Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Lanzarote, Teneriffa, Fuerteventura

biene307,

also wie Jameas schreibt, aus dem Fariones Hotel raus, quer über die Strasse und schon bist Du in einem "kleinen Einkaufs-Zentrum" war vielleicht vor ca. 15 Jahren richtig, als dies mit unter das erste dieser einfältigen, ideenlosen Einkaufs-Betonburgen gab.

Heute ist dies verkommen, verfallen und die meisten Geschäfte sind geschlossen. Es ist, vor allem abends und bei nacht eine schmutzige, teilweise übelreichende Ecke und kein Mensch verirrt sich dorthin, bis auf einige englische, irische und auch wenige deutsche Touristen, die in einer klapprigen, billigen und primitiven, provisorischen Zeltüberdachung zu sog. "spanischer Musik" lauschen wollen.

Diese wird dargereicht von zwei alten und ungepflegten Männer, sehr schlecht sowohl mit der Gitarre als auch dem Gesang. Letztlich dient dies nur, um schlechte Getränke zu weit überhöhten Preisen zu verkaufen.

Eigentlich ein unwirklicher Ort, nicht schön und schon gar nicht gemütlich.

Doch auch des tags ist dieser Ort verlassen und unfreundlich.

Einzig der deutsche Bäcker wird von vielen Gästen frequentiert und ist der einzige Grund hierher, aber ausschließlich nur zum Brötchenkauf zu kommen. Dann schnell wieder weg.

Aber auch die sonstigen Einkaufsmöglichkeiten in PDC sind sehr, sehr beschränkt. Tatsächlich ist, wie bereits auch schon geschrieben wurde, die Aven. Las Playas ca. 5 km lang. Doch Abwechslung der Arten von Geschäfte gibt es nicht.

Es gibt eigentlich nur: billige Restaurantes, Parfümläden, indische Elektronikgeschäfte, Souvenierläden und ein paar einfache und primitive Boutiqen.

Und diese wiederholen sich auf diese ca. 5 Km immer wieder.

Eine schöne und gemütliche Bar mit spanischer Life-Musik wirst du dort nicht finden.

Jedoch irische, englische und schottische Pubs mit viel Fernseher und viel Fußball, von morgens bis spät in die Nacht.

Wir waren vor ca. 15 Jahren dort und waren damals bereits sehr enttäuscht von Puerto del Carmen, hatten nun gehofft es wäre besser, doch dieses Jahr stellten wir fest, dass sich nichts, aber auch gar nichts in den 15 Jahren verbessert hatte. Mit Ausnahme der neu gestalteten Promenade, die sehr schön geworden ist.

Immer noch diese alten, grässlichen, heruntergekommenen Geschäfte, ohne Flair und auch ohne Freundlichkeit und Zuvorkommenheit der Bediensteten, bzw. der Geschäftsleute. Von Gleichgültigkeit, ja bis zur Unfreundlichkeit ist deren Entgegenkommen den Touristen gegenüber.

Daher kein Wunder, dass die Einbußen an Gästen im letzten Jahr mehr als 30% betrugen (O-Ton Kanarischer Rundfunk).

Schade eigentlich, denn Lanzarote könnte so schön sein, wenn man etwas mehr für die Gäste tun würde (und sei es nur etwas mehr Liebenswürdigkeit oder Aufmerksamkeit), so wie in anderen Länder seit Jahren.

Wir jedenfalls würden bei weitem Teneriffa, den Süden, Playa de Fanabe/Adeje wieder für unseren Urlaub vorziehen.

Sealord

bin mir über die "Prügel" der eingefleischten Lanza-Fans bewusst.

Mehr lesen

Fuerte mit Handicap?

Hallo Chopin,

etwas kann ich Deine Probleme wegen eingeschränkter Beweglichkeit nachvollziehen. Also dann ist Fuerteventura für Euch keine schlechte Wahl. Der schöne Strand ist ideal für Strandspaziergänge. Immer direkt am Wasser entlang laufen, da ist der Sand schön fest und ideal zum Laufen. Fuerteventure liegt ja im Atlantik, entsprechend stark kann auch die Brandung sein und kräftige Wellen auftreten, je nach Wind. Das ist aber nicht immer so, manchmal ist das Meer ganz flach und man kommt wunderbar hinein. Ich war im im November 2014 an der Costa Calma und man konnte oft bedenkenlos ins Meer rein, ohne größere Wellen. Manchmal gab es eine gelbe Fahne - rote fast nie - und dann gab es schon eine höhere Brandung. Wenn man ängstlich ist, sollte man bei dann nicht ins Meer gehen, bei rot ist es sowieso verboten. Da haben wir im Dezember 2015 auf Lanzarote anderes erlebt, es gab oft die gelbe und auch rote Fahne und ich war fast nie im Meer, weil ich bei einem Versuch schon umgehauen wurde von einer Welle, das hat mir dann gereicht. Aber wie gesagt, auf Fuerte habe ich nur gute Erinnerungen mit dem Baden im Meer.

Wenn Ihr mal nach Jandia fahren wollt, geht das von Esquinzo aus mit dem Bus. Infos dazu bekommt Ihr sicherlich im Hotel. Dort ist eine schöne Strandpromenade, die man auch mit Gehbehinderungen schön spazieren kann. Wenn Ihr bis Morro Jable, ein immer noch hübsches Fischerdorf spazieren wollt, kommt man immer noch ganz günstig mit dem Taxi zurück (oder natürlich auch mit dem Bus).

Wie im letzten Jahr schon geschrieben und auch als Reisetipp aufgeführt, empfehle ich eine Individualtour mit dem kleinen Reisebus. Der Fahrer und Reiseleiter  - wir hatten Harry - hat immer eine Einstieghilfe dabei und ist sehr fürsorglich - bei Individualtour buchen, Infos mit Sicherheit an der Rezeption oder vorher im Internet.

Einen Zoo wie der LoroPark auf Teneriffa gibt es zwar auf Fuerteventura nicht, aber sehr schön ist auch der Oasis-Park - Botanischer Garten, Zoo und Erlebnispark - sehr gepflegte schöne Anlage - und der ist von Esquinzo aus ganz nahe. Danach müsst Ihr auch gar nicht lange suchen, man fällt schon am Flughafen über die Werbung - und an jeder Hotelrezeption liegen Flyer aus oder Eintrittskarten. Es fährt auch ein Bus dort hin.

Ein Mietwagen für einen bis drei Tage lohnt auch immer für kleinere Ausflüge in hübsche und ursprüngliche Dörfer - besonders gut gefällt es mir immer wieder in La Pared - im Westen der Insel und dort Fisch essen im Fischlokal direkt am Wasser mit Blick über das wilde Meer.

So, nun wünsche ich einen angenehmen Urlaub auf einer wunderschönen Insel, mit viel Sonne.

Viele Grüße do

Mehr lesen

Frage an die Partyurlauber generell! - Sollte jeder lesen!

bin mind. 30 min hier drinn, bis ich überhaupt einen überblick habe. und durch dieses rumgezicke, was in welchen foren hineingehört,,,,, bin ich auch keine antwort schlauer.

also meine meinung wegen party urlaub ist diese. (schreibe alles klein, weil ich keine lust habe auf umsch. zu drücken.)

1.gran canaria. sehr geil ,party aufjedenfall und kann ich nur empfehlen!!!!!am besten all incl. hotel kommt wegen saufen billiger. ach übrigens wegen sperrzeit etc. ich habe 08 dort als animateur gearbeitet und sperrzeit (siehe erste seite mit eintrag datum 2008) habe ich nicht mitbekommen.die diskos machen irgendwann mal morgens zu aber das reicht auch.

2. teneriffa playa las america. party ort, aber sehr viele engländer und ist im vergleich zu gran can. ein kleiner fleck. aber auch mal sehenswert.

3. mein absolutes highlight ist Kreta hersonissos star beach. eine 2km lange hafenstraße mit diskos links und rechts. tags über star beach beach party. war damals als van buuren aufgetreten ist. es hieß um die 3000leute. (kann ich mir auch vorstellen)Das ist ein party areal mit bungeejump und pools und 3mal in der woche live dj´s mit geilen partys, leider sind die tickets teuer. eins um die 10-25euro je nach "connections" und handel geschick. sehr viele holländer dort paar engländer weniger deutsche. dieses jahr 2010 sehr wenig deutsche (denke mal wegen der krise)

übrigens hatte mehr eine bier krise als eine sprit krise.

das ist der ballermann der holländer. es gibt eine disko in der man nur als holländer rein kommt. van hof holland. aber die kommen mehr gegen ende der party straße.

4.mallorca. war ich über das wochenende dort. ist mir persönlich zu totalschaden um 14tage dort zu bleiben. mittags um 2uhr torkeln die leute umher. abends sieht man dann mehr junge leute die ihren rausch ausgeschlafen haben. ich habe noch nie so viele menschen auf einen haufen gesehen, die das bedürfnis haben zu einer gruppe zu zugehören und dieses auch durch tshirts mützen etc zeigen.für "mannschaften"

gruppen ok, weil man trifft sehr viele gleichgesinnte. aber max 7tage. es gibt eine disko auf deren bühne live gefi... wird.

mit einer freundin würde ich niemals in el arenal urlaub machen. da hat die insel viel schönere ecken.

ibiza war ich noch nie, hab nur gehört das es sehr teuer ist in den diskotheken.

kreta hat mir am besten gefallen. sogar so sehr das ich 6monate dort gearbeitet habe. allerdings hat man dieses jahr deutlich die krise gemerkt. sehr wenig deutsche gäste.

ich suche für nächstes jahr einen guten party ort. möchte gerne einen neuen ort/insel/land kennen lernen. was habt ihr noch für tipps?????

danke

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Unsere Urlaubsreisen in den letzten Jahren:

 

06/1998 - 1 Woche New York City

 

09/1998 - 1 Woche New York City

 

06/1999 - 1 Woche Lanzarote

 

06/2000 - 2 Wochen Dominikanische Republik (Juan Dolio)

 

11/2001 - 2 Wochen Gran Canaria

 

04/2002 - 2 Wochen Western Australia (Perth, Geraldton, Pinnacles, Coral Bay, Exmouth,   Karijini N.P.)

 

06/2002 - 2 Wochen Sri Lanka (Marawila)

 

03/2003 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Tsumeb, Waterberg, Uis, Brandberg, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2003 - 2 Wochen Brasilien (Beberibe, Fortaleza)

 

03/2004 - 3 Wochen Brasilien (Fortaleza, Sao Luis, Lencois Maranhenses, Belem, Macapa, Paracuru)

 

06/2004 - 2 Wochen Costa Rica (Golfo de Papagayo, Liberia), Nicaragua (Granada, Masaya)

 

03/2005 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Ruacana Falls, Opuwo, Fort Sesfontein, Uis, Brandberg, Cape Cross, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2005 - 1 Woche Portugal (Lissabon, Algarve)

 

09/2005 - 1 Woche Frankreich (Elsaß)

 

03/2006 - 3 Wochen Malaysia/Borneo/Singapur (Kuching, Sibu, Kapit, Johor Bahru, Singapur)

 

05/2006 - 1 Woche Fuerteventura

 

09/2006 - 1 Woche Italien (Rom)

 

03/2007 - 3 Wochen Brasilien (Belem, Santarem, Alter do Chao, Manaus)

 

05/2007 - 1 Woche Teneriffa

 

03/2008 - 3 Wochen Western Australia (Perth, Pinnacles, Geraldton, Kalbarry N.P., Carnarvon, Shark Bay, Coral Bay, Exmouth, Port Hedland, Eighty Mile Beach, Broome, Kununurra), Northern Territory (Katherine, Kakadu N.P., Litchfield N.P., Darwin)

 

09/2008 - 1 Woche Dänemark/Schweden (Kopenhagen, Ystad, Kalmar, Öland, Gränna)

 

03/2009 - 3 Wochen Chile (Santiage, Valpo), Argentinien (Mendoza, Salta, Buenos Aires, Puerto Iguacu)

 

01/2010 - 1 Woche Österreich (Salzburg)

 

03/2010 - 3 Wochen Peru (Lima, Nazca, Arequipa, Puno, Cuzco), Bolivien (Copacabana, La Paz, Chacaltaya)

 

06/2010 - 1 Woche Mallorca (Cala Millor)

 

03/2011 - 3 Wochen Brasilien (Salvador, Manaus, Barcelos, Novo Airao, Ilha Grande, Rio de Janeiro)

Mehr lesen

RIU PALACE TENERIFE--TENERIFFA

@'gabrielem' sagte:

HALLO !

WER KANN MIR TIPS ZUM RIU PALACE TENERIFE GEBEN ?

INSBESONDERE ZIMMERAUSWAHL,STRÄNDE IN DER NÄHE UND ENTSPRECHENDE GEBÜHREN FÜR LIEGEN UND SCHIRM AM STRAND. WIE SIEHTS IM HOTEL MIT DEN GETRÄNKEPREISEN AUS UND WIE HOCH IST DIE SAFEMIETE ?

IST DIE NÄHERE UMGEBUNG ZUM BUMMELN GEEIGNET ?

VIELEN DANK IM VORRAUS !!! :D ;) ;)

Hallo!

Das Riu Palace Tenerife liegt an der wunderschönen Playa del Duque und ist nur durch die Strandpromenade vom hellen Sandstrand getrennt. Wir waren jetzt 2x an der Costa Adeje (Costa Adeje Gran Hotel und Hotel Gran Tacande) und die Playa del Duque hat uns seeehr gut gefallen, da sie absolut top gepflegt ist und sowohl tagsüber als auch abends zum Bummeln alles bietet, wenn man keinen Rummel, Leuchtreklamen sowie Flyer-verteilende Promoter möchte!

Tagsüber bietet der Strand total bequeme Liegen mit ganz dicken und gemütlichen Liegenauflagen (selbst nach mehreren Stunden hat man da kein Kreuzweh!) und riesigen Bambusschirmen. Der Strand ist super-sauber, es gibt sehr gute Sanitäranlage mit Duschen und Umkleidehäuschen direkt am Strand. Das Wasser ist flach abfallend und man kann sehr schön im Meer baden (durch die vorgelagerte Mole werden die Wellen sehr gut abgeschwächt).

Die Strandpromenade bietet abwechslungsreiche und gepflegte Gastronomie und kleine Boutiquen.

Tagsüber kann man sehr gut zwischendurch mal was kleines Essen oder einen Kaffee trinken mit herrlichem Blick auf's Meer und abends ist die Promenade in romantisches Kerzenlicht getaucht und es ist einfach nur wunderschön (man muß es einfach selbst gesehen haben!!!).

Wir haben vergangenes Jahr für zwei Liegen und einen riesengroßen Schirm pro Tag 16,60 Euro gezahlt - klar, das ist nicht gerade super-günstig...aber es rentiert sich! Lieber zahle ich doch ein wenig mehr und das Ganze Ambiente stimmt!

Noch ein Tipp zum Abschluß: das Hotel Gran Tacande hat uns sehr gut gefallen, dort hat einfach alles gestimmt und es liegt auch direkt am Strand. Gegenüber dem Riu Palace gab es im Gran Tacande abends Buffet und keine Menüwahl und nur eine Essenszeit...das ist uns persönlich sehr wichtig, denn im Urlaub möchten wir in Ruhe essen (leider waren im Costa Adeje Gran Hotel im vorletzten Jahr 2 Essenszeiten und das hat ziemlich genervt).

Wir sind jetzt Ende Februar eine Woche auf Lanzarote im Hotel Gran Castillo, das der gleichen Hotelkette wie das Gran Tacande auf Teneriffa angehört (Dreamplace Hotels & Resorts), da uns der Service und das ganze Ambiente von Dreamplace wirklich total überzeugt haben!

Wenn noch Fragen offen sind, kein Problem, ich antworte sehr gerne!

LG, Sandra

Mehr lesen

Auswanderung auf die Kanaren

Hallo salvamor41,

danke für deine Worte! Tut gut zu hören, daß man nicht als Spinner gilt, grins. Gibt es denn so viele "Spinner", die es auch schon probiert haben mit ihrer Geschäftsidee auf die Kanaren auszuwandern, auf diese oder jene Weise, und die dann dank ihrer irrationalen Vorstellungen gewaltig aufgesessen sind? Ist es wirklich so? Und ist es wirklich so, wie man mir schon öfters mitgeteilt hat, daß es in Punkto Zuverlässigkeit, Engagement und Professionalität bei den meisten Auswanderern aber z.B. auch bei den einheimischen Musikern usw gewaltigen Nachholbedarf gibt? Na dann, wäre ich ja zumindest deswegen gefragt, denn ich stehe zu einer Abmachung und gebe mir immer Mühe bei der Sache. Natürlich bin ich kein spiessiger "I-Dipfeles-Scheisser" und ich drücke gerne mal ein Auge zu (was im reich der "Tranquilos" auch Stil sein muß)... doch alles in gesundem Maß... man sollte sein geschäftliches Ansehen doch deutlich wahren...

Und auch deinen Tipp mit den "hilsbereiten" Deutschen nehme ich sehr ernst. In anderen Foren z.B. habe ich schon teils sehr dubiose "Angebote" gelesen. Angebote in Form eines neu eröffneten Threads (auf den sich natürlich keiner meldete, lach), wie z.B. "konkurrenzlose Geschäftsidee auf den Kanaren... Mitarbeiter gesucht" und dergleichen... Ich mußte da schon teils heftig lachen, was sich manche Idioten an IQ bei ihren potentiellen Opfern zusammenreimen... Ich meine so blöd ist doch niemand, oder? Obwohl... den Deutschen ist viel zuzutrauen... auch viel Schlechtes und Dummes... Ist ja auch einer meiner Auswanderungsgründe... denn hier in D. komme ich mir vor wie ein Student in der Hilfsschule... alles Kanlltüten. Ich h.... D.!

Du brauchst dir also wirklich keine Gedanken um mich machen... auf Teneriffa werde ich mit Sicherheit nach Kontakten zu Einheimischen streben und einen großen Bogen um die raffgierigen und dummdreisten Deutschdeppen machen.

Wirklich richtig, was du schreibst: auf sich selber verlassen! So habe ich das schon immer gemacht (machen müssen), denn hierzulande findet man keine echten Freunde. Hier hat das Geld alles kaputt gemacht...

Diesem Forum und seinen Mitgliedern gebührt hingegen ein besonderes Lob!! Außergewöhnlich nette Kontakte hatte ich bislang. dickes LOB!!!!

Viele Grüße

Madpat

P.S.: habe auch mittlerweile einige Aussteigerbücher gelesen. Anscheinend soll es auf einer der Inseln ein Dorf mit Aussteigern geben, die sich selber versorgen, völlig unabhängig von der Außenwelt. DAS wär ein leben! Mit denen würde ich gerne mal reden. So ein Leben könnte ich mir gut vorstellen... Kennt jemand so ein Dorf? Gibt´s vielleicht Mehrere? Habe auch was vom äußersten Norden Teneriffas gehört... da sollen auch welche leben... Weis jemand was?

Mehr lesen

Worauf achtet ihr bei der Buchung eines Hotelzimmers für euren Urlaub ?

  • Muss Euer Zimmer eher ein großes Zimmer sein, oder liebt ihr lieber die kleinen, kuscheligen Zimmer ?

Die Größe spielt nur eine untergeordnete Rolle - tagsüber bin ich eh nicht im Zimmer.

  • Legt ihr Wert darauf, im Zimmer eine Minibar vorzufinden oder ist das für euch kein Grund, ein Hotel zu buchen ?

Falls AI, ist es eigentlich egal. Es hat nur den Charme, nicht für jeden Drink zur Bar zu müssen.

Bei anderen Verpflegungsarten (nehme ich oft in Deutschland oder Europa), ist ein Kühlschrank für gekaufte Getränke angenehm - insbesondere in wärmeren Ländern wie z.B. Spanien.

Eine "klassische" Minibar mit winzigen, überteuerten Fläschchen brauche und nutze ich nicht.

  • Sollte Euer Zimmer mit Teppichboden oder mit Laminat / Fliesenboden ausgestattet sein ?

Fliesen geben ein hygienischeres Gefühl - ich packe aber sowieso immer Badeschlappen ein.

  • Ist ein großer Flat-TV für Euch ausschlaggebend bei der Wahl des Urlaubshotels oder reicht euch ein kleiner TV als Informationsquelle im Zimmer, bzw. ihr braucht gar keinen TV im Urlaub

Typischerweise läuft ein Fernseher bei mir in Summe etwa 2 Stunden die Woche - meist "höre" ich Nachrichten, während ich im Bad bin. Angenehm ist ein SCART- oder BAS-Eingang, um die Bilder der Kamera kontrollieren zu können. Flachbild stört nicht, muß aber nicht sein.

  • Ist für Euch ein Balkon / eine Terrasse ein Muss im Urlaub, oder könnt ihr darauf auch gerne verzichten ?

Hängt vom Urlaubsziel ab. Wenn man abends auch schön an der Bar oder am Strand sitzen kann, ist ein Balkon eigentlich verzichtbar. Trotzdem buche ich ihn meistens, da Zimmer ohne Balkon meist auch solche an einer Hauptstraße o.ä. sind.

  • Wie muss bei Euch das Badezimmer ausgestattet sein, damit ihr das Hotel bucht ? Und wie groß sollte das Badezimmer sein ? Reicht ein funktionelles, sauberes Badezimmer oder bevorzugt ihr einen großen "Wellnesstempel"

Mir reicht eine Dusche, Badewanne muß nicht sein. Fön und (auf längeren Reisen) Bügeleisen ist angenehm sowie eine Grundausstattung an Shampoo und Seife. Das (in 5-Sterne-Hotels übliche) Telefon im Bad habe ich noch nie gebraucht. Die Handtücher sollten nicht zu knapp und von guter Qualität sein. Wenn ich wirklich Wellness will, gehe ich ins SPA, Hamam oder Beauty-Salon.

  • Welchen Ausstattungsstil eines Zimmers bevorzugt ihr ? Ehr ein gemütliches, kuscheliges Zimmer oder bevorzugt ihr doch lieber ein Zimmer mit moderner Ausstattung und einer klaren Linie ?

Wenn alles funktioniert (also die Betten nicht durchgelegen sind, die Klimaanlage keine Bakterienschleuder und die Armaturen nicht verrostet) darf die Ausstattung gerne auch etwas historisch sein - letztlich hatte ich auf Teneriffa ein Zimmer mit Wählscheibentelefon und zentral gesteuertem Radio. ;)

Mehr lesen

Marabu

Am 6.6.2023 haben wir einen Flug von La Palma (Kanaren) nach München gebucht, Flugzeit 4.40 Minuten. Durch schlechtes Wetter konnte der Flug am 6.6. nicht stattfinden, die Gäste wurden auf den nächsten Tag vertröstet was verständlich war. Auch für eine Unterkunft wurde gesorgt.

Kritikpunkt, man sollte die Gäste zumindest in der Wartezeit von über 4 Stunden ein wenig informieren.

2. Tag landeten zunächst wegen Nebel nur kleinere Propellermaschinen, im laufe des Tages wurde das Wetter gut und außer unserem Flugzeug landeten alle Flugzeuge unter anderem ein großes Flugzeug das Madrid kam.

Am frühen Nachmittag startete nach 6 Stunden warten unsere Maschine auf der Nachbarinsel Teneriffa und alle Gäste waren sich sicher das diese kurze Zeit später auf La Palma landet um uns mit zu nehmen.

Nach kurzer Zeit war aber ersichtlich das die Maschine direkten Kurs Richtung München nahm, aus welchem Grund entzieht sich meiner Kenntnis.

Die Gäste wurden darauf unruhig und erst auf Drängen wurden die Gäste informiert das wieder kein Flug stattfindet. Für Unterkunft wurde gesorgt.

3. Tag Wir sollten früh am Flughafen sein da eine Maschine von der Fluggesellschaft gechartert wird und wir uns für den Abflug bereit halten sollten. Am Flughafen wurde uns gesagt das nach aktuellem Stand auch an diesem Tag kein Flugzeug kommt.

Wir sollten aber warten da noch keine genauen Informationen darüber vorliegen und so vergingen wieder mehrere Stunden.

Schlussendlich wurde dieser Flug ersatzlos gestrichen und den Gästen wurde weder eine Unterkunft angeboten noch war eine Umbuchung auf das nächste planmäßig anfliegende Flugzeug dieser Gesellschaft möglich.

Viele Gäste versuchten nun über andere Möglichkeiten mit mehreren Zwischenstopps irgend wie nach Deutschland zu kommen. Wir selber haben mit einer Familie gesprochen die für diesen Flug, 2 Erwachsene mit 3 Kinder über 3000,-- Euro gezahlt haben.  

Für mich als Rollstuhlfahrer gestaltet sich die Lage alles andere als lösbar, da ich durch meine Querschnittslähmung nicht länger als 12 Stunden sitzend darf und dann gesichert sein muss das ich zumindest für einige Stunden zur Druckentlastung liegen muss.

Daher scheidet ein Flug über mehrere Stopps mit Flugzeiten von über einem Tag leider aus.

Der nächste Flug geht daher erst am 13.6 leider mit der gleichen Fluggesellschaft und bis dahin bin ich auf mich alleine gestellt………

Weitere Ausführungen erspare ich mir hier, leider muss man hier 1 Stern abgeben aber 0 wären noch zu viel.

Meiden Sie diese Fluggesellschaft, so etwas habe ich und für die hunderten anderen Gäste, die sich nun völlig selbst überlassen, noch nie erlebt.

Nicolas Müller, 87629 Füssen      

Mehr lesen

Frage zu Masca Schluchtwanderung

Hallo Noki /Dieter :D

Ich bin der selben Meinung wie Du es bist zum Thema Masca ...

ich war 1995 erstmals auf Teneriffa und begeistert von Masca , obwohl damals schon recht viele Touristen dort waren hatte es dennoch Charme und der Blick von oben in die Masca Schlucht ... mann da habe ich lange von geträumt dort mal durch zu laufen. Da ich nicht s100% schwindelfrei bin und kein geübter Wanderer habe ich mich das nie getraut.

2005 habe ich meinen Mann erstmals diesen wunderschönen Flecken Erde der mich so magisch angezogen hatte gezeigt ... und war entsetzt !!!!!

Von Touristen wurde mann dort platt getrampelt , einen Parkplatz finden wurde zum Problem ... alles schöne , ruhige , enspannte was mich damals fasziniert hatte war verschwunden ... leider ...

Mein Mann hat mich überredet eine geführte Wanerung die Masca Schlucht hinunter zu machen ( von unten wurden wir von einem Boot abgeholt). Ab der Mitte der Schlucht wurde der Andrang kleiner und es war fast nur noch unsere Gruppe unterwegs , dann kam das alte Gefühl und der Charme Mascas wieder hoch.

Eine geführte Wanderung kann ich nur empfehlen. Alleine hätte ich glaub ich zwischendurch den richtigen Weg nicht gefunden und wäre unnütz in einen schwierigeren Abschnitt geraten. Ich hatte auf der Tour keine Probleme mit meiner nicht 100%igen Schwindelfreiheit , nur Trittsicher sollte man schon sein und nicht davor scheuen große "Stufen" auf dem Hintern zu bewältigen *lach* Und bitte richtiges Schuhwerk !! Alles andere wäre wirklich leichtsinnig ( aber ich habe auch schon Leute mit Flip Flops gesehen die versuchten dort runter zu kommen *kopfschüttel*) .

Wenn ich jetzt lese das sie versuchen Masca zu entschärfen ... ohje , ich sag jetzt besser nicht was mir dazu einfällt , sonst sage ich Worte die man in einem Forum besser nicht sagen sollte , vielleicht rächt sich langsam die Natur und zerstört die Masca Schlucht selbst bevor es die Touristen tun :(

Ich werde nicht mehr nach Masca fahren um mir nicht die schönen Eindrücke und Emfindungen die ich mit diesem Ort verbinde zu zerstören.

Wer Masca noch nicht kennt dem weiß ich nicht was ich raten soll ... hinfahren so lange man noch erahnen kann wie schon es mal war ... aber damit wiederspreche ich mir selber indem ich dem Ort wieder die Ruhe wünsche die es dort mal gab ... oder sagen macht einen großen Bogen darum damit nicht noch mehr Touristen den Ort ganz zerstören , und die Inselregierung es nicht für nötig hält dort noch mehr Natur zu zerstören nur damit mehr Touristen mehr Geld dort lassen können. Jetzt fang' ich doch an zu meckern und höre damit auch besser zum Thema Masca auf.

Grüße

Tanja

Mehr lesen

Fuerteventura?!

@'Paulchenrudi' sagte:

Hallo Mirre,

was Fuerteventura betrifft, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschleißen. Das ist das absolute Paradies für Wassersportler, Erholungssuchende und Strandliebhaber. Wenn man dieser Urlaubstyp ist, ist es sicher DIE Insel, will man im Urlaub allerdings ein bisschen was von Land, Leuten und Kultur erleben und auch so etwas erleben.... lieber nicht!! Als sehr gute Alternativen und eine Mischung aus Erholung und Unternehmung kann ich dir zu Teneriffa und Gran Canaria raten. Auf GC war ich selbst im September und war sehr angetan von der Landschaft und schönen Orten. Hier solltet ihr aber aufpassen, nicht so im Trubel mitten in Maspalomas zu landen. Das hatnämlich auch kein Kanarenflair mehr sondern nur Party, Party, Party.....

Noch kurz zu Mallorca. Ich kann verstehen, dass man von dem Image, es sei eine absolute Partyinsel, nicht wegkommt, wenn man selbst noch nicht dort war. Aber.... das ist ein RIESENGROSSER Irrtum. Mallorca hat so tolle Landschaft und so schöne Orte zu bieten.

Natürlich gibt es (wie wohl überall) auch große Touristenorte mit Bettenburgen. Aber eben nicht nur. Da muss man sich einen kleineren Ort im Südwesten oder Norden suchen, aber auch Alcudia und Cala Ratjada im Nordosten. Die Insel kann man ganz prima per Linienbus oder Mietwagen erkunden. Und schon kriegt man von dem ganzen Urlaubstrubel und Partyleben nix mehr mit.

Um dieses kleine Stückchen Partyhochburg an der Playa de Palma macht man einfach einen Bogen, dort muss man nicht wirklich gewesen sein. Aber das ist auch schon der einzige Fleck der, das Image dieser traumhaften Insel zerstört. Was sehr schade ist uns ich bin mir sicher sehr sehr viele potentielle Urlauber fern hält, denen die Insel sehr gefallen würde. Grundsätzlich vielleicht nicht unbedingt im Juli Augsut hin (wenn man es ferientechnisch einrichten kann) sondern eher Juni und September. Da ist es nicth so voll und wettertechnisch auch noch zum Baden geeignet.

... das war jetzt doch nicht so kurz ;) Aber vielleicht konnte ich dich ja ein ganz klein wenig davon überzeugen, dir in puncto Mallorca wenigstens mal etwas Material anzuschauen oder bei HC zu schnüfflen..... Liebe Grüsse

Danke für deine AW!

Es ist nicht so, dass ich noch nie etwas von Malle gesehen habe... wie ich auch schon "Catsegler" geschrieben habe, war eine Freundin von mir schon 2x dort. sie hat mir auch Foto's und einen Film gezeigt. Aber wiegesagt, neben dem kleinen Strand sah man dort nur Hotels, zumindest in Can Picafort.

Naja, das was ich bei Sonnnenklar gesehen habe, hat mich schon sehr geschockt. Denn so, wie das da dagestellt wurde, war's richtig schrecklich!

LG Mirre

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!