Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Südwesten mit Kids

Hi Seekuh, ich antworte mal, weil ich mehrmals im Südwesten und Westen mit meiner Tochter zu verschiedenen Altern war. Jedes Kind hat andere Interessen. Meine Tochter liebt jegliche Vergnügungsparks. Aber auch Burgen, Schiffe und alles, wo man rauf und rein klettern kann, haben sie schon ganz früh begeistert. Und natürlich alles, was Pool ist und worin man baden und plantschen kann. Felsformationen, Canyons, Wanderungen, tolle Bäume und Wälder und Shopping waren hingegen gar nicht ihr Ding.

Wir haben sie schon in jungem Lebensalter in die Planungen eingebunden. Daraus hat sich ein System von "Papa-, Mama- und Anja-Tagen" entwickelt, an denen jeweils die Schwerpunkt-Interessen des einen berücksichtigt wurden. Dabei gab es natürlich große Überschneidungen, und paritätisch war es auch nie. Aber wenn ich den x-ten Mammutbaum im Sequoia NP sehen wollte, wurde deswegen auch nicht genöhlt. Es war ja ein Papa-Tag. Das frühe Berücksichtigen der Wünsche des Kindes war das Erfolgsgeheimnis für viele tolle Urlaube in den USA.

Die USA sind im Südwesten genauso kinderfreundlich wie in Florida. Überall gibt es Kinder-Museen oder die besonders auch für Kinder tollen Wissenschaftsmuseen, wo man immer etwas anfassen kann oder sich in den Fußabdruck eines Dinosauriers hineinlegen darf. Überall ist etwas zum Anfassen oder reinklettern, um auch Kindern Spaß zu bereiten.

Ich kenne deine Kinder natürlich nicht, aber einen konkreten Tipp habe ich: Wenn du den Namen des Ortes und "with Kids" in eine Suchmaschine eingibst, kommst du immer auf Seiten, wo Kinderattraktionen aufgelistet werden. Die Amis fragen die Touristeninformationen sehr häufig nach "Things to do with Kids". Darauf sind auch die Internet-Informationen ausgerichtet.

Mehr lesen

Erstes Mal nach Amerika-- HILFE

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.

Meine Mutter und ich planen nächstes Jahr im April/Mai eine kleine Amerika Rundreise zu unternehmen. Da wir in div. Reisebüros einfach nicht das richtige gefunden haben, möchten wir uns die Reise (ca. 14 Tage) nun am liebsten selber zusammen stellen.

Zu erst soll es von Wien nach New York gehen, Hotels habe ich in New York bereits schon einige empfehlenswerte entdeckt. Ist es wirklich so das man in New York leicht etwas zu essen findet- meine Mutter ist da nämlich sehr heikel und will nicht jeden Tag nur fast food essen..

Da ich schon einige bekannte Sighseeing Anbieter "ergoogelt" und gefunden haben möchte ich euch nur fragen was wir uns in 4 Tagen New York unbedingt ansehen müssen..? Ich weiß da gibt es eine ganze Menge aber über ein paar Tipps (für 2 girlys im alter 23 + 50 ;)) wäre ich euch sehr dankbar!

Weiter soll es dann nach Orlando gehen um sich die Universal Studios und ev. Seaworld anzusehen. Hierzu folgende Fragen:

Wie viel Zeit sollte man für die beiden Parks einplanen? Reichen 2 Tage?

Geschweige denn was kann man sich außer den Parks in Orlando noch ansehen?

Gibt es vl dort auch ein Shopping "Outlet"?

Von Orlando hätten wir geplant weiter Richtung Florida zu fliegen- um dort ein bisschen Erholung zu finden.. Baden -- Verknüpft mit ein bisschen Sightseeing.

Habt ihr dazu vl auch einen Tipp?

Vom "Badeurlaub" am Ende soll es dann wieder nach Wien retour gehen.

Ich würde mich sehr über ein paar Vorschläge und vor allem einigen guten Tipps freuen :)

Danke euch schon jetzt!

Lg Dani :D

Mehr lesen

Florida Reise Ankunft Miami

Also vorweg: meine Florida Reise steht noch bevor. Ich denke, man kann gut 100-150,- € beim Flug sparen. 650,- € scheinen mir doch etwas teuer. Wir haben einen Direktflug DUS-MIA für 545,- € gebucht und wenn man mit einem Umstieg fliegt, gibt es doch oft Flüge für unter 500,- €. Auch wenn man z.B. über Amsterdam fliegen kann, gibt es oft günstige Angebote mit Mietwagen über den niederländischen TUI Anbieter Arke.

Hier unsere Kostenaufstellung für 12 Nächte, allerdings pro Person:

545,- € Flug

460,- € Hotels (haben uns in Miami Beach ein Hotel direkt am Ocean Drive gegönnt, allein das kostet 208,- € für 3 Nächte und war sicherlich ein Schnäppchen, in Key West haben wir uns für das relatv günstige Motel Blue Marlin mit guten Bewertungen entschieden - 46,- € für eine Nacht)

50,- € Sprit (bei ca. 1400 km)

250,- € für Essen und Trinken (wir persönlich können hier denke ich am meisten sparen, sind was das angeht nicht sehr anspruchsvoll)

166,- € Mietwagen inkl. Zusatzfahrer allerdings nicht U25

40,- € Parken

10,- € Esta

16,- € internationalen Führerschein

10,- € Reisekrankenversicherung

250,- € Parkeintritte (Jungle Queen, Kennedy Space Center, Universal Studios + Island of Adventure, Magic Kingdom von Disney, Everglades NP)

430,- € shoppen :laughing:

Wir wollten am Anfang unserer Planungen die Reise auch in Miami beginnen, allerdings fliegen wir am Wochenende hin und am Wochenende waren die Hotelpreise in Miami tatsächlich doppelt so teuer. Wir werden uns nun die ersten beiden Tage in Fort Lauderdale aklimatisieren und am Ende die drei Nächte in Miami Beach verbringen.

Unsere Route: 2 N Fort Lauderdale, 4 N Orlando, 2 N Homestead, 1 N Key West, 3 N Miami Beach

Viel Spaß bei der Planung :-)

Mehr lesen

Wie bucht man eine Rundreise am Besten???

Das gleiche Problem haben wir auch, die Hotelpreise sind der Horror!!

Wir haben recht günstige Flüge mit Lufthansa gebucht, aber jetzt die Hotels und das Auto. Auch wir haben eine ein wöchige Kreuzfahrt in Betracht gezogen, da wir aber mehr an die Westküste wollen, kam als Abfahrtsort nur Tampa in Frage, da gefallen uns aber sie Routen nicht und in der Karibik waren wir auch im Dezember. Dann das Theater mit Auto abholen, Transfer dahin und so weiter, ich möchte lieber relaxen in Florida, so ist die Kreuzfahrt gestrichen.

Hotels: wir haben auch in Miami das Best Western für eine Nacht gebucht, dann wollen wir nach Naples und Fort Myers. In Naples habe ich gestern abend für 4 Nächte das Lemon Tree gebucht, da habe ich eine Zeit die Preise verglichen, gestern kostete es 628€, heute 739€! Verstehe das wer will! Also ich kann nur emfehlen, immer mal wieder schauen und wenn der Preis stimmt zuschlagen.

Eigentlich buchen wir Hotels nicht unbedingt vorher, sondern bleiben da wo es uns gefällt, aber ich habe schon bedenken, das es in diesem Jahr nicht so klappt, also habe ich mir vorgenommen, in der Woche mehr am Strand oder in der Nähe zu suchen und am Wochenende wenn die Preise noch höher sind, eher an den Highways Unterkünfte zu suchen, wir haben ja ein Auto, dann müssen wir eben etwas fahren. Mal sehen ob ich noch was buche, man kann ja fast immer kostenlos stornieren, so hoffe ich das noch viele Stornos bei den Anbietern eingehen, so das die Preise noch runter gehen.

Kannst ja mal berichten wie es euch ergeht und wo ihr was gutes zum vernünftigen Preis bekommt.

Gila

Mehr lesen

Sehenswürdigkeiten in Miami

Hallo,

zu den Partys kann Ich Dir leider nicht so viel sagen. Aber auf dem Oceandrive ist immer was los. Dort gibt es auch Clubs, wo auch sogar die Stars absteigen.

Zu den Sehenswürdigkeiten:

Falls Ihr kein Auto habt, dann mit dem Taxi. Wenn Ihr nach Miami geht, könnt Ihr mit dem Metromover (Magnetschwebebahn) kostenlos umherfahren oder mit der Metrorail, die auch nicht teuer ist, umherfahren. So kommt Ihr auch in andere Stadtteile, wie z.B. Coconut Groove.

Was auch echt super ist, ist eine Bootstour zu den Inseln der Reichen und Schönen (siehe meinen Reisetipp). Und dann könnt Ihr auch gleich noch im Bayside Marketplace shoppen oder Essen.

Falls Ihr ein Auto habt, würde ich auf jeden Fall die Keys ein Stück runterfahren. In 2 Stunden seit Ihr schon weit unten. Dort könnt Ihr z.B. an den Bahia Honda Strand (gehört zu den schönsten Stränden Floridas).

Everglades Park ist auch am besten mit dem Auto. Einfach in den Nationalpark fahren und dann gehen immer wieder verschiedene Trails von der Hauptstraße ab. Vor allem der erste am Visitor Center ist echt super, da gibts ne Menge Alligatoren.

Eine Airboottour könnt Ihr nur außerhalb des nationalparks machen. Am besten den Tamiami Trail entlang fahren, dort kommen einige Anbieter. Wir waren damals bei Buffalo Tiger. War echt super, nur Bootstour ohne irgendwelchen extra für Touristen gestellten Quatsch.

Wenn Ihr noch shoppen wollt, entweder Richtung Keys in Florida City im Prime Outlet (eher klein) oder nach Fort Lauderdale ins Sawgrass Mills (Hammer groß!!).

Falls Ihr kein Auto habt, könnt Ihr auch in Miami spontan eines Mieten. Ihr braucht eine Kreditkarte und Führerschein (ist ja klar ;) ).

Also viel Spaß dann.

Gruß

Barbara

Mehr lesen

Oasis of the seas

Huhu ihr,

hier mal ein TV Tipp

ARD - Exklusiv

Mit der "Oasis" auf Jungfernfahrt; Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt

Sonntag, 21. Februar 13.15 Uhr

Alsin Florida eine schwarze Wolkenwand den Hafen von Fort Lauderdaleverdunkelt und ein höllischer Sturm mit Blitzen und Donner losbricht,hindert das den Kapitän des nagelneuen und größten Kreuzfahrtschiffesder Welt, Bill Wright, nicht daran, pünktlich das Kommando,Leinen los!'zu geben. Die meisten der rund 7000 Menschen an Bord bemerken es nichteinmal, dass sich die 'Oasis of the Seas' bewegt, so groß ist sie. Mit360 Metern Länge und 65 Metern Breite bietet die 'Oasis' eine neueSuperlative der Schifffahrt. Platz wäre für 6400 Passagiere, betreutvon 2165 Besatzungsmitgliedern; doch heute haben sich,nur' 4800Reisende zu der einwöchigen Jungfernfahrt in die Karibik eingefunden.Darunter sind auch die beiden NDR-Autoren Tilo Knops und KirstenWaschkau. Sie bekamen exklusiv die Möglichkeit, zwei deutsche Paare aufdieser Kreuzfahrt zu begleiten und mit ihnen über die neuestenErrungenschaften der Seefahrt zu staunen. Da gibt es einen Central Parkmit echten Bäumen und Pflanzen im Innern des Schiffes, den größtenFrischwasserpool an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, der auch nochhöhenverstellbar ist, es locken ein Amphitheater mit Wasserspielendraußen und ein Musicaltheater drinnen und die Möglichkeit, an einerZip-Line über einen 20 Meter tiefen Abgrund zu schweben, man kanneislaufen, an einer riesigen Kletterwand hochsteigen und über einelange Einkaufsmeile flanieren. Kurzum: Man kann vergessen, auf einemSchiff zu sein. Und exakt das ist es, was der Reederei vorschwebte:Nicht die Häfen, die dieser Titan anläuft, sind das attraktivste Ziel,sondern das Schiff selbst. Es scheint sich selbst genug zu sein. Ob dasso ist, prüfen die beiden deutschen Paare. Die Kamera begleitet siedabei und wirft auch Blicke hinter die Kulissen. Das Ergebnis ist dieseReportage.

Mehr lesen

Jewel of the Seas

Hallo Ihr glücklichen Jewel-Reisenden!

Wir waren Anfang 2009 auf fast derselben Route unterwegs (ohne Oranjestad, mit Labadee und ab Miami) - die Route ist der absolute Traum und das Schiff auch - absolut zu empfehlen, ich habe noch selten so einen traumhaften und erholsamen Urlaub erlebt!!!

Das Schiff ist klasse, super durchorganisiert, alle freundlich, amerikanisch halt. Wir haben einige Ausflüge gemacht (einiges an Erfahrungen, Tipps, Fotos habe ich auf meiner Internetseite aufgeschrieben - hier klicken). Wir hatten meist einen kleinen Tagesrucksack mit: Badeklamotten, Wasserflasche, Handtuch, Imbiss und kamen damit gut klar.

Auf Grand Cayman hatten wir erst einen Helikopterrundflug gemacht und sind dann zum Seven Mile Beach gelaufen, das ging sogar - ist aber doch recht weit, ich fand's halt interessant. Stingray City wollte ich nicht, weil ich in Belize schon mal fast alleine mit Rochen/Mantas geschwommen war und mir das irgendwie nach zu viel Kommerz aussah (massenweise Menschen dort, ist aber sicher ein Erlebnis!). Nach Shoppen war mir nicht, viele Amerikaner haben dort extrem geshoppt. Der Strand ist echt klasse, weißer langer weicher Sandstrand. Cartagena, Panama (wir hatten die Kanaltour gemacht, weil wir noch nie durch den Kanal gefahren waren, war echt klasse!) und Costa Rica hatten wir Ausflüge auf dem Schiff gebucht. Durch Puerto Limon sind wir nach dem Ausflug noch zu Fuss gelaufen - ich würde halt nichts teures mitnehmen, was zum Klauen animiert. Wir hatten dort Regen, das war nicht zum Schwimmen geeignet. In Costa Rica standen am Schiffsanleger Veranstalter von Ausflügen da, man hätte da locker vor Ort noch etwas buchen können. 

Viel Spaß, das wird sicherlich eine total beeindruckende Tour!

LG, Barbara

Mehr lesen

Viele Fragen 1. Mal Florida

Blöde Frage vorweg, welches Bundesland hat an Ostern drei Wochen Schulferien??

Abfahrtshäfen in Florida:

Miami

Port Everglades / Fort Lauderdale

Port Canaveral (1 Stunde von Orlando)

Tampa (liegt eher abseits)

Flug:

Miami hat Direktflüge nach München, Frankfurt, Düsseldorf und ab 2011 Berlin (über Air Berlin). Ansonsten ist es völlig egal, wenn ihr in den USA umsteigen müsst. Wir sind auch schon hin nach Orlando und zurück von Miami. Macht preislich kaum etwas aus.

Orte:

Orlando - Parks und beste Outlets

Wir waren 5 Nächte in DW und haben an jedem Tag einen der vier Parks gemacht. Die Waterparks haben wir sogar noch ausgelassen. Die Auswahl an Parks ist so groß, dass zwei wohl kaum reichen. Disney World hat allein 4 Theme-Parks und 2 Waterparks. Die Theme-Parks bei DW sind alle eine Mischung aus Erlebnis und Fahrgeschäften. Dann gibts noch Seaworld und die Universal Studios (jetzt mit Harry Potter).

Westküste

Schönste Strände in Sanibel und Captiva, aber auch sauteuer :-). Wir hatten ein Appartment am Strand in Fort Myers Beach für eine Woche. In der Nähe gibt es auch ein super Outlet (Miramar).

Everglades

Wir haben nur einen Ausflug mit Airboot-Fahrt am Rande gemacht. Direkt in den Everglades kann man natürlich Tage auf Trails oder mit dem Kanu verbringen.

Keys bis Key West

Kann man locker 3 Tage einplanen

Miami

Bietet für mich persönlich nicht allzuviel. Mir reicht es den Ocean Drive mit dem Auto langzufahren. Und Strände gibt es anderswo in FL günstiger. Wir waren mit unserer Tochter im Miami Seaquarium und im Jungle Island (sie ist allerdings 10).

Für Jungs ist vielleicht mal ein Baseball-Spiel interessant (dauert aber...). Football Saison ist bereits vorbei.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

New York City Bargeld

Nimm am besten eine normale Maestro-Karte samt PIN für Dein deutsches Girokonto mit (ehemals "EC-Karte" genannt), damit kannst Du an fast jedem Geldautomaten in den USA gegen eine sehr geringe Gebühr Bargeld abheben. Die Maestro-Karte ist die einfachste und billigste Art, um in den USA an Bargeld zu gelangen. In vielen größeren Läden kann man damit auch wie in Deutschland an der Kasse bezahlen.

Dazu möchte ich anmerken, daß ich in den USA zu 99% immer nach einem Zip Code (US Postleitzahl der Rechnungsadresse der MC) gefragt wurde, den ich natürlich nicht hatte. Die Pin interessiert hier keinem. Signatur geht natürlich.

Zu den Travellerchecks: In Florida und Sued-West hatte ich überhaupt keine Probleme damit. NYC scheint es, ist das falsche Pflaster für Traveller Checks.

Abgesehen davon lohnt sich für die paar Tage in der Regel, der Aufwand nicht, Karte und Bargeld reichen aus und soviel ist es meist nicht.

Hier nur mal ein Beispiel für easy paying:

Einfache Aufgabe,Tageskarte Subway für 29$ am Automaten lösen.

Mastercard rein, Meldung: "Please enter your Zip Code". Ok. also Bargeld. 50 $ rein. Natürlich mußte ich  immer wieder durch das Menue. Meldung "face up please". Also Schein rumgedreht, es gab natürlich 4 Möglichkeiten, keine funktionierte, also anderer 50$ Schein, das gleiche in grün. Warum las ich nicht auf dem Display sondern irgendwo später mit schweißnassem Gesicht am Automaten: max Cashback 6$. Klar 21$ waren natürlich zuviel. Also Leute befragt nach Wechselgeld, hinter mir eine Riesenschlange und mit 30$ hat es dann funktioniert. In Deutschland wäre ich jetzt tot.

LG Delaware

Mehr lesen

Grundsätzliches zu Miami - Hotel, Mietwagen, Wohnungen

Hi Bluna,

ich habe mich in Miami bisher immer für ein Hotel/Motel entschieden und nicht für eine FeWo, da ich auf ein Frühstück im Hotel wert lege.

Schwieriger ist die Entscheidung, WO du ein Hotel buchst. Unser erster Aufenthalt war im "The Palms" in Miami Beach. Unser zweiter Urlaub führte uns dann ins RIU Florida Beach in Miami Beach. Beide Hotels haben ein spektakuläres Frühstücksbeuffet, das man auf der Terrasse einnehmen kann. Beide Hotels bieten auch ein recht teures Abendessen an, haben wir aber nicht genutzt. Aus Miami Beach wurden wir wegen Hurrican Floyd evakuiert, das war nicht so Klasse.

Die Alternative ist ein Hotel auf dem Festland. Vorteile: Weitaus günstigere Hotels mit Gratis-Parkplätzen. Und keine Evakuierung bei Hurricans. Auf dem Festland waren wir im "Baymont Inn and Suites Miami Airport West" und im "BEST WESTERN PLUS Miami Airport West Inn & Suites". Beide sind zu empfehlen. Im Zimmerpreis ist der Parkplatz und ein einfaches Frühstücksbuffet (Bagels, Toast, Frischkäse, Marmelade, Butter, Kuchen, Obst Cornflakes etc. auf Plastiktellern) inklusive. Die Lage von beiden ist sehr gut, es sind keine Airport-Hotels (Fahrzeit vom Flughafen etwa 20 Minuten).

Auch wenn sich hier immer mehr Freaks für einen USA-Urlaub ohne Auto aussprechen: 99 % aller Touris nehmen einen Mietwagen, weil man mehr sieht und es viel bequemer ist. Und es ist wesentlich sicherer...

Ich bin nur drei, vier Mal in Miami Taxi gefahren und fand es etwas günstiger als in Berlin.

Ich würde euch eine Rundreise empfehlen: Zum Beispiel Miami, Naples und Orlando.

Oder Miami, Key West, Miami, Orlando. Je nach Zeit. Mein Schwerpunkt liegt immer auf Orlando!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!