegen illegalem Grenzübertritt anzeigen, oder festnehmen ( zu der Zeit war kürzlich ein Deutscher in den Kerker gesteckt und da vergessen, er hatte seine Schuhsolen gegessen usw, um zu überleben, bis die Ösis an Ihn dachten und befreiten.

Das wurde uns zum Glück erspart. Wir wieder nach Mitten wald zurück. Die deutschen Zöllner sagten uns dann, wo wir in Mittenwald einen Notausweis bekommen können. Wir sollen da einen oberen Beamten rausklingeln, der stellt einen Notausweis aus.

Wieder zurück. Keine Kontrollen an den Grenzen . Die Beamten winkten uns überall durch. In Lonigo angekommen. Das Rennen sollte um 14h losgehen (Monat August).

Kurt davor kam ein Regenschauer runtergeprasselt. Wir brauchten Schwimmflossen (Urlauber, die jedes Jahr um die Zeit dort sind:" im August hat es noch nie geregnet.)

Es geht noch weiter, ich will euch nicht langweilen, aber ich gehe jetzt mal raus in den Sonnenschein. Bis andermal.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

@vickymausi sagte:

Update

 

bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich

1998: Bulgarien

1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)

2000: Marokko + Griechenland (Kreta)

2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)

2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien

2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)

2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel

2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien

2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)

2007: Marokko + Spanien (Madrid)

2008: Hongkong + Indonesien (Bali)

2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)

2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta

2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom)

Kommt nun noch Rotterdam hinzu!!!

Mehr lesen

TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr

Schaut doch einfach bei TUI-fly auf der Internetseite nach. Da steht folgende Erklärung (teilweise gekürzt):

(...) Wir bieten unseren Gästen an Bord - je nach dem wo Sie hinfliegen - zwei unterschiedliche Servicevarianten an:

City-Verbindungen

Auf unseren innerdeutschen und europäischen City-Verbindungen (z.B. nach England, Italien und Österreich) bieten wir gegen Bezahlung eine Auswahl an Snacks und Getränken. Unsere Flugbegleiter informieren über aktuelle preislich attraktive Angebote. Verschiedene Reiseveranstalter (z.B. TUI) haben diese Zusatzleistung schon in den Pauschalreisepreis eingerechnet und geben ihren Gästen in den Reiseunterlagen einen Gutschein mit, der an Bord eingelöst werden kann. (...)

Holiday-Verbindungen

Auf den Flügen in die Urlaubsregionen, unseren Holiday-Verbindungen, bieten wir kostenfreie Snacks und alkoholfreie Getränke an.

Dabei orientieren wir uns an der Tageszeit und der Dauer Ihres Fluges. Auf längeren Holiday-Flügen, z.B. auf die kanarischen Inseln, den Kapverden, Madeira, Ägypten und Marokko servieren wir eine warme Mahlzeit. Freuen sie sich also zum Beispiel auf ein warmes Frühstücksomlett oder ein warmes Abendessen.

Smile-Menüs:

Machen sie Ihren Flug mit TUIfly zu einem kulinarischen Erlebnis:

Genießen Sie auf unseren Holiday-Strecken anstelle Ihres Standard-Snacks individuell und ganz speziell für Sie zubereitet, Fleisch- und Fischspezialitäten, frische Gemüse- und Obstsorten, knackige Salate, süße Köstlichkeiten zum Dessert u.v.m. Da bleiben keine Wünsche offen!

Je nach Abflugzeit servieren wir Ihnen bei dem Smile-Menü, Super Smile-Menü und Vegi Smile-Menü ein reichhaltiges Frühstück für einen guten Start in den Tag oder ein 3-Gänge-Menü von Ihrem persönlichen Feinschmecker-Restaurant über den Wolken (...)(Kosten 11-13 EUR).

Jetzt kann ja jeder selbst entscheiden, was ihm wichtig und teuer ist.

Viele Grüße

Marcus

Mehr lesen

TUI & XTUI Teil II

... irgendwie ist das trotzdem mit TUI und den unterschiedlichen Regelungen in Europa und unseren Nachbarländern für mich unverständlich. Ich möchte auch gar nicht über hätte, wenn und aber spekulieren, doch mal angenommen, ich hätte auch dieses Jahr über Gulet TUI Austria gebucht, wäre dann meine für Anfang Mai gebuchte Reise schon kostenfrei storniert? TUI Deutschland macht das derzeit nur bis 03.05.2020.

Das gebuchte Hotel kenne ich seit Jahren, es ist ein exklusiv bei TUI gelistetes Hotel und es gibt dort fast ausschließlich nur TUI Gäste aus Europa. Vor Ort sind da z.B. Urlauber von TUI Polen, Großbritannien, Niederlande, Belgien um nur ein paar zu nennen und natürlich aus Deutschland.

Offensichtlich hat TUI je nach Herkunftsland unterschiedliche Maßstäbe zur kostenfreien Stonierung angelegt. Die größte Planungssicherheit haben derzeit unsere Nachbarn aus Österreich mit kostenloser Stornierung bis Ende Mai.

Und das ist es ja, was man will, wissen woran man ist und nicht fast täglich ein Update bis zum nächsten Absagetermin . Über die vermeintlichen Hintergründe dieser Hinhaltetaktik wurde ja schon genug geschrieben und spekuliert.

Ich denke, TUI Deutschland sollte nicht glauben, dass der "deutsche Michel" immer noch so uninformiert ist und alles mit sich machen lässt. Eine gemeinsame Linie des Konzerns wäre vielleicht besser, denn vor Ort im Zielgebiet ist es dem Coronavirus schlechterdings egal, ob der Urlauber aus Hamburg oder Wien kommt. Der Unterschied ist ggf., dass der Wiener bis Ende Mai nicht da ist und sich so die ganze Aufmerksamkeit auf den Hamburger richtet, der vielleicht Anfang Mai reisen muss und nicht kostenfrei stonieren durfte. Ob er dann auch wirklich fliegt, ist natürlich eine andere Geschichte...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!