Zur Forenübersicht

8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien

Fundsachen / Stilblüten

Diese aktuelle Bewertung aus Bulgarien muss einfach hier rein..

Viels Pass ;) :

Hotel5.0Sonnen

Hatten All-Inkl. in Familienappartment gebucht. Als wir endlich um Mitternacht (langer Aufenthalt am Flughafen, da die Koffer spät kamen) ankamen, hatten sie keines mehr (überbucht!) und uns mal in 2 Doppelzimmer unterbebracht. Daher war die 1.Nacht reines Caos (wer mit wem,n wo ist was derin etc.) und die Family sauer. Mit ach und weh bekamen wir am nächsten Tag ein 3-Bettzimmer mit Zustellbett für den Kleinen, damit war der Familienfrieden wiederhergestellt. War gross genug mit grossem Balkon und Merblick, daher trotz des Stresses die einigermasen gute Bewertung!

Wir konnten etwas verpätet den Uralub anteten und uns umschauen.

Hotel war kleiner als erwartet, nur 4 Stöcke rund um die Poolanlage, aber sehr schön direkt am Strand gelegen. Überwiegend deutschsprachiges und bulgarisches Publikum.

Lage5.0Sonnen

Von Flughafen ist es ca.45 Min.

Der Ort mit einer Fussgängerzone mit allen relevanten Geschäften und vielen Lokalen ist oberhalb der Anlage gute 10 Minunten leicht bergauf. Man kann auch gerade zum Hafen gehen - genauso weit, aber nicht so bergauf :-)

5 Minuten entfernt richtung Stadt ist auch ein kleiner Vergnügungspark (eher für die Kinder).

Service4.0Sonnen

Im grossen und ganzen O.K. - Personal versteht einige Brocken deutsch.

Reinigung der Zimmer war stes O.K.

Beim Essen wir einem halt oft der Teller schon bevor man fertig ist weggezogen, aber an das gewöhnt man sich.

Kinderclub vorhanden und für die kleinen (so bis 10-11Jahre) sicher ein Highlight. !

Gastronomie3.0Sonnen

Ein grosses Hauptrestaurant mit Plätzen im Freien mit Meerblick - wenn man einen ergattert sehr schön ( in der früh um 9:45 hatten wir eigentlich immer einen :-) )- wobei zu beachten ist das das Langschlägerfrühstuck (ab 10:00) ein Restlessen ist und zu vergessen ist ( fast alles um 10:00 weggeräumt).

Es gibt auch am Pool ein kleines Buffet - nur Suooe, Nudeln mit Ketchp und Pizza ( mein Kleiner ist fast immer rüber undhat sich Pizza geholt).

Sonst war das Essen O.K - man wurde satt und fand immer was - nicht überrragend und kaum gewürzt / es stand aber alles bereit um selber nachzubessern. Salbuffet immer gleich, aber es gab jeden tag irgendeinen Fisch und auch ein Fleischgericht. Kartoffel gab es auch jeden Tag in irgeneiner Form, leider nur 1x Pommes - etwas wenig für die Kleinen, aber dafür immer Pizza, Kuchen und Eis. Die Themenabende schwach wie überhaupt im ganzen Gastronomiebereich grosses Potential herrscht und man viel mehr herausholen könnte.

Wie bei Frühstück entweder ganz zeitlich gehen (18:30) oder kurz vor 20:00 gehen ( da kann man auch schön drussen sitzen), da kurz nach 20:00 nur mehr Reste!

Trinken sehr gut - den ganzen Tag alles was man will Softdrinks, Wasser, Bier und Wein und am Abend Coctails - wirklich nix zu beklagen :-)

Sport Unterhaltung4.0Sonnen

Poolanlage sehr schön - 2 grosse Becken übereinander und ein Babybecken) - gleich am Meer ( was auch das Hauptproblem ist, da alle die Liegen reservieren und dann die 2 Minuten runter zum Strand gehen).

Zum Glück hat es bei uns 4x um ca. 2 -3 Uhr geregnet - nach einer Stunde was alles vorbei und die Sonne war wieder da und die Liegen waren auch frei -hehe

Animation eher zurückhaltend, meist im dazugehörigem danebengelegenen Sineva Park (Minigolf, Tischtenns, Wasserball) daher kaum von uns bemerkt.

Kinderclub sehr lieb und für unsere Kleinen doch auch wichtig - die halbe Stunde Kinderdisco am Abend um 20:00 wie immer im Urlaub ein Pflichtermin!

Strand sehr schön auch auch sauber, man kann 25m lang reingehen bis man nicht mehr steht - ideal für die Kleinen! (Ligen und Schirme muss man aber zahlen - hatten alles selber mit, daher weiss ich nicht wieviel).

Nur ein Internetterminal - ganz günstig ca.2 Euro die Stunde- oft vormittags und abends besetzt - aber in der Nacht und zeitlich in der früh immer frei!

Zimmer5.0Sonnen

Trotz der oben beschrieben Problematik ( kein Familienappartment, obwohl schon im Jänner gebucht mehr frei) waren wir mit den 3-Bett Zimmer ganz zufrieden - sehr gross mit rießen Balkon sowie Kühlschrank und kleinem (unbenutzten) Fernseher. Alles ganz sauer und O.K.

Safe kann man mieten- wurde uns gratis zur Verfügung gestellt (als Entschädigung für die Überbuchung)

Tipps & Empfehlung

Hatten mit den Wetter erstmals etwas Pech - hat aber nur 1 Sunde jeden Tag geregnet - sonst sehr schön. Hatten All-Inclusive daher wenig darussen konsumiert - aber alles recht günstig.Wenn jemand absolut keinen Lärm in der Nacht bis ca.2 Uhr will, soll er nicht die rechte Seite mit Blick auf den Hafen wählen, da am Strand ein Abendclub mit Musik ist, welcher kilometerweit zu hören ist. Auch einige Hotelgäste sind nach 23:00 dorthin für ein Fluchtachterl gepilgert!

Mehr lesen

Die Sicherheitslage in Mexico verschlechtert sich???

Hallo Sandra,

ich war 2 mal in Yucatan, aber das letzte mal ist schon 5 Jahre her. Trotzdem möchte ich etwas zu den Hintergründen der Sicherheitslage sagen.

Also, die Aussagen des Auswärtigen Amtes sind ja eher allgemein, und Mexico ist groß. Die Sichherheitslage ist in dem Grenzgebiet zu den USA sicher ganz anders zu bewerten, als in Yucatan.

Yucatan gilt eher als sicher, und so sind auch die Erfahrungen, die Du hier im Forum lesen kannst. Die meisten fühlen sich sicher, die Kriminalitätsraten sind geringer als in anderen Teilen des Landes, die Polizeipräsenz ist hoch.

Jetzt kommt das aber. Schon in den Jahren, in denen ich da war, wurde mir von Einheimischen erzählt, das die Geschäfte vor Ort an ein Kartell zahlen, um keinen Ärger zu haben. Aber dem Kartell war auch klar, das der Ruf Yucatans als sicheres Reiseziel auch für sie von nutzen ist, sie haben also ein Interesse daran, das der normale Touri da nichts von mitbekommt. In Acapulco haben sich Kartelle so lange untereinander gezofft, und es gab immer wieder Vorfälle, in denen die Öffentlichkeit die Fehden mitbekommen hat (auch Touristen als Opfer), bis wir heute an dem Punkt sind, das Acapulco von Ausländischen Touristen gemieden wird, und hauptsächlich Einheimische dort Urlaub machen. Acapulco war mal richtig angesagt, aber einer der ersten Sätze bei Wikipedia über die Stadt lautet heute so:

Acapulco liegt am Pazifik und war neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung als Industriehafen vor allem als internationaler Urlaubsort bekannt, bevor ausufernde Kriminalität den Tourismus verdrängte.

Noch vor 4-5 Jahren waren die Gebiete in Yucatan und wer an wen zahlt, aufgeteilt (bzw. es gab ein kleineres, regionales Kartell). Es gab sehr wenige Zwischenfälle, und wenn, hat man da auch als Tourist gar nichts von mitbekommen. Das hat sich in den letzten Jahren aber geändert. Besonders stark wurde das in der Öffentlichkeit im Januar 2017 wahr genommen, als es in einem Nachtclub in PdC eine Schießerei gab, bei der 5 Leute starben. Kurz zusammengefasst: Ein großes, überregionales Kartell drängt auf den Markt. Es gab Stress, an wen der Laden zahlt oder wer die Security stellt. Bei der Schießerei war auch die Security, die von einem Kartell gestellt wurde, Ziel der Attacke, es gab aber mehrere unbeteiligte Opfer. Um diesen Vorfall herum wurden in der Gegend Botschaften von Kartells gesprüht (auf Bettlaken zb und dann aufgehangen, das ist üblich) die den Vorfall auf jeden Fall in den Kontext von Kartellkonflikten rückten.

Es gab seitdem (eigentlich schon etwas früher) einen Anstieg an Morden und Kapitalverbrechen, allerdings waren auch hier Touristen nicht das Ziel, und es wurde nicht so öffentlich. Ziel waren Mitglieder der Konkurrenz, oder auch mal "Kunden", denen gezeigt werden sollte, wem sie das Geld schulden. Wenn man etwas googelt, findet man zb. einen Angriff auf die Taxifahrergewerkschaft in Cancun.

Es hat sich in den letzten 1 1/2 Jahren auf jeden Fall dahingehend geändert, das auch vor Morden in der Öffentlichkeit nicht zurück geschreckt wurde. Es gab zum Beispiel eine regelrechte Hinrichtung auf der 5th Avenue (die Haupteinkaufsstraße in PdC), auch hier wohlgemerkt waren Touris kein Ziel, aber es war halt öffentlich und lässt aufhorchen. Diese Explosionen auf der Fähre kann ich nicht einordnen, dazu ist zu den Hintergründen noch nichts zu lesen gewesen.

Soviel, um die hintergründe anzureißen. Jetzt die Frage, ist es allgemein unsicher? Schwer zu beantworten, aber ich würde sagen als Tourist, vor allem wenn man das Nachtleben als Familie eher meidet, wird man wahrscheinlich weiterhin nichts mitbekommen. Ich würde persönlich auch weiterhin hin reisen und einen Mietwagen nehmen, und tagsüber sie Sehenswürdigkeiten anfahren. Direkte Überfälle auf Touristen an den Hotspots oder den gut ausgebauten und mit Polizeikontrollen gespickten Straßen sind weiterhin unwahrscheinlich, denn die Kartelle wollen ja weiterhin nicht die Urlauber vergraulen. Auch sonst ist man eigentlich nicht Ziel solcher Attacken, aber das hilft jetzt den unbeteiligten Opfern in dem Nachtclub auch nicht.

Und um so etwas auch einzuordnen: solche Machenschaften gibt es in vielen Ländern, auch in Thailand wird im Nachtleben abkassiert oder in Osteuropa (da habe ich mal in Bulgarien gesehen, wie 2 Typen an der Strandpromenade einen Stand zerlegt haben).

Eine gewisse Vorsicht und Aufmerksamkeit sollte man überall walten lassen, aber ich würde eher sagen Eure Pläne mit Mietwagen müsst ihr nicht unbedingt über Bord werfen. Hier sehe ich das Risiko nicht größer, als irgendwo anders, wo reiche Touristen auf arme Einwohner treffen (also z.B. Diebstahl).

Vielleicht helfen Euch die Hintergründe, das Risiko etwas besser einzuschätzen.

Mehr lesen

User-Gedichte !

Da es einen Grand Prix-Thread gab, habe ich mein diesjähriges Gedicht zu demselben, dorthineingeschrieben; das mache ich ja schon das 3. Jahr, weil ich eine alte Eurovisions-Tante bin ;)

Sorry :?

Titel: Grand Prix - jetzt im Mai Verfasst am: 13.05.07, 16:03

------------------------------------------------------------------------------

Auch nach diesem "Grand Prix" kann ich es nicht lassen, einen kritischen "Nachschlag" zu verfassen.

Zu allen 24 Ländern möcht ich noch was sagen, als aufmerksame Zuschauerin, darf ich dies wagen! Na dann, fang ich mal an:

Begonnen hat Bosnien-Hezegowinadie Sängerin hieß Marija

und sang ein Lied über Rijeka,

eine melodische Ballade,

kam nur auf Platz 11, schade!!

Spanien schickte in weiß vier Mann,

was hat man uns nur angetan?

Der Auftritt war nicht würzig, eher ranzig,

sie kamen damit auf Platz 20 !

Der Weißrusse,ein hübscher Kerl, sagen die Neider,

kam mit seiner Show auf Platz 6, leider!!

Irland trat an, mit langweiliger Folklore,

letzter Platz und Schlußlicht,

auch damit macht man Furore!

Für Finnland sang Hanna,

die sah aus, ziemlich rassig,

Punkte gabs nur 53,

nicht grade massig!!

Von Mazedonien die Sängerin hieß Karolina,

sie stand in s e h r kurzem Kleid da,

die Farbe des Kleides war blau oder grün(?),

kam nur auf Platz 14, trotz allem Bemühen!

Slowenien's Sängerin kam von der Oper

der Auftritt gefiel nur....von Triest bis Koper

Die Sängerin aus Ungarn sang einen Blues

sie sang aus voller Röhre, das war ein Genuss

Litauen's Sängerin kam an,

mit Gitarre,

saß gelangweilt auf einem Hocker...

Gott bewahre

Platz 21 hat's ihr gebracht,

geh nach hause Mädchen, gute Nacht !

Des Griechen Darbietung gefiel mir voll und ganz,

beeindruckte mich obendrein noch mit Bauchtanz,

wir Deutschen bekamen von den Griechen nicht einen Punkt,

da war nix mit Schieben,

dagegen bekam Griechenland von uns Deutschen 10 Punkte,

so kamen die Griechen auf Platz 7 !

Wie ungerecht die Welt doch ist, diese Punkteschieberei ist der allerletzte Mist!!

Aus Georgien kam eine Frau in rot,

das Lied, nichtssagend, was sie da bot!

Schweden's Sänger, wie hieß der noch schnell(?),

sah ein bißchen aus, wie Bill von Tokio Hotel,

der Auftritt erinnerte an die alten "T-Rex",

Punkte gabs 51....hopp und ex!

Da half auch nicht das Ausziehen der Jacke,

Junge, Du hast den Platz vor uns Deutschen an der Backe!

Aus Frankreich, die Truppe, was war denn das?

Tunten in pink, machte echt keinen Spaß,

sie glaubten ihre Show fällt auf durch Rabbatz,

es war eher peinlich, der 22. Platz !!

Lettland kam an mit 6 singenden Schornsteinfegern, gekleidet in Frack und Zylinder,

sangen italienisch: es wird immer minder...

Punkte gabs dafür 54......

bleibt doch zu hause...ab jetzt und künftig !!

Russland, für mich, verdient auf Platz 3,

knackige Mädels, ebenfalls drei.

Sie sahen aus, wie die Pussycat Dolls,

hat mir gut gefallen, das Auge "hört mit", was soll's

Unser deutsches Lied hört man nicht mal auf dem Klo,

wärst besser auch nicht angetreten.....Roger Cicero

Als die Sängerin von Serbien betrat die Bühne,

verzog sich bei mir sofort die Miene

ist die nun Mann oder Frau

ich weiß es immer noch nicht genau,

über den Song sind die Meinungen gespalten,

von mir aus können ihn die Serben behalten !

Die Ukraine(r), na die hatten Mut,

der Beitrag war so doof und doch wieder gut,

was dachten die sich denn dabei,

mit diesem Firlefanz kamen sie auf Platz 2 !!

Schon letztes Jahr sah es schlecht aus für die Briten,dieses Mal konnten sie den Schwachsinn noch überbieten,

2006- ein Kinderlied mit Gehupfe,

2007- lächerlicher Auftritt, als Piloten und Saftschubbse !

Aus Rumänien kamen sechs fröhliche Typen,

war nicht einmal schlecht-es gab schlimmere Nieten !!

Bulgarien, mein Geheimtipp, eine Augenweide,

die trommelnde Sängerin, in roter Corsage aus Seide,

nicht nur mir gefiel sie, ganz ohne Geunke,

schließlich bekam sie 157 Punkte !!

Die Türkei verdiente zurecht Platz 4 (?)

12 Punkte aus Deutschland, da war aber keiner

von mir

Der Armenier sang voller Inbrunst und Schmacht

kam damit immerhin doch auf Platz 8 !

Die Sängerin von Moldau,sehr sexy, viel Haut, wenig Leder,

kam mit d e m Outfit weit, das wußte ein Jeder,

sie war sich dessen bewußt, ist eine Gescheite,

bewahrte ihren Heimatsender vor einer weiteren PLEITE!!

------------------------------------------------------------------------------

Mehr lesen

Ich bin wieder da ....... Und es war wie immer ein traumhafter Urlaub!!

[quote=Angeliki]Hallo Ihr Lieben,

bin seit Mittwoch Mittag wieder im Lande und könnte gerade wieder hinfliegen. Ich werde mal ganz von vorne anfangen und etwas von meinem Urlaub beschreiben!!

Zum Tranzfer:

Abflug in Stuttgart um 06.05 Uhr. Also schon um 3 Uhr los Richtung Flughafen. Der Taxifahrer hatte eine mega Fahne und ist nicht gerade sicher gefahren (da ging mir schon die Pumpe). Aber sind dann irgendwann sicher angekommen.

Als nächstes gleich an das Terminal 3. Vor uns waren nur ein Pärchen und 2 Rentnerpaare. Aber kaum standen wir in der Schlange kamen schon die ersten Abigruppen. Und ab dann war die Schlange voll. Hatten wir echt Glück!

Flug war mit Condor. Super angenehm. Hab aber die meiste Zeit verschlafen.

Dann um 09.30 Uhr (bulgarische Zeit) Landung in Burgas. Gleich raus aus dem Flieger, rein in Bus und dann zur Abfertigung. Und dann erst mal Schock.... Nur zwei Schalter offen und mega riesen Schlagen!!

Bin dann ein Stück aus der Reihe getreten und hab mich umgeguckt und da hat ein Typ vom Schalter drei mir ganz leicht zugewunken. Also hab ich Andi (meinen Bruder) geschnappt und wir sind an den Schalter. War voll lieb von dem Mann. Und kaum waren wir durch hat er den Schalter wieder dicht gemacht und die Leute warten lassen. Dann Gepäck geschnppt und zum Bus. Tranzfer zum Hotel wie immer eine halbe Stunde. Waren aber die zweite "Abladestelle"!!

Zum Hotel:

Als ich das Hotel Colosseum zum ersten mal live gesehen hatte, dachte ich: GEIL!! Wunderschönes Hotel mit großen Steinfiguren vor der Türe,mit bepflanztem Brunnen und der Page ist gleich angerannt gekommen.

Mina (unsere Rezeptionsdame) hat mir dann gleich das versprochenen Zimmer gezeigt und unser Gepäck wurde hochgebracht. Die Eingangshalle: riesig, aber übersichtlich und wunderschön. Rote Ledersessel und eine Bar. Wechselstube war wie in jedem Hotel auch vorhanden.

Das Zimmer:

ein Traum. Ich war schon so oft in Bulgarien, aber ein so großes Zimmer hatte ich noch nie. Trotz Doppelbett, riesigem Schrank, Schreibtisch, Bettkonsole und Schuhschränkchen hatte ich ganz viel Platz.

Das Badezimmer war wunderschön. In grün schwarz. So eine Art Marmor. Die Dusche war auch verhältnismäßig groß. Genau wie das Waschbecken das auf beiden Seiten 30 cm Abstellfläche hatte.

Der Pool:

Der war auch schön, aber wie in einigen Hotelbewertungen beschrieben sind es viel zu wenig Liegen für die Anzahl der Gäste. Ansonsten immer perfekte Temperatur und sauber. in Bademeister war auch immer da und hat nach dem Leuten geguckt. Der war auch gleichzeitig der Masseur.

Am ersten Tag sind wir gleich ins Corner essen gegangen und mein Bruder war voll begeistert. Kann an der Stelle versprechen das dass Corner sie beste Pizza am ganzen Sonnenstrand hat!!! Danach erst mal an den Strand zum Füße reinhängen und um zu begreifen das man jetzt endlich im Urlaub ist. Dann ins Hotel um zu duschen. Shopping und Abendessen war dann der Rest vom Tag.

Wir waren oft in der MEXO Bar in der Nähe unseres Hotels. Supertoller Laden. Direkt am Strand mit einer riesen runden Bar auf der jeden Abend getanzt wurde (hab natürlich auch getanzt *g*). Sehr zu empfehlen!!

Im Lazur waren wir natürlich auch. Immer einen Besuch wert!!

Das Restaurant AN-MARIE müsst ihr unbedingt besuchen!! Diese Portionen und der Geschmack sind unübertrefflich.

Wir haben auch an einigen Tagen wieder Touris gesehen, die in Wechselstuben getauscht und davon dann wieder Terror gemacht haben. Also an dieser Stelle nochmal: Tauscht nicht in Wechselstuben. Nur im Hotel und in der Bank!! Die CROWN Wechselstuben sind auch sicher, aber VORSICHT es gibt jetzt auch schon Wechselstuben die eine Krone haben. Nur wo CROWN draufsteht ist auch CROWN drinnen!!

In Nessebar waren wir natürlich auch. Mit dem Schiff hin und zurück. Wollten da eigentlich richtig schön einkaufen gehen, aber im vergleich zum letzten Jahr haben da einige "Buden" zugemacht und man kann dort irgendwie zum Großteil nur Jacken und Pullover kaufen. Aber es gibt viele Supermärkte mit frischem Obst - was sehr lecker ist.

Das Wetter war super. Zwischen 39 und 47 Grad. Wobei ich bei 47 Grad dachte ich geh am Stock. Ber mit genug Sonnen creme (was auch einigen anderen gut getan hätte) war es auszuhalten. Es gab wieder so viele richtig dunkelrot verbrannte Touristen. Wir haben sogar welche mit richtigen Verbrennungen ersten und zweiten Grades gesehen.

Haben auch ein Forumsmitglied getroffen und mit Ihm den Urlaub verbracht. An dieser Stelle: Danke für die schöne Zeit und hoffe wir sehen uns im August wieder!!

So hoffe hab euch einen kleinen Einblick gewähren können. Muss jetzt weg, aber wenn Ihr Fragen habt, dann beantworte ich die natürlich wenn ich wieder da bin!!

Bilder folgen in den nächsten Tagen.

Liebe Grüße

Angeliki

ist schon gut dein bericht

aber warum schreibst du das nicht unter hotelbewertung oder reisetipps?

sollte das jeder user im forum schreiben...ich bin wieder da.............

der a...........ist wieder da

der b ..........ist wieder da

und das bis z.........

und jeder schreibt so einen langen bericht, nur das er wieder da ist :frowning:

kopfschüttel

Mehr lesen

Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?

auf vielfachen Wunsch ;)

Afghanistan , Islamischer Staat

Ägypten, Arabische Republik

Albanien , Republik

Algerien, Demokratische Volksrepublik

Amerikanisch-Ozeanien

Amerikanisch-Samoa , das Territorium

Andorra , das Fürstentum

Angola, Republik

Anguilla , Kronkolonie

Antigua and Barbuda

Antigua und Barbuda

Äquatorialguinea, Republik

Argentinien , Republik

Armenien , Republik

Aruba

Aruba

Aserbaidschan , Republik

Äthiopien

Australia

Australien

Bahamas , Commenwealth der

Bahrain , Staat

Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )

Barbados

Barbados

Belarus (Weißrußland) , Republik

Belgien , Königreich

Belize

Belize

Benelux -Markenamt und Musteramt

Benin , Republik ( frueher Dahomey )

Bermuda

Bermuda

Bhutan, Königreich

Bolivien , Republik

Bosnien-Herzegowina , Republik

Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )

Bouvet Island

Brasilien, Föderative Republik

Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln

Brunei , Darussalam

Brunei Darussalam

Bulgarien , Republik

Burkina Faso

Burkina Faso ( früher Obervolta )

Burundi , Republik

Cambodia

Canada

Chile , Republik

China, Republik / Taiwan / Formosa

China, Volksrepublik

Cookinseln , die

Costa Rica, Republik

Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )

Dänemark, Königreich

der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl

Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )

die Amerikanischen Jungferninseln

die Bouvetinsel

die Britischen Jungferninseln

die Pitcairninseln

Dominica, Commonwealth

Dominikanische Republik

Dschibuti

Ecuador , Republik / Ekuador

El Salvador, Republik

Eritrea

Eritrea

Estland, Republik

Ethiopia

Falklandinseln ( Malwinen )

Färöer ( zu Dänemark )

Fidschi, Republik

Finnland, Republik

Frankreich, Französische Republik

Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium

Französisch-Polynesien, das Territorium

Gabun, Gabunische Republik

Gambia, Republik

Georgien , Republik

Ghana , Republik

Gibraltar, die Kolonie

Greenland

Grenada

Grenada / Granada

Griechenland, Griechische Republik

Grönland

Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland

Guadeloupe, das Departement

Guam, das Territorium

Guatemala, Republik

Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana

Guinea, Republik

Guinea-Bissau, Republik

Guyana, Kooperative Republik

Haiti, Republik

Heard und McDonaldinseln, das Territorium

Honduras, Republik

Hong Kong Special Administrative Region

Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )

Indien, Republik

Indonesien, Republik

Irak, Republik

Iran, Islamische Republik

Ireland

Irland

Island, Republik

Israel, Staat

Italien, Italienische Republik

Jamaica

Jamaika

Japan

Japan

Jemen, Republik

Jordanien, Haschemitisches Königreich

Kaimaninseln / Kaiman-Inseln

Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )

Kamerun, Republik

Kanada

Kap Verde , Republik

Kasachstan, Republik

Katar, Staat

Kenia, Republik

Kirgisistan, Kirgisische Republik

Kiribati

Kiribati ( früher Gilbertinseln )

Kokosinseln , das Territorium

Kolumbien, Republik

Komoren, Islamische Bundesrepublik

Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )

Kongo , Republik (Brazzaville)

Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )

Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )

Kroatien, Republik

Kuba, Republik

Kuwait, Staat

Laos, Demokratische Volksrepublik

Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )

Lettland, Republik / Letonia

Libanon, Libanesische Republik

Liberia, Republik

Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija

Liechtenstein, Fürstentum

Litauen, Republik / Lituania

Luxemburg, Großherzogtum

Macao / Macau

Macau

Madagaskar, Republik

Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )

Malaysia

Malaysia

Malediven, die Republik

Mali, Republik

Malta, Republik

Marianen , das Commonwealth der Nördlichen

Marokko, Königreich

Marshallinseln

Martinique , das Departement

Mauretanien, Islamische Republik

Mauritius, Republik

Mayotte, die Gebietskörperschaft

Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik

Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico

Mikronesien, Föderierte Staaten von

Moldau, Republik

Monaco, Fürstentum

Mongolei

Mongolia

Montenegro

Montenegro

Montserrat

Montserrat

Mosambik, Republik

Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )

Namibia, Republik

Nauru, Republik

Nepal, Königreich

Neukaledonien, das Territorium

Neuseeland

New Zealand

Nicaragua, Republik / Nikaragua

Niederlande, Königreich der

Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)

Niger, Republik

Nigeria, Bundesrepublik

Niue

Niue

Norfolkinsel das Territorium

Norwegen, Königreich

Oman, Sultanat

Österreich, Republik

Pakistan, Islamische Republik

Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet

Palau, Republik

Panama, Republik

Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat

Paraguay, Republik

Peru, Republik

Philippinen, Republik der

Polen, Republik

Portugal, Portugiesische Republik

Puerto Rico, Freistaat

Republik Serbien

Réunion

Réunion, Departement

Romania

Ruanda, Republik / Rwanda

Rumänien

Russische Föderation / Rußland

Saint Lucia

Saint Vincent and the Grenadines

Salomonen, die

Sambia, Republik

Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa

San Marino , Republik / Saint Marin

Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik

Saudi-Arabien, Königreich

Schweden, Königreich

Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft

Senegal, Republik

Serbia and Montenegro

Serbien und Montenegro

Seychellen, Republik

Sierra Leone , Republik

Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )

Singapur, Republik / Singapour

Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )

Slowenien, Republik

Solomon Islands

Somalia, Demokratische Republik

South Georgia and the South Sandwich Islands

Spanien, Königreich / Espana

Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )

St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha

St. Kitts und Nevis, Föderation

St. Lucia / Santa Lucia

St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft

St. Vincent und die Grenadinen

Südafrika, Republik

Sudan, Republik

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

Suriname, Republik

Svalbard and Jan Mayen Islands

Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )

Swasiland, Königreich

Syrien, Arabische Republik / Siria

Tadschikistan, Republik / Tadshikistan

Taiwan, Province of China / the Republic of China

Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )

Thailand, Königreich

Timor-Leste

Timor-Leste (früher Osttimor)

Togo, Republik

Tokelau

Tokelau

Tonga, Königreich

Trinidad und Tobago, Republik

Tschad, Republik / Tchad

Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )

Tunesien, Tunesische Republik

Türkei, Republik

Turkmenistan

Turkmenistan

Turks- und Caicosinseln

Tuvalu

Tuvalu ( früher Elliceinseln )

Uganda, Republik

Ukraine

Ukraine

Ungarn, Republik

Uruguay, die Republik Östlich des

Usbekistan, Republik

Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )

Venezuela, Republik

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )

Vietnam, Sozialistische Republik

Wallis und Futuna, das Territorium

Weihnachtsinsel , das Terrritorium

Western Sahara

Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)

Zentralafrikanische Republik

Zypern , Republik

Mehr lesen

Ich bin wieder da ....... Und es war wie immer ein traumhafter Urlaub!!

@Angeliki sagte:

Hallo Ihr Lieben,

bin seit Mittwoch Mittag wieder im Lande und könnte gerade wieder hinfliegen. Ich werde mal ganz von vorne anfangen und etwas von meinem Urlaub beschreiben!!

Zum Tranzfer:

Abflug in Stuttgart um 06.05 Uhr. Also schon um 3 Uhr los Richtung Flughafen. Der Taxifahrer hatte eine mega Fahne und ist nicht gerade sicher gefahren (da ging mir schon die Pumpe). Aber sind dann irgendwann sicher angekommen.

Als nächstes gleich an das Terminal 3. Vor uns waren nur ein Pärchen und 2 Rentnerpaare. Aber kaum standen wir in der Schlange kamen schon die ersten Abigruppen. Und ab dann war die Schlange voll. Hatten wir echt Glück!

Flug war mit Condor. Super angenehm. Hab aber die meiste Zeit verschlafen.

Dann um 09.30 Uhr (bulgarische Zeit) Landung in Burgas. Gleich raus aus dem Flieger, rein in Bus und dann zur Abfertigung. Und dann erst mal Schock.... Nur zwei Schalter offen und mega riesen Schlagen!!

Bin dann ein Stück aus der Reihe getreten und hab mich umgeguckt und da hat ein Typ vom Schalter drei mir ganz leicht zugewunken. Also hab ich Andi (meinen Bruder) geschnappt und wir sind an den Schalter. War voll lieb von dem Mann. Und kaum waren wir durch hat er den Schalter wieder dicht gemacht und die Leute warten lassen. Dann Gepäck geschnppt und zum Bus. Tranzfer zum Hotel wie immer eine halbe Stunde. Waren aber die zweite "Abladestelle"!!

Zum Hotel:

Als ich das Hotel Colosseum zum ersten mal live gesehen hatte, dachte ich: GEIL!! Wunderschönes Hotel mit großen Steinfiguren vor der Türe,mit bepflanztem Brunnen und der Page ist gleich angerannt gekommen.

Mina (unsere Rezeptionsdame) hat mir dann gleich das versprochenen Zimmer gezeigt und unser Gepäck wurde hochgebracht. Die Eingangshalle: riesig, aber übersichtlich und wunderschön. Rote Ledersessel und eine Bar. Wechselstube war wie in jedem Hotel auch vorhanden.

Das Zimmer:

ein Traum. Ich war schon so oft in Bulgarien, aber ein so großes Zimmer hatte ich noch nie. Trotz Doppelbett, riesigem Schrank, Schreibtisch, Bettkonsole und Schuhschränkchen hatte ich ganz viel Platz.

Das Badezimmer war wunderschön. In grün schwarz. So eine Art Marmor. Die Dusche war auch verhältnismäßig groß. Genau wie das Waschbecken das auf beiden Seiten 30 cm Abstellfläche hatte.

Der Pool:

Der war auch schön, aber wie in einigen Hotelbewertungen beschrieben sind es viel zu wenig Liegen für die Anzahl der Gäste. Ansonsten immer perfekte Temperatur und sauber. in Bademeister war auch immer da und hat nach dem Leuten geguckt. Der war auch gleichzeitig der Masseur.

Am ersten Tag sind wir gleich ins Corner essen gegangen und mein Bruder war voll begeistert. Kann an der Stelle versprechen das dass Corner sie beste Pizza am ganzen Sonnenstrand hat!!! Danach erst mal an den Strand zum Füße reinhängen und um zu begreifen das man jetzt endlich im Urlaub ist. Dann ins Hotel um zu duschen. Shopping und Abendessen war dann der Rest vom Tag.

Wir waren oft in der MEXO Bar in der Nähe unseres Hotels. Supertoller Laden. Direkt am Strand mit einer riesen runden Bar auf der jeden Abend getanzt wurde (hab natürlich auch getanzt *g*). Sehr zu empfehlen!!

Im Lazur waren wir natürlich auch. Immer einen Besuch wert!!

Das Restaurant AN-MARIE müsst ihr unbedingt besuchen!! Diese Portionen und der Geschmack sind unübertrefflich.

Wir haben auch an einigen Tagen wieder Touris gesehen, die in Wechselstuben getauscht und davon dann wieder Terror gemacht haben. Also an dieser Stelle nochmal: Tauscht nicht in Wechselstuben. Nur im Hotel und in der Bank!! Die CROWN Wechselstuben sind auch sicher, aber VORSICHT es gibt jetzt auch schon Wechselstuben die eine Krone haben. Nur wo CROWN draufsteht ist auch CROWN drinnen!!

In Nessebar waren wir natürlich auch. Mit dem Schiff hin und zurück. Wollten da eigentlich richtig schön einkaufen gehen, aber im vergleich zum letzten Jahr haben da einige "Buden" zugemacht und man kann dort irgendwie zum Großteil nur Jacken und Pullover kaufen. Aber es gibt viele Supermärkte mit frischem Obst - was sehr lecker ist.

Das Wetter war super. Zwischen 39 und 47 Grad. Wobei ich bei 47 Grad dachte ich geh am Stock. Ber mit genug Sonnen creme (was auch einigen anderen gut getan hätte) war es auszuhalten. Es gab wieder so viele richtig dunkelrot verbrannte Touristen. Wir haben sogar welche mit richtigen Verbrennungen ersten und zweiten Grades gesehen.

Haben auch ein Forumsmitglied getroffen und mit Ihm den Urlaub verbracht. An dieser Stelle: Danke für die schöne Zeit und hoffe wir sehen uns im August wieder!!

So hoffe hab euch einen kleinen Einblick gewähren können. Muss jetzt weg, aber wenn Ihr Fragen habt, dann beantworte ich die natürlich wenn ich wieder da bin!!

Bilder folgen in den nächsten Tagen.

Liebe Grüße

Angeliki

Toll dann schreib es doch unter Hotelbewertung. :p

Mehr lesen

Reiseanbieter bietet Rückzahlung an - gerechtfertigt?

@Holginho - Ich bin Deiner Meinung und es ist mir klar, daß man nach Monaten nach einer Erkrankung und zudem im Ausland den endgültigen Beweis eines Zusammenhangs zwischen dem systematisch serviertem verdorbenem Essen wohl vor einem deutschen Gericht nicht führen kann. Deshalb ist das auch nicht mein Ziel. Ich habe diesen Mangel deshalb erwähnt, weil zahlreiche Gäste über einen längeren Zeitraum die gleiche Erfahrung gemacht haben und weil dies fast jeder nachvollziehen kann. Es geht uns ausschließlich um die Aufarbeitung des systematischen Wegschauens seitens der Verantwortlichen von den gemeldeten Mängeln, von den schon ein kleiner Teil ausreichen würde, um bei einem verantwortungsvollem Reiseveranstalter für die sofortige Absage der künftigen Reisen zu sorgen, bis die Mängel beseitigt werden.In der Lebenmittelbranche genügt es, wenn ein kleines Plastikteil in einem Jogurtbecher gefunden wird, damit bundesweit Millionen von wahrscheinlich nicht betroffenen Verpackungen zurückgerufen werden. Aber in einem Hotel erkranken monatelang Gäste aufrund von untragbaren hygienischen Zuständen und niemand schert sich darum? Jeder für sich meldete dies dem Reiseleiter, andere auch dem Reiseveranstalter und manche haben es hier im Forum geschildert. Das zieht sich wie ein roter Faden über Monate. Sicher wird niemand dahinter eine Verschwörung der sich untereinander nicht kennenden Reisenden gegen Alltours und andere vermuten, oder? Geholfen haben diese Berichte und Mängelrügen nicht. RTL habe ich am Rande erwähnt um zu zeigen. daß man auch bei einem unabhängigen Fernsehsender keinen A... in der Hose hat. Die Reisenden haben nicht verlangt, daß die Presse das Hotel ohne Beweise an den Pranger stellt, sondern daß das Urlaubsteam einen Besuch abstattet und das Geschilderte und Fotografierte mit eigenen Augen betrachtet und auswertet.

Man sieht also, daß man im Jahr 2016 selbst in einem EU-Land muterseelenallein auf sich gestellt ist.

Aufgrund der massiven Beschwerden seitens der Gäste und der ungewöhnlich hoher Unzufriedenheit unter dem Personal ist eine Situation entstanden, in der beide Seiten verstanden haben, daß sie ausgebeutet wurden. Die Mitarbeiter dieses Hotels erhalten ein so schlechtes Gehalt, daß wir es uns gar nicht vorstellen können, da wir für dieses 4-Sterne-Hotel westliche Preise zahlen. Die Mitarbeiter bekommen schätzungsweise die niedrigsten Löhne in der EU. Abgesehn von deren Ausbeutung sind auch diese Mitarbeiter wie die Hotelgäste an den hygienischen Mißständen erkrankt.

Deshalb werden wir diesmal anders vorgehen und dem Gericht Zeugen aus den Reihen des Hotelpersonals benennen.

Wärend es beim Mangel Hotelküche schwer nachzuweisen ist, daß das Essen verdorben war, wird ein Richter bzw. Gutachter leichter überzeugt, wenn Mitarbeiter Zeugnis über Zustände in der Küche ablegen und was die Folge von nicht vorhandenen Kühlräumen auf wiederaufgewärmte Speisen war (abgesehen davon, daß dies nach EU-Recht untersagt ist).

Es gibt Zeugen aus den Reihen der Gäste, die die Zustände im Restaurant bestätigen (von denen einige die gesundheitlichen Folgen trugen und noch tragen) UND Zeugen aus der Küche, die allesamt selbst einen Richter, der nicht kochen kann, versteht wie und was da abgelaufen ist.

Das gleiche Szenario gilt für den Medical-Point: Es gibt Patienten, die dort krank wurden. Nun gibt es auch Zeugen, die vom medizinischen Standpunkt aus erklären können, welche Zustände in diesem Hotel (Restaurant, Zimmerhygiene, Pool und Meer) geherrscht haben und welche Zusammenhänge sie aus ihrer professioneller Sicht sehen. Sie werden berichten, welche konkreten Maßnahmen sie den jeweligen Patienten empfohlen haben (z.B. Verzicht auf Fleischverzehr, Meidung des Hotelpools und des Meers etc.).

Mir ist bislang kein Fall bekannt, wo ausländische Mitarbeiter eines Hotels als Zeugen vor einem deutschen Gericht ausgesagt hätten. In unserem Fall haben die Mitarbeiter durch eine Zeugenaussage in Deutschland oder vor der Deutschen Botschaft keine beruflichen Nachtele zu befürchten. Die Saison ist vorbei, die meisten sind zu Hause und hoffen, daß dieser Schritt die deutschen Reiseveranstalter endlich dazu bewegen wird, in Bulgarien die von den Reisenden als selbstverständlich angenommene Standards in Sachen Hygiene zu gewährleisten, damit diese Gäste auch im nächsten Jahr kommen. Ganz im Sinne des Versprechens der "alltours Qualitätsgarantie" muß hier nur noch das Versprochene endlich in die Tat umgesetzt werden. Bezahlt dafür wurde bereits.

Jeder Manager mit Personalführung wird angesichts der hier im Forum veröfentlichten Kritiken über das unmotivierte Hotelpersonal aufschrecken. Das Personal ist für diesen Mißstand nicht verantwortlich, sondern die Hotelmanagement. Darauf maßgeblich Einfluß zu nehmen ist auch Sache des Reiseveranstalters, der dieses Hotel auswählt (ich erinneren an das Beispiel mit der Klobürste, die mindestens so alt war die das Hotel selbst). Wenn nichts hilft und das Hotelmanagement seine Aufgaben nicht erledigt, darf der Reiseveranstater eben ein solches Hotel nicht oder nicht mehr vermitteln. Die bereits anwesenden Gäste müssen woanders untergebracht oder gemäß der Alltours Qualitätsgarantie nach Hause gebracht werden. Neue Gäste dürfen erst gar nicht anreisen. Das nennt man Verantwortung.

Muß ich mich wiederholen, daß die Aussage des eigenen Reiseleiters von Alltours vorliegt, wonach es den Reiseveranstalter nicht interessierte, wie es im Hotel über Monate zuging und Belege existieren, daß Alltours trotz zahlreicher Warnungen seitens der Gäste es fahrlässig, möglicherweise vorsätzlich unterlassen hat, andere Gäste vor vertanem Urlaub zu bewahren?

Mehr lesen

Was kann man geltend machen?

"Unsere Hinflug ging morgens um 5:55 Richtung Varna, geplante Ankunft 9:20. Da in Varna Nebel war mussten wir zunächst in Burgas laneden, wo unsere Flugzeug aufgetankt wurde. Wir konnten dann direkt weiterfliegen und landeten um 10:35 am geplanten Flughafen. Da es mehreren FGlugzeugen ähnlich ergangegen war landeten innerhalb einer halben Stunde ca. 6 Maschinen gleichzeitig. Trotz des hohen Andrangs wurden von der 6 Abfertigungsschaltern nur 2 geöffnet und jeder Pass penibel kontrolliert."

--> sicherheitsbedingte Zwischenlandungen oder Stopps stellen keinen Reisemangel dar

--> da es sich bei Bulgarien um ein Land handelt, von dem allgemein bekannt ist, dass es sozial-touristisch noch weit hinter mitteleuropäischen Standard ist, muss man mit Unannehmlichkeiten bei der Einreise rechnen - so oder so.

"Am Transferbus angekommen mussten wir ca. weitere 2 h warten bis das wir endlich zum Urlaubsort transportiert wurden, weil eine Mitreisende ihren Koffer nicht finden konnte."

--> diese Wartezeit stellt eine "bloße Unannehmlichkeit" dar, jedoch keinen Reisemangel.

"Das Zimmerwar soweit o.k.(allerdings nicht "modern" wie im Katalog beschrieben, sondern mit sehr verbrauchter Einrichtung. Die Schrankknöpfe vielen beim öffnen des Kleiderschranks ab, die Duschkabine war notdürftig mit Silikon geflickt und sie viel mir sogar während des Aufenthalts einmal sehr schmerzhaft auf den großen Zeh. Aber weigstens war das Zimmer sauber)"

---> dazu müsste man die genaue Katalogbeschreibung kennen (vom Land generell sowie vom Hotel)

"Ich hatte mir allerdings im Prospekt bewußt ein Hotel mit Fliesenboden ausgesucht, weil ich Teppichboden in Hotels nicht besonders hygienisch finde und ausgerechnet das Ersatzhotel war mit Teppich ausgestattet."

---> wenn der Boden sauber war, stellt es sicherlich keinen Reisemangel dar.

"Jetzt zur Verpflegung. Das Essen war soweit o.k. . Was mich geärgert hat war folgendes: Laut Katalogbeschreibung "lokale alkoholfreie und alkoholische Getränke an den Bars inclusive", für lokale Säfte und Coctails musste jedoch bezahlt werden.

Die andren Getränke hatten alle eine Temperatur von ca. 3-4 Grad, und an der Temperatur ließe sich laut Hotelpersonal auch nichts einstellen. Wenn man sie jedoch  etwas stehen lies, war innerhalb von 5 Minuten die Kohlensäure weg. Das abfüllen in Flaschen(um die Getränke dort warmwerden zu lassen) für die Kinder war nicht gestattet."

---> Cocktails - waren diese im Katalog versprochen? Gab es gar keine alkoholfreien Getränke gratis oder lediglich bestimmte zum Bezahlen?

---> Das Abfüllen ist eigentlich überall verboten, da all inclusive gedacht ist, zum sofort Konsumieren und nicht auf-Lager-mitnehmen. Schließlich kann man ja immer wieder hingehen. Stellt also keinen Mangel dar. Ebenso die Temperatur von Getränke oder das "vorzeitige" Entweichen von Kohlensäure. Das sind persönliche Vorlieben, jedoch keine reisevertragsrechtlichen Bestandteile...

"Die Milch beim Frühstück war zudem auch einige Male sauer und die Kinderstühle standen vor Dreck."

--> Dreck im Restaurant klingt schon mehr nach Reisemangel: ca. 5 Prozent vom Reisepreis, wenn er dokumentiert wurde, bei der Reiseleitung um Abhilfe verlangt wurde, diese nicht erfolgte und eine Bescheinigung von der RL mitgebracht wurde.

Der Rückflug ging wie schonmal hier im Forum erwähnt nicht am  4.10(eigentliches Ende der Reise) sondern am 5.10 um 2:35, so dass wir uns für 30,- noch ein Zimmer nehmen mussten(ansonsten hätte ich 12h mit den Kindern in der verqualmten Hotellobby sitzen müssen).

--> die Landung einen Tag nach Ende des Reisevertrags stellt einen Reisemangel von rund 10 % vom Tagespreis dar bzw. nachweisbare Schäden müssen ersetzt werden.

"Als wir dann endlich um 0:15 am Hotel abgeholt wurden und ich glücklicher Weise meine beiden schlafenden im Bus hatte erklärte mir der ca 20-jährige Busfahrer, dasser Rückenschmerzen habe und ich meine Koffer selber irgendwie im Bus verstauen muss."

--> es ist eigentlich üblich, dass man seinen Koffer selbst oder zumindest unter Aufsicht im Gepäckraum eines Busses verstaut. Auf jeden Fall stellt dieser Punkt keinen Reisemangel dar.

"Der Transfer zum Flughafen erfolgte dann nicht auf der guten Straße wie auf dem Hinweg sondern auf teilweise nicht befestigten "Schleichwegen" durch die Felder,mit jedemenge Schlaglöcher undmit überhöhter Geschwindigkeit. Mit  meiner Tochter auf dem Arm wurde ich mächtig durchgeschüttelt."

--> wenn ein Veranstalter einen Transfer verspricht, so muss er aber nicht die kürzeste oder beste Straße nehmen. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass in Ostländern von Europa die Straßenverhältnisse schlechter sind als in Mitteleuropa.

Stellt somit auch keinen Reisemangel dar.

"p.S.: Ach so, noch eine Kleinigkeit:In unserem geplanten Hotel war zwar keine Minibar angegeben, in unsderem Ersatzhotel jedoch schon. Diesewar allerdings nicht vorhanden. Da ich nicht weiß welcher Umstand für mich zutrifft, wüßte ich noch gerne,ob ich die Abweichung zur Katalogbeschreibung zum gebuchten Hotel geltend machen kann, oder die des Hotels, wo wir letztendlich waren. "

--> Es müssen jene Leistungen erbracht werden, die der Veranstalter beim Vertragsabschluss versprochen hat: Keine Minibar --> so muss auch im Ersatzhotel keine Minibar sein, egal ob in dessen Beschreibung ein Fehler ist oder nicht.

--> was kann man da fordern?

verdrecktes Restaurant (5 % vom Reisepreis) und verspätete Landung (10 & vom Tagespreis) - binnen einem Monat schriftlich beim Veranstalter reklamieren und eine konkrete Forderung aufstellen.

Gruß

Peter 

Mehr lesen

Urlaubsuche Oktober

Ach nee,das W-Virus greift wieder um sich.Wollen wir es mal schnell beseitigen

@ wiener-michel,du gestattest ?

Afghanistan , Islamischer Staat

Ägypten, Arabische Republik

Albanien , Republik

Algerien, Demokratische Volksrepublik

Amerikanisch-Ozeanien

Amerikanisch-Samoa , das Territorium

Andorra , das Fürstentum

Angola, Republik

Anguilla , Kronkolonie

Antigua and Barbuda

Antigua und Barbuda

Äquatorialguinea, Republik

Argentinien , Republik

Armenien , Republik

Aruba

Aruba

Aserbaidschan , Republik

Äthiopien

Australia

Australien

Bahamas , Commenwealth der

Bahrain , Staat

Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )

Barbados

Barbados

Belarus (Weißrußland) , Republik

Belgien , Königreich

Belize

Belize

Benelux -Markenamt und Musteramt

Benin , Republik ( frueher Dahomey )

Bermuda

Bermuda

Bhutan, Königreich

Bolivien , Republik

Bosnien-Herzegowina , Republik

Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )

Bouvet Island

Brasilien, Föderative Republik

Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln

Brunei , Darussalam

Brunei Darussalam

Bulgarien , Republik

Burkina Faso

Burkina Faso ( früher Obervolta )

Burundi , Republik

Cambodia

Canada

Chile , Republik

China, Republik / Taiwan / Formosa

China, Volksrepublik

Cookinseln , die

Costa Rica, Republik

Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )

Dänemark, Königreich

der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl

Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )

die Amerikanischen Jungferninseln

die Bouvetinsel

die Britischen Jungferninseln

die Pitcairninseln

Dominica, Commonwealth

Dominikanische Republik

Dschibuti

Ecuador , Republik / Ekuador

El Salvador, Republik

Eritrea

Eritrea

Estland, Republik

Ethiopia

Falklandinseln ( Malwinen )

Färöer ( zu Dänemark )

Fidschi, Republik

Finnland, Republik

Frankreich, Französische Republik

Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium

Französisch-Polynesien, das Territorium

Gabun, Gabunische Republik

Gambia, Republik

Georgien , Republik

Ghana , Republik

Gibraltar, die Kolonie

Greenland

Grenada

Grenada / Granada

Griechenland, Griechische Republik

Grönland

Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland

Guadeloupe, das Departement

Guam, das Territorium

Guatemala, Republik

Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana

Guinea, Republik

Guinea-Bissau, Republik

Guyana, Kooperative Republik

Haiti, Republik

Heard und McDonaldinseln, das Territorium

Honduras, Republik

Hong Kong Special Administrative Region

Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )

Indien, Republik

Indonesien, Republik

Irak, Republik

Iran, Islamische Republik

Ireland

Irland

Island, Republik

Israel, Staat

Italien, Italienische Republik

Jamaica

Jamaika

Japan

Japan

Jemen, Republik

Jordanien, Haschemitisches Königreich

Kaimaninseln / Kaiman-Inseln

Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )

Kamerun, Republik

Kanada

Kap Verde , Republik

Kasachstan, Republik

Katar, Staat

Kenia, Republik

Kirgisistan, Kirgisische Republik

Kiribati

Kiribati ( früher Gilbertinseln )

Kokosinseln , das Territorium

Kolumbien, Republik

Komoren, Islamische Bundesrepublik

Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )

Kongo , Republik (Brazzaville)

Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )

Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )

Kroatien, Republik

Kuba, Republik

Kuwait, Staat

Laos, Demokratische Volksrepublik

Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )

Lettland, Republik / Letonia

Libanon, Libanesische Republik

Liberia, Republik

Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija

Liechtenstein, Fürstentum

Litauen, Republik / Lituania

Luxemburg, Großherzogtum

Macao / Macau

Macau

Madagaskar, Republik

Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )

Malaysia

Malaysia

Malediven, die Republik

Mali, Republik

Malta, Republik

Marianen , das Commonwealth der Nördlichen

Marokko, Königreich

Marshallinseln

Martinique , das Departement

Mauretanien, Islamische Republik

Mauritius, Republik

Mayotte, die Gebietskörperschaft

Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik

Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico

Mikronesien, Föderierte Staaten von

Moldau, Republik

Monaco, Fürstentum

Mongolei

Mongolia

Montenegro

Montenegro

Montserrat

Montserrat

Mosambik, Republik

Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )

Namibia, Republik

Nauru, Republik

Nepal, Königreich

Neukaledonien, das Territorium

Neuseeland

New Zealand

Nicaragua, Republik / Nikaragua

Niederlande, Königreich der

Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)

Niger, Republik

Nigeria, Bundesrepublik

Niue

Niue

Norfolkinsel das Territorium

Norwegen, Königreich

Oman, Sultanat

Österreich, Republik

Pakistan, Islamische Republik

Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet

Palau, Republik

Panama, Republik

Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat

Paraguay, Republik

Peru, Republik

Philippinen, Republik der

Polen, Republik

Portugal, Portugiesische Republik

Puerto Rico, Freistaat

Republik Serbien

Réunion

Réunion, Departement

Romania

Ruanda, Republik / Rwanda

Rumänien

Russische Föderation / Rußland

Saint Lucia

Saint Vincent and the Grenadines

Salomonen, die

Sambia, Republik

Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa

San Marino , Republik / Saint Marin

Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik

Saudi-Arabien, Königreich

Schweden, Königreich

Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft

Senegal, Republik

Serbia and Montenegro

Serbien und Montenegro

Seychellen, Republik

Sierra Leone , Republik

Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )

Singapur, Republik / Singapour

Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )

Slowenien, Republik

Solomon Islands

Somalia, Demokratische Republik

South Georgia and the South Sandwich Islands

Spanien, Königreich / Espana

Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )

St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha

St. Kitts und Nevis, Föderation

St. Lucia / Santa Lucia

St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft

St. Vincent und die Grenadinen

Südafrika, Republik

Sudan, Republik

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

Suriname, Republik

Svalbard and Jan Mayen Islands

Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )

Swasiland, Königreich

Syrien, Arabische Republik / Siria

Tadschikistan, Republik / Tadshikistan

Taiwan, Province of China / the Republic of China

Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )

Thailand, Königreich

Timor-Leste

Timor-Leste (früher Osttimor)

Togo, Republik

Tokelau

Tokelau

Tonga, Königreich

Trinidad und Tobago, Republik

Tschad, Republik / Tchad

Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )

Tunesien, Tunesische Republik

Türkei, Republik

Turkmenistan

Turkmenistan

Turks- und Caicosinseln

Tuvalu

Tuvalu ( früher Elliceinseln )

Uganda, Republik

Ukraine

Ukraine

Ungarn, Republik

Uruguay, die Republik Östlich des

Usbekistan, Republik

Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )

Venezuela, Republik

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )

Vietnam, Sozialistische Republik

Wallis und Futuna, das Territorium

Weihnachtsinsel , das Terrritorium

Western Sahara

Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)

Zentralafrikanische Republik

Zypern , Republik

Mehr lesen

Schauinsland Teil II

Haben gerade eine E-Mail von unserem Reisebüro bekommen bezüglich unserer Reise nach Bulgarien:

"Liebe Kunden,

sicherlich haben Sie sich schon sehr auf Ihren Urlaub gefreut und tatsächlich gibt es inzwischen sehr positive Zeichen dafür, dass Sie diesen auch wieder in der Ferne verbringen können, nachdem die deutsche Bundesregierung mitgeteilt hat, dass die bislang geltende weltweite Reisewarnung jedenfalls für mehrere Zielländer über den 14.06.2020 hinaus nicht verlängert wird. Die Erleichterung darüber ist groß und alle unseren touristischen Partner in den Destinationen (Hotels, Airlines, Busunternehmen, Reiseleitung) arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung von Konzepten, um Ihren Aufenthalt so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.

Noch gilt die Aufhebung der Reisewarnung jedoch nicht für alle Länder und auch in den Ländern, die nun sehr bald wieder bereist werden können, wird es im Interesse der Gesundheit aller Einschränkungen oder neue Regeln geben, die Sie von bisherigen Urlaubsreisen nicht gewohnt sind. Nahezu überall werden Maßnahmen zum social distancing eingeleitet. DDies wird dazu führen, dass man längere Wartezeiten etwa beim Flughafen-Check-In, bei der Gepäckausgabe, beim Bustransfer, beim Hotel Check-In, bei Nutzung von Hotelaufzügen und auch bezüglich der Gegebenheiten rund um die gebuchte Verpflegungsleistung in den jeweiligen Hotels einplanen muss. Vorläufig wird es auch keine Selbstbedienungsbuffets geben. In Flugzeugen, Flughäfen, Transferbussen und in einigen allgemein zugänglichen Hotelbereichen wird man das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verlangen. Auch wird es je nach nationalen Vorgaben der jeweiligen Länder Einschränkungen hinsichtlich des Umfangs von angebotenen Leistungen innerhalb der Hotels geben: so werden Indoorpools, Hoteldiscotheken und Fitnessräume überwiegend geschlossen bleiben. Einschränkungen kann es bis auf weiteres auch bei Animationsprogrammen und Wellnessangeboten geben. Der Zugang zu Mini-Clubs oder auch zu Hotelpools kann je nach Größe von der Anzahl der Personen begrenzt sein.

Insofern es sich bei den vorgenannten Änderungen des Leistungsangebotes um erhebliche Beeinträchtigungen Ihrer Reise handelt, haben Sie das Recht, kostenfrei von der gebuchten Reise zurückzutreten. Geleistete Zahlungen werden wir Ihnen zurückerstatten, wobei wir an dieser Stelle ausdrücklich um Ihr Verständnis bitten möchten, dass die Rückerstattung aufgrund der großen Vielzahl an zu bearbeitenden Vorgängen bis zu 40 Tage in Anspruch nehmen kann.

Wie bereits in unserem Informationsschreiben erwähnt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unser Angebot auf Vertragsänderung als von Ihnen angenommen gilt, insofern Sie sich bis zum 26.06.2020 nicht diesbezüglich bei uns zurückmelden. Wir und alle unsere touristischen Partner würden uns sehr freuen, wenn Sie sich dazu entschließen würden, trotz der aufgrund der Corona-Pandemie notwendig gewordenen Leistungsänderungen Ihre Urlaubsreise anzutreten.

Wir möchten unseren Kunden (ausgenommen sind Nur-Flug-Buchungen sowie Eigenanreise-Buchungen mit Ziel Deutschland, Niederlande, Polen, Österreich und Kroatien) mit Reiseantritt zwischen dem 01.08. und dem 31.08.2020, die sich an dieser Stelle dennoch weiterhin unsicher sind, ob sie die gebuchte Reise unter den veränderten Voraussetzungen antreten möchten, eine freiwillige, sichere und unkomplizierte Alternativen anbieten:

1.

Wir bieten Ihnen zum einen die Möglichkeit, die bestehende Buchung kostenfrei zu stornieren. Sie verzichten auf eine unmittelbare Rückerstattung der bereits an uns geleisteten Zahlung, dafür wandeln wir Ihre Zahlung in einen Gutschein über ein Reiseguthaben für eine zukünftige Reise mit schauinsland-reisen um. Für diesen Gutschein gelten sodann folgende Bedingungen:

  • Das Reiseguthaben über Ihre bereits geleistete Zahlung bei schauinsland-reisen: 
  • kann anteilig auf mehrere Buchungen eingelöst werden
  • kann auf Buchungen mit Abreise bis zum 31.10.2021 eingelöst werden
  • ist auf eine andere Person übertragbar

Soweit Sie das Reiseguthaben bis zum 31.10.2021 nicht eingelöst haben, können Sie sich den Betrag von uns erstatten lassen.

  • Das Guthaben kann in dem Reisebüro eingelöst werden, in dem Sie die vorige Buchung getätigt haben

Wenn Sie aktuell unter den gegebenen Bedingungen nicht verreisen wollen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich für die Umwandlung Ihrer geleisteten Zahlung in ein Guthaben für eine zukünftige Reise entscheiden würden. Hiermit unterstützen Sie alle touristischen Leistungsträger in den Destinationen wie auch Ihr Reisebüro, welches Sie zuverlässig und fachlich qualifiziert über Reisemöglichkeiten weltweit berät. Selbstverständlich ist die Entscheidung für diese Möglichkeit freiwillig. Daher möchten wir Sie auch darauf aufmerksam machen, dass das Bundeskabinett am 20.05.2020 in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Europäischen Kommission Eckpunkte für eine freiwillige Gutscheinlösung zur Abmilderung der Folgen der COVID-19 Pandemie für die Pauschalreisebranche beschlossen hat und hier nun sehr zeitnah auch eine gesetzliche Grundlage zu erwarten ist.

Die Rechte der Reisenden werden dabei gewahrt, indem die Gutscheine nicht nur der gesetzlich obligatorischen Insolvenzversicherung für Pauschalreisen unterstellt werden, sondern zusätzlich auch staatlich abgesichert werden. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/reisebranche-gutscheinloesung-1755506 

Mit der zusätzlichen staatlichen Absicherung wird für Reisende ein echter Anreiz geschaffen, sich für Gutscheine statt Rückzahlung der Anzahlung zu entscheiden, wenn die Reise wegen der Corona-Pandemie ausfallen muss.

2. 

Sollten Sie hingegen kein Reiseguthaben für eine zukünftige Reise wünschen und von Ihrem kostenfreien Rücktrittsrecht unter Erstattung des bereits gezahlten Reisepreises Gebrauch machen wollen, dann teilen Sie uns dies bitte über das untenstehende Formular verbindlich mit („Rückerstattung“).

Alternativ können Sie uns über das untenstehende Formular mitteilen, falls Sie sich für einen kostenfreien Rücktritt und eine Umwandlung Ihrer bereits geleisteten Zahlung in ein Reiseguthaben entscheiden („Guthaben“).

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit das Formular, da uns dies eine schnelle systematische Abarbeitung der Vorgänge deutlich erleichtert.

Bitte beachten Sie auch: die technische Stornierung Ihres Vorgangs in unserem Buchungssystem sowie die Ausstellung der Stornierungsbestätigung bzw. des Gutscheins kann zeitlich etwas verzögert erfolgen, jedoch spätestens unmittelbar nach Ablauf der Frist 26.06.2020."

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!