8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Celebrity östl. Karibik im
Hallo Euch allen und speziell Carmen,
bitte entschuldigt, dassich mich erst jetzt melde... ich bin noch am planen und schauen und irgendwie habe ich das Gefühl bald durchzudrehen...
Leider habe leichte Bedenken, wie ist ist, sollten wir unseren Flug nicht antreten können, sei es wegen dem isländischen Vulkan, Hurricans oder, oder,was passiert dann mit unserer Kreuzfahrt?
Wer kommt dafür auf ?
Selbstverständlich würde ich eine RRV abschließen, deckt diese dann auch Themen wie o.g. ab?
Mittlerweile belaufen sichunsere Kosten für 2 ! Wochen Urlaub in Florida inklusive 1 Woche Schiff auf 8.000-€ und ich finde, dass es viel Geld ist für nur !2 Wochen...
Alleine das Schiff und derFlug kosten 4.500-€ und die Nebenkosten , ich gehe mal von ca.1.000-1.200- € für die Woche mit 2 Personen aus, sind noch nicht dabei!
Dann kommen noch unsere Hotels in Fort Lauderdale (nicht im o.g. Preis enthalten) und KeyWest, +Mietwagen und Nebenkosten dazu...
Ich glaube da brauche ich nicht mehr dazu zu sagen...
Was mache ich denn jetzt bloß?
Vielleicht sollte ich einfach eine Stufe runter und mich auf die Royal Caribbean oder Norwegian konzentrieren, diese sind sehr viel günstiger für 1 Woche!
Das senkt die Reisekosten auch und vielleicht ist das auch keine schlechte Alternative...
Ich denke jetzt sogar daran, dass wir, wenn wir unbedingt eine Kreuzfahrt mit der Celebrity machen, dann in Europa bleiben sollten.
D.h.mit der Celebrity ab Barcelona in Richtung östliches Mittelmeer...,
Hier bräuchte ich mir um meinen Flug keine Gedanken machen, denn dann würden wir nach Barcelona mit dem Auto fahren (von uns auch nur 1.000 km) weg.
Was denkt Ihr über dasThema Flüge, Deckung der Reise usw. ....
Oh mannomanno mann...
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht...
Aller liebste Grüße Eure
Silvia
Mit Kleinkinder im Januar
Hallo Rosi.anne,
bin ganz neu hier und möchte dir gerne antworten da wir seit über 20 Jahren in Florida Urlaub machen.
Cape Coral ist eine sehr gute Wahl, auch wir mieten dort immer Häuser. Da deine Kinder noch klein sind weiß ich nicht ob Orlando, Disney World und co. nicht zu anstrengend für die Kleinen sind, es ist sehr sehr voll dort und die Wartezeiten vor den Atraktionen können 1-2 Stunden dauern das ist ganz normal vorallem wenn es sehr heiß ist dann steht man in der Sonne.....und zu der Zeit wo ihr unterwegs seit ist Hochsaison........die Fahrzeit von CC nach Orlando beträgt ca. 3 Stunden je nach Verkehrslage.
Von CC aus nach Fort Myers Beach ist es je nachdem wo euer Ferienhaus liegt ca. eine halbe Stunde fahrt bis zum Strand. Der ist für Kinder super, lang und flach und meist sehr ruhig mit wenig Wellengang für die Kleinen perfekt.
Wenn ihr shoppen wollt könnt ihr in einer halben Stunde Fahrt Richtung Naples zum "Miromar outlet" fahren dort findet ihr wirklich alles.
Zum Einkaufen von Lebensmitteln auf CC empfehle ich euch den "Walmaart Supercenter" auf dem del Prado Boulevard dort gibt es sehr sehr günstige Lebensmittel und auch Kleidung vorallem für Kinder, zu unschlagbar günstigen Preisen, z.B. Jeans für 5$ und Sweatshirts für 3$ usw.
In den Everglades würde ich auf keinen Fall 2 Tage einplanen, das ist einfach zu langweilig, man fährt über endlos lange Straßen und sieht nichts als eine Graslandschaft, das ist sehr eintönig, macht von CC aus einen Tagesausflug mit einer Bootstour dann habt ihr alles gesehen............
Zum Dolphin watching und schwimmen mußt du dich schon sehr lange, einige Wochen vorher, anmelden da es sehr überlaufen ist und die Preise sind sehr hoch zumindest für das schwimmen.
Falls du noch Fragen hast beantworte ich sie gerne.
LG Gaby
Amerikanische Airlines
Hallo,
da ich kürzlich einen Flug mit JetBlue gebucht habe, kann ich sagen, dass es nicht stimmt, dass dort generell ein Gepäckstück frei ist. Ich konnte mich für 3 Preisvarianten entscheiden, und in der günstigsten ist kein Gepäckstück inklusive, erst ab dem mittleren Preis (auch die Stornobedingungen usw. variieren je nach gebuchter Variante).
Für die mittlere Preislage habe ich mich dann entschieden, da dort ein Gepäckstück inklusive ist und dieser Preis dann immer noch ein wenig günstiger ist, als das Gepäckstück später hinzu zu buchen. Die teuerste Variante kam allerdings nicht in Frage, dort hat man v.a. flexible Stornomöglichkeiten, was den Flug erheblich verteuert.
Dass man Gepäck nicht extra zahlt, kenne ich von Southwest, dort sind, glaube ich, sogar 2 Gepäckstücke kostenfrei (bin da aber nicht mehr ganz auf dem Laufenden).
Bei United kann ich mich übrigens an keinen keinen einzigen Inlandsflug mit Monitor erinnern, den hatte ich zuletzt vor einigen Jahren auf einem Flug mit American Airlines in einer Maschine von New York nach Florida, und das war auch ein Flugzeug in der Größe einer 747 und nicht eine der kleineren Maschinen, die man sonst eher auf Inlandsflügen hat. Gezeigt wurde allerdings hauptsächlich Comedy und Werbung, kein Spielfilm.
Übrigens kann man bei den meisten US-Gesellschaften bereits vor Buchung genau sehen, welche Maschine für den Flug vorgesehen ist und über welche Ausstattung diese verfügt. Auch die freien Sitze kann man oftmals schon vor Buchung anschauen.
Übrigens mußte ich in den letzten 2-3 Jahren meine Meinung über inneramerikanische Flüge revidieren - der Service ist zwar meistens eher eingeschränkt (aber das ist innerhalb Europas ja inzwischen auch so), aber ansonsten fand ich immer alles absolut in Ordnung, die Maschinen waren immer in sehr gutem, größtenteils neuwertigen Zustand (aber vielleicht hatte ich da ja einfach nur Glück?), auch war die Abwicklung an den Flughäfen absolut tadellos, auch beim "Billigflieger" Southwest.
Maui zum ersten Mal, an die die schon dort waren...
Ich bin auch der Meinung, dass Ihr zwei Inseln besuchen solltet. Ich war bisher zweimal auf dem Insel Archipeligo und habe Maui, Kuaui , Big Island (Hawaii) und Oahu,besucht.
Von diesen hat mir Kuaui und das Big Island am besten gefallen. Haupterlebnisse auf K. waren der Waimea Canyon, ein Heli Flug in die Rainforest Berge, die Napali Kueste und auch Kuesten Wandern. K hat sehr schoene Straende.Wenn auf der einen Seite der Insel die Sonne nicht scheint, faehrt man auf die andere Seite. Auf K. – wie auch auf dem Big Island - hatten wir eine Ferienwohnungan einem Strand fuer eine Woche gemietet, das war vor Airbn. Hier, und auch auf den anderen Inseln hatten wir je einen Leihwagen K. hat noch zum grossen Teil eine laendlichen Character. Man kann auch mit einem Leih Kayak eine lange Strecke auf dem Fluss paddeln.
Am naechst besten gefiehl uns das Big Island, mit seiner landschaflichen Vielfalt und den zwei Volcano National Parks. Die Vulkane sind fast immer aktiv.Bezueglich Straende muss man etwas waehlerisch sein. Weisse Sandstrende gibt eswenige. Meistens sind die Straende aus vulkanisch schwarzem groeberen Sand.
Mauii ist Florida in der Mitte des Pazifiks: Viele Hotels, viele Touristen – vor Allem aus Asien. Die Straende sind schoen feiner Sand. Die Hannah Highway ist interessant und hat viele schoen Ausblicke, aber sie ist verkehrsmaessig ueberladen, zumal sie sehr eng, kurvenreich und auf den vielen Bruecken z.T.einbahnig ist. Die relativ kurze Strecke ist fast ein ganzer Tagesausflug. Auf Maui benuetzten wir Marriott Punkte und wohnten im Marriott Strand Hotel.
Oahu ist das kommerzielle Zentrum von dem Hawaii Archipeligo. Was ich von der Insel gesehen habe, hat sie mir am am wenigsten gefallen. Auch hatte ich ein wenigersicheres Gefuehl gehabt wie auf den anderen Inseln.
Von Insel zu Insel sind wir geflogen.
USA Ostküste NY- Miami
Das ist zu viel auf der Strasse. Meine Route wuerde folgende sein:
New York, wie geplant. Mit Amtrak nach Washington. Ich wuerde Phil. fallen lassen, das gibt Euch einen extra Tag in Washington. Wenn Ihr in Washington eine Airbn Unterkunft findet, waere das preisguenstig. Aber wichtig ist die Adsresse der Unterkunft. Eingang zu vielen der Sehenswuerdigeiten ist frei und mit der kostenlosen Touristen Tram erreichbar.
Ab Washington mit dem Wagen nach Richmond, aber keinen Aufenthalt dort, sondern 2 U in Williamsburg, Virginia,, zwischen Richmond and Virginia Beach gelegen. Lest ueber Williamsburg im Internet. Da gibt es auch Pauschalkarten. Unterkunft in einem Motel.
Zwischen Virginia Beach und New Bern zuerst auf der US 158, dann ab Point Harbor auf die Outer Banks highway 12 und ueber Kitty Hawk und Cape Hatteras nach Ocraoke, von dort mit Autofaehre (Ferry) nach Cedar Island . Faehrenfahrplan, Kosten und Platzbestellung auf dem Internet nachschauen. Weiterfahrt nach New Bern. Uebernachtung in einem Motel.
Fuer alle Orte sind die Motels auf dem Internet unter der jeweiligen Ortsangabe mit Bilden und Preisen aufgefuehrt. Viele kann man noch am Tage der geplanten Ankunft vor 16Uhr Ortszeit stornieren, falls Ihr unterwegs etwas bessers oder schoeners findet.
Ab New Bern ueber Wilmington, Myrtle Beach nach Charleston, South Carolina, die Southern Stadt par excellance. Aufenthalt dort so viele Tage wie Euch bleiben, mit eventuellem Tagesuasflug nach Savannah. Versucht Unterkunft auf der Isle of Palms, der Charleston vorgelegten Strand Insel zu bekommen. Fahrt in die Stadt kanpp 30 Minuten. Die Insel hat schoene Straende.
Charleston – Atlanta und Heimflug. Wuerde keinen Aufenthalt fuer Atlanta planen, sondern am Flugplatz uebernachten. Atlanta ist ein Verkehrsverhau.
Wuerde Besuch von Florida fuer einen anderen Besuch a heben, wenn Ihr dann nach Atlanta fliegt, und von dort Richtung Sueden fahrt
Was gibts außerdem Hoover-Dam u.Grand Canyon noch an Sehenswürdigkeiten um Las Vegas herum
Wir haben uns endschlossen einen ,viel sehen in wenig Tagen, überblick zu verschaffen:).
1.Tag Donnerstags Nachmittags Ankunft in Vegas und direkt den Mietwagen mitnehmen, Übernachtung wahrscheinlich im HRC.
Trotz 12h Flug und Zeitverschiebung einen kurzen Abend Überblick vom Strip verschaffen.
2.Tag Freitag....Fahrt nach LA mit nen Stop irgendwo,Ghost Town fällt wohl eher aus...Ankunft in LA Nachmittags,Hotel wissen wir noch nicht,soll nicht mehr als €140 für 2 N für beide zusammen kosten.
trotz der langen Fahrt wollen wir Abends noch hoch zum Observatorium den Sonnenuntergang anschauen:).
3.Tag Samstags...das übliche Hollywood Blv,HRC und Nachmittags in Santa Monica ein Fahrrad leihen und am Strand entlang fahren.
4.Tag Sonntags von LA nach San Diego , Vormittags schon mal Old Town erkunden , Hotel soll das Howard Jones Inn Seaworld sein.Nachmittags nach Corondo oder so was anschauen.
5.Tag Montags...Morgends direkt nach Tijuana,weiß jemand von wo die bahn fährt?..ansonsten mit dem Auto bis zur Grenze und zu Fuß in die "Stadt"....einige sagen voll mist dort,andere finden es okay dort!....Hat jemand Tips was man sehen sollte?
Nachmittags Fahrt nach Palm Springs,Übernachtung wohl im Travelodge P.S. wenn man es noch schafft mit der Gondel hoch,ansonsten am nächsten Vormittag.
6.Tag Dienstags...Fahrt zurück nach Vegas mit einem Stop im Outlet vor Vegas. Übernachtung wohl im Circus Circus. Abends zum Stratosphare Turm und Freemond Street
7.Tag Mittwochs.....Vegas Hotels erkunden:).
8.Tag Nachmittags Rückflug.
Wenn jemand gute Tips hat,auch zum Thema gute und günstige Hotels,immer gerne!! . ich muß dazu sagen das ich schon eine CA Rundreise hinter mir habe. Meine Freundin war noch nie dort und sie möchte viel sehen ,für wenig geld.....und nicht zu stressig <lach>;).
Universal Studios und sealife/world haben wir schon in Florida gesehen. Diego Zoo ist auch nicht unser Ding.
VLG
Frank
Individuell in die DomRep
ZITAT: "Die grauenhaften AI-Touristengettos im Osten um Punta Cana kannst Du getrost auslassen. Mit Land und Leuten hat dieser langweilige Ort nichts, aber auch gar nichts gemeinsam! Aber auch Boca Chica, die Hochburg des Massentourismus haben meine Frau und ich fluchtartig verlassen."
Also ich denke, so kann man das nicht stehenlassen. Zunächst kommt es drauf an, was man im Urlaub erwartet. O.k. ich würde als Rucksacktouri nie in die Dom. Rep. fahren, da gibt es interessante Plätze in der Welt und vor allem sichere. Wir sind mal während eines Ausflugs (wir waren in einem angeblich "grauenhaften AI-Touristenghetto" - schau dir mal die Hotelbewertungen für das Iberostar Bavaro an und sind bei dem Ausflug durch mehrere Orte wie Higuey (Schreibweise falsch) gefahren und ich muss sagen, man muß es nicht wirklich haben. Üble Straßen, drückende Hitze, was will man da im Landesinneren? Klar, mal so eine Grobschlächterei besuchen, die hängen ihr Geschlachtetes direkt an der Strasse "frisch" auf, kann man mal sehen, ebenfalls wie die Haitianer so leben. Aber das ist halt Ghetto, Armut pur und die Leute sind happy ohne Ende, finden Sie eine Anstellung in einem "Touristenghetto".
Ein Otto-Normalo ist auch das Essen der einheimischen Küche nicht gewohnt. So wie es auch in Marokko dir gehen würde, würde man dort einen Rucksacktouri spielen. Fahr nach Jamaika, Florida, überhaupt nach Nordamerika, egal ob Staaten oder Kanada, da siehst du was und es ist viel interessanter und sicherer.
Übrigens zum Schluss, es gibt überhaupt keine Bettenburgen a la Spanien die hier so abfällig beschrieben wurden an den Stränden von Punta Cana. Die Gebäude sind weitläufig, flach, (man sieht sie oft gar nicht läuft man am Strand lang) inmitten Parks mit schönen Stränden.
Darum fährt man normal dorthin.
PKW-Anmietung von Alamo über Meiers ...
wir mieteten -und das nicht das erste mal- einen PKW für Florida für 14 Tage (Juni-Juli 2005) bei Meiers Weltreisen. Da wir mit Alamo-PKW`s bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht hatten nahmen wir auch wieder einen von dieser Firma. Hier bekommt man dann einen Voucher (Zahlungsbeleg) von Meiers den man dann vor Ort vorzeigt. Dafür erhält man dann ganz unkompliziert den PKW. Nach 14 Tagen gaben wir den Wagen auch ohne Komplikationen zurück und erhielten einen Beleg.
Nachdem wir zu Hause ankamen berechnete Alamo (in Amerika muss man als Absicherung immer seine Kreditkarte einmal zur Datensicherung abgeben -wenn man z.B. nicht mehr wiederkommt oder dergleichen) uns den Wagen -den Preis den der Wagen in Amerika gekostet hätte- sprich knapp 700 Euro noch einmal.
HIER KONNTE ES SICH NATÜRLICH NUR UM EINEN IRRTUM HANDELN DER NACH UNSERER MEINUNG SCHNELL BEHOBEN WERDEN KONNTE. NEIN, NICHT BEI MEIERS WELTREISEN.
Ich habe bisher insgesamt 4 Briefe und Faxe an Meiers geschrieben davon einen als Einschreibebrief und vorher noch telefoniert (alles fing Anfang Aug. 2005 an) und bis heute habe ich noch nicht einmal eine Rückantwort erhalten (14.09.2005).
Nach einer telef. Auskunft direkt an Anfang hatte man mir eine schnelle Bearbeitung zugesagt und man hätte in der letzten Zeit schon des öffteren mit Alamo Probleme gehabt dies wollte man in einem internen Gespräch in der 36 Kw klären. Auch einen Termin -Vorgabe der Viskartenstelle, die bis zum 26.08. nur einen Zahlungsbeleg benötigte (Zahlung von Meiers an Alamo) um das Geld ganz unkompliziert zurückzuholen wurde von Meiers ignoriert und nicht eingehalten.
Gestern habe ich alles meiem Anwalt übergeben.
Schade Meiers Weltreisen, ich finde es schon Bemerkenswert, dass sich ein Unternehmen -gerade in der heutigen Zeit- sich solche Arbeitsweisen erlauben kann um mutwillig Kunden zu verlieren.
Hochachtung, wirklich.
Thema: 17628
Hallo ihr lieben,
danke für eure Antworten!!
Dadurch wurde uns auf jeden Fall schon mal viel mehr Mut gemacht!!
Die Presse weiß wohl selber nicht so genau was sie schreiben soll...gestern stand in einer Zeitung das in Havanna alles ok ist, und in einer anderen stand das in Havanna immer noch "meterhoch" das Wasser steht.....?!?!
Wir sind zwar in Varadero, aber Havanna wollte wir ja auch auf jeden Fall sehen!!
Die Vorfreude steigt nun auch langsam aber sicher wieder an!!
Ein bischen getrübt wird die eigentlich nur noch durch die Wettervorhersagen im Internet..immer noch bewölkt und Regen..
Wie ist das denn, wenn es dort regnet.... regnet es dann den ganzen Tag (so wie hier in Deutschland ) oder ist nach einem kräftigen Schauer meistens alles wieder vorbei? Habe sowas mal in Florida erlebt....
oder soll ich statt Bikini und Flipp-Flopps einen Regenschirm und Gummmistiefel einpacken ??
Und danke auch für die Tipps bezüglich der Unternehmungen!
@Achim und Tanja: Einen super tollen Urlaub wünsche ich euch!!
@Juanito, Du kennst Dich ja bestens aus!! Wie oft bist Du denn dort?
Kann mir vielleicht jemand sagen ob es wirklich ratsam ist den Kubanern Geschenke mitzubringen?
Ich habe nun schon öfters gelesen das Ihnen u.a. Kugelschreiber, Seife oder Strumpfhosen mitgebracht wurden.
Ich möchte nämlich auf gar keinen Fall den Stolz der Kubaner verletzten indem ich ihnen als "reicher" Europäer ihre eigene Situation vor Augen führe, indem ich ihnen ein "Stück Seife unter die Nase halte"...
Na ja, das war nun ziemlich drastisch ausgedrückt, aber ich möchte damit ja nur eine Freude bereiten wollen, und auf gar keinen Fall verletzend wirken!!
Falls ich mal wieder was doppelt frage: sorry,sorry,sorry...kann immer nur mal kurz ins Forum luschern und habe daher nicht genug Zeit alles durchzulesen...Chef sieht alles
Schönen Gruß, Ramona
Bahamas - Wer kann Info´s geben?
Hallo,
vielen Dank für die Infos. Ich denke das mit den "kleinen" Fliegern kommt auch auf die Insel an, aber es fliegen wirklich Maschinen für nur 8 Pers. lt. Reisebüro und das ist für mich definitiv zu klein, deshalb lieber mit der Fähre!
Die Fahrt mit der Discovery ab Ft. Lauderdale haben wir uns auch vorab überlegt und es dann doch verworfen (ist natürlich günstiger), weil wir nicht "nur" nach Freeport wollten, ebenso möchten wir nicht nur in Nassau bleiben, da diese beiden Insel die touristische Hochburgen der Bahamas sein sollen. Ich möchte deswegen gerne noch auf die sogen. Out-Ilands und das bietet sich von Nassau aus besser an als von Freeport. Außerdem haben wir einen recht günstigen Flug von Deutschland nach Nasssau bekommen. Von DERTOUR wird ein 3-Tages Package nach Harbour Island angeboten und ich dachte daran, das ggfs. zu buchen, oder eben auf eigene Faust zu reisen.
Weiterhin bin ich gespannt, wie die Menschen dort sind. Ich habe schon oft gehört, dass sie sehr freundlich sein sollen, aber leider auch das genaue Gegenteil. Ein ehem. Kollege hatte 3 Insel bereist und war hinterher nicht begeistert, von unfreundlich über ******* kam da alles im Reisebericht vor. Aber ich lasse mich überraschen und freue mich natürlich schon darauf.
Wir waren schon oft in Florida und haben uns die Bahamas schon so oft vorgenommen, es dann aber aufgrund solcher Aussagen (und auch wg. der Kosten) immer wieder verworfen, aber jetzt werden wir uns selbst einen Eindruck verschaffen.
Berit, es wäre schön, wenn Du hier über die Discovery-Kreuzfahrt und Grand Bahama berichten könntest, denn vielleicht nehmen wir und das dann für den übernächsten Urlaub vor. Wünsche Euch viel Spaß!
Nochmals Danke und Gruß
Ilo