Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Route für USA-Westküste 3 Wochen

Hallo Edda,

sowohl Juni als auch September sind in Südwesten Hochsaison - vom Wetter her gibt's keinen nennenswerten Unterschied. Der Juni hat noch den Vorteil, dass im Yosemite die Wasserfälle noch nicht so trocken sind. Die Hochsaison geht im Südwesten von Memorial Day (Ende Mai) bis Labor Day (Ende September).

Für die typische Ersttätertour mit San Francisco, Highway 1, LA, Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, Las Vegas, Death Valley, Yosemite, San Francisco brauchst du gute 3 Wochen. Wenn du die Nationalparks um Moab und/oder San Diego noch mit hinzunehmen möchstest, brauchst du 4 Wochen. San Diego passt in die erste Route über 3 Wochen nicht rein. Pauschal empfehle ich: je mindestens 3 Nächte für jede Stadt, besser sind 4. Für jeden Nationalpark vor Ort je 2 Nächte, damit man mindestens 1 vollen Tag pro Park hat.

Die Frage nach den Gabelflügen kann man pauschal nicht beantworten. Manchmal sind sie günstiger, manchmal sind sie teurer, als normale Flüge. Da ihr in der Hauptsaison reisen wollt, würde ich nicht so lange mit dem Buchen der Flüge warten. Wenn ihr im Juni 2017 fahren wollt, würde ich schon im September / Oktober in diesem Jahr schauen.

Der Strand in Kalifornien wird von Erstbesuchern in der Regel komplett überschätzt. Wenn ihr am Strand liegen wollt und ins Wasser gehen wollt, solltet ihr nach Florida oder ans Mittelmeer fahren. Wenn ihr surfen wollt, seid ihr Kalifornien richtig. Das sind keine typischen Badestrände dort - und ganz ehrlich: dafür ist die Zeit auch viel zu schade, es gibt so viel zu sehen dort.

Outlets gibt's viele ... in LA, in Gilroy (südlich von San Francisco), in Las Vegas, Primm...

Ich hoffe, das hilft schon mal etwas.

Mehr lesen

Tagesausflug von Orlando an den Atlantik - Tips?

Hallo,

wir fliegen nächste Woche das erste Mal nach Florida - wohnen in Orlando. Wir möchten jeweils einen Tagesausflug an den

Golf von Mexiko und einen Tagesausflug an den Atlantik machen.

Tagesausflug bedeutet, dass man mit dem Auto Vormittags losfährt und am frühen Abend wieder zurückkehrt.

Am Golf von Mexiko sollen die schönsten Strände zum Baden und auch weniger Haie sein. Daher möchten wir hier Baden und

am Strand relaxen bzw. die Mädels können shoppen gehen.

Wir haben gehört dass der Clearwater Beach schön sein soll und so werden wir da hinfahren.

Der Tagesausflug zm Atlantik soll hingegen mehrere Strände beinhalten. Eher so mit dem Auto am Meer lang (sofern das geht), mall hier und da aussteigen und Photos machen. Mehr "on Sighseeing". ins Meer kanns auch mal gehen, aber der Atlantik ist sicher kälter und es soll dort Haie am Strand haben.

Egal, wir wollen was schönes sehen. Gibt es da auch einen Strand mit hohen Wellen und Surfern die man beobachten kann? Ich habe vom Cocoa Beach gehört, dort gibt es einen Surfershop, aber von Surfern war nicht die Rede. Nur macht ein Shop ohne Surfmöglichkeit keinen Sinn. Also, lohnt sich der Cocoa Beach? Ansonsten habe ich noch den Daytona Beach im Auge. Wir wollen aber nicht selber am Strand lang fahren. Wäre nur zum Gucken der anderen oder ggf. spazieren. Sonst Empfehlungen für die Atlantikküste für einen Tagesausflug von Orlando aus? Miami ist uns zu weit für einen Tag.

Gibts Surfersport oder Strände mit sehr hohen Wellen?

Nun bin ich gespannt....

Wir sind übrigens nur 7 Tage in den USA und haben davon 2 Tage fürs Meer vorgesehen.

Grüße

Düren

Mehr lesen

Florida im August

Hi!

Zu Jacksonville und St. Augustine habe ich auch noch ein paar Tipps.

Jacksonville als Stadt finde ich ganz ok, muß aber nicht dringend sein. Klasse ist dagegen die Küste in diesem Bereich, es gibt einige wunderbare Stateparks mit einmaligen Stränden (kosten so zwischen 2 und 6 $ Eintritt pro PKW, das lohnt sich aber total).

Also:

Amelia Island wurde ja schon genannt.

Besonders gut gefallen hat uns außerdem der Huguenot Memorial State Park. Gefunden haben wir diesen nur zufällig, weil ich unbedingt mal einen Flugzeugträger aus der Nähe sehen wollte und gelesen hatte, dass in Jacksonville der größte Flugzeugträger-Stützpunkt der USA sei. Irgendwie waren die am Gate des Stützpunktes kleinlich und wollten uns nicht drauflassen ;) , aber dank unseres Navis haben wir dann den o.g. Park gefunden mit einmaligem Blick auf die Flotte. Der Park hat Picknickplätze am Fluß (mit freilebenden Delphinen!!!) und man kann mit dem PKW bis an den Strand fahren. Einmalig und absolut empfehlenswert.

St. Augustine ist eine unserer Lieblingsstädte in Florida, dort müssen wir jedes Mal hin (schon alleine wegen der tollen Altstadt, die wirklich die älteste der USA ist). Dort kann ich Euch das Anna Maria Restaurant empfehlen, dessen Motto "Feed the Fish while you dine" ist. Man sitzt am Fenster (das ganze Restaurant ist auf eine Art Pier gebaut) und hat neben sich eine Klappe, unter der jede Menge Fische schwimmen und auf Futter warten. Mittlerweile haben auch die Möwen usw. spitzgekriegt, dass dort immer etwas zu holen ist. Macht total Spaß, das Essen ist sehr lecker und die Lage einmalig.

Weiterhin viel Spaß bei den Vorbereitungen!!!

LG

Barbara

Mehr lesen

Florida

@'xXEnricoXx' sagte:

Wäre auch schön wenn mir jemand eine Reiseroute empfehlen könnte.

Wir wollten nicht weiter als Orlando (dort sind 2 Parkbesuche geplant) in den Norden fahren und eigentlich auch nicht jeden zweiten Tag das Hotel wechseln.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Schöne Grüße

Enrico

Hallo Enrico!

Eine ganze Reiseroute vorzuschlagen finde ich immer schwierig, weil jeder andere Erwartungen an eine Rundreise hat.

Daher mein Tipp für ein besonders schönes Motel an der Westküste: das Anna Maria Motel auf Anna Maria Island. Ich hatte darüber irgendwo etwas gelesen, deshalb sind wir hingefahren. Von der Straße aus sieht es recht einfach aus, hat aber einen traumhaften Pool und liegt 2 Minuten vom einsamen Strand entfernt (ich habe es auch bewertet, dort kannst Du mehr Infos finden).

Ansonsten, ganz grob gesagt, würde ich von Lauderdale aus die Ostküste bis zur Space Coast hochfahren, dann durchs Landesinnere über Orlando zur Golfküste, diese runter, durch die Everglades, auf die Keys und wieder nach Miami. Dann habt Ihr die jede Menge zu sehen, seid aber auch fast immer in Strandnähe und könnt mal relaxen.

Ach ja - Motels vorzubuchen halte ich für nicht empfehlenswert. Wir buchen auch immer die erste Nacht vor, damit man nach der Landung nicht den Streß des Hotelsuchens hat. Alles andere überlassen wir mehr oder weniger dem Zufall und bleiben lieber flexibel. Während unseret ersten Floridareise tobten mehrere Hurrikans rund um uns herum und wir waren heilfroh, dass wir an keine feste Route gebunden waren. Das nur mal so als zusätzlicher Tipp, denn mit Stürmen muß man in Florida im Sommer immer rechnen.

LG

Barbara

Mehr lesen

Schlechter Service im Reisebüro in Köln

Hallo Peter,

irgendwie dachte ich mir, daß du sehr schnell antwortest.

Vorab einige Ríchtigstellungen:

Das Wort Bastler, ob aus dem Reisekatalog oder im Internet meinte ich zu keinem Zeitpunkt negativ.

Die Prozentsätze 30 bis 40 oder gar 50 beziehen sich nur auf den Hotelkostenanteil

(z.B. bei Bausteinreisen). Denn kaum jemand bucht die USA (außer Florida), Australien etc. von der Stange (also Pauschal), sondern immer individuel (Bausteinreise).

Sodele, das Thema Internet kann ich mir nicht verkneifen ;-) und möchte einfach folgende Fragen in den Raum werfen:

a) Was macht man bei Überbuchung im Ziel, der Reisekonzern ist Großkunde (seine Pauschalreisegäste) und fliegt als letzter raus. Nochmal ein Forum gründen?

b) Sicherheit des Geldes, eine Internetadresse in der Dominikanischen ist schnell auf und wieder zu gemacht. Auf dem Dorf wird der Reisebürobetreiber gesteinigt.

c) Bei eine negativ (egal Was !) geführten

Reisebüro, wird dieses über kurz oder lang vom Markt bereinigt.

d) Wenn ich die Berichte auf diesen Seiten anschaue, stelle ich mir die Frage, wieviel Seiten mehr (oder Foren) benötigt werden um die Urlaubsergebnisse der "selbst" gebuchten Urlaube im Internet zu erfassen. Urlaubreisen sind heutzutage ein Massenartikel geworden und jeder ist schon mal geflogen und dennoch beschweren sich Leute (immer noch) über Flugzeitenänderungen etc., wo wollen diese Herrschaften zukünftig Dampf ablassen. Bitte nicht "www.xyz@de" buchen,

Tag später heisst diese Seite "www.345@de" und nun? Ein Reisebüro ist erpressbar (besonders in ner Kleinstadt; wenn Sie nicht ..., dann weiß es meine ganze Nachbarschaft, Fußballverein etc.), und bietet dadurch Kulanz, auch wenn der Reisende nicht im Recht ist (z.B. Flasche Wein bei Flugzeitenänderung).

Internetadressen und Call Center (meist in Irland)nicht.

Gruß Thomas

Mehr lesen

USA Reise 2010

 

@Florida-Marlin sagte:

Hallo

Es muss jeder selber wissen was er sich zumutet , aber ich halte Strecken von 750 Meilen oder 1000 Km für nahezu Unmöglich an einem Tag und bei 8 Wochen Zeit auch für nicht notwendig .

Ich war mal in den Südstaaten aus Hurricantechnischen Gründen gezwungen 1600 Meieln am Stück zu fahren habe genau 24 Stunden gebraucht . Dies ist nicht nur nicht schön sondern auch ziemlich gefährlich . Aber wie gesagt muss jeder selber wissen.

Den zweiten Tag an der Wave kannst du z.B problemlos streichen , da es erstens keinen Sinn macht dort zweimal hinzuwandern und zweitens kein Permit für den zweiten bekommst .

Noch so eine Frage am Rande . Was kostet so ca. ein annehmbares Haus in Las Vegas und kann mann als Europäer einfach so eins kaufen . Mit was für Nebenkosten ( Steuern ) muss mann rechnen .

Bis dann

Den zweiten tag Wave hab ich natürlich nur eingeplant wenns am ersten mit der Permit nicht klappt natürlich werde ich da keine zwei mal hinwandern.

Zu deiner Frage zu Las Vegas.  durch die Immobilienkrise in den USA sind Immobilien dort zur zeit sehr günstig wobei es jetzt schon wieder ansteigt. Aber Für den Preis einer 50qm Eigentumswohnung in deutschalnd kann man natürlich je nach Lage schon ein 120 bis 150 qm Haus bekommen. Natürlich kannm man die Häuser dort von der Qualität nicht mit den unseren vergleichen denn die sind fast ausnahmslos in Ständerbauweise d.h. aus Holz und Gipskartoon gebaut. Das Haus das ich erworben habe hat  2400 qf Wohnfläche das sind ca. 210 qm und 8800 qf Grund (ung. 820 qm) mit Pool. Es ist am Stadtrand von Las Vegas gelegen. Preis: 220.000 $

Mehr lesen

Bräuchte Hilfe/Tipps für meine 1. Kreuzfahrt.

Hallo Arved,

nein, ich bin noch nicht ab San Juan gefahren, hatte nur einen Stopp in San Juan mit der Liberty of the Seas. Schöne Altstadt, alte Forts, Stadtmauern und mehr. Es gibt übrigens 3 Trolley-Bus-Linien (rot, blau, grün), die kostenlos genutzt werden können.

In der Karibik war ich bislang immer mit Royal Caribbean unterwegs. Keine zu schrille Einrichtung, eher mehr Holz, Glas, sanfte Farben. Ideal für die gesamte Familie. Shows sind in der Regel sehr gut. Preise an Bord und bei den Ausflügen nicht überzogen.

Aus dem Mittelmeer kenne ich noch NCL, die in derselben Liga spielen wie RCL. Gehört ebenfalls zum Carnival Mutterkonzern (wie auch Princess). Farben sind dort wesentlich schriller. Preise an Bord und bei den Ausflügen höher. Essen qualitativ schlechter als im unmittelbaren Vergleich mit RCL.

Carnival hat den Ruf des Partyschiffes, aber wie gesagt, das bezieht sich in der Karibik mehr auf die Abfahrten ab Florida (Stichwort Spring Break). Spielt ebenfalls in derselben Liga wie NCL und RCL. Vom Ganzen her vielleicht noch etwas amerikanischer als RCL.

Princess ist eine Liga höher (ähnlich Holland America, Celebrity). Weniger familienorientiert, eher gediegener.

Wie gesagt, Schiffe und Routen sind alle schön. Aber die Carnival Route könnte anstrengend werden. Es ist schwierig, Dir einen Rat zu geben. Ich bin überzeugter Royal-Anhänger, aber das muss auf Dich und Deine Mutter nicht zutreffen. Ich rate eigentlich bei Erstkreuzfahrern immer dazu, sich an ein kreuzfahrterfahrenes (!) Reisebüro zu wenden, das mehr als nur AIDA, Mein Schiff, Costa und MSC kennt. Nur dort kann man die Vorlieben und Bedürfnisse genauer abfragen und dann das passende Schiff/Gesellschaft finden.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Miami oder Ft. Lauderdale / Kindersitz in USA

Thema Kindersitz:

Ich habe den Gesetzestext gefunden:

316.613 Child restraint requirements.—(1)(a) Every operator of a motor vehicle as defined in this section, while transporting a child in a motor vehicle operated on the roadways, streets, or highways of this state, shall, if the child is 5 years of age or younger, provide for protection of the child by properly using a crash-tested, federally approved child restraint device.

1. For children aged through 3 years, such restraint device must be a separate carrier or a vehicle manufacturer’s integrated child seat.

2. For children aged 4 through 5 years, a separate carrier, an integrated child seat, or a child booster seat may be used.

However, the requirement to use a child restraint device under this subparagraph does not apply when a safety belt is used as required in s. 316.614 (4)(a) and the child:

a. Is being transported gratuitously by an operator who is not a member of the child’s immediate family;

b. Is being transported in a medical emergency situation involving the child; orc. Has a medical condition that necessitates an exception as evidenced by appropriate documentation from a health care professional.(b) The department shall provide notice of the requirement for child restraint devices, which notice shall accompany the delivery of each motor vehicle license tag.

Hier die Quelle: Gesetzestext Florida Childseat

Der Text ist in sich ein wenig widersprüchlich. Ich bleibe bei meinem Hinweis, bei einem Fünfjährigen in der Autovermietung nachzufragen.

Mehr lesen

sommer 2014 in florida

Hallo Krümel1975,

ich finde die USA mit Kleinkindern mehr als easy! Superschöne Spielplätze, jedes Restaurant ist auf die Kiddies eingerichtet. Unsere Tochter war beim ersten USA-Urlaub 1,5 Jahre alt.

Mit 3 Jahren fällt vermutlich das "Problem Windel" weg und auch beim Essen dürfte es keine Probleme geben (in den USA gibt es kaum Gläschen und wenn dann nur die ab dem 4. Monat).

Selbstverpflegung ist kein Problem. Die führende Supermarktkette in Florida ist Publix, die sogar ein recht gutes Bio-Angebot haben (wesentlich weniger als bei uns, aber für die USA schon "bahnbrechend"). Woran wir bei der Selbstverpflegung erst mal nicht gedacht haben, in den Ferienwohnungen/Häusern sind auch keine Basics vorhanden, sprich wir mussten erst mal Pfeffer/Salz etc. kaufen (und haben es dann stehen lassen, die Amis bringen ihr Zeugs halt mit). Wir hatten eine vollausgestattete Küche und am Pool auch einen Gasgrill.

Region ist schwer zu sagen, hängt davon ab, was ihr machen wollt. Wenn ihr die Themenparks (Disney/Universal) machen wollt, dann wäre sicher was in der Gegend von Orlando praktischer. Geht es mehr um Strandurlaub, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten an Ost- und Westküste.

Es gibt auch viele "Low Key" Attraktionen, die für den/die Kleine gut sind wie Seaquarium in Miami, Jungle Island in Miami, Miami Zoo und mehr. In Miami gibt es auch ein Kindermuseum (hab ich sehr geschätzt solche Museen, mit vielen Sachen zum Ausprobieren für die Kiddies). Das Problem dürfte eher sein, für alle Altersstufen der Kids was zu finden. Die beiden Älteren stehen vermutlich mehr auf die Achterbahnen in den Themenparks und weniger auf das Kindermuseum ;-).

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Mal wieder...Westküste im Juli 18

Hallo liebe Community,

ich weiß diese Fragen kommen oft, aber Westküsten-Neulinge wie wir, wollen ihre geplante Route von euch Experten/Erfahrenen abschätzen lassen.

Für uns geht es vom 06-25.07 (mehr geht leider nicht) nach San Francisco und von dort auch wieder zurück.

Wir planen folgendes:

06-09.07 San Francisco

09.07-10.07 Yosemite

10.07-11.07 Death Valley

11.07-13.07 Las Vegas

13.07-14.07 Grand Canyon und ein Stück in Richtung LA fahren

14.07 Joshua Tree

14.07-21.07 Los Angeles

21.07-22.07 Santa maria

22.07-24.07 Monterey

24.07-25.07 San José (Silicon Valley) am 25 zum flughafen

Kurze Erläuterung:

  • Yosemite, Death Valley, Grand Canyon wollen wir gerne sehen, aber nicht in „voller“ Länge bzw. Wandern, sondern lediglich ein paar Sehenswürdigkeiten sehen. Ich denk dafür reicht uns ein halber /3/4 Tag
  • Sollten wir einen Tag länger im Yosemite oder Death Valley einplanen, kostet das Hotel in Las Vegas das doppelte (dich das WE), das sehe ich aktuelle (ohne eure Argumente) noch nicht ein :wink:
  • in LA wollen wir viel sehen (Universal Studios, Malibu, Santa Barbara, Beverly Hills, Hollywood) und evtl. auch am Venice Beach baden, daher dieser lange Zeitraum
  • Ich habe hier schon öfter gelesen, das Monterey echt schön sein soll, daher planen wir hier auch zwei Übernachtungen ein.

Vllt. noch kurz zu uns: beide Mitte 20, wir haben kein Problem mal 4-5 Stunden Auto zu fahren oder auch erst abends loszufahren (haben wir letzten Jahr in Florida alles durch :wink:).

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe:

  • was haltet ihr von der Route?
  • haben wir ein „Must have“ vergessen?
  • haben wir irgendwie zu viel Zeit eingeplant bzw. Viel zu wenig?

Vielen Dank für eure Hilfe

Timo

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!