Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Mietwagen auf Mallorca

HALLO Apexcordis,

Vergleiche von anderen Autovertretungen aus anderen Regionen/Ländern sind nicht immer hilfreich. Fuerte oder Teneriffa kann man nicht mit Mallorca vergleichen.

Wie überall gibt es " Wald und Wiese", so wie Dein Beispiel es beschreibt und dann gibt den " Mercedes"in der Autovermietung, das sind dann die bekannten Vermietungen von Sixt, Hertz ........u.v.a. Nein, ich möchte das nicht schlecht reden.

Ich habe auch schon bei rentacarsalesca.com gebucht.

Eine Autovermietung die so arbeitet wie du es beschrieben hast auf Fuerte. Der Mietwagen wird im Parkhaus am Flughafen abgestellt und der Schlüssel kommt in den Kofferraum. Dann wird ein Foto vom Stellplatz gemacht und per sms an den Vermieter gesendet.

Das Fahrzeug hatte 45 000 km auf dem Tacho plus Macken und Beulen und ist nicht ganz sauber von innen.

Für den Transfer mit drei Leuten war es okay.

Normal buche ich nur bei den bekannten " Mercedes" Vermietungen, wie jetzt auch im April und Juni wieder.

Über den ADAC einen Mietwagen von Hertz. Neue Fahrzeuge, perfekte Abwicklung, alles versichert ohne SB. Tank voll/voll. Diese Zusatzleistungen kosten nun einmal. Ich bevorzuge aufgrund der zahlreichen Anmietungen nur noch diese Autovermietungen.

Ohne Kredikkarte würde ich auch nicht verreisen. Sind es wirklich nur die Gebühren die viele hier abschrecken eine Kredikarte zu kaufen?

Nicht nur Autovermietungen, auch zahlreiche Hotels verlangen inzwischen eine KK als Sicherheit ( wohl nicht im Hostal).

Entscheiden musst du für dich allein, das kann dir niemand abnehmen.

Dies ist meine rein persönliche Meinung, die niemand teilen muss.

Mehr lesen

Mit der Gefahr,das einigie über mich her fallen........

Genau das meine ich. Meine Freundin ist Kinderarzthelferin und allein was die mir schon erzählt von Eltern die in Urlaub fliegen mit Kind das reicht mir um zu wissen wie Verantwortungslos manche sind. Es wird Ausnahmen geben ganz klar. Aber jedem sollte klar sein das bei Kleinkindern in fernen Ländern das Infektionsrisko 100 mal höher ist als bei Erwachsenen. Und das entschuldigt mich, würde ich meinem Kind nicht zumuten wollen. Es wäre doch unverzeihlich wenn dem eig. Kind aufgrund eigener Reiselust was zustößt. Gewollt oder ungewollt man kann Risiken ausgrenzen.

@'stefanr' sagte:

Tja leider erst jetzt auf Teneriffa mitbekommen. Kind, ich schätze mal 4 Monate lag von Morgens bis Abends im Kinderwagen am Pool. (Immerhin im Schatten !! ) . Die Mama mußte sich ja den ganzen Tag in der Sonne braten.

Selbst Anfang des Jahres (war ich in Punta Cana) waren 2 Familien mit je 2 Kinder die auch noch sehr jung waren. Man man haben sich die Kinder gelangweilt. Ich mein für so junge ist es nichts den ganzen Tag am Strand zu liegen, wenn dazu auch noch die Animation "kaum" vorhanden war.

Mehr lesen

Auswanderung auf die Kanaren

Hi!

Interessanter Beitrag. Willst Du als "Strassenmusiker" dort leben??

Auf Gran Canaria, La Palma, Lanzarote haben wir praktisch keine Strassenmusiker gesehen (abgesehen mal von Indio aussehenden Pan-Flötenspielern, die damit ihre CD´s verkauften)

Auf Teneriffe, ich kann da nur von Puerto de la Cruz berichten, da wir dort immer unsere Urlaube verbringen, da sieht man in der Fuzo Richtung Plaza del Charco so alles mögliche. Gittarenspieler, geschminkte lebende Statuen, ******,Engel und anderes. Auch die oben schon erwahnten Pan-Flöten-Spieler.

Wann genau jetzt Saison ist, lässt sich nur schätzen.

Im Sommer ist es etwas wärmer und mehr Sonnenstunden und die Hotels sind etwas billiger. In der Zeit so September bis November ist Teneriffa von den Hotelkosten betrachtet am billigsten.

Teuer ist es kurz vor Weihnachten bis zum Karneval Ende.

Um Weihnachten ist es allerdings auf der Insel am Schönsten. Tausende Weihnachtssterne, tolle Dekorationen, und die Temperaturen sind zumindest tagsüber sehr angenehm.

Im Sommer allerdings ist subjektiv gesehen viel mehr los. Speziel am Abend sind die Strassenlokale an der Promenade, in der Fuzu und am Plaza del Charco meistens bis weit nach Mitternacht gut gefüllt.

Falls Du an sowas wie Alleinunterhalter in Lokalen denkst, denke ich, es würde genug geben, die noch einen wirklich guten Musiker+Gesang brauchen könnten.

So rund um den Plaza del Charco gibt es jede Menge Lokale, in denen ein oder mehrere Musiker spielen.

Also ich denke, wenn Du gut bist und ein gewisses Durchhaltevermögen besitzt solltest Du es versuchen.

Mehr lesen

TamilTiger Unruhen in SriLanka-Chaos pur...

huhu Frau B,

wenn du mein profil anklickst, siehst du einige ziele wo es sicher ist zu urlauben.

ich kann dir aber gerne einige länder aufzählen in denen ich war und/oder demnächst reisen werde :D

da war ich in australien, usa, karibik(auf den meisten inseln dort),

süd-und mittelamerika(mexiko, guatemala, belize, venezuela ),

thailand(6mal), kambotscha, burma...)

fast ganz europa und demnächst mai (teneriffa) und juli (fuerte).....

alles sichere länder, wozu also nach ägypten, türkei, jemen oder vielleicht doch in den irak :?

und sri lanka wollte ich auch dieses jahr das 1.mal, da ich aber keine lust habe in meinen urlaub auch noch stress zu haben und die reisewarnungen vom auswärtigen amt (eigentlich für jeden mit gesunden menschenverstand) eine klare sprache sprechen, entschied ich mich das erstmal sein zu lassen. ;)

die meisten staaten afrikas (wegen den vielen krankheiten u impfungen die im vorfeld benötigt werden, vielerorts immer wieder bürgerkriege und penetrantes betteln) haben mich bisher von diesem kontinent ferngehalten.

indien steht trotz vieler krankheiten auch ganz oben auf meiner wunschliste........

und die islamischen länder schenke ich mir auch (eben wegen der vielen attentate, geiselnahmen und weil ich keine lust habe auf den ganzen orientalischen zauber :laughing: ).

hoffe ich konnte dir und den wiener-michl mit meinen beitrag etwas helfen, meine vorherigen beiträge besser zu verstehen. :bulb:

achja wiener-michl--die bildzeitung hatte ich mir wirklich schon einige male als strandlektüre gekauft ;)

Mehr lesen

Die Qual der Wahl: Teneriffa im November? Oder doch lieber Ägypten?

Hi,

also ich würde auch immer Teneriffa bevorzugen.

Ich weiß ja nicht auf was es dir in deinem Urlaub ankommt, aber wenn du nicht den ganzen Tag am Strand liegen willst, dann sind die Kanaren perfekt.

Hier kannst du viel unternehmen (auch auf eigene Faust!), Land und Leute kennen lernen. Und dazu ist es noch angenehm warm so das du auch noch baden kannst.

Wenn du jedoch nur Sonne, Strand und 30 Grad suchst, dann bist du wohl doch besser in Ägypten aufgehoben.

Wie du siehst ist es davon abhängig welche Art von Urlaub du bevorzugst.

Ich persönlich muss mich hier jedoch der Meinung einiger User anschließen. Ich war selbst in Ägypten und ich muss sagen, ich würde dort nicht geschenkt noch einmal hinfahren. Das Wetter und das Meer war zwar toll, aber da hört es auch schon auf. Ich habe von dem weitverbreiteten Ruf der Freundlichkeit der Ägypter nichts mitbekommen. Im Gegenteilt man würde ständig angepöpelt, angemacht und wir sind zweimal fast überfallen wurden und mit K.O.-Spray bedroht worden. So etwas ist mit bisher noch in keinem Land passiert.

Zudem habe ich mich in dem Land sehr eingeschränkt gefühlt, da man nichts auf eigener Faust machen konnte (nur in Buskolonnen) und vor jedem Hotel stehen zwei Sicherheitsleute mit Maschinengewähren.

Ich weiß das dies nur der Sicherheit der Touris dient, aber für mich trübt dieser Anblick mein Urlaubsbild, daher geht es für mich seit Jahren nach Spanien, Italien usw.

LG PÜLo

Mehr lesen

Türkei mein Urlaubsland!

@ Ines:

Die Türkei verändert sich mit Riesenschritten, im positiven, aber leider auch im negativen Sinne. Wie überall, wo Touristen mit Geld aufkreuzen, erkennen die Einheimischen schnell das Potential, das ist nun einmal so.

Die Preise steigen, man kann nicht mehr ruhig durch eine Geschäftszeile bummeln, einsame Damen werden angebaggert,..... Gastfreundschaft findet man dennoch überall. 

Aber auch ich bin bekennender, durchaus jedoch auch kritischer, Türkeifan. Und meinen Mann hab ich inzwischen angesteckt, vor allem wegen des noch immer sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Eine Reise an die spanische Riviera kostet inzwischen dank Spritpreisen, Maut, hohen Hotel- und Nebenkosten mehr.

Wir haben für den Februar (wegen der Temperaturen) mit einem sehr guten Angebot auf Teneriffa geliebäugelt. Aber die Hotelarchitektur erfreut uns wenig. Dazu kommt, dass die Nebenkosten für Ausflüge dort sehr hoch sind. 

Also doch wieder Türkei ohne Wettergarantie, dafür mit Mitwagen, Kultur, Wellness, gutem Service und guter Küche!

Wer Wärme mag, bekommt sie dann natürlich nicht zwangsläufig.

Im Übrigen:

Wer eine ordinäre Muschel oder einen Kieselstein mitnimmt, landet ganz sicher nicht im Knast. Geschützte Muscheln dürfen auch aus anderen Ländern nicht ausgeführt werden.

Und wer schon einmal in einer türkischen Ausgrabung war, weiß auch, warum die Ausfuhr bearbeiteter, historischer Steine verboten ist. Sie liegen einfach überall zum Greifen nah. Bei uns ist alles im Museum mit Alarmanlage weggesperrt. Bei der Masse an Kulturgut ist das in Türkiye schlichtweg nicht möglich, daher drakonische Strafen auf Verstöße. Ich find´s in Ordnung.

Ben Türkiye´yi cok seviyorum!!!!!!!!!!!!!!

Mehr lesen

fliegen mit Tuifly

Hallo,

na ja, man kann auch alles ins Lächerliche ziehen und allen möglichen Unsinn behaupten.

Der Kunde war der Meinung, daß sich für die Rückflugzeit um ca. 11.00 Uhr eigentlich ein warmes Essen angeboten hätte. Auch wenn um 10.00 Uhr gestartet worden wäre - die genauen Zeiten habe ich weder nachgeschaut noch nachgefragt - wäre bei einer Landung um 15.00 Uhr in Deutschland durchaus ein warmes Essen berechtigt.

Nicht das ich persönlcih so etwas möchte, noch wünsche, doch so war halt die Aussage meines Kunden, die ich durchaus nachvollziehen kann.

@Hans

Die Sky gehört sicher nicht zu meiner bevorzugten Airline. So etwas habe ich nie behauptet. Ich habe aber auch keinerlei Probleme mit denen zu fliegen und anscheinend dürften die Unterschiede ja geringer werden, wie es scheint.

@sunrise sunset

Wenn ich diese TUI Fly Logik einem Kunden erklären sollte, sofern die Zeiten stimmen, wovon ich einmal ausgehe, dann behalte ich lieber mein Wissen für mich. Wenn ich also um 10.40 in Teneriffa starte und nach Leipzig fliege (ca. 5 Stunden 10 Min), dort also um 16.50 Uhr ankomme, bekomme ich kein warmes Essen. Starte ich aber erst um 10.50 Uhr nach Zürich und komme dort (nach ca. 4 Stunden 30 Min) um 16.20 Uhr an bekomme ich kein warmes Essen. Super Logik! Wer war nochmal der Name des Veranstalter und die Airline die besonders stark unter der Krise zu leiden haben?

:laughing: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß

Berthold

Mehr lesen

Kanaren...mein Gott wie hasde dir verändert...

Ja klar, Rudy, Du siehst das völlig richtig. Die Einheimischen empfinden den gestiegenen Lebensstandard als wohltuend, nehmen dabei eine Anpassung an mitteleuropäische Verhältnisse auf vielen Gebieten gerne in Kauf. Für die Urlauber fällt aber mit der fehlenden Unterscheidung ein gutes Stück Urlaubsgefühl weg. Das hat wirklich nichts damit zu tuen, daß man den Einheimischen ihren besseren Standard nicht gönnt. Aber mit dem verbesserten Standard haben sich nach unserem Eindruck auch die Verhaltensweisen der Menschen geändert, und das nicht im positiven Sinne.

Während unserer Teneriffa-Jahre hatten wir uns mit einer Gastwirtsfamilie im Westen der Insel angefreundet. Der Sohnemann in einfachstem outfit machte die Bedienung im Lokal, eine der Töchter stand mit einem Kittelchen bekleidet hinter der Theke. Vor der Theke ein buntes Völkchen, normale Touris, Aussteigertypen, Einheimische. Abends spielte die Tochter auf der Timbel, und ein älterer Brite mit Rauschebart unterhielt die Anwesenden mit Liedern zur Laute. Als wir nach Jahren mal wieder dorthin kamen, war die ganze urige Atmosphäre weg. Man hatte das Lokal umgebaut und auf Touristenabspeisung getrimmt. Pedro empfing uns, weil er uns nicht mehr erkannte, Englisch parlierend und in edelstes Kellneroutfit gekleidet. Seine ganze Art erinnerte an nichts mehr von früher. Wir haben es dann vorgezogen, nach dem "Anstandsessen" schnell zu verduften und sind nie mehr hingefahren.

Nein, Zeitreisen werden immer weniger möglich sein. Aber so lange man noch Ziele mit dem passenden Urlaubsfeeling findet, sollte man sie wahrnehmen.

Mehr lesen

Kleinkindgerechter Strandabschnitt (April)

Hallo Inspektorin,

grundsätzlich würde ich für einen Urlaub mit Kleinkind eher die Ecke Jandia/Morro Jable bevorzugen, da es etwas "um die Ecke" liegt. Allerdings ist das Sensimar Calypso ein "only adult"-Hotel und fällt deshalb aus. Und auch das XQ Palacete sowie das Riu Palace sind eher etwas für meine Generation (sprich gesetztes Alter) geeignet. Von Interesse könnte für Euch der Club Magic Life Esquinzo in Frage, der liegt nicht weit von Jandia entfernt, allerdings auf einer Klippe mit ziemlich steilem Zugang zum Strand. Dafür ist es dort einigermaßen windgeschützt. Generell müßt Ihr Euch auf Fuerte auf niedrige Wassertemperaturen einstellen, so 18/19°, sie sind immer etwas niedriger als vor Gran Canaria oder Teneriffa.

Schaut Euch vielleicht mal Calete de Fusta an, das liegt allerdings in der Einflugschneise zum Flughafen, hat aber eine nach Süden ausgerichtete flache künstliche Sandbucht die deshalb geschützt ist. Wir selbst haben da allerdings noch nie Urlaub gemacht und ich kann keine Hoteltipps geben.

An dem von @realeasy angesprochenen Sandwatt südlich der Costa Calma befindet sich nur ein Hotel, das Melia Gorriones, und die Ecke wird von Surfern und Kitern bevölkert, das sagt wohl alles zu den dort herrschenden Windverhältnissen. Da die Kiter in der bei Flut entstehenden Lagune üben, ist sie für Kleinkinder auch nicht mehr geeignet, das Meer davor sowieso nicht, da sehr starke Unterströmungen und Wellen.

Sorry, das das alles nicht so positiv klingt, aber der April (rein wettermäßig!) ist für die Kanaren mit Kleinkind eher grenzwertig.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!