Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Hotel vorher buchen?

Hi Vicky,

ich würde schon etwas umbauen:

-Ankunft in Miami 3 Übernachtungen dort

Reicht, wenn ihr nicht shoppen wollt. Wollt ihr die Swa Grass Mills etc. noch dazunehmen, braucht ihr 4 ÜN in Miami

-Fahrt nach Orlando 3-4 Übernachtungen dort: Besuch diverser Freizeitparks, Cap Canaveral

3 ÜN bedeutet zwei Tage, also Kennedy Space Center und EIN EINZIGER Vergnügungspark. Das ist zu kurz.

-Fahrt zu Siesta Key 5-6 Übernachtungen dort. Ausflüge zu Tampa, Fort Mayers und co

5 ÜN an der Golfküste wären für mich zu lang. Wenn ihr gerne am Strand liegt, ist es okay, aber sonst ist da nichts. In Tampa gibt es an ergiebigen Attraktionen nur Bush Gardens, in Fort Myers nur das Edison Estate. Die Touri-Strand-Orte ähneln sich alle. Hier würde ich es max. 3 ÜN aushalten.

-Everglades 3 Übernachtungen

Wo soll das sein? Homestead/Florida City? Die meisten fahren von Miami in die Everglades, Fahrzeit etwa 45 Minuten. Schlagt die Tage ggf. auf Miami drauf.

-Weiterfahrt zu den Keys.. 2-3Übernachtungen Da bin ich mir nicht sicher ob wir auf Key West übernachten sollen oder/und auf einem der anderen Keys (z.b. Marathon). Was würdet ihr empfehlen?

Fahrt nach Key West und macht dort 2 ÜN. Attraktionen auf den Keys nehmt ihr auf der Hin- und Rückfahrt nach Key West mit. Freitag und Samstag müsst ihr mit extremen Staus auf der Strecke NACH Key West rechnen, unbedingt meiden.

-Zurück nach Miami. 1 Übernachtung vor dem Rückflug

Okay. Oder ihr packt hier noch 2 ÜN für die Everglades drauf.

Mehr lesen

Vegas - San Francisco - Los angeles

Mein Schwager wird uns begleiten, und der kennt das noch nicht... und weil ich diese Ecke ganz besonders gerne mag, bietet sich das an.

Florida war wegen des Wetters noch in der Auswahl, aber irgendwie zieht es mich da nicht so wirklich hin.

Wenn der Sequoia wegfällt und wenn schlechtes Wetter in SF sein sollte, habe ich mir überlegt, dass wir nach einem Tag SF (wenns jetzt nur regnet) schon weiterfahren Richtung L.A. und vielleicht noch einen Abstecher nach San Diego machen, hab erst heute gelesen, dass es nur ca. 1,5 Std entfernt ist.

Ich habe im Internet nach Flügen gesucht und bin bei Expedia auf das click&mix gekommen, wenn man Flug, Hotel und Mietwagen nimmt, ist das ein ganz netter Preis und kostet einiges weniger, wie wenn ich es einzeln buchen würde.

Deswegen auch zuerst nach Vegas, weil der Flug dorthin fast 100,- pro Person günstiger ist als nach SF zu fliegen.

Und Vegas wollen alle Beteiligten unbedingt nochmal sehen, zumindest "ankratzen"  :-)

Wenn wir jetzt einen Gabelflug hätten, dass wir z.b. Las Vegas ankommen und San Francisco heimfliegen...  und das Wetter ist echt nur am regnen...  haben wir nicht viel möglichkeiten umzuschwenken, weil wir ja dort bleiben müssen, wegen dem Rückflug...

Hotels werden wir auch nur die erste Nacht buchen, alles andere vorort, wo uns unsere Lust oder das Wetter hinführt...

Ich weiss, dass Coupon-Hefte ausliegen und man damit günstige Zimmer finden kann, ich weiss nur nicht so genau, wo man diese Hefte findet.

Letztes Jahr hatten wir ganz zufällig in einem Diner eins gesehen, das war aber auch das einzige mal, also sind die Heftchen wohl nicht standartmässig in Massen zu finden?!?!

LG

Mehr lesen

Anreise von Newark

Hallo, nachdem ich nun gelesen und gelesen und gelesen habe, bin ich aufgrund der vielen Informationen total verwirrt. Wir werden Mitte Dezember nach New York fliegen, allerdings mit An- und Abreisetag nur drei Tage, also zwei Übernachtungen. Wir kommen in Newark an, und fliegen in Newark wieder ab. Danach geht es nach Florida.

So, und jetzt die üblichen Fragen zur Anreise. Wir wollen von Newark mit dem Airtrain zur Newark Liberty Airport Station und dann mit dem NJTransit an die New York Penn Station. Unser Hotel ist das Distrikt Hotel. Aktuell haben wir vor von der Penn Station ins Hotel zu laufen. Falls irgendwas dagegen spricht, bitte melden.

Da wir nur die drei Tage da sind, werden wir wohl eine Pay-Per-Ride-Karte kaufen. Eine Karte können wir ja für zwei Personen nutzen, richtig?. D.h. einer geht durchs Drehkreuz und gibt die Karte der zweiten Person zurück sodass diese durch das Drehkreuz gehen kann? Ich habe auf einer USA-Seite gelesen, dass das so funktioniert, und auf einer anderen wieder, dass es nicht funktioniert, da es Stationen gibt, die ein zweites Durchziehen nicht erlauben. Auf der offiziellen Metro-Seite steht aber, dass die Karte bis zu vier Personen nutzen können, dem glaube ich jetzt einfach mal http://web.mta.info/metrocard/compare.htm 

So, jetzt die Frage, wie kaufen wir wo welche Karte. Was genau müssen wir kaufen, um den Airtrain zu nutzen. Bereits an dem Flug-Terminal an dem wir ankommen? Und wo kaufen wir dann die Karte für den NJTransit?  Airtrain, NJTransit und Subway benötigen drei unterschiedliche Karten? Ich blick da noch nicht so ganz durch :-)

Vielen Dank für die Hilfe

LG Koschee

Mehr lesen

jeans und kurze hosen

Hallo,

ich war letzes Jahr den kompletten November u. Dezember in Südthailand (Phuketseite) und hatte echt n sch.... Wetter. War aber ne Ausnahme. Bin die Jahre davor auch zu der Zeit ab Anfang November dort gewesen und hatte gutes Wetter.

Also: nicht verrückt machen lassen.

Mücken: ich laufe auch Abends und Nachts in kurzen Hosen rum, Freundin auch bzw. im Rock. Wir hatten in den 2 verregneten Monaten zusammen 8 Mückenstiche, also praktisch jeder alle 2 Wochen einen!

Beherzige einfach folgende Tips und Du brauchst Dir keine Sorgen machen:

Ab der Dämmerung mit Mückenschutz eincremen (nach dem Duschen, After-Sun erst einwirken lassen oder kurz vorm Schlafen auftragen). Mir helfen: das auch hier erhältliche Autan (gelb-rot) und Jako (gibt`s im Supermarkt, ist aber agressiver).

Ab der Dämmerung: Fenster zu, Klimaanlage an - das mögen die Viecher nicht und "versuchen auch nicht groß in den Kühlschrank (aus der Sicht einer thail. weibl. Mücke) zu gelangen.

Unterwegs Mückentücher mitnehmen, gibt`s von Autan in der Apotheke als Probe und auch zu kaufen. Vorteil: nimmt keinen Platz weg.

Sitzen wir abends auf dem Balkon, mach ich immer Moskito-Coils an, ist aber Geschmacks-Geruchssache. Gibt`s im Supermarkt und enthält auch mittlerweile keine Chemie mehr, die meisten Restaurants haben die Teile auch rumstehen.

Wurde man mal gestochen, die Stelle mit Fenistil oder Tiger Balm einreiben.

Nicht immer an die blöden Mücken denken, so schlimm ist das an den Küsten nicht. Ist zwar schlecht realisierbar, aber fahrt mal zum Vergleich zu bestimmten Jahreszeiten in die Everglades / Florida... .

Und lass die Jeans zu Hause, ihr seid in den Tropen, da ist es auch abends warm!

Gruß

saric09

Mehr lesen

Wir wissen nicht Wohin??? USA oder Karibik ???

Hallo,

also ich kann Maree generell voll und ganz zustimmen! USA-Westküste im September - super. Auch wir waren mal im September/Oktober dort. Wir hatten zwar das Pech, das Waldbrände herrschten und wir die Route Highway No. 1 von San Francisco bis Los Angeles nicht geniessen konnten (man konnte das Meer nicht sehen :disappointed:), aber ansonsten ist der Zeitpunkt optimal - wir hatten Pech, muß aber nicht sein !!! Sonst tolles Sommerwetter, die Gegend ist der Traum, wir wollen irgendwann unbedingt wieder hin.

Los Angeles gigantisch, wir waren 3 Tage dort, hat uns total beeindruckt. Wie Maree geschrieben hat, Las Vegas, Gran Canyon usw. - traumhaft! Wir hatten insgesamt 2,5 Wochen Zeit, war ok. Muß man nur richtig planen. Wir hatten unsere Hotels für die ersten 2 Nächte in Los Angeles gebucht, 2 Nächte in Las Vegas, 1 Nacht Gran Canyon, 2 Nächte San Francisco, die letzten beiden Nächte wieder Los Angeles. Dazwischen selber gesucht. Ging gut und war recht "spannend".

Florida im September - November nicht gut, wegen Hurrikan!!! Gilt auch für Kuba.

Will jetzt keine negative Stimmung machen - wir haben selber für dieses Jahr mit der Westküste geliebäugelt, aber aufgrund der aktuellen Situation davon Abstand genommen. Vielleicht sind wir für andere Angsthasen, aber wohl wäre uns im Moment nicht, in die USA zu fliegen - es ist schon zum heulen, echt. Aber diese Schweine wird man wohl in den Griff bekommen. Mein Mann sagt ja auch, er will sich abhalten lassen, die Welt kennenzulernen, aber sogar er würde das jetzt nicht gern wollen.

Sorry Diana, das hilft Dir jetzt nicht weiter. Das muß jeder selber entscheiden. LG Biggi

Mehr lesen

1. Kreuzfahrt - wie "vorbereiten"?

Hallo,

 

sorry, mir ist kein besserer Titel eingefallen  ;) . Wir haben vor ein paar Wochen unsere erste Kreuzfahrt gebucht - es war immer ein Traum von mir, den wir uns nun erfüllen. Wir fliegen diesen Oktober in den Herbstferien wieder nach New York (meine Traumstadt, ist nicht das erste Mal). Nach einer Übernachtung gehen wir auf die Norwegian Jewel und machen von dort eine Tour nach Florida und auf die Bahamas. Eine Woche werden wir unterwegs sein. Anschließend hängen wir noch 4 Tage in NYC dran.

 

Ich bin schon ganz "aufgeregt", auch wenn es noch ewig hin ist. Wir, das sind übrigens mein Mann, unser Sohn (7 Jahre) und ich (35). 

 

Nun unsere Frage: Wie "bereitet" man sich auf eine Kreuzfahrt vor. Was sollten wir an Bord beachten? Wie funktioniert das mit den Landausflügen? Lieber an Bord buchen oder doch "auf eigene Faust" ein Auto mieten und rumfahren? Lohnen sich die "Getränkepakete" an Bord?

 

Wir haben eine Mini-Suite gebucht (bzw. eigentlich nur eine Balkonkabine, aber NCL hat uns "upgegraded", weil wir vor der aktuellen Aktion schon gebucht hatten), ist das "ausreichend" für 3 Personen? Geht man sich in den Kabinen auf die Nerven? Wie ist es mit Internet an Bord? Wie "voll" ist es wirklich? Ich kann mir kaum vorstellen, mit über 3000 Leuten auf einem Schiff "eingesperrt" zu sein ;) . Gibt es auch solche "Unarten" wie morgens um halb 6 aufstehen, damit man eine Liege am Pool bekommt (bzw. eben gerade keine Liege bekommen, wenn man irgendwann mittags kommt, weil alle anderen morgens schon "reserviert" haben)?

 

Ich freue mich auf ganz viele Tipps von Euch!

 

Lieben Dank und schöne Grüße 

von der Schnecke

Mehr lesen

Meine USA- Reise

Wow, da habt ihr ja eine Menge Zeit, für die USA und für eure geplante Tour. Zu New York findest du ja in dem eigenen Forum genügend Tipps, genauso wie zu Florida.

Für eine Tour ab Denver haben wir uns mal (kostenlos) Vorschläge vom Automobilclub der gelben Engel machen lassen. Leider konnten wir aus zeitlich Gründen die Tour dann doch nicht antreten. Du findest dazu ja auch viele Tipps und Tourenvorschläge in den Katalogen der großen USA-Reiseveranstalter.

Ich weiß nicht wieviel Zeit ihr in Californien direkt verbringen wollte, ober ob ihr euch noch von Denver einiges in der Region rund um Rockies anschauen wollt.

Die Empfehlung war damals von Denver entweder hoch zum Yellowstone N.P. oder runter über Aspen, Mesa Verde N.P. Arches N.P. und dann rüber Richtung San Francisco. Du kannst dann entweder über den N.P. Monument Valley, Pages dann zum Grand Canyon oder fährst vom Arches N.P. durch den Bryce Canyon, Zion N.P. nach Vegas und fliegst dann zum Grand Canyon - je nach deiner Zeitplanung.

Zu den typischen Touren in Californien, findest du ja hier schn viele Tourentipps. Frage ist dann auch von wo aus du wieder zurück fliegst.

Von Vegas aus würde ich über den Mammouth Lake, Yosemite, South Lake Tahoe, Sacramento, Napa Valley nach San Francisco fahren und dann Highway 1 runter über Monterey, Santa Barbara, L.A. und dort nach Hause oder euch noch San Diego anschauen.

Ich weiß nicht wie "voll" ihr euch die Tour packen wollt, die Eindrücke werden euch wahrscheinlich erschlagen.

Die Californientour haben wir so, mit leichten Änderungen, bereits 2 x gemacht. Allerdings hatten wir nur knapp 3 Wochen Zeit.

LG und viel Spaß bei der weiteren Planung

Bine

Mehr lesen

Mietwagenupgrade vor Ort

Hallo!

Wir haben bisher einmal vor Ort ein Upgrade gebraucht, weil wir fly & drive gebucht hatten und damit erstmal auf eine Kategorie festgelegt waren. Damals haben wir von Fullsize auf Luxury umgebucht und einen traumhaften Cadillac bekommen - immer noch das schönste Auto all unserer USA-Reisen. Der Sales-Agent bei Alamo war hocherfreut, uns ein Upgrade verkaufen zu können, weil ja damit er die Provision bekam - das haben wir dann auch an der Beratung gemerkt und an seinem Bemühen, uns aber auch wirklich das beste Auto herauszusuchen.

Ganz ehrlich - der Economy Stufenheck wäre für mich der absolute Horror. Viiiiel zu klein, kein Platz für´s Gepäck (das ich niemals auf den Rücksitz legen würde, viel zu gefährlich, und das aller Voraussicht nach nicht komplett in den Mini-Kofferraum passen wird), und aber auch so gar nichts vom American Way of Travel.

Ich weiß zwar auch, dass der Sprit nicht mehr so günstig ist wie vor ein paar Jahren, trotzdem würde ich mir das gerade auf einer solchen Reise nicht antun. Ist zwar eine Preisfrage, ganz klar, aber wer einigermaßen geschickt bucht (wir hatten z.B. vor 1 1/2 Jahren in Florida ein Auto über den ADAC, da war der Preis unschlagbar), kann auch in den größeren Kategorien recht günstig buchen.

Ich würde Euch den Upgrade vor Ort auf jeden Fall empfehlen - aufgrund des guten Dollarkurses könnt Ihr da sicher ein Schnäppchen machen, und es gibt oft gute Angebote. Bei dem o.g. Floridaurlaub hätten wir für 30 $ mehr 3 Wochen lang einen Van bekommen können (wollten wir in diesem Fall nicht, aber von D aus wäre der Unterschied zu dem von uns gebuchten Wagen viel größer gewesen).

LG

Barbara

Mehr lesen

Florida - Angst vor Haien

Nun, in der Tat, Haie gibt es dort. Einmal nach einstündiger Badezeit und an einem abgelegen Strand am Golf, winkte meine Familie mir im Wasser zu. Ich drehte mich um und sah Flossen. So schnell war ich noch nie aus dem Wasser. Es waren aber Delphine, die gibt es hier oft.

An den bewachten Stränden stehen Baywatchtürme. Vor der Küste an diesen Stränden gibt es nicht sichtbar Netze. Man darf auch nur ca. 100 Meter rausschwimmen, darauf wird hingewiesen, man kann die Schwimmenden Kugeln sehen. Die angeschwemmten Fische im Golf waren schon mal 50 cm lang und die Muschelgehäuse hatten auch schon größere Ausmasse.

Wesentlich unangenehmer sind Stingrays (Rochen) Die kleineren Artgenosssen

dösen im seichten Wasser, fuhlen sich an wie Fensterleder und haben einen Stachel am Schwanz. Wenn man versehentlich drauftritt, kann das sehr schmerzhaft sein.

Eine Gefahr habe ich abgesehen von o.a. Beispiel nie verspürt, abgesehen von einer Fahrt mit dem Jetski, wo wir weiter weg vom Ufer in das Wasser mussten, weil Algen den Ansaugtrakt verstopt hatten.

Ich würde sagen, daß, wenn es in Florida eine Gefahr gibt, diese nicht von Haien ausgeht.

Haistatistik

Link

Link

Der britische Versicherer Club Direct kommt nach wissenschaftlichen Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass die Gefahr, eher von einer Kokosnuss als von einem Hai getötetet zu werden, etwa 10 mal höher ist.

So kommen jährlich rund 150 Urlauber durch herabfallende Kokosnüsse ums Leben, aber im Jahre 2000 starben nur 10 Menschen bei Haiangriffen. :D

Gruß Delaware

Mehr lesen

Kreuzfahrt - Flug selber buchen

Danke Jo-joma, sehr aufschlussreicher Beitrag. Und Deine Tipps sind auch gut, an die Art die Koffer zu packen, hatte ich noch nicht gedacht. Ich beschränke mich mal auf Übersee, da im Winter in Europa kaum was läuft und man notfalls mit dem Auto zum Hafen kommt.

Als Selbstbucher hat man im Notfall mehr Möglichkeiten, die allerdings Geld kosten. Hier mal eine Selbstbuchererfahrung.

2010 Ende Jan Eqinox. Mo ab Ft. Lauderdale. Flug ab Hamburg mit Continental Über NY. An der ostküste war schneechaos, aber schon vorbei. Wetterprognose für HAM und NY ok, Flughäfen offen.

Dann: liveticker sagt Flug gestrichen. Continental sagt nächste Möglichkeit Dienstag. Die hatten einfach keinen Flieger! Internet sagt Freitag geht Duesseldorf Ft Meyers mit AB. Continental: wir können Sie nicht darauf buchen, AirBerlin ist nicht starallianz. Sie können aber stornieren und kriegen Geld zurück, na toll.

Wenn Sie aber stornieren ist der Rückflug auch futsch.

Entscheidung: mir AirBerlin nach FtMeyers und Conti nicht storniert, weil man ohne Rückflugticket nicht durch die Immigration kommt. AB wollte das Contiticket auch sehen, die hätten uns nicht mitgenommen.

1000 Euronen erst mal auf den Tisch. Glücklich in Florida angekommen, Rückflug bei Conti ok machen lassen und Hinflugstorno. Mit dem deutschen Contiservice ging das nicht, in US kein Problem.

Geld vonConti haben wir bekommen, jedoch nicht mit dem deutschen Contiservice.

Meine Schlussfolgerungen:

nie im Winter über Nordamerika

Nie 2 Hopps in Europa

3Tage Puffer bei Abflug

Liveticker an, was mit dem Flug ist, SMS aufs Mobiltelefon

Smartphone mitnehmen, damit man von unterwegs umbuchen kann, egal ob Hotel, Flug oder Mietwagen

Die Kreuzfahrtgesellschaft kann die Passagiere auch nicht beamen.

Fazit: tolle Kreuzfahrt aber 500 Mehrkosten, wir haben uns hinterher nicht geärgert.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!