8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Reiseanbieter bietet Rückzahlung an - gerechtfertigt?
Sindy52 war offensichtlich eine der letzten Gäste dieses "Schockhotels" in dieser Saison gewesen sein. Unsere Reisegruppe war einige Wochen vorher da und andere wiederum vor uns. Alle haben den gleichen Schaden und das definiert unsere gegenseitige Rolle.
Die wiedeholte Skepsis etwa im Zusammenhang mit verdorbenem Essen und Erkrankung oder die Forderung nach Qualitätsicherung und Verantwortung ist bedauerlich. Wir beklagten nicht etwa Kies- statt Sandstrand sondern die vertane Urlaubsfreude und ruinierte Gesundheit. Man brauchte keine Energie für das Kleinreden der Problems unseres Problems zu verschwenden, denn wir sind kein Meister im Aufgeben und lassen uns diesbezüglich auch nicht überreden.
Es war interessant, daß die Worte des Reiseleiters als relata refero relativiert wurden, obwohl dafür Zeugen vorhanden sind und die Folgen des Desinteresses des Reiseveranstalters von Dutzenden Gästen verspürt wurden: versaute Gesundheit - versauter Urlaub - versaute Urlaubsfreude und jeder Kranke obendrein noch eine Arztrechnung von 600 Euro!
In den Köpfen der Verantwortlichen herrschte Einfallslosigkeit, als sie Gäste mit Problemen stets zum Reiseleiter schickten, obwohl dieser bereits bestätigt hat, daß er das alles wiederholt vergeblich zum Reiseveranstalter gemeldet hat, den es nicht interessierte.
Anfangs waren die Geschädigten fassungslos, was ihnen passiert war. Der zweite Schock kam bei der Rückkehr als sie die ersten Antworten von Alltours erhielten. Neben der Gleichgültigket des Reiseveranstalters waren besonders Frauen von den Hotelbewerungen über dieses und andere Hotels geschockt, die Alltours in der Gegend vermittelt hat. Und darüber, daß noch während die Kranken in Bulgarien waren, Alltours mit den negativen Hotelbewerungen konfrontiert wurde ohne daß sich vor Ort etwas an den Mißständen geändert hätte.
Von dieser Tatsache kann die geschädigte Sindy52 profitieren. Obwohl Alltours mehrere Wochen Kenntnis über die vor Ort herrschenden Mißständen, wurde ihr Umbuchungsantrag abgelehnt und sie in diesem "Schockhotel" untergebracht mit den von ihr zu Beginn dieses Postings geschilderten Folgen, zu den man sich hier einig war, daß sie eine Reisepreisminderungvon 60% rechtfertigten.
Weil dem Reiseveranstalter die Kundenzufriedenheit sprichwörtlich am Arsch vorbei ging, kam der Vorschlag, den Mißstand öffentlich zu diskutieren und unser Jurist meinte, es könnte nicht schaden, zumal wir uns einig waren, daß wir den Gesundheitsschaden über die Strafanzeige verfolgen wollen. Ich habe hier nicht unter- oder übertrieben; alles hat sich so abgespielt . Der Schaden ist erheblich und wir alle werden dazu aussagen.
Eine Diskussion über weitere Strategien schien hier indes zeitweise zu langweilen. Andere lachten über Sindy52's Verzehr von abgepackten Sachsen. Als ich einen Aufruf nach dem Zusammenschluß der Geschädigten startete, damit sich die Betroffen gegenseitig helfen, wurden die Admins aus angeblicher Sorge um meine Spam-Folder schnell rege. Mein Aufruf wurde gesperrt und meine vor über zwei Monaten am 25.08.2016 veröffentlichte Hotelbewertung offline gestellt.
Wenn man sich nach einer Hotelempfelung erkundigt, bekommt man viele Empfehlungen. Wenn man nach einem vertanem Urlaub nach weiteren Geschädigten sucht, wird das Thema gesperrt und belächelt?!
Selbst wenn es um die Bitte ging, daß die Admins die anderen dem Forum aus den Bewertungen bekannten Geschädigten per Email die Info der Interessengemeinschaft schicken, bekam ich statt eines Ergebnisses eine weitere Gegenfrage gestellt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Admin eines Autoforums den Aufruf nach Zeugen eines Unfalls unterbinden bzw. man dort den Geschädigten ermutigen würde, lieber aufzugeben. Vielleicht genießt einfach mancher Reiseveranstalter eine Sonderstellung oder man fürchtet in Regress genommen zu werden. Was sollen erst Gäste machen, die keinen Zeugen haben? Ohne Zeugen kein Verfahren und kein Schadenersatz. Mag sein, daß viele Geschädigte freiwillig auf eine Auseinandersetzung verzichten und daraus dann die Skepsis abgeleitet wird.
Es hätte mich interessiert, was ich noch hätte schreiben können, um in diesem Reiseforum auf der Suche nach Gerechtigkeit wegen vertanem Urlaub und geschädigter Gesundheit nicht mit manchem Posting auf der Stelle zu treten.
Verbindlichsten Dank für die Meinungen:
Lesson learned & mission accomplished.
/Gruß!
Riesen Musikfestival in Nesserbat. Wann und Wo???
Termine für diesen Sommer in Bulgarien:
Hot tickets: Summer 2006 concerts in Bulgaria
09:00 Mon 01 May 2006
Bulgaria is really making its mark on the European tour map this summer, pulling in big names such Jennifer Lopez and Sting, as well as playing host to this year’s Monsters of Rock festival. The Sofia Echo takes a look at what’s coming up on the concert circuit this summer.
Goldie with special guest Black Sun Empire
When: May 6, 11pm. Where: Hristo Botev Hall, John Lennon Str, Studenski Grad, Sofia.
Tickets:20/30 leva, available online: www.ticketstream.bg
Lovech Rock Fest
When: May 6 -10. Where: Lovech
Tickets: free entrance. Camping available.
Uriah Heep, Nazareth, Smokie, Slade, Sweet and OPUS, will be joined by Bulgaria’s Shturcite, Ahat, Sleng and Safo as well as musicians from Greece, Turkey, Serbia, Romania and Macedonia at this year’s Lovech Rock Fest.
Beatles Unlimited
When: May 8. Where: Plovidiv Roman amphitheatre.
The Austrian Beatles tribute band will also appear on the Slavi Show on bTV on Friday May 5.
Andrea Bocelli
When: May 21, 7pm. Where: National Palace of Culture (NDK) , Sofia.
Tickets: 80-150 leva, available from the National Palace of Culture ticket centre (Tel: 916 6369).
The Italian tenor has requested that capacity is limited to 3000 people for this opera concert, which marks NDK’s 25th anniversary.
Jennifer Lopez
When: May 23, 8pm. Where: Vassil Levski Stadium, 38 Evlogi Georgiev Str, Sofia.
Tickets: 35/50/80/300 leva, available online:www.eventim.bg
The concert was originally scheduled for May 2. Tickets bought for this date will still be valid.
Part of the world tour to promote the diva singer/actress’s new album, Rebirth.
Uriah Heep, Nazareth
When: May 23. Where:Varna centre
When: May 24. Where: Stara Zagora stadium
Tickets: free entrance
Tarkan
When: June 2, 8pm. Where: Lokomotiv Stadium, Sofia.
Tickets: available online: www.ticketpro.bg
Billy Idol
When: June 11 Where: Kavarna.
TBC
Sting
When: June 12, 8.30pm. Where: Nessebar City Stadium.
Tickets: 35/50 leva, available online:www.eventim.bg
Sting plays the southern Black Sea town of Nessebar as part of his Broken Music tour.
Busta Rhymes
When: June 13. Where: Stara Zagora stadium.
For more information, go to: www.universumentertainment.com
Depeche Mode
When: June 21. Where: Lokomotiv Stadium, 23 Rojen Blvd, Sofia..
Tickets: sold out
Alice Cooper
When: June 30 .Where: Kavarna
TBC
Eros Ramazzotti
When: July 3, 9.30pm Where: Lokomotiv Stadium, 23 Rojen Blvd, Sofia.
Tickets:35/45 leva, available online: www.ticketstream.bg, www.eventim.bg
Part of the Italian star’s Calma Apparente tour.
Nazareth and Joe Satriani
When: July 8. Where: Nessebar.
TBC
Whitesnake
When: July 25. Where: Stara Zagora stadium
For more information, go to: www.universumentertainment.com
Varna Monsters of Rock
When: August 3 -7 (doors open Aug 1 – 9) . Where: Varna
Tickets:160 leva (83 euro); camping for all days 8 euro; parking for all days 5.50 euro.
The line-up is shaping up as follows: (in alphabetical order):Ablepsia, Annihilator, Atrocity, Axel Rudi Pell, Brazen Abbot, Celtic Frost, Cornamusa, Delirious, Disbelief, Diva Int., Doomfoxx, Doro,Dreamland, Edguy, Ektomorf, Everfest, Fear Factory, Fleshgore, Gamma Ray, Gorrila, Monsoon, H-Blockx, Hellfuelled, Holy Moses, Justice, Kreator, Leave’s Eyes, Lost, Masterplan, Metal Church, Michael Schenker Group, Motorhead, Nevermore, Nikki Puppet, Noise Forest, Onslaught, Opeth, Orphaned Land, Overkill ,Post Scriptum, Reckless Tide, Rose Tattoo, Saxon, Silent Madness, SJK, SuidAkra, The Birthday Massacre, The Bronx Casket CO., The Revenge Project, Thunderbolt, Tony Martin, U.D.O., UFO, Uli Jon Roth,Victory,WE.
For more information, go to the official Monsters of Rock website: www.universumentertainment.com
Fear Factory
When: August 8, 7.30pm. Where: Hristo Botev Hall, John Lennon Str, Studenski Grad, Sofia.
Tickets: 15 leva, available online: www.ticketstream.bg
Simply Red
When: September 1. Where: Festivalna Hall, Sofia.
Tickets: 33/44 leva, call:+359 2 953 03 11, or online: www.ticketpro.bg
Joe
Ü 25 / Ü 30 - PARTYURLAUB Europa
Hallöli!
Hab mich bereits durch die 29 Seiten Partyurlaub durchgefressen, aber noch keine passenden detaillierten Antworten gefunden... Gesucht wird ein Partyurlaub für uns 25-40jährigen Jungs (fast, aber noch nicht ganz im Kegelclubalter ) nach folgenden Kriterien (glaube wir sind nicht die einzigen
):
Hat jemand positive/negative Erfahrungen gemacht? Alle Partyorte-Erfahrungen in Europa sind willkommen....
-Urlaubsort:
- Monat:
- Alter (von/bis/Durchschnitt):
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber :
- % Anteil Männer-Frauen:
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?:
Hab ja schon einige Urläube hinter mir. Hier ein paar Beispiele für Gleichgesinnte/Infohungrige meiner Urlaubserfahrungen:
- Urlaubsort: GC, Playa del Ingles, Hotel Buenavetura:
- Monat: august
- Alter (von/bis/Durchschnitt): 19-25
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber: 80 %deutsch, außerhalb hotel 50:50 dt./engl.
- % Anteil Männer-Frauen: 60:40 ...ging also einigermaßen, sonst ist oft schlechter;-)
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?: alles genial, als ich vor 15 Jahren zum 1. mal da war und auch so Jung war , war aber schon 8 Mal...wo gibts genau so was für ältere?
-Urlaubsort: Türkei Robinsonclub Camyuva
- Monat: 5 Mal im Juni "Wellfitwoche", auch einmal Mai
- Alter (von/bis/Durchschnitt): Ü 40 , Schnitt 45+, kaum U 40s.
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber : alle deutschsprachig
- % Anteil Männer-Frauen: 50:50 (aber vergleichsweise wenig hübsche frauen)
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?: super, viel singles, aber Alter bissi zu hoch. Party endet zu früh. langweilige nachgespielte musicals (schon überall u zu oft gesehen, party wird am höhepunkt /22 Uhr) dadurch unterbrochen, danach is nimmer so viel...
immer wieder gerne, aber gern halt au mal was anderes...
-Urlaubsort: ibiza stadt und playa den bossa
- Monat: august
- Alter (von/bis/Durchschnitt): 18-35 . schnitt 22-26.
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber : wenig, ca. 10-15 %!!viel engl/holl./spanier.
- % Anteil Männer-Frauen: 60:40 ganz ok.
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?: unterhaltung nur in englisch, nur holl u engl mögen die deutschen leider net ganz so, haben uns dann als schweden ausgegeben, dann wars besser:-) ....ohne witz!!
-Urlaubsort: malle, cala ratjada
- Monat: august
- Alter (von/bis/Durchschnitt): 18 - 40, viel U 25, schnitt 23. Eine disse mit Ü30.
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber : 70%deutsch
- % Anteil Männer-Frauen: 50:50 ganz gute quote
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?: super, allerdings viele um die 20 J., wenig ältere, im september ältere, aber kegelclubathmosphäre und nimmer so viel los...
-Urlaubsort: ballermann
- Monat: august
- Alter (von/bis/Durchschnitt): 16 - 50. schnitt 25-30.
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber : fast alle
- % Anteil Männer-Frauen: 70:30. viel männer. anderer monat besser???
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?: witzig und gut aber halt viel typen
-Urlaubsort: kreta, chersonissos
- Monat: juli
- Alter (von/bis/Durchschnitt): 18 -30, schnitt U 25
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber : 25%. viel holländer
- % Anteil Männer-Frauen: 60:40 normal
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?: die holländer mögen keine deutsch,ist komischerweise echt so und bestätigt sich immer wieder.
-Urlaubsort: lanzarote, robinsonclub jandia
- Monat:juli
- Alter (von/bis/Durchschnitt): Ü40 (niemand unter 40 außer uns)
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber : 70 %
- % Anteil Männer-Frauen: 50:50
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?: obwohl wir in der partywoche waren, nur alle 2 abende bissi party, sonst nix los. nächster ort p.d. carmen ist 30 km weg.....hohes alter....
-Urlaubsort: bulgarien, goldstrand
- Monat: anfang august
- Alter (von/bis/Durchschnitt): 17-30, viele U 25 , schnitt eher um die 22.
- % Anteil deutschsprachiger Urlauber : max. 25%. sonst russen, engl., holl.
- % Anteil Männer-Frauen: 60:40 normal
- Urlaub gut/schlecht/WARUM?: war ganz nett, viel junge U25 halt und relativ wenig deutschsprachige. ....sonnenstrand nach diesen kriterien besser???
insbesondere nach diesen Kriterien würde mich interessieren:
-Kazantip-Party auf der Krim im August,
-Sonnenstrand
-Türkei Alanya, Side, Bodrum
-Mykonos (überwiegend schwule?)
-malle im juni oder juli (anders wie im august?)
oder wer weiß was wie Playa del Ingles (Buenaventura) früher für Ü25 er
oder robinsonclub camyuva für U 40 er ......
schwierig was neues zu finden was
Krim-Kongo Fieber in der Türkei (Antalya?)
Keine Panik wegen Krim-Kongo-Fieber!
Samstag, 21. Juni 2008, 08:15
Mit einem ersten Fall hat das von Zecken einer bestimmten Art übertragene Krim-Kongo-Fieber nun auch erstmals Antalya erreicht. Doch für eine Panik aus Angst vor einer „Epidemie“ in der Türkei gibt es keinen Grund. Einfache Maßnahmen reichen aus, sich vor dem Biß zu schützen.
Nachdem Zecken der Art Hylomma seit einigen Jahren in den nördlichen Gebieten der Türkei für eine Ansteckung mit der gefährlichen Krankheit „Krim-Kongo-Fieber“ gesorgt haben, ist nun ein erster Fall in Antalya gemeldet worden. Eine 26-jährige Frau werde wegen des Verdachts auf diese Krankheit in der Universitätsklinik der Akdeniz Üniversitesi Antalya behandelt, meldet die Türkische Presse.
Angst vor einer Erkrankung in einer der Hotelanlagen der Türkei besteht indessen nicht. Darauf weist auch Volkan Şimşek, der Vorsitzende des Vereins Professioneller Hotelmanager hin: „In unseren Hotels und der Umgebung gehen wir mit Insektiziden gegen Ungeziefer aller Art vor, so daß man in den Hotelanlagen keine Befürchtungen zu hegen braucht,“ sagte er Tourexpi.
Auch außerhalb der Hotels reichen einfache Vorsichtsmaßnahmen. Die Zecken der Art Hylomma leben in hohem Gras und befallen Menschen vor allem an Füßen und Beinen. Sollte man also einen Ausflug ins Grüne machen wollen, reichen lange Hosen und festes Schuhwerk als Schutz aus, vor allem, wenn man die Hosenbeine in die Strümpfe steckt. Zudem sind in der Türkei ebenso wie zuhause, Anti-Zecken-Sprays erhältlich, die die Insekten abweisen.
Das Krim-Kongo-Fieber ist außerdem keine Gefahr, die ausschließlich in der Türkei auftritt. Endemisch sind das Virus und die Zecken in einem Gebiet, das sich von der chinesischen Pazifik-Küste bis zu den Balkanstaaten und nach Ostafrika erstreckt – deshalb wurde es nach den ersten Orten, an denen es nachgewiesen wurde, auch Krim-Kongo-Fieber genannt.
Übertragen werden kann der Virus durch den Kontakt mit Gewebe und Fleisch befallener Tiere. Es handelt sich jedoch um einen gegenüber Umwelteinflüssen sehr labilen Virus, der bei normal behandeltem Schlachtfleisch auch dann nicht überleben kann, wenn das Tier befallen gewesen sein sollte – alleine die Kühlung bei der Lagerung vernichtet den Virus bereits.
Das Virus wird vor allem durch den Biß der Zeckenart Hylomma übertragen, von Mensch zu Mensch ist er nur durch Körperflüssigkeiten übertragbar, beispielsweise durch Blut im Speichel. Eine Übertragung durch Nießen oder Husten ist nicht gesichert.
Dennoch sollte man beim Urlaub in den Balkanstaaten, in Ostafrika, dem Mittleren Osten, den zentralasiatischen Republiken, den südosteuropäischen Staaten (einschließlich Griechenlands) und China auf folgende Symptome achten:
Fieber, Schüttelfrost, Reizbarkeit, Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen, Oberbauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sind allgemeine Symptome zu Beginn der Krankheit. Typisch sind eine Gesichtsrötung und ein Gesichtsödem, Bindehaut- und Rachenrötung. Relative sichere Anzeichen sind Darmblutungen, Bluterbrechen und Hautblutungen. Die Letalität (Tödlichkeitsrate) liegt zwischen 2 und 50 Prozent, gerinnungshemmende Mittel und Ribavirin steigern die Chancen einer Heilung.
Besonderer Hinweis:
Im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung, Zecken würden sich von Ästen auf ihre Opfer fallen lassen, lebt die Art Hylomma, die das Virus überträgt, in hohem Gras und niedrigen Gebüschen. Wer auf Wanderungen in hohem Gras und Gebüschen verzichtet, kann einen Zeckenbiß wirkungsvoll vermeiden. Außerdem sollte man den Kontakt zu grasfreßenden Haus- und Wildtieren (Kühe, Schafe, Ziegen, Hasen, Kamele, Pferde) meiden, da sie selbst befallen sein könnten.
Aus gegebenem Anlaß wollen wir hier noch einmal betonen, daß das Krim-Kongo-Fieber kein Problem der Türkei ist, das Virus ist in ganz Südost-Europa, dem mittleren Osten, Asien nördlich des Himalayas und südlich Sibiriens sowie in Ostafrika verbreitet. So berichtet zum Beispiel das deutsche Chirurgie-Portal: „Über Erkrankungen am hämorrhagischen Krim-Kongo-Fieber wurde in den letzten Jahren wiederholt auch aus der Türkei, Bulgarien, Kosovo und Albanien berichtet. Auch in Nordgriechenland wurde das Virus bereits isoliert. Der Erreger ist nicht nur im östlichen und südöstlichen Europa, sondern auch im Mittleren Osten, Zentralasien und weiten Teilen Afrikas endemisch.“
Von einer Epidemiegefahr in der Türkei kann keine Rede sein. Die relativ hohe Zahl der Erkrankten in der Türkei verdankt sich wohl einerseits der Tradition der Picknicks im Grünen wie auch mangelnden Vorsichtsmaßnahmen aufgrund von Unwissenheit.
Ouelle: tourexpi.com
User-Gedichte !
Unser Urlaub ist schon längst vorbei
wir war'n mal wieder in der Türkei
aber nicht in Belek, woanders kriegt man auch sein Geld weg.
Nun arbeite ich schon wieder seit einigen Wochen redlich,
vielleicht gibt's noch einen Kurztrip nach Venedi(ch)g,
eventuell aber auch nach Bayern, da könnte man mal so
richtig feiern.
Leider ist das Wetter da aber nicht so toll,
da packt mich schon der nächste Groll,
es wär ja möglich, dass es tut blitzen und donnern,
deshalb fahr ich doch besser nach Mecklenburg-Vorpommern.
Ach Quatsch, auch dort ist's Klima grad zum Tröten und
kleidungstechnisch bin ich dann in Nöten.
Ich möchte nicht so viel Gepäck,
beim Schleppen wird man ja ganz jeck,
nur wenige Sachen und die Flöte,sowie einen Gedichteband von Goethe,
zwar würd ich gerne mitnehmen meine Harfe und damit an die schöne Algarve,
jedoch ist die Harfe doch zu groß und das Reiseziel führt mich nach Kos?
Es dürfte auch Dalmatien sein, da war ich noch nie, da kennt mich kein Schwein
in dem schönen Ort Tucepi ginge ich in's Meer , aber nur bis zum Knie.
Hingegen wär's auch schön auf Thassos, meine Metzgersfrau gab mir den Anstoß.
Die ist von dort, sie find's da karg und schwärmt deshalb von der Steiermark.
Klar, ist's dort auch schön, da muss man mal hin,
jedoch bin ich lieber am Atlantik, zum Beispiel in San Augustin.
Das liegt auf Gran Canaria, brauchst keine Impfung gegen Malaria.
Das Impfen macht mich nämlich kiebig, deshalb war ich noch nie in der Karibik.
Ob Playa Dorada oder Playa de Palma.......was macht mandenn da, spielt man dort Halma?
Auf Mallorca sicher nicht, da fallen andere Dinge ins Gewicht.
Jedenfalls nur nicht zum Ballermann, bin ja eine Frau und deshalb kein Mann,
damit ich nicht in Versuchung komm,
fahr ich weiter, bis Porto Colom.
Unvermittelt fällt mir jetzt noch ein, warum soll's nicht mal Fuerteventura sein?
An der Costa Calma war auch schon Nachbar Fritz mit seiner Alma.
Die Costa Brava sei ebenfalls bedacht, da kommt man mit dem Auto hin in nur einer Nacht.
In Rosas schmeckt der Fisch sehr lecker und frisches Brot dazu, vom Bäcker.
An der Costa Blanca habe ich einen Freund, hab grad neulich von ihm geträumt.
Bei ihm, am Hafen, in seinem Ort, da fahren die Schiffe hintereinander fort.
Mit dem Schnellboot gelangt man sogleich nach Ibiza, das ist kein Witz und auch nicht bizarr.
Nach Ankunft auf der Insel bist du happy und hossa, nichts wie hin, zu der Playa d'en Bossa.
Och nö, jetzt kommt im Radio griechische Musik,
da werd ich melancholisch, trink gleich einen Ouzo, hick........
ich seh vor meinen geschlossenen Augen Chalkidiki,
rieche den Knoblauch im Zatziki,
denk dabei an Ouranoupolis,
mach die Augen wieder auf, was soll das Geschi....
und wenn ich so in den Himmel seh,
da fällt mir ein, wie schön wär's jetzt am Gardasee,
am See sitzend mit einer Apfelsine, am liebsten dies in Malcesine.....
das Fernweh packt mich nun gänzlich, bin komplett im Reisefieber,
mach deshalb den Fernseher an und streck meine Glieder,
sehe den Goldstrand im Bulgarien-Land....nun ist aber Schluß,
die Träumerei hat nicht Fuß und nicht Hand.
Oder vielleicht doch, weil der nächste Urlaub gut geplant will sein,
darum schau' ich täglich bei Holidaycheck rein
und lass' das „in die Ferne schweifen“ nicht sein.
Man gönnt sich ja sonst nichts-------[size=14px][color=#ff0000]Ende des Gedichts!
[/size]
[/color]
Was nervt Euch im Flugzeug/beim Flug am meisten?
öhm was mich am meisten genervt hat, war folgendes
- Essen mit Kleinkindern. Ich hatte keinen Platz und keinen Mann der mal das Kind nehmen kann, weil er den anderen Zwilling hatte. Nur gut, das der Flug nur in die Türkei war, somit habe ich auf das Essen verzichtet im Flug, es war einfach unmöglich. Trotz wir die erste Reihe zur Verfügung hatten.
- mich nervt auch, wenn alle schon am schalter stehen, obwohl noch keiner da ist
- beim Einsteigen gedrängelt wird, da nimmt man keine Rücksicht ob man Kinder mit hat.
- beim Aussteigen das gleiche, statt zu warten, bis jede reihe raus ist, nein da muß man sich noch dazwischen drängeln, macht nichts wenn Kleinkind von der Hand gerissen wird und es wird nach vorne geschubst. Da hilft auch kein Schreien oder halt es fest. Auch wir werden jetzt warten bis alle draußen sind.
- wenn Tisch kaputt ist und wir es den Flugbegleitern sagen, der ist kaputt, hm schauen wir mal, wird mit klebeband geflickt und dann fällt er wieder runter und man ruft wieder und dann kommt der Satz, sie haben doch Kinder ha ha ha, nur blöd das dies schon beim Einsteigen kaputt war. Nach Beschwerde haben Sie den Tisch mit Gurte festgezogen.
- beim Langstreckenflug, alle in den Gängen Schlange an Klos stehen, kurz vor der Landung. Nur weil sich alle umziehen müssen. Gibt ja keine Hosen mit Reisverschlüssen, wo man die Beine mal schnell abmachen kann. Nein da muss Kind noch in die Hosen pieseln, nur weil stau ist, und dann beschweren sich alle. War nicht unser Kind. Aber hätte es sein können.
- wenn sich welche beschweren, nur weil die Kids heulen und weinen oder sogar schreien, weil sie nicht angeschnallt werden wollen. Ja klar, wie bringt man das 2 1/2 Jährigen Zwillingen bei. Wenn der eine nun mal nicht will, will der andere auch nicht so ist es nun mal halt, da braucht man Geduld und keine Besserwisser, die sich dann mit reinhängen. Klaro da sind die Kinder ja gleich nicht richtig erzogen, klaro man fliegt ja auch täglich. Und wir waren nur 3 Stunden in die Türkei geflogen, bin gespannt wie es dieses Jahr wird, diesmal fliegen wir ja nur bis Bulgarien und sind nun schon 3 1/2.
- die meisten kleinen Kinder schauen sich gerne um und gucken und lächeln und rennen dann auch mal den Gang entlang, statt zurückzulächeln, fühlen sich einige genervt davon, kann ich nicht verstehen. Es war kein Langstreckenflug, da hätte ich das noch anders verstanden. Würde ich mit Kleinkindern eh nicht machen. Kinder gehören dazu ist nun mal so und deswegen müssen wir nicht auf einen Urlaub verzichten. Irgendeiner hat geschrieben, es waren alle mal Kinder *gg* naja scheinen einige die Kindheit übersprungen zu haben. Und wenn man zurücklächelt und sie einfach beachtet, dann gibt es auch kein Geschreie im Flugzeug. Es fehlt einfach die Tolleranz. Die Kinder schreien nur, wenn man sie fest auf den Sitz pressen muss und sagen muss, du darfst das nicht. Ist doch logisch. Kleinkinder müssen das ja schon verstehen. Doch das sie sich noch im Lernprozeß befinden, das versteht keiner.
- was mich jetzt nerven wird, beim nächsten Flug, bin schon froh das es nicht so weit ist, das man nichts mehr zu trinken bzw nicht viel mitnehmen darf. Das ich jetzt ständig nerven muss, wenn wir was zu trinken brauchen. Da ist mir so eine Trinkflasche sehr recht, weil da brauch ich nicht immer den Tisch dazu. Aber gut, kann auch die Entscheidung der Sicherheitsbörden verstehen, so ist es nicht.
- wenn jemand neben mir sitzt und das Parfüm ausprobiert was gerade gekauft wurde, oh ich hätt ihr fast auf die Hose gek....
- wenn einer neben dir sitzt, der schlank ist und meint, er braucht beim Essen mein Sitzbereich auch noch.
- wenn einer neben dir sitzt ( vor einpaar jahren auf einem Langstreckenflug)der ständig das licht ein und aus schaltete, obwohl die Lichter im Flieger aus waren und alle schliefen auch die Fernseher aus waren. 10 Stunden flug und er machte ständig das licht an und aus und ging den Gang auf und ab. Ich machte jedes mal das Licht aus, wenn er nicht da war, kaum kam er wieder ging die funzel wieder an *grmpf*
so mehr fällt mir glaube ich nicht ein. Das waren meine Erlebnisse
hygienische Zustände im Hotel
Aus dem Kontext ergibt sich, dass der Ratsuchende die Reise bereits beendet hat und vor Ort offensichtlich nicht nachweisbar auf Abhilfe der Mängel gedrungen hat.
Damit ist die Anspruchsgrundlage für Reisepreisminderung leider vertan.
@BGB sagte:
§ 651d BGB
(1) Ist die Reise im Sinne des § 651c Abs. 1 mangelhaft, so mindert sich für die Dauer des Mangels der Reisepreis nach Maßgabe des § 638 Abs. 3. § 638 Abs. 4 findet entsprechende Anwendung.
(2) Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen.
Schuldhaft heißt in etwas "mit Wissen und Wollen" (Vorsatz) oder "billigend in Kauf genommen" (bedingter Vorsatz oder auch grob fahrlässig).
Hier trifft wohl "billigend in Kauf genommen" zu.
a) Er wollte den jetzt beanstandeten Mangel offensichtlich nicht dem Reiseveranstalter (RV) anzeigen. Da er den Mangel nicht angezeigt hatte, hatte der RV keine Chance dem Mangel abzuhelfen.
Vor Ort empfand der Reisende den Zustand nicht als Mangel. Nachträglich einen Mangel zu empfinden und durchzusetzen wird schwierig sein.
Da sich die Minderung bei Mängel an der Unterkunft in Prozent vom Tage-Reisepreises bemisst, hat der Zeitpunkt der Meldung des Mangel eine Bedeutung.
Die Fist von 1 Monat hat eine andere Bedeutung und ist nicht mit der Frist für die Mangelanzeige gleichzusetzen, sondern ist die Frist für Anmeldung der Minderungs- und Ersatzansprüche.
(Für die Geltendmachung von Ansprüchen auf Reisepreisminderung gilt eine Frist von einem Monat nach vertraglichem Reiseende. Dabei sind Forderungen an den Reiseveranstalter schriftlich zu stellen und Mängel detailliert aufzulisten.)
Der RV kann im vorliegenden Fall immer noch einwenden, dass ihm der Mangel nicht rechtzeitig bekannt war und er ggf. abgeholfen hätte.
Der Ratsuchende könnte nun einwenden, dass der Mangel nicht plötzlich aufgetreten ist und auch schon vorher bestand. Das nutzt gar nichts, weil es nicht von § 651 d (2) BGB entbindet.
Ansonsten wären sicher 20 % (je nach Schwere der einzelnen Mängel) Reisepreisminderung drin, wenn die Reiseleitung den aufgezählten Mängeln nicht abgeholfen hätte. (Hätte die Reiseleitung die Abhilfe verweigert oder die Mängel klein geredet, wären Fotos ein Beweis bzw. ein Zeuge des Gesprächs mit der Reiseleitung notwendig.)
Übrigens:
Eine Kündigung des Reisevertrages nach § 651 e Abs. 1 BGB kommt nur in Betracht, wenn Mängel von mindestens 20% vorliegen. Hierbei ist bei einer Kündigung nach Fristsetzung (§ 651 e Abs. 2 S. 1 BGB) auf die nicht fristgerecht behobenen Mängel, bei einer sofortigen Kündigung (§ 651 e Abs.2 S. 2 BGB) auf die bei Abgabe der Kündigungserklärung vorliegenden Mängel abzustellen.
§ 651 e Abs. 2 BGB in Form eines Ersatzurlaub kommt in der Regel nur in Betracht, wenn nicht fristgerecht behobene Mängel mit einem Gesamtgewicht von mindestens 50% vorliegen.
Das heißt: Gibt es Mängel, die zu mehr als 20 % Minderung berechtigen und deren die reisleleitung nach Aufforderung und Fristsetzung nicht abhilft, könnt ihr abreisen oder umziehen. Die Kosten muss dann der RV erstatten. Das wird er sicher nicht freiwillig tun.
Und d.h., neue Mängel kann man nicht im Nachhinein nachschieben.
Ob die Betten frisch bezogen waren, sollte man sofort erkennen.
Ob die Betten so durchgelegen waren, dass kann kein Auge zumachen konnte, sollte man nach der 1. Nacht feststellen können.
Schimmel sieht man , wenn er ins Blickfeld gerät.
siehe folgenden Link und dort im Pdf-Dokument nach "Schimmel" suchen:
http://reiserecht-fuehrich.de/PDFs/Kemptener%20Reisem%E4ngeltabelle-2006-November.pdf
Folgender entschiedener Fall unterstreicht das.
Ein Ehepaar hatte einen zweiwöchigen Pauschalurlaub in Bulgarien gebucht. Gleich zu Beginn bemerkte die Frau, dass der Bodenbelag im Bad "extrem glatt und ohne Halt" gewesen sei. Das Badezimmer habe "ein Gefälle von acht Zentimetern pro Meter aufgewiesen". Die Reiseleitung wurde von dem Ehepaar hierüber nicht informiert.
Am sechsten Urlaubstag jedoch rutschte die Frau auf den Badezimmerfliesen aus und verletzte sich. Sie verlangte vom Veranstalter Schadenersatz und Schmerzensgeld. Die Klage wuerde abgewiesen. Nach Ansicht der Richter, sei es im Prinzip ohne Bedeutung, ob der Fußboden im Bad "tatsächlich mangelhaft" gewesen sei. Die Urlauberin hätte den von ihr reklamierten Mangel dem Reiseveranstalter unverzüglich anzeigen sollen.
Nur eine rechtzeitig gestellte Mängelanzeige ist als Abhilfeverlangen anzusehen und begründet einen entsprechenden Anspruch. Denn nur so wird dem Veranstalter die Möglichkeit gegeben, einen Mangel auch zu beseitigen (Amtsgericht Bad Homburg Aktenzeichen 2 C 49/01-18).
Tja, wer hätte das gedacht. Der Mangel war dem Hotelbetreiber bestimmt bekannt. Aber es ist nur ein Mangel, wenn der jeweilige Urlauber, der das Zimmer benutzt, ihn dem Reiseleiter anzeigt.
So, ein kleiner Reisebericht
hallo zusammen,
seit gestern bin ich wieder im Lande. Hiermal für die, die es interessiert, ein kleiner Bericht:
Abflug: Von München nach Burgas mit Via Air. Die Sitze waren entsetzlich eng, aber der Flug angenehm, nette Damen und ein noch netterer Steward *g*, der Flug selber sehr ruhig.
Nach der Landung Transfer nach Sveti Vlas, ins Hotel Larisa, ging auch alles schnell und ohne Komplikationen.
Das Hotel selber ist einfach, aber sauber. Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet, allerdings mit Kühlschrank und Klimaanlage. Die Duschen waren auch sauber, die fehlende Duschkabine erst mal ungewohnt, aber anschließend recht angenehm. Rein, duschen, das wars:). Und was das wichtigste war: Es war total ruhig, es liegt eingebettet zwischen einheimischen Häusern, die Kids dort gehen wohl früh ins Bett, ab 22 Uhr war nichts mehr zu hören.
Frühstück (ich hatte nur Frühstück gebucht) war einfach, aber schmackhaft. Brot, Ei, Wurst und Käse, dazu Gurken und Tomaten und viel Kaffee.
Am Sonntag bin ich dann gleich mal mit dem Bus für gesamt 1,50 leva einfach nach Nessebar gefahren. Alt-Nessebar ist wunderschön, es empfiehlt sich meiner Meinung nach auch, mal ein wenig abseits von den Bazarstraßen in die Straßen zu gehen, wo einfach die Einheimischen wohnen, waren sehr nette Menschen dort und auch interessant.
Montag war Ruhetag bei mir, nur am Meer und am Pool. Der Pool war klein, aber sauber, die fehlenden Sonnenschirme wurden auf meine einfache Bitte sofort rausgeholt und aufgestellt.
Essen ist spottbillig in Bulgarien und super schmackhaft. Ich habe zwar ein bis zweimal wirklich Probleme mit dem Darm gehabt, aber ich denke mal, das war einfach die Umstellung.
Die Einkaufsgegend in Vlas ist überschaubar, gemütlich und klein, nach 2 Tagen kennt einen eh jeder, aber trotzdem nett. Die Sachen sind auch wesentlich billiger als in Sunny Beach, ich habe einen Gürtel für umgerechnet 4 Euro gekauft, der in Sunnybeach fast das doppelte kostete. Bei Schuhen wurde ich nicht fündig, da ich sehr viele Schuhe kaufe in Deutschland, müssen die billigst sein (Deichmann) und das ist eigentlich im Vergleich hier eher manchmal billiger. kommt wohl darauf an, was man möchte.
Dienstag war Strand angesagt. Der Strand war supersauber, wenig belegt und man hatte herrliche Ruhe, wenn man von den Baywatch-Beachboys absieht, die dann mit ihrem Jeep rumgurken und Sound aufdrehen, aber uns hats nicht gestört und wir haben uns an der Musik eher gefreut:).
Mittwoch sind wir nach Sunny Beach los. Nachmittags schon überall Party, aber es war wirklich interessant, Buden, Bazar, Läden ohne Ende, shoppen bis zum Umfallen, nur nach 6 Stunden waren wir am Ende. Aber schön ist es allemal, da ich eh ein *Bummler* bin. Die Verkäufer sind teilweise schon ein wenig eingeschnappt, wenn man nichts kauft, aber so ist halt das Leben. Der Strand hat mir im Gegensatz zu Vlas nicht gefallen, weil halt wirklich fast alles mit Liegen zugebunkert war. Aber ist Geschmackssache. Wer Party machen möchte, kommt allerdings auf seine Kosten, schon am Nachmittag wurde heftig auf den Tischen getanzt. Allerdings haben wir auch ein paar Deutsche getroffen, die ziemlich am Ende mit den Nerven waren, weil bis um 4 Morgens gefeiert wird, und ca gegen 8 gehts weiter. Mit schlafen ist direkt in den Anlagen am Strand wohl nicht viel.
Donnerstag habe ich nochmal die Gegend ein wenig erkundet, unter anderem gibt es in Vlas ein sehr nettes, orthodoxes Kirchlein. Unbedingt angucken, wenn ihr dort seid, ist wirklich nicht groß, aber eben noch sehr ursprünglich.
Freitag habe ich nochmal shoppingmässig zugeschlagen , dann Koffer gepackt, und Samstag morgen gings schon wieder los.
Wetter war bis auf einen Tag wirklich genial.
Fazit: Es wra ein super Urlaub. Das einzige, was mich gestört hat, war der teilweise sehr brutale Umgang mit den Straßenhunden, das hat man wohl in allen südlichen Ländern, aber es belastet mich immer mehr. Wir hatten einen Straßenhund, sah aus wie ein Labrador und war superlieb. Meine Zimmernachbarin war dann mal im Zentrum und hat mitbekommen, wie ihn ein halbstarker Jugendlicher mit dem Fuss übelst getreten hat. Natürlich hat sie eingegriffen, und wurde auch noch beschimpft. Für mich als absolute Tierliebhaberin sehr schwer zu ertragen. Wobei allerdings auch sehr viele Bulgaren Hunde haben, die offensichtlich auch Familienmitglieder sind. Eine Familie lernte ich kennen, die sage und schreibe 8 Katzen in ihrem Hof hatten, eine wohlgenährter als die andere, und ständig sass eine bei den Leuten auf dem Schoss. Das war wieder erfreulicher. Nun gut, ich denke, da ist noch viel Aufklärung nötig, gerade, was Kastrationen der Straßenhunde betrifft. Ein Tierschutzverein ist ja schon dort, in der Nähe von Varna, mal gucken, vielleicht steig ich da mit ein:).
Aber alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub, nur werde ich das nächste Mal zwei Wochen buchen:).
vg
Silvia
Ich bin wieder da ....... Und es war wie immer ein traumhafter Urlaub!!
Hallo Ihr Lieben,
bin seit Mittwoch Mittag wieder im Lande und könnte gerade wieder hinfliegen. Ich werde mal ganz von vorne anfangen und etwas von meinem Urlaub beschreiben!!
Zum Tranzfer:
Abflug in Stuttgart um 06.05 Uhr. Also schon um 3 Uhr los Richtung Flughafen. Der Taxifahrer hatte eine mega Fahne und ist nicht gerade sicher gefahren (da ging mir schon die Pumpe). Aber sind dann irgendwann sicher angekommen.
Als nächstes gleich an das Terminal 3. Vor uns waren nur ein Pärchen und 2 Rentnerpaare. Aber kaum standen wir in der Schlange kamen schon die ersten Abigruppen. Und ab dann war die Schlange voll. Hatten wir echt Glück!
Flug war mit Condor. Super angenehm. Hab aber die meiste Zeit verschlafen.
Dann um 09.30 Uhr (bulgarische Zeit) Landung in Burgas. Gleich raus aus dem Flieger, rein in Bus und dann zur Abfertigung. Und dann erst mal Schock.... Nur zwei Schalter offen und mega riesen Schlagen!!
Bin dann ein Stück aus der Reihe getreten und hab mich umgeguckt und da hat ein Typ vom Schalter drei mir ganz leicht zugewunken. Also hab ich Andi (meinen Bruder) geschnappt und wir sind an den Schalter. War voll lieb von dem Mann. Und kaum waren wir durch hat er den Schalter wieder dicht gemacht und die Leute warten lassen. Dann Gepäck geschnppt und zum Bus. Tranzfer zum Hotel wie immer eine halbe Stunde. Waren aber die zweite "Abladestelle"!!
Zum Hotel:
Als ich das Hotel Colosseum zum ersten mal live gesehen hatte, dachte ich: GEIL!! Wunderschönes Hotel mit großen Steinfiguren vor der Türe,mit bepflanztem Brunnen und der Page ist gleich angerannt gekommen.
Mina (unsere Rezeptionsdame) hat mir dann gleich das versprochenen Zimmer gezeigt und unser Gepäck wurde hochgebracht. Die Eingangshalle: riesig, aber übersichtlich und wunderschön. Rote Ledersessel und eine Bar. Wechselstube war wie in jedem Hotel auch vorhanden.
Das Zimmer:
ein Traum. Ich war schon so oft in Bulgarien, aber ein so großes Zimmer hatte ich noch nie. Trotz Doppelbett, riesigem Schrank, Schreibtisch, Bettkonsole und Schuhschränkchen hatte ich ganz viel Platz.
Das Badezimmer war wunderschön. In grün schwarz. So eine Art Marmor. Die Dusche war auch verhältnismäßig groß. Genau wie das Waschbecken das auf beiden Seiten 30 cm Abstellfläche hatte.
Der Pool:
Der war auch schön, aber wie in einigen Hotelbewertungen beschrieben sind es viel zu wenig Liegen für die Anzahl der Gäste. Ansonsten immer perfekte Temperatur und sauber. in Bademeister war auch immer da und hat nach dem Leuten geguckt. Der war auch gleichzeitig der Masseur.
Am ersten Tag sind wir gleich ins Corner essen gegangen und mein Bruder war voll begeistert. Kann an der Stelle versprechen das dass Corner sie beste Pizza am ganzen Sonnenstrand hat!!! Danach erst mal an den Strand zum Füße reinhängen und um zu begreifen das man jetzt endlich im Urlaub ist. Dann ins Hotel um zu duschen. Shopping und Abendessen war dann der Rest vom Tag.
Wir waren oft in der MEXO Bar in der Nähe unseres Hotels. Supertoller Laden. Direkt am Strand mit einer riesen runden Bar auf der jeden Abend getanzt wurde (hab natürlich auch getanzt *g*). Sehr zu empfehlen!!
Im Lazur waren wir natürlich auch. Immer einen Besuch wert!!
Das Restaurant AN-MARIE müsst ihr unbedingt besuchen!! Diese Portionen und der Geschmack sind unübertrefflich.
Wir haben auch an einigen Tagen wieder Touris gesehen, die in Wechselstuben getauscht und davon dann wieder Terror gemacht haben. Also an dieser Stelle nochmal: Tauscht nicht in Wechselstuben. Nur im Hotel und in der Bank!! Die CROWN Wechselstuben sind auch sicher, aber VORSICHT es gibt jetzt auch schon Wechselstuben die eine Krone haben. Nur wo CROWN draufsteht ist auch CROWN drinnen!!
In Nessebar waren wir natürlich auch. Mit dem Schiff hin und zurück. Wollten da eigentlich richtig schön einkaufen gehen, aber im vergleich zum letzten Jahr haben da einige "Buden" zugemacht und man kann dort irgendwie zum Großteil nur Jacken und Pullover kaufen. Aber es gibt viele Supermärkte mit frischem Obst - was sehr lecker ist.
Das Wetter war super. Zwischen 39 und 47 Grad. Wobei ich bei 47 Grad dachte ich geh am Stock. Ber mit genug Sonnen creme (was auch einigen anderen gut getan hätte) war es auszuhalten. Es gab wieder so viele richtig dunkelrot verbrannte Touristen. Wir haben sogar welche mit richtigen Verbrennungen ersten und zweiten Grades gesehen.
Haben auch ein Forumsmitglied getroffen und mit Ihm den Urlaub verbracht. An dieser Stelle: Danke für die schöne Zeit und hoffe wir sehen uns im August wieder!!
So hoffe hab euch einen kleinen Einblick gewähren können. Muss jetzt weg, aber wenn Ihr Fragen habt, dann beantworte ich die natürlich wenn ich wieder da bin!!
Bilder folgen in den nächsten Tagen.
Liebe Grüße
Angeliki
Grand Prix - jetzt im Mai
Auch nach diesem "Grand Prix" kann ich es nicht lassen, einen kritischen "Nachschlag" zu verfassen.
Zu allen 24 Ländern möcht ich noch was sagen, als aufmerksame Zuschauerin, darf ich dies wagen! Na dann, fang ich mal an:
Begonnen hat Bosnien-Hezegowina
die Sängerin hieß Marija
und sang ein Lied über Rijeka,
eine melodische Ballade,
kam nur auf Platz 11, schade!!
Spanien schickte in weiß vier Mann,
was hat man uns nur angetan?
Der Auftritt war nicht würzig, eher ranzig,
sie kamen damit auf Platz 20 !
Der Weißrusse,ein hübscher Kerl, sagen die Neider,
kam mit seiner Show auf Platz 6, leider!!
Irland trat an, mit langweiliger Folklore,
letzter Platz und Schlußlicht,
auch damit macht man Furore!
Für Finnland sang Hanna,
die sah aus, ziemlich rassig,
Punkte gabs nur 53,
nicht grade massig!!
Von Mazedonien die Sängerin hieß Karolina,
sie stand in s e h r kurzem Kleid da,
die Farbe des Kleides war blau oder grün(?),
kam nur auf Platz 14, trotz allem Bemühen!
Slowenien's Sängerin kam von der Oper
der Auftritt gefiel nur....von Triest bis Koper
Die Sängerin aus Ungarn sang einen Blues
sie sang aus voller Röhre, das war ein Genuss
Litauen's Sängerin kam an,
mit Gitarre,
saß gelangweilt auf einem Hocker...
Gott bewahre
Platz 21 hat's ihr gebracht,
geh nach hause Mädchen, gute Nacht !
Des Griechen Darbietung gefiel mir voll und ganz,
beeindruckte mich obendrein noch mit Bauchtanz,
wir Deutschen bekamen von den Griechen nicht einen Punkt,
da war nix mit Schieben,
dagegen bekam Griechenland von uns Deutschen 10 Punkte,
so kamen die Griechen auf Platz 7 !
Wie ungerecht die Welt doch ist, diese Punkteschieberei ist der allerletzte Mist!!
Aus Georgien kam eine Frau in rot,
das Lied, nichtssagend, was sie da bot!
Schweden's Sänger, wie hieß der noch schnell(?),
sah ein bißchen aus, wie Bill von Tokio Hotel,
der Auftritt erinnerte an die alten "T-Rex",
Punkte gabs 51....hopp und ex!
Da half auch nicht das Ausziehen der Jacke,
Junge, Du hast den Platz vor uns Deutschen an der Backe!
Aus Frankreich, die Truppe, was war denn das?
Tunten in pink, machte echt keinen Spaß,
sie glaubten ihre Show fällt auf durch Rabbatz,
es war eher peinlich, der 22. Platz !!
Lettland kam an mit 6 singenden Schornsteinfegern, gekleidet in Frack und Zylinder,
sangen italienisch: es wird immer minder...
Punkte gabs dafür 54......
bleibt doch zu hause...ab jetzt und künftig !!
Russland, für mich, verdient auf Platz 3,
knackige Mädels, ebenfalls drei.
Sie sahen aus, wie die Pussycat Dolls,
hat mir gut gefallen, das Auge "hört mit", was soll's
Unser deutsches Lied hört man nicht mal auf dem Klo,
wärst besser auch nicht angetreten.....Roger Cicero
Als die Sängerin von Serbien betrat die Bühne,
verzog sich bei mir sofort die Miene
ist die nun Mann oder Frau
ich weiß es immer noch nicht genau,
über den Song sind die Meinungen gespalten,
von mir aus können ihn die Serben behalten !
Die Ukraine(r), na die hatten Mut,
der Beitrag war so doof und doch wieder gut,
was dachten die sich denn dabei,
mit diesem Firlefanz kamen sie auf Platz 2 !!
Schon letztes Jahr sah es schlecht aus für die Briten,dieses Mal konnten sie den Schwachsinn noch überbieten,
2006- ein Kinderlied mit Gehupfe,
2007- lächerlicher Auftritt, als Piloten und Saftschubbse !
Aus Rumänien kamen sechs fröhliche Typen,
war nicht einmal schlecht-es gab schlimmere Nieten !!
Bulgarien, mein Geheimtipp, eine Augenweide,
die trommelnde Sängerin, in roter Corsage aus Seide,
nicht nur mir gefiel sie, ganz ohne Geunke,
schließlich bekam sie 157 Punkte !!
Die Türkei verdiente zurecht Platz 4 (?)
12 Punkte aus Deutschland, da war aber keiner
von mir
Der Armenier sang voller Inbrunst und Schmacht
kam damit immerhin doch auf Platz 8 !
Die Sängerin von Moldau,sehr sexy, viel Haut, wenig Leder,
kam mit d e m Outfit weit, das wußte ein Jeder,
sie war sich dessen bewußt, ist eine Gescheite,
bewahrte ihren Heimatsender vor einer weiteren PLEITE!!