Zur Forenübersicht

9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

Hallo zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage vielleicht hat ja jemand eine Antwort für mich.

Ich und meine Freundin haben im Dezember 2019 eine Pauschalreise über die Restplatzbörse(.at) nach Zypern gebucht.

Reisedatum ist der 16.06.2020 bis 26.06.2020 All inclusive im Hotel (TUI BLUE) Atlantica Sea Breeze in Zypern.

Die weltweite Reisewarnung gilt nach meinem wissen nur mehr bis 14.06.2020.

Unser Reisebühro hatt leider immer noch geschlossen und ist auch Telefonisch nicht zu erreichen, und in den E-Mail´s schreibt man uns auch nichts wirklich hilfreiches.

Eigentlich dachten wir das Unsere reise Storniert wird da wir nicht damit gerechnet haben das unser Flug überhaut stadtfindet (Fliegen mit der Austrian Airlines "AUA"). Wir wurden aber gestern eines besseren belehrt, ab 15.6.2020 Fliegt die AUA wieder, auch unser Zielflughafen in Larnaka wird wieder angeflogen.

Jetzt sind wir natürlich sehr verunsichert, da wir gelesen haben das bis 19 Juni eine 14 tage Quarantänepflicht bei der einreise nach Zypern zu vollziehen ist oder ein Negativer Covid 19 Test vorzulegen ist. Das selbe gilt meines Wissens nach Aktuell auch bei unserer Rück bzw. Einreise nach Österreich. So ein Test kostet bei uns ca. 190€ Pro Person, wir benötigen dann ja insgesamt 4 Testungen und somit sind das 760€ extra.

Das wird man uns doch nicht wirklich zumuten wollen?

Liege ich dann falsch , dass unsere Reise so nicht wirklich stattfinden wird? So was richtig offizielles hierzu finde ich nirgends.

währen wirklich dankbar wenn mir jemand rat geben könnte. Sind beide ziemlich verzweifelt und auch sauer das wir von unserem reisebüro bis dato ziemlich alleine gelassen werden was informationen betrifft.

Ich sage schonmal Vielen Dank!

mfg Thomas

Mehr lesen

Neue Einreiseregeln für Griechenland

Hallo zusammen, ich verfolge das Forum seit ich Ende Juli von den neuen Einreiseregeln gelesen habe und möchte deshalb nun auch meine Erfahrungen mitteilen:

Meine Freundin und ich sind am Sonntag mit Edelweiss Air von Zürich nach Heraklion geflogen. Es war ein A340, der ca 2/3-3/4 voll war, also genug Platz für jeden. Alle mit Maske, manche leider eher am Kinn als über Nase und Mund, die Crew hat sich nicht darum geschert.

Bei der Ankunft in HER kurz mit dem Bus vom Flugzeug zum Terminal, hier war auch genug Platz.

Dann kam der Test. Das Formular dafür haben wir am Montag, also ca 1 Woche vorher ausgefüllt. Dafür mussten wir einen Account anlegen. Wir haben beide ein Formular ausgefüllt obwohl wir im gleichen Haushalt leben. Unseren Code haben wir in der Nacht am Vortag bekommen. Er hat mit einer 7 begonnen. Wir wurden deshalb zum Test geschickt. Nach vorweisen eines negativen Befunds (auf englisch) eines PCRTests , den wir noch Zuhause in Österreich innerhalb 72h vorher gemacht hatten, wurden wir aber zum Glück durchgelassen. Der Mann meinte, mit einer 9 wären wir trotzdem getestet worden, mit einer 7 wird der Test von Zuhause aber akzeptiert und so konnten wir ohne Nasen/Rachenabstrich zum Baggageclaim. Vor uns wurde eine Frau getestet, mit der wir aber nicht mehr sprechen konnten, eine Frau aus Liechtenstein wurde gleichzeitig mit uns zum Test geschickt, auch mit einer 7. Nach uns haben wir keinen mehr zum Test gehen gesehen. Es wurden also nur wenige getestet. Vielleicht wurden wir getestet weil wir als Österreicher/Liechtensteiner über die Schweiz eingereist sind.

Mehr lesen

In den Süden mit Baby

Hallo,

wir fahren heuer mit unseren Kindern das dritte Mal nach Griechenland. Bei unserer ersten Reise war unser Sohn 1 Jahr und unsere Tochter 2 1/2 Jahre.

Wir fliegen von Österreich. Bei uns wird der Buggy nicht zum Gepäck gezählt, man kann ihn am Flughaben behalten und gibt ihn erst direkt beim Einsteigen in das Flugzeug ab. Vielleicht erkundigst du dich mal bei der Fluglinie oder im Reisebüro. Wir haben bei unserem Veranstalter auch Freigepäck für nicht zahlende Kinder.

Saftfläschchen oder Schnuller ist recht praktisch für den Druckausgleich bei Start und Landung.

Wir haben bis jetzt mit den Kindern immer Appartement ohne Verpflegung gebucht. Da hat man zwar selber mehr zu tun, wir finden es aber praktischer, weil man nicht so an die Essenszeiten gebunden ist und den Kindern mal zwischendurch ein Butterbrot machen kann. Außerdem sind Appartements meistens grösser.

Wenn ihr euch nicht gerade einen ganz abgeschiedenen Urlaubsort aussucht, bekommt man in Griechenland überall Babykost und Windeln, wobei ich die Preise für Windeln eine Frechheit finde (Pampers 25 Stück, 8 Euro). Wir haben soviele Windeln wie wir im Koffer noch unterbringen konnten mitgenommen, den Rest gekauft.

Reiseapotheke nicht vergessen. Bei uns kann man in der Apotheke eine Liste mit Medikamenten bekommen, die man auf jeden Fall in den Urlaub mitnehmen sollte. Wir haben auch immer darauf geachtet, dass es in der Nähe unseres Urlaubsortes einen deutsch- oder englischsprachigen Arzt oder ein Krankenhaus mit deutsch- oder englischsprachigen Ärzten gibt. Wir haben zwar noch nie einen Arzt gebraucht, aber man weiß ja nie.

Ich glaube das ist das Wichtigste. Solltest du noch Fragen haben, kein Problem.

Christin

Mehr lesen

Busreise mit Kindern nach Spanien,Santa Susanna,Caprici Verde,wer kann mir Tipps geben !

@Glückskind45 sagte:

Einen sonnigen Morgen, Elfe69!

Man macht sich vieleicht zu viele Gedanken darüber, wie die Kinder die Busreise überstehen. Die werden es eventuell besser durchhalten als wir Erwachsenen, mal allgemein gesprochen.

Wir waren mit unserer Tochter (ist allerdings schon etwa 15 Jahre her) mehrere Male in Österreich. Sie fand es gut, bis auf die Übelkeit beim fahren am Anfang, aber für uns war die relativ (gegenüber einer Tour nach Spanien) kurze Fahrstrecke schon anstrengend. Man sitzt relativ beengt und mir taten sämtliche Knochen weh. Wenn man mit dem Zug z. B. fährt kann man mal aufstehen, aber beim Bus muß man eigentlich warten bis der nächste Stopp kommt. Also ich bin "geheilt" und werde es sicher nicht mehr machen, aber ich denk mal wenn ihr Busfahren toll findet werden auch die Kinder es gut überstehen. Zumal ja noch die Nacht dazwischen ist und die Landschaft in Frankreich und Spanien, die neuen Eindrücke, den beiden Kleinen auch gefallen werden! Ich weiß nicht ob ihr schon mit den Kindern Erfahrungen mit Busreisen habt, aber nehmt Reisetabletten, genügend zu trinken und vieleicht Malzeug mit, dann wird´s schon gut gehen!

Ich wünsche euch eine schöne Bustour und viel Spass in Spanien! :D

Tschüssi

Hallo Manuela !

Ich denke auch eher,daß Wir die Probleme haben ;) ! Sie haben zwar geschrieben,daß es Luxus Reisebusse mit mehr Beinfreiheiten sind,aber mein Mann ist 1,95 m,der wird wahrscheinlich total zerknautscht ankommen :laughing: :rofl: :rofl: :rofl: !

Bis jetzt sind wir immer geflogen,da mein Männe im Geschäft sehr spät Bescheid bekam,ob Er Urlaub kriegt oder nicht,waren die Flüge ausgebucht !

Wird wahrscheinlich Unsere erste und letzte Busreise !

Grüßle Aja

Mehr lesen

einfache Übernachtungen (eine Nacht) gesucht

@adrianmartin sagte:

hi, deine route ist ja hierbei nicht bekannt x-y? die saison ist ja zu ende und ich selbst komme gerade aus italien, hierbei kann ich dir schon bestätigen dass es diese privaten "hoppygastgeber" :laughing: gibt, wo du auch nur diese nacht bleiben kannst, einfach nachfragen, sehe da wenig probleme, solltest du pässe benutzen wie plöckenpass würde ich schon auf winterreifen umsteigen, bei mir waren schon 15cm ;) lg adrian

Hi!

die Route wird derzeit noch geplant. Ich suche mir in Google Earth ein paar Orte aus die (zumindest von oben ;)) einen netten, abgelegenen Eindruck machen. Wo ich aber letzten Endes tatsächlich rumkurve, kann ich unmöglich sagen. Derzeit sympathisiere ich mit der oberen Adria zwischen Venedig und Rimini, mit einem kleinen Abstecher nach San Marino. Allerdings wäre die andere Seite, Richtung Sardinien auch sehr reizvoll.

Ich lebe in München und habe jetzt schon ein paar mal spätsommerliche Tagesausflüge Richtung Österreich unternommen und muss sagen, dass mir dieses planlose Umherfahren und "dort-anhalten-wo-es-schön-ist" sehr gefallen hat.

Man sieht dann manche Dinge mit anderen Augen, wenn man zB nicht gerade weiß, dass das der Kesselberg ist, den man gerade hochbrettert.

Ich weiß nicht ob die Pässe einen Namen haben, aber bisher habe ich mir gedacht, dass ich über Mittenwald nach Innsbruck, und von dort nach Trento fahre. Danach kann ich die Alpen hinter mir lassen. Könnte auf der Route denn auch schon Schnee liegen?

Gut, dass du mich vor dem Plöckenpass warnst. Den habe ich mir nämlich auch schon ins Auge genommen.

Sprechen denn die Gastgeber in Italien auch ein bisschen Englisch? Oder wird es auf Verständigung mit Hand und Fuß hinauslaufen?

Danke

Mehr lesen

Trinkgeld Türkei- Hotelbereich bis zum Transferfahrer - was gibt man da?

Wir machen es ähnlich wie Geierlein. Zur "Begrüßung" bekommt unsere gute Zimmerfee 5,00 Euro und eine Tafel Mila Schokolade. Dann gucken wir auch, wer vom Restaurantpersonal noch da ist. Da wir mittlerweile Stammgäste sind, werden wir auch mit Handschlag begrüßt, da kann man diskret mal einen kleinen Schein oder ein paar Münzen "rüberwachsen" lassen.

Weiterhin geben wir den Zimmermädchen dann jeden 2. Tag entweder Schokolade oder Geld. Im letzten Jahr kam bei einer der beiden Damen (wir haben immer 2 Zimmer), Haribo Konfekt unheimlich gut an. Die ist mir vor Freude fast an den Hals gesprungen (es war wirklich Freude).

Der Rezeption haben wir letztes Jahr noch eine kleine Schachtel Pralinen (ohne Alk) mitgenommen und zur Verabschiedung ein sehr großzügiges Trinkgeld gegeben (mein Mann hat mit einer Flasche Wein eine ziemliche Sauerei im Zimmer gemacht und die wollten kein Geld für den Neuanstrich haben). Den Malern haben wir natürlich auch etwas gegeben - die waren schneller da, als die Weinflasche nicht sachgerecht entkorkt war.

Zum Abschluß gibt es für die Kellner auch nochmal 5 Euro und für die Zimmermädchen auch. Im letzten Jahr hatten wir dann noch Schokolade übrig - die gab es dann dazu.

Ich gebe gerne, wenn ich gut behandelt werde. Meine Große arbeitet in einer Hotelkette. Die freut sich auch über jeden Cent, den sie kriegt. Da ich weiß, wie hart das Brot ist, was dieser Berufszweig verdienen muß, finde ich, daß man sich da ruhig großzügig zeigen kann.

Noch eins: In meinem Bekanntenkreis arbeitet jemand als Kellner im benachbarten Österreich. Dort ist man mit Trinkgeld wesentlich großzügiger als hier. Man rundet oft auf den nächsten 5er oder 10er Euro-Betrag auf.

LG

Birgit

Mehr lesen

Tour Direkt Reisen Bonn

Wir haben vor 7 Monaten einen Skiurlaub in Österreich aus dem Prospekt eines Discounters gebucht. Die Reise war bezahlt und die Unterlagen auch schon zugesendet, da kam gestern, 1 Woche (!) vor der Abreise, eine Email von wegen das Hotel ist nicht verfügbar und es müsse umgebucht werden. Der angebotene Alternativvorschlag war satte 130 KM (2 Autostunden) von dem gebuchten Skiort - / gebiet entfernt. Das Skigebiet von dem neuen Hotel war im Vergleich zu der Buchung wirklich sehr klein.

Da wir natürlich 1 Woche vorher bereits Skikurse und - ausrüstung gebucht hatten waren wir alles andere als begeistert. Die Dame aus dem Callcenter konnte jedoch auch nur "Es tut mir leid"-Textbausteine ablesen und hat trotz wehementer Beschwerde und Fragen nach Alternativen nur Storno oder das entfernte Hotel angeboten.

Im gebuchtem Hotel ergab ein Anruf, dass Tour Direkt bzw. eine österreichische Tochter immer das ganze Hotel gebucht hat und dann die Personen einteilt. Ich vermute hier wurde überbucht und wir waren die Dummen die rausgeflogen sind.

Wir haben letztendlich storniert und hoffen schnellstmöglich auf eine rasche Erstattung des Reisepreises.

Sehr traurig wie man bei Tour Direkt mit Kunden umspringt…

 

Update: 

Der Vermittler (also die Firma welche die Reisen bei dem Discounter vermittelt) hat sich gemeldet und entschuldigt. Eigentlich sollten aufgrund Überbuchung alle Personen die das Hotel gebucht haben angerufen und mittels Angebot eines Rabattes angereizt werden, auf die Alternative freiwillig umzuschwenken. Tour Direkt wollte sich wohl diesen Rabatt sparen und hat es auf die unsanfte Methode durchgezogen.

Da wir Sonntag 5 Stunden nach einer Alternative suchten und diese verbindlich gebucht haben, kam man uns mit einer Ausgleichszahlung sehr entgegen! Warum nicht gleich so!

Mehr lesen

RSD= Reise Service Deutschland Teil II

Der Reiseveranstalter RSD offeriert (z.B. auf seiner Homepage ) eine "Wellnessreise" nach Piestany/Slowakei  (" vor den Toren  Wiens " !!!; was ja nicht falsch , aber vielleicht ein wenig verwirrend ist  - der eine oder andere  Leser könnte evt. vermuten, dass dieser Ort in Österreich liegt???)

Also-der RSD bietet  hier einen 8täg. Aufenthalt mit Kuranwendungen in einem  3*-Haus der "Danubius Hotel Group" an : Im " Danubuis Balnea Splendid " ein  Doppelzimmer mit Frühstück +4Anwendungen.

Durch  Zahlung eines Zuschlages von 140,-€ p.P. kann man aber auch in einem anderen Danubius- Hotel in Piestany, dem" 4 *S u p e r i o r Danubius Resort Balnea  Palace" , ein Doppelzimmer  + einige andere kleine Extras inklusive  buchen.

Hierbei bezieht sich, wie ich es verstehe,  der Begriff "S u p e r i o r " aber  n u r auf das Haus :

"4*S u p e r i o r"  bedeutet ,dass auf der Basis erstklassiger, qualitativ hochwertiger,zeitgemäßer 4* im gesamten Hotelbereich ein M e h r an Service, an Dienstleistungen geboten wird .Es ist eine positive Abgrenzung zu 4*. 

Man könnte  auch sagen, dass es sich um ein 4 1/2 *, ein 4,5*, ein 4*+ Hotel handelt - ein "Superior" - Haus eben.

Lieber @DonArnulfo,

du hattest also ein   "4* Superior-H o t e l" gebucht, man sicherte dir das am Telefon zu  und du bekamst es  auch .

Unter "Doppelzimmer"  ist eben  in einem solchen Hotel - wie  überall  auch sonst allgemein üblich - ein Standard-Doppelzimmer  zu verstehen .

Ansonsten muss   die andere- höhere- ZimmerKategorie( "DZ Superior", "Suite", "JuniorSuite"u.ä.) im  Vertrag ausdrücklich( schriftlich) zugesichert werden.

LG Sorka

Mehr lesen

welche Impfungen für Thailand?

Wahnsinn was hier abgeht. Obwohl ÜBERALL von einer Empfehlung die Rede ist, wird hier von manchen alles als VERPFLICHTEND gesehen. Versteht es bitte, all die von Euch aufgeschriebenen Impfungen empfiehlt der Arzt auch für Deutschland, Österreich bzw. für ganz Europa auch. Das so manche Gefahren in anderen Ländern größer sind als bei uns ist ja selbstverständlich, aber dann würde ich nicht wegfliegen sondern mich im Keller einsperren. Nur weil ich mich nie impfen lassen wollte heißt es nicht das ich ein Gegner davon bin aber ein Fan bin ich auch keiner davon bzw. der bessere Ausdruck wäre das für mich so etwas unbrauchbar ist. 20 Jahre lang bereise ich schon die ganze Welt und noch nie ist etwas passiert. Sicher kann mal was passieren, aber das kann es hier auch und auch trotz der Impfung. Genau so bietet euch die Impfung keinen 100% Schutz. Nur zur Info, das steht auch auf allen Wirkstoffen der Impfungen drauf. Ich bin generell auch ein Mensch der auf zig Sachen achtet aber hier wird sehr übertrieben (nicht nur hier bei dem Thema). Was wäre wenn...so will ich niemals leben. Da kann ich ja meinen Urlaub nicht mehr genießen.

Und wegen der Grippenimpfung für die ganz Gescheiten von oben. JA ich kenne den Unterschied zwischen einer Grippe und einer Erkältung aber was ich meinte ist eben der Punkt das ich nicht mal erkältet war die letzten XX Jahre, wo sich andere gegen eine Grippe impfen lassen haben und dann trotzdem noch im selben Winter 3 Wochen mit einer Grippe im Bett gelegen sind.

Gesund leben und auf die Ernährung achten, das schafft so manche Wunder :wink:.

Mehr lesen

Tipps, Routen, Erfahrungen für Thailand und Vietnam

Hallo,

wir sind zu zweit, Mitte zwanzig und wollen im September für knapp 4 Wochen (~ 25 Tage) nach Südostasien. Vorzugsweise Thailand und Vietnam. Man liest oft, dass viele auch 3 Länder machen, ich weiß nicht, was meint ihr, wird das dann nicht zu stressig? Wir wissen natürlich, dass man nie das ganze Land in so kurzer Zeit sieht, uns reichen fürs erste mal einige Highlights.

Mitgenommen wird nur ein Rucksack.

Ich bin schon seit einiger Zeit dabei mich einzulesen, aber das Thema Südostasien ist ja wie ein Fass ohne Boden ;)

Gerne würden wir die ersten 4/5 Tage (inkl. Anreise/Abreise) entspannen, wir dachten dass wir vielleicht mit Ko Samui oder ähnliches anfangen (habe des öfteren gelesen, dass dort das Wetter im September ganz ok sein soll). Bangkok wollen wir vorerst auslassen. Unbedingt würden wir gerne den einen oder anderen National-Park sehen (evtl. mit Tour?), ansonsten sind wir offen für alles (gerne ein paar Tempel, Strände, etc.).

Reisen würden wir gerne mit Flugzeug (von Thailand nach Vietnam) und Bahn (im Inland).

Die meisten Unterkünfte schon vorab buchen und einige erst auch vor Ort (denke das sollte zu diesem Zeitpunkt kein Problem sein).

Wir würden uns wahnsinnig auf ein paar Empfehlungen von euch freuen, vielleicht habt ihr ein paar Ideen und Erfahrungen oder ehemalige Reiserouten von euch, wie man die Reise (im September) möglichst sehenswert gestalten kann. Bzw. Tipps was man unbedingt sehen muss.

Unser Budget liegt so bei € 2.000 - 2.500 p.P.

Wir sind aus Österreich, also Visa für Thailand und Vietnam am besten im Vorhinein über die Botschaft beantragen oder?

Brauchen wir Impfungen?

Liebe Grüße

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!