Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven

Billiger Malediven Uraub?

@Kampfguppy sagte:

Mir fällt auf,dass hier immer vom Traumziel etc. gesprochen wird.

Stimmt schon,die Inseln sind für Otto Normal Touri der Traum ...aber ich empfehle auch mal hinter die Fassaden zu schauen...Tilafushi,Guraidhoo,Müll,Müll,und nochmal Müll,Male sieht man vor

Gruss,Guppy

Hi Guppy,   was heißt hier "Trauminseln für Otto Normal". Ich behaupte mal, dass es innerhalb 10 Flugstunden (und vielleicht auch darüber hinaus) nur noch wenige "letzte Paradiese" gibt. Dazu gehören definitiv noch einige (wenige) Malediven Inseln. Das Zweite Paradies für uns und ist geich hinter den Malediven bei Reise & Preise als Top 3 (von 50) Welt gewählt. Sicher gibt es aufgrund der steigenden Insel-und Touistenzahlen weiter verstärkt die Müll-Entsorgungsprobleme.  Die gibt´s aber auch in Thailand incl. Pattaya, Phuket, Samui, der DOM Rep, der Türkei, Griechenland, teils auch in Italien und Spanien.  Würde das nicht "Malediven typisch" sehen. Man ist einigermaßen bemüht, die Dinge in den Griff zu bekommen. Bei den kleinen Inseln logistisch aber nicht ganz einfach.

Du hast sicher recht, in einigen Bereichen sieht es sehr schlimm aus. Wenn ich allein an den Aufwand bei den Lebensmitteln denke. 1983 gab´s wechselnd Reis mit Fisch und Fisch mit Reis. Morgens 1 Marmelade, 1 Toast, 1 Ei. Heute fast alles "first Class". Damals  20 Inseln und 75.000 Gäste,  heute 125 Inseln mit wohl über 750.000 Gästen. Langsam ist die Grenze sicher erreicht.  Früher reisten nur Naturliebhaber, Schnorchler, Taucher.  Heute will jeder mal dagewesen sein, von extrem billig (würden wohl auch einen Stehplatz im Flugzeug buchen) bis Luxus. Viele liegen nur an teils 2 Pools mit AI (die treten dann wenigstens die wenigen intakten Krallen nicht kaputt). Dennoch weiterhin viel Spaß - vielleicht nur noch für einige wenige Jahre-   Gruß  Gero  

Mehr lesen

Mauritius AI im März/April mit Kindern

Also, zum einen möchten wir mal wieder weniger überlaufende Strände. Dom. Rep. ist auch "ganz nett", aber wir mussten bereits morgens Handtücher auf die Liegen legen... Einmal wurden unsere Tücher sogar geklaut! Zustände wie in diversen Nahzielen. Dazu viele Amis, sehr laut, auch das Essen eher amerikanischen Touch. Dazu wehte ständig ein Wind, das Meer war bis auf 2 von den 14 Tagen eher rauh.

Ich gehe mal davon aus, dass Mauritius nicht so überlaufen ist. Aber wahrscheinlich schon mehr, als die Malediven. An Mauritius reizen würden mich/uns ganz klar, dass wir dort noch nicht waren und wir auch mal zur Abwechslung - Insbesondere für die Kinder - Eine Tour durch den Nationalpark usw. machen könnten. Da sind die Möglichkeiten auf den Males ja natur bedingt schon geringer.

Wie muss ich mir das denn vorstellen, das Meer, den Strand auf Mauritius im Vergleich zu den Malediven. Meine Erwartungshaltung von den Malediven: Ist das Wasser ruhig? Flach abfallender Strand? Man sieht bereits nach wenigen Metern Fische im Wasser per Schnorchel (Wäre natürlich super zumindest für den Großen)?

Und was sind die Gründe, dass die Ostküste teurer ist, obwohl dies doch die Wetterseite sein soll? Ist dort schnorcheln möglich, und im Westen evtl. nicht?

Fragen über Fragen...

Achso: Und zur Erklärung eines Flugangsthasen: Die Angst dämpfte z.B. auf dem Dom.Rep. Flug eine relativ neue, gut ausgestattete Maschine von airberlin, nette Flugbegleiter usw. Wenn ich jetzt die ganzen Meinungen über Condor lese wird mir schlecht. Alte Maschinen (>20 Jahre), teilweise renoviert, aber alt bleibt alt. Unfreundliche Crew, schlechtes Essen, usw. Dagegen dann die "beste Airline der Welt" mit aktuellen Maschinen und sogar der Chance der A380 fliegen zu dürfen... Dagegen spricht nur die Zwischenlandung... Und ich hasse Laden und Starten...

Mehr lesen

Schnorchelurlaub, aber wo?

Ich weiß zwar nicht, ob's noch aktuell ist, aber ich geb trotzdem mal meine Meinung zum besten  ;) .

Ich denke, es hängt immer von den eigenen Erwartungen ab, was gute Schnorchelgebiete sind und was nicht. Ich habe bisher "nur" in Costa Rica (und hier auch nur bei der kleinen Isla del Cano), auf den Seychellen (hier vor allem rund um La Digue) und auf Pulau Weh (kleine Insel im Norden von Sumatra) geschnorchelt und mir hat es jeweils gut gefallen.

Ich denke aber, dass die Malediven da noch mal ne andere Hausnummer sind.

Ich kann zwar diesbezüglich nicht aus eigner Erfahrung sprechen, aber wer schon auf den Malediven (und ggf. auch Ägypten) geschnorchelt ist, der ist wohl schon recht "versaut". Nachdem was man so hört und liest, gibt es da nicht viele Ecken auf der Erde, die, gerade beim Schnorcheln, mithalten können. Mir würde da jetzt vor allem Indonesien einfallen. Neben Raja Ampat soll es auch in einigen Ecken rund um Sulawesi (z.B. Bunaken oder Wakatobi) oder Flores (z.B. Komodo NP) super sein.

Ansonsten vllt noch die Philippinen oder einige Inseln in der Südsee.

Ansonsten gibt es in Südostasien, Mittelamerika/Karibik (hier wäre Belize vermutlich nicht die schlechteste Anlaufstelle) oder im Indischen Ozean bestimmt viele schöne Schnorchelspots. Aber wohl eher nicht mit einem solchen Highlight-Charakter, wie auf den Malediven. In diesen Ecken ist es mMn eher ein "nettes Zubrot" neben der Landschaft und ggf. Tierwelt an Land, der Kultur, usw.

Beim Tauchen ist die Auswahl an wirklich guten Spots wohl deutlich größer.

Vllt helfen für nen Überblick folgende Seiten:

http://www.100-beste-tauchreviere.de/

http://www.dive-the-world.com/de/de-tauchen-index.php

Da geht's zwar in erster Linie ums Tauchen, aber auch zum Schnorcheln bekommt man Hinweise.

Mehr lesen

Ko Samui oder doch wieder auf die Malediven?

Hallo,

ich lese nun schon die Zeit mit, auch den Thailandthread,  und bin mir noch nicht sicher, was euch zu raten ist. Das ist schwer, da ihr ja mit den 2 Kindern reisen wollt, wass ich nicht wirklich nachempfinden kann (haben nur 1 Tochter, die mit in Urlaub kam...), daher war meine erste Intention auch: was, mit 2 (kleinen) Kindern den Reisestress bis Samui... ? Und jetzt noch die Idee rüber nach Phangan, bitte bloss nicht gleich am Anreisetag, wenigstens 2-3 Tage vorher Samui!

Ja unser Urlaub Thailand war genial, wir hatten aber Sightseeing in BKK und Umgebung mit dabei, anders könnte ich nie Thailand bereisen. Nur Samui, wär mir der Aufwand viel zu groß und kulturell gibt der Süden ja nicht soviel von Thailand her.  Aber Stopover mit den 2 Kindern sehe ich als auch nicht so entspannend.

Darum war meine zweite Intention auch , na, nun will er Malediven  machen, gut so!

Im Endeffekt müsst ihr das für euch passende finden. Ich würde Malediven empfehlen, Thailand mal, wenn ihr auch BKK mit einschieben könnt.. 

Bandos ist für euch nicht die schlechteste Idee, besser noch als Dhonveli jedenfalls. 

Ich war auch schon Ende Sept/Anfang Okt auf den Malediven, hatten da sehr gutes Wetter, einmal war die See am Aussenriff etwas aufgewühlt,  aber in der Lagune ist es trotzdem ruhig(er). Sucht euch eine Insel mit schöner Lagune, da ist die Sicherheit zum Baden eh für die Kleinen am Besten. 

Wegen dem Airtaxi, das macht die Sache dann auch teurer. Bandos hat schon kurzen Transfer, das macht sich auch im Portomanaie bemerkbar.  

Vielleicht passt auch Vilamendhoo für euch, Insel nicht zu klein, 2 Ki in Beachvilla zugelassen, Ai-Aufpreis moderat.. Airtaxi-Anreise..

LG Aida3

Mehr lesen

Meeru Island Resort

Vorallem am Pool bei den Beachvillen ist es schlimm. Eng an eng liegen dort mindestens 100 Liegen rum und die waren auch fast alle bestzt. Auch dort drumherum sind sehr viele Liegen und es ist, für meine Verhältnisse zu voll. Wenn ich auf die Malediven fliegen will, will ich Ruhe und nicht DAS. Aber jeder ist da ja anders. Deswegen habe ich mir die JBV rausgesucht. Da ist wirklich absolute Ruhe und man sieht, außer zu den Essenszeiten, kaum jemanden. Das ist für mich Malediven. Wie gesagt, für mich.

Desweiteren wie gesagt, wird auf der benachbarten Einheimichen Insel gebaut und wird erweitert. Der Bager steht genau zwischen beiden Inseln auf nem kleinen Schiff und holt dort Sand raus. Das ist ordentlich zu hören, und je nach Beachbungi hat man eine dementsprechnde beschissenende Aussicht genau darauf. Bei den 400er hört man auch den Generator und es werden neue 400er Bungis aufgebaut, das gehämmere hört man also auch. Hinter den Bungis auf der "Hauptstraße" fahren andauernd Autos lang, das war auch nervig. ist zwar bei den JBV auch, aber nicht in der extremen. Da muss irgendwo noch ne Lager oder sowas sein sodas die da andauernd hin und her gefahren sind. Und dadurch das der Strand ebend nah an den Bungis und ebend an dieser "Hauptstraße" ist, hört man die auch immer am Strand je nach Bungi. Bei den JBV ist das ebend auch nicht der Fall, da dort der Strand ja weiter weg ist(für einige ebend ein Nachteil).

Auch das Restaurant und die Dhoni Bar für die Beachvillen haben keinen flair. Kakuni Bar die auch dort daneben ist, ist ebend das "Freitzeitzentrum" mit Billarad, Tischtennis und den meißten abendlichen Shows. Dementsprechend voll ist es dort auch immer(wie schon mal gesagt, für die Malediven).

Und ja natürlich gibt es AI-Bändchen. Die hatte auch fast jeder getragen. Hatten nur wenige VP.

Mehr lesen

frage zu dem Hotel Meeru Island Resort & Village (Malediven)

@'hansdampf2280' sagte:

naja das ist mir ehrlich gesagt egal ob man male sieht oder nicht.

na dann nix wie hin nach embudu!!!

meeru hat eigentlich gar kein hausriff. um richtig was zu sehen, muss man mit dem boot raus. diese touren sind auf meeru nicht kostenlos (außer es hat sich kürzlich was geändert). wenn schon malediven, dann will man auch jeden tag was beim schnorcheln sehen. das was du dann mit dem günstigen hotel gespart hast, geht für die schnorchelfahrten drauf.

Mehr lesen

Welche Insel, welches Hotel?

Hi,

hatte das gleiche Problem wie ihr und hab mich jetzt definitiv für Fihalhohi entschieden,(tolles Hausriff 20-80m vom Strand weg) Hab auch Frühbucher ( VP=HP)genutzt, wenn man die Preise auf den Malediven kennt, ist allein das schon einiges wert. Hab lange den Lastminute-Markt beobachtet. Es tut sich nicht wirklich was am Preis, auch wenn man quasi schon superlastminute am Flughafen steht . Reise nun anfang Mai und hoffe, daß das Wetter in diesem Zeitraum auch mitspielt.

LG,

Kerstin

Mehr lesen

Fernreise mit Kindern ( 4 und 3 Jahre ) wohin - Erfahrungen ?

Bei uns wird gemeinsam ausgesucht, unsere Tochter muss nichts "hinnehmen". Deshalb fahren wir auch nicht in die Berge, weil ihr das nicht gefallen würde. :p Sie liebt das Meer. Und wir Eltern suchen mit dem Kind immer das Urlaubsziel so aus, dass das Kind an 1. Stelle steht. Wir fliegen z. B. nach Kanuhura, weil das eine der wenigen Malediven-Inseln ist, die einen Kids-Club hat. Soviel zu HINNEHMEN. Ich würde eher sagen: Wir Eltern stellen unsere Wünsche gerne zurück.

Mehr lesen

Billigland vs. Teuerland

@caribiangirl sagte:

Schon die Überschrift "Billigland vs Teuerland" finde ich etwas seltsam. Was ist überhaupt ein Teuerland :? :question: ?

Weltweit gibt es Hotels, die weit über 4* haben, der Sevice, die Hygiene, das Essen usw sehr gut ist. Dazu braucht man aber zum Beispiel keine 2500 € p.P. zu zahlen.

Ich denke, Peterkengel hat es im Eingangsposting gut erklärt. Vielleicht nochmals zur Erläuterung ein Beispiel:

"Billigland": Thailand, Vietnam

"Teuerland": Mauritius, Seychellen, Malediven

In beiden Fällen tropische Urlaubsparadiese, ähnliche Charaktaristik, aber preislich eben gewaltige Unterschiede.

Mehr lesen

Wer kennt gute "Reisesuchmaschinen" ?

Hallo Woodstock,

ich kann Dir die Seite www.ticketpoint.de empfehlen

Hier hast Du verschiedene Möglichkeiten.

Du kannst Last Minute Reise suchen, oder aber auch im Pauschal-Bereich

ganz normale Angebote. Hier findest Du auch zu jedem Hotel Fotos und genaue

Beschreibungen zur Lage und Ausstattung.

Gleichzeitig kann man unter dem Punkt "Urlaubsagent" gewünschte Suchkriterien vorgeben (z.B. 1 Woche Malediven, ab Frankfurt, All incl) und über Nacht kriegst Du immer wieder neue Emails sobald das System auf Deine Anfrage ein passendes Angebot gefunden hat.

Gruss

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!