723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
@Backpacker0908 sagte:
Hier mein update fuer 2010:
Januar & Februar: 3 Wochen Bali, Koh Samui, Koh Tao und Bangkok
April: 5 Tage Tasmanien
Juni & Juli: 5 1/2 Wochen Bangkok, Hong Kong, Koh Samui, Koh Tao, Deutschland und Tuerkei
Oktober& November: 10 Tage Cook Islands, Rarotonga & Aitutaki
November: 5 Tage Perth
Dezember& Jan: 4 Wochen Cairns, Port Douglas, Melbourne, South Coast Sydney Und Perth
Kurze Staedtetrips von 2-3 Tagen kommen noch dazu
![]()
Happy travel 2011
![]()
Hier mein update:
Maerz’11: 5 Tage Staedtereise Sydney & "Berra
Juni’11: 5 Tage Staedtereise nach Kula Lumpur
August'11: 5 Tage Staedtereise nach Singapore
Oct & Nov’11 : 13 Tage Sri Lanka & Kuala Lumpur
Nov’11: 5 Tage Bali
Dec & Jan’12 : 3 Wochen Myanmar & Thailand
Jan’12: 5 Tage 4WD trip WA South West: Hyden, Esperance (
Cape Le Grand National Park) & Albany
Maerz’12 : 5 Tage Bali
Maerz & April: 5 Tage Bali
... rest 2012 siehe sig
Mit Tour Vital nach Vietnam und Kambodscha
Mein Mutter und ich haben im Frühjahr eine Vietnam undKambodscha Rundreise mit Mediplus Reisen unternommen. Ein grandioses Erlebnis.Inzwischen sind wir schon lange wieder hier und haben an die 1000 Fotossortiert!
Die Reise führte uns zu den absoluten Sehenswürdigkeiten beiderLänder. In Vietnam, das mich am meisten durch seine unglaublich schöne Naturbeeindruckt hat, waren wir nicht nur in so antiken Städten Hanoi und Saigon(das ja mittlerweile Ho Chi Minh heißt), sondern besonders toll war es, miteinem Holzboot durch die Halong-Bucht zu fahren. Ich habe noch nie so einetraumhaft schöne Landschaft wie die in Vietnam gesehen. Klar-Kambodscha warauch sehr spannend-Angkor Wat muss man einfach mal gesehen haben! Leider hattenwir aber in Kambodscha ziemlich wenigZeit. Ich wäre gerne länger dortgeblieben. In jedem Fall bin ich Mediplus echt dankbar für diese Reise. DieReiseroute war einfach prima gewählt und der Service bzw. die Ausstattung derHotels hat meine Erwartungen, die ich an diese doch recht armen Länder hatte,übertroffen.
Lediglich etwas mehr Freizeit z.B. in Hoi An und Phan Thietsollte seitens der Mediplus Organisation eingeplant werden, sonst ist die Reisedoch etwas stressig und man hat kaum Zeit auch mal sich umzuschauen und überdie Märkte zu schlendern. Insgesamt aber waren wir von der Organisationbeeindruckt, alles hat immer prima geklappt und die Reiseroute ist wirklich gutdurchdacht, so dass man einen wunderbaren Eindruck von der Vielfältigkeit Vietnamsbekommt. Auch der Service in unseremReisebus hat mir gut gefallen. Besonders zufrieden bin ich mit der tollenReiseleitung gewesen und auch die Unterlagen, die wir für die Reise bekommenhaben waren sehr informativ. Also, wenn Du eine, wenn auch manchmalanstrengende, weil straff organisierte Rundreise erleben willst, schau einfachmal unter: Link lt. Forenregeln entfernt unter Vietnam nach, da gibt es verschiedene Optionenzu Reisedatum und Reisedauer (kann man,glaub ich auch noch Laos mit dranhängen)
Chiang Mai
@sjoukje24 sagte:
Hallo an Alle,
hab da auch mal ne Frage: wollen von Chiang Mai aus eine 3-Tages-Dschungel-Trekking - Tour machen. Dort übernachtet man dann ja auch in sehr einfachen Lodges. Weiß jemand, ob in den Unterkünften Strom vorhanden ist? (sonst muss ich mir nen 2. Akku für die kamera kaufen - der hält keine 3 Tage durch
Danke schonmal für die Infos!
Jede Lodge, auch in den Bergen nördlich und östlich von CNX bzw. CEI hat heute Strom und fliessendes Wasser!
Vielleicht hat Dich das Wort "Dschungel" etwas irritiert?
Was dein Reisebüro als Dschungel bezeichnet, ist Primärwald. Der Sekundärwald (also der "Dschungel") ist schon vor Jahrzehnten durch den Kamin der Minoritäten dort oder steht in Deinen Baumarkt als Teak-Sitzgarnitur!
Und falls ihr doch in eine Lodge geht, die in einem der letzten "Dschungel"-gebiete befindet, liegst sie alleine in einem Nationalpark. Hier ist alles sehr streng geregelt und organisiert. Zum Beispiel auch offenes Feuer verboten. Und auf irgendeine Art und Weise sollte ja zum Beispiel auch Euer Duschwasser dort geheizt werden ....
Also, ich habe in den letzten Jahren wirklich keine -wohlgemerkt Lodge- mehr gefunden, die keinen Strom hätte. Wenn Thailand nichts hat, aber Strom gibt es im Überfluss und wird darum auch extrem verschwendet!
Sonst poste doch mal die Namen. Sooo viele Lodge besuchen die Veranstalter nicht, weil sie ja überwiegend auch keine Phantasie und selbst genaue Ortskentnis haben.
Wir sind ja diejenigen, die sie ihnen für ihre Programme vorschlagen und damit auch alle kennen ....
Kein Veranstalter würde uns noch ein Quartier abnehmen, welches nicht halbwegs massiv und mit Strom und fliessendem Wasser wäre (muss ja keine Wasserleitung aus der Stadt sein).
Manche haben sicher erst vor kurzem Robinson Crusoe gelesen und erinnern sich dran oder würden so etwas gern mal live erleben ...
Das ist aber in Thailand fast nicht mehr möglich. In den nördlichen Provinzen von Burma, Laos und Vietnam aber schon ....
Backpacking durch Nord-Thailand mit fünfjährigem Kind
Wir: Patrizia, Sandy und Noel (unser fünfjähriger Sohn).
Ziel: Nord-Thailand
Zeit: April-Mai 2009
2006 wurden wir von dem Thailandvirus auf Phuket infiziert.
Jetzt, da unser Sohn etwas größer ist würden wir gerne den Norden von Thailand als Backpacker erkunden. Auf diese Idee sind wir erst nach unserem Urlaub gekommen, als wir über unsere Tagesausflüge mit dem Roller nach gedacht haben. Bei denen wir jede menge interessante Orte und Plätze jenseits der überfüllen Touristenansammlungen entdeckten.
Da dies unserer erster kompletter Urlaub als "Backpacker" sein wird, wären uns Informationen bezüglich Routenplanung, suchen nach Unterkünften, Reisegelegenheiten wie Bus und Bahn und wo man diese am besten bucht hilfreich. ( Internet/Vorort)
Hat hier eventuell schon jemand Erfahrungen in Nord-Thailand mit einem Kind gemacht? Bzw. kennt Reiseberichte von solchen Familien.
Hier wären wir auch für einen Link dankbar.
Wir haben schon öfters gehört, dass der Norden etwas günstiger sein soll als die Region um Phuket, daher würde uns interessieren, was wir so pro Tag planen sollten. Für Essen, Trinken und Unterkunft.
Als Unterkunft, haben wir uns vorgestellt, in etwa eine Zwei- bis Dreisternekategorie (Frühstück ist aber nicht relevant).
Bekommt man ja an jeder Ecke
So kommen jetzt einmal zur Ausstattung: Da wir noch keine Rucksäcke haben und diese uns für den Urlaub anschaffen müssen wären Informationen bezüglich des Volumens hilfreich sowie was man aufjedenfall nicht vergessen sollte. Wie Regenschutz für den Rucksack oder andere kleine Dinge, die das Leben als "Backpacker" in Thailand erleichtern.
Was sind die "must sees" im Norden?
Sukhothai und das goldene Reieck ist klar aber es muss nicht jeden Tag ein neuer Tempel sein
Gibt es auch etwas, wo für unseren Kleinen von Interesse wäre? Er ist ein Tierliebhacher und beobachtet auch gerne die Natur....
Wie sieht es eigentlich mit Trips nach Laos aus? Gibt es da lohnenswerte Ziele die innerhalbs eines Tages zu erreichen sind?
Über viele Posts würde wir uns freuen.
Patrizia, Sandy und Noel
World insight Erlebnisreisen
Meine Erfahrungen mit Reiseveranstaltern bei Fernreisen:
Bis vor ca. 10 Jahren habe ich meine Fernreise (1 x pro Jahr) selbst organisiert und durchgeführt. Dann aber war ich aus gesundheitlichen Gründen gezwungen, kurz zu pausieren und habe die Reisetätigkeit dann nur noch über einen Veranstalter gebucht. Das hat Vor- und Nachteile. Meist kann ein Veranatalter günstigere Konditionen für Unterkunft usw. aushandeln. Man kommt auch leichter an spezelle Orte ran. Allerdings auf Kosten der persönlichen Freiheit. Denn z.B. Fotostopps sind nur im Rahmen der GEmeinschaft angesagt. Dafür muss man sich im Reiseland um (fast) nichts mehr kümmern. Nach meiner Erfahrung steht und fällt eine fremd organisierte Reise mit dem Reiseleiter oder -begleiter. Auch wenn viele Reisenden mehr oder wenig Englisch sprechen/verstehen, ist es doch immer besser, wenn eine gut deutsch sprechende Person die Leitung hat. Am besten es ist jemand, der als Deutscher in dem Reiseland lebt oder schon oft dort war, denn die Mentalität in einem fremden Land ist halt anders als bei uns zu Hause. Andererseit kommen ausländische Gastführer auch nicht immer auf Anhieb mit den europäischen/deutschen Gepflogenheiten zurecht.
Ich bin bisher mit zwei in Köln ansässigen Veranstaltern gereist. 4 x mit Djoser, zweimal mit World-Insight. Der Unterschied im Preis-Leistungsverhältnis ist nicht groß. Djoser ist manchmal im Ansatz etwas billiger, wobei dann die Nebenkosten (z.B. für Eintritte) noch gerechnet werden müssen. Ich persönlich ziehe inzwischen World-Insight vor, da ich im letzten Jahr (Laos/Kambodscha) bei Djoser einen schlechten Reisebegleiter hatte. Meine Reklamationen wurden nicht recht akzeptiert; man hört halt nur die guten Aussagen gerne. Anders bei World-Insight: Hier habe ich den Eindruck, dass man bereit ist, Mängel anzunehmen und zu verbessern.
Vergleicht auch mal auf einer Reisemesse die beiden Stände: Mir wurde dort mehr geholfen, wo nur eine Dame war, als an einem anderen Stand mit mehreren Leuten.
Kann sein, dass diese Aussage mehr meinem Bauchgefühl entspringt, aber meine mich treu begleitende Gattin ist der gleichen Meinung.
Myanmar im Dezember/Januar
Hallo Belinda...ich wieder
Besorg Dir mal die Kataloge von den Veranstaltern die ich oben genannt habe und die Du bisher noch nicht hast. Ich bin mir sicher, das Du anhand der dort zu findenden Rundreisen etc. schon auch noch einen ganz guten Überblick und ein paar "Ideen" bekommst.
Ganz gut ist auch der "Myanmar"-Reiseführer von S. Loose (die Reiseführer von "ihm" halte ich(!) für die besten, wenn man in Asien unterwegs ist).
Aber zurück zu Deinen Fragen:
Wir haben uns auf dem Teil der Reise nicht "frei" bewegt, sondern mit einem Guide/Fahrer (eben ein Teil der o.g. Privattour über "Suntrips"). Dabei sind wir von Mae Sai (Thailand) nach Tachileik (Myanmar) und dann eine "Schleife" über den Kinle-See (wir waren dort im Hotel "Inle Princess Resort") wieder zurück nach Thailand (Chiang Mai)...das alles war nur ein kleiner Teil einer größeren Thailand/Kambodscha/Myanmar/Laos-Reise.
Wie wollt ihr denn reisen - auf eigene Faust?
Dann bedenkt bitte wirklich, das Myanmar noch längst nicht die Infrastrukturen hat wie z.B. Thailand. Wenn ein Zug/Bus o.ä. nicht kommt/fährt, dann kommt/fährt er eben nicht - oder irgendwann einmal. Bei einem enggestrickten Zeitplan (wie ihr ihn habt) kann das natürlich schonmal zu (ungeplanten) längeren Aufenthalten führen.
Falls Du oben den Fahrstil der Thais/Burmesen meinst - Ja, der ist tatsächlich anders als der, den wir hier in Deutschland gewöhnt sind...aber solche (ähnliche) Erfahrungen hast Du sicherlich schon auf Deinen Reisen in Mittel- und Südamerika (bist ja schon ganz nett herumgekommen) machen können. Der "gemeine" Asiate fährt halt min. 120 km/h (ob das jetzt gerade paßt oder nicht)...oder steht im Stau
Falls ihr "organisiert" reisen wollt, schau Dir doch z.B. mal die Rundreise "Klassisches Myanmar" (Explorer, 6 Tage) an...oder vielleicht sogar "Myanmar zu Lande und zu Wasser" (Suntrips, 13 Tage (für euch ggfs. zu lang, aber sicher traumhaft)).
Hmmmmmmm, womit könnte ich denn evtl. sonst noch helfen?
Frag bei Bedarf einfach nochmal nach - ich versuch dann gerne zu helfen
VG
Meinungsdiskussion
@'chriwi' sagte:
Ich glaub ich bin bald soweit, dass ich mir nicht vorstellen kann, irgendwo Urlaub zu machen, wo nicht Thailand ist!
LG
Chriwi
Hallo,
chriwi, Du sprichst uns aus dem Herzen. Uns geht es ähnlich seit wir im März 05 zum ersten Mal in Thailand und seitdem zum 5. mal in Folge dieses faszinierende Land besucht haben. Im November machen wir zu Thailand noch einen Trip nach Laos, mal sehen ob uns dieses Land genauso oder noch mehr begeistern kann.
Zum Thema: Ich denke die Meisten machen den Fehler das sie sich zu wenig informieren. Da geht man ins Reisebüro, sagt man möchte mal nach Thailand, das Reisebüro sagt, da haben wir was in... und dann wird gebucht. Die einzige Information, die die Leute haben, ist die Hotelbeschreibung aus dem Katalog. Man muß eben wissen was man möchte und was nicht und sich dann informieren,
nicht nur im Reisebüro. Hochburgen wie Chaweng kämen für uns nie in Frage, aber Koh Samui ist nicht nur Chaweng.
Wir haben schon Leute in Thailand getroffen, die nicht mal wussten wo, in Thailand sie sich gerade aufhielten. Wenn man nach Thailand fährt, sollte man wissen dass Thailand in Asien liegt und wenn man nach Asien fährt sollte man sich etwas über Land und Leute in Asien informieren, dann klappt`s auch mit der Urlaubsfreude.
Und Bangkok ist eben in Asien und anders als eine deutsche Stadt. Gerade das macht diese Stadt so faszinierend und uns zieht sie immer wieder an. Es gibt einiges, was in Bkk nicht so schön ist, aber schmutzig ist diese Stadt bestimmt nicht, ganz im Gegenteil - wir sind immer wieder erstaunt wie blitzblank die Skytrains sind.
Asien muß man glaube ich -zulassen-, auf sich wirken lassen, dann bezaubert es - und gleichzeitig schärft es die Sinne für alles NICHT SO SCHÖNE zu Hause.
Gruß Christa
Nordthailand-Rundreise mit Jahn-Reisen
Hallo Maria,
Im November haben wir die Nordthailand-Rundreise mit Jahn gemacht. Wir waren im Bus die einzigen Gäste von Jahn, die meisten Mitreisenden waren von Meiers und noch ein Paar von Dertour.
Der Bus/ Reiseleiter waren vom örtlichen Veranstalter "Go Vacation". Alles war absolut top. Nur am letzten Tag hatten wir alle, wie auch die Reisegruppen eine und zwei Wochen vor uns, übelst schlimmen Durchfall und Brechreiz. Es fing bei Allen (75% der Reisegruppe) um 18 Uhr am letzten Tag an und endete um 24 Uhr! Wir fühlten uns wie vergiftet...
Der Bus war nicht voll. Es waren viele Mitreisende zu unserer Zeit aber diese wurden auf drei Reisebusse und Reiseleiter verteilt. in jedem Bus war ca. der halbe Bus (oder noch mehr) noch leer.
Zusätzlich werden noch weitere Ausflüge angeboten, welche auch zusätzlich kosten. Nicht Alles ist auch lohnenswert. Unseres Erachtens haben wir richtig ausgewählt und nur die Bangkok-Klongfahrt, Tempeltour Bangkok und Mekong-Flussfahrt mit Laos gebucht. Beim Elefantencamp haben wir keinen Ritt auf dem Elefanten gebucht. Während die Reisegruppe unterwegs war hatten wir viel Zeit für die Tiere vor Ort. Bitte KEINE Tour zu den Kayan/ Kayen Giraffen-Frauen eine Tour buchen!!! Der ethnische Stamm der Kayen (Flüchtlinge aus Myanmar/ Burma) trägt den schmerzhaften Halsschmuck nur, weil Touristen Geld geben, nicht aus religiösen oder ethnischen Gründen. Auf Arte oder Phoenix lief noch vor wenigen Tagen eine Dokumentation. Erhielten die Frauen kein Geld der Touristen mehr, würden viele zum Studieren oder Arbeiten gen Süden ziehen.
Wenn Du noch gezielt Fragen zu Jahn hast, kannst Du mir gerne auch eine PN schicken.
Ich würde nur in der momentanen Situation nicht nach Thailand fahren. Das Land ist interessant und wunderschön, doch solange keine politische Stabilität geschaffen ist, ist es gefährlich. Wir steckten im November in Thailand fest und hatten übelste Probleme auszureisen. Nur mit Glück kamen wir mit der ersten und auch vorerst einzigen Maschine nach Deutschland mit. Die 10.000 Touristen, die noch in Thailand festsaßen, kamen erst viel später wieder raus.
LG,
Myriam
Garküchen / Nebenkosten in Asien
Hi,
Vietnam
Garküchen gibts auch fast überall. Eine leckere phó (beef noodle soup) kostet rund 21,000 dong. Generell kann man aber auch sehr günstig in Restaurant essen. Abends hab ich oft nur Gemüse gegessen das hat im Restaurant ca. 11,000 dong gekostet.
China
In Beijing hab ich ausschließlich fast nur in Garküchen gegessen. Da bekommst du an vielen Ständen ein kleines Körbchen das du dann mit vielen leckeren sachen wie verschiedenem Gemüse, Kräuter und Fleisch etc. füllst. alles wird dann in eine riesen brühe geschütten und frisch gekocht und als Suppe serviert. sehr interessant und schmeckt gut. Ansonsten, findest du überall kleine imbiss buden die DIE BESTEN DUMPLINGS machen. Kostet peanuts.
Malaysia
Sehr leckeres (für mich das beste) Indische Essen, dazu nach sehr günstig. An den Garküchen bekommst du für den kleinen Hunger zwei roti das du in ein mini kartoffel curry dippst, kostet nur 1,20 RM. Allgemein, für ein Meal in Malysia wirst du nicht mehr als 10 RM ausgeben. (In restaurants wirds natürlich etwas teuerer)
Philippinen
Vom essen her fand ich die Philippinen am schlechtesten. In Boracay fehlt es total an Garküchen, all you can eat eateries dagegen sind voll "in". Wenn du etwas günstiges findest, ist es meistens Chicken und nochmals Chicken. Auf Panglao Island desselbe, meistens hab ich in restaurants gespeist.
Myanmar
War ich leider "noch" nicht.
Indien
Straßenessen hab ich dort nicht angerührt. Ich hatte ja schon in midrange Restaurants mit Bauchschmerzen und viel mehr zu kämpfen. Die Curries sind total fettig in Indien .. leider ... hatte mich doch so auf das Essen dort gefreut. Traurig aber wahr, habe oft bei Mc donalds ein Chicken burger gemampft.
Laos
Ähnelt dem Thai food sehr. tom yum soup, laarb, green curries etc. Sehr günstig. Garküchen oder Street food hab ich keines gesehen (ausser einaml in Vientiane)
Das Essen in den Restaurants ist aber soo günstig inclusive super ambiente.