Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Von Mallorca nach Gran Canaria

Wir haben eine ähnliche Route 2021 mit der mein Schiff 4 gemacht, deshalb kann ich mich nur zu Cadiz, Lissabon, Madeira, Fuerteventura und Teneriffa äußern. Eingedenk der Rollatornutzung würde ich zu Folgendem raten:

Cadiz: man muß den Bus vom Schiff zum Hafenausgang benutzen. Dort liegt die Altstadt mit der Kathedrale nur einen Steinwurf entfernt, und es gibt sehr viele Bars und Restaurants zum Ausruhen.

Lissabon: Da fährt der Hop On Hop Off Bus direkt beim Cruise Terminal los. Man sieht Einiges von der Stadt und der Endpunkt in Belem lohnt allemal für einen Stopp. Einfach einen der nächsten Busse zurück zum Schiff nehmen. Anspruchsvoller, aber unbedingt lohnend ist der Ausflug zur Christusstatue auf der anderen Flußseite. Wir sind mit der Taxe (überteuert) zum Fähranleger Cais de Sodre gefahren und dann mit der Fähre nach Casilhas. Dort gehts dann mit dem Bus direkt zur Statue. Die Laufstrecken sind kurz, aber man muß Fähre und Bus besteigen können.

Madeira: Wenn man keinen Ausflug über die Reederei buchen will, lohnt sich eine Tour mit der Seilbahn nach Monte. Wir konnten den Shuttlebus und das Seilbahnticket noch am Schiff kaufen, und damit das Anstehen an der Kasse vermeiden. Wartezeit, um in die Gondel zu kommen sind evtl. mit Rollator zu umgehen. Wir haben gesehen, dass Gehbehinderte vom Personal an der langen Schlange vorbei gelassen wurden. Ob Zufall oder nicht, ich weiß es nicht.

Fuerteventura: Der Liegeplatz ist relativ nahe zur Innenstadt und zu einem kleinen Strand. Da der Busbahnhof doch eine ganze Ecke entfernt ist und die Busse z.B. nach Corralejo durch die Kreuzfahrtgäste belagert werden und nur selten fahren, bleibt eigentlich nur ein gebuchter Ausflug oder den Tag in Schiffsnähe zu verbringen. Puerto de Rosario ist mMn. ein sehr unatraktiver Anlaufort.

Teneriffa: Vom Cruise Terminal kommt man eigentlich auch mit Rollator ganz gut zum Plaza de Espana und von dort in die Einkaufsstrassen. Es lohnt schon, da ein wenig zu schlendern.

Unabhängig von meinen Vorschlägen gibt es natürlich auch etliche Ausflüge von der Reederei. Wenn Ihr da unsicher seid, man kann auch auf dem Schiff noch Ausflüge buchen, und sich erkundigen, ob die für Gehbehinderte geeignet sind.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine schöne Reise.

Mehr lesen

Wo nur hin dieses Jahr ...

Hallo Carsten!

Da ich schon alle Kanaren durch habe, kann ich dir hier denke ich behilflich sein ;)! Da du und deine Frau ja nicht nur einen Strandurlaub verbringen möchtet sondern auch etwas unternehmen wollt, seid ihr meiner Meinung nach, so Leid es mir auch tut, auf Fuerteventura überhaupt nicht gut aufgehoben! Die Insel ist nicht sehr groß und zu sehen gibt es im Prinzip auch nicht sehr viel. Für Surfer ist es ein Paradies, aber das hat natürlich auch mit den starken Passatwinden zu tun, der jedoch auch, zwar nicht in solchem Ausmaß, aber dennoch auch auf den anderen Kanaren aufzufinden sind!

Lanzarote muss man eigentlich gesehen haben, diese Insel ist zwar auch nicht sonderlich groß, hat jedoch im Gegensatz zu Fuerteventura um einiges mehr zu bieten! Zum Beispiel gibt es hier einen riesigen Nationalpark namens Timanfaya, der durch das Vukangebiet der Insel führt. Auch andere Ausflugsmöglichkeiten sind hier anzusteuern. Wenn du noch mehr Informationen haben möchtest, sage bescheit.

Gran Canaria ist eher die Partyinsel, ob dass das richtige ist, weiss ich auch nicht so genau, aber soo viel gibt es wiederum auch nicht zu sehen.

Mein absoluter Favorit ist Teneriffa, aber der Norden der Insel! Hier ist es sehr grün und es gibt viel zu sehen. Puerto de la Cruz ist beispielsweise ein wunderschönes Städtchen, dass viel zu bieten hat, wie zum Beispiel den Loro Parque. Es gibt auch mehrere Strände, allerdings besitzt die Insel nur einen einzigen weissen Sandstrand (daran gewöhnt man sich aber, wenn man dort ist!). Abgesehen davon besitzt der Norden der Insel, wie bereits erwähnt eine wunderschöne Vegetation. Der große Teide Nationalpark mit dem höchsten Berg Spaniens ist wunderschön! Auch ein Ausflug nach Playa de las Teresitas (der weisse Sandstrand) in Verbindung mit einem Besuch in Santa Cruz (der Hauptstadt Teneriffas) lohnt sich!!!!!!!! Die Insel hat sehr viel zu bieten! Allerdings ist der Süden nicht so schön, da man hier nicht auf die schöne Natur trifft, die man erwartet, wenn man auf Teneriffa Urlaub macht, da diese halt nur im Norden ihr Versprechen hält! Da man aber im Süden landet, muss man sich von der kargen Landschaft zunächst nicht schocken lassen!

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen, wenn du noch fragen hast, melde dich einfach.

Gruß, Andrea

Mehr lesen

LTU unmöglich

Am 25.09.2004 sollten wir mit der LTU (LT 106) nach Teneriffa-Süd fliegen.

Wir haben auch bei LTU eingecheckt. Sind dann aber mit DutchBird, einer holländischen Fluggesellschaft geflogen.

Schon von außen sah das Flugzeug nicht gerade vertrauenserweckend aus. Es handelte sich um eine alte Boing 757. Nach dem man Platz eingenommen hat, so eng habe ich bisher noch nie gesessen, sah man an den abgesessenen Sitzen, der sich lösenden Verkleidung, dass es sich um eine Maschine älteren Datums handelt.

Nachdem wir um 06:30 anstatt um 06:00 abgeflogen sind und es draußen langsam hell wurde, konnte man an den Tragflächen shen, dass die nächsten Roststellen langsam gestrichen werden sollten.

Die Kopfhörer der LTU konnten natürlich wegen der Stecker nicht benutzt werden. Also haben wir uns Passende gekauft. Es waren die üblichen LTU-Kopfhörer mit einem Kupplungsstecker. Doch zu gebrauchen waren die Kopfhörer nicht, da die Buchsen ausgeleiert waren und ständig ein Wackelkontakt den Hörgenuss einem vermieste. Und da die Besatzung aus Holland kam, gab es auch noch einige Verständigungsprobleme. Nach dem auschecken konnten wir nasse Kofer in Empfang nehmen. Vor Jahrzeehnten war es auch schon so, da wurde der Frachtraum nicht geheitzt.

Rückfahrt am 09.10.2004 (LT 107) war noch besser:

Vorgesehener Abflug auf Teneriffa war um 10:30: Aus technischen Problemen vorläufiger Starttermin um 15:15, der dann auf 16:30 verschoben wurde und wir dann um 17:30 mit der tollen DutchBird gestartet. Gelandet sind wir dann um 21:59 nicht in Düsseldorf sondern in Köln/Bonn (wegen des Nachtflugverbots wie man uns sagte). Dabei bin ich selbst schon einige male nach 22:00 Uhr in Düsseldorf gelandet. Nachdem wir dann die Busse in Köln gefunden haben und nach einer Stunde Fahrt sind wir dann umm 24:00 in Düsseldorf angekommen. Und dass alles unter dem Namen der LTU, was der kapitän und die Besatzung uns immer vorgebetet haben.

Das die LTU qualitätsmäßig mitlerweile nur mittelmäßig ist, habe wir schon mehrmals erfahren. Aber bei diesen beiden Flügen war es eine Kathastrophe. Wenn sich die LTU auf diesen Standart begibt, na dann gute Nacht.

Viele Grüße

Bernd

(wer Schreibfehler endeckt, kann diese behalten. Ich hatte keinen Bock diesen Kurzbericht nochmals durchzuchecken)

Mehr lesen

Loro Parque - Lohnt sich das wirklich ?

hallo

ich bin gerade erst seit gut zwei wochen wieder aus teneriffa zurück. nach 3 jahren habe ich mich dieses jahr noch einmal entschlossen den loro park zu besuchen. auch wenn der eintritt schon ziemlich teuer ist, lohnt sich ein besuch im loro park auf jeden fall.

der park ist so schön angelegt, es gibt wunderschöne wege mit kakteenbeeten, einem kleinen wasserfall und vieles mehr. was mir besonders gut gefallen hat, war ein kleiner teilabschnitt eines weges, man fühlte sich fast ein bisschen wie im urwald- traumhaft!!!

im loro park gibt es nicht nur tiere, überwiegend schon, aber auch andere sachen, wie zum beispiel ein orchideen haus mit sehr vielen verschiedenen blumen in den verschiedensten farben.

dann gibt es im loro park auch noch sehr viele schöne shows, die man sich angucken kann, welche im preis inbegriffen sind. dieses jahr habe ich mir die delphin und die orka show angeguckt und war begeistert. wenn man mal sieht, was man tieren durch hartes training alles beibringen kann, einfach nur der wahnsinn. die anderen shows habe ich mir nicht angeguckt, weil ich sie teils schon aus den jahren davor kannte, aber auch keine zeit mehr dazu hatte.

es gibt so viel zu entdecken, egal ob für groß oder klein und man hat sich dort wirklich mühe gegeben den tieren eine artgerechte haltung und einen möglichst normalen lebensraum zu bieten.

da gibt es zum einen das pinguin haus, in dessen inneren man versucht hat eine art eisberg zu errichten um den pinguinen ihren normalen lebensraum bieten zu können. dann gibt es eine meterhohe säule, in welcher fische schwimmen- das sieht echt klasse aus.

und dann gibt es noch den hai-fisch-tunnen, einen tunnel durch den man durch gehen kann und seitlich und übereinem schwimmen fische und haie- man fühlt sich fast wie im meer unterwasser!

im loro park gibt es so viele verschieden attraktionen, wenn man die alle aufschreiben wollte, dass würde noch ewig dauern.

aber der loro park steht zurecht als ein absolutes MUSS in den reiseführern bei den ausflug tipps für teneriffa!!!!

wer nicht dort war hat etwas wunderschönes und unvergessliches verpasst!!!!

LG

steffi

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Ich hatte im vorigen Beitrag schon kurz meine Kanarenkreuzfahrt erwähnt, nun möchte ich etwas ausführlicher auf dieses Thema eingehen. Ich war Anfang 2017 mit der AIDAsol unterwegs, es war meine erste Kreuzfahrt und sie hat mir sehr gut gefallen. Vom Essen war ich begeistert, es gab die Wahl zwischen verschiedenen Büffet- und Spezialitätenrestaurants. Das Unterhaltungsprogramm war vielfältig, von Informationsveranstaltungen bis zu abendlichen Shows. Geschäfte, Sporteinrichtungen, Wellnessbereich – es war alles vorhanden. Ich hatte mich für die Route mit Madeira entschieden, von dort ging es nach Lanzarote, La Palma und Teneriffa. 

Auf Madeira hatte ich mir die Inselhauptstadt Funchal angeschaut, die eine sehenswerte Altstadt und einen schönen Hafen mit Promenade hat. Mein Eindruck war so gut, dass ich im gleichen Jahr im Mai einen Kurztrip nach Madeira unternommen habe, um mehr von der Insel zu sehen. Lanzarote kannte ich von sehr vielen Urlauben, daher bin ich in Arrecife geblieben. Aber wer zum ersten mal dort ist, sollte eine Inseltour unternehmen, um den Timanfaya Nationalpark und andere Sehenswürdigkeiten zu erleben. Auf La Palma bin ich durch die schöne Altstadt spaziert und auf Teneriffa habe ich einen Ausflug durch den Teide Nationalpark gebucht. 

Die Kreuzfahrt-Saison ist hier auf den Kanaren im Winter. Wer nicht unbedingt zu Weihnachten/Silvester reisen will, kann mit etwas Glück ein tolles Schnäppchen ergattern. Wenn man schon hier auf der Insel ist – vielleicht als Langzeiturlauber - gestaltet sich die Anreise recht unkompliziert. Ihr könnt einen Transfer buchen oder mit dem Linienbus fahren. Von den Ferienorten im Süden fährt die Linie 30 bis zum Busbahnhof Santa Catalina in Las Palmas. Von dort ist es ein kleiner Fußweg bis zum Kreuzfahrtterminal. Es gibt verschiedene Anbieter für die Kanarenkreuzfahrten und auch die Routen sind unterschiedliche, einige führen über Madeira und andere haben Marokko im Programm. Es ist aber auch gut möglich, einen Kurzurlaub auf Gran Canaria mit einer Kreuzfahrt zu verbinden. Eine solche Reise ist als Kombi-Komplettpaket buchbar. Man kann natürlich auch Flug, Kreuzfahrt und Unterkunft individuell buchen, mein Tipp dazu wäre ein Hotel in Las Palmas. Die Inselhauptstadt hat neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch einen schönen Stadtstrand.

Mehr lesen

Teneriffa- Insel voller Rätsel, Geheimnisse und Gegensätze?!

Ein klassischer Orgelbauer auf Teneriffa! - Kann das möglich sein?

..... Und ob!

Auffällig ist doch, dass es in den Kirchen, ich schließe alle anderen Bezeichnungen mit ein, keine Orgeln gibt, in dem Sinne, wie sie bei uns üblich sind, mit vielen Pfeifen, Registern, Zügen und Gebläsen, also richtige uns vertraute Orgeln, deren Töne durch luftangeblasene Pfeifen entstehen.

Und doch gibt es einen dieser Orgelbauer auf der Insel! Er lebt schon länger da, ist nicht mehr "neuwertig", aber er stellt keine Instrumente der "Elektronik-Generation" her, bei denen man doch nur eine Platine neben die andere platzieren muß.

Er kommt aus Oberfranken und hat sich dort auf Teneriffa mit seiner Frau für sein Alter niedergelassen. In einem Teil der Insel, wo man es nie vermuten würde, im Anaga-Gebirge, weit entfernt jeglicher modernen Zivilitation. Die Bezeichnung Erimitage (Einsiedelei) würde wohl passend sein. Trotzdem macht er noch weiter, denn seine Orgeln bedeuten ihm viel mehr als ein Leben mit Elektronik; gut, das muß man verstehen können!

Speziell hat er sich nun auf die Herstellung von hölzernen Blasinstrumenten

(Rohkörper für Oboe u Fagott, usw.), und Pfeifen für kleine Orgeln spezialisiert. Sein Domizil und seine Werkstatt sind wie bei dem Balkonbauer ein alter Landbesitz an einem Hang.

Sein Freizeit-Geschäft läuft sehr gut, wohl auch weil "Naturware und Handarbeit"! Wie er uns erzählte hat er zahlreiche Kunden auch aus Deutschland. Weiterhin beschäftigt er sich noch mit Reparaturen. Einmal im Jahr besucht er auch seine alte Heimat um dort Aufträge auszuführen. Also ganz und gar abgenabelt hat er sich noch nicht. Wir fragten ihn nicht nach den Gründen seiner "Flucht"!

Wir hatten bei unserem Besuch nur ein Dach über dem Kopf, bzw. eine karge Kammer. Komfort gab es nicht! Ein * genügte auch!

Ein- bis zweimal in der Woche kommt ein Nachbar vorbei, fragt nach Wünschen und besorgt seine Einkäufe aus der Stadt. Materialbestellungen und deren Zustellung würden wohl auch Wochen dauern.

In dieser Gegend wohnen noch mehrere "Austeiger" ähnlicher "Bauart"!

Sie alle leben fast wie Eremiten, und sie haben es sich auch so gewünscht und sind vollauf glücklich und zufrieden damit!

Gruß Dieter

Mehr lesen

o.T. Arbeiten als Kinderbetreuung

Hallo,

ich habe zwar keine Erfahrungen damit, aber vielleicht eine Idee... Könnte deine Freundin nicht evtl die Adressen von den umliegenden Hotels raussuchen und einfach mal dorthin anrufen und sich erkundigen, ob diese eine Kinderbetreuerin suchen und wenn diese Interesse haben, evtl im nächsten Urlaub sich dort vorstellen? Oder wie ist es mit den Animationsteams in den Hotels? Diese bieten ja eigentlich auch in Hotels Kinderbetreuung an, vielleicht suchen diese Leute?

War jetzt nur mal so ein Vorschlag...

Gruß Tanja

@'Sue1975' sagte:

Hallo, ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist, denn es geht nicht um eine Frage, die ein Hotel betrifft. Ansonsten bitte verschieben, danke...

Meine Freundin möchte gern auf Dauer nach Spanien übersiedeln, sie steckt auch schon seit Monaten/Jahren in der Vorbereitung. Sie ist Anfang 30 und gelernte Erzieherin, arbeitet auch als solche in einer Kita in Deutschland. Ihr Freund ist was älter und kommt vom Bau. Sie sind bereits mehrmals nach Teneriffa in die Gegend, in der sie sich niederlassen möchten, hätten sogar ein Quartier und er hätte auch schon einen Job. Nur für meine Freundin sieht es übel aus. Sie möchte ihre Dienste als Kinderbetreuerin anbieten und weiß nicht, wo und wie sie am Besten die Werbetrommel rühren soll und kann. Ich habe ihr vorgeschlagen, einfach mal die umliegenden Hotels anzusprechen, obs dort schon eine Kinderbetreuung gibt und ob sie das da anbieten kann oder dass sie Flyer verteilen soll. Nur von Deutschland aus ist das halt alles ein wenig schwer und wenn sie in Teneriffa sind dann immer nur für zwei Wochen.

Hat jemand von Euch schon einmal Ähnliches erlebt oder geplant, wie sind Eure Erfahrungen oder hat jemand einen guten Tipp, wie man meine Freundin dort "an die Kinder" bekommt, was kann sie am besten machen, wie am besten werben?

Wie gesagt, der Rest ist schon geklärt, eine Wohnung hätten sie und ihr Freund hätte auch bereits dort schon arbeiten können - allerdings wollten sie sich dann nicht trennen, dass einer zurück fliegt und einer dorten bleibt. Sie würden sich das anfangs n halbes Jahr ansehen und dann wieder nach D zurück kommen.

Kann mir jemand helfen? Das wäre nett.

Danke!

LG Sue

Mehr lesen

Costa Serena 27.11.-08.12.09 Kanaren - Ausflugtipps und Allgemeines

Hallo Liebe Forumuser,

habe mich schon jetzt stundenlang durchgewühlt und sehr viele nützliche Hinweise bekommen.

Jetzt mehrere Fragen mit der Bitte um Hilfestellung.

Hat jemand näher Infos, Tipps oder einfach Anmerkungen zu unserem Schiff der Costa Serena. Haben uns zu 2 Innenkabinen mit Freunden gebucht.

Bin für alle Hinweise dankbar. Wir haben das all Inclusiv a la costa gebucht.

Frage - von wann bis wann Mittags gilt das ?? Kann ich auch noch z.B. um 17.00 Uhr

(nach meinem Landgang) meinen Mittagssnack einnehmen und dazu das all inclusiv

nutzen? Ab wann bis wann abends ist das ebenso möglich.

Kann ich abends nur im Bedienrestaurant essen oder auch noch im Buffetrestaurant?

Kann ich abends auch im Pizza-und Snackrestaurant das all inclusiv nutzen?

Hat jemand die generellen Öffnungszeiten alle Restaurants für uns?

Hat jemand diese Tour zur ungefähr selben Zeit gemacht und kann uns Wetter und

Leute-mäßig allgemeine Infos geben?

Landausflüge - wir wollen das meiste selber machen, mittels Taxi oder Mietwagen

bitte um Tipps und Tricks und alles was interessant erscheint. Haben uns schon

Reiseführer zugelegt und viel gelesen im Internet, aber von persönlichen Erfahrungen

z.B. was sind aktuelle Taxipreise an den verschiednen Anlegestellen etc. sind whr viel

Wert. Besten Dank schon Mal im Voraus für die Mühe.

Unsere Anlegestellen sind:

1.  Freitag, 27.11.09      Savona                                                    ab 16.00 Uhr

2.  Samstag, 28.11.09   Barcelona                                      13.00 - 18.00 Uhr

3.  Sonntag, 29.11.09    Seetag

4.  Montag, 30.11.09     Casablanca, Marokko                      8.30 - 22.30 Uhr

5.  Dien, 01.12.09         Seetag

6.  Mittw, 02.12.09        Arrecife, Lanzarote                         08.00 - 17.00 Uhr

7.  Don., 03.12.09        St. Cruz de Tererife/Teneriffa          07.30 - 16.00 Uhr

8.  Fr. 04.12.09            Funchal / Madera                            07.30 - 17.00 Uhr

9. Sam. 05.12.09          Seetag

10. Son. 06.12.09         Malaga                                          08.00 - 13.00 Uhr

11 Mon. 07.12.09          Seetag

12. Die. 08.12.09          Savona                                        bis 09.00

Gerade Tag 06. - 08. auf den Kanaren dachten wir an einen Mietwagen.

Lohnt sich der Loro-Park auf Teneriffa, wenn man nur ein paar Stunden Zeit hat?

Was würdet Ihr uns in Marokko empfehlen? Was kostet z.B. ein Taxi in Casablance

mit Stadtrundfahrt? Oder Taxi nach Rabat??

Bin wirklich für alles offen und danke für die Antworten.

Bis Bald.

Sternchen

Mehr lesen

Transatlantik mit Karibik im November?

Also ich kann Euch berichten, wie es in diesem Jahr im November auf dem Atlantik zugegangen ist. Wir sind am 29.10. in Barcelona in See gestochen und dann am 12.11.2011 in Fort Lauderdale/Florida angekommen. :D

 

Schon in Spanien hatten wir recht gutes Wetter - zumindest überwiegend. In Barcelona selbst war es zwar angenehm mild, aber doch eher regnerisch und bedeckt. Unsere Route ging dann weiter über Cartagena, Malaga, Cadiz, Teneriffa und La Palma. Überwiegend war es sonnig und angenehm warm (perfekt für Landausflüge - nicht zu heiß und nicht zu kalt), ein bissl Wind war aber auch mal zugegen und auf Teneriffa war alles dabei, Regen, Sonne, Schwüle und Wind.

 

Als es dann von La Palma aus nonstop über den großen Teich nach Florida ging, hatten wir einen Sturmausläufer von den Azoren zu fassen. Es blieb zwar warm, aber der Wind pustete schon ganz ordentlich, wir hatten bis zu 7 Meter hohe Wellen (was man zwar gemerkt hat, aber sooo schlimm auf dem großen Schiff nicht war) und auch immer mal ein paar Regenschauer. Von Tag zu Tag wurde es wärmer, der Wind und eine etwas aufgewühlte See blieben aber fast die ganze zweite Woche über. Unser Kapitän erzählte uns dann auch zum Ende, dass er eine etwas südlichere Route gewählt hatte, weil wir ansonsten einem Hurricane zu nahe gekommen wären.

 

Wir hatten tolle zwei Wochen, aber wettertechnisch war es doch teilweise recht unbeständig. Warm ja, aber nicht immer ideal, um schön am Pool zu liegen und sich zu sonnen und/oder zu baden. Einen Tag hatten wir sogar dicken Nebel... das war fast ein bissl unheimlich, wenn man da so durchschippert.

 

Wir hatten auf dem Atlantik zu der Jahreszeit nicht mit Sonne satt gerechnet, von daher war es absolut okay für uns. Wir hatten es uns eher deutlich kühler vorgestellt, daber die Übergangsjacken hätten ruhig zu Hause bleiben können. Will man aber auf beim Wetter mehr auf "Nummer sicher" gehen, würde ich eine andere Route oder eben eine andere Reisezeit wählen.

 

Aber ganz klar... so eine Transatlantiküberfahrt ist schon eine tolle Sache, ganz unabhängig vom Wetter ;)

Mehr lesen

Teneriffa Nordwest?Entscheidungshilfe...

@butterfly30,

ein kleines familiär geführtes Hotel mit AI wirst du wirklich schwerlich finden, vor allem in Puerto de la Cruz. Denn die Häuser die dies anbieten sind ja wirklich meist die grossen Hotels.

Obwohl ich dem Norden jederzeit dem Süden den Vorzug gebe, wirst du aber wohl eher dort fündig werden. Dort  in z.B. in Playas de las Americas oder an der Costa Adeje gibt es viele Anlagen/ Hotels die AI anbieten auch Clubs die viel für Kinder bieten.

Klein und familär....? keine Ahnung !

Meine Arbeitskollegin geht seit Jahren mit Ihrer Familie und 3 Kids und einem befreundeten Paar in den  Club Altoura Hotel Los Hibiscos in P.d.l.Americas.

Sie buchen immer nebeneinander liegende Appartments im EG die über eine Grosse Terasse verfügen.

Wenn ihr einen Mietwagen habt und den Loro Park besichtigen möchtet ist das ja kein Problem und der Siam Park ist ja eh in P.d.l.A.

Vorteil für den Süden ist natürlich auch die Sonnengarantie denn im Norden ist es landschaftlich so viel schöner / grüner weil es dort schon desöfteren regnet und es oft auch bewölkt ist. Das nehmen wir aber gerne in Kauf denn da auch wir immer einen Mietwagen mieten düsen wir dann, wenn es wirklich mal tagelang trüb ist , gen Süden .

Den Mietwagen würde ich vorab übers Internet buchen, ist sehr viel günstiger als vor Ort. Ganz oben hier im Teneriffa Forum gibt es einen speziellen Mietwagenthread, wir selbst suchen immer über Preisvergleichsseiten

( Googlesuche : Preisvergleich Mietwagen Teneriffa ) nach dem günstigsten Anbieter, da sollte man aber immer genau beachten was includiert ( Versicherungen, Tankfüllung usw. ) ist.

Bei Eurem Reisetermin Oktober/November solltet ihr vielleicht auch beachten dass dann noch in vielen Bundesländern Herbstferien sind, falls Eure Kids schulpflichtig sind werdet ihr dann ja nicht anders buchen können aber ist natürlich dann leider teurer.

Das Diamantes Suites ist tatsächlich seit dem 01.11.2011 nur noch für Erwachsene buchbar ! Ich verstehe wirklich nicht welche Beweggründe es für die Hoteliers gibt dass jetzt immer mehr " Adults Only Hotels " auftauchen !  :frowning:

Die Kinder von heute werden auch mal erwachsen sein und werden dann bestimmt auch verreisen... nun ja.. ist ein anderes Thema... 

Falls Du noch Fragen hast, gerne

Gruss Maribel

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!