8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Kinderermäßigung bis 16 Jahre!!!!
Mallorca:
Ort: Paguera Hotel: Novo Park Sterne: 3+ Ermäßigung: Single mit Kind bis 17 Jahre
Ort: Bucht von Sant Antonio Hotel: Nautilus Sterne: 4 Ermäßigung: Single mit Kind bis 16 Jahre
Single mit Kind bis 15 Jahre:
Ort: Djerba/Tunesien Hotel: Club Prima Life Garden Park Sterne: 3
Ort: Djerba/Tunesien Hotel: Caribbean World Djerba Sterne: 4
Ort: Djerba/Tunesien Hotel: Giktis Sterne: 3
Ort: Hammamet/Yasmine Hotel: Yasmine Beach Sterne: 4+
Ort: Hammamet Hotel: Caribbean World Hammamet Sterne: 3+
Bis 14 Jahre (Ägypten):
Hotel: Al Nabila Makadi Sterne: 4+
Hotel: Lillyland Beach Sterne: 4
Hotel: Menaville Beach Sterne: 4
Hotel: Holiday Inn Safaga Beach Sterne: 4
Bis 14 Jahre (Balearen):
Hotels:
Alzinar Mar ****
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 669 EUR
Mariant Park ****
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 691 EUR
Club Holiday Garden ****
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 851 EUR
Rei del Mediterrani ****+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 636 EUR
Gran Bahia ***+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 597 EUR
Amoros ***
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 623 EUR
Son Moll ***+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 673 EUR
Lux ***+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 598 EUR
Na Forana Playa ****
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 691 EUR
Anba Romani ***+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
Alzinar Mar ****
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 669 EUR
Mariant Park ****
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 691 EUR
Club Holiday Garden ****
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 851 EUR
Rei del Mediterrani ****+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 636 EUR
Gran Bahia ***+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 597 EUR
Amoros ***
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 623 EUR
Son Moll ***+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 673 EUR
Lux ***+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 598 EUR
Na Forana Playa ****
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
ab 691 EUR
Anba Romani ***+
Kinderermäßigung bis 14 Jahre!
Alzinar Mar
Mariant Park
Club Holiday Garden
Rei del Mediterrani
Gran Bahia
Amoros
Son Moll
Lux
Na Forana Playa
Anba Romani
Biniamar
Pinos Playa
Novo Park
Oleander
Luxor
El Corso
Club Cala Llenya
Club Vista Bahia
Barceló Pueblo Ibiza
San Remo Beach
Club Maritim
Kinderermäßigung bis 14 Jahre (Bulgarien)
Kaliakra
Kinderermäßigung bis 14 Jahre (Djerba)
Karthago Djerba
Djerba Plaza
Coralia Palm Beach Djerba
Kinderermäßigung bis 14 Jahre (Hammamet)
Coralia Palm Beach Hammamet
Abou Nawas Hammamet
Aus dem Reich der Mythen und Legenden und wie die Realität siegen könnte...
Guten Morgen zusammen,
ich möchte in diesem neuen Threat mit einigen Halbwahrheiten, Vorurteilen, und Angst produzierenden Schwachsinn bezüglich Urlaubsflieger, Low Cost, und Linienflügen aufräumen um den Leuten eine Hilfestellung zugeben die statt der gewohnten Airline aus welchen Gründen auch immer eine ihnen völlig unbekannte Airline nutzen werden und sich Gedanken machen ob sie das "überleben" werden oder nicht. Um die schlimmsten Bedenken direkt im Keim zu ersticken muss man bei den Grundlegenden Dinge anfangen und nicht irgendwelche einzelnen Airlines behandeln (es sind einfach zuviele).
Grundlagen der zivilen Luftfahrt in Europa:
Ganz zu Beginn sollte man die unbekannte Airline beim Luftfahrtbundesamt (LBA) prüfen. Beim LBA ist eine sogenannte "Schwarze Liste" hinterlegt die zweifelsfrei erkennen läßt inwieweit die jeweilige Airline eingestuft ist bzw. ob ein Einflugverbot vorliegt und/oder Überflugverbot o.ä. etc.
Dieser Link führt zur "Schwarzen Liste" des LBA (PDF-Datei):
Europäische Komission "Schwarze Liste" der unsicheren Airlines weltweit
Als nächstes kommen wir zum Thema der Überwachung sämtlicher relvanter Gebiete auf dem zivilen Luftfahrtsektor. Dafür zuständig
ist die Joint Aviation Authorities (JAA). Die JAA ist ein Zusammenschluss
von 34 europäischen zivilen Luftfahrtbehörden und ein technisches Gremium innerhalb der Europäischen Zivilluftfahrt- Konferenz. Die JAA
Mitgliedsländer sind u.a.: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Zypern,
Deutschland, Österreich, Malta, Polen, Rumänien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxenburg, Mazedonien, Moldawien, Niederlande, Monaco, Norwegen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien,
Schweiz, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn.
In Zusammenarbeit aller Länder wurde ein umfassendes Regelwerk entworfen das von den jeweiligen Mitgliedsluftfahrtbehörden zu nationalen
Recht gemacht wurde und so der staatlichen Überwachung unterliegt. Dieses Regelwerk ist bekannt unter Joint Aviation Reguirements (JAR).
Diese Vorgaben Regeln die Zulassung von Luftfahrzeugen, Piloten und Crew Lizenzen, Betriebsvorschriften und Wartungsvorgaben für Luftfahrzeuge und den ausführenden Wartungsbetrieben. Es gibt dort einen Vorschriftenkatalog zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit unter
EASA M der die größe des Romans "Vom Winde verweht" noch sprengen könnte.
Als Anmerkung sei noch gesagt das viele Regelungen konform zum Regelwerk der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA sind und so eine
Sicherung mit amerikanischen Airlines auf Transatlantik Flügen ebenso
gewährleistet ist wie mit europäischen Airlines.
Die Übersetzung von Fachchinesisch in die deutsche Sprache ist ganz einfach und simpel. Ganz gleich welche Airline in Europa oder Amerika
eine Betriebserlaubnis bzw. Linienrechte erwerben möchte muss diese
Vorgaben außnahmslos einhalten und erfüllen (wenn nicht siehe "Schwarze Liste").Dies ist unabhängig von Flugpreisen, Kerosinpreisen, Verpflegung an Bord oder sonstigen individuellen Gepflogenheiten einer
Airline, welcher auch immer.
Wir stellen uns nun die Frage: Warum kann zum Beispiel Ryanair Flüge
zum absoluten Spottpreis anbieten und die Lufthansa nicht?
Antwort: Bei der Wartung der Flugzeuge wird gespart ebenso an Ersatzteilen!
Diese Antwort ist leider falsch!!! Der Kandidat hat 0 Punkte.
Diese Aussagen liest man leider viel zu häufig. Irgendwie hat sich dieser
Unsinn in die Köpfe der Menschen festgebrannt und blind für einige Realitäten gemacht.
Eine Airline funktioniert im allgemeinen wie eine andere Firma auch. Viel
Service vor, während und nach dem Flug ist mit sehr hohen Kosten verbunden. Ein Beispiel zum besseren Verständnis:
Die Airline X bietet Flüge von Düsseldorf Int. Airport nach Barcelona El Prat Int. Airport an zum Preis von 650,00€ Endpreis.
Die Airline Y bietet den Flug von Düsseldorf Weeze nach Barcelona an
zum Preis von 180,00€ Endpreis.
Da fragt sich der mündige Passagier: Was soll das denn für eine *******
sein bei diesen Preisunterschieden?!
Aber die Sache ist ganz einfach. Airline X unterhält viele Stadtbüros, bietet
ihren guten Passagieren darüber hinaus noch eine VIP- Lounge an, die Menüs während des Fluges sind ebenso im Flugpreis enthalten wie sämtliche Getränke und 10 Kilo Übergepäck. Des Weiteren sind die Kosten
für Landungen, Parkpositionen, Flugsicherung und weiteren Abfertigungskosten für die großen Airports dieser Welt kein günstiges Vergnügen. Die Kosten errechnen sich nach dem Gewicht des Flugzeuges und der Anzahl der zu abfertigenden Passagiere an Bord. Da ein Flugzeug nur in der Luft Geld verdient und auf dem Boden nur Kosten verursacht spielen die Bodenzeiten zwischen Landung und erneutem Start eine wichtige Rolle (dies wird in der Fachsprache auch Turn Around genannt).
Bei unserer Airline X dauern die Bodenzeiten etwas länger da z.B. Putzkolonnen an Bord kommen müssen um den Unrat des letzten Fluges zu beseitigen. Letzlich hat Airline X so hohe Kosten das die Ticketpreise
sehr hoch kalkuliert werden müssen um einen relativ annehmbaren Gewinn zu erzielen.
Bei der Airline Y sind die Kostenstrukturen vollkommen anders angelegt.
Airline Y hat keine Stadtbüros oder VIP- Lounges o.ä. Die Airline Y geht
wie folgt vor um diesen günstigen Preis halten zu können: Den Anfang macht das Internet über das die Tickets meistens ausschließlich zu buchen sind. Angeflogen werden meistens kleinere Airports in der Umgebung. Bei unserem Beispiel sind das Düsseldorf- Weeze (bei Kleve) und Barcelona (Girona) ca. 130 KM von Barcelona- City entfernt. Die Landegebühren und Abfertigungskosten reduzieren sich auf ein Minimum im Gegensatz zu den großen Flugplätzen. Speisen und Getränken sind extra zu bezahlen ebenso
wie Übergepäck oder bei einigen Airlines ist Gepäck pro Person generell extra zu bezahlen (z.B. AerLingus). Ferner kommen beim Turn Around keine Putzkolonnen an Bord sondern dies wird von den Flugbegleitern selbst erledigt was eine enorme Zeitersparniss darstellt. Diese ganzen
Faktoren zusammen genommen stellen eine so hohe Einsparung an Kosten dar das diese auf die Passagiere umgelegt werden können und dann dieser billige Preis zustande kommt.
Ich hoffe dieses Fallbeispiel ist gut verständlich! Sollten sich daraus Fragen
ergeben haben werde ich diese selbstverständlich gerne beantworten sofern mir dies möglich ist!!!
Außerdem vertrete ich die Meinung das nur gut informierte Leute gute Passagiere sein können. Schließlich ist fliegen keine Hexerei, sondern
vielmehr fester Bestandteil unseres Lebens in der Gesellschaft. Und
irgendwelche Schauergeschichten gehören in Bücher oder ins Kino!!!
Ganz egal wo euch die nächste Reise auch hinführen wird, ich wünsche allen einen guten Flug und Happy Landings.
Mfg.
bogusparts
Abi4life
Hallo Leute!
Ich möchte hier gerne einmal meine Eindrücke von meinem Urlaub schildern.
Alles begann mit der Planung unserer Reise in Frankfurt. Die Gespräche fingen gut an mit dem Reisebüro in Hamburg und ich war überrascht wie schnell es doch ging! Abwicklung echt gut. Danke Martin!
Also stand unserem Urlaub nichts mehr im Wege.
Angekommen in Bulgarien im Juni, begrüßte uns der Reiseleiter Patrick am Flughafen mit einem Schild Abi4life und Abi P.U.R und zeigte uns sofort den Bus.
Eingestiegen und ab ging die Fahrt zum gebuchten Hotel Azurro.
Auf der Fahrt dorthin, ca. 25 Minuten, erfuhren wir allerhand von dem Ort wo wir nun unsere nächsten 7 Tage verbringen werden.
Im Hotel angekommen konnten wir sofort einchecken und die Dame an der Rezeption verstand sogar Deutsch. Dies fand ich sehr positiv, damit ging alles ziemlich schnell.
Die Zimmer waren im ersten Stock und waren neu eingerichtet, mein Zimmer roch noch nach Neu!
Das TV Gerät ist etwas klein aber das fand ich nicht so schlimm.
Dann konnten wir gleich zum Essen gehen und trafen hier auch nochmal den Reiseleiter, bei dem wir eine Karte kaufen konnten für die Discotheken und einigen Freigetränken. Dies taten wir dann auch! Das Angebot schien mir gut und deswegen habe ich die Karte auch gekauft. Es traf alles zu und die Karte lohnte sich auf jeden Fall. Discoeintritte liegen hier so bei 3 – 8 Euro mit Veranstaltungen noch höher. Wir hatten sogar die Vengaboys+ FreeBar( 1 Stunde frei saufen) mit im Programm und mußten nichts extra zahlen. Eintritt an diesem Abend an der Abendkasse 30 Leva (15 Euro). Also hat die Karte von Abi4life sich schon gelohnt. Die Eintritte waren für jeden Tag und das war mehr als genug.
Im Hotel lagen mehrere Ordner von Veranstaltern unter anderem auch von Abi4life. Hier waren nochmal alle wichtigen Dinge zusammengefasst, wo ich evtl. auch noch Fragen hätte haben können.
Auch die Ausflüge waren hier reichlich im Angebot, wo ich aber keine von nutzte, weil ich zum Strand gehen will und am Abend machen wir Party, es gab hier auch ein Wochenprogramm vom Veranstalter Abi4life. Dies war gut und bot mir jeden Abend einen anderen Ort zum Partymachen an.
Das Geld konnte man direkt im Hotel in den Wechselstuben wechseln. Ich zog es vor hier zu wechseln, da es in den Wechselstuben draußen immer wieder zu Problemen kam. So erlebte ich selber ein deutsches Paar das dort wechselte und echt abgezockt wurde. Es war ein ganz anderer Kurs als das was draußen an dem Schild stand. Dies wurde uns aber auch schon im Vorfeld von unserem Reiseleiter mitgeteilt, das es hier zu Prblemen kommen kann.
Dann schaute ich mir die große Poolanlage an und musste feststellen, dass sie sauber und gepflegt war, auch die Liegen und Auflagen waren hier im Reisepreis inbegriffen. Sehr gut!
Auch die Poolbar war immer mit einem Kellner belegt, so dass man hier immer bestellen konnte. Auch wenn es mal länger dauerte.
Das Hotel war ja mit AI gebucht und dies wurde auch eingehalten. Es gab immer bulgarischen Alkohol. Der schien mir aber nicht so stark zu sein, da ich viel trank und kaum betrunken wurde, dies ging aber nicht nur mir so. Auch andere Gäste aus Berlin empfanden dies so!
Am Abend wurden wir abgeholt und es ging zur ersten Party! Laufen, laufen, laufen....
Das Hotel liegt nahe der Discothek Lazur zum Zentrum muss man eine Strandpromenade entlang laufen und dann ist man am Ziel, dauert ca. 8 Minuten.
Hier war schon einiges los, aber noch nicht so viel, das ich hier von Hochsaison sprechen würde, die ist ja hier auch erst in der Zeit vom Juli bis Oktober. Wir haben hier aber immer gute Stimmung gehabt und auch so hat es wirklich Spaß gemacht.
Die erste Nacht war gut und das Frühstück haben wir leider nicht erlebt, wir haben nur von unseren Mädels gehört, dass es ok war. Ich habe bis Mittag geschlafen!
Die Zeit war schnell vorbei und wir haben hier Sonnenstand als netten Urlaubsort entdeckt.
Es ist noch nicht so ausgereift aber sicherlich gibt es hier einen langen und sauberen Strand an dem wir jeden Tag lagen. Liegen hier muss man bezahlen, aber es gibt auch freie Zonen wo wir meist lagen. Das Bier ist hier auch noch sehr günstig! 3 Leva für 2 Liter Bier, was will man mehr!
Das sind gerade mal 1,50 Euro, also los geht’s Männer.....saufen bis der Notarzt kommt!!!
Denkt an unser Motto: Wer sich erinnern kann war nicht dabei! Grins.....
Ja dann kurz nochmal zur Organisation. Unser Reiseleiter war nicht direkt im Hotel untergebracht, war aber durch seine Notrufnummer immer erreichbar. Sonst haben wir Ihn jeden Abend gesehen, er war immer da! Danke Patrick war echt gut! Du hast aber unseren Wasserball zerstört! Du Tier! Hast Ihn aber auch wieder ersetzt......danke!
So denke ich habe Euch meinen Eindruck hier geschildert.
Viel vom Land oder von der Umgebung habe ich nicht gesehen, aber einige Mädels von uns waren in Nessebar und fanden es sehr nett dort. Kultur nee nicht für mich! Sorry!
Nessebar liegt so 4-5 km entfernt und man kann hier mit der Bahn hinfahren, eine kleine Bimmelbahn für Touristen oder mit dem Linien Bus. Kosten ca. 3-5 Leva pro Person. Das ist fair find ich! Habe dies aber wie gesagt nicht genutzt. Gab auch eine geführte Schoppingtour wo die Mädels mit waren.
Der Hin- und Rückflug mit der bulgarischen Fluglinie war gut, aber die Maschine nicht der Bringer.
Einige Dinge in der Maschine gehören wohl ausgetauscht!
Somit endet mein Bericht und ich hoffe das ich Euch bei Eurer Entscheidung in Zukunft weiter helfen konnte.
Ich kann das Land empfehlen und Abi4life war echt ok!!!
Gruss Thorsten
Explosionen in London
So, nun will ich auch mal meine Meinung zum Thema äußern. Wahrscheinlich werde ich vieles von dem wiederholen, was bereits hier geschrieben wurde. Das wird sich leider kaum vermeiden lassen. Außerdem werde ich nicht um heiße Eisen drum herum reden, auch wenn mein Meinung nicht politisch korreckt sein sollte. Die "political correktness" ist für mich ein totalitäres Zensurmittel. Aber das ist ein anderes Thema.
Nicht alle, abert die meisten Terroranschläge werden von Moslems verübt. Das hat meines Erachtens zwei Gründe. Einen strategischen, der sich über mehrere Generationen hinzieht. Und einen aktuellen.
Zuerst zum strategischen Grund:
Der Islam hat ein unglaubliches Sendungsbewusstsein. Er will die gesamte Welt beherrschen, und verfolgt dieses Ziel seit Jahrhunderten. Griechenland und Bulgarien wissen ein Lied davon zu singen. Vor Wien konnten die Türken, damals praktisch die Herrscher des Islam, gestoppt werden. Konstantinopel (heute Istanbul) wurde vorher wegen Streitigkeiten zwischen Ost- und Westrom preisgegeben. Dieses strategische Ziel wurde bis heute nicht aufgegeben. Der eine oder andere deutsche Politiker türkischer Herkunft verrät in einem unbedachten Moment, was er wirklich denkt. "Wir werden durch die Geburten siegen" kann man dann etwa hören.
Ein Anzeichen ist auch die mangelnde Integrationsbereitschaft, die zur Bildung von Parallelgesellschaften geführt hat. Vorher sind viele Hugonotten aus Frankreich vor allem ins libererale (Jawohl: liberale!) Preußen gezogen. Viele Polen haben im Ruhrgebiet Arbeit und eine neue Heimat gefunden. Ich habe die ersten Gastarbeiter im Westen der Republik erlebt: Italiener, Spanier, Portugiesen, Jugoslawen und Griechen. Nie gab es mit denen ernstliche Probleme. Sie alle sind integriert. Nur eine Gruppe nicht, die Türken. Es lebe zwei völlig unterschiedliche Kulturen in einem Land. Eine Integration wird aes kaum geben. Eine Kultur wird sich durchsetzen, welche, ist in Deutschland noch nicht entschieden.
Zum aktuellen Grund:
Ganz einfach: Die Existenz des Staates Israel. Damals sind viele Fehler gemacht worden, es ist aber müßig HEUTE darüber zu philosophieren, was man damals hätte anders machen können. Man wird von den Israelis nicht verlangen können, dass sie zugunsten der Araber kollektiven Selbstmord begehen. Man wird den Staat Israel hinnehmen müssen. Aber genau dazu sind viele Araber, etwa die Hamas, nicht bereit. Die ERSTE UN-Resolution zu Israel, nämlich die Festlegung der Grenzen, wird bis heute nicht von "den" Arabern anerkannt. Das ist die eigentliche Crux. Ich bin sicher, wenn die Israelis die Grenzen von vor dem Sechstagekrieg garantiert bekämen undd dadurch Frieden haben würden, sie würden die Siedlungspolitik sofort beenden und notfalls mit Gewalt gegen die Siedler vorgehen.
Mehrfach wurde militärisch versucht, Israel zu vernichten, etwa 1967 und 1973. Jedesmal wurden die Araber geschlagen. Israel wird finanziell vom Westen, vor allem von den USA unterstützt und ist daher militärisch kaum zu besiegen. Das ist ein Grund für den Hass der Moslems auf den Westen.
Militärisch könne sie gegen den Westen auf absehbare Zeit nicht gewinnen. Deswegen versuchen sie es anders. Sie wollen uns da treffen, wo wir empfindlich sind. In unserer Infrastruktur, beispielsweise in der Mobilität. In unserem Freizeitverhalten durch Anschläge auf Diskotheken zum Beispiel. Sie wollen uns schlicht erpressen. Sie führen Krieg gegen uns mit anderen Mitteln.
Und daher eine erste Schlussfolgerung von mir: Wenn wir uns im Krieg mit dem Islamismus befinden, und daran zweifle ich nicht, dann sollten wir diesen Krieg gewinnen wollen. Und dazu gehört, dass wir das Notwendige tun. Dazu gehört meines Erachtens die Erkenntnis, das wir es mit einer neuen Form des Krieges zu tun haben, die neue Maßnahmen erfordert.
Die Genfer Konventionen halte ich für überhaupt nicht anwendbar. Die wurden für andersartige Kriege "erfunden". Deswegen halte ich die Einwände gegen Guantanomo für hinfällig.
Außerdem müssen wir erkennen, wer auf welcher Seite steht. Dazu meine klare Meinung: Jede Organsitaion und jeder Staat, der die Terroristen wie z. B. die Al Kaida unterstützt, ist Kriegsgegner und wird entsprechend behandelt. Unterstützung ist für mich auch, Territorien für Ausbildungscamps zur Verfügung zu stellen.
Und dann geht es auch um die Kriegsgegner im Inland. Hier leben viele "friedliche Moslems". Aber auf welcher Seite stehen sie wirklich? Warum sind die Hassprediger in Deutschland nicht isoliert? Bei Anschlägen kommen dann Lippenbekenntnisse. Aber sonst?
Meine Folgerung: Wir sollten viel genauer hinsehen, wen wir einwandern lassen. Und vor allem, wem wir unsere Staatsbürgerschaft geben. Denn im Islam IST die Religion der Staat. Die Loyalität der Moslems wird im Zweifel dem Islam gehören und nicht unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Dass sollten wir nie vergessen.
Von Frankreich habe ich gehört, das resolut gegen die Hassprediger vorgegangen wird. Sie werden rigoros ausgewiesen. Und die Moscheen werden kontrolliert. Ob das alles stimmt, weiß ich nicht. Es würde mich aber freuen.
Nochmal zur Motivation:
Was ich bisher geschrieben habe, betraf hauptsächlich die Motivation der Anführer, Attentäter loszuschicken. Es gibt aber auch noch die Motivation der Selbstmordattentäter und die von deren Eltern, ihre Kinder zu solchen ausbilden zu lassen.
Die Attentäter, gegen Israel oft Jugendliche, werden durch Hass und sexuelle Versprechungen dazu bewegt, später ihr Leben zu opfern. Im Paradies stehen ihnen angeblich dann ständig Jungfrauen zur Verfügung.
Die Eltern werden schlicht bestochen. Sie verkaufen ihre Kinder. Angehörige von Selbstmordattentätern bekommen mehrere Tausend Euro "Entschädigung". Und da sie viele Kinder haben, geben sie oftmals eines preis.
Fazit:<ul><li>Wir sind im Krieg mit den Islamisten. </li><li>Wir sollten gewinnen wollen.</li><li>Wir sollten unsere Kultur bewahren wollen. </li><li>Wir sollten nur den zuwandern lassen, der sich integrieren will und der loyal zu unserer Kultur steht.</li></ul>
Viele Grüße
Bulgarienfan
Bulgarien Neuling
Hallo honeychen,
ich war letztes Jahr 2 Wochen am Sonnenstrand und bin die ganze Gegend komplett abgelaufen. Kenne mich da fast wie in meinem Dorf aus
Groß beachten müsst ihr da nicht viel.
Geld tauschen in Crown Stuben oder einfach am Bankomat direkt Lewas zeihn.
So hab ichs gemacht. Ich hatte nur knapp 200€ an Bargeld dabei,den Rest habe ich einfach am Geldautomat(Postbank) geholt.
Ist überhaupt kein Problem und hat mich Null Extragebühren gekostet.
Es gibt da schräg gegenüber dem Hotel Kuban 3 Automaten und auch eine Western Union Filiale. Ebenso gibt es da 2-3 Crown Wechselstuben.
Das ist von Eurem Hotel ca. 200m in Nord-Östlicher Richtung entfernt
Oder einfacher: aus dem Neptun raus,nach links laufen, und nach ca. 75m gehts links in die Zentrale Straße Richtung Kuban (der hohe schmale Turm ist das Kuban) und die Automaten befinden am Straßenende auf der rechten Seite vor der Hauptstraße.
Wenn ihr die Hauptstraße überquert,gehts rechts Richtung Diamond Hotel,son Giftgrünes Gebäude. Links am Hotel befindet sich der beste und günstigste Supermarkt am Sonnenstrand(Bali).
Wenn ihr geradeaus lauft,kommt der Marktplatz und ein bisl weiter das Restaurant Djannis.
Gute Küche, haben aber kräftig angezogen was die Preise angeht.
Zumindest wenn man bisl Seafood oder ein wenig Grillspezialitäten probieren möchte von der riesigen Karte.
Viele gehn da hin zum Frühstücken oder einfach nur 1-2 Pizza Slices zu essen vor dem Strandbesuch.
Das ist günstig,aber sowas würde ich mir lieber an einem der zahllosen Stände kaufen, wenn überhaupt.
Vorsicht aber bei dem Obst auf dem Marktplatz.
Ich hab mir da so geschätzt ein Kilo Weintrauben in eine Tüte packen lassen,
dann wollte die gute Frau satte 12€ (24Lewa) von mir für ein Kilo Trauben.
Ich dachte mich trifft der Schlag
Hab dann abgewunken und bin einfach weitergelaufen.
Das selbe empfehle ich zu tun bei jedem der euch was aufdrängen will.
Am besten Hände ind die Hosentasche und ignorierend weiterlaufen.
So kann man euch nichts in die Hand drücken oder ähnliches.
Genauso würde ich abraten teuere Smartphones öffentlich zu zeigen oder gar in die abgelegte Handtasche am Tisch mitzuführen.
Oder als Frau öffentlich mit viel Geld herumzuwirbeln.
Wenn ihr nach links lauft,kommt beidseitig wieder ein Bankomat,die Disco Mania(einheimischen Disco) und danach das Condor.
Für mich das beste Preis-Leistungs- Restaurant am Sonnenstrand.
Hatte da z.B. Schweinsbraten mit Bratkartoffeln leckere Bratensoße und einen kleinen Salat für 6,95 LEWA!!! nicht Euro. Das sind knapp 3,50€. Hab mich fast geschämt beim bezahlen. Die kochen dort ausgezeichnet und sind auch berühmt für das englische Frühstück. Und das wirklich günstig.
Nun zu Eurem Hotel,
es liegt direkt an der Promenade.
Rechts daneben ist das RIU Helios und dahinter befindet sich das Iberostar.
Das sind die besten Hotels am sogenannten Hotspot.
Gegenüber vom RIU Helios befindet sich die Strandbar Luxxury.
Wenn House Musik nicht euer Geschmack ist,dann habt ihr wohl ein kleines Problem,vor allem wenn ihr Meerblick gebucht habt.
Denn man hört den Sound zwar nicht so laut wie im RIU Helios,aber doch schon.
Ab 22Uhr machen die leiser und um ca 0:00Uhr schließt die Bar.
Wenn ihr sowieso Abends Aus seid,dann stört euch das eh nicht.
Nessebar ist ein Besuch wert. Der Bus fährt da alle 20 Minuten oder so Richtung Nessebar. Einfach bis zur Endstation fahren über so ne Art Brücke,da wendet der Bus dann und ihr seid am Ziel. Da könnt ihr bisl rumschlendern,Museum und ne kleine Kirche angucken und danach lecker essen auf einer diesen herrlichen Terassen mit Meerblick. Souveniers gibts da en Mass zu kaufen.
Achja,die Bushaltestelle für Nessebar ist links neben dem Biergarten des Restaurant Condor auf der selben Straßenseite.
Wenn ihr abseits des Troubles baden möchtet,dann empfehle ich den Bus nach Sveti Vlas für 1 Lewa zu nehmen(Zweite Station ist ein guter Ausstiegspunkt).Dort könnt ihr auch Echt bulgarisch essen und für wirklich kleines Geld.
War da mit einheimischen,wir waren für 2Euro Pappsatt
Die Bushaltestelle ist auf der rechten Seite in Fahrtrichtung rechts,entgegengesetzt Nessebar eben.
Oder, ihr geht von Eurem Hotel nach rechts und hinter dem Luxxury an den Dünen entlang. Da ist echt ruhig.
Ausflüge kommt die Jeep Safari immer gut an.
Das Partyboot ist auch ganz witzig.
Die Katamaranfahrt ist stinklangweilig,aber wer langweilig und super ruhig will,nur zu
Das Parasailing und Jetski fahren ist Arschteuer,zumindest für Bulgarien.
Banane geht. Massagen sind auch gut und bezahlbar.
Für Frauen empfehle ich gegen die Mittagshitze ein Kamenitza Fresh,
für die Herren das normal Kamenitza.
Super leckeres Bier,knallt nicht so arg,perfekt für den Strand.
Das Radler alias Kamenitza Fresh,ist das beste Radler das ich je getrunken habe.
Ist halt mit echter Limone gemacht,naturtrüb quasi. Einfach spitze
Zu den Clubs kann ich euch auch was sagen wenn ihr wollt.
Habe keine Ahnung ob sowas für euch in Frage kommt.
Die Aussicht abends vom Luxxury aus ist übrigens Atemberaubend.
Umbedingt zu empfehlen,wenn man die Musik erträgt.
Ich mags
Eine Sache die mich tierisch genervt hat am Sonnenstrand,eigentlich das einzige Manko:
Man muss überall fürs pinkeln bezahlen.
Strand/Strandbar/Disco/sogar in manchem Restaurant.
Überall und vor allem für jedes Mal.
Immer 50 Stotinki.
Stotinki sind die Cent quasi.
Also 25Euro-Cent für jedesmal Pippi
Du musst überall diese Münzen mit dir rumschleppen.....
Ums Geld geht es mir da nicht. Es ist einfach nur sehr lästig und wie ich finde auch sehr unverschämt. Das sollten die Bulgaren dringend abstellen.
Schließlich konsumiere ich ja in dem Laden und sorg für Umsatz.
Freier Toilettengang gehört ja wohl zum guten Ton und ist Standardservice mMn.
Aber die machen das ja nur um Wildpinkler zu erwischen und dann bis zu 50€ Strafgebühr abzuzocken.
Welcher besoffene kramt bei 12Promille in seiner Buchs herum und sucht nach Paar Münzen um sich dann noch in ner Schlange anzustellen???
Nicht Jeder,richtig
So,ich schließe mal meine Antwort,sont wird das ewig lang.
Ich könnte noch Stundenlang weiterschreiben
Gruß und viel Spaß im Urlaub
Johnny
PS: werde wahrscheinlich selber im Juni vor Ort sein.
Kann euch dann ja vor Ort beraten wenn ihr wollt
A
Hotelbewertungen - Manche wissen echt ne was sie wollen
Die Beiträge wurden hier eingefügt
@'reiselena' sagte:
Ich besuche die Holidaycheck Hompage fast täglich und es überrascht mich immer wieder wie tief Bewerter sinken. Da ich im Sommer auch für einen renomierten Reiseveranstalter arbeite und die Situation vor Ort kenne überrascht es mich immer wieder aufs neue was bei der Hotelbewertung geschrieben wird. Klar, wenn viele Bewertungen bei einen Hotel eingetragen werden und es wird nur zu 40% weiterempfohlen dann hat es was. Das die Bedürfnisse der Menschen unterschiedlich ist ist auch vollkommen klar. Muss man sich dann aber herablassen und schreiben:z.B der dickbäuchige marokkanische Animateur. Da ich selber Reiseleiterin bin kann ich auch sagen das wenn eine Kleinigkeit nicht passt das ganze Hotel schon schlecht geschrieben wird bloss weil man sich an der Kleinigkeit aufhängt. Ebenso steht in 90% der Kataloge geschrieben das in den südlichen Ländern mit Insekten im Zimmer zu rechen ist auch wenn es unangenehm ist aber die natürlichen gegebenheiten lassen sich zum Glück nicht ändern. Wenn ich zurück denke was Gäste reklamieren kann ich nur mit den Kopf schütteln. Da ist von zu lauten Grillen bis das das Meer zu laut ist alles dabei. Ein beliebtes Thema auch immer das unfreundliche Personal. Ich finde oft (Ausnahmen gibt es)ist es so wie man auf die Leute zu geht so bekommt man es auch zurück.
Vorallem finde ich solte sich jemand mal einer Seite für die Hoteliers widemen wo diese Einträge machen können über die ekelhaftesten Gäste, denn diese werden ganz oft vergessen. Die schreiend vor der Rezeption stehen, die Kellner angreifen usw.. Ich finde so eine Seite würden die Hoteliers verdienen denn was diese denn ganzen Sommer leisten ist der wahnsinn. Also bitte ein paar objektive Bewertungen schreiben. Vielen Dank das ihr euch die Zeit genommen habt um diesen Artikel zu lesen. Liebe Grüße
@'Günter/HolidayCheck' sagte:
Du schriebst
-..."Vorallem finde ich solte sich jemand mal einer Seite für die Hoteliers widmen wo diese Einträge machen können über die ekelhaftesten Gäste, denn diese werden ganz oft vergessen. Die schreiend vor der Rezeption stehen, die Kellner angreifen usw.."
----------------------------------------------
Aber das gibt es bereits, reiselena, bei uns: Der Hotelierzugang ist eine Einrichtung, die auch genutzt wird.Hier kann der Hotelier,nach besonderer Anmeldung seine Sicht der Dinge schildern oder Neuigkeiten posten!
Und noch was: Die absolute Mehrzahl der Gäste beurteilt und bewertet ihr Hotel absolut posititiv und empfiehlt es weiter.Das sind über alle 411 000 Bewertungen, die wir hier im Bestand haben, über 75 % der Urlauber die Ihr Hotel anderen Gästen empfehlen. Die Leute sind sehr viel zufriedenen, als es manchmal über Detailkritik so scheint...
Wir wollen eine möglichst große Bandbreite an Meinungen haben. Nur so kann der Urlauber vorher positive und negative Details des Hotels kennenlernen. Und nicht vergessen: Hotelbewertungen sind immer subjektiv, daher geht Dein Aufruf "objetive Bewertungen zu schreiben leiden ins Leere. Und es geht sicher auch nicht nur um Krabbeltiere, die sich in Hotels breitmachen.Dazu fragen wir viel zu viel Details ab. Bei unfreundlichem Personal hört bei mir der Urlaubsspaß auch auf
Meine klare Meinung dazu: Das muss man nicht hinnehmen!
Dann rein in die Bewertungen, damit! Andere sind dankbar für den Tipp!
Viele Grüsse
Günter/HolidayCheck
@'Bulgarienfan' sagte:
Man kann ja auch seine Sicht der Dinge als Gegenpol darstellen. So wie ich es mit dem Hotel Sun Palace in Bulgarien/Sonnenstrand September 2006 gemacht habe. Da äußerte ich mich sehr deutlich zu dem Verhalten vieler Hotelgäste.
@'Fritz.Laudien@t-online.de' sagte:
Hallo!
Ich bin eher der Meinung, dass die Hotels viel zu gut bewertet werden! Es gibt hier eine Bikerpension, die mit etlichen 6er Bewertungen glänzt und nicht mal ein Schwimmbad hat!
Grüsse
@'birste' sagte:
Hallo,
und wo kann ich lesen ,was die Hoteliers schreiben???
Gruß
Birgit
@'Marco L.' sagte:
Was hat das den damit zutun ob ein Hotel ein Schwimmbad hat ?
Wenn der Rest völlig OK ist kann man doch eine 6er Bewertung geben.
Mein Hotel in NY hatte auch kein Schwimmbad, trotzdem ist es ein klasse Hotel.
@'Mausebaer' sagte:
Hallo alle zusammen.
Also, dass verstehe ich jetzt auch nicht so ganz.
Ich kann doch nicht, wenn ich ein Hotel ohne Schwimmbad buche, es schlechter bewerten als ein Hotel mit Schwimmbad.
Man informiert sich doch im Vorfeld über das gebuchte Hotel und bucht es nach seinen Interessen.
(zumindest machen wir das immer so.)
@'noeler' sagte:
Jo, seh ich auch so. Wurde aber schon oft besprochen. Gibt da ein Hotel ( kleine Klitsche ) die wurde zig mal mit komplett 6 Sonnen bewertet ( offiziell 3 Sterne Hotel ) . Sucht man nach den "besten" Hotels in dem Land, dann wird dieses Hotel vor allen 5 * Hotels angezeigt. Das Problem lieget aber eher bei HC, denn die beruecksichten nicht die offiziellen Sterne, sondern nur die Sonnen in einer Auflistung der besten Hotels.
@'Erika1' sagte:
Richtig, die offiziellen Sterne werden nicht berücksichtigt - und das ist auch gut so. Denn es geht um die Zufriedenheit der Gäste. Und wenn die mit der 2-Sterne-Klitsche sehr zufrieden waren, vergeben sie eben 6 HC-Sterne.
Würden die offiziellen Hotelsterne berücksichtigt, könnte man auch in einem Veranstalter-Katalog blättern...
Warum sollte ich ein Hotel ohne Schwimmbad nicht besser bewerten als das Hotel mit Schwimmbad, wenn dieses ansonsten ein Saftladen war?
Die Sache mit der Biker-Unterkunft läßt sich leicht erklären: Der Hotelier ist Biker, hat vorwiegend Biker zu Gast und denen gefällt es dort.
Immer schön zu sehen, wenn irgendwo eine Schulklasse zu Gast war: 15 Doppelzimmer an die Klasse vermietet, davon geben einige Leute eine Bewertung ab, Mundpropaganda eben. Da steht immer dasselbe drin - entweder voll geil oder Bullshit, die Kids sind sich eben einig.
@'Schlammbeisser' sagte:
Tatsächlich habe ich immer wieder erfahren, was Hotels und Reiseleitungen alles anstellen können, bis sich die Gäste einmal beschweren. Natürlich gibt es auch die Querulanten und Berufs-Nörgler, aber sie sind in einer sehr deutlichen Minderheit. Daher sind diese Hotelbewertungen im Holidaycheck Gold wert. Leider habe ich das Gefühl, dass egal wo man etwas bucht, nur die große ******* herrscht. Es geht den Hotelketten ausschließlich darum, möglichst viel Profit aus den Anlagen herauszuschlagen.
Ein Hotel, dass sich mit Liebe und Gastlichkeit um den Kunden kümmert, ist eher die Ausnahme. Leider sind die Reiseleitungen da auch keine Ausnahmen. Offensichtlich haben sie nur ein Zweck, möglichst viele Ausflüge zu verkaufen. Das gilt für alle Reiseanbieter, die sich in diesem Punkt durch nichts unterscheiden. Gerade in diesem Jahr habe ich wieder erleben können, wie Reiseleitungen ihre Gäste für dumm verkaufen. Das ist wahrscheinlich nicht die Verfehlung Einzelner, sondern eine Strategie der Reiseveranstalter.
Fazit: man kann auch ohne Reiseleitung buchen, das ist billiger.
Goldstrand 2008 - so war's
Zumindest bisher, denn noch bin ich nicht weg hier...
Also die Hinfahrt mit dem Bus verlief groesstenteils problemlos. Ich war nur erstaunt, dass beide Touring-Busfahrer nur Bulgarisch sprachen und weder Deutsch noch Englisch konnten. Und die Insassen waren bis auf mich und einen Hollaender nur Bulgaren, hauptsaechlich Leute die in Sofia und Umgebung leben und in Deutschland ihre Verwandten besucht hatten. Trotzdem gab es keine Verstaendigungsprobleme, mein Kroatisch hat mir sehr geholfen .
In Sofia mussten wir dann umsteigen, also einige Leute haben einen Bus nach Plovdiv - Stara Zagora - Burgas genommen und paar anderen den 2. Richtung Varna. Diese Fahrt hatte es wirklich in sich, da hab' ich die bulgarischen Strassen mal richtig kennengelernt, hahaha... in dieser Nacht habe ich kaum geschlafen, aber das war mir egal. Die Vorfreude auf den Urlaub war einfach groesser.
Gegen 4:30 war ich am Busbahnhof Varna, wo ich mich erstmal in ein Cafe an der Tanke gesetzt habe. Kurz nach 6 kam dann der Bus zum Goldstrand, war alles kein Problem. Die Fahrkarten kauft man hier uebrigens nicht wie in Deutschland beim Fahrer, sondern in jedem Bus laufen so aeltere Damen rum und verkaufen die Karten. War nur erstaunt, dass die Fahrt von 18 km gleich eine ganze Stunde gedauert hat.
Tag 1:
Gegen 7 war ich dann endlich im Hotel Gradina angekommen. Dort sagte man mir, ich muesste bis 14 Uhr warten... erst dann wuerde mein Zimmer fertig sein. Mir war schon klar, dass es so frueh nicht fertig war... aber 14 Uhr fand ich etwas heftig, in Spanien und Co. hab' ich schon um 10 oder 11 oft ein Zimmer bekommen.
Also bin ich in die Stadt und hab' mir meine ersten Eindruecke vom Ort gemacht. Hunger hatte ich auch, aber wer meint ich haette irgendwo eine Baeckerei oder sonstige Fruestuecksbude gefunden, der irrt sich. Baecker hab' ich bis zum heutigen Tag sowieso nur 2 gefunden, und frisches Brot gibts da gar nicht... fast nur suesse Teilchen und Kuchen und altes Brot. Und vor 10 Uhr hat in Goldstrand wirklich NICHTS geoeffnet.
Nachdem ich am Nachmittag mein Zimmer bezogen hatte, bin ich erstmal an die Poolbar um die Cocktails zu testen, war ja schliesslich Happy Hour. Nach meiner Bestellung bekam ich sofort die Rechnung, aber nachdem die Cocktails nach 20 Minuten immer noch nicht da waren und ich sah, wie die junge Bedienung sich lieber mit Kollegen unterhielt und schaekerte, fragte ich lieber nochmal nach... woraufhin ich zwar ein dummes Gesicht erntete, aber dafuer auch bald meine Cocktails kamen. Lustlosigkeit von Angestellten ist hier scheins ganz normal, musste ich leider oefters die Erfahrung machen. Keiner hat Bock zu arbeiten, aber die Leute brauchen Geld zum Leben.
Die Cocktails hatten es ganz schoen in sich. Normalerweile vertrage ich einiges, aber diese 2 waren dermassen stark, dass ich danach wirklich betrunken ins Bett meinen Rausch ausschlafen musste... .
Am Abend hiess es dann die Unterhaltungsmeile austesten. Ich entschied mich als Erstes fuer das Roxy, denn ich bin absolut kein Liebhaber von Techno, Hip Hop und House und dachte ich wuerde in dem Laden noch die angenehmste Art Musik vorfinden. Ausserdem hatte ich im Internet gelesen dort waere immer was los und war dann platt, als selbst nach 1 Uhr nachts keine 20 zahlenden Gaeste drin waren.
Und darum bin ich ins Muppet abgewandert. Dort gefiel es mir sofort besser, da waren viel mehr Leute, es war lustig den Moechtegernsaengern zuzuhoeren, und irgendwann als ich gut voll war, liess ich mich zum einen oder anderen Duett ueberreden, hihi... War auf jeden Fall eine lange, unterhaltsame und supercoole Nacht!
2. Tag:
Begann leider anders als erwuenscht, denn ich bekam ganz unerwartet ein typisches Frauenproblem... ihr wisst schon was ich meine. Also nix mit Strand, denn mir gings nicht so gut. Aber am spaeten Vormittag war ja das Empfangstreffen mit dem Reiseleiter angesagt, darauf war ich gespannt. Er kam dann gleich auf mich zu und meinte, die Leute am Empfang haetten sich bei ihm ueber mich beschwert, weil ich nur Englisch mit ihnen sprach obwohl sie Deutsch konnten. Ich erklaerte ihm, ich haette im Internet gelesen dass am Empfang niemand Deutsch konnte... aber die Leute haetten mich ruhig selber drauf aufmerksam machen koennen statt sich gleich zu beschweren, find ich!
Der Reiseleiter selber war total hektisch und gestresst, er ging kaum auf uns ein und nahm sich nicht viel Zeit um Fragen zu beantworten. Fand ich schade, sowas kenn' ich normalerweise ganz anders. Ich hab' 2 Ausfluege nach Nessebar und Veliko Tarnovo gebucht und gleich bezahlt. Das waren ja genau meine Wunschtouren.
Am Abend war ich beim Pub Crawl dabei, das 1. und zugleich auch das letzte Mal... denn dieses Ereignis hat mir und meinem Urlaub wahrhaftig das Genick gebrochen . Ich kann allen Leuten, die Probleme mit der Verdauung bei kalten Getraenken haben, nur raten die Finger davon zu lassen. Normalerweise bestelle ich alle Getraenke ohne Eiswuerfel und Cocktails mit einer ganz minimalen Menge, aber beim Pub Crawl ist ja schon alles vorher vorbereitet, da kann man nix selber bestimmen..
Mitgemacht haben uebrigens Deutsche, Oesterreicher, Schweizer, Russen, Skandinavier und Niederlaender. Die britische Flagge war nicht vertreten. Die Leute waren lustig und cool drauf. Trotzdem fand ich es nicht sooo notwendig da mitzumachen im Nachhinein... weil das musikalische Programm in den einzelnen Schuppen ueberall recht gleich ist und es null Abwechslung gibt. Im Roxy gab es einen Wodka Lemon, am Ballermann 6 einen Sex On The Beach, im Arrogance eine Rum Cola und im Bonkers einen Kraeuterschnaps. Angetrunken wurde man davon nicht, war alles total gestreckt. Wer bissl hoeheren Pegel wollte, musste sich selber noch was dazukaufen. Sehr heftig fand ich auch die bis zum krassesten Anschlag aufgedrehten Klimaanlagen in den Dissen. Den Begriff gemaessigt kennen die Leute hier wohl nicht. Bei uns im Hotel ist es am Empfang auch ganz aufgedreht, und in den Zimmern gibt es keine Klima. Nach 4 von 6 Schuppen hab' ich den Pub Crawl abgebrochen und bin total kaputt zurueck ins Hotel.
3. Tag:
Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Ausflugs nach Nessebar. Aber schon am Morgen hab' ich gemerkt, dass es mir gar nicht gut ging... trotzdem quaelte ich mich aus meinem Bett und machte mich auf dem Weg zum Hotel Schipka, wo mich der Bus abholen sollte. Die Reiseleiterin war aehnlich drauf wie viele Bulgaren hier am Goldstrand: nie ein Laecheln auf den Lippen, lustlos wirkend, gleichgueltig, einfach ihren Text runtergerasselt und gut is. Die erste halbe Stunde Pause haben wir an irgendeiner Raststaette gemacht, frag' mich warum... was Besonderes zu sehen gab es dort nicht, und sooo weit ist die Fahrt nach Nessebar nicht, dass der Fahrer unbedingt eine Pause gebracht haette. Wahrscheinlich wollten uns die Veranstalter nur dazu bringen, in der Raststaette und dem Laden einiges zu kaufen. Die zweite 15-minuetige Pause konnte ich eher verstehen, weil wir einen schoenen Ausblick auf Nessebar und Sonnenstrand hatten.
Die Altstadt von Nessebar hingegen fand ich herrlich! Die Reiseleiterin hat erst eine (langweilig vorgetragene) Besichtigung gemacht, und danach konnten wir machen was wir wollten. Ich bin ins archaeologische Museum rein, welches ich sehr gut fand... bis auf die Tatsache, dass man fuers Fotografieren extra bezahlen muss. Ich meine, in Deutschland ist in einigen Museen fotografieren verboten. Gut, akzeptiert. Aber erlauben und dafuer Geld zu verlangen finde ich unmoeglich. Ich habs dann bleiben lassen.
Gegen spaeter gabs noch ein leckeres Mittagessen im Restaurant Honolulu, und danach nimmer viel... es war extrem heiss, und mir gings immer schlechter. Die Rueckfahrt habe ich groesstenteils im Bus verschlafen.
Ich war froh als ich endlich im Hotel angekommen bin. Die folgende Nacht habe ich keine einzige Sekunde geschlafen, weil meine Nase wirklich durchgehend gelaufen ist. Und der naechste Tag war wirklich heftig.
Tag 4:
Ich musste die Leute am Empfang bitten, mir einen Arzt zu rufen und ausserdem den Ausflug fuer den kommenden Tag absagen, so schlecht gings mir... mittlerweile hatte ich auch Fieber, und das hatte ich vorher 7 Jahre nicht mehr! Dummerweise konnte die zustaendige Aerztin keine Fremdsprache, super... Grippaler Virus hat mich erwischt. War den ganzen Tag nur im Bett und hatte Schuettelfrost und Halluzinationen, ganz ganz uebel... trinke seitdem keine Cocktails mehr, Eiswuerfel sind TABU! Und ich musste sicher jede Stunde auf Toilette und konnte mich kaum aufraffen, weil ich ja fast nicht mehr in der Lage war zu laufen... sowas wuensche ich nicht mal meinem schlimmsten Feind.
Der Reiseleiter war nicht sehr erfreut, weil ich den Ausflug abgesagt und mein Geld zurueckverlangt habe... aber hey, es ging um meine Gesundheit, was haette ich tun sollen. Und die vom Empfang haben auch nie nachgehakt wie es mir ging, das fand ich schon traurig.
Tag 5:
Begann nach einem nahrungslosen Tag mit Tee und trockenem Brot. Und was sahen meine Augen, Ameisen in den Tassen... pfuigagga!!! Allein schon darum wuerde ich dieses Hotel hier nie wieder buchen. Das Gradina hat 3 Sterne, und auf Mallorca sind sogar in den 1 Sterne-Schuppen die Speiseraeume sauber gehalten!
Auch mein Zimmer ist nicht unbedingt sauber, es ist das erste Mal dass das Zimmermaedchen von mir im U rlaub kein Trinkgeld bekommen wird. Alles was die tut ist mein Bettlaken zusammenfalten, das war's. Geputzt wurde bisher noch nie. Dabei sind die Zimmer echt gross, geraeumig und in Ordnung.
Am spaeten Nachmittag hielt ich es nicht mehr aus und ging das erste Mal zum Strand. Das Meer hat eine schoene Farbe, der Sand auch, nur die paar Algen vorne waren etwas stoerend... ging aber. Allzu lange war ich nicht dort, weil ich mich noch schonen wollte.
Den Abend hab' ich im Muppet verbracht. Eigentlich hatte ich einen sehr guten Eindruck von dem Laden und seinen Angestellten, inzwischen sieht das aber auch etwas anders au s. Als ich mal den DJ fragte, warum manche Leute gleich 5 Minuten nach Ankuendigung ihres Wunsches singen durften und ich 3 Stunden warten musste, wurde er total pampig und meinte ER sei der DJ und nicht ich. Sowas finde ich total krass, schliesslich leben die Leute dort von unserem Geld und nicht umgekehrt. Wir koennen ruhig was fuer unser Geld erwarten und muessen uns nicht alles bieten lassen, finde ich.
Tag 6:
Den Vormittag habe ich damit verbracht, das Reiseinfozentrum in Varna zu suchen um meine Reservierung fuer die Rueckfahrt klar zu machen. Dort erfuhr ich, dass ich das auch am Telefon haette erledigen koennen - super. In Kroatien bestehen die Leute drauf, dass man da persoenlich erscheint... haette man mir ruhig vorher sagen koennen statt mich bei der bruetenden Hitze so ewig laufen zu lassen.
Am Nachmittag war ich wieder am Strand und abends nur noch zwecks Essen in der Stadt. Zum Ausgehen hatte ich keine Lust.
So, noch heute, morgen und uebermorgen abend gehts nach Deutschland... und ganz ehrlich, ich bin froh darueber. Ich bin wirklich kein komplizierter Mensch, der viel verlangt im Urlaub und habe schon in den miesesten Bruchbuden von Malle gewohnt... aber die Leute haben mich hier schon so oft auf die Palme gebracht, dass ich die Schnauze voll habe. Am meisten stoert mich ja die Geldgierigkeit der Leute.
Thema Toiletten:
Ich wusste ja aus diesem Forum schon vorher, dass man ueberall extra fuer die bezahlen muss. Und ich habe echt keine einzige gefunden, wo ich umsonst reingekommen bin. Der Oberhammer ist aber, dass einem oft sogar das Klopapier zugeteilt wird... und bei Magenproblemen ist ein duennes Blaettchen oft viiiiel zu wenig, das muss man doch verstehen! Aber nein, die Leute wollen dann mehr Geld, wenn man mehr braucht.
Thema Restaurants:
Es kann nicht sein, dass ich in fast jedem Restaurant total unfreundlich bedient werde. Viele Bedienungen schauen nur boese drein, sind muerrisch etc. Und wenn ich den letzten Biss noch im Mund kaue, kommen sie schon mit einem schnippischen: 20 Lewa, bitte!!! So nach dem Motto, ich soll jetzt zahlen und endlich abhauen, damit eine vierkoepfige Familie Platz nehmen kann, weil ich als Single ja nicht so viel Geld reinbringe. In einem Restaurant erwarte ich gefragt zu werden, ob es mir geschmeckt hat und ob ich noch etwas moechte... ein Dessert oder einen Wein z.B. Man wird oft richtig rausgehetzt.
Auch das Essen war nicht ueberall so der Hit, vor allem der Chinese beim Bonkers ist unter aller Kanone! Alles nur Oel... igitt!! Echten Chinesen wuerde schon beim Anblick schlecht werden. Ich habe nicht mal die Haelfte davon gegessen.
Traurig, aber ich bin erst einmal freundlich bedient worden, und das war an meinem ersten Abend wo ich eine leckere Kavarma zu mir genommen hatte. Mittlerweile ernaehre ich mich lieber an Imbissstaenden von Pfannkuchen und Co., weil ich keine Lust habe viel Geld auszugeben und mich hinterher aufzuregen. Und billig essen... kannste hier vergessen, Preise sind kaum geringer als in Deutschland.
Thema Personal im Hotel:
Sind bei uns alle sehr jung, mit Sicherheit niemand in meinem Alter oder aelter als ich mit meinen 31. Und irgendwie haben viele nicht die richtige Motivation... schade. Diese Null-Bock-Einstellung versteh' ich nicht, ich meine in anderen Urlaubslaendern moegen auch viele Einheimische keine Touristen, geben sich aber trotzdem Muehe uns fuer ihr verdientes Geld was zu bieten. Ausserdem wirken sowohl sie als auch die Reiseleiter oft sehr hilflos, wenn man sie irgendwas fragt... und koennen nur selten gut Auskunft erteilen. Bissl mehr Engagement waere nicht schlecht.
Thema Strand:
Ist groesstenteils privat, und es gibt nur wenige Stellen wo man nicht bezahlen muss. Als es mir noch etwas schlechter ging, wollte ich mal im Schatten liegen und wurde von einem aggressiven dort arbeitenden Jugendlichen vertrieben, der meinte ich solle gefaelligst bezahlen wenn ich in den Schatten will. Auf meine Erklaerung wg. meiner Gesundheit meinte er das interessiere ihn nicht.
Thema Discos:
ROXY: Bedienungen sehr nett, Getraenkepreise okay, Musik auch... nur zu wenig los
ARROGANCE: nobel, schick... fuer mich schon fast TOO MUCH
BONKERS: waere cool, aber die extreme Einstellung der Klimaanlagen ist grauenvoll
MUPPET: super, bis auf den arroganten DJ
ALARMA und PAPAYA: War ich noch nicht drin... wollte ich rein, aber die Flyermaedels weigern sich mir die Umsonst-Eintrittskarten zu geben, warum auch immer... vielleicht weil ich keine blonde Schwedin bin???
Thema urspruengliches Bulgarien:
Sicherlich sehr schoen, allerdings keine Lust mehr auf Ausfluege bei Temperaturen von knapp 40 Grad und mit DER Reiseleitung... lieber im Herbst oder Fruejahr mal mit der Bahn durchs Landesinnere auf eigene Faust reisen.
Thema Verhalten der Touristen:
Habe noch kein einziges Mal Aerger und Stress zwischen irgendwelchen Touris hier erlebt, sehr positiver Eindruck! Die Einheimischen nerven da weitaus mehr.
Thema Geld:
Geht mir tierisch auf den Wecker das Ganze... ja, die Busse nach Varna und Co. sind echt guenstig, aber dauernd versuchen dich Leute auf der Strasse zu ueberreden, in ein Taxi zu steigen. Wenn du im Restaurant was zum Essen bestellst, wollen sie dir unbedingt noch eine Scheibe Brot oder eine Vorspeise reindruecken, bringt ja mehr Geld. In Kroatien kriegst du immer 'nen Haufen Brot umsonst zum Essen, hier nicht mal eine mickrige Scheibe. Selbst wenn du mit der Telefonkarte ins Ausland telefonierst und keiner rangeht und es nur klingelt musst du allein schon fuer das Klingeln des Telefons bezahlen, sowas hab' ich echt noch nirgends erlebt.
Mein Tipp an alle, die noch nie am Goldstrand waren und mal dort Urlaub machen moechten:
1.) Bucht ein 4-Sterne-Hotel sofern das geht... z. B. das Arabella oder das Mimosa, dort koennt ihr sicher gehen, dass auf eure Wuensche eingegangen wird und ihr nicht nur boese Blicke erntet, sobald ihr mal einen klitzekleinen Wunsch aeussert.
2.) Bucht unbedingt mindestens HP... oder gleich AI. So koennt ihr den unfreundlichen Restaurantbesitzern aus dem Weg gehen.
3.) Stellt den Einheimischen nicht zu viele Fragen, sonst ueberfordert ihr sie... und das nervt die Leute.
4.) Vermeidet viele Cocktails und allgemein Getraenke mit Eiswuerfeln, wenn ihr oft Probleme mit der Gesundheit habt... es koennte fatale Folgen haben wie in meinem Fall. Und bitte unbedingt Immodium akut mitnehmen!
5.) Stellt euch auf lustlose und dauergenervte Gesichter ein, die Menschen hier haben keinen Bock auf Tourismus und lassen es einen spueren, dass sie alles nur wegen des Geldes machen, weil sie es brauchen.
6.) Bucht wenn moeglich zu zweit oder in einer groesseren Gruppe... als Single ist man z.B. in El Arenal besser aufgehoben, weil einem da niemand das Gefuehl gibt unerwuenscht zu sein, nur weil man weniger Geld reinbringt wie eine Gruppe.
Meine Wenigkeit wird sicher nicht mehr Urlaub am Goldstrand machen. Ich will sicher nicht alle unter einen Kamm scheren und lasse mich eines Tages sicher nochmal in Bulgarien blicken, um das RICHTIGE Land kennenzulernen... aber die Touriregion hier, nein danke. Auch als ach so boeser Tourist man das Recht auf eine faire Behandlung, auf das Gefuehl sich willkommen zu fuehlen. Und das hatte ich hier leider nur selten.
Reiseanbieter bietet Rückzahlung an - gerechtfertigt?
Danke an die Antworten zu meinen letzten Beiträgen!
Mit den strafrechtlich relevanten Vorwürfen soll nicht der Eindruck enstehen, daß hier ins Blaue geschossen wird, um zivilrechtliche Ansprüche durchzusetzen.
Eines der höchsten Risiken bei Reisen betreffen die Gesundheit. Ob man an einen Unfalls während der Anreise denkt oder allerlei unbekannte Risiken in in fremden Ländern, wenn es um Pauschalreisen geht - und das habe ich auch hier gelesen, ist die Verpflegung ein großes Risiko. Wenn man krank wird, nimmt man das meist in Kauf und denkt an persönliches Pech. Die Frage nach der Ursache wird später meist nicht mehr diskutiert und wenn, dann mit dem Kommentar, daß man es gerichtlich nicht zweifelsfrei belegen kann, ob es tatsächlich z.B. wie in unserem Fall durch schlechte Hygiene passierte.
Mir war von Anfang klar, daß der Weg einer Zivilklage nicht zum Erfolgt führen kann, zumindest nicht am Anfang. Einerseits wird es immer persönliches Pech sein, solange es Menschen gibt, die selbst vergiftetes Essen nicht umhaut und wie schon einer vor mir geschrieben hat, wenn nicht das ganze Hotel gleichzeitig krank wird, wird es schwer sein, den Zusammenhang nachzuweisen. Damit ein Richter dem Geschädigten Anspruch auf Ersatz zuspricht, muß der Schaden zu 100% belegbar sein, damit es mit einem Gegengutachten nicht in Frage gestellt wird. Das ist pratisch unmöglich.
Völlig andere Perspektive ergibt sich aus dem Blickwinkel eines Strafrechtlers und wir sind diesbezüglich abgesichert. Ziel meiner Fragen und Kommentare war die Reaktion zu bekommen, ob andere vielleicht eine Vorgehensweise vorziehen würden - nicht jedoch aufzugeben.
Wir alle dürften uns einig sein, daß unsere Gesundheit unser größtes Gut ist, gefolgt von Urlaubsfreude und Geld, für das manche von uns hart gearbeitet haben.
Während ein Reiseveranstalter gelassen eine oder hundert Zivilklagen hinnehmen kann, muß bei bei gesudheitlicher Schädigung die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufnehmen. Wenn sich wie im vorliegendem Fall mehrere Betroffene finden, die über Monate die gleichen Verstöße erlebt und viele dadurch Schaden entstanden ist, dann wird das der Staatsanwaltschaft genügen, um dem Anfangsverdacht nachzugehen.
Während die Verantwortlichen bei einer Zivilklage zu Vorwürfen schweigen dürfen und abwarten, wie hoch sie den einzelnen Geschädigten nach Frankfurter Tabelle entschädigen und der Richter meist eine Einigung empfiehlt, urteilt ein Strafgericht anders.
Nehmen wir unseren Versuch des Aufrufs nach noch mehr Geschädigten als Beispiel. Mein Beitrag mit der Email hat keinen Tag überlebt, die darin enthaltene Kontaktemail wurde gelöscht und das Thema geschlossen. Wir werden kaum eine bundesweite Anzeige schalten - so sieht nun mal unsere Realität und unsere zivilrechtlichen Mittel aus.
Wenn es der Staatsanwaltschaft gelingt zu beweisen, daß es in einem Hotel über einen längeren Zeitraum zu Verstößen gegen Hygienevorschriften kam, dann wird das für die Verantwortlichen Konsequenzen haben.
Fragen wir uns nach dem nächsten sinnvollen Schritt, wenn deckungsgleiche Berichte den Anfangsverdacht bestätigen. Dann werden die Verantwortlichen ermittelt und zur Aussage vorgeladen; wer wußte wann von welchem gesundheitlichen Schaden und wer war verpflichtet wegen der Qualitätssicherung der Sache auf den Grund zu gehen. In Deutschland ist so eine Situation undenkbar - würde sich auch nur ein Gast angesteckt haben, hätte der Arzt sfort das Gesundheitsamt verständigt und das Hotel wäre geschlossen. In Bulgarien hat man der Arzt, der den Patienten dringend gerten hat, auf alles Verderbliche im Hotelrestaurant zu verzichten, betreffend der Einschaltung des zuständigen Gesundheitsamts gesagt "schweig, Du verdienst mit". Und jeder Patient zahlte für seinen Schaden erst einmal einen Betrag von 600 Euro. In dieser All-Inklusive-Pauschalreise wurde im Krankheitsfalle eine 600-Euro-Pauschale fällig (zumindest bei den Patienten, die es am Magen-Darm erwischt hat).
Um dem Vorwurft "von Hörensagen" zu begegnen - alle Betroffenen verhielten sich gleich und hörten auf den Rat ihres Arztes. Daher haben wir keine Zweifel, daß seine Antwort betreffend unserer Frage nach dem Wegsehen des Gesundheitsamtes glaubwürdig war.
Es ist unwahrscheinlich, daß wir alle Schadensfälle ausfindig gemacht haben, denn erfahrungsgemäß macht nur ein kleiner Teil seine negative und schon gar gesundheitliche Erfahrung öffentlich. Es existieren jetzt ein Dutzend von Bewertungen über dieses Hotel, worin die Verfasser nahezu gleiche gesundheitliche Probleme beschreiben, aber keiner von ihnen hat weiter im Forum darüber geschrieben.
Gehen wir davon aus, daß die Geschädigten den Reiseveranstalter informiert haben; manche aus dem Urlaub - andere nach ihrer Ankunft. Mit direkter Forderung zur Kostenerstattung oder indirekt, um ihrer Mängelrüge Nachdruck zu verleihen. Wir kennen nur die Spitze des Eisbergs und die Frage nach dem Ausmas des Schadens kann die Staatsanwaltschaft ermitteln. Nur strafrechtliche Ermittlungen werden die Verantwortlichen von ihrem Schweigen befreien. Da schon der Reiseleiter bereitwillig ausgesagt und einen guten Anfang gemacht hat, nicht nur einmal, aber praktisch jedem Betroffenem gegenüber, daß das Problem beim Reiseveranstalter bekannt ist, will ich mir nicht ausmalen, wie die Mitarbeiter des Unternehmens persönlich über diesen Mißstand denken. Vielleicht folgen Argumente, ob ich glaube, daß die Mitarbeiter freiwillig gegen ihren Arbeitgeber aussagen. Es genügt, wenn ein einziger die Wahrheit sagt und sei es nur, daß das Reiseunternehmen nicht dafür verantworlich war, sondern das Hotel. Und im Unterschied zu einer Zeugenbefragung in einem Zivilverfahren haben Zeugen in einem Strafverfahren die Pflicht und wir werden nicht spekulieren, ob die in Bularien benannten Zeugen gegen ihre Verpflichtung zur Aussage verstoßen könnten.
Schon die Tatsache, daß der Reiseveranstalter ab einem bestimmten Zeitpunkt Kenntnis hatte, daß in diesem Hotel nach deutschem Recht meldepflichtige Zustände herrschten, war er verpflichtet weitere Reisende zu schützen. Bei Sindy52 jedenfalls ihrer Forderung nicht enstprochen, obwohl man dort nachweislich wußte, daß unere Reisegruppe geschädigt wurde und ich den Reiseveranstalter auf seine Mitwirkungspflicht hingewiesen habe.
Ob er eine rechtliche Verpflichtung hatte oder eine Selbstverständlichkeit war, die Gesundheit seiner nächsten anreisenden Kunden zu schützen, sei dahingestellt.
Schließlich darf sich ein Koch nicht damit ausreden, daß das Fleisch schon bei der Anlieferung vergammelt war und er auf den Lieferanten zeigt. Er darf in einem solchen Fall das Fleisch gar nicht servieren.
Man sollte sich hier nicht lustig darüber machen, ob der Brief von Sindy52 auf der Pinnwand landet, weil sie darin beschreibt, daß sie durch den Verzehr abgepackter Sachsen ihre Gesundheit und die ihres Kindes bewahrte. Genausowenig wir uns lustig machen sollten, wenn die Verantwortlichen ihre gerechte Strafe erhalten und ob die Mitarbeiter darüber lachen!
Damit uns nicht unterstellt wird, daß wir naiv und blauäugig sind, wenn die Staatsanwaltschaft in einem Lebensmittelskandal ermittelt, wir immer etwas gefunden. Wir werden behutsam vorgehen, und niemand namentlich die konkrete Schuld zuweisen. Im Falle des Reiseveranstalters gehen wir davon aus, daß dieser aus seinen vertraglichen Pflichten handeln mußte und die Bestrafung der Verantwortlichen für den uns entstandenen Schaden zu fordern ist unser Recht. Es ist Sache der Staatsanwaltschaft, diese Verantworlichen auszumachen und im Interesse der Strafe werden sie bestimmt nachhaken, falls sich herausstellt, daß der Schaden nicht bei dem derzeit bekannten Dutzend von Geschädigten liegt und die Anzahl höher ist. Über jeden Fall gibt es Kundenbeschwerden, Arztberichte und jeder neue Geschädigte wird weitere Namen nennen. Es braucht Zeit, bis sich das rumspricht.
last but not least hätte ich gerne eine Anwtort die Frage nach der Korrektheit unserer Mängelrüge und der Erklärung des "umgehend" aus der Alltours Qualitätsgarantie.
Oder will dazu niemand Stellung beziehen?
Wir haben verstanden, daß die Mängelrüge die einzige Mitwirkungpflicht der Verbraucher ist (außer sich wie Sindy52 selbst zu schützen bzw. nicht das offensichtlich Verdorbene zu verzehren) und das daran bestimmte Formalitäten gestellt werden. Sind wir dieser Verpflichtung nachgekommen?
Meine Fallbeschreibung hat geführt, daß der Forumbetreiber meine Bewertung "Unbedingt Reiseabbruchversicherung abschließen" offline gestellt hat und die Prüfung eingeleitet hat, ob wir tatsächlich vor Ort waren. Das ist ein guter Schrtt und ich habe den Nachweis über die Pauschalreise erbracht. Als nächstes würde ich mich freuen, wenn der Forumsbetreiber alle Verfasser der Bewertungen des betreffenden Hotels anschreiben würde, damit sie erfahren, daß wir die Aktionsgemeinschaft Recht auf gesunden Urlaub gegründet haben und wir für den uns entstanden Schaden an Gesundheit Aufklärung fordern.
Aufgrund der Prüfung der Echteit unserer Bewertung gehe ich davon aus, daß alle anderen Beiträge echt sind, so daß mit einer Benachrichtigung der Verfasser dem Recht der Geschädigten gefolgt wäre.
Der Datenschutzbeauftragte bestätigt, daß der Forumsbetreiber das Recht dazu hat.
Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?
Damit Ruhe ist
Andorra , das Fürstentum
the Principality of Andorra
Vereinigte Arabische Emirate
the United Arab Emirates (Abu Dhabi, Adschmann, Dubai, Fudschaira, Ras Al-Khaimah/Chaima, Schardscha, Umm al Kaiwain)
Afghanistan , Islamischer Staat
the Islamic State of Afghanistan
Antigua und Barbuda
Antigua and Barbuda
Anguilla , Kronkolonie
the Crown Colony of Anquilla
Albanien , Republik
the Republic of Albania
Armenien , Republik
the Republic of Armenia
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
the Netherlands Antilles
Angola, Republik
the Republic of Angola
Argentinien , Republik
the Argentine Republic
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
the Territory of American Samoa
Österreich, Republik
the Republic of Austria
Australien
Australia
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
the Azerbaijani Republic / Azerbaijan
Bosnien-Herzegowina , Republik
the Republic of Bosnia and Herzegovina
Barbados
Barbados
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
the People's Republic of Bangladesh
Belgien , Königreich
the Kingdom of Belgium
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burkina Faso
Bulgarien , Republik
the Republic of Bulgaria
Bahrain , Staat
the State of Bahrain
Burundi , Republik
the Republic of Burundi
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
the People's Republic of Benin
Bermuda
Bermuda
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bolivien , Republik
the Republic of Bolivia
Brasilien, Föderative Republik
the Federative Republic of Brazil
Bahamas , Commenwealth der
the Commonwealth of the Bahamas
Bhutan, Königreich
the Kingdom of Bhutan
die Bouvetinsel
Bouvet Island
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
the Republic of Botswana
Benelux -Markenamt und Musteramt
Belarus (Weißrußland) , Republik
the Republic of Belarus
Belize
Belize
Kanada
Canada
Kokosinseln , das Territorium
the Territory of Cocos Islands
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
the Democratic Republic of Congo
Zentralafrikanische Republik
the Central African Republic
Kongo , Republik (Brazzaville)
the Republic of Congo
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
the Swiss Confederation / Switzerland
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
the Republic of Côte d'Ivoire
Cookinseln , die
the Cook Islands
Chile , Republik
the Republic of Chile
Kamerun, Republik
the Republic of Cameroon
China, Volksrepublik
the People's Republic of China
Kolumbien, Republik
the Republic of Colombia
Costa Rica, Republik
the Republic of Costa Rica
Kuba, Republik
the Republic of Cuba
Kap Verde , Republik
the Republic of Cape Verde
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
the Territory of Christmas Island
Zypern , Republik
the Republic of Cyprus
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
the Czech Republic
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
the Federal Republic of Germany
Dschibuti
the Republic of Djibouti
Dänemark, Königreich
the Kingdom of Denmark
Dominica, Commonwealth
the Commonwealth of Dominica
Dominikanische Republik
the Dominican Republic
Algerien, Demokratische Volksrepublik
the People's Democratic Republic of Algeria
Ecuador , Republik / Ekuador
the Republic of Ecuador
Estland, Republik
the Republic of Estonia
Ägypten, Arabische Republik
the Arab Republic of Egypt
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Western Sahara
Eritrea
Eritrea
Spanien, Königreich / Espana
the Kingdom of Spain
Äthiopien
Ethiopia
Finnland, Republik
the Republic of Finland
Fidschi, Republik
the Republic of Fiji
Falklandinseln ( Malwinen )
the Falkland Islands (Islas Malvinas)
Mikronesien, Föderierte Staaten von
the Federated States of Micronesia
Färöer ( zu Dänemark )
the Faroe Islands
Frankreich, Französische Republik
the French Republic
Gabun, Gabunische Republik
the Gabonese Republic
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Grenada / Granada
Grenada
Georgien , Republik
the Republic of Georgia
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
the Departement of Guiana / (French) Guiana
Ghana , Republik
the Republic of Ghana
Gibraltar, die Kolonie
the Colony of Gibraltar
Grönland
Greenland
Gambia, Republik
the Republic of the Gambia
Guinea, Republik
the Republic of Guinea
Guadeloupe, das Departement
the Departement of Guadeloupe
Äquatorialguinea, Republik
the Republic of Equatorial Guinea
Griechenland, Griechische Republik
the Hellenic Republic
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
South Georgia and the South Sandwich Islands
Guatemala, Republik
the Republic of Guatemala
Guam, das Territorium
the Territory of Guam
Guinea-Bissau, Republik
the Republic of Guinea-Bissau
Guyana, Kooperative Republik
the Co-operative Republic of Guyana
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Hong Kong Special Administrative Region
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
the Territory of Heard and the McDonald Islands
Honduras, Republik
the Republic of Honduras
Kroatien, Republik
the Republic of Croatia
Haiti, Republik
the Republic of Haiti
Ungarn, Republik
the Republic of Hungary
Indonesien, Republik
the Republic of Indonesia
Irland
Ireland
Israel, Staat
the State of Israel
Indien, Republik
the Republic of India
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
the British Indian Ocean Territory
Irak, Republik
the Republic of Iraq
Iran, Islamische Republik
the Islamic Republic of Iran
Island, Republik
the Republic of Iceland
Italien, Italienische Republik
the Italian Republic
Jamaika
Jamaica
Jordanien, Haschemitisches Königreich
the Hashemite Kingdom of Jordan
Japan
Japan
Kenia, Republik
the Republic of Kenya
Kirgisistan, Kirgisische Republik
the Kyrgyz Republic
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Cambodia
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kiribati
Komoren, Islamische Bundesrepublik
the Islamic Federal Republic of the Comoros
St. Kitts und Nevis, Föderation
the Federation of Saint Kitts and Nevis
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
the Democratic People's Republic of Korea
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
the Republic of Korea
Kuwait, Staat
the State of Kuwait
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
the Cayman Islands
Kasachstan, Republik
the Republic of Kazakhstan
Laos, Demokratische Volksrepublik
the Lao People's Democratic Republic
Libanon, Libanesische Republik
the Lebanese Republic
St. Lucia / Santa Lucia
Saint Lucia
Liechtenstein, Fürstentum
the Principality of Liechtenstein
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
the Democratic Socialist Republic of Sri Lanka
Liberia, Republik
the Republic of Liberia
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
the Kingdom of Lesotho
Litauen, Republik / Lituania
the Republic of Lithuania
Luxemburg, Großherzogtum
the Grand Duchy of Luxembourg
Lettland, Republik / Letonia
the Republic of Latvia
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
the Socialist People's Libyan Arab Jamahiriya
Marokko, Königreich
the Kingdom of Morocco
Monaco, Fürstentum
the Principality of Monaco
Moldau, Republik
the Republic of Moldova
Montenegro
Montenegro
Madagaskar, Republik
the Republic of Madagascar
Marshallinseln
the Republic of Marshall Islands
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
the former Yugoslav Republic of Macedonia
Mali, Republik
the Republic of Mali
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
the Union of Myanmar
Mongolei
Mongolia
Macau
Macao / Macau
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
the Commonwealth of the Northern Mariana Islands
Martinique , das Departement
the Departement of Martinique
Mauretanien, Islamische Republik
the Islamic Republic of Mauritania
Montserrat
Montserrat
Malta, Republik
the Republic of Malta
Mauritius, Republik
the Republic of Mauritius
Malediven, die Republik
the Republic of Maldives
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
the Republic of Malawi
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
the United Mexican States
Malaysia
Malaysia
Mosambik, Republik
the People's Republic of Mozambique
Namibia, Republik
the Republic of Namibia
Neukaledonien, das Territorium
the Territory of New Caledonia
Niger, Republik
the Republic of Niger
Norfolkinsel das Territorium
the Territory of Norfolk Island
Nigeria, Bundesrepublik
the Federal Republic of Nigeria
Nicaragua, Republik / Nikaragua
the Republic of Nicaragua
Niederlande, Königreich der
the Kingdom of the Netherlands
Norwegen, Königreich
the Kingdom of Norway
Nepal, Königreich
the Kingdom of Nepal
Nauru, Republik
the Republic of Nauru
Niue
Niue
Neuseeland
New Zealand
Oman, Sultanat
the Sultanate of Oman
Panama, Republik
the Republic of Panama
Peru, Republik
the Republic of Peru
Französisch-Polynesien, das Territorium
the Territory of French Polynesia
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
the Independent State of Papua New Guinea
Philippinen, Republik der
the Republic of the Philippines
Pakistan, Islamische Republik
the Islamic Republic of Pakistan
Polen, Republik
the Republic of Poland
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
the Territorial Collectivity of Saint Pierre and Miquelon
die Pitcairninseln
the Pitcairn Islands Group
Puerto Rico, Freistaat
the Commonwealth of Puerto Rico
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
the Palestinian territories
( umfasst u.a. Gaza-Streifen Gaza Strip und Westjordanland the West Bank )
Portugal, Portugiesische Republik
the Portuguese Republic
Palau, Republik
the Republic of Palau
Paraguay, Republik
the Republic of Paraguay
Katar, Staat
the State of Qatar
Réunion, Departement
Réunion
Rumänien
Romania
Russische Föderation / Rußland
the Russian Federation
Republik Serbien
Ruanda, Republik / Rwanda
the Rwandese Republic
Saudi-Arabien, Königreich
the Kingdom of Saudi Arabia
Salomonen, die
Solomon Islands
Seychellen, Republik
the Republic of Seychelles
Sudan, Republik
the Republic of the Sudan
Schweden, Königreich
the Kingdom of Sweden
Singapur, Republik / Singapour
the Republic of Singapore
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
the Crown Colony of St. Helena and Dependencies
Slowenien, Republik
the Republic of Slovenia
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Svalbard and Jan Mayen Islands
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
the Slovak Republic
Sierra Leone , Republik
the Republic of Sierra Leone
San Marino , Republik / Saint Marin
the Republic of San Marino
Senegal, Republik
the Republic of Senegal
Somalia, Demokratische Republik
the Somali Democratic Republic
Suriname, Republik
the Republic of Suriname
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
the Democratic Republic of Sao Tome and Principe
El Salvador, Republik
the Republic of El Salvador
Syrien, Arabische Republik / Siria
the Syrian Arab Republic
Swasiland, Königreich
the Kingdom of Swaziland
Turks- und Caicosinseln
the Turks and Caicos Islands
Tschad, Republik / Tchad
the Republic of Chad
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
the French Southern and Antarctic Territories
Togo, Republik
the Togolese Republic
Thailand, Königreich
the Kingdom of Thailand
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
the Republic of Tajikistan
Tokelau
Tokelau
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Turkmenistan
Turkmenistan
Tunesien, Tunesische Republik
the Republic of Tunisia
Tonga, Königreich
the Kingdom of Tonga
Türkei, Republik
the Republic of Turkey
Trinidad und Tobago, Republik
the Republic of Trinidad and Tobago
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Tuvalu
China, Republik / Taiwan / Formosa
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
the United Republic of Tanzania
Ukraine
Ukraine
Uganda, Republik
the Republic of Uganda
Amerikanisch-Ozeanien
the United States Minor Outlying Islands / American Oceania
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
the United States of America
Uruguay, die Republik Östlich des
the Eastern Republic of Uruguay
Usbekistan, Republik
the Republic of Uzbekistan
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
the Holy See (Vatican City State)
St. Vincent und die Grenadinen
Saint Vincent and the Grenadines
Venezuela, Republik
the Republic of Venezuela
die Britischen Jungferninseln
the British Virgin Islands
die Amerikanischen Jungferninseln
the Virgin Islands of the United States
Vietnam, Sozialistische Republik
the Socialist Republic of Viet Nam
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
the Republic of Vanuatu
Wallis und Futuna, das Territorium
the Territory of Wallis and Futuna (Islands)
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
the Independent State of Western Samoa
Jemen, Republik
the Republic of Yemen (Lahej, Lower und Upper, Yafi, Baihan, Hadramaut, Maharah)
Mayotte, die Gebietskörperschaft
The Territorial Collectivity of Mayotte
Serbien und Montenegro
Serbia and Montenegro
Südafrika, Republik
the Republic of South Africa
Sambia, Republik
the Republic of Zambia
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
the Republic of Zimbabwe
Urlaub im Hotel Pineta Türkei Marmaris
Hallo,
ich möchte mal hier schildern, was uns (meiner Freundin und mir) dieses Jahr in unserem Urlaub in der Türkei passiert ist. Ich glaube dagegen war der Bericht aus Bulgarien noch wirklich harmlos.
Los gehts:
Letztes Jahr am 21. November haben wir diesen Urlaub gebucht. Trotzdem wurde uns am 20. September 2004 (also fast 10 Monate später) im Pineta eröffnet, dass wir dort kein Zimmer bekommen. Da fragen wir uns, für was wir so früh buchen.
Wir wurden dann ins Club-Hotel Diana verfrachtet (Zimmer 2505 + 2508), wobei schon der Name Club-Hotel ein Hohn ist. Hmm Moment, in gewisser Weise handelt es sich schon um einen Club: Der Club der ausgestoßenen Urlauber aus dem Hotel Pineta.
Dieses Hotel wollte man uns als gleichwertig verkaufen. Es hat auch angeblich 3 Sterne. Nur fragen wir uns wofür, bzw. sind wir der Meinung das sich die Sterne auf die 3 Blöcke verteilen. Auf jedem Block ein Stern, gibt zusammen auch 3. Jedenfalls verdient unserer Meinung nach dieses Hotel nicht mal 2 Sterne.
Reklamationen im Hotel:
Verdreckter Teppich, der nicht mal bis zum Ende des Zimmers verlegt wurde. Einfach auf den Betonboden drauf und Bauschutt drunter gelassen.
Fliesen im Bad rausgebrochen, einfach mit blauer Farbe übermalt.
Fugen brechen aus den Türrahmen raus.
Kleiderschrank steht so nahe am Bett, dass man ihn nur öffnen kann, wenn man das Bett wegrückt.
Absolut keine Nachtruhe, da ins Hotel ständig Gäste gekarrt werden, die den Schuppen auch nicht gebucht haben und sich dann lautstark beschweren, oder Russen machen die Nacht zum Tag.
Am Dienstag nach unserer Ankunft waren wir natürlich bei dem Reiseleiter von Alltours, Hr. Telat Avci, um uns gleich zu beschweren. Hr. Avci ist wirklich eine "Spitzenkraft". Er sprühte nur so vor Dynamik. Das einzige was er uns und den anderen Mitreisenden antwortete: "Entweder Sie können im Diana bleiben oder Sie fliegen wieder nach Hause. Ich habe mit Alltours nichts zu tun." Wer denn, wenn nicht er????? "Sie müssen das Beste draus machen. Im Pineta haben Sie keine Chance in den nächsten 14 Tagen ein Zimmer zu bekommen". Schön und gut, dass wir dort keine Möglichkeit haben, aber wir hätten zumindest mal erwartet, dass er versucht uns ein anderes Hotel anzubieten. Von uns aus auch in Icmeler. Aber nein, da hätte der gnädige Herr ja tatsächlich was arbeiten müssen. So eine schlechte Vertretung einer Reisegesellschaft wie Herrn Avci haben wir noch nie erlebt. Man hatte den Eindruck, dass ihm jede noch so kleine Arbeit schon zu viel ist.
Natürlich sprachen wir ihn auch darauf an, warum wir kein Zimmer im Pineta bekommen haben. Seine Begründung war wirklich toll: "Da zu wenig Deutsche kommen, werden die Russen bevorzugt." HALLO???? Sind wir Touristen 2ter Klasse? Er meinte, wenn wir Geschäftsleute wären, würden wir genauso handeln. Nun das mag die Ansicht in der Türkei sein, wir sehen das anders. Denn was dieser Hotelier dort mit seinen "Gästen" macht ist wirklich nicht mehr feierlich. Ihr Reiseleiter meinte dann noch, dass alle Hotels weltweit 5% überbuchen würden. 5% mag ja sein, aber da hat er wohl dort eine 0 vergessen. Das waren nämlich 50%. Es bekam ja niemand mehr ein Zimmer im Pineta, außer wenn man einen russischen Pass besaß.
Wir haben dann noch rausgefunden, dass diese ganze Aktion nicht nur Deutsche betrifft, nein jeden Tag wurden neue Gäste aus Holland und England angekarrt. Um Ihnen noch mal einen kleinen Einblick in die Methoden des Hoteliers zu geben, hier eine Story, die wir von einem Holländer erzählt bekommen haben:
Am Mittwoch, 22.09. sollten 2 Busse mit Niederländern ins Hotel Pineta gebracht werden. Die Gäste des ersten Reisebusses bekamen ihre Zimmer. Den 2. Bus ließ man einfach eine halbe Stunde irgendwo in der Prärie pausen, so dass diese Gäste nicht mitbekamen, dass die vorher angereisten ihre Zimmer bekamen. Dieser 2. Bus hingegen wurde auch in die ******** Hotel Diana verfrachtet. Besonders toll war dies für einen Mann, der im Rollstuhl saß. Im Pineta hätte er keine Probleme mit seinem Rollstuhl gehabt, im Diana dagegen sehr große. Sein Rollstuhl passte nämlich nicht mal in den Aufzug und das Hotel wollte ihm ein Zimmer geben, zu dem er 60 Stufen laufen müsste. Na klar, kein Problem, er schnallt sich den Rollstuhl unter den Arm und sprintet mal kurz hoch....... Endeffekt war, dass dieser Mann postwendend wieder nach Amsterdam zurückgeflogen ist.
Zurück zum Reiseleiter vor Ort. Ebenfalls genial war sein Argument, wir sollen diesen Urlaub weiterempfehlen, damit wieder mehr Deutsche kämen. Wir glaubten wir wären im falschen Film. Wir werden bestimmt niemand, aber auch absolut niemand Marmaris als Urlaubsort weiterempfehlen. Im Gegenteil wir werden jedem dringend davon abraten. Noch ein super Tipp von ihm war, wir sollen das nächste mal mit TUI fahren, die hätten solche Hotels nicht im Angebot. Der vertritt seine Gesellschaft wirklich gut indem er andere Veranstalter weiterempfiehlt?????
Der Reiseleiter erbarmte sich dann noch uns wenigstens die Benutzung aller Einrichtungen des Pineta Park (außer Club Hotel Pineta) anzubieten. Dazu sei folgendes zu erwähnen. Im Pineta gab es abends solch einen Massenandrang beim Essen, dass es eine Zumutung war sich dort anzustellen. Da war aber auch kein Wunder, da ja dort mittlerweile zig Hotels zum Essen kamen. Besonders toll ist auch der Hinweis im Restaurant des Hotel Pineta: Nur 1 Getränk beim Essen pro Person. Wo ist denn das bitte All Inclusive??
Liegen in der Anlage des Pineta zu bekommen war ganz unmöglich, da bereits um 08.00 Uhr früh alles reserviert war. Wenn man dort also nicht wohnte, oder vielleicht sich morgens um 06.30 Uhr auf die Pirsch nach einer Liege macht, konnte man das also auch vergessen.
Im Pineta Park war es auch nicht besser. Liegen waren nur noch in der prallen Sonne zu bekommen. Schirme sind dort auch Mangelware.
In unserem Hotel Diana konnte man sich nicht mal vernünftig auf Englisch verständigen. Entweder konnte das Personal nur Türkisch oder Russisch. Sorry, wenn wir nur von Russen umgeben sein wollen (incl. der Bedienungen) dann fahren wir nach Moskau! Der Hammer war dann noch, dass wir am Donnertag Morgen (23.09.2004) von irgendeinem Hotel-Mensch angemacht wurden, wir hätten dort nichts zu suchen, weil wir das Pineta Park Armband anhaben. Wir dürften dort nichts essen und trinken und die Zimmer sollten wir auch räumen. Die haben da unten wohl echt so gar keinen Plan. Die müssten ja wohl als erste wissen, warum ihr komischer Schuppen auf einmal so voll war, freiwillig war da ja wohl so gut wie keiner.
An einem Tag hatten wir von Morgens 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr kein Wasser. Aber man braucht nicht zu denken, dass da mal jemand auf die Idee kam die Leute zu informieren.
Das Essen im Diana war eine absolute Zumutung. Beim Frühstück hätte man erst mal das steinharte Brot von dem neueren aussortieren müssen, am Abend war eh alles kalt, auch das was warm sein sollte. Außerdem gab es sowieso nur ein Gericht. Entweder man isst es oder eben nicht. Und das sollen 3 Sterne sein???
Eine tolle Hygiene gibt es im Hotel Diana auch. Die Putzfrauen dort besitzen nicht mal einen Staubsauger. Der Teppich wird abgekehrt!!! Das der steht vor Dreck ist ja wohl klar. Der Teppich ist auch super verlegt, einfach auf den blanken Betonboden drauf, wo drunter noch der Baudreck ist. Wirklich sehr toll.
Von Animation, wie sie in einem Club Hotel üblich ist, haben wir nichts bemerkt, außer der ohrenbetäubenden Musik am Pool und wenn man Glück hatte einmal am Tag Wasserball.
Ein tolles Erlebnis hatten wir auch noch an unserem letzten Urlaubstag. Am Samstag, den 02.10. hatten wir eigentlich einen Ausflug nach Ephesus gebucht. Am Feitag Abend bekamen wir ein Fax, dass sich der Ausflug auf Sonntag 02.10. verschieben würde. Ja richtig gelesen, dasselbe Datum nur mit einem anderen Tag. (Fax ist in der Anlage enthalten). Das alles wäre ja auch kein Problem gewesen. Wir sollten um 06.15 Uhr vorm Hotel abgeholt werden. Also haben wir ab 06.07 Uhr am Sonntag Morgen gewartet, wir warteten und warteten aber nichts passierte. So haben wir eine geschlagene Stunde damit verbracht doof vor dem Hotel zu sitzen. Wer nicht kam, war Ihre örtliche Reiseagentur Libero. Daraufhin sind wir dann zum Reiseleiter Hr. Avci und schilderten unser Problem. Er wollte dort anrufen, aber niemand ging dran. Er käme beim Abendessen auf uns zu.
Wir haben also auf ihn beim Abendessen gewartet, aber nichts passierte. Es war ja auch nicht anders zu erwarten. Schließlich sind wir mit einem türkischen Ehepaar ins Hotel Pineta, wo er angeblich wohnte, und versuchten ihn anzurufen. Aber natürlich war der Herrn nicht zu erreichen, obwohl er noch bis 23.00 Uhr Dienst hatte. Also probierten wir es über die Notfallnummer. Schließlich wollten wir unser Geld zurück, da wir am Montag abreisten. Sie werden es nicht glauben, aber nicht mal dort ging einer ans Telefon. Das ist wirklich eine tolle Notfallnummer..... Schließlich traf der Mann des türkischen Ehepaars unseren Reiseleiter zufällig um kurz vor 23.00 Uhr und machte ihm klar, dass er nun endlich mal antanzen solle. Er kommentierte das mit einem blöden Spruch: Er habe uns ja auch schon überall gesucht. Das kann doch wohl alles nicht sein. Das Abendessen im Pineta Park ging zu Ihrer Information bis 21.00 Uhr, aber nicht bis 23.00 Uhr. Nachdem er dann endlich bei uns eintraf und uns unsere 100 Euro wiedergegeben hat, war er auch genauso schnell verschwunden. Er entschuldigte sich nicht mal dafür, dass der Ausflug nichts geworden ist und gab auch keine Erklärung ab warum das so war.
Das alles war kein Urlaub mit erholsamen Tagen, wie im Begrüßungsprospekt von Alltours beschrieben, sondern ein Alptraum von Anfang an. So haben wir uns noch nie auf einen Rückflug gefreut wie in diesem Jahr.
Alltours soll dieses Hotel aus dem Programm schmeißen und das Pineta Park gleich dazu, denn wie wir erfahren haben gab es denselben Zirkus letztes Jahr auch schon. Sollen die Türken Ihren Spaß mit den Russen haben, denn von dem angeblichen Herzlich Willkommen, haben wir gar nichts gespürt.
Horror pur, aber von Urlaub keine Spur.
Also bitte nie nach Marmaris, denn dort ist nur noch eine einzige Russen-Hochburg, mit Leuten die sich nicht benehmen können.