10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Wetter Ko Samui
ich bin schon zufrieden wenn ich keine 2 Wochen Dauerregen habe .
Ich war auch im Juni vor 2 Jahren auf den Malediven zur sog. Regenzeit und es hat auch nur 2 x mal kurz am Tag geschauert und nachts. Solange es warm dabei bleibt ist es schon OK- eine Garantie hat man ja leider nirgendwo mehr.
@ nicole
Ich habe schon einige Flaschen Sonnenmilch eingepackt, aber auch nur mit hohem LSF, aber danke für den Tipp.
Reiserücktrittsversicherung für Pauschalreise (2 Personen)
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage bzgl. dem Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
- Pauschal gebuchte Reise auf die Malediven für total 12.000 Euro bei Schauinsland Reisen (DE)
- 2 Personen (Freunde), welche nicht zusammen wohnen
- Person 1 (33 Jahre alt) , welche die Reise gebucht hat, ist wohnhaft in der Schweiz
- Person 2, (36 Jahre alt), wohnhaft in DE
- Es soll nur diese Reise versichert werden
- Gibt es eine gemeinsame Reiseversicherung, welche für beide Personen gilt (und klassische Fälle wie z.B. Krankheit abdeckt)? Ich hatte den Eindruck, dass es so etwas nicht gibt ( sondern theoretisch nur für Paare, Familien etc.)
- Muss ansonsten jeder eine eigene Reiseversicherung abschliessen? Wenn ja, ist dann der ganze Urlaub, also die ganzen 12.000 Euro versichert? Beispiel, Person 1 wir kurzfristig krank. Muss Person 2 dann die Reise alleine antreten oder erhalten wir den gesamten Betrag zurück?
Welche günstigen Versicherungen kennt ihr, die o.g. Punkte erfüllen bzw. dieses Konstrukt zulassen (gerne aus DE und CH)?
BG
Slim
Zuständigkeitsfrage bei getrennter Buchung
für Dich ist es eigentlich egal wie Du buchst, ob mit Flug über RV oder Bausteine in Eigenregie. Die Resorts kümmen sich immer um den Transfer. Das erfolgt nach den Flugzeiten und mit ausreichend Zeit Puffer. Das Problem mit den Inlandsflügen ist eben der Transfer mit Boot und Flieger und die festen Flugzeiten, Du hast 2 Quellen die Versagen können.
Aus eigener Erfahrung von 4 Jahren individueller Buchungen zu den Malediven sind wir nur 1 mal beim Umsteigen in Abu Dhabi gestrandet und kamen noch taggleich 1 Flug später in DE an, das hat aber der Streik am Airport Fra als Ursache gehabt. Ich würde allein schon wegen den Umständen auf Resorts mit Inlandsflug verzichten und Seaplane bevorzugen. Wem das noch zu unsicher ist muss eben im Nord Male Atoll bleiben und mit dem Boot vorlieb nehmen.
Die Resorts kommen rechtzeitig auf Dich zu und fragen die Flugzeiten ab, alles sehr einfach.
LG
Vadder
Reiserücktrittsversicherung
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage bzgl. dem Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
- Pauschal gebuchte Reise auf die Malediven für total 12.000 Euro bei Schauinsland Reisen (DE)
- 2 Personen (Freunde), welche nicht zusammen wohnen
- Person 1 (33 Jahre alt) , welche die Reise gebucht hat, ist wohnhaft in der Schweiz
- Person 2, (36 Jahre alt), wohnhaft in DE
- Es soll nur diese Reise versichert werden
- Gibt es eine gemeinsame Reiseversicherung, welche für beide Personen gilt (und klassische Fälle wie z.B. Krankheit abdeckt)? Ich hatte den Eindruck, dass es so etwas nicht gibt ( sondern theoretisch nur für Paare, Familien etc.)
- Muss ansonsten jeder eine eigene Reiseversicherung abschliessen? Wenn ja, ist dann der ganze Urlaub, also die ganzen 12.000 Euro versichert? Beispiel, Person 1 wir kurzfristig krank. Muss Person 2 dann die Reise alleine antreten oder erhalten wir den gesamten Betrag zurück?
Welche günstigen Versicherungen kennt ihr, die o.g. Punkte erfüllen bzw. dieses Konstrukt zulassen (gerne aus DE und CH)?
BG
Slim
Schauinsland Teil II
Hallo, soviel ich weiß haben die RV mit dem Transfer auf den Malediven nichts zu tun, sondern es obliegt alleinig den Resorts und über diese sind die verschiedenen Transfer zu buchen.
Zitat Kuredu Resort:
Wann und wie werden die Wasserflugzeugtransfers durchgeführt?
A. Kuredu bietet gecharterte Wasserflugzeugtransfers über Trans Maldivian Airways (TMA) zwischen dem internationalen Flughafen Malé Ibrahim Nasir und Kuredu an. Die Betriebszeiten sind von 06:00 bis 16:00 Uhr Ortszeit. Die Transfers werden gemäß den internationalen Flugdaten arrangiert, die dem Resort während des Reservierungsvorgangs mitgeteilt wurden. Bei internationalen Abflügen am späten Abend oder in der Nacht werden Sie mit dem spätestmöglichen Flug vom Resort abgeholt. Die Zeit variiert täglich je nach Ankunfts- und Abflugplan des Tages und liegt normalerweise zwischen 13:00 Uhr und spätestens 16:00 Uhr Ortszeit. Gästen wird daher empfohlen, ein Tageszimmer in Malé zu buchen oder einen Ausflug in die Stadt Malé zu unternehmen. Unser Inselgastgeber kann Ihnen jede erdenkliche Hilfe leisten.
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@ct8 sagte:
...
Ich habe die Insel auf den Malediven angeschrieben und habe von denen nun die Nachricht das seitens FTI ALLE Reisen bei denen storniert wurden.
Warum bekomme ich nun von FTI die Nachricht nicht sondern werde hingehalten?
Du wirst nicht mutwillig hingehalten, eine Insolvenz ist in ihrem Ablauf streng gegliedert und muss bestimmte Reihenfolgen berücksichtigen. Das ist ein hochkomplexes Thema, und selbst wenn es schwer verdaulich ist müsst ihr bitte mal begreifen, dass weder Mutwillen noch Profitbestreben dem Ablauf zu Grunde liegt, sondern eine streng vorgeschriebene Praxis.
Dieser folgt der Insolvenzverwalter weil er dazu verpflichtet ist.
Aus dieser Klaviatur ergeben sich für alle Betroffenen Kunden etliche missliebige Maßnahmen. Hier verlautbart sich zumeist die Ebene Verbraucher mit verständlicher Weise großem Unmut.
Trotzdem muss der IV den Vorschriften folgen, und da ist leider kein Raum für die Berücksichtigung von Einzelschicksalen.
Hierfür einzustehen gibt es ja intensive Verhandlungen und wie man liest auch erste Erfolge.
Malediven - Langeweile pur?
@'chrisk75' sagte:
Dass bei solchen Touren auch mal jemand dabei ist, der mit dieser speziellen Form von Urlaub nichts am Hut hat, kann ja mal passieren... aber dann trete ich so eine Pressereise einfach nicht an...
@ chrisk75
Wer weiß, vielleicht hat die Berichterstatterin die ganze "Tragweite" ihres (meinetwegen geschenkten) Urlaubs auch nicht vorher abschätzen können. Vielleicht wußte sie, ebenso wenig wie ich übrigens, nicht viel mit den Malediven anzufangen. Man hört und sieht zwar viel über die Malediven, aber wie es da wirklich so in natura ist, kann sich doch nicht jeder vorstellen. Deshalb denke ich, wir sollten mit ihr nicht zu streng sein!
Sie reist sicher auch zum eigenen Lustgewinn, aber im Grunde doch im Auftrage ihrer Redaktion, um dann hinterher den Lesern vermitteln zu können, wie sie es am Urlaubsort angetroffen hat.
Der Bericht war eigentlich nicht so richtig negativ, allerdings durchsetzt mit einer nicht zu überlesenden Süffisanz, die man eigentlich eher beim "Spiegel" antrifft als in der doch relativ konservativen WAMS. Ich habe mich auch deshalb etwas über den Bericht gewundert, weil die Reiseberichte in der WAMS, die überwiegend sehr exklusive Destinationen mit superteuren Hotels zum Gegenstand haben, in der Regel eher überschwänglich ausfallen. Darüber hinaus werden dort grundsätzlich teure Linienflüge empfohlen.
Ich hatte denen deshalb schon mal einen Leserbrief geschickt, ob sie glaubten, daß ihre Leserschaft ausschließlich in HH-Pöseldorf oder D-Oberkassel wohnt, und warum sie für diese Art von Destinationen und Luxus-Hotels werben wollten.
Die Berichterstattung über die Malediven fiel bemerkenswert zurückhaltend, so möchte ich es mal formulieren, aus. Und viele der Beiträge hier bestätigen ja auch die vermittelten Eindrücke, wenn ich es richtig deute. Ich meine das jetzt überhaupt nicht negativ, wem so etwas gefällt, der soll es machen. Für uns wäre so was nichts, unser Bewegungsdrang, den wir trotz vorgeschrittenen Alters immer noch verspüren, wäre dort zu sehr eingeschränkt.
Puerto Plata Village
Hallo ihr
Ist ja echt interessant, dass ich hier die ganzen Malediven-Leute wiedertreffe
Ja, Meeru ist noch nicht so lange entfernt und ich würde am liebsten wieder hin. Aber leider wird das eine lange lange Zeit nicht mehr möglich sein.
Hm, Lasteminute: ich bin da überhaupt kein Freund von - ich hätte dauernd die Befürchtung, dass wir nichts vernünftiges mehr bekommen und das alles nicht mehr hinhaut. Ich brauche Vorfreude und die Zeit zu planen. Zudem müssen wir beim Arbeitgeber Urlaub anmelden und können somit nicht sagen, dass wir in 4 Tagen für 2 Wochen weg sind. Sind die Preisunterschiede denn wirklcih so hoch?? Habt ihr das schon alles erfahren??
Zu Puerto Plata: ja, wir wissen, dass wir da keinen vollkommen weißen Strand wie auf den Malediven erfahren können und dass der Norden der DR nicht so karibisch sein soll. Leider ist der Süden und der Osten trotz Nachsaison im September mind. 250€ teurer und dann sind die Hotels auch nciht so knülle.
Wie gesagt, eigentlich war Urlaub bis 800€ in Europa geplant Nur durch Zufall haben wir das Puerto Plata Village für 280€ mehr entdeckt und uns das überlegt. Die Gelddifferenz ist im Hinblick der verschiedenen Destinationen ja echt verlockend - das ist der Grund. Und auf Ibiza hätten wir auch keinen weißen Strand
Aber scheinbar gibt es ja einige Ausflüsgsmöglichkeiten, um dann auch das karibische zu entdecken Das ist mir eh alles "egal", weil es für mich nichts schöneres mehr geben kann als die Malediven. Ich bin viel zu verwöhnt!
Aber scheinbar gibt es keine harten Negativpunkte gegen das PuertoPlata Village, außer dass das Wetter nicht mitspielen könnte. In dem Fall - und Falls Hurrikans angesagt werden - können wir imme rnoch umbuchen oder stornieren.
Wart ihr im Sept. schon mal da?
Vielen lieben Dank!
Carmen
Reethi Beach
Hallo Reethi-fans und die, die es werden wollen!
Wir sind gerade erst aus unserem traumhaften Urlaub zurück und ich muss sagen, dass war bisher der schönste Urlaub auf den Malediven (Ellaidhoo, Vilamendhoo, Velidhu, Bandos, Kuramathi)-diese Insel entspricht absolut unsern Vorstellungen von den Malediven.
Tauchen UND Schnorcheln war Top-klar die Korallen sind größtenteils kaputt, aber man sieht, sie wachsen langsam wieder und ich habe schon zerstörtere Riffe gesehen! Zu sehen gibt es hier aber trotzdem genug, inklusive Mantas-sogar beim schnorcheln! Die Sicht ist in der Regenzeit etwas schlechter, als in der Hauptsaison, aber immernoch ausreichend!
Wir haben weder Moskitostiche abbekommen noch eine einzige Kakkerlake entdecken können!
Die Gästestruktur war sehr sehr angenehm-viele Europäer und ganz wenige Chinesen, die NICHT negativ aufgefallen sind!
Der Gast ist hier noch König und kann sich so richtig wohlfühlen in der sehr familiären Anlage! Wir sind absolut begeistert und werden zum ersten mal eine Urlaubsinsel (Reethi Beach) nochmals besuchen, weil hier wirklich alles stimmt!
Den Inlandsflug mit Bootstransfer kann ich nur denjenigen empfehlen, die eine sehr späte An-oder Abreise haben, da der Wasserflugtransfer ja nur bis 16Uhr erfolgt.-hat den Vorteil dass man dann keinen langen Aufenthalt in Male am Flughafen hat! Alle An und Abreisen die Vormittags gehen, würde ich doch eher den Wasserflugtransfer nahelegen, da der Inlandsflug doch strapaziöser und aufwendiger ist!
Die Tauchschule vor Ort, lässt auch keine Wünsche offen. Sie wird von Robert (über 30Jahre auf den Malediven) geleitet und das wirklich sehr sehr gut! Hier lernt man noch so einiges dazu und man bekommt viele kleinigkeiten gezeigt, die uns bisher in keiner anderen Tauchschule gezeigt wurden. Es gibt viele Bootsausflüge, die sich lohnen, wie z.B. das Bageecha Reef und Daravandhoo Reef wo wir ganze 30Min. Mantas beobachten konnten.
Ich kann diese Insel wirklich nur empfehlen, es war ein traumhafter Urlaub!
liebe Grüße
Der Osten von Mauritius, Paradies ja oder nein?
@Anica3 sagte:
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Grundsätzlich haben wir uns eigentlich für Mauritius entschieden, weil wir schon auch so sind, dass wir gerne die Insel selber erkunden würden. Das machen wir im Urlaub eigentlich immer so und macht uns Spaß. Deswegen erschien mir Mauritius als Reiseziel besser, als zum Beispiel die Malediven (wo man ja eigentlich nur am Strand liegt)
..
hallo. ich versuche mal meine sicht der dinge zu erklären:
wenn du diese einstellung hast, dann ist mru richtig für euch.
ich war sowhl auf mru und auch auf den malediven.
für mich liegt da maeldiven als inselparadies ganz klar vorne.
aufgrund des robinson feelings.
eine kleine insel, die man in 10 minuten zu fuß umrundet, man ist mit seinem partner quasi allein. man begegnet kaum jemandem, außer den vielen fischen, die man erschnorcheln kann.
mru war ganz klar auch toll. aber auf eine andere art.
die insel hat viel grün, weil es im osten zum beispiel sehr oft regnet. vermutlich daher auch immer die orientierung der gäste richtung westküste. denn dort gibt es am wenigsten regen.
du kannst viel sehen auf der insel. kaffeeplantagen, buddha tempel, chamarel (7 farbige erde) etc.
die schnorchelmöglichekiten dort fand ich aber nicht so dolle.
und wenn du aus deinem hotel kommst, dann gibt es straßen mit schlaglöchern, armut, teilweise in port louis chaos.
rein vom hotel mit strand und unmittelbarer umgebung unterscheidet sich mru nicht so wahnsinnig von destinationen, wie dom.rep., mexico oder ähnlichem.
und im preis-leistungsverhältnis wird es dafür eben sehr teuer verkauft.
wir haben auf mru geheiratet (den antrag habe ich zuvor auf den malediven bekommen).von daher hat mru für mich aufgrund des ereignisses einen tollen stellenwert.
wäre das aber nicht gewesen, wäre es ein urlaub unter vielen gewesen.
da hat mich ehrlich gesagt isla margherita (venezuela) nachhaltiger beeindruckt.