8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Teneriffa Neulinge - wer kann Tipps geben
Hallo @sherinR (Uli) und alle übrigen Leser/innen,
sicherlich gibt es viele Leute hier, die regelmäßig bzw. oft auf Teneriffa sind und dem entsprechend Ortskenntnisse und Tipps haben. So allgemein, wie diese Frage gestellt ist, kann man jedoch nur mit einem unspezifischen Rat, sich einen Reiseführer zu kaufen, antworten.
Wer Ausflüge machen möchte, obwohl er nicht gut zu Fuß ist, ist auf jeden Fall bei einem der vor Ort vertretenen Anbieter am Besten aufgehoben. Flyer liegen in den Hotels aus und bei solchen Anbietern genießt man eben auch einen gewissen (Unfall-) SChutz, den Privatanbieter nicht bieten! Gerade wenn jemand wackelig auf den Beinen ist, sollte man an den "Service und Unfallschutz" denken.
Das Thema Mietwagen wird in einem anderen Thread bereits ausführlich behandelt - bitte dort nachlesen!
Routen bekommt man aus dem Internet oder einen Paper-Reiseführer. Ist man mehr oder weniger "privat" untergebracht und hat man dadurch Kontakt zu Einheimischen bzw. "Tourismuserfahrene", bekommt man hier bestimmt schöne Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll, die entweder durch die schönen Pinienwälder führen oder andere Ziele und Orte streifen. Im Übrigen stehen an einigen Stellen (Parkplätzen) rund um den Pico del Teide auch Tafeln und Schilder, auf denen die Wanderrouten eingezeichnet sind, die hier starten/ankommen. Allerdings empfehle ich trotzdem, eine Karte und bei ausschweifenden Touren auch ein Navi bzw. GPS-Tracker dabei zu haben.
Auch die Infos nach lokalen Wochenmärkten oder E-Bike-Verleihern findet man in den Urlaubsorten oder wenn man Einheimische fragt. Leider haben viele Touristen große Hemmungen, einfach an der Supermarktkasse den/die Mitarbeiter/in nach Tipps zu fragen. Dabei kommen sie hier aus 1. Hand und die meisten Einheimischen freuen sich zum einen über einen kurzen Schwatz als auch, dass SIE gefragt werden. So haben wir schon schöne Ziele und Tipps bekommen, die in keinem Reiseführer stehen und auch im Internet nicht breitgetreten sind. Aber das kommt natürlich immer auf den Einzelnen an. Wer zu scheu ist, hat aber heute dank Internet alle Chancen, gute und geprüfte Tipps zu bekommen.
Alternativ gibt es natürlich dieses Forum hier oder auch spezielle Teneriffa-Foren, wo sich "Ausgewanderte" oder "Überwinterer" tummeln, die Tipps geben können. Dann solltest du aber etwas spezifischer fragen und einem nicht den Eindruck vermitteln, dass du jemanden suchst, der dir den kompletten Urlaub vorbereiten soll
Und als kleinen Tipp für die Zukunft: Bitte nicht erst 2 Wochen vor Abflug fragen
Lebenslust-Reisen
Wir haben die Kanarenreise im Dezember gemacht. Allerdings mussten wir die Reise nach einer Woche abbrechen, weil mein gehbehinderter Partner sich keinen 22- oder 23-Stundentag zumuten wollte. Hier der Reiseplan des Horrortages:
02.00 Uhr Aufstehen
02:30 Uhr Frühaufsteher Snack (check out+ Gepäck mitnehmen)03:00 Uhr Abholung und Transfer vom Hotel zum Hafen La Palma
04:00 Uhr Fähre nach Teneriffa (Hafen Los Cristianos) (an Board erhalten Sie ein kleines Frühstück),
08:00 Uhr Ankunft auf Teneriffa (Gepäck bitte nicht vergessen und mit auf den Bus nehmen)
Anschließend startet der Ausflug "Erlebnis Teide-Nationalpark"
18:00 Uhr Ankunft am Hafen in Santa Cruz
20:00 Uhr Fähre nach Gran Canaria22:30 Uhr Ankunft und Transfer bis zum Hotel Mogan Princess. ca. 1 Stunde
00.30 Uhr Abendessen kalte Platte.
ca. 01.00 Uhr endlich Nachtruhe
Der detaillierte Reiseplan wurde ans erst bei der Ankunft ausgehändigt. Hätten wir ihn schon bei der Ausschreibung gehabt, hätten wir - wie einige andere Gäste auch - auf die Reise verzichtet. Das Unternehmen richtet sich an ältere und alte Teilnehmer; unser ältester Mitreisender war Mitte achtzig. Einigen Leuten mit gesundheitlichen Problemen ging es - wie sie uns nach dem Horrortag erzählten - sehr schlecht.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte. Die Hotels waren in Ordnung bis auf das letzte (BeLive Orotava in Puerto de La Cruz) - siehe auch meine Bewertung auf holidaycheck.
Besonders positiv hervorzuheben ist die Reiseleiterin xxNamen editiert!xx, die sich hingebungsvoll um die Gruppe gekümmert hat und auf ihre Schäfchen aufgepasst hat wie eine gute Hirtin: In Icod, in der Nähe des Drachenbaums, umkreisten uns sieben (!) Gestalten unterschiedlichen Geschlechts und Alters, die uns Naivlingen erst mal nicht auffielen. Erst als xxeditiert!xx uns aufforderte auf unsere Taschen aufzupassen, bemerkten wir die bösen Absichten. Höflich-energisch vertrieb sie die Personen, die sich mürrisch in den Wartestand auf eine neue Gruppe begaben.
xxeditiert!xx ging auch sehr auf unsere Bedürfnisse ein und sorgte dafür, dass wir wegen des Verzichts auf Gran Canaria bereits drei Tage vorher als vom Reiseplan her vorgesehen ins letzte Hotel ziehen konnten. Ihre Herzlichkeit, ihre Schlagfertigkeit, ihr Temperament und ihr großer Humor haben uns diesen Urlaub trotz der Einschränkungen zu einem sehr schönen Erlebnis werden lassen.
Erst nach dem Urlaub habe ich die Einträge zu Lebenslust Touristik hier entdeckt. Merke: Immer erst auf holidaycheck gucken, dann ist man meist vorher klüger.
Die Mitarbeiter haben zu schützende Persönlichkeitsrechte! Bitte beachten!
Vtours Teil II
Hallo allerseits,
möchte hier auch mal meine Erfahrungen mit Vtours schildern.
Insgesamt ist mein Eindruck eher unentschieden.
Es ging um eine Reise nach La Gomera. Bei der ersten Buchung trat ein "technischer Fehler" auf, wodurch die Buchung nicht bestätigt wurde. eine zweite Buchung wurde hingegen sofort bestätigt. Allerdings war der Reisepreis um ca. 60 Euro pro Person teurer als beim ersten Versuch. Da scheint das Preisfindungssystem doch sehr gut zu arbeiten. Oder die IT Abteilung von Vtours.
Die Buchungsunterlagen kamen sehr zügig, Zahlung wurde ohne Probleme abgewickelt. Bei der Hinreise war auch der Transfer gut geregelt. Der Schalter in Teneriffa war einfach zu finden und der Transfer zum Fährhafen war auch schnell gefunden. Dass die Fähre nicht mehr erwischt wurde von uns war einfach Pech.
Das Hotel auf La Gomera hatte sogar dann noch mit dem Abendessen auf uns gewartet.
Was allerdings eher sehr mau war, war die Informationsmappe im Hotel. Dort waren keinerlei Zeiten der örtlichen Reiseleitung angegeben, nur eine spanische Mobilfunknummer, mit dem Hinweis, dass das Mobilfunknetz sehr schlecht sei und eine Erreichbarkeit deswegen nur über den Anrufbeantworter möglich sei. Auch waren nur zwei Seiten in besagter Mappe, auf der zweiten war nur der Hinweis zu finden, dass das Leitungswasser auf La Gomera zum duschen ok sei, aber nicht zum trinken. Hinweise auf Rücktransporte fehlten völlig.
Leider mussten wir den Urlaub dann bereits nach zwei Tagen abbrechen, aufgrund eines Notfalls in der Familie in Deutschland.
Dabei war Vtours nicht behilflich, nur der Hinweis auf die AGB, dass umbuchen nicht mehr möglich sei. Gut, wir haben die AGB schließlich auch so akzeptiert. Interessanterweise hatte das Hotel jedoch durchaus eine Telefonnummer der örtlichen Reiseleitung, die uns aber auch leider nicht weiterhelfen konnte, mit eben dem Hinweis darauf, dasss nur Vtours Umbuchungen vornehmen kann.
Da wir für eine große deutsche Fluggesellschaft arbeiten, haben wir den Rückflug ohne große Schwierigkeit selbst organisieren können. Der Schalter des örtlichen Operators für Vtours am Flughafen in Teneriffa hat auch nicht helfen können. Die Dame dort hat gleich, ohne überhaupt nach unseren Namen zu fragen, darauf hingewiesen, dass nur über Vtours umgebucht werden kann.
Fraglich bleibt allerdings, wie ein "normaler" Gast diese Organisation hätte machen können.
Wir werden jetzt über die Versicherung die Reise abwickeln und sind gespannt, was am Ende dabei herauskommt.
Verreist als Paar.
GranCanaria, Playa de Aquila
@'VolkerSchulze' sagte:
Danke, klingt nicht nach Badeurlaub, aber wir wollen relativ viel unternehmen und auch mal 1-2 Nächte im Inselinneren bleiben und dort übernachten; Das mit dem Wagen dachte ich mir schon; Wie weit ist es in etwa (km - h) bis zur nächsten Fähre, nehme an LPA?
Was sind sonst die musts auf GC, wenn wir mit dem Wägelchen unterwegs sind; Wir sind vorrangig an schönen Landschaften interessiert und inseltypischen Dörfern
Danke der Harzbär
Fährverbindungen von Las Palmas gibts nach Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma und El Hierro.
Eine Schnellfähre (Fahrzeit 1 Stunde) nach Teneriffa verkehrt auch ab Agaete.
Entfernung zum Hafen Las Palmas von Playa de Aguila runde 55km. Agaete könnte auch angefahren werden ist aber der Pässe wegen nicht so leicht und dauert runde 1,5 Stunden.
Herrliche Landschaften findest du im Inselinneren genug. Die klassische Strecke geht von PdI über Fataga, San Bartolome de Tirajana, Tejeda rauf zum Pozo de las Nieves auf 1950 Meter. Dort grandiosen Rundblick.
Von dort oben kann man dann die Strecke weiterfahren nach Teror oder Arucas und von dort über die GC 1 wieder heim.
Alternativ kann man auch vom Pozo de las Nieves Richtung Telde oder Agüimes heimfahren. Ebenso herrliche Landschaften.
Kleinere Hotels gibt es in den Städchen schon, ob aber immer was frei ist?
Ein, wenn auch nicht ganz leichter Ausflug ist die Insel komplett zu umfahren. Am besten, wegen Sonneneinstrahlung früh über PdI, Mogan, San Nicolas de Tolentino, Agaete, Galdar und dann über Las Palmas auf der GC1 wieder heim. Unbeschreiblich schöne Landschaften, nicht viel Verkehr. Dafür gehts ganz schön rauf und runter. Dauert je nach Pausen zwischen fünf und sieben Stunden. Aber die Straßen sind in einem hervorragenden Zustand und es wird recht anständig gefahren. Fast in jedem Örtchen gibts ne Tankstelle (Benzin sehr billig) und eine typische Bar zum Essen/Trinken.
Weiterhin könnte man sich auch noch die wunderbar in den Bergen gelegenen Stauseen anschauen.
Presa de los Hornos, Presa de Cuevas Blancas, Embalse de Soria und Embalse de Chira sind problemlos mit nem normalen Wagen zu erreichen.
Die Strecke von San Nicolas zum Embalse de Siberio und el Parralillo ist das schönste was man fahren kann, allerdings muss man mehr oder minder schwindelfrei sein. Von jedem der Stauseen könnte man auch weiterfahren nur muss man dafür einen Jeep haben.
Schönen Urlaub!
fio
Wie kann man nur so blöd sein .....ein nicht so schönes Erlebnis !
Hallo Maribel,
ich weiß nicht, ob es dich tröstet, aber ihr seid nicht allein:
Es ist nun schon über 10 Jahre her, da sind wir auch mit dem Mietwagen auf Teneriffa unterwegs gewesen, waren den Vormittag über an der Las Teresitas baden und gegen 13:00 Uhr bekamen wir Hunger, fuhren nach San Andres, fanden einen schattigen Parkplatz unter Platanen gegenüber einem größeren Restaurant. Wir haben aber ein kleines Restaurant gefunden und dort zu Mittag gegessen.
Als wir zurück zum Auto kamen, war die Beifahrertür aufgebrochen, die Strohtasche mit den Strandsachen wie Handtücher, Reiseführer, ein Buch aus der Heimatbücherei, Sonnencreme, 1 alter Walkman und von mir aufgenommene Cassetten mit meiner Lieblingsmusik und:
Meine Canon-Spiegelreflex-Kamera weg. Ebenso haben sie die leere Videokameratasche mitgenommen. Die Kamera selbst lag unter einem Strandtuch auf dem Rücksitz und ist liegen geblieben.
In dem großen Restaurant hatte natürlich niemand etwas gesehen, man meinte nur, daß organisierte Banden speziell in San Andres ihr Unwesen trieben.
In Santa Cruz zur Polizei, dort haben wir den ganzen Nachmittag zugebracht - ihr habt es ja kennen gelernt, dann zur Autovermietung und das Auto ausgetauscht, da ja das Schloß kaputt war. Als ich dann nach 20:00 Uhr endlich wieder im Hotel unter der Dusche stand, fiel mir siedendheiß ein, daß unsere Flugtickets in der leeren Kamertasche waren.
Warum: Wir waren erst am Vortag von Los Cristianos nach Puerto de la Cruz umgezogen und hatten die Tickets in der Seitentasche vergessen.....
Nun mussten wir am nächsten Morgen erneut zur Polizei in Puerto de la Cruz und haben dort wieder Stunden zugebracht.
Nachmittags haben wir dann die gleiche Canon neu gekauft, damit der Verlust nicht mehr so weh tat.
Fazit: Wir haben Ersatztickets bekommen - die Kamera sowie die anderen eher nicht so wertvollen Gegenstände sind uns komplett von unserer Versicherung ersetzt worden (wie sie meinten aus Kulanz).
Wir sind danach noch öfters auf Teneriffa gewesen, haben auch immer einen Mietwagen. Allerdings nehmen wir seitdem immer alle Sachen aus dem Auto mit, auch wenn es oft lästig ist, alles mitzuschleppen. Wenn wir daran denken, machen wir das Handschuhfach auf.
Hoffentlich habt auch ihr in der Zwischenzeit einige verlustige Gegenstände ersetzt oder werden euch ersetzt, damit ihr diesen Vorfall schnell vergessen und abhaken könnt. Ich drücke euch feste die Daumen.
Grüße Reisemarie
wer war schon im Hotel Sunrise Costa Calma Beach Resort?
@die ganze welt
FRAGE: Was hat die Schweiz und USA mit der Europäischen Union zu tun??
Gerade die Schweiz hat ja einiges zu der Wirtschaftskriese beigetragen und von vermutlicher systematischer Steuerhinterziehung ganz zu schweigen.
USA die Weltpolizei?? Toll
Aber mal davon abgesehen.
Du bist der Ansicht das sich Touristen durch Billigangebote in die Türkei locken lassen.
Mag sein, aber es gibt nunmal auch absolute Billigangebote für Spanien und Kanaren.
Ich persönlich bin seit 1988 ca. 20 mal auf den Kanaren gewesen und habe mich aus verschiedenen Gründen immer gegen einen Urlaub in der Türkei gewehrt. Trotz der positiven Berichte von Freunden und Kollegen. Finanziell gesehen ein Fehler.
Geh mal zur Seite vom Auswertigen Amt. Dort wirst selbst du feststellen, welchen Stellenwert mitlerweile die Türkei in der Aussenhandelsbilanz der BRD hat.
Aber darünber zu diskutieren würde hier den Rahmen sprengen.
Ich für meinen Teil habe festgestellt, dass wenn man Strandurlaub machen möchte mit 3 Flugstunden und Top Service, die Türkei für mich absolut richtig ist. Das lasse ich mir auch von nationalistischen Betonköpfen nicht vermiesen.
Fahr mal hin und bild dir dein eigene Meinung, wenn du mitreden willst.
Unser letzter Aufenthalt auf Teneriffa hat 1100 Euro pro Person AI gekostet.AI sollte bis 23:00 Uhr gehen um 22:45 wurde das Licht ausgeschaltet um 23:15 wieder eingeschaltet und dann hat das Bier 4 Euro gekostet...... Klasse.
Im Costa Calma Beach Resort sind Kakalaken im Hauptrestaurant rumgelaufen. Nach hinweis an eine Kellnerin wurde dann der Bereich mit Insektizieden besprüht, gleich daneben saß ein Baby im Hochstuhl.
Im Beachrestaurant war das Bier zum selber zapfen alle.... nach 1,5 h wurde ein neues angeklemmt usw.
Die Kanaren fanden wir immer toll und gerade Teneriffa und La Palma sind Landschaftlich sehr reizvoll aber....... Im Service müssen die Spanier teilweise noch viel lernen.
Mein erster Aufenthalt in der Türkei war letztes Jahr im Herbst. Zwar in einen "5 Sterne Hotel" aber kein Nobelschuppen. wir haben für 10 Tage 690 Euro p.P mit Zug zum Flug bezahlt und es war Top.
Im Mai dieses Jahres "fahren" wir ins Voyage Sorgun für unter 1000 Euro Ultra AI.
Kannst ja mal auf der HP vom Hotel nachschauen.... Sowas gibt es nicht in Spanien.
Du magst nicht die Türkei und schiebst wirtschaftliche Gründe vor; OK wie selbst geschrieben DEINE MEINUNG, aber nicht meine und auch nicht die von etwa 5 Millionen Deutschen Türkei Touristen jährlich.
Aber dennoch
Liebe Grüße
Thomas
Der EX "Bernd-Thread"
@sole-luna sagte:
und ich bin auf Diät
![]()
Muss schon mal "Platz schaffen" für mindestens 2 kg, die ich erfahrungsgemäß auf der Aida wieder zulegen werde. Heute in einem Monat sind wir schon auf Madeira :sm3: - kann ich mir jetzt irgendwie noch gar nicht vorstellen ...
Dann erstmal Gute Nacht!
![]()
B.
Brigitte, nimmst Du mich als "Übergepack" mit :sm3: -wir waren
nämlich im Januar 2005 auf der Aida und haben die "Kanaren-Kreuzfahrt " gemacht.
Flug nach Teneriffa, von dort als 1. Madeira und dann die restlichen Stationen -.war traumhaft schön und ich habe in der einen Woche auch
1 kg zugelegt, aber wir waren auch fast jeden Tag nach dem Frühstück bis meistens zum Kaffee unterwegs "Gegend gucken" und jeden Abend nach dem Showprogramm wurde ausgiebig getanzt!
Organisierte Ausflüge haben wir nur auf Madeira und, La Palma gemacht -
Fuerte, Lanzarote, Teneriffa kannten wir durch dortige Urlaub schon und
auf Gran Canaria waren und sind wir seit - was weiß ich - jedes Jahr einmal!!
Seit 2004 sind wir dort immer in der Ferienwohnung von Bekannten, die wir vorher dort kennenlernten und wir genießen u.a.die Freiheit, ohne Zeitdruck und wo wir wollen, essen gehen zu können!
Moni, ich wusste, daß "Schneewittchen muß sterben" nicht das erste Buch ist - ich bin ziemlich spät auf die Autorin aufmerksam geworden und als ich dann so die Klappentexte von den Büchern durchgelesen hatte, habe ich mich für "Schneewittchen....." entschieden, weil es mir am ehesten zusagte - mal sehen, was die restlichen "Werke" versprechen!!!
Freut mich, daß es Euch gutgeht - bei uns ist auch fast alles in Ordnung!
So, jetzt muß ich den Apfelkuchen machen, sonst bekommt mein Besuch nichts vorgesetzt! - und Ihr auch nicht!!!
Tschüss, bis gegen Spätnachmittag!
Teneriffa - was ist sehenswert? Suche Infos.
Hallo Andrea,
also ist zwar schon gut 7 Jahre her, dass ich auf Teneriffa war, aber vielleicht steht das eine oder andere ja noch
ich war ebenfalls an der Playa de las Americas und würde Dir unbedingt anraten, Dir für ein paar Tage einen Mietwagen zu nehmen. die Insel bietet eine solche Vielfalt, von der man da unten im Süden nur ein ganz kleines bißchen mitbekommt.
an Stränden kann ich Dir einen Besuch an der Playa de la Arena empfehlen. ist ein schwarzer Strand in einer Bucht und war damals einfach traumhaft!
krasses Gegenteil dazu ist der lange Sandstrand im Süden bei der Hauptstadt Santa Cruz, der extra mit weißem Sand aus Afrika aufgeschüttet wurde - auch ein lohnenswerter Besuch, evtl. in Kombination mit einem Besuch der Hauptstadt.
den Strand Playa de las Americas an sich fand ich nicht so toll. wir sind immer rüber nach Los Christianos gegangen - der ist echt sehr schön. kommt ein bisserl drauf an, wo Du landest.
Porto de la Cruz ist auf alle Fälle einen oder zwei Besuche wert! schön ist hier der Botanische Garten und auch den Loro-Park fand ich sehr nett! das Meeresschwimmbad dort ist auch echt toll, da kann man sich zwischendrin ein wenig abkühlen.
bzgl. Schluchten: das Masca-Tal ist sehr beeindruckend! es mit dem Mietwagen zu durchfahren hat mich etwas geängstig, aber ich kann mir vorstellen, zum Wandern ist es traumhaft!
und natürlich der Teide ist nicht zu verpassen! wenn Du Dich in Richtung Gipfel bewegst (man kann mit dem Auto ziemlich weit hoch fahren, irgendwann fährt dann nur noch eine Seilbahn) kommt man sich vor wie in einer Mondlandschaft - ist echt ein Erlebnis!
noch ein bisserl was negatives: schon zu meiner Zeit war ein abendlicher Spaziergang an der Playa de las Americas eher anstrengend. viele "Schlepper", die Dich in ihre Bars locken möchten und viele Engländer... aber wie gesagt, macht ein paar Ausflüge und Ihr werdet einen tollen Urlaub haben
so, ich hoffe, ich konnte Dir ein bisserl weiterhelfen und hab Dich hier nicht mit zuuu alten Infos versorgt.
viel Spass und Grüß mir Teneriffa:-)
jessamyn
Hotel Puerto Palace
Hallo Paulchenrudi,
da kann ich mich Kai nur anschliessen,
der Hotelbus fährt morgens ab 8.30 und abends fährt der letzte um 18 Uhr
" runter " und gleich wieder " hoch ".
Wir haben ihn aber auch nie genutzt, wir sind immer runtergelaufen , am besten durch den Taoro Park und du bist gleich mitten im Zentrum, zurück auch desöfteren mit dem Taxi, kostet wirklich nur ca.3 Euro pro Taxi.
Abendunterhaltung ist auch wie Kai schrieb, nicht besonders prickelnd, ab 22 Uhr div. Shows, zu Ostern z.B. Zaubershow, Live-Musik mit Tanz, Flamenco, Karaoke usw.
Wir ( Ü 40 ) sind meistens um die Zeit erst losgegangen , das Durchschnittsalter der Gäste war meines Erachtens zwar nicht ganz sooo hoch, wie Kai schreibt, zumindest zu Ostern , hat uns auch nicht gestört eher das Gegenteil, denn wer unangenehm auffiel waren oft die jüngeren Gäste, die wahrscheinlich frustriert waren, weil sie sich sich nicht VORHER über Teneriffa informiert hatten, Teneriffa ist nicht mit Gran Canaria oder Fuerte zu vergeichen !
Das Fitness-Studio haben wir auch nicht genutzt, aber ich meine es kostet
10 Euro am Tag, aber 100 % ig weiss ich es nicht. Wenn ich mich richtig erinnere muss man das Hotel auch verlassen und dann liegt es vom Haupteingang links ca. 20 mtr. Wir haben es uns aber auch nicht angesehen, weil immer wenn wir dran vorbeiliefen, stand draussen vor dem Eingang des Studios ein Muskelprotz / Trainer ? dem augenscheinlich langweilig war, der aber auch keine Ambitionen hatte, mal jemanden einzuladen, sich das Studio anzuschauen.
Ich hoffe das enttäuscht dich jetzt nicht so sehr, denn das Puerto Palace ist wirklich ein empfehlendswertes Hotel , lass dich auch nicht verunsichern durch manche Hotelbewertung, da gibt es schon ein paar, wo ich mich frage ob die wirklich im gleichem Hotel waren.
Da wird über das Essen gemeckert oder dass das Personal unfreundlich war,
Blödsinn ! Das sind die Leute die sich am Büfett die Teller mit Vorspeisen, Hauptgang und allem möglichem volladen, was nicht zusammen passt, dann feststellen, das es sch.....;) schmeckt, sich beschweren das die Kartoffeln verschrumpelt sind (Papas arrugadas ) und dann dem Kellner der gerade in der Nähe ist, den vermatschten Teller mit den Resten in die Hand drücken, und lauthals rummeckern...
Ja , ja alles schon erlebt .
Naja, das musste ich mal loswerden, auch wenn Du danach garnicht gefragt hast.
Wünsche Dir einen schönen Urlaub und falls du noch Fragen hast, gerne
Gruss Maribel
Teneriffa- Insel voller Rätsel, Geheimnisse und Gegensätze?!
Soeben habe ich eine Mitteilung von Teneriffa erhalten, dass es auf La Gomera am Wochenende wieder Brände gegeben haben soll.
Trotz der mittlerweile starken Kontrollen, auch auf Teneriffa. Schon im Februar sind die Feuerwachen sehr verstärkt worden, und es gibt spontane Kontrollen an den Rast- und Grillplätzen, auf denen in den letzten Jahren unliebsame und illegale Zuwanderer und "Händler" ihr provisorisches Quartier aufschlagen.
Es soll zu erhöhter Wachsamkeit seitens der Behörden aufgerufen worden sein, auch deswegen, weil die Vorkommnisse teilweise mit hoher krimineller Energie ausgeführt werden. Auf Gran Canaria soll es noch schlimmer sein!
Also, liebe Urlauber dort, lasst euch nicht auf Händeleien ein und gebt Acht auf euer Eigentum, besonders wenn ihr unterwegs seid. Macht euch jemand dumm an oder kommt euch merkwürdig vor und geht euch nicht von der Pelle, dann schreit ihn sehr lautstark an; das ist sehr wichtig! Aber werdet niemals von euch aus handgreiflich, wenn es kein körperlicher Selbstschutz ist! Vor allem in den Hauptzentren mit großen Menschenansammlungen (Loro Parque, Wochenmärkte, sonstige Touristenattraktionen, ... ) ist das ein überaus wirksames Mittel! Es bedeutet immer Alarm!
Macht euch den Gedanken zur Gewohnheit: Die sind nie alleine!
Lasst euch nie anfassen, so kumpelhaft unter den Arm, um die Schulter, oä.. Ein Spanier würde das nie tun, es sei denn er reicht euch die rechte Hand zum Gruß von Angesicht zu Angesicht und legt seine linke Hand leicht auf eure rechte Schulter oder an den Oberarm. Das ist aber ein klares Zeichen von Freundschaft mit ihm! Es kann mitunter lange dauern bis er es tut! Diese Geste kenne ich eigentlich auch nur zwischen Männern.
Spanier vermeiden körperliche Nähe und Kontakt mit anderen, die nicht zur näheren Familie gehören, selbst dort auch nicht in der Öffentlichkeit, außer bei sehr guten Freunden, wie oben beschrieben! Aber dann kennt man sich schon sehr gut, und es besteht keine Gefahr oder ein Missverständnis.
Nehmt immer eine Kopie des Personalausweises mit auf euren Touren, denn wer sich nicht ausweisen kann, gerät schnell in einen Verdacht und steht großem Misstrauen gegenüber. Und das auszuräumen kostet oftmals viel Zeit und Geduld!
Die 'Stahlarmbänder' sitzen bei der Polizei und anderen Schutzkräften seeeehr locker gegenüber diesen ungebetenen Aufdringlingen. In deren Haut ich aber dann nicht stecken möchte!
Ein gut gemeinter Rat, den es sich lohnt ihn zu beachten!
Gruß
Dieter