8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Kanaren oder Kapverden
Die Kapverden kenne ich leider noch nicht. Aber wenn du auf schöne Strände Wert legst, ist auf den Kanaren sicherlich Fuerteventura die beste Wahl. Die Strände dort sind einfach traumhaft!
Landschaftlich gefällt mir jedoch Gran Canaria am besten: Auch wenn die Insel einen sehr touristischen Ruf hat (und die Urlaubsorte im Süden sind wirklich nicht besonders schön), finde ich die Gebirgslandschaft im Landesinneren mit ihren schroffen Gipfeln und tiefen Tälern immer wieder atemberaubend! Auch wenn der Teide auf Teneriffa aufgrund seiner Höhe natürlich auch ziemlich beeindruckend ist, gefällt mir Gran Canaria doch besser. Dort kannst du wunderbare Wanderungen unternehmen und triffst keine Menschenseele! Hinter jeder Ecke erwartet dich eine neue grandiose Aussicht. Und die Dünen von Maspalomas sind für Strandliebhaber auch eine Augenweide.
Von den kleineren Inseln hat mir La Palma am besten gefallen. Für eine so kleine Insel, hat sie ziemlich hohe Berge. Und die grünen Wälder sind auf den Kanarischen Inseln auch einzigartig. Wandern kann man dort auch wunderbar.
Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln
Ich gehe davon aus daß sich der PCR-Testmarkt recht schnell an die kanarenspezifischen Anforderungen anpaßt und die Abdeckung durch Testzentren wie z.B. Centogene landesweit zunehmen wird.
Wichtig: Auf jeden Fall würde ich den Test in einem Testzentrum machen wo man sich vorher registriert hat und somit die email Adresse für den Erhalt des Testergebnisses korrekt verifiziert ist. Auf Fuerteventura habe ich einen Miturlauber kennengelernt der seinen Test bei seiner Hausärztin gemacht hat....sein Testergebnis kam nicht..nur weil er die Ärztin auch persönlich kannte und ihre Handynummer hatte und diese bereit war nochmals nachts in die Praxis zu fahren und den Fehler (Buchstabe in email Adresse für das Labor falsch eingegeben) korrigierte kam das Ergebnis ganz kurz vor knapp. Man stelle sich vor..bei dann verspätetem negativen Ergebnis zahlt noch nicht mal die (eventuell abgeschlossene) RRV, selbst wenn man Coronaschutz abgeschlossen hat..man ist ja gesund;-)
Was mir Sorgen bereitet ist die Inzidenz auf den Kanaren nun über 50..Teneriffa treibt die Zahlen hoch (95).
Alles zum Thema Mietauto/Mietwagen auf Teneriffa
Hallo,
ich werde demnächst eine Woche auf Teneriffa verbringen....
Sorry, falls ich hier schon 100mal gestellte Fragen wiederhole... ich möchte aber nur auf Nummer sicher gehen:
- so wie ich das gelesen habe, ist www.autoreisen.es (bzw. Weiterleitung auf http://www.arcarhire.com) ein absolut vertrauenswürdiger Auto-Vermieter ?
--> folgende Leistungen sind laut Homepage autoreisen.es im Preis inbegriffen:
- Versicherungen.
- Vollkaskoversicherung (SUPER CDW ohne Selbstbeteiligung).
- Fahrzeugdiebstahlversicherung (TP).
- Personeninsassenversicherung (PAI).
- Haftpflichtversicherung.
hört sich sehr gut an! Gibts irgendwelche "versteckten" Kosten/Nachteile ?
--> ein Wrangler Jeep kostet laut Homepage 49 Euro für einen Tag.... habt ihr mit solchen "speziellen" Autos (Jeeps, Cabrios) schon gute oder schlecht Erfahrungen gemacht ?
Der Preis kommt mir recht günstig vor, und ich möchte nicht dass ich da in so ner "Schrottmühle" umherfahre.... ;o)
--> Unterscheiden sich die Online-Preise von den "vor-Ort-Preisen" ??
--> bekommt man im Normalfall immer das gewünschte Auto (genügend Auswahl)? Ich würde mich gerne vor Ort kurzfristig entscheiden wann ich das Auto ausleihe (zwecks richtigem "Ausflugs-Wetter") ...
Danke für Tipps!
Gruß
Kanarische Inseln Infos?!
ich würde Dir als Ersturlauber auf den Kanaren auch zuerst Gran Canaria empfehlen, und stimme" fio" zu, ich glaube am ehesten würde es euch in Playa del Ingles gefallen.
Unser erster und einige weitere Urlaube auf die Kanaren führte uns zwar zuerst nach Teneriffa, weil uns eine schöne landschaftliche Vielfalt mit Wander-Mietwagentouren wichtig war .
Dann liess ich mich überreden doch mal Gran Canaria zu besuchen, was ich vorher immer mit dem Image : Schöne Dünenstrände, aber Massentourismus , Hotelbunker und in P.d.I. Remmidemmi und das wars....verbunden habe.
Wohlgemerkt das war meine Einschätzung. Mittlerweile nach unserem fast 3 Wöchigen Aufenthalt bin ich restlos begeistert von dieser wunderschönen Insel und auch wenn ich Teneriffa nach wie vor schätze, werden wir in Zukunft wenn wir die Kanaren buchen möchten auf GC Urlaub machen.
Sie ist sooo vielseitig und man muss nur wenige Kilometer ins Inselinnere fahren und man ist in einer anderen Welt. Es gibt zig Ausflugsziele und auch die von dir erwähnten Jetski und Banana Boats findest du in Playa del Ingles .
Liegen und Schirme kosten natürlich...was..? Keine Ahnung ! Wir sind nicht so die Strand und Pool-Liegestuhl -Liebhaber . Wenn dann reicht uns eine Decke und zwei Handtücher.
Übrigens den von Dir erwähnten schwarzen Sandstrand bringe ich nur mit
" Playa de San Cristobal " bei Las Palmas in Verbindung oder mit der Playa de la Laja, aber ich persönlich fand es dort nicht so spektakulär. Wenn es ausser der " Must Do" Stadtbesichtigung überhaupt ein Strandbesuch in Las Palmas sein soll dann den Stadtstrand von Las Palmas :
" Las Canteras" der ja oft als mit der Copacabana in Rio verglichen wird.
Ich war zwar noch nicht in Rio, daher kein Vergleich möglich .Für einen Stadtstrand schon okl .und überraschend sauber !
Sehr gut hat uns der Strand " Playa de los Amadores " kurz nach Puerto Rico gefallen.
Der ist aber das krasse Gegenbeispiel, kein schwarzer sondern heller Muschelkalkstrand und das Meer in Türkistönen. Wir waren mehrfach dort und es lohnt auch von P.d. I. ein Ausflug.
Vielleicht kannst du dich auch in einem Reiseführer mal über die Unterschiede zu den verschiedenen Kan.Inseln informieren.
Bestimmt gibt es auch in deiner Stadt eine Leihbücherei, dort kann man meist sogar nicht nur die Reiseführer sondern DVD zu allen möglichen Zielen ausleihen.
Gruss Maribel
Observatorium Teide
Leider kann man das Observatorio del Teide offiziell nur am Tag der offenen Tür von 10 bis 17 besichtigen. Und der war bereits am 25. bis 27 Juni.
Das IAC in La Laguna hilft einem da auch nicht weiter. Große Ausnahmen werden nur bei geschlossenen Gruppen gemacht, und das auch nur für ganze lausige 2 Stunden. Das war das notgedrungene Zugeständnis an die "Geldtöpfe" der EU und deutscher Universitäten. Es sind nämlich von großen Teilen der Forschungs-Zuwendungen extra Besucherräume (u. a. eine Kuppelhalle und kleines Museum) gebaut bzw. umgebaut worden! Und nun pocht das schlechte Gewissen der Verwaltung des IAC. Aber die Herren dort verschanzen sich immer hinter dem Argument, dass Besucher den laufenden Betrieb beeinflussen und stören würden, denn da es ein Sonnenobservatorium sein soll, und die Sonne nur tagsüber beobachtbar ist, findet der Betrieb natürlich auch (nur) am Tage statt. Eine ganz faule Ausrede! Denn wenn nachts interessante Objekte gefunden werden, dann wird auch die große Werbetrommel bemüht! Die Hauptaktivitäten sind natürlich nach wie vor nachts! Spricht man die Herren darauf an, dann kommen sie mit den Sprüchen, die jedes Kind schon weiß: Ja, wir müssen ja auch die Umlaufbahn-Parameter der Objekte relativ zur Sonne genau messen um Aussagen über unser Zentralgestirn machen zu können! Und das geht nur nachts. Das ist ihnen dann sichtlich peinlich, wenn jemand so direkt und gezielt fragt!
Auch darf man niemals durchblicken lassen physikalische Kenntnisse zu besitzen, dann sind alle plötzlich ganz "zugeknöpft". Dummerweise tat das meine Begleiterin!
Das noch viel größere Observatorio Geofisica auf dem Rocce de Los Muchacho auf La Palma ist da sehr flexibel und entgegenkommend - auch bei Einzelpersonen. Ich habe dort auch schon mehrere Tage zugebracht und gewohnt - kein Problem. Sie freuen sich sogar über die Abwechselung, denn sie leben ziemlich abseits für Monate auf dem Massiven des Muchacho. Auch auf Teneriffa war ich schon ganz außer der Reihe 3 Tage. Allerdings überall etwas mit "Vitamin B", - weil ich die Forschergruppen aus den UNI's von Göttingen, Siegen und Wuppertal kenne, die dort, besonders auf La Palma, auch Neurtrinophysik betreiben.
So wie es bisher auf Teneriffa gehandhabt wurde, muß es sich ändern, sonst gibt's kein Geld mehr!
Gruß Dieter
Los Hibiscos - Teneriffa
@Wespe sagte:
Hallo,
wir waren 2005 und 2006 jeweils in den Herbstferien dort. In dieser Zeit wurde immer wieder eingebrochen, besonders in den Zimmern Richtung unteren Zaun.
Wir hatten immer ein Zimmer Richtung Pool, dort war es abends sehr laut. Animation ging bis ca. 11 Uhr. Morgens hört man dann schon sehr früh die Putzfrauen.
An einen Spielplatz kann ich mich nicht mehr erinnern.
Gruß
Wespe
Hallo, auch wir waren dort im Frühjahr 2006 und es war der Horror, incl. Einbrüchen und Überfällen. So etwas haben wir noch nie erlebt. Da wir auch ein vierjähriges Kind dabei hatten, kennen wir den Spielplatz, wobei wir dafür eher den Begriff Katzenklo verwenden würden. Sie wünschen sich ein apathisches depressives Kind? Dann nix wie auf den Spielplatz dort, denn abgesehen von dem Dreck und Schotter (kein Sand) steht da nur eine Rutsche, eine Schaukel und ein Schotterkasten bzw. Sandkasten. Kein Schatten und sengende Hitze auf dunklem Ascheplatz. Da wir die letzten drei Jahre auf Teneriffa waren, aber in Unterschiedlichen Hotels, es uns aber nach dem Horror 2006 interssierte, ob sich 2007 dort etwas geändert hat, besuchten wir das Hotel im Frühjahr 2007 erneut. Auch wenn mein Ärger über dieses Hotel und Alltours noch immer nicht verflogen sind, so muss ich fairerweise doch erwähnen, das das Los Hibiscos inzwischen komplett ungebaut wurde und einen guten Eindruck gemacht hat dieses Jahr. Einen Doorboy gibt es dort allerdings immer noch nicht, denn wir konnten uns völlig unbehelligt dort hineinbegeben und aufhalten. Und wenn wir das konnten, können Langfinger das sicher auch. Gruß, hanssolo
Die unglaublichsten Reisebürogeschichten
... was verdient eigentlich ein Reisebüromitarbeiter?
... in Österreich fast überall den Kollektivlohn, beispielsweise 10 Jahre nach erfolgreich abgeschlossener Lehre € 1.395.-- brutto...
... und wie viel kennen eigentlich Reisebüromitarbeiter von dem was sie verkaufen? das wäre doch wichtig!
... an der türkischen Südküste zwischen Kemer - Antalya und Alanya wurden 2007 rund 6.000 neue Hotelbetten "eröffnet", das sind fünf bis 10 neue Hotels, hochgerechnet auf den Mittelmeeraum, 50, 70, 100 neue Hotels in einem Jahr, das sind hochgerechnet auf die ganze touristische Welt... ach, ich schau doch lieber in die Kataloge, gell
... und was erlebt man so im Reisebüro?
... dass man in Kanada geurlaubt hat, wenn man auf den Kanadischen Inseln war (die Kanaren)
... dass man niemanden etwas vormachen kann oder gar noch erzählen kann, der nach Fernost-Reisen fragt, wo er doch schon in Tunesien war, gell!
... jemand erst gar nicht nach Teneriffa gereist wäre, wenn er vorher gewußt hätte, dass man von dort keinen Tagesausflug mit dem Zug nach Madrid machen kann - da wäre er nämlich gleich nach Mallorca gereist, das liegt ja näher...
... jemand bei mir nicht den Neckermann gebucht hat, weil ich ihn ja nicht in der Auslage hatte, den Neckermann-Katalog, aber beim anderen Reisebüro stand er in der Auslage...
... jemand sich bei der Reise Flug Salzburg - Rom und Busfahrt nach Montecatini Terme (Toskana, 300 km nördlich von Rom) mit Florenz und so - beschwerte: er hätte doch einen Urlaub in Rom im Vorort Montecatini gebucht und will jetzt nich drei vier Stunden mit dem Bus in die Toskana fahren...
es gibt halt auf beiden Seiten Blauäugige, die die Zukunft rosig sehen, Kunden wie auch Reisebüromitarbeiter (...wo Teneriffa liegt, wollte der Kunde wissen vom Kollegen im anderen Büro, weiß er nicht, er ist mit dem Flugzeug hingeflogen...
)
Aber ich verrate euch meinen Geheimtipp: buchts eure Reisen beim Rdlpfrmpft in Gigritspatschen - der hat heiße Preise, darüber hat mal eine Gruppe junger Urlauber sieben Tage lang im Heiligen Land gegrübelt, warum wir um heiße € 10.-- mit ELAL nach Tel Aviv kamen und sie über € 500.-- dafür bezahlten, wie gesagt, beim Rdlpfrmpft in Gigritspatschen
grinst
Peter
Von Mallorca nach Gran Canaria
Wir haben eine ähnliche Route 2021 mit der mein Schiff 4 gemacht, deshalb kann ich mich nur zu Cadiz, Lissabon, Madeira, Fuerteventura und Teneriffa äußern. Eingedenk der Rollatornutzung würde ich zu Folgendem raten:
Cadiz: man muß den Bus vom Schiff zum Hafenausgang benutzen. Dort liegt die Altstadt mit der Kathedrale nur einen Steinwurf entfernt, und es gibt sehr viele Bars und Restaurants zum Ausruhen.
Lissabon: Da fährt der Hop On Hop Off Bus direkt beim Cruise Terminal los. Man sieht Einiges von der Stadt und der Endpunkt in Belem lohnt allemal für einen Stopp. Einfach einen der nächsten Busse zurück zum Schiff nehmen. Anspruchsvoller, aber unbedingt lohnend ist der Ausflug zur Christusstatue auf der anderen Flußseite. Wir sind mit der Taxe (überteuert) zum Fähranleger Cais de Sodre gefahren und dann mit der Fähre nach Casilhas. Dort gehts dann mit dem Bus direkt zur Statue. Die Laufstrecken sind kurz, aber man muß Fähre und Bus besteigen können.
Madeira: Wenn man keinen Ausflug über die Reederei buchen will, lohnt sich eine Tour mit der Seilbahn nach Monte. Wir konnten den Shuttlebus und das Seilbahnticket noch am Schiff kaufen, und damit das Anstehen an der Kasse vermeiden. Wartezeit, um in die Gondel zu kommen sind evtl. mit Rollator zu umgehen. Wir haben gesehen, dass Gehbehinderte vom Personal an der langen Schlange vorbei gelassen wurden. Ob Zufall oder nicht, ich weiß es nicht.
Fuerteventura: Der Liegeplatz ist relativ nahe zur Innenstadt und zu einem kleinen Strand. Da der Busbahnhof doch eine ganze Ecke entfernt ist und die Busse z.B. nach Corralejo durch die Kreuzfahrtgäste belagert werden und nur selten fahren, bleibt eigentlich nur ein gebuchter Ausflug oder den Tag in Schiffsnähe zu verbringen. Puerto de Rosario ist mMn. ein sehr unatraktiver Anlaufort.
Teneriffa: Vom Cruise Terminal kommt man eigentlich auch mit Rollator ganz gut zum Plaza de Espana und von dort in die Einkaufsstrassen. Es lohnt schon, da ein wenig zu schlendern.
Unabhängig von meinen Vorschlägen gibt es natürlich auch etliche Ausflüge von der Reederei. Wenn Ihr da unsicher seid, man kann auch auf dem Schiff noch Ausflüge buchen, und sich erkundigen, ob die für Gehbehinderte geeignet sind.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine schöne Reise.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hallo,
Hier die Liste aus meinen Aufzeichnungen:
1990 20.1.1990 – 10.2.1990 Wenigzell
19.4.1990 – 26.4.1990 Zypern/Sunrise Beach 28.4.1990 – 19.5.1990 Wenigzell
24.5.1990 – 3.6.1990 Heidelberg
16.6.1990 – 23.6.1990 Aurich
1.9.1990 – 22.9.1990 Wenigzell
29.9.1990 – 7.10.1990 Saalfelden
13.10.1990 – 20.10.1990 Bad Mergentheim
1991 12.1.1991 – 2.2.1991 Wenigzell
15.4.1991 – 22.4.1991 Zypern/Sandy Beach
15.6.1991 – 29.6.1991 Saalfelden
4.7.1991 – 14.7.1991 Nordsee/Daggebühl
24.8.1991 – 8. 9.1991 Mogelsberg/Schweiz
23.11.1991 –30.11.1991 Zypern/Cypria Maris
1992 26.4.1992 – 30.4.1992 Lissabon
19.6.1992 – 21.6.1992 Mainau
27.6.1992 – 12.7.1992 Saalfelden
29.8.1992 – 13.9.1992 Wildhaus/Schweiz
1993 21.8.1993 – 11.9.1993 Wildhaus
1994 1.4.1994 – 4.4.1994 Prag
14.5.1994 – 28.5.1994 Wenigzell
11.6.1994 – 2.7.1994 Wildhaus
3.7.1994 – 9.7.1994 Saalfelden
17.9.1994 – 1.10.1994 Wenigzell
1995 7.9.1995 – 10.9.1995 Saalfelden
17.9.1995 – 30.9.1995 Wenigzell
22.12.1995 – 5.1.1996 Madeira
1996 4.2.1996 – 18.2.1996 Gran Canaria
2.3.1996 – 16.3.1996 Wenigzell
30.3.1996 – 13.4.1996 Kalifornien
20.4.1996 – 4.5.1996 Lanzarote
25.5.1996 – 15.6.1996 Maltschachersee
17.8.1996 –7.9.1996 Wildhaus
2.12.1996 – 5.12.1996 Thüringen
23.12.1996 – 1.1.1997 Gardasee
1997 11.1.1997 – 25.1.1997 Wenigzell
9.2.1997 – 23.2.1997 Gran Canaria
9.3.1997 – 25.3.1997 Dom.Rep./Puerto Plata
19.4.1997 – 4.5.1997 Kreta/Heraklion
30.5.1997 – 13.6.1997 Schwarzwald
27.7.1997 – 2.8.1997 Südengland
21.9.1997 – 4.10.1997 Kappadokien
7.11.1997 – 21.11.1997 Südafrika
1998 19.1.1998 – 3.2.1998 Dom.Rep.
5.4.1998 – 19.4.1998 Bad Schönau
7.6.1998 – 20.6.1998 Faakersee
19.9.1998 – 2.10.1998 USA-Canada
1.11.1998 – 12.11.1998 Nordzypern
1999 13.1.1999 – 27.1.1999 Bali
2.3.1999 – 12.3.1999 China
28.3.1999 – 11.4.1999 Bad Schönau
27.4.1999 – 4.5.1999 Portugal
23.5.1999 – 28.5.1999 Südtirol
13.9.1999 – 28.9.1999 USA-Nationalpark
2000 12.1.2000 – 27.1.2000 Punta Cana
5.3.2000 – 18.3.2000 Las Vegas
7.5.2000 – 14.5.2000 Südtirol
21.6.2000 – 5.7.2000 Mauritius
26.8.2000 – 10.9.2000 Wildhaus
15.10.2000 – 20.10.2000 London
17.12.2000 – 7.1.2001 Bad Schönau
2001 19.2.2001 – 27.2.2001 Indien
18.3.2001 – 23.3.2001 Berlin
25.3.2001 – 8.4.2001 Gran Canaria
20.6.2001 – 4.7.2001 Mauritius
16.11.2001 – 1.12.2001 Punta Cana
16.12.2001 – 6.1.2002 Bad Schönau
2002 5.2.2002 – 19.2.2002 Marokko/Agadir
17.3.2002 – 24.3.2002 Andalusien
5.4.2002 – 20.4.2002 Punta Cana
12.6.2002 – 26.6.2002 Mauritius
21.9.2002 – 25.9.2002 Dresden
18.10.2002 – 1.11.2002 Teneriffa
28.11.2002 – 14.12.2002 Punta Cana
15.12.2002 – 5.1.2003 Bad Schönau
2003 17.2.2003 – 24.2.2003 Madeira
12.3.2003 – 29.3.2003 Australien
9.4.2003 – 27.4.2003 Las Vegas/Nationalparks
17.9.2003 – 30.9.2003 Mauritius
10.10.2003 – 16.10.2003 Stockholm
27.10.2003 – 4.11.2003 Dubai
21.11.2003 – 6.12.2003 Punta Cana
14.12.2003 – 4.1.2004 Bad Schönau
2004 5.3.2004 – 20.3.2004 Punta Cana
8.4.2004 – 16.4.2004 Belgien/Holland
21.7.2004 – 29.7.2004 Island
16.10.2004 – 23.10.2004 Sizilien
7.11.2004 – 22.11.2004 Mexiko
18.12.2004 – 9.1.2005 Bad Schönau
2005 15.1.2005 – 29.1.2005 Fuerteventura
5.4.2005 – 12.4.2005 Apulien
9.7.2005 – 24.7.2005 Mauritius
18.9.2005 – 25.9.2005 Gran Canaria
29.9.2005 – 11.10.2005 Las Vegas
18.10.2005 – 27.10.2005 Mexiko/Hurrikan Wilma
20.11.2005 – 30.11.2005 Dubai
11.12.2005 – 1.1.2006 Bad Schönau
2006 7.1.2006 – 21.1.2006 Fuerteventura
19.2.2006 – 6.3.2006 Mexiko
24.3.2006 – 7.4.2006 Teneriffa